Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 17.09.2025 in all areas

  1. Sie hats tatsächliche gemacht
    79 likes
  2. Kurz und bündig, der koarl hat an super riecher! Wien Wuff Hütteldorf💚🤍 PXL_20250606_131415179~2.mp4
    40 likes
  3. Amane wurde auf laola zum MVP der 6. Runde gewählt
    35 likes
  4. Kleine Drohung meinerseits: wenn auch nur einer der werten Herren auf dem Platz glaubt, nicht in jeder Situation in der es verlangt ist, ist in den Vollsprint zu gehen, kann es schon passieren, dass neben Gartenzwergen und Fischen auch Knacker und Brezen fliegen. Im Ernst: wer da vor knapp 19000 auf der Linzer Gugl nicht sein letztes Hamd lässt und nach Spielende speibend vor Erschöpfung auf dem Rasen liegt, soll sich bitte einen anderen Job suchen. Selbiges gilt auch für jeden einzelnen auf der ASK. @AllesKlar? Ich bin definitiv schon jetzt spitz wie eine Weihnachtsgans und den Alten Markt als Treffpunkt lieb ich sowieso. Pre Match Action im Röders an der Stange
    29 likes
  5. Die Leute wollen einen Schuldigen und Didi hat das in Kombination mit den vielen, vielen unqualifizierten/dummen/beleidigenden Aussagen ihm gegenüber nun umgesetzt und ist gegangen. Was bleibt? Einer, der mit Herzblut beim Verein war. Viel gescholten, oft als "Lehrbua" angesehen von Leuten, die nicht einmal einfachste Interpunktion in einem Text schaffen. Jemand, der aus wenigen Mitteln immer das Möglichste gemacht hat und dessen "Fehler" war, dass er neben den Transfers hinten im Verein noch tausende Dinge "nebenher" erledigt hat, ohne die der Verein heute noch in der Landesliga dümpeln würde. Die vielen kleinen Schritte in Richtung Bundesligaverein, die geschafft wurden, hatte er großteils mitgetragen und geleitet. Sein Fehler nach außen hin? Er wurde an anderen Vereinen gemessen, die völlig andere Voraussetzungen haben, als wir. Und weil er deswegen nicht einen Spieler um eine Million eingekauft - und dann ein Jahr später um 5 Millionen weiterverkauft hat, wurde ihm das Können abgesprochen. Und das bei einem Verein, der vor 12 Jahren noch Spiele bestritten hat, wo nichteinmal ein Linienrichter anwesend war. Das einzig Gute für die ganzen Experten und Unterschichtshelden in den Sozialen Medien ist ja, dass sie zu dumm sind, um zu kapieren, worüber sie sich da gerade freuen. Da entsteht nicht nur menschlich eine Lücke, deren Auswirkungen sicher spürbar werden. Es war sicherlich nicht alles immer zu 100% fehlerlos, aber wer ist das schon. Und manchmal war die Kommunikation nach außen hin etwas unglücklich. En gros aber haben wir uns immer weiter entwickelt, ohne dabei das Wichtigste außer Acht zu lassen: Immer alles mit Maß und Ziel, immer mit Vernunft, immer den Mitgliederverein und dessen gefahrloses Weiterbestehen im Sinn. Menschlich versteh ich es, dass es ihm irgendwann zu viel wurde. Und wahrscheinlich wird er auch ab sofort als "eh a guada" angesehen werden. Weil der Mensch sich gerne am Leid von anderen ergötzt. Traurig, aber wahr. Diejenigen, die jetzt "und jetzt wer gscheits im Vorstand" fordern, sind genau jene Individuen, weswegen es in unserer Welt gerade nicht bergauf geht."Wenn der Klügere immer nach gibt, bekommt der Trottl immer Recht", hat mir diese Woche einmal ein Kunde offenbart. Recht hat er.
    26 likes
  6. Schreibt dein Blindenhund für dich oder liest du die Beiträge über dir grundsätzlich nicht?
    22 likes
  7. Es geht zumindest mir am Arsch, wenn mir jemand erklärt, wie die Verhaltensweisen und -regeln an meinem heiligen Ort sein sollen, obwohl man nie dort ist. Ich war heuer bei Liverpool und bei Hammarby im Stadion. Beides mir sympathische Mannschaften. Aber beide Stadionbesuche sind mir viel zu klinisch und mir ist das ranzige bei unserer Rapid Gold wert. Dazu zählt für mich das Rauchen und dass man normales Bier bekommt und auf der Tribüne trinken darf. Ich bin so aufgewachsen und erzogen worden, dass die individuelle Freiheit verteidigt werden muss UND dass man anderen Leuten ihre Freiheiten zugesteht, auch wenn es nicht zu einem passt. Heutzutage wird es gefühlt immer schlimmer, weil viel zu viele Menschen nicht über den begrenzten Horizont ihrer eigenen Bubble drüber schauen können. Zusammengefasst: geht mir nicht am Arsch, ich lass euch auch in Ruhe und nehmt euch nicht wichtiger als ihr seid, ihr Heisln.
    22 likes
  8. Peter will beide, Pokal und Scheibe!
    19 likes
  9. Der erste Absatz war ja nicht schlecht, aber nach dem kurzen Teil hab ichs aufgegeben weiter zu lesen.....
    17 likes
  10. Es ist für mich in Summe ein ähnliches Schicksal wie für den Gernot Messner. Es wurde großartiges geschaffen und durch den Bundesligaufstieg unser so ersehntes Ziel erreicht. Die Beleidigungen waren wie immer unter aller Würde (wie auch beim GM). Über die fachliche Komponente kann man streiten, über das menschliche brauchen wir gar nicht reden - da verliert der Verein ein Aushängeschild. Die wahre Größe eines Menschen zeigt sich in Krisensituationen - und da hat der Didi gezeigt, dass der Verein über jeder Person steht. Ich kann nur nochmal sagen, dass ich es schade finde, dass der Verein GAK nun wieder ein großes Stück Identität verloren hat.
    16 likes
  11. Ich bin ja für die Österreichische Lösung! Wir warten bis es die UEFA verbietet und schimpfen dann auf die EU und die Sozis!
    16 likes
  12. Guter Gedanke, aber dann doch ein bissl zu viel KI-Schlotze für meinen Geschmack. 😅
    16 likes
  13. Also dieses lied ist viel zu schade für den Heisl Verein!
    16 likes
  14. Herr Stöger hat sich am MO Abend (laut Krone) in Meidling wieder in den "Klub der Freunde des SC Rapid" als Mitglied eintragen lassen Mittlerweile als Mitglied im "Legendenklub Austria Wien" UNTRAGBAR --- wie schon gesagt, es geht nicht um die Tatsache, dass er Rapid Trainer wurde. Das ist halt so und es wäre lächerlich, sich darüber über Gebühr aufzuregen, ist ja nicht der erste. ABER diese ganze Speichelleckerei, diese Arschkriecherei....vorher die Aussagen bez Austria Wien (Mein Bezirk Blabla)...DAS geht mir extrem gegen den Strich, diese Anbiederung bei Grün Weiß geht über ein normales Maß hinaus. Er kann es machen ,er kann sich auch bei den Ultras einschreiben, seine Sache....als Wendehals und Judas hat er sich eh schon selbst entlarvt. Aber wie gesagt, dann raus aus dem Legendklub, so einer ist für mich KEINE violette Legende mehr
    15 likes
  15. Ohne jetzt böse zu wirken, aber genau dieses Verdrängen ist der Grund warum Didi Kühbauer bei vielen Fans (ich sag jetzt nicht explizit bei dir, weil ich das gar nicht weiß) viel zu schlecht wegkommt. Der hat mit einer Qualitativ wirklich nicht all zu guten Mannschaft zweimal extrem souverän das OPO erreicht und irgendwie kann sich keiner daran erinnern. Während viele hier noch immer Klauss hinterher trauern. Absoluter Wahnsinn.
    15 likes
  16. Gutes Interview von Stöger! Genau diesen Trainer hat Rapid gebraucht!
    14 likes
  17. Ümit Korkmaz hat heute seinen 40. Geburtstag. Alles Gute
    14 likes
  18. es gibt nur ein Lied welches ich vor dem Spiel hören will @SandkastenRambo
    14 likes
  19. Die Austria kann mMn in Wahrheit gar nicht "sterben", das wird ja wohl spätestens seit dem "Gemeinde Investment" jedem klar sein. Es wird sich immer wer finden der dort Geld reinbuttert, davon bin ich überzeugt. Aber sie werden halt keine all zu großen Sprünge machen können und international sinds sowieso im nirgendwo verschwunden. Bitte im Derby einfach zeigen, wer der Herr im Haus ist und einen Sieg einfahren.
    13 likes
  20. Wir sind in der nächsten Runde und nur das zählt. Wie wir heute in Oberwart gespielt haben interessiert am 1. Mai 2026 maximal noch ein paar User im Veicherl Channel. Am Sonntag gehts weiter in Graz. Gemma
    12 likes
  21. Während des Spiels der eigenen Mannschaft in einem anderen Channel provozieren
    11 likes
  22. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Google Suche im Büro nach dem wunderschönen Wort "Bauernfotzen" in allen gut sortierten IT Abteilungen dieses Landes zu einem Alarm führt.
    11 likes
  23. die fahrt ins burgenland ist indeed eine sprachreise.
    11 likes
  24. 11 likes
  25. es ist glaube ich wirklich jedem Powidl (Tascherl vllt?) ob wer aus Steyr dort einkauft
    10 likes
  26. Ich bin gespannt, ob wir gegen eine Mannschaft die das Spiel aktiv gestalten will und sich nicht nur aufs verteidigen konzentrierr, besser aussehen werden. Die letzten beiden Spiele waren doch sehr schwere Kost und ich persönlich habe jetzt langsam wieder genug vom Foda Gedächtnis Kick.
    10 likes
  27. Ich wollte dich damit nicht angreifen, falls das etwas scharf rübergekommen ist. Es sollte aber eigentlich klar sein, dass dieses "Ich halte es nicht so lange ohne Zigarette aus" kein Argument sein darf um gegen ein Verbot zu sein. Im Gegenteil wäre es aus Sicht der Volksgesundheit sogar gut, wenn solche Personen gezwungen werden ihren Konsum zu überdenken. Nein, es geht natürlich AUCH um Gesundheit. Und um Grenzüberschreitungen durch Süchtige. Genau aus dem Grund ist es wohl sowieso nur eine Frage der Zeit, bis die Politik hier im öffentlichen Bereich mit einer gewissen Menschenansammlung eben ein Verbot kommt. Die Hausordnung von Rapid macht das eh bereits und ein schwer alkoholisierter Zuseher wird wohl dem Stadion verwiesen, wenn er mehr macht als in Ruhe sein Bier zu saufen. Immer diese Horrorszenarien, was dann nicht erst alles verboten wird, wenn mal das Suchtverhalten weniger nicht mehr andere Personen beeinträchtigen darf. Es ist spannend, dass der ausweichen soll, der nichts machen will, außer ein Fußballspiel anzusehen, und nicht der, der nicht ohne Suchtmittel auskommt. Das ist doch eine komplett verdrehte Logik. Die Regeln können sich halt ändern. Und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis das passiert. Es wäre übrigens schön, wenn die meisten Raucher sich an die Regeln halten würden und ihren Müll nicht überwiegend einfach am Boden werfen. Meine Erfahrung ist, dass ein nicht zu vernachlässigender Teil der Raucher keine Rücksicht auf andere Menschen nimmt. Auf Erwachsene schon gar nicht, aber auch Kinder und Babys sind oft genug Rauch ausgesetzt. Dass dann noch mehr Raucher, da würde ich sogar sagen fast alle, auch keine Rücksicht auf die Umwelt nehmen und den Müll einfach am Boden werfen, lässt mich daran zweifeln, dass es hier ein "Miteinander" gibt. Sieht man doch an der DIskussion: Die Raucher beschwören ein Miteinander, aber nur wenn das Miteinander ihnen weiter zugesteht andere Leute zu belästigen oder die halt ausweichen. Edit: Ich wäre im Falle eines Verbots übrigens stark dafür, dass natürlich Bereiche eingerichtet werden, in denen geraucht werden darf. Diese Bereiche müssen aber so gestaltet sein, dass das dann eben ohne Belästigung beim normalen Stadionbesuch funktioniert. Also nicht direkt neben Gastronomie, WC, Stiegenaufgängen, sondern abseits vom "normalen" Bereich. Dann können die Raucher ausweichen, wie sie es von den Nichtrauchern fordern, und alles können zufrieden und Miteinander ins Stadion gehen.
    10 likes
  28. Das wird hier jetzt bisserl zu weit führen, aber: das Recht auf quasi freie Selbstentfaltung sollte eigentlich dann aufhören, wenn dabei die Rechte anderer verletzt werden - also etwa durch unfreiwillige gesundheitliche Beeinträchtigung, bzw. durch objektiv nachvollziehbare unzumutbare Belästigung (passiven Rauch ins Gesicht zu bekommen, ist auch unabhängig gesundheitlicher Folgen extrem lästig). Man kann dem im Stadion kaum ausweichen. Wenn die Sitznachbarn qualmen, was willst machen? Aufstehen und spazieren gehen? Das ist unzumutbar. Zumutbar ist es für Raucher aber allemal, ein paar Stunden Pause zu machen. Und das sage ich als Raucher selbst. Wenn man bei dem Thema als Raucher mit philosophischen Freiheitsprinzipien kommen mag, hat man schon herzlich wenig Argumente außer "i wü aber", Pardon.
    10 likes
  29. Eine Austria die im Herbst 2x gegen uns spielen DARF und sich in Frühjahr im UPO aufreibt ist mir die liebste Austria.
    10 likes
  30. Dazu muss man sich in meinen Augen gar net viel auskennen - wenn man damals dem Capo in der Gruabn zugehört hat, weiß man ohnehin was Sache ist. Man soll sich ja nicht auf das negative fokussieren - die letzten Derbys waren deutlich entspannter und es geht in Richtung Rivalität wie es sein sollte.
    10 likes
  31. Es ist eigentlich immer der gleiche Kreislauf. aktueller Trainer - Super (am Anfang) letzter Trainer - ein Fehler, wie hatte uns das nur passieren können. der vorletzte Trainer - eigentlich eh ned so schlecht, hatte es halt nicht leicht. der vorvorletzte Trainer - der war halt noch so richtig gut. (Fast) alle ehemaligen Trainer weit vorher - Ach, das waren halt noch Zeiten, Trainer und Typen! Ausnahmen bestätigen diese Regel!
    10 likes
  32. Vielleicht reichts ihm eben einfach mal und es bringt ihm persönlich etwas? Spass macht es sicher sicher nicht wennst dich über Jahre rein haust bei "deinem" Verein aber laufend von allen Seiten beschimpft wirst.
    10 likes
  33. Ich beginne mal mit der leichteren Antwort. Ad 2: Das Kollektiv musste einen gemeinsamen Nenner finden - der wirkt (v.a. für die Gegner des Transfers) vielleicht etwas lasch, ist aber für mich (im Vergleich zum Vorgehen des Vereins) logisch & als erster Schritt durchaus verständlich. Ad 1: Für viele Gegner des Transfers ist mit der Verpflichtung von SW eine (kleine) Welt zusammengebrochen. Gerade bei einem Verein wie dem FC Blau Weiß Linz hätten viele (inkl. mir) niemals mit so einem Move gerechnet. Und jetzt kommt das große Problem: Es gibt kein richtig und kein falsch wie man mit der Situation umgehen soll, dass muss letztlich jeder für sich selbst herausfinden. Ähnliche wie bei den 5 Phasen der Trauer wirds irgendwann bei uns allen auf die Akzeptanz hinauslaufen, aber das kann bekanntlich dauern. Ich selbst bin (nachdem ich das GAK Match ausgelassen bzw. nur im TV verfolgt habe) für mich zur Erkenntnis gekommen, dass mir der V in den letzten 15 Jahren sehr viel gegeben hat & Stadionbesuche gerade in dunklen Zeiten etwas heilendes hatten. Diese Erinnerungen kann mir keiner nehmen & dafür hat sich der FC Blau Weiß Linz etwas 'Vorschussvertrauen' verdient. Ich werde also am Wochenende ins Stadion zurückkehren, 10 Blau Weißen am Feld zujubeln und zukünftige Glanzmomente von SM stoisch und ohne Emotionen über mich ergehen lassen. Der Spieler wird in 1-2 Jahren vermutlich nicht mehr beim Verein sein, dass (unschöne) Gefühl, auch als Blau Weiß Fan nur noch 'Fahrgast' zu sein wird wohl länger bleiben, aber zum aussteigen ist für mich die Liebe (noch) zu groß. Sorry für den Roman & wie gesagt, jeder muss hier denke ich selbst für sich eine akzeptable Lösung finden aber vielleicht ist mein Ansatz ja hilfreich...
    10 likes
  34. Ich halte das für ein sehr wichtiges Spiel. Für die Mannschaft als Einheit, für die Einzelspieler aber auch ein wenig für die Fans. Auch wenn so gut wie jeder beteuert nur von Spiel zu Spiel zu schauen war das Match für viele gefühlt schon gewonnen. Und genau so sah das ab Minute 1 aus. Das war alles behäbig und mit maximal 80% gespielt. Stöger hat aber eben Recht. So gut sind wir nicht. Wir müssen uns alles erarbeiten. Immer. Gegen jeden. Und genau deshalb spielte vielleicht auch die 1er Panier. Wer im EC aufzeigen will muss eben auch die Meter in Oberwart machen. Oder auf die Meisterschaft umgelegt: Wer bei Siegen gegen Meister, Cupsieger, RB oder WTFAK bejubelt werden will, muss auch gegen den GAK & Co. immer ans Maximum gehen. Sonst spielt eben dann im nächsten "großen" Spiel ein anderer. Von daher hoffen wir, dass jeder Einzelne seine Lehren draus zieht. Aber der ein oder andere wird wohl gegen den GAK nicht spielen. Davon kann man ausgehen.
    9 likes
  35. Leute ich versteh echt nicht warum ihr bei den Pleitiers im Forum schreibt, lässt die doch in Ihrem eigenen Saft schmorren. Und wegen Söldnertruppe, das ist der Austriakader von 2003 als sie sich an Stronach "verkauft" haben. https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/kader/verein/14/plus/0/galerie/0?saison_id=2003 Die schmeißen sich doch seit eh und je jeden arschwackelnd zu Füssen der mit Geldscheinen winkt, das ist ihre wahre Tradition, denn von Anspruch und Stil gibts dort in Wahrheit nicht viel.
    9 likes
  36. 9 likes
  37. Nächste Runde erreicht. Keine Verletzten oder Gesperrten. Passt.
    9 likes
  38. falls ihr es noch nicht wissts, morgen ist tennis am vormittag auf orf sport+
    9 likes
  39. Jetzt wird dann gewechselt, das 1-3 gemacht und alles wird gut. Mit gewechselt meine ich Spieler von Rapid und die Windeln von einigen ASB Herrschaften.
    9 likes
  40. Und wenn sich Menschen wünschen, dass sie nicht den für sie grauslichen Qualm (inkl. trotz allem minimaler Mengen giftiger Schadstoffe), nicht einatmen wollen? Ist das nichts, was zur individuellen Freiheit in einem öffentlichen Bereich, in dem es (trotz mittlerweile vorhandenen Nichtraucherbereich) nicht immer möglich sein wird auszuweichen, gehört? Finde ich lustig, wenn man bedenkt, dass sich hier Raucher darüber lustig machen bzw. es nicht glauben, dass Menschen sich vom oft dauerhaften Rauch bei einem Match stören und das auch noch daheim riechen können. Da ist das mit der Bubble auf einmal kein Thema. Wenn du rauchst, dann sehen das wohl eine nicht so Menge an Personen anders. Ich rege mich gerne mit euch auf, wenn man Bier mit Alkohol im Stadion verbieten will. Aber ich bin trotzdem dafür, dass in der Hausordnung weiterhin klar steht, dass jeder, der zu viel trinkt, um anderen nicht am Arsch zu gehen, aus dem Stadion fliegt. Raucher haben halt den Nachteil, dass sie sich ein Suchtmittel ausgesucht haben, das schon beim Suchtverhalten andere Personen stören kann. Ansonsten: Der aufgestellte Strohmann mit dem Bier ist auch nicht ein besseres Argument gegen ein Rauchverbot, wie auch der Spinat nicht ausreicht. Wäre das Rauchen bislang nicht erlaubt gewesen, gäbe es keine Chance, dass man das erlauben würde.
    9 likes
  41. Also was die saufen möchte ich auch gerne haben. Man möge mir erklären, was es bringen soll, eine in welcher Art auch immer skandalträchtige Derbynacht wieder auf das Tableau zu bringen. Dazu ist alles gesagt worden, in vielfacher Ausführung. Nach dem öffentlichen Aufrufen zum Hossss, das Bagatellisieren von schwerem Raub als Diebstahl, Gefechte mit Verletzten auf Straßen etc. sich in inhaltsleerem Geschwafel auf einzelne, möglicherweise falsche Unterstellungen rauszureden ist halt auch wieder ein Traum. Aber ist halt symptomatisch, dass man für nichts Verantwortung übernehmen will und die anderen Schuld sind. Passt perfekt zum Golf-Klub.
    9 likes
  42. Umso länger Elsnegs Rücktritt einwirkt umso mehr fühlt sichs heute wie nach einer Niederlage an. Auch wenn einige Entscheidungen sich im Nachhinein nicht als die besten herausgestellt haben, hatte ich bei ihm als sportlich Verantwortlichen ein gutes Gefühl. Schade, ich hätte mir gewünscht, dass er den roten Karren selbst wieder aus dem Dreck zieht.
    9 likes
  43. Mit Rauchern über die Wahrnehmung von Rauchgestank zu diskutieren ist wie mit Indern darüber, ob ein Essen zu scharf ist.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00