Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content since 26.07.2025 in Beiträge

  1. Leute bitte. Muss ich den Transferthread auch noch löschen?
    102 likes
  2. super erste, ok zweite halbzeit. das wichtigste ... Antiste ist ok! und Amane der most underrated rapidler. ;-)
    78 likes
  3. Soooo ich entschuldige mich mal für den verspäteten Bericht - schreiben ist oasch, aber auswärts fahren ist schön und im Zug aus Innsbruck hab ich doch ein paar Minuten und Worte gefunden. Wie es der Zufall so wollte, war Ousman nach seinem, dann doch recht langem, Wien-Aufenthalt im selben Flieger wie ich. Er zurück in die Heimat, ich am Weg in den Urlaub. (Reiseziel Gambia und Senegal - ich blieb jetzt mal bei Gambia). Vier bis fünf Tage vor Abflug hab ich ihm schon einmal geschrieben, er hat da schon gesagt, wir brauchen uns vor Ort um nichts kümmern. Am Flughafen (in Barcelona) haben wir uns dann getroffen und er hat uns (war mit der Freundin unterwegs) versichert, dass wir uns wirklich um nix kümmern brauchen. Gelandet in Banjul (der Flughafen ist eigentlich gar nicht sooo nah an Banjul, heißt aber trotzdem so) hat sich das Versprechen bewahrheitet. Ousman wurde abgeholt, und sein Freund hat uns am ersten Abend nicht nur zum Hotel gebracht, sondern auch noch zu einem Lokal (europäische Standards hätten davor gewarnt, aber das Essen war ausgezeichnet) gebracht. Nach dem Essen auch nochmal zurück zum Hotel. Die nächsten zwei Tage hat uns Ousman dann zu diversen Sehenswürdigkeiten in Gambia geführt. Am ersten zu einem Monkey Park und zu dem Kachikally Crocodile Pool - die Legende besagt, dass das Berühren von den weiblichen Krokodilen zu einer erhöhten Fruchtbarkeit führt. Am zweiten Tag haben wir dann zusammen eine Tour am Gambia River gemacht, bisschen geangelt, wenig erfolgreich aber trotzdem ein Erlebnis. Der Motor des Bootes ist mehrmals abgestorben, das einzige Viech, was es aus dem Fluss ins Boot geschafft hat, war giftig - solider Tag auf dem Wasser. Tag drei war der Tag, wo wir das erste Mal Stadionluft geschnuppert haben. Im Cup trafen Greater Tomorrow und Real de Banjul aufeinander. Real de Banjul war als frisch gebackener Meister Favorit, ist aber trotz klarer Überlegenheit ausgeschieden. Aus Tourismussicht interessanter war der Makasutu Forest, zu dem uns Ousman vor dem Spiel geführt hat. Zwischen Palmen, Affen, Kühen und sonstigen Viechern marschiertn wir durch den Wald. Alles schön und lieb, aber am vierten und letzten Tag stand dann das Highlight am Programm. Am Ende des Tages stand ein Testspiel von Rapid am Programm. Nachdem wir die Tage davor noch nicht in der Hauptstadt direkt waren (Banjul ist mit 25.000 Bewohnern ein wirklich kleiner Teil Gambias), haben wir es vor der Partie auch endlich geschafft. Der an diesem Tag wichtigste Ort war natürlich das Rapid-Graffiti. In der Rapid Hood den Nachmittag verbracht, viele Menschen kennengelernt, viel Freude gesehen, dass es so einen Patienten wie mich gibt, der da her fliegt. Aus der Rapid Hood sind wir dann zum Sportplatz ghatscht, dort auf die Rapid-Partie gewartet - nebenbei war noch eine 3. Liga-Partie. Während der Partie hab ich natürlich auch mit Ousman über Rapid Banjul geplaudert und er war immer noch nicht ganz über das Nicht-Schaffen des direkt Ligaeinzug hinweg - aber, wie man es jetzt auch gerade merkt, war er schon vor vier Wochen guter Dinge, dass sie es trotzdem ins Ligasystem schaffen. Im Großen und Ganzen haben sich’s Ousman und alle anderen Beteiligten vor Ort auch richtig verdient. Die Spieler sind teilweise wirklich gut und haben durch Rapid Banjul und Ousman eine Chance, wirklich auch über die gambischen Grenzen hinweg eine Karriere zu starten. Aber auch die Freude der Spieler, wenn sie das Dress aus den schönsten Farben dieser Welt tragen und das Wappen auf der Brust mit Stolz präsentieren, war schön. Ich wünsche Ousman, SK Rapid Banjul und allen, die sich dafür einsetzen, viel Erfolg und dass sie bald im Ligabetrieb spielen. Und viel heißt irgendwann. In Wien - RAPID In Europa - RAPID In Afrika - RAPID ÜBER ALLES. RAPID.
    71 likes
  4. Das gesudere ist nicht auszuhalten…wie wärs wenn man wenigstens ein wenig Zeit lässt um die Spieler zu integrieren? Wir haben 2 Pflichtspiele gewonnen, natürlich gibt es Luft nach oben aber es wird hart gearbeitet. Also wie wär’s mit pappn halten bis Oktober und schauen wie es bis dahin ausschaut. Der kommt nicht
    68 likes
  5. Oida. Was für ein Geschenk. Die Innsbrucker müssen sich wirklich verarscht vorkommen. Das war doch kein Foul beim 1:1. Naja. Pflicht erfüllt. Mehr aber auch nicht. Da hat heute vieles nicht funktioniert. Endlich wieder eine geile Stimmung auf dem Tivoli. Können Wacker Innsbruck und das unnötige Wattens nicht die Ligen tauschen?
    67 likes
  6. vorsichtige entwarnung zu Antiste. hat offenbar einen heftigen schlag abbekommen der kurz sehr schmerzhaft war, aber nix ernstes.
    64 likes
  7. Schade, Verlängerung hätt ich mir schon gern noch gegeben. Aber seis drum. Wir haben 90 Minuten dagegen gehalten, nicht ganz so viel zugelassen und wenn, dann war Tauber da. Der Freistoß war ein Wahnsinn so schön. Und natürlich ist Rapid verdient weiter, aber glaub für einen RLW Verein haben wir uns ganz gut verkauft.
    63 likes
  8. wenns dich beruhigt ... der ist fix. so fix es halt möglich ist ohne medcheck. also "here we go" unter vorbehalt. eh erst seit zwei wochen.
    59 likes
  9. Möchte nur kurz dran erinnern, dass die Sommertransferzeit 2022 erst drei Jahre zurückliegt. Burgi und Kühn kamen damals, was natürlich im Nachhinein leiwand war. Aber es kamen außerdem: Pejic, Bajic, Greil, Koscelnik, Kerschbaum und Sollbauer. Stimmt schon, dass wir heuer nicht so on-point sind wie im vergangenen Sommer, was aber auch mit der Planungssicherheit wegen dem zachen Saisonende zu tun hatte. Aber vor gerade mal 3 Jahren - und das ist einfach keine Zeit - hätten wir uns alle Finger abgeschleckt für so eine Transferzeit wie heuer...
    58 likes
  10. Sollte eigentlich eine klare Sache sein, im Vergleich zu uns ist Banik wie Radlinger zu Bier. Wichtig wird sein dass wir uns die 3 Punkte im Hinspiel angeln, wie ein Fischer auf seinem Botic. Das wäre schon ein wichtiger Eggestein für den Aufstieg. Zum Glück spielen die nicht auf Kunstrasen sondern Wiesinger. Im Rückspiel dann sollten wir zu Hause früh den Sarkaria zumachen, sonst wirds hinten raus noch Boateng. Wenn die Offensive so gut läuft wie gestern, sagen die Tschechen nach 180 Minuten eh "wir haben Genouche" und Wedl mit der weißen Fahne. Bestimmt Drago uns die Spieler in die nächste Runde, wo wir noch für die Auslosung ein glückliches Handl brauchen. In der Ligaphase warten aber dann die Malone auf uns.
    57 likes
  11. Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚
    55 likes
  12. Ein sehr netter junger Rapidler, der bei vielen FCs aufgrund seiner Art und Hilfsbereitschaft sehr gut ankommt - umsonst gabs gestern nicht diese enorme Wertschätzung von allen Seiten. Hat schwere Wochen hinter und eventuell noch vor sich, aber wird sich zurück kämpfen! Vor allem mit dieser grandiosen Unterstützung! Kann man sich gar nicht vorstellen, was solche Bilder/Videos bewirken können 💚. Massives Lob an die teilnehmenden FCs, applaudierenden Fans und Spielern wie speziell einem Grgic, der sein Leiberl als Geschenk überreicht hat!
    52 likes
  13. 47 likes
  14. das wars wohl für lange zeit mit seitens landstrassler organisierter stimmung auf der gugl. um die (relativ unwissende) öffentlichkeit für die eigene position zu beeinflussen ein möglicherweise gut geschriebenes statement, das einiges an lügen, halbwahrheiten und bewussten fehlinterpretationen beinhaltet und das tatsächliche bild massiv verzerrt
    46 likes
  15. Es war von vornherein klar, dass ein neu formiertes Team, in dem teilweise vier, fünf oder sechs Spieler vorher noch nie ein Pflichtspiel zusammen bestritten haben, nicht von Anfang an perfekt eingespielten Zauberfussball spielt. Genau das is halt das risiko, wenn man (viele) Leute verliert. Dass das Ganze zusätzlich (!) für die Spieler, die bereits da waren, nicht einfach ist, weil ein neuer Trainer mit neuen Ideen da ist, kommt noch dazu. Die ersten Pflichtaufgaben wurden erfüllt, wie ist im Endeffekt egal. Wichtig ist, dass man eine Entwicklung sieht und die neuen so schnell wie möglich Stögers Idee verinnerlichen. Man muss natürlich den Neuen Zeit geben, aber dass man davon nicht allzu viel hat ist eh allen bewusst.
    46 likes
  16. Liebe LASK Fans! Diese Petition richtet sich an die Verantwortlichen in Verein und Firma: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-dialog-und-respekt-die-fankultur-verdient-gehoer-beim-lask Ich bitte alle von euch die etwas zur Unterstützung des Blocks in diesem Sinne tun möchten darum diese Petition in den einschlägigen Foren und Kanälen zu teilen - ich selbst kann das nicht, da ich lediglich hier aktiv bin. Euer individuelles „grassroots“ Engagement ist gefragt um zu einer Zahl an Unterstützern zu kommen, die für sich beanspruchen kann ein starkes Zeichen gesetzt zu haben. Worum gehts: Ich behaupte es gibt viele, die selbst nicht Teil der aktiven Szene sind, aber die meisten Anliegen - wenn auch mitunter nicht alle - unterstützen. Wir „alte LASKler“ setzen ein geschlossenes Zeichen der Solidariät mit den Landstrasslern und machen das sichtbar. Wir sind nicht Teil einer gehässigen Posteria die der Spaltung ins Wort redet. Uns geht es um den LASK und nichts anderes. Damit einher geht ein ehrlicher Respekt für die Verantwortlichen in der Kurve, für ihre Leistungen und ihr Bemühen um Dialog im Sinne eines echten Vereinslebens. Es geht um den Stellenwert und die Anerkennung der aktiven Fankultur rund um unseren Verein – insbesondere jener Menschen, die mit viel Herzblut, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement über Jahre hinweg den LASK nicht nur begleitet, sondern getragen haben. Gerade in den Jahren vor dem sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung verkörperte diese Fankultur einen wesentlichen Teil des verbliebenen Werts der Marke LASK – nicht zuletzt als glaubwürdige Basis für die Identität des Vereins, auch in schwierigen Zeiten.
    45 likes
  17. Trotz kollektiver ASB Untergangsstimmung und Dauersuderei gibt’s einen neuen Dauerkarten Rekord von 4710 Ganzjahreskarten 👏
    45 likes
  18. SPRY zu verlieren wäre leider in zweifacher hinsicht sehr sehr bitter. das eine ist der spieler selbst, aber der in meinen augen fast noch wichtigere punkt ist, dass er der leithammel/der papa unserer "franzosengang" ist, zu der ich mal alle spieler dunkler hautfarbe zähle. dessen ist man sich auch im verein bewusst, denn mit führungsspielern sind wir ja leider momentan nicht grad gesegnet. viele unserer legionäre sind noch sehr jung, dazu weit weg von heimat und familie. da ist so ein anker eben oft sehr wichtig.
    45 likes
  19. Amane war unser Taktgeber heute - überall präsent, spielt gute lange & kurze Bälle, strahlt so viel Ruhe aus. MMn unser bester heute (und auch in den letzten zwei Spielen einer der auffälligsten).
    43 likes
  20. Es ist herrlich. Der Spieler lässt sich hängen aber fürs Weltklasse Tor in Minute 87 (?) reicht es noch? Wäre er so unmotiviert würd er nicht beim Freistoß stehen und ihn mit 127km/h ins Kreuzeck schweißen. Auch fällt er mMn definitiv nicht ab. Im Grunde passiert meistens recht wenig über seine Seite wäre mein subjektiver Eindruck. Gibt es da Daten dazu? Nur weil einer nicht Trainingsweltmeister ist macht ihn das zum schlechten Mitspieler. Manche interpretieren da Sachen rein...
    42 likes
  21. Nicht böse gemeint, aber für wie wichtig muss man sich nehmen, dass man mehrmals persönlich erinnert werden will, dass man sein Abo verlängern soll?
    41 likes
  22. Hörts jetzt endlich auf mit die anti auer kommentare..
    40 likes
  23. Das hab ich ausgewählt. Die Startelf macht dann der Trainer
    39 likes
  24. Stellt euch mal vor: Menschen opfern ihre Freizeit und handeln aus ihrer Sicht im besten Interesse des Vereins. Einfach, weil ihnen was dran liegt. Unabhängig vom Inhalt des Forderungskatalogs - ich finde, man kann zumindest erwarten, dass sich die Vereinsführung die Zeit nimmt, sich ernsthaft mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Respekt vor der Arbeit anderer gehört einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wenn jemand wirklich an einer Lösung interessiert ist, dann lassen ihn ein paar Spitzfindigkeiten in den Formulierungen sicher nicht aufhalten. Das ist keine Ausrede. Man erarbeitet einen Gegenvorschlag oder bringt sich konstruktiv in weitere Gespräche ein. Dann im ersten Gespräch gleich zu fragen, ob man den Katalog überhaupt gelesen hat - also seits mir nicht böse. Das ist einfach respektlos. Ich sag mal so: Ich wär aufgestanden und gegangen. Für mich wirkts so als ob die Vereinsführung gar nicht an einer Lösung interessiert ist, sondern mal schaut wie weit sie sich strecken können.
    39 likes
  25. Ich würde diesen Thread ja einmal für 12 Stunden closen, damit alle etwas durchatmen können bzw. ihren Mist einfach in den richtigen Channels hinterlassen. Es ist nur noch peinlich was hier nach 2 Siegen zu Saisonbeginn geschrieben wird.
    39 likes
  26. Mir taugt der BW mit weniger Leuten extrem. Nichtmal die Heisltürn stelln ein Problem dar. Patientenquote nahe 0. Jeder hinter/vor/links/rechts von einem macht lautstark mit, einfach herrlich.
    38 likes
  27. Das folgende Video ist in den letzten 27 Monaten entstanden. Bisserl schade, dass ich erst so spät draufgekommen bin, so etwas zu machen. Kurz vor dem Start auf den Seychellen hätte ich ein paar geile Reisen gehabt, aber egal – ich arbeite eh schon an der Fortsetzung. Ich dachte mir, ich veröffentliche das mal rechtzeitig vor dem Heimspielauftakt. Aus verschiedenen Gründen. Einerseits um unsere Rapid wieder einzuläuten, aber auch um die Tragweite dieses großartigen Vereins ein bisschen abzubilden und mal wieder etwas Kreatives zu liefern. Auch neue Spieler sollen gleich mal kapieren, wie wichtig uns dieser Klub ist. Und ich würde mich natürlich sehr über Nachahmer freuen, sei es wie in meinem Fall „privat“ oder auch Fanclubs oder Groundhopper…
    38 likes
  28. oida bitte, ich glaub so wenige ausschreitungen wie in den letzten 5-10 jahren gabs beim LASK noch nie. da wars wesentlich wilder als es noch keine organisierte fansszene gab, obwohl der fanblock noch viel kleiner war.
    38 likes
  29. - Tilio als Neuzugang eingeplant, Celtic lässt ihn erst gehen, wenn sie Ersatz gefunden haben - Katzer beschäftigt sich jetzt verstärkt mit anderen Flügelstürmern - Katzer: "Ich kann bestätigen, dass wir noch gerne einen Flügelstürmer verpflichten würden" - Wurmbrand braucht noch, steigt gerade erst wieder ins Mannschaftstraining ein - Ndzie wird höchstwahrscheinlich kommen, auch wenn Sangare noch da ist (Kein Angebot von Feyenoord über 10 Mio. eingegangen) - Großes Interesse an Sangare & Raux-Yao - Es gab eine Anfrage für Auer - Ersatz entweder international oder Ullmann Ist diese Zusammenfassung erlaubt oder soll ich sie wieder löschen?
    38 likes
  30. Siegmund Gruber ist ein beinharter Verhandler, der weiß wie man Verhandlungen führt. Dementsprechend schätze ich ihn schon so ein, dass er weiß, dass auch die Gegenseite mit maximalen Forderungen in Verhandlungen geht. Wenn es dann aber von Beginn an nicht um die eigentliche Sache geht und fadenscheinigen Argumente wie verängstigte Kinder in diese Gespräche mit aufgenommen werden, wird's halt wirklich fad. Frech attestiere ich Siegmund Gruber, dass er zu keiner Zeit Interesse daran hatte auch wirklich ernsthaft auf Augenhöhe zu sprechen.
    38 likes
  31. Also bezüglich Pines dürfte wohl noch gar nichts vom Tisch sein. Außer es hat ihm so gut im Trainingszentrum gefallen, dass er sich jetzt gerade auch privat dort herumtreibt.. ..achja und der Andi Schranz ist mir grad beim Shopping Nord begegnet.. Tormannfrage somit auch geklärt?
    37 likes
  32. Busfahrer gefällt das, habe ihm Screenshot des Beitrages gesendet - hehe! Hoffentlich steigt ihm das viele Lob nicht zu Kopf ;-)
    37 likes
  33. Ich finde, das Statement der Landstraßler ist stark, durchdacht und absolut nachvollziehbar. Man muss sich mal vor Augen führen: Das sind Leute, die das alles in ihrer Freizeit machen. Ohne Bezahlung, ohne persönlichen Vorteil – einfach nur aus Liebe zum Verein. Und sie haben nicht nur berechtigte Kritik geäußert, sondern auch ein Angebot zum Dialog gemacht. Mit klaren Vorstellungen, aber auch mit der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Dass man dafür dann noch als Störenfried oder Schlimmeres hingestellt wird, ist eigentlich ein Skandal. Es geht hier nicht um Pyro oder Choreos, sondern um Respekt. Darum, wie man miteinander umgeht. Wenn jemand über Jahre hinweg ehrenamtlich alles gibt, dann darf er auch erwarten, ernst genommen zu werden. Sich vom Verein anhören zu müssen, man hätte sich das eigene Papier vielleicht gar nicht durchgelesen, ist einfach nur respektlos. Dass dann auch noch ein Typ die Fans in die Nazi-Ecke stellt, ist für viele einfach die Grenze gewesen – völlig zu Recht. Ich finde auch: Wenn der Verein beim Thema Fanbeauftragter keine Diktate will, dann soll er eben einen neuen Vorschlag bringen, der tragfähig ist. Aber so wie der aktuelle Typ aufgetreten ist, hat er halt komplett versagt. Da ist Vertrauen einfach weg, und ohne Vertrauen funktioniert keine Zusammenarbeit. Ich persönlich hätte mir Support bei Heimspielen gewünscht, klar. Aber ich verstehe auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen kann. Es gibt keine Pflicht, sich in einer Atmosphäre zu engagieren, in der man sich nicht ernst genommen fühlt. Und wer das alles nicht versteht oder nicht gut findet – der kann ja trotzdem ins Stadion gehen, das ist jedem selbst überlassen. Ich werde (trotzdem) hin gehen, auch wenn es weh tut. Übrigens: Ohne das Fankollektiv, ohne die Arbeit von Seiten wie seit1908.at, wäre in den schlimmsten Zeiten vom LASK nicht viel übrig geblieben. Deshalb: volle Solidarität mit den Landstraßlern. Wer Respekt will, muss ihn auch geben.
    37 likes
  34. angeblich soll dieses Foto die Übergabe der Grundsatzerklärung des LS-Capos an SG zeigen
    36 likes
  35. Hoitas, da macht man mal ab 17 Uhr a kurze Internet Pause und verpasst gleich sowas. Mah, es ist einfach zum kotzen die ganze Situation. Und ich bin wirklich angefressen auf die führenden Köpfe der Lanstrassler. Nicht falsch verstehen! Ich mag Gruber nicht und bin kein Fan davon was der LASK da aufgeführt hat. Die Aussendung im Frühling war eine Frechheit, die Nachrichten von Fellinger gehen sich sowas von nicht aus, diese Aussendung jetzt ist eine Verhöhnung, etc. Ja, der Verein / die Firma - was auch immer - ist scheiße. Aber wie hat man das ganze als Landstrassler nur so versauen können? Das "Gruber raus" war erst mal mMn ein großer Fehler, mit dem man sich selbst in eine Ecke manövriert hat. Aber das war zumindest noch ein "Schnellschuss", da kann ich nach den langen und vielen Schikanen des Vereins drüber hinwegschauen. Aber jetzt hat man Monate Zeit für ein Statement und bringt das raus? Man bringt mMn hart formulierte (wenn auch im Sinne nicht falsche) Forderungen an den Verein, erwartet eine Unterschrift, die von Gruber niemals unter dieses Schriftstück gesetzt worden wäre und dann? Dann schreibt man davon, dass diese das absolute Minimum und unverhandelbar wären. Wie leicht will mans dem LASK machen darauf zu antworten? - Ja Der LASK muss in 3 Monaten 2 halbwegs gut formulierte Statements rausbringen und hat in der öffentlichen Wahrnehmung gewonnen. Da hilfts nichts, dass diese Statements von Frechheit bis Verhöhnung reichen. Da hilfts nichts, dass sich in den Statements Halbwahrheiten und geschickte alternative Darstellungen wiederfinden. Es ist einfach so bitter. Ich bin in der Sache klar auf der Seite der Landstrassler, keine Frage! Aber wie man das ganze so verhaun konnte, kann ich nicht verstehen. Und was passiert jetzt? Der "Kampf" ist vorbei, der LASK hat in der Öffentlichkeit gewonnen, die Landstrassler werden nicht wieder ins Stadion kommen und eine Szene, die sich so grandios in den letzten Jahren entwickelt hat wird zerbrechen. So viele tolle Jahre Landstrassler und jetzt nur noch ein Scherbenhaufen der bleibt und mich traurig zurücklässt. Keine Ahnung wie ichs jetzt mache bezüglich Stadion. Eigentlich möchte ich ja so gern hin. Gleichzeitig drehts mir in Gedanken daran den Magen um. Aber die Spiele vorm TV zu sehen wird auch hart, wenn man daran denkt was mal war. Einfach nur bitter.
    35 likes
  36. Also eines muss man schon offen und ehrlich sagen, in der IV sind wir qualitativ und auch quantitativ überbesetzt. Das ist schon wahnsinn welch starke Leute wir da haben. Da kann man echt nur hoffen, dass der Verein noch in diesem Transferfenster fett Kohle macht mit einem davon. Und der einzige der es auf keinen Fall sein darf ist Cvetkovic. Der soll bitte langfristig unterschreiben und eine Legende werden in grün-weiß!
    35 likes
  37. mit solchen uninformierten leuten ist es für den verein halt ein leichtes, stimmung gegen die fanszene zu machen. diese zahlen, die vermutlich stimmen, sind vermutlich fast ausschließlich pyrostrafen. sturm, rapid und austria wien haben vermutlich deutlich mehr. ich kann mir nicht vorstellen, dass diese vereine gerne auf ihre fanszenen verzichten würden. ganz im gegenteil, für moderne vereine sind solche strafen im vergleich zum durch fanszenen geschaffenen werbewert und die unterstützung im stadion peanuts. übrigens: die pyrostrafen können sich jene vereine durch förderungen für einzelne, ausgewählte projekte vom ÖFB / bundesliga wieder zu einem großen teil zurückholen quasi jeder verein in europa mit fanszene hat solche strafen zu bezahlen und wird sie liebend gerne einkalkulieren. wie viel deutschsprachige vereine kennst du z.b, die ihre fanszene öffentlich wegen pyostrafen anpatzen? noch dazu wo dort die summen noch viel höher ausfallen ist halt billigster populismus, auf den viele (wie du) reinfallen. und leute die hier im ASB posten sind vermutlich noch um einiges besser informiert als der durchschnitts-fußballinteressierte, der seine infos am stammtisch, aus der krone, oder, im fall LASK, noch schlimmer, aus den OÖN erfährt
    35 likes
  38. im vereinseigenen interview wurde Stöger ja viel deutlicher als im orf und das mit recht. das war heut ein richtig grottiges spiel. eins der schlechtesten, wenn nicht das schlechteste der letzten jahre. wir sind heut gegen einen drittligisten nicht mit der üblichen b-elf, sondern im grunde mit der 1er panier aufgelaufen. vollkommen egal ob die eingespielt sind oder nicht. das war eine fehlpassorgie, für die man in der stadtliga vom trainer mehr als einen arschtritt bekommt. dazu die zentrale nicht existent, Sangare im kopf nicht auf dem platz und wo der kapitän war, kann warscheinlich nicht mal die heat map mit sicherheit beantworten. die offensivabteilung komplett neben der spur und warum man Kara in solch einem spiel beginnen lässt, könnt vielleicht daran liegen, dass der Rauch seine eigenen rätsel nimmer lösen kann. ja ich bin angepisst und zwar so richtig. gegen blau weiß, brauchens mit so einer einstellung garnicht aus der kabine kommen. auch im juli und mit 5 neuen, darf und muss man von unserer mannschaft mehr erwarten!
    35 likes
  39. Danke an die Sportclub Fans für die starken Statements. Auch wenn da Viele nicht mitgehen und meinen, dass Politik im Stadion nichts verloren hat, find ich es wichtig, dass man sich klar gegen gewisse Strömungen stellt. Ausgrenzung & Gewalt darf in unserer Gesellschaft einfach keinen Platz haben. Weder im Stadion noch sonstwo. Btw auch schön, dass man per Spruchband nochmals Franz Viehböck gedacht und Tobi Lawal auch nochmals Grüße geschickt hat. Ich mag die Jungs&Mädls unserer Fanszene. Umso mehr hoffe ich, dass man mit dem Verein eine Lösung und damit einhergehend auch wieder Raum auf der Gugl findet.
    35 likes
  40. Ein Drama in drei Akten: 1.) Man holt man sich in der Arbeit einen neuen Kaffee und wagt vor der Maschine stehend einen kurzen Blick ins ASB. 2.) Freude kommt auf, da der Kaderfredl 2.0 in der letzten Stunde 4 neue Seiten erhalten hat, da wurden wohl die besagten Enten veröffentlicht. 3.) Ernüchterung schlägt wie ein Hammer zu, als man bemerkt, dass anstelle von Neuzugängen über Jovicic und Jastremski geschrieben wird. Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber ich würde mich sehr freuen, wenn noch ein Neuzugang vor Start der Saison verkündet werden kann.
    34 likes
  41. Ich würde euch wirklich bitten, nun diesen Thread auf Diskussionen über konkrete Diskussionen über Zu - und Abgänge mit Quellenangabe zu beschränken. Ich verstehe schon dass sich einige Themen bzgl. der Transferstrategie überschneiden, aber so schaffen wir es nie, den Thread rein zu halten. Für Dahl gibts einen eigenen Thread, für das Spiel gegen Decic sowieso, ebenso für die Taktik/Spielanlage, auch Katzer hat einen, und spekulieren über alles Mögliche kann man im gleichnamigen Thread. Weiß gar nicht mehr wohin ich alles verschieben soll, weil jeder zweite Post in einen anderen Thread passen würde, nur halt alles nicht wirklich hier hin.
    34 likes
  42. DANKE! DANKE! DANKE! Bin jetzt wieder 100% stolz auf das Erscheinungsbild unseres Horr, was natürlich viel mit der Art-Deko durch die Fanszene zu tun hat (Gasselich, Emanuel Schwarz,...). Zum Genießen, das Vorher- / Nachher-Bild in Sachen Ex-Klowand-Flavour: Austria Wien Frauen vs Sturm Graz, 16. November 2024 Young Violets vs Arsenal London U21, 26. Juli 2025
    34 likes
  43. Ziemlich unnötig, wenn ich eine Doku über Rapid sehen will, schau ich einfach Shameless.
    34 likes
  44. Jeder dieser Punkte aus dem Grundsatzpapier ist vernünftig. Ein starkes Zeichen von den 38 Fanclubs.
    34 likes
  45. gut Ding braucht bekanntlich Weile! Kann‘s mir persönlich eigentlich nur so erklären. Nach der doch etwas utopischen „Gruber raus“ Forderung gabs ein Brainstorming, welches natürlich bedacht verschriftlicht werden muss. Und auch dem Verein bzw. im speziellen Gruber muss eine gewisse Zeit zugestanden werden, auf diesen Katalog/ Konzept/ was auch immer entsprechend adäquat zu antworten. Das ist keine Sache auf ein paar Stunden oder Tagen, da am Ende eine Basis gefunden werden muss, mit der beide Parteien leben können. Das nun hier gewisse User die Diskussion befeuern in dem man Auszüge oder Teilinhalte sehr schwammig wiedergibt, halte ich nicht für förderlich und schadet der gesamten Thematik mehr als es hilft.
    34 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00