Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 08.03.2025 in Beiträge

  1. Liebe Rapidler & ASB'ler, lange habt ihr drauf warten müssen, aber nun ist endlich die Zeit gekommen den 22.9.2024 abzuschließen (zum Großteil) Vorweg, ich bin immer noch gerührt und überrascht welch Zusammenhalt hier herrscht. Mit hier meine ich nicht nur das ASB, sondern auch unseren Verein! Alle Menschen im Präsidium haben nach Bekanntwerden des Vorfalls 100%ige Unterstützung zugesagt! Vor allem @pedro hat sich die ersten Wochen intensiv um mich gekümmert und immer wieder nach dem aktuellen Zustand erkundigt. Aber auch viele unter EUCH haben so viel Mitgefühl gezeigt und Anteilnahme geäußert, dass es in manchen Momenten schon "unheimlich" war. DANKE! Ich würd gern einen User besonders loben, weil er schlussendlich auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat wie dann alles weitere verlaufen ist. Viele die es mitverfolgt haben, können sich's eh denken, aber ich möchte mich an dieser Stelle einfach nochmal bei Ihm bedanken! (Obwohl er immer sagt er sieht's selbstverständlich, das ist einfach Rapid) Kurze Chronologie: Mein Vater hat nach dem 22.9.2024 fünf Tage auf der Intensivstation verbracht. Bei unserem Spiel auf der Hohen Warte damals gegen Donaufeld wurde er aus dem künstlichen Koma geholt. Beim Spiel gegen den LASK war er dann schon auf der Normalstation in einem, den Umständen entsprechenden Zustand bei vollem Bewusstsein. Auch erwähnenswert: Vorgänger Michi hat mir vorm Spiel das BW Alternativ Trikot überreicht & Alles Gute gewunschen. Das habe ich Ihm nach dem Spiel direkt ins AKH gebracht ;-) Er war dann noch eine weitere Woche auf der Normalstation, insgesamt war er 14 Tage im AKH. Bei der Entlassung war er mobil und ohne Einschränkungen wieder Zuhause. Die Blutungen haben aber weiterhin existiert, weshalb wir wöchentlich ins AKH mussten zum CT. Die letzte Untersuchung war dann Ende/Anfang Oktober wo die letzte Blutung verschwunden ist/nicht mehr nachweisbar. Was blieb war natürlich Schwindel, Unsicherheit & Kopfschmerzen. Aber zum Glück keine sonstigen Einschränkungen von Sinnen, die der Mensch gewohnt ist zu haben. Es folgten weitere Untersuchungen in allen möglichen Bereichen, die dann aber Gesamt gesehen Gott sei Dank unauffällig geblieben sind! Der Krankenstand hat knapp vier Monate gedauert, seit Mitte Jänner geht er wieder seiner postalischen Arbeit nach & das alles ohne Beschwerden. Warum ich mich gerade heute melde mit dem umfassenden Update war die Gerichtsverhandlung am Landesgericht für Strafsachen. Der Täter hat eine bedingte Haftstrafe von neun Monaten bekommen, nachgesehen auf drei Jahre. (Körperverletzung unter schwerer Berauschung). Schmerzensgeld wurde ein mittlerer vier stelliger Betrag zugesprochen, den Rest müssen wir noch zivilrechtlich weiterverfolgen. Vom Verein wurde er mit einem neun jährigen Stadionverbot belegt. Das Präsidium hat uns den Nikolaus Rosenauer beiseite gestellt, der uns in allen Belangen unterstützt hat und weiterhin tun wird. Abschließend noch eine sehr schöne Geschichte die den Mythos Rapid aufleben lässt: Am 1. Dezember (sein Geburtstag) bei unserem unrühmlichen Spiel gegen BW Linz kam von Stefan Kjaer die Einladung in die Rapid Loge. Wir durften gemeinsam mit Legenden und dem gesamten Präsidium das Spiel verfolgen sowie den ganzen Business Club nutzen und genießen. Es war ein unbeschreiblicher Abend, den vor allem mein Vater sein ganzes Leben nicht mehr vergessen wird - auch wenn das Spiel katastrophal war... Komplett unrealistisch wenn einfach von Steffen Hofmann bis Günter Kaltenbrunner dir zum Geburtstag gratulieren und sich nach deinem Gesundheitszustand erkundigen. Auch Alexander Wrabetz und Nurten haben mit uns gemeinsam ein Glaserl getrunken, angestoßen und einfach gesagt "schön, dass wir heute deinen Geburtstag hier gemeinsam verbringen" -> Rapid 💚!!! Abschließend möchte ich mich wirklich nochmals von ganzem Herzen bei jedem einzelnen von euch bedanken! Für euer Mitgefühl, eure Nachrichten, eure Kommentare oder nur das einfache "dran denken". Möge so eine Situation in unserem Umfeld NIE wieder passieren - es hätte ganz anders ausgehen können... Danke für alles - Hoch Rapid! gwg
    149 likes
  2. das hauptproblem ist ja, dass der uefa einfach scheiss egal ist was rund ums stadion passiert. da können granaten einschlagen und es juckt sie null. hauptsach es stehen a paar hanseln auf den stiegen herum, was die alten deppen in der schweiz einen dreck angeht, sondern maximal die lokalen behörden. da wird gleich mal kassiert als gäbs kein morgen.
    26 likes
  3. Die rote Wäsche ist gewaschen. Der Schal schon mal im Vorraum platziert. Fühl mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten. 90 Minuten nur GAK, kann es etwas schöneres geben?! Morgen zeigen wir der ganzen Stadt und der ganzen Bundesliga was es heißt die Farbe Rot in seinem Herzen zu tragen. Von ganz unten bis ganz oben. Ich sags immer und immer wieder. Ich hab mir mit ein paar 100 verrückten das 0:0 gegen Judendorf in der 1 Klasse Mitte A gegeben. Und genau diese Leidenschaft und diese Liebe wird die Jungs wieder nach vorne peitschen!
    25 likes
  4. Do schaust einmal eini und es wird 90% Blödsinn geschrieben. Über Lustenau ,Zuschauer.... ,wir haben uns von der 1.Klasse hochgekämpft um so ein Spiel zu haben meine Damen und Herren. Und diese Leidenschaft die uns zurückgebracht hat fordere ich von unsere Spieler. Nicht mehr und nicht weniger. Ob Sieg oder Niederlage mir egal. Aber der Rasen soll brennen sportlich. Welche Erfolgsfans kommen oder wie Lustenau Abgestiegen ist ist mir sowas von egal.
    24 likes
  5. Ein paar gemütliche Bierchen mit seinen Freunden in einer europäischen Stadt vor dem Auswärtsspiel unserer Rapid gehört zu den schönsten Dingen im Leben.
    21 likes
  6. Ignoriert einfach diesen Koffer. fussball(Themen) polarisieren. Und das bringt Traffic zu seiner schwindeligen Seite. Daher vermehren sich die Beiträge wieder, nachdem das stadionthema keinen mehr interessiert. Da luger ist auch weg. Also was soll er jetzt noch schreiben? Nach dem bullshit über die fanmärsche, jetzt eben die Aufkleber, und als Nächstes vermutlich, warum die böse linzag Eintrittskarten von diesen Hooligan Veranstaltungen, als Fahrkarte akzeptiert. Er muss halt seine klicktahlen wieder etwas boosten, wenn er die Tarife für seine werbebeiträge erhöhen will… 😂 witzig auch, das er jetzt das Thema selber aufmacht und derzeit auch neue Kleber aus seriner Feder im umlauf sind.
    20 likes
  7. Jetzt mal langsam. Das bleibt schon uns Bauern überlassen.
    18 likes
  8. Vieleicht sollte man generell bei den Aufklebern wieder etwas mehr Klasse statt Masse in den Vordergrund rücken. Derzeit wirkt es so, als würde jeder einfach irgendwas machen nur um auch welche zu haben. schön auch, wenn Willi einerseits gegen Aufkleber in seinem „Onlinemedien“ poltert und selber semi-lustige Aufkleber verbreitet. einerseits bei den Fußball-Jungs mitreden wollen, auf der anderen Seite aber damit die Facebook schwurbler aktivieren, damit auch die Klicks passen. Ein Rückgrat wie ein gummiringerl. Fähnchen im Wind per excellence.
    17 likes
  9. Das ist Kunst, mein Lieber! Das Werk "URBW" manifestiert sich als ein fragmentiertes Zeugnis urbaner Kommunikation und als Reflexion über die Vergänglichkeit von Symbolen in einer Gesellschaft, die sowohl von Entfremdung als auch von Rebellion durchzogen ist. Der unsaubere Schriftzug spricht von der Spannung zwischen dem städtischen Raum als Ort der Normierung und der anarchischen Kraft des Graffitis, das als visuelle Poesie der Straße zu verstehen ist. „URBW“ – eine rätselhafte Abkürzung – lässt Platz für Interpretation, für die spekulative Deutung eines möglichen Bedeutungsgehalts.
    16 likes
  10. Du hast uns wieder einmal überzeugt! Es ist alles Scheiße und wird sollten dringend nach Lösungen suchen, dass wir dieses Spiel morgen nicht austragen müssen! Lösungsvorschläge? - Mit Traktor und Pflug ins Stadion fahren und den Rasen umgraben, damit dieser unbespielbar ist. - Oder das Schiriteam auf der Autbahn rechts überholen und mit Papierkugeln bewerfen, sodass diese nicht nach Graz kommen und ohne Schieri das Spiel abgesagt werden muss. - Oder noch besser und effektiver, mit sofortigem Stand die Mannschaft aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen und ab sofort nur mehr mit den Amateuren in der OL spielen! Im Ernst, Robo, du solltest endlich einmal von deiner Schwarzmalerei wegkommen. Du hast den ganzen Tag lang nur negative Gedanken, das kann ja nicht gesund sein. Dein Glas ist ständig nur halb (oder ganz) leer. Was hilft es dir und uns oder irgendwen anderen, wenn du schon wieder tagelang den Kopf in den Sand steckst und überall vom quasi fixen Abstieg faselst? Wir werden morgen die bestmögliche Mannschaft auf das Feld schicken. Die Krankheitswelle können wir zumindest jetzt nicht mehr verhindern. Die 11 - 16 Leute, die morgen für uns am Platz stehen, werden ihr bestes geben und alles raus hauen, was geht. Und dann schauen wir am Ende, was raus schaut. Sturm ist Favorit, Sturm wäre auch ohne unsere Krankheitswelle Favorit. Aber Sturm ist heuer nicht unverwundbar, und wenn wir wie gegen die Austria bis zum Elfer kompakt und mannschaftlich geschlossen hinten stehen und vor allem keine dummen individuellen Fehler machen, dann wird es auch Sturm zuerst einmal schwer haben. Und wenns in die Hose geht und wir verlieren, dann war es trotzdem nur eine Niederlage in einem "Bonusspiel". Die wichtigen Spiele kommen nach der Punkteteilung - in diesen müssen wir dann da sein!
    14 likes
  11. Wir sitzen alle in Senaten und Regierungen, da bleibt keine Zeit für einen Stadionbesuch!
    13 likes
  12. Ich hab mich gestern mehr auf ihn konzentriert und fand ihn überhaupt nicht schlecht. Seine Ballannahme ist außerordentlich verglichen mit der gesamten Mannschaft. Er ist der einzige, der vorausschauend annehmen kann. Besonders von Seidl und Schaub sollte man das auch erwarten können. Was mich bei Sangare furchtbar nervt sind seine disziplinären Schwächen. Diese unkontrollierten tacklings an der Mittelauflage würden mich handgreiflich machen als Mitspieler. Er ist vom Gemüt her einfach ein afrikanisches Kind. Was im sonstigen Leben ein heller Freudenschein ist, wird im Profifußball mitunter sehr mühsam. Allerdings muss man aufpassen, dass man ihm nicht seine mutige Spielfreude nimmt. In seiner Zeit bei uns wird man mit diesen Schwächen leben müssen. Lernen könnte er es am besten an einem Teamkollegen mit ähnlicher Herkunft, der aber anders tickt. Ich hab da immer Drogba vor mir, der alle guten Eigenschaften der Kulturen in sich vereinte. Sein spielerisches Limit sehe ich in etwa bei Haidara, der es immerhin bis Leipzig geschafft hat. Allerdings mit einer der besten Schusstechniken, die jemals in Ö am Werk war.
    13 likes
  13. Drum sag ich ja, Vereine und auch Länder, die in den Kriegsjahren stecken geblieben sind und sich anscheinend weigern, ins Jahr 2025 vorzustoßen, und nicht fähig sind, Gästefans wie Gäste zu behandeln, haben absolut keine Berechtigung, an diversen Bewerben teilzunehmen.
    13 likes
  14. Diese Statements sprechen für sich. Aber eines kommt dabei nicht zum Ausdruck: Den Bundesligisten LASK in wenigen Jahren so groß zu machen wie er heute ist - da haben einige wenige Leute, die nicht so im Fokus standen, richtig richtig hart dafür gearbeitet. Barbara Niedermayr war eine davon. Großer Respekt und vielen Dank.
    13 likes
  15. Sind wir schon abgestiegen?
    11 likes
  16. “Vielleicht stell i mir afoch so an eini” - Lamparter “Viel Spaß dabei” - ORF
    9 likes
  17. Der offizielle Derby Thread hat bei euch 3840 Seiten. "Jo, die san mir so wurst. Die san mir so wurst, jo. Hob i scho gsogt, wie wurst mir die sind. Wir sind denen aber net wurst, aber mir sans wurst. Die san mir so wurst. Die singen so oft über so uns! Aber sie san ma wurst. So wurst sans ma. Do sans scho wieder, aber mir sans wurst. Hob i schoo gsogt, wie wurst, dass sie mir san?"
    9 likes
  18. Ein hoch verdienter 3:0 Auswärtssieg. Gegen eine offensive und spielerische Mannschaft wie Altach konnten die Frauen ihre Vorzüge im Spiel noch mehr zeigen. Teilweise sehr gute Ballstaffeten, sicheres und vom Selbstverständnis gezeichnetes Kombinationsspiel, welches den Eindruck eines Users hier vor ein, zwei Wochen bestätigte: Die Mannschaft hat sich sehr gut weiter entwickelt. Beginnend mit Haidner, die sich bei zwei Standards auszeichnete, über die sichere und erfahrene Abwehr mit Schichtl, Wenniger und Kirchberger und den schnellen Außen wie Weilharter (gehört für mich immer zu den Besten) konnten die erfahrenen und gut spielenden Mittelfeldspielerinnen wie Bruinenberg und Olsen (immer gute und scharfe Standards, eine davon knallte sie aus 25 Metern an die Latte), die Offensivkräfte bedienen. Triendl und Vollkmer waren dann zur Stelle, wobei Vollkmer fast schon standesgemäß zwei Tore schoß. Aber auch die jungen Spielerinnen wie Rampf und Satra wussten zu gefallen. So wie alle eingewechselten Spielerinnen, allen voran Ziletkina, die einige Gramm abgenommen hatte und für mich fitter und beweglicher wirkte. Ihr Volley-Tor war sehenswert. Es geht wirklich voran bei den Frauen, die bis morgen sogar Tabellenführerin sind. Bravo Veilchen!
    8 likes
  19. 8 likes
  20. Wird dir das net langsam selbst zu deppert?
    8 likes
  21. Morgen Kinder, wirds was geben, morgen kommt der Derbysieg🔴⚪️
    8 likes
  22. Die schlimmsten und besten Seiten unseres Vereins in einem Posting zusammengefasst. Gute Besserung und Forza Rapid.
    8 likes
  23. Ich glaube, hier wurde bewusst das Stilmittel der Übertreibung eingesetzt, um auf die überdurchschnittliche Sprengkraft des Böllers anzuspielen. In Wirklichkeit war das natürlich keine Handgranate, sondern ein Komodo 3000.
    8 likes
  24. Hat jemand Empfehlungen für Restaurants in Wroclaw? Würde gerne rechtzeitig die Tische fürs Abendessen reservieren.
    7 likes
  25. JWR haben heute 6:2 (!) in Oedt gewonnen, nach 52 min war man bereits 5:0 vorne. Wird dem Grad Franzi nicht so gefallen Oedt u.a. mit Wiesinger und Wörndl, die beide im Winter hingewechselt sind, sowie mit Ammerer und Kapsamer zwei weiteren Spielern aus unserem Nachwuchs.
    7 likes
  26. Mit der Option, dass es zum Albtraum wird - Awayverbot im HF an der Stamford Bridge Daher pro erneute Beachparty und einem Erfolgserlebnis auf Zypern! Zuerst einmal ein schmerzhaftes Ausscheiden, gegen diesen unsympathischen Schweinsgegner, verhindern!
    7 likes
  27. So, nachdem ich eine Woche Pause vom Fussball gemacht habe kommt jetzt langsam aber doch wieder das "Fieber" für das Spiel. Das Foto auf der Sturm Homepage wo sich Biereth grinsend vom Getümmel wegschleicht ist genial und zeigt auch woran es meiner Meinung nach momentan fehlt. Es gehen die "Krätzen" ab, Spieler wir Gazi und Biereth die auch mal provozieren und ein wenig Unruhe reinbringen. Von diesem Feuer lebt unsere Spielweise und manchmal musste das auch nicht spielerisch entfacht werden. Ich hoffe das Derby kann im Team diesen Funken entzünden.
    7 likes
  28. Wie kann man rausfinden, was aus der Kollektiv-Ecke kommt? Auf unseren Social Media-Kanälen posten wir zukünftig immer die Aufkleber, die vom Kollektiv selbst oder von Fanclubs, die im Kollektiv aktiv sind, produziert werden und am Fanstandl verkauft werden. Fallen euch Aufkleber auf, die zum Beispiel gegen die Präambel des Vereins verstoßen, könnt ihr natürlich jederzeit intervenieren oder uns die Information weitergeben, damit wir das können.
    7 likes
  29. Grundsätzlich hast du Recht und mir ist der Individualstart auch lieber. Man muss aber auch sagen, dass es bei fast jedem 50er irgendjemanden gab, der vom Startnummernglück profitierte und sich dann von einem anderen Läufer zu Medaille ziehen ließ. Am schlimmsten war es damals in Lahti 2001, wo Hoffmann lange auf Medaillenkurs lag, diese dann aber verpasste weil Mühlegg Sommerfeld und noch jemanden mitschleppte. Der ORF treibt mich heute aber in den Wahnsinn - bitte was soll das, dass man jetzt noch die Nummern jenseits von 40 live zeigt, anstatt ein WM Rennen mit öst. Medaillenchance.
    7 likes
  30. Genug Freunde genug, der Ferdi ist ein klasse Kerl und wer ab jetzt was deppertes zu seiner schon längst beantworteten Frage schreibt dessen Kommentar wird ohne Aufklärung der Tatsachen in einen zufälligen Thread des fak Channels verschoben.
    7 likes
  31. Seiner Meinung nach sind wir das bereits nach dem Cupspiel gegen Velden
    7 likes
  32. Es gibt hier im Forum wirklich viele fehlgeleitete, ahnungslose, Leute mit vereinsbrille, fanatiker… aber du bist einfach nur ein bemitleidenswertes Opfer, dass in der Volksschule wohl zu oft gemobbt wurde. Tu bitte allen, inkl. den Austrianern - einen Gefallen und bleib aus dem Rapid Chanel fern. Für dich und deine provokanten und unreflektierten postings, schämt man sich nicht nur fremd, sondern schämt sich wohl auch 90% des viola Anhangs, und würde deine Mama hier mitlesen, wohl sogar sie.
    7 likes
  33. Immer schon. Das ist der überwichtige Pucher. Nimmt aber eh keiner ernst den Hawi, net amal die Schwarzen...
    7 likes
  34. Du gibst oft sehr komische Sachen von dir aber das ist bis jetzt der größte
    6 likes
  35. Is ein Beitrag des renommierten Kunsthistorikers Prof. Dr. Dr. Chat G. Peetee.
    6 likes
  36. Möge er sich richtig geschmeidig antschechern
    6 likes
  37. Das Ganze hat sich aber nicht im Stadion abgespielt, warum sollte er dafür überhaupt Stadionverbot bekommen? Er wurde laut deiner Aussage verurteilt! Oder sollte jeder, der mal wegen Körperverletzung Probleme bekommen hat SV bekommen? Nicht falsch verstehen, ich verurteile Gewalt aber das geht dann schon etwas zu weit, dann müsste er ja für sämtliche öffentliche Veranstaltungen eine Sperre bekommen!
    6 likes
  38. Die Qualität der Aufkleber passt bei allem was aus der Fanclub und Kollektiv Ecke kommt Diese fragwürdigen Sachen kommen von Einzelpersonen. Wird auch wieder aufhören wenn der hype vorüber ist
    6 likes
  39. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Taoui nicht rein an sportlichen Gründen liegt. Man hat vernommen, dass es bei ihm wohl nicht die größte Motivation gibt, sich in die Mannschaft zu integrieren. Das würde ob Schopps Ankündigung „das Team steht über allem“ Sinn ergeben.
    6 likes
  40. "Mein Berater hat mir vom Angebot aus dem Iran erzählt, ich wollte aber nicht gehen. Ich bin sehr zufrieden. Ich hätte dort mehr Gehalt bekommen. Geld ist schön, aber nicht wichtig. Wichtig ist es für mich, dass meine Familie und ich glücklich sind" Allein nur für diese Aussage hat er meinen vollen Respekt. Grosse Klasse Roni, heutzutage denken nicht mehr viele Leute (zumindest in meinen Umfeld) so. Da zählt nur: Geld, Geld, Geld. Ich sehe es wie unser Fussballgott, die Kohle ist nicht alles.
    6 likes
  41. Wegen des Mitgliederspiels.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00