Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 30.07.2025 in all areas

  1. SPRY zu verlieren wäre leider in zweifacher hinsicht sehr sehr bitter. das eine ist der spieler selbst, aber der in meinen augen fast noch wichtigere punkt ist, dass er der leithammel/der papa unserer "franzosengang" ist, zu der ich mal alle spieler dunkler hautfarbe zähle. dessen ist man sich auch im verein bewusst, denn mit führungsspielern sind wir ja leider momentan nicht grad gesegnet. viele unserer legionäre sind noch sehr jung, dazu weit weg von heimat und familie. da ist so ein anker eben oft sehr wichtig.
    43 likes
  2. Liebe LASK Fans! Diese Petition richtet sich an die Verantwortlichen in Verein und Firma: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-dialog-und-respekt-die-fankultur-verdient-gehoer-beim-lask Ich bitte alle von euch die etwas zur Unterstützung des Blocks in diesem Sinne tun möchten darum diese Petition in den einschlägigen Foren und Kanälen zu teilen - ich selbst kann das nicht, da ich lediglich hier aktiv bin. Euer individuelles „grassroots“ Engagement ist gefragt um zu einer Zahl an Unterstützern zu kommen, die für sich beanspruchen kann ein starkes Zeichen gesetzt zu haben. Worum gehts: Ich behaupte es gibt viele, die selbst nicht Teil der aktiven Szene sind, aber die meisten Anliegen - wenn auch mitunter nicht alle - unterstützen. Wir „alte LASKler“ setzen ein geschlossenes Zeichen der Solidariät mit den Landstrasslern und machen das sichtbar. Wir sind nicht Teil einer gehässigen Posteria die der Spaltung ins Wort redet. Uns geht es um den LASK und nichts anderes. Damit einher geht ein ehrlicher Respekt für die Verantwortlichen in der Kurve, für ihre Leistungen und ihr Bemühen um Dialog im Sinne eines echten Vereinslebens. Es geht um den Stellenwert und die Anerkennung der aktiven Fankultur rund um unseren Verein – insbesondere jener Menschen, die mit viel Herzblut, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement über Jahre hinweg den LASK nicht nur begleitet, sondern getragen haben. Gerade in den Jahren vor dem sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung verkörperte diese Fankultur einen wesentlichen Teil des verbliebenen Werts der Marke LASK – nicht zuletzt als glaubwürdige Basis für die Identität des Vereins, auch in schwierigen Zeiten.
    39 likes
  3. Es würde das Leben vieler bereichern, wenn du mal deinen Account opfern würdest.
    28 likes
  4. Ballo war bei uns aber keine Rückendeckung, der is eher den anderen in den Rücken gefallen Bei all diesen Diskussionen möchte ich noch festhalten, dass offenbar vielen nicht bewusst ist, wo wir herkommen und was wir für eine Entwicklung seither genommen haben. Es ist nämlich noch nicht sooooo lang her, dass wir einen Pejic aus der weißrussischen Liga mit ein paar gespielten Partien in dem Halbjahr vor dem Transfer geholt haben. Und jetzt sprechen wir davon, einen Jungen Teamspieler aus Kamerun mit Potential zu einem ohnehin schon gut besetzten Kader dazu zu holen.
    28 likes
  5. Bissl Bart steht noch
    28 likes
  6. alles richtig. nur verstärken wir grad mannschaftsteile, die deutlich besser aufgestellt sind als unsere größte baustelle. vom fehlen eines leithammels bzw. teamleaders ganz zu schweigen. DAS ist es, was viele hier verunsichert und daher mehr als berechtigte fragen aufkommen lässt. mir gehts da ja nicht viel anders.
    26 likes
  7. Das hab ich ausgewählt. Die Startelf macht dann der Trainer
    23 likes
  8. Der ist halt kein Channel Mod., am ehesten traue ichs @mrneub zu. Für ihn gilt ja bekanntlich:
    23 likes
  9. Nicht böse gemeint, aber für wie wichtig muss man sich nehmen, dass man mehrmals persönlich erinnert werden will, dass man sein Abo verlängern soll?
    22 likes
  10. Halte nichts von Rotation, schon gar nicht zu dieser Zeit der Saison. Die neuen brauchen jede Minute, die sie zusammen mit den anderen am Feld stehen.
    22 likes
  11. Ich finde dein Posting gut. Anderseits finde ich auch die Arbeit der LS sehr gut. Ich selbst bin nur am Sitzplatz und schau mir so gut es geht jedes Heimspiel an. Ob der Stadionboykott wirklich der richtige weg ist und die Formulierungen im Papier richtig sind sei mal dahingestellt. Was allerdings klar ist das vieles im Verein nicht richtig läuft. Auch andere Themen die nicht oder nur Selten angesprochen werden. zb Liverpool auswärts: hier war es unmöglich an tickets zu kommen wenn man nicht in einem Fanclub war (warum gibt es wohl soviel neue Fanclubs?) oder wenn man nicht über den LASK die viel zu teure Reise gebucht hat (die jeder buchen konnte, egal ob Abo oder nicht, egal ob LASK Fan oder nicht, jede Poltergruppe oder Tarock Runde). Hier wird nur aufs Geld geschaut und sich (oder Freunde) bereichert (Aerox - Benedetto Wagner). War ja damals in Alkmaar auch totales Chaos mit den Tickets. Viele loben wieder die Abopreise. Die LS kritisieren aber die Tagestickets, Ermäßigungen, Internationale Spiele (inklusive Kaufzwang) etc und das Absolut zurecht. Ein Verein der Großteils auch durch öffentliche Hand finanziert wird/wurde, kann nicht so agieren wie eine Firma. Es ist und bleibt ein Verein (auch wenn es im Hintergrund eine Firma ist). Und eine "wer zahlt schafft an" Mentalität finde ich auch nicht gut. Viele loben auch, das es weniger Rosa gibt (nur 2-3 mal auswärts) und es am Ende der Saison gute Aktionen für die Tickets gab. Und ja auch für diese Saison gibt es eine sehr gute 1+1 Aktion im Familiensektor. Aber warum gibt es das? Ich denke doch Großteils durch den Druck der Szene und Angst vor einem leeren Stadion. Man muss einfach die Jungen und Familien auch ins Stadion bringen (das hat der Verein nach hinweisen wohl auch kapiert). Nicht jeder kann sich ein Abo kaufen. Ich hoffe der ganze Zwist lässt sich lösen, den es braucht die Landstrassler. Sowohl im Stadion wie auch als kritische Stimme.
    21 likes
  12. Das ist wirklich bitter, dass uns die UEFA konsequent gegen Vereine lost, die sich weigern dem ORF die Übertragungsrechte zu verkaufen.
    20 likes
  13. Ich denke nicht, dass das je eine Forderung der Fanszene gegenüber des Vereins war, dass man den Stadion Namen nicht verkauft. Aber man möge mich korrigieren. Dass man im internen Sprachgebrauch den identitätsstiftenden Namen "Gugl" verwendet kann bitte nicht gegen jemanden verwendet werden.
    20 likes
  14. Die kommen dann dafür alle gegen Wattens in der 3. Runde, wenn wir mit 4 Punkten aus 2 Spielen dastehen. Dann können alle sagen "der Sieg gegen die Austria und das X in Salzburg haben uns sicher 1500-2000 zusätzliche Zuschauer gebracht". btw: ja, das Dornbirn-Spiel hat generell die Euphorie sicher etwas gekillt und wird uns auch ein paar Zuschauer gekostet haben. Noch viel schädlicher für die ganze Entwicklung ist aber diese Fülle an Vollidioten, die sich unter jedem einzelnen Beitrag auf diversen sozialen Medien (vor allem Facebook) ausoben und alles und jeden im Verein beschimpfen. Für diese Leute habe ich teilweise wirklich nur mehr tiefe Verachtung übrig, die sind nämlich definitiv vereinsschädigend (manche absichtlich und aus Kalkül, die meisten aber ganz einfach weil der Lift net ganz bis oben fährt). (das ASB meine ich damit explizit nicht, es braucht sich hier also keiner auf den Schlips getreten fühlen)
    19 likes
  15. nein, der denkt sich nur wer ist der T....
    19 likes
  16. Graphische Darstellung des Konkurrenzthread-Vorfalls m2-res_720p.mp4
    18 likes
  17. Wie geil ist das hier: Zeugnis für Österreichs Bundesliga-Klubs: Historischer Tiefstwert | Kurier Wir sind mittlerweile nicht mehr nur schöner als Sturm Graz. Gratulation an alle im Verein zu diesem Ergebnis - Chapeau!!!!
    18 likes
  18. Ich hab in den letzten Jahren gewichtsmäßig doch deutlich zugelegt und sehe mich dementsprechend eindeutig als breite Masse.
    18 likes
  19. Können wir uns ein für alle mal von Personalien wie Hinteregger oder Lang verabschieden? Wir werden diese Personen nicht im GAK-Trikot sehen - insofern ist es wirklich mühsam, wenn man ständig mit der selben Leier daherkommt.
    17 likes
  20. Gute Frage und zweite gute Frage wieso haben wir den überhaupt geholt?
    17 likes
  21. https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-spielergewerkschaft-vdf-gehaelter-zeugnis-klagenfurt/403062487?s=09 Starkes Ergebnis.
    17 likes
  22. Moment Mal die LS schreiben die FC an bzgl treffen um aufzuklären was so vorgefallen ist Die treffen werden dann von den LS abgesagt Und jetzt wird argumentiert A: warum kommst du nicht einfach zum Fanstandl da bekommst du Informationen B: man kann ja nicht immer jeden halbwegs aktiven Fan miteinbeziehen Mal abgesehen das du nicht wissen kannst mit wie vielen ich im oder außerhalb des Stadion (Fandorf, Cafe Froschberg, Infostand oder away) gesprochen habe. Was ich immer wieder gehört habe war die Kritik am Verein bzgl fehlender Respekt gegenüber der Szene Nun als kleiner Karli oder Peppi kann ich das sogar verstehen möchte dir aber etwas sagen RESPEKT ist KEINE Einbahnstraße! Und wenn hier wochenlang bis zum Statement kein einziger Punkt verbreitet wird obwohl es genug zu diskutieren gibt dann vermutlich weil klein Karli und Peppi von Respekt anscheinend mehr Ahnung haben als du. ------------------------------------------- Weites möchte ich Mal eines klarstellen Es ist kein Verbrechen nur Fußball begeistert zu sein! Millionen auf der Welt sind es und pilgern wegen dem Fussball ins Stadion nicht wegen der Szene. Ich behaupte mal die Masse will in ihrer Freizeit ihrer Leidenschaft Fußball nachgehen und braucht keine Selbstdarsteller die mit ihrer politischen Propaganda die Masse penetriert egal ob Li/Re/oben/unten/braun/bunt.... sie gehen in ein Fußballstadion um ein Fußballspiel zu sehen. Ich zb will mich mit Freunden treffen, mich über gelungene Dribblings und Tore freuen. Auch Mal über fehlpässe ärgern und den Schiedsrichter schimpfen und das mein LASK die Gegner fickt PUNKT Und nur weil ich mir diese paar Stunden Freizeit vom Alltag gönne bedeutet das nicht die Augen zu verschließen gegenüber dem was alles falsch läuft auf dieser Welt. Aber ich muss mir nicht mein Stadion Erlebnis damit versauen. Ich finde die letzten 10 Jahre waren die erfolgreichesten seit ich ins Stadion gehe und der Geile Support der Landstrassler war die Kirsche auf der Torte Danke Aber ich war schon LASK Anhänger unter Jungbauer also bevor es die Landstrassler gab. Habe unzählige Präsidenten Skandale Fusion Auf/Abstiege und sonstigen sch... mitgemacht und werde hoffentlich noch sehr viele weitere gute wie schlechte Saisonen erleben. Wie viele andere schon festgestellt haben gab es zuletzt einige positive Aktionen vom Verein. Die Spiele gegen Hajduk und auch das Training gestern VM lassen mich sportlich positive in die neue Saison blicken. Schade daß sich am ersten Stück der Torte keine Kirsche befindet aber wenn mich die Mannschaft mit Toren beschenkt reicht mir das aktuell auch. Auf eine positive Zukunft
    17 likes
  23. Na es kommen nur 300, wie die Zuschauerthematik immer hochstilisiert wird ist echt peinlich. Das werden sicher 6-8k.
    16 likes
  24. In dem Bereich könnte man echt mal was machen, bin seit Jahren kurz davor eine wütende Mail zu schreiben.. Generell könnte man mal versuchen weniger "provinziell" aufzutreten - z.B. diese Interviews "Speck- oder Grammelknödel" und die Spieler dann alle ähhh ich bin Vegetarier o. Ä. Oder mal irgendwo rund ums Stadion ein paar ordentliche Fahrradständer für die ganzen E-Bike Fahrer aufstellen. Oder statt einmal im Jahr vor Spielbeginn "gegen Rassismus"-Kärtchen in die Luft zu halten die ganze Dodln auch mal wirklich raushauen die 90 Minuten lang rassistischen Müll reinplärren.
    16 likes
  25. 16 likes
  26. wir wollen natürlich wissen wers genau, Teer und Federn sind bereit
    16 likes
  27. Nur sind diese bei uns erlaubt...da wir eine Pyrozone haben. Aber solang man keine Ahnung hat einfach mal was raushauen
    16 likes
  28. Hab Casali grad in rot-weißem Outfit im Billa Plus beim Shopping Nord gesehen...
    16 likes
  29. Soooo ich entschuldige mich mal für den verspäteten Bericht - schreiben ist oasch, aber auswärts fahren ist schön und im Zug aus Innsbruck hab ich doch ein paar Minuten und Worte gefunden. Wie es der Zufall so wollte, war Ousman nach seinem, dann doch recht langem, Wien-Aufenthalt im selben Flieger wie ich. Er zurück in die Heimat, ich am Weg in den Urlaub. (Reiseziel Gambia und Senegal - ich blieb jetzt mal bei Gambia). Vier bis fünf Tage vor Abflug hab ich ihm schon einmal geschrieben, er hat da schon gesagt, wir brauchen uns vor Ort um nichts kümmern. Am Flughafen (in Barcelona) haben wir uns dann getroffen und er hat uns (war mit der Freundin unterwegs) versichert, dass wir uns wirklich um nix kümmern brauchen. Gelandet in Banjul (der Flughafen ist eigentlich gar nicht sooo nah an Banjul, heißt aber trotzdem so) hat sich das Versprechen bewahrheitet. Ousman wurde abgeholt, und sein Freund hat uns am ersten Abend nicht nur zum Hotel gebracht, sondern auch noch zu einem Lokal (europäische Standards hätten davor gewarnt, aber das Essen war ausgezeichnet) gebracht. Nach dem Essen auch nochmal zurück zum Hotel. Die nächsten zwei Tage hat uns Ousman dann zu diversen Sehenswürdigkeiten in Gambia geführt. Am ersten zu einem Monkey Park und zu dem Kachikally Crocodile Pool - die Legende besagt, dass das Berühren von den weiblichen Krokodilen zu einer erhöhten Fruchtbarkeit führt. Am zweiten Tag haben wir dann zusammen eine Tour am Gambia River gemacht, bisschen geangelt, wenig erfolgreich aber trotzdem ein Erlebnis. Der Motor des Bootes ist mehrmals abgestorben, das einzige Viech, was es aus dem Fluss ins Boot geschafft hat, war giftig - solider Tag auf dem Wasser. Tag drei war der Tag, wo wir das erste Mal Stadionluft geschnuppert haben. Im Cup trafen Greater Tomorrow und Real de Banjul aufeinander. Real de Banjul war als frisch gebackener Meister Favorit, ist aber trotz klarer Überlegenheit ausgeschieden. Aus Tourismussicht interessanter war der Makasutu Forest, zu dem uns Ousman vor dem Spiel geführt hat. Zwischen Palmen, Affen, Kühen und sonstigen Viechern marschiertn wir durch den Wald. Alles schön und lieb, aber am vierten und letzten Tag stand dann das Highlight am Programm. Am Ende des Tages stand ein Testspiel von Rapid am Programm. Nachdem wir die Tage davor noch nicht in der Hauptstadt direkt waren (Banjul ist mit 25.000 Bewohnern ein wirklich kleiner Teil Gambias), haben wir es vor der Partie auch endlich geschafft. Der an diesem Tag wichtigste Ort war natürlich das Rapid-Graffiti. In der Rapid Hood den Nachmittag verbracht, viele Menschen kennengelernt, viel Freude gesehen, dass es so einen Patienten wie mich gibt, der da her fliegt. Aus der Rapid Hood sind wir dann zum Sportplatz ghatscht, dort auf die Rapid-Partie gewartet - nebenbei war noch eine 3. Liga-Partie. Während der Partie hab ich natürlich auch mit Ousman über Rapid Banjul geplaudert und er war immer noch nicht ganz über das Nicht-Schaffen des direkt Ligaeinzug hinweg - aber, wie man es jetzt auch gerade merkt, war er schon vor vier Wochen guter Dinge, dass sie es trotzdem ins Ligasystem schaffen. Im Großen und Ganzen haben sich’s Ousman und alle anderen Beteiligten vor Ort auch richtig verdient. Die Spieler sind teilweise wirklich gut und haben durch Rapid Banjul und Ousman eine Chance, wirklich auch über die gambischen Grenzen hinweg eine Karriere zu starten. Aber auch die Freude der Spieler, wenn sie das Dress aus den schönsten Farben dieser Welt tragen und das Wappen auf der Brust mit Stolz präsentieren, war schön. Ich wünsche Ousman, SK Rapid Banjul und allen, die sich dafür einsetzen, viel Erfolg und dass sie bald im Ligabetrieb spielen. Und viel heißt irgendwann. In Wien - RAPID In Europa - RAPID In Afrika - RAPID ÜBER ALLES. RAPID.
    16 likes
  30. Ist natürlich eine Ansage über einen Spieler mit 109 Scorerpunkten für Austria Wien, davon 29 in der letzten Saison. Von mir aus ziehe Elfmeter ab, wenn du die Sicherheit bei diesen für keine Qualität hast, bleiben halt nur mehr ca. 20 Scorerpunkte als „nicht so berauschende“ letzte Saison. Ich wäre froh, würden alle bei uns so wenig berauschend spielen.
    15 likes
  31. Sorry, also wir waren vor nicht mal so langer Zeit dazu gezwungen PAOK rauszuhauen weil sonst die Lichter schon sehr dunkel geworden wären. Wir konnten uns auch unser Trainingslager nur knapp leisten. Ist das dann "Alles für den Sport"? Natürlich müssen wir unsere Besten verkaufen. So wie 99% der Vereine. Zustände wie beim WTFAK Gemeinde Wien brauch ich bei uns definitiv nicht. Man hat auch gesehen wie super das funktioniert hat mit allen ihren Stars im Cup. Da is der EC gegen Banik/Legia ja sicher ein Selbstläufer.
    14 likes
  32. Die Art und Weise, wie der Protest nach dem Rauswurf von Schopp geführt wurde, war nicht gut. Der Fehler ist nicht mehr rückgängig zu machen und der Herr Magister nützt das gnadenlos aus. Dennoch eine gute Stellungnahme. Ich werde den Boykott mittragen, weil ich sowieso keine Lust auf Spiele ohne Stimmung habe. Ich halte es trotzdem für falsch.
    13 likes
  33. Eindeutig eine Verschwörung. Hier wurden Wahrheiten verbreitet, welche der Wiener Stadtregierung unangenehm waren
    13 likes
  34. Noch einmal: Es gibt keinen kollektiven Boykott, lediglich einen Stimmungsboykott bei Heimspielen. Das Fernbleiben von Heimspielen ist eine individuelle Entscheidung, genauso wie mein persönlicher Boykott ein individueller ist, der nicht an die Entscheidung von Fanclubs geknüpft ist.
    13 likes
  35. das halte ich auch für eine massive fehleinschätzung, oder warum haben dann beide genannten vereine so einen höheren zuschauerschnitt als das sportlich seit jahren so erfolgreiche red bull salzburg? es geht ja nicht nur um die, sagen wir mal 500 leute der fanszene, die fernbleiben, sondern um das stadionerlebnis. das letzte "geisterspiel" dürft schon wieder zu lange her sein. zufrieden war bei diesen spielen aber kaum jemand, so weit ich mich erinnern kann.
    13 likes
  36. 5-6 vielversprechende junge (kayombo, rozga ,(beck), jabateh, lazarre, morgenstern) [bendra und soglo bewusst ignoriert] vs 1 gescheiterten not-leihspieler (mayulu) tYpiScHeR PaRenSeN TrAnsFeR
    13 likes
  37. Ich finde es gut, wenn man bereits vor 10:00 einen sitzen hat.
    13 likes
  38. Bravo Schoppi🖤Dachte den wird man gleichwohin verleihen. Aber der Bursche kanns wirklich schaffen. Glaub staight ahead ins kalte Wasser macht mehr Sinn als jedes halbe Jahr irgendwo immer mit der Nur-Leihspieler-Etikette.
    13 likes
  39. Weil ich gerade nichts besseres zu tun habe etwas aus der Serie “Welcher Ex-Spieler holte nach seiner Sturmzeit einen Titel”. Start ab dem Jahr 2020 und berücksichtigt wurden nur Spieler die in der 1. Mannschaft zum Einsatz kamen. Waren dann deutlich mehr als ich mir gedacht habe. Kiril Despodov (Saison 19/20 bei Sturm): Bulgarien: Ludogorets Razgrad 4x Meister 20/21, 21/22, 22/23, 23/24 1x Pokalsieger 22/23 2x Superpokal 21/22, 22/23 2x Spieler der Saison 2021,2022 Griechenland: PAOK Thessaloniki 1x Meister 23/24 2x Fußballer des Jahres 2023, 2024 Lukas Grozurek (Saison 18/19 bei Sturm, danach an Karlsruhe ausgeliehen) 1x Meister Georgien Dinamo Batumi 20/21 1x Meister Regionalliga Ost Vienna 21/22 1x Meister Siegendorf Burgenlandliga 23/24 1x Torschützenkönig Siegendorf 26 Tore 23/24 1x Meister Parndorf Burgenlandliga 24/25 Markus Lackner (Saison 18/19 bei Sturm, danach an Admira ausgeliehen) Meister Regionalliga Mitte Herthha Wels 24/25 Anastasios Avlonitis(15/16 und 18/19 - 19/20 bei Sturm) 1x Meister Zypern Apollon Limassol 21/22 1x : Meister Griechenland 2. Liga Panserraikos 22/23 Michael John Lema (17/18 - 19/20 bei Sturm in der KM) 1x Meister Regionalliga Mitta Leoben 22/23 Bekim Balaj (19/20 - 20/21 bei Sturm) 2x Torschützenkönig Albanien Kategoria Superiore 23/24, 24/25 1x Fußballer des Jahres Albanien Vllaznia 2024 Kevin Frießenbichler (19/20 - 20/21 bei Sturm) 1x Meister Lettland FK RFS 2021 1x Pokalsieger Lettland FK RFS 2021 David Nemeth (20/21 bei Sturm) 1x Meister 2. Bundesliga Deutschland St.Pauli 23/24 Martin Krienzer (19/20 - 21/22 bei Sturm) 1x Meister Regionalliga Mitte Voitsberg 23/24 Andreas Kuen (20/21 - 21/22 bei Sturm) 1x Meister Australien Melbourne City FC 24/25 Rasmus Hojlund (21/22 - 22/23 bei Sturm) 1x Ligapokalsieger England Manchester United 23/24 Arthur Okonkwo (22/23 bei Sturm) 1x Aufstieg in League One Wrexham 23/24 1x Aufstieg in Championship Wrexham 24/25 Albian Ajeti (22-23 bei Sturm) 1x Meister Schweiz Basel 24/25 1x Cupsieger Schweiz Basel 24/25 Mo Fuseini (22/23 - 23/24 bei Sturm) 1x Meister Belgien Union St. Gilloise 24/25 Jakob Jantscher (07/08 - 09/10 und 17/18 - 23/24) 1X Hong Kong Senior Challenge Shield 23/24 Jusif Gazibegovic (20/21 - 24/25 bei Sturm) 1x Meister 2. Bundesliga Deutschland Köln 24/25 David Affengruber (21/22 - 23/24 bei Sturm) 1x Aufstieg Spanien in die 1. Liga 24/25
    12 likes
  40. Abschlusstraining unserer Veilchen - sehr schwül - unangenehm
    12 likes
  41. Die letzten Tweets von erfolgten Transfers (Vitek) hat er halt gelöscht. Kryptische Wortwahl, plus gelöschte Tweets, kann man jetzt schon als Gschichtldrucker abstempeln.
    12 likes
  42. Starke Aktion von Sacramento, dass er die Reporter darauf hingewiesen hat, dass man auch Andrade eine Frage stellen soll, wenn er sich schon die Zeit nimmt, um bei der Pressekonferenz teilzunehmen.
    12 likes
  43. keine ahnung wie oft das jetzt schon angemerkt wurde ... Jansson hatte Grüll vor sich und damit ewig lang zeit um sich einzuleben. jetzt hamma genau niemanden in der offensive der den anderen rückendeckung geben kann.
    12 likes
  44. Kleine Vorwarnung heute wirds auch bei mir mal länger. Wenn ich an das Auswärtsspiel gegen den WSC denke, dann muss ich sagen, ich hab noch nie so einen diversen, aber gleichzeitig positiven und friedlichen Auswärts-Suppport gesehen. Durch den Neben-Auswärtssektor auch ideal mit Kindern und Familen dorthin zu gehen und es waren auch überraschend viele vor Ort. Das ist auch ein Verdienst der Landstrassler. Und wenn ich dann an ein paar Gespräche in der S-Bahn denke, wurde das auch von den betont antifaschistischen Sportclub-Fans ähnlich positiv wahrgenommen. Ich bin im Gegensatz zu einigen anderen "Normalos" hier der Meinung, dass eine Ultra-Bewegung, und auch die Landtraßler durchaus gesellschaftspolitisch auftreten sollen, dazu gehören vor allem Statements gegen Rassismus, Homophobie und auch Sexismus. Hier ist unsere Szene sicher vom Saulus zum Paulus geworden, so klar tritt m.M. aktuell keine Szene bei diesem Thema auf (zumindest von den Bundesligisten). Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb finde ich das Fernbleiben einen Fehler: Man nimmt sich die eigene Bühne, um Kritik zu äußern oder zu kommunizieren: bis jetzt war jedes Spruchband im Fernsehen und auch in vielen Medien zu sehen und es wurde auch drüber öffentlich diskutiert Man kann mit anderen Stadiongehern (von mir aus "Normalos") das Thema nicht mehr vor Ort ansprechen, hier eine Bringschuld einzufordern, zeigt m.M. schon auch eine gewisse Arroganz Über Personen mit anderen Zugängen, macht man sich lächerlich (zumindest einige hier die der Szene nahestehen, indem sie z.T. auch deren Logo als Account-Bild haben), wenn sie trotzdem ins Stadion gehen und vielleicht versuchen, Stimmung zu machen, oder man unterstellt ihnen von nix eine Ahnung zu haben - dabei haben sie vielleicht nur einen anderen Standpunkt. der wirtschaftliche Schaden ist für den LASK überschaubar, hier zählen - so hart es klingt - die Einnahmen von den Sponsoren sicher mehr. Das Grundsatzpapier so wie es formuliert ist, halte ich für eine Aufnahme von konstruktiven Verhandlungen im Tonfall nicht sehr professionell formuliert. Im urpsrünglichen PDF (finde ich jetzt nicht mehr auf der Landstrassler-Website) war sogar noch ein Unterschrift-Formularfeld vorgegeben - so was würde wohl niemand einfach unterschreiben. Die Grundsätze an sich sind zum Großteil unterstützenswert, nur vermischt man hier auch Grundsätze wie Fanthemen (Punkt 1, 2. 3) und breite Aufstellung des Vereins (Punkt 6) mit sehr konkreten Forderungen wie Dressenfarben oder Ticketpreise (Punkt 4 und Punkt 5). Genauso wie die sehr konkrete Forderung in Bezug auf das Entfernen von Hr. Fellinger (den halte ich auch in jeder Hinsicht für komplett ungeeignet, weiß gar nicht was ein Generalsekräter macht, das klingt irgendwie nach einem Pseudo-Posten, wahrscheinlich weiß der LASK selbst nicht mehr was man mit ihm macht und hat ihn deshalb leider das Fan-Thema gegeben). Aber man kann als Gegenüber auch nicht konkrete Personen abschießen lassen, das muss man schon schlauer in den Verhandlungen machen und nicht öffentlich als unabdingbare Forderung formulieren. Und man muss schona auch sagen, dass diese Themen sich jetzt auch nicht verschlechtert haben. Bis auf das Thema Ticketpreise, finden sich auch (zu Recht) keine Tropfen die das Fass zum Überlaufen brachten und der Grund für das Fernbleiben waren, vor allem das Thema Trainerentlassung. Hier musste man handeln, wenn ein Trainer die Mannschaft öffentlich kritisiert und auch Monate danach kaum Besserung eintritt. Und Kontinuität ist zwar wichtig, aber Entscheidungen im sportlichen Bereich sollten niemals Themen von Fans sein (auch nicht von Fanbeiräten oder anderen Personen die in Punkt 6 gefordert werden). Diese Entscheidungen können nur Personen treffen, die täglich beim LASK arbeiten und professionell die Arbeit eines Trainers beurteilen können. Und ja, mit 6 oder 10 oder 15 Jahren ist einem vielleicht nicht bewusst, dass der LASK immer schon ein Oligarchenverein war. Aber ab dem Zeitpunkt, wo man sich aktiv in einer Fanszene engagiert sollte das schon klar sein. D.h. nicht, dass man nicht kritisch sein soll, aber man wird leider nicht den Verein vorschreiben können, wie er sich in Zukunft (statutenmäßig) organisiert. Und ich finde auch, dass in letzter Zeit vom Grundprinzip nichts schlechter geworden ist. Logo-Änderung halte ich persönlich für ein wirklich vernachlässigbares Detail. Ausrüster ist Adidas und nicht mehr BWT und auch sonst gibt es deutlich weniger Rosa als in der Vergangenheit. Und weil das Thema Mitgliederverein immer gewünscht (auch ich fände das grundsätzlich wünschenswert), auch hier sind die Möglichkeiten sehr beschränkt. Sturm hat auch eine Auswärtsdress in Sponsorfarben, sogar das Logo ist dort im Namen (war bei uns noch nie der Fall). Und in der Vergangenheit lieferten sie sich genauso einen Diktator aus (der Unterschied war, dass sie zumindest einige Jahre erfolgreich waren, dann aber kurz vorm Ende waren). Wahrscheinlich bezwecken ich nichts mit meinen vielen Worten, aber vielleicht denkt doch der eine oder anderen mal drüber nach und kann es auch in den Diskussionsrunden einbringen.
    12 likes
  45. Was heißt "ihr"? Ich bin weder Mitglied in einem Fanclub, noch stehe ich einem nahe. Und erklärt habe ich es nur erneut, weil es fälschlicherweise anders angenommen wurde - insofern wurde es offenbar noch nicht klar genug kommuniziert.
    11 likes
  46. Parensen: Wir haben beide verpflichtet
    11 likes
  47. Warum sollte die Fanszene wieder mit dem Verein zusammen arbeiten wollen, wenn der Fanbeauftragte der Fanszene DIREKT gesagt, dass es auch ohne sie geht. Solange der weiterhin seine Position als Fanbeauftragter ausüben darf, sollte jedem bewusst sein, dass der Verein kein Interesse hat, mit der Fanszene auch nur annähernd zusammen zu arbeiten.
    11 likes
  48. Wenn es das Feyenoord Angebot in der Höhe geben sollte und Sangare will unbedingt zu Feyenoord wechseln, dann wird er auch dorthin wechseln. Das ist jetzt wohl kein großes Geheimnis, dass ein Spieler dann kaum bis nicht zu halten ist. Ich hoffe einfach, dass er noch eine Saison bleibt, ob das dann auch so ist, wird man ja sehen.
    11 likes
  49. Der arme Ndzie. Die Erwartungshaltung ist inzwischen irgendwo zwischen Rice und Busquets.
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00