Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 29.02.2024 in all areas
-
Ich bin der Meinung, dass man das aktuell vorherrschende Thema am Sonntag einfach gar nicht im Stadion thematisieren sollte. Das Thema wird vor dem Senat 1 verhandelt und die Lösungen in weiterer Folge intern und in Absprache mit der Bundesliga gestaltet. Und genau da gehört das alles auch hin, bis es keinen 100%ig klaren Konsens über das Strafmaß und die von uns getroffenen Konsequenzen und Maßnahmen gibt. Deshalb: Am Sonntag wird das Heimspiel gegen den Tabellenletzten zählen. Und auf das sollte sich jeder am Spieltag auch zu 100% konzentrieren. Spieler, Trainer, Fans, Stadionsprecher etc. Und weil das so sein wird, werden wir über Lustenau drüberfahren. Könnte mir sogar eine "jetzt erst recht"-Reaktion vorstellen; gerade von den betroffenen Spielern.36 likes
-
34 likes
-
32 likes
-
Wenn man sich den Fredl so durchliest, habe ich leider wenig Hoffnung, dass sich etwas konkret ändern wird. Es herrscht extrem geringes Bewusstsein für das tatsächliche Problem. Alles wird als Hetzjagd und Verschwörung abgestempelt, von "Politisierung" geschwafelt (weil sich der SPORTMINISTER zu Wort meldet ). Fake News gibts auch noch dazu ("Die Grünen haben gegen das Verbot der Homo-Heilung gestimmt" - wrong, das Gesetz ging ihnen nicht weit genug und von ÖVP wurde eine Verbesserung abgelehnt). Anstatt solche Beschimpfungen bzw. die eigenen Einstellungen zu hinterfragen - gerade im Hinblick etwa auf Reaktionen Betroffener etwa - wird reflexiv eingeigelt und trotzig mit dem Finger auf andere gezeigt. Bzw. festgehalten, "dass das scho immer so war, und auf jedem Platz so ist". Dann wird noch lässig übertrieben bis zum gehtnichtmehr, als ob irgendjemand vor hätte, jegliche "Emotion" im Stadion zu verbieten oder jede beleidigende Aussage eines Fans zu sanktionieren. Wer unter "Emotion" diskriminierende, wie homophobe, Äußerungen versteht, naja. Es ist übrigens nicht auf jedem Fussballplatz so. Es ist sogar, international gesehen auf Profi-Niveau, eine absolute Ausnahme, dass solche Dinge vorkommen, konkret nämlich die Beteiligung von Spielern und Klub-Angestellten an derartigen Aktivitäten. Man stelle sich den absoluten Shitstorm vor, wenn so etwas bei den Bayern, oder Dortmund, oder Manchester City passieren würde. Tut es aber in der Regel nicht. Weil diese Klubs eine gewisse Professionalität und präventive Haltung zu derartigen Geschichten haben. Rapid bzw. Österreich stellt hier nicht die Regel dar, sondern eine peinliche Ausnahme. Die letzten 36 Seiten kann man grob mit Whataboutism, Opferrolle, und Aggression gegen empfundene "Gutmenschen" uÄ. zusammenfassen, dazwischen immer wieder besonnene Worte, welche prompt angegriffen werden. Eindrucksvoller Nachweis, dass wir hier ein Problem haben. Und das wird mit derartigen Reaktionen nicht weggehen. Wenn die Konsequenz aus solchen Vorkommnissen nicht Selbstreflexion (als Verein, als Fan, generell), sondern "na gut jetzt schau ma, dass mer die anderen auch dawischen!" ist, dann: Gute. Nacht.31 likes
-
Wo es anders zugeht, kann ich nicht beurteilen, aber im ASB stimmt das definitiv nicht. Hier waren sich fast alle einig, dass das eine fetzendepperte, unnedige Aktion war, die uns deswegen am Kopf fällt, weil wir in den letzten Jahren nichts gegen diese Gesänge unternommen haben (das kann man sicher alles ganz gut nachlesen hier drinnen). Dann kamen aber die teils lächerlichen Reaktionen von außen: Rapid ist das tiafste, wos es im österreichischen Fußball gibt, Inzuchtverein, 10 Punkte Abzug, 15 Punkte Abzug, 18 Punkte Abzug... und das von Fans, bei denen ausländische Nazis im Block herumrennen oder deren Verein während Corona den gesamten Ligabetrieb gefährdete. Oder ein Kogler, der offensichtlich kein Problem mit schwulenfeindlichem russischen Gas hat aber uns den Sponsor abspenstig machen will und auch noch impliziert (auch wenn nur durch Ungeschick), dass wir Rassisten sind. Grüll, der halbherzig mitgesungen und es kein zweites Mal wiederholt hat, wird durch die Boulevardpresse in Deutschland an den Pranger gestellt. Und überhaupt wird Steffen Hofmann mit Schwulenfeindlichkeit in Verbindung gebracht, obwohl er mit den Gesängen gar nichts zu tun hatte. Dass dann eine gewisse Trotzreaktion entsteht, bei der man sich nicht von irgendwelchen Häusln belehren lassen will, die auch nicht besser sind, ist nicht wirklich verwunderlich.29 likes
-
Der Fanblock
Athletiker1908 and 27 others liked ein Thema by Koenig
Ein polemischer Kommentar und natürlich sehr verkürzt. Schade, dass weder die offizielle Positionierung (Statements, Transparente, Flugblätter..) der Landstrassler gegen Rassismus und Homophobie, das aktive Unterbinden diskriminierender Gesänge, oder das soziale Engagement der Fanszene erwähnt wurde. Wenn man möchte, könnte man eine mehr als positive Entwicklung erkennen - aber das das war offensichtlich nicht die Intention des Kommentars. Es ist bei weitem noch nicht alles perfekt, aber der Vergleich mit anderen Kurven macht sicher: Man ist hier auf einem guten Weg.28 likes -
Das Thema schlägt auf jeden Fall extrem weite Wellen. Was man schon lange wusste - nämlich dass der Fisch beim Kopf zu stinken beginnt - ist jetzt endlich auch der breiten Öffentlichkeit bekannt. Für das Image von Rapid war das der absolute Supergau. Ich find es herrlich.25 likes
-
der LASK hat organisiert trainiert als er nicht durfte, von vereinsseite gedeckt. Deshalb hat der LASK auch eine Vereinsstrafe erhalten und es wurden zum beispiel keine Spieler gesperrt. Rapid hat von Vereinsseite gar nichts getan sondern Einzelpersonen haben sich fehl verhalten. Den unterschied merkst du, oder?23 likes
-
Ja, das Verhalten von den Beteiligten war falsch. Definitiv. Ja, so ein Chant muss nicht gesunden werden und mir würde er auch nicht abgehen. Was ich aber überhaupt nicht vertrage sind all die Heuchler die aus ihren Löchern gekrochen kommen. Diese elende Doppelmoral allen voran seitens der Politk und hier als Speerspitze der Grünen bzw. (sofern sich da jemand zu Wort meldet(e)) der ÖVP. Wie kann sich bitte ein Kogler - dessen Partei gemeinsam mit der ÖVP die Homo Heilung (=Implikation, dass Homosexualität eine, scheinbar heilbare, Krankheit ist) weiterhin nicht verboten hat (!) - hinstellen und den Moralapostel zu diesem Thema spielen? Das ist doch völlig irre. Diese Frechheit muss man mal haben. Diverse Weltreligionen sind am konsvervativen Ast vermutlich wesentlich homophober geprägt als es im Stadion je der Fall war und verbreiten dieses Weltbild auch tatsächlich institutionell - direkt an hunderttausende Erwachsene, Kinder & Jugendliche - allein in Österreich. Aber schon klar, ist halt politisch nicht gerade geil sich mit IKG, IGGÖ und / oder kath. Kirche anzulegen. Die letzten sprechen ganz ungeniert von "nicht menschengerecht" in Bezug auf homosexuelle Beziehungen. Das ist nicht homophob? Das ist zumindest die Wortwahl auf welche ich persönlich allergisch reagiere -auch da ich einige persönlich kenne die unter diesem aufobstruierten Weltbild wirklich gelitten haben (bis hin zum Suizidversuch), weil sie eben nicht "geheilt" wurden, egal wie oft sie gebetet und gebüßt haben. Aber hey, man muss in der Politik eben Prioritäten setzen. Ich frage mich manchmal echt wie sich solche Leute in den Spiegel schauen können. Dass dann Ebenbauer im TV Interview von Rassen spricht, interessiert halt gar niemanden mehr in der geifernden Shitstorm Fabrik. Passt aber gut ins Bild. Er hat es ja nicht bös gemeint...oh wait.23 likes
-
Und den Fans anderer Vereinen sei noch mitgegeben: Erfreut euch jetzt an dem Chaos bei uns, das hat sich unser Verein mit der Aktion verdient. ABER: Auch bei euch Grazern, Linzern, Oaschlöchern und Salzburgern gibts sowohl schwarze Schafe als auch Smartphones. Alle Sanktionen die ihr jetzt für uns fordert und die Bundesliga gegen uns aussprechen wird, wird ab sofort Messlatte für alle. Immer, überall. Und auch wenn es jetzt Spaß macht hier die moralische Instanz zu geben und es unvorstellbar ist, dass es beim eigenen Verein auch passieren kann. Das Potenzial besteht. Und der Startschuss in neue Zeiten wurde abgegeben.21 likes
-
Eine solche Sache sollte auch kein Politikum sein. Auf was hinauf auch? Wenn die (in Ö derzeit ohnehin durch alle Farben verhasste) Politik es jetzt zu einem machen will, dann spielt uns das vermutlich eher in die Karten, weil keine Aussage eines Politikers dazu ernstzunehmen ist - was ja die Reaktionen eh zeigen. Es ist im Grunde ganz einfach: Wir kriegen Strafen von der BL (und das einerseits zurecht und andererseits mMn nicht so hoch, wie sich's so mancher Konkurrent wünscht) und werden dann selbst entscheiden (oder zumindest der BL vorschlagen), was wir gedenken zu tun, um dieses Thema in Zukunft anders zu managen. Dass sowas nicht nochmal passieren wird, ist wohl eh allen klar. Falls doch ist uns eh nicht mehr zu helfen...17 likes
-
Ich schätze die meisten hier ärgern sich einfach darüber, dass die Medien einen Rapid Skandal wieder mal aufs Nonplusultra aufblasen und jede noch so unrelevante Persönlichkeit für ein Statement angraben. Jedem hier ist wahrscheinlich bewusst, dass dieselbe Sache bei jedem anderen Verein der Liga nicht ansatzweise ein solches Echo nach sich ziehen würde. Man wird jetzt halt brav Öffentlichkeitsarbeit betreiben und die Spieler werden eine saftige Geldstrafe ausfassen, mMn auch völlig zurecht. Aber mittlerweile hat die Berichterstattung und das künstliche Aufbauschen rund um dieses Thema schon Ausmaßen genommen, die ich persönlich nur mehr als höchstgradig lächerlich empfinde17 likes
-
Im antiken Athen hat sich übrigens in der Säulenhalle (Stoa) regelmäßig eine Gruppe von Gelehrten und Schülern getroffen (Stoiker), die durch die Einübung emotionaler Selbstbeherrschung ihr Los zu akzeptieren lernten und mit Hilfe von Gelassenheit und Seelenruhe (Ataraxie) nach Weisheit strebten. Nur so.17 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 15 others liked ein Thema by Much1
kann wohl nur das spiel gegen red bull gewesen sein. man liest jedenfalls raus, dass er ganz schön von oben herab schaut auf den stehplatz & die sympathisanten bildungsferner schichten, die sich dort herumtreiben.16 likes -
15 likes
-
14 likes
-
This. Es geht nicht um den dritten Fan von Links, den Vorsänger von einem Fanclub oder einen Nachwuchsspieler. Es sind der Geschäftsführer und langjährige Kapitän, der schon Jahrzehnte beim Verein verbracht hat, der aktuelle Kapitän, der auch schon auf ein paar Jährchen in grün-weiß kommt, ein Co-Trainer, der auch locker auf 10 Jahre in grün-weiß kommt, etc. Das sind keine "dummen Buben", die irgendwas aufgeschnappt haben und irgendwem aus dem Block imponieren wollen... Oh, wait, I forgot, this is Rapid und wir erleben das x-te Kapitel von "Die ich rief, die Geister, Werd’ ich nun nicht los.". Also business as usual in Hütteldorf. In bewegten Bildern etwa so:14 likes
-
Off topic
MeisterAllerKlassen and 13 others liked ein Thema by Casino Stadion
Ich glaube es gibt so viele schöne Unternehmungen, welche man tätigen kann, bevor man regelmäßig Spiele von SUMGA anschaut. Für meinen Teil schenkt man ihnen, in unserem Channel viel zu viel Aufmerksamkeit. Sie respektieren uns zu 0%, haben sich mehr gefreut über unseren Nichtaufstieg als über ihre Saisonleistung. Ich gönne ihnen nichts und hoffe, dass es Salzburg wieder schaffen wird. Im Cup und Meisterschaft.14 likes -
Christian Ilzer
Xedosturmi and 12 others liked ein Thema by Pepi_Gonzales
Klar wir werden ihn (für unsere Verhältnisse) mehr als fürstlich entlohnen. Absolut zurecht Aber solange und mit solchem Erfolg bei einem Verein zu arbeiten und dann ein ZWEITES Mal zu verlängern ist keine Selbstverständlichkeit. Auch wenn der Chris es eh immer gesagt hat - darauf gebe ich im heutigen Fußball aber eher wenig - er zeigt mit seinen Taten das er ein echter Schwoazer ist und ihm tatsächlich was an dem Verein liegt. Und es zeigt dann auch "Blut ist dicker wie Wasser" während er davor jährlich Verein gewechselt hat, wird er wohl zumindest 5 Jahre in Graz sein. Eine Ewigkeit im heutigen Fußball Danke Chris. Als Sturm Fan und Fußball Romantiker13 likes -
Es wurden Fehler begangen, die wurden auch sofort eingesehen, das ganze Thema wir hier schon extrem hochgekocht, Leute bitte wieder Vernunft annehmen und "ruhig Blut". Rapid wird auch aus dieser Situation gestärkt hervortreten, am Sonntag gibts das Heimspiel gegen Lustenau, da müssen wir 3 Punkte einfahren, that´s it und auf das muss der Fokus gerrichtet werden. Es scheint sportlich defintiv bergauf zu gehen und Klauß dürfte eine sehr gute Wahl von Katzer gewesen sein.13 likes
-
Der Fanblock
cw95 and 12 others liked ein Thema by Steve McManaman
Ist ein OÖN—Plus Artikel. Ich hab mal einen Teil abgetippt: Verkürzt gesagt: Der Gegner wird ständig möglichst ordinär beschimpft. Ich frag mich gerade, bei welchem Spiel Zöpfl war13 likes -
LASK Kader 2024/25
laskhombre and 12 others liked ein Thema by casual1908
Der Spieler sieht nach einem einzigen Fehlgriff aus. Wenn unsere sportlich Verantwortlichen denken, dass ein 20 jähriger Nigerianer sämtlichen Scouts aus Europa entgangen ist und hier ein ungeschliffener Diamant entdeckt wurde, dann kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Mag zwar sein, dass in den vergangenen zwei Transferperioden durchaus Spieler verpflichtet wurden, die über gute Anlagen verfügen und nach 12-18 Monaten Anlaufzeit auch konstant Leistung bringen (können), aber schön langsam wärs wieder an der Zeit, eine homogene Truppe zu formen, wo Mentalität und „Talent“ sich die Waage halten und denen bewusst ist, welchen Stellenwert der LASK in der Region hat und was es bedeutet den Schwarz-Weißen Zwirn überzustreifen. Von Spielern, die diese Attribute mitbrachten hat man sich ja in jüngerer Vergangenheit gekonnt entledigt.13 likes -
Wurzelsepp: "Rapid soll ein Statement abgeben, sonst darf der Kogler den Sponsor gegen sie aufhetzen!" Rapid: * gibt Statements ab sowohl von den Beteiligten als auch in einem umfangreicheren Interview durch den Präsidenten * Wurzelsepp: "Na das reicht mir nicht, jetzt bist du an der Reihe, Herr Sportminister." Die krachende Derbyniederlage lässt sich sicherlich besser verdauen, wenn man sich trotz Reichskriegsflagge in der Kurve und Fanfreundschaften mit Nazis aus dem Osten überlegen fühlen kann. Es sei dir vergönnt. Es wird trotzdem weder einen Punkteabzug noch eine Sponsorenflucht geben, und ihr werdet trotzdem im UPO landen und weiterhin massivste finanzielle Probleme haben, also können wir uns hier drinnen eh langsam entspannen. Die Medien suchen gerade ohnehin den nächsten Shitstorm, den sie ausschlachten können, und werden in den kommenden Tagen ihre Aufmerksamkeit auf Anderes legen. Wir werden hoffentlich unsere depperten Problemgesänge endlich in den Griff bekommen und gut ist.12 likes
-
Ich habe mich bewusst aus diesem Thema rausgehalten aber jetzt platzt auch mir der Kragen und ich möchte dies was hier gerade passiert nicht unkommentiert lassen. Eines vorne weg, was nach dem Spiel in der Säulenhalle Emotions und Biergeschwängert passiert ist, kann nicht wieder rückgängig gemacht und auch nicht schöngeredet werden. Was allerdings seither geschieht ist nichts anderes als eine sich mehr und mehr reinsteigernde Medienhetze und Hintz und Kuntz meinen drauf mit einsteigen zu müssen. Was der SK Rapid karitativ macht und für die Menschen schafft interessiert niemanden, es ist auch nicht interessant und bringt keine Klicks. Eine Randnotiz. Passiert jedoch etwas beim SK Rapid werden die Mistgabeln ausgepackt, da sind sie wieder alle da und zeigen mit dem Finger auf uns und zwar uns alle. Wir alle sind plötzlich homophob, frauenfeindlich und mit nazis packeln wir auch noch. Mit dem heutigen Tag und dem stammelnden Polterer aka Kogler als Politiker in der Partei, ist diese für mich gestorben und nicht mehr wählbar, kreuzerltechnisch auf einer Ebene mit der FPÖ. Gross auf den Tisch hauen und nichts außer Stammtischpoltern zusammenbringen, danke Herr Kogler. Diese mediale Hetze, politische Einflussnahme und das bewusste hinwegsehen über die Verfehlungen anderer Vereine ist mindestens so sehr zum Kotzen wie Schwuler FAK. Es muss und wird sich etwas ändern mMn., aber was hier gerade passiert, da fehlen mir die Worte. Van der Bellen hat nach Bekanntwerden der Ibiza Geschichte gesagt: So sind wir nicht. Und so sind wir auch nicht und in dieses Eck lassen wir uns sicher nicht drängen.12 likes
-
Auf die Schnelle aus eurem Channel: Und heute feiert man jede einzelne Nachrichtenmeldung. Hoffentlich z'reißts euch bald.12 likes
-
Kogler ist nicht nur Sportminister, sondern auch Vizekanzler. Warum tadelt er Wien Energie nicht dafür, dass sie nahezu ihr gesamtes Gas aus dem Aggressionskriegsführer Russland bezieht, wo staatlich sanktionierte Schwulenfeindlichkeit herrscht? Stattdessen hetzt er sie gegen uns für ein objektiv gesehen wesentlich geringeres Vergehen auf. Das ist an Doppelmoral nicht zu überbieten.11 likes
-
Den Rassismus, von dem der Vorposter redet und den man zu 99,9% aus dem Stadion bekommen hat, sind wohl Dinge wie Affenlaute gegen schwarze Spieler, antisemitische Sprechchöre wenn's gegen die Austria geht, etc. Ich glaub, da muss man keiner links-liberale Ideologie anhängen um das verwerflich zu finden und froh drüber zu sein, dass es heute nimmer akzeptabel ist11 likes
-
natürlich macht es in der öffentlichen empörung einen unterschied, ob jemand eine offizielle funktion bei einem verein hat oder nicht. darüberhinaus ist völlig irrelevant, was ich im rahmen der geführten debatte für im rahmen halte oder nicht. rapid wird zur kenntnis nehmen müssen, dass es keine einsame insel ist, sondern von einer breiten öffentlichkeit zur kenntnis genommen wird, was in hütteldorf passiert - und damit umgehen. was ich davon halte ist kein faktor, auch nicht was rapid davon hält - es ist so. geschäftsführer, offizielle und spieler haben sich verhalten und jetzt gibts echo auf deren verhalten. das werdens aushalten müssen, und so wie die spieler natürlich das recht haben solche aktionen zu liefern, so haben sponsoren, mitglieder und die öffentlichkeit das recht, diese aktionen zu beurteilen und allenfalls entsprechende konsequenzen zu ziehen. im nachhinein die opferrolle einzunehmen find ich moralisch schwach. die aufregung gäbe es nicht ohne die ursprüngliche aktion, und dass sich sponsoren möglicherweise überlegen, ob sie mit solchen videos assoziiert werden wollen kann im jahr 2024 aber auch nur nicht besonders helle zeitgenossen überraschen. is ja auch nicht das erste mal, dass rapid auf diesem feld solche probleme hat (aber man kann sich das natürlich auch mit "ottakringer hat ja nur einen grund gesucht" schönreden). und zuguterletzt: prohaskas sager ist 16 jahre alt. gesellschaft verändert sich, gesellschaftliche rahmenbedingungen und konventionen verändern sich. selbst wenn man diesen (aus meiner sicht nicht zutreffenden) vergleich ziehen möchte, sind die voraussetzungen mittlerweile ganz andere.11 likes
-
10 likes
-
Na gut somit sind wir am Ende fix vorm LASK. Danke10 likes
-
Ich beweg mich schon aus gutem Grunde nicht oft in den Channel. Zu dem konkreten Thema war mir aber zu viel Echo-Kammer und Opferrolle. Ohne, dass das Thema (auch hitzig) debattiert wird, wird sich halt auch nix bewegen. Aber ich bin halt auch kein "echter" Fan10 likes
-
Haters gonna hate. Es ist komplett egal was wir aktuell machen. Das wird die Empörten nicht besänftigen.10 likes
-
Hmm, also ganz ehrlich. Ich singe derlei nicht und war bei der Feier nicht anwesend und soll mich jetzt wiederspruchslos von Medien als homophob und in diversen Foren und Kommentarspalten pauschal beschimpfen lassen, weil ich Rapid Fan bin. Man darf also nicht die mittlerweile erreichten Ausmaße als übertrieben ansehen? Soll ich mich jetzt für das Verhalten anderer rechtfertigen? Sie sollen die entsprechende Strafe auf Basis der Regularien ausfassen und der Verein soll aktive Aufarbeitung betreiben. Aber ich werde mich nicht hinstellen und sagen "ja ist in dem Ausmaß verdient", wenn man sieht wie lächerlich sonst mit Verfehlungen diverser Art in diesem Land umgegangen wird. So selbsternannte moralische Instanzen wie dich, die jetzt von unbeteiligten erwarten, dass sie sich am Rücken legen, brav die Kehle präsentieren und auf Gnade der Gesellschaft warten, sind für mich genau die Ursache für eine derart überbordende Hexenjagd.10 likes
-
Bevor es untergeht in dem ganzen Tohuwabohu der letzten Tage: Lucas Galvao hat am Wochenende das Wiener Derby mit 0-3 verloren und war dabei 90 Minuten im Einsatz. Wenn man sich das Spiel im Detail ansieht, hätte Austria das Spiel in der 2. Halbzeit drehen und mindestens 8-3 gewinnen MÜSSEN. Rapid wahnsinnig im Glück, so ehrlich sollte man sein. Lucas hat sehr tapfer dagegengehalten, ihm ist auch nur ein Frustfoul inkl. Nachtreten passiert, das muss man ihm schon hoch anrechnen in so einer emotionalen Partie. Sportsmanlike . Übrigens durchaus ärgerlich für den Verein vom Verteilerkreis, das Obere Play-Off ist nun aus eigener Kraft kaum noch zu erreichen.10 likes
-
10 likes
-
Ein paar Punkte die man von Seiten Rapids machen könnte, die dann möglicherweise glaubhafter sind, als ein paar Zeilen im Internet. Ein Video der Mannschaft in denen die Spieler vom Video bzw Kulo und Steff auf das Thema Homophobie eingehen. Dazu auch ein paar Worte von Wrabetz und Hanappi-Egger. Vielleicht bringt man ja sogar ein paar Szeneleute dazu hier mitzumachen, wobei ich nicht davon ausgehe. In nächster Zukunft bzw am besten nie wieder irgendwelche Schwuler und Woama Gesänge anstimmen. Wobei ich hier auch eher wenig Hoffnung habe, dass man das so schnell rausbekommt. Von selbst aus, in Zusammenarbeit mit LGBT Vereinen, Aktionen zu diesem Thema initiiern. Vielleicht ja auch in Zusammenarbeit mit anderen BL-Vereinen. Spenden. Viel mehr kannst dann eh nicht mehr machen (Sorry, von Regenbogenbinden, Dressen, Eckfahnen halt ich einfach nix). Teile davon sollte man am Besten noch in dieser Woche bringen. Kann sich auch aufs Urteil auswirken, wenn man davor schon selbst bemüht ist den Fehler wieder gutzumachen.10 likes
-
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, nicht einmal ansatzweise. Bedingte Sperren für die Kicker & dazu eine verhältnismässig hohe Geldstrafe, that´s it. Punkteabzüge wären ein Skandal sondergleichen.10 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Austria_WAC and 9 others liked ein Thema by pramm1ff
Ich spreche von 7-10 Mio Sponsoringerlösen pro Jahr, wovon ein Teil wegfallen würde. Ich würde mal ganz dreist schätzen, dass wir mehr als die Hälfte unserer Top-5 Sponsoren verlieren würden ohne Frauenfußball. Verbund, Wien Holding, REWE und Generali mal als ganz heiße Kandidaten. Lies dir einfach mal von solchen Unternehmen die CSR-Guidelines durch und was für Richtlinien die im Sponsoring verfolgen und du wirst vielleicht anfangen ein bissel mehr davon zu verstehen als du es jetzt tust. Es ist scheißegal ob es dich, mich oder eine relevante Menge an Leuten da draußen interessiert - die großen Aktiengesellschaften interessiert es, weil es deren Kapitalgeber interessiert. Jetzt nenne du mal Zahlen... Wie viel geben wir denn für die Frauen überhaupt aus - netto? Was glaubst eigentlich um welche Summe geht es da beim Frauenfußball, also abzüglich der Erlöse die sie selbst erwirtschaften? Würde mich echt interessieren an was für Dimensionen du da denkst, denn das Thema scheint dich schon verdamm zu beschäftigen. "kostet schon eine schöne Stange Geld" => Zahlen bitte, am besten Gesamtaufwand abzüglich Erträge. " return of investment = 0" => Evidenz? Verhinderte Erlösminderung ist auch ein Return. "Unternehmen investieren eben auch in kein totes Pferd" => aber uns sponsorn, genau mein Humor "Feel-Good-Zauberwald" => In dem scheinst du zu leben, alá wünsch dir was, Dinge von der Payroll streichen, die man sich gut überlegt hat und an denen andere Dinge dranhängen. Vielleicht sollte man die Heisln auch nicht mehr reinigen lassen, immerhin kostet das ja auch Geld und zwar ohne Return on Investment?10 likes -
9 likes