Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content since 24.10.2025 in Beiträge

  1. Weil in der Vorbesprechung widerlichst zum Teil über Gartler geschrieben wurde: Man sollte sich seine Interviews anhören - ich bin sehr froh, dass wir so einen positiven 2er Goalie haben, der mannschaftsdienlich agiert, da ist wenn er gebraucht wird, und seine Position als 2er akzeptiert und sich nicht hängen lässt. Falls wer unzufrieden im Team ist: Beispiel nehmen an ihm, so geht das!
    49 likes
  2. Ich habe hier schon mit vielen Veilchen diskutiert, weil ich mir einbilde, die violette Brille bei Schiedrichterentscheidungen nicht auf zu haben, aber das heute waren gestohlene Punkte (bzw zumindest einer). Ich bleibe dabei, das 1:0 ist ein absoluter Skandal. Ein klarer und direkter Pass auf einen Spieler im Abseits. Für den Verteidiger kann es keine Option sein, einfach nichts zu tun und sich zu denken "der wird schon Abseits sein", er muss also reagieren und grätscht den Ball quer in den Lauf des Gegners. Mehr "beeinflussen" geht nicht mehr. In keiner Welt darf das zählen. Und zum Drüberstreuen, das Foul an Sakaria (das ich im Stadion ehrlicherweise nicht gesehen habe) vor dem 2:0. Außerdem bin ich vermutlich oft nicht sehr zimperlich mit der Mannschaft bei Niederlagen, aber heute kann man eigentlich nur vorwerfen, dass es so ein Tag war, wo wir auch in 180 Minuten kein Tor schießen. Ich verstehe auch die Kritik im live Thread an Sakaria nicht. Meines Erachtens mit Abstand sein bestes Spiel seit der Rückkehr. Das stimmt mich doch positiv. Scheiß drauf, letztlich das selbe wie immer gegen Salzburg....
    47 likes
  3. Gartler ein toller Mensch und Hedl mit einer großen Geste!
    47 likes
  4. Man MUSS sogar ein Lob an die Verantwortlichen B2C richten!! Was in diesem Bereich in den letzten Jahren passiert ist ist TOP! Das Drumherum am Spieltag ist deutlich besser geworden, viele Aktivitäten für Gross und Klein und dadurch die Mitglieder- und Abonnenten Zahlen massiv erhöht. Auch der Socialmedia Bereich inkl. Viola TV mit einer sehr guten Entwicklung und vielen interessanten neuen Formaten wie z.Bsp. Backstage am Spieltag. Also stellvertretend für alle Beteiligten ein Riesendank an @Ralphinhound Michael Schlagenhaufen.
    40 likes
  5. Danke! Das ist mMn. eines der größten Probleme bei Rapid - und eine der wenigen Konstanten seit Jahren. Trotz zahlreicher SD, Trainer und Spieler. Die "Einflüsterer" bringen mMn. regelmäßig Unruhe rein. Sobald nicht 5 von 5 Spielen gewonnen wurden, beginnt das Ganze. Was man da schon für Scheissdreck hören kann bzw. muss ist unglaublich (Knipping, Hofmann, Klauß, Barisic, Präsidium, etc. fallen mir unzählige Unwahrheiten ein). Und wenn es bei uns intern ausnahmsweise wirklich nichts zu sudern gibt wie vor paar Wochen als wir noch unhaltbar zum Triple stürmten, kommt dann so ein Scheiss wie "Hunderte Violas haben Tickets fürs Derby, das eskaliert fix". Kann natürlich Zufall sein, aber mich ärgert das massiv. Jedes Mal der gleiche Scheissdreck. Und dann raunzen alle wieso der Verein nie zur Ruhe kommt. Eventuell, weil es jene die es anders handhaben könnten, nicht tun wollen. Und das betrifft hier herinnen auch einige (angesehene User) die es einfach nicht lassen können. Jeder Einzelne kann bei sich anfangen ob man wirklich jeden Dreck verbreiten muss - ich für mich versuche das wirklich aufs absolute Mindestmaß zu beschränken, weil es mMn. einfach nicht gut ist. Der überschaubare Erfolg der letzten Jahre (=Kühbauers zweite Plätze) kam dann ausgerechnet zu einer Zeit wo kaum Leute im Stadion waren und jene die besonders gerne "nahe dran" sind, ihren Schlapfen halten mussten. Vielleicht Zufall, aber für mich ein gravierendes Problem - und eben einer der ganz wenigen Faktoren die seit Jahren immer gleich blieben.
    39 likes
  6. ...wahrscheinlich am ehesten passender thread, wenngleich ich vorwärts eigentlich nicht mehr als konkurrenz sehen würde, aber ich muss das ganze trotzdem kurz anbringen, da wahrscheinlich dennoch hier herinnen der eine oder andere jene blau-weißen maskenmänner (bis auf jene, die sich offensichtlich bewußt fotografieren lassen wollten...) kennt, die heute nach dem edelweiß - vorwärts spiel zu ihren auto gehende steyrer angegriffen haben... ...da würd ich nur speziell den mutigen burschen respekt aussprechen, die unteranderem zu zweit auf das 65 jährige steyrer fanurgestein mit seiner trommel eingetreten haben (danke an das freundliche rettungsteam !!) und ihm seine uralten selbstgemalten fahnen gfladert haben, die wohl mehr fußball gesehen haben, als besagte jämmerliche gestalten, die darüber hinaus ebenso auf harmlose pärchen losgetreten haben... ...da unser geschätzter oldie weder ultra noch hooligan ist, wird er sich zumindest trotz des fahnendiebstahls nicht auflösen müssen ... ...hab gott sei dank keine ahnung, worüber man in diesen kreisen stolz sein kann, aber ein überfall in dieser form würd aus meiner sicht eher dazu taugen, dass man sich a weng scheniert, dass man sich nicht "auf augenhöhe" prügelt sondern eben auf pensionisten eintritt....jämmerlich, sorry ! ...werd mich selbstverständlich hüten, in das scheiß linzer, scheiß vöstler geschrei einzustimmen, zuviele blau weiße freunde hab ich, mit denen ich immer wieder gerne zu spielen in den donaupark gehe, wenn nicht gerade meine rot-weißen spielen und seit ewig in gegenseitiger wertschätzung viel gute Zeit verbringe... ...anbringen wollt ich diese angelegenheit aber eben kurz, soll keine hitzige diskussion werden sondern eigentlich will ich nur angemerkt haben...des woa heit einfach nua eine sehr feige aktion, weil es gegen menschen ging, die schlicht keine gegner sind...geb auch ganz offen zu, dass ich auch nicht, wenn ich nicht gerade den kindersitz in der hand gehabt hätte, einen würdigeren gegner abgegeben hätte...sorry ...freu mich auf das derby am samstag im donaupark mit einem blau-weißen sieger und wünsch uns allen ein fußballleben ohne so bemitleidenswerte "kämpfer", die sich wahrscheinlich wirklich trauen, auf so eine aktion stolz zu sein... ...keep on rockin in a free world und wachsam bleiben, weil dummheit ist keine weltanschauung
    38 likes
  7. Das ist mMn die falsche Sichtweise bei einem Spieler wie Gulliksen. Gulliksen ist nicht irgendein x-beliebiger 600k Transfer. Für Gulliksen wurde die mit Abstand höchte Summe von einem Nicht-RB Verein und abzgl. der WVB (wie z.B. bei Hojlund und Emegha) in der Geschichte der österreichischen Bundesliga investiert. So einen Spieler bring ich nicht von der Bank oder lass ihn auf einer Position spielen die er noch nie zuvor gespielt hat. Bei Gulliksen muss man schauen, dass man den so schnell wie möglich in die Startelf integriert. Wenn ich als Rapid fast 4 Mio. in einen (!) Spieler stecke, dann muss ich als Verein auch alles denkbar mögliche daran setzen, dass der alle Möglichkeiten hat seine Stärken perfekt auszuspielen. Gulliksen gehört auf die 10 und nicht auf die 8. Der ist der letzte (!) von dem ich möchte, dass er sich von den IV den Ball aus der eigenen Hälfte holt. Ich habs eh schon mal geschrieben, wenn wir so weitermachen, fahren wir diesen Spieler und das Investment mit Ansage an die Wand.
    36 likes
  8. Paul Gartner ich ziehe nicht nur von der Leistung heute den Hut von dir sondern auch von der Aussage gerade im Interiew: Held sei sein bester Freund innerhalb der Mannschaft und das Tormannteam wird zusammen wieder rauskommen. Bist du is der Pauli ein Sir, Wahnsinn
    36 likes
  9. egal wen oder was Stöger meint (ich hab ja eher Steffen vor augen), es hat halt nur bedingt mit dem zu tun was wir seit wochen ertragen müssen. für die fehlende lauf und kampfbereitschaft bzw. motivation sind keine verkrusteten strukturen oder hawarapartien verantwortlich. für den nicht vorhandenen bzw. erkennbaren matchplan auch nicht. der böse rapidgeist auf illegalen substanzen zwingt auch niemanden im trainerteam die spieler im wochenrhythmus entweder auf anderen oder offensichtlich falschen positionen einzusetzen. selbiges gilt für das absurde loch im ZM. wenn mir die 6er fehlen muss ich halt kreativ werden/sein, aber über wochen hollywood zu erzwingen ist offensichtlich wenig sinnvoll. die absoluten basics sind weg. da kommen kaum pässe an, keiner bewegt sich, läuft sich frei und die laufwege der mitspieler scheinen für die meisten im kader ein mysterium zu sein. lösungen zu finden, ist allein aufgabe des herrn mit dem kapperl und seiner kollegen mit den roten jacken auf der bank. sich jetzt hinzustellen und alle anderen dafür verantwortlich zu machen ist mir schlicht zu billig und grenzt schon fast an verzweiflung. lang geht das nicht mehr gut und das ist kein alleinstellungsmerkmal unseres vereins, sondern nur logisch und absehbar.
    35 likes
  10. Hedl ganz starke Reaktion, sowas soll es in der Mannschaft geben.
    34 likes
  11. Streinz fragt Horvath, wie verrückt es sei, dass man nach zwei Siegen unter Kühbauer nun wieder nahe am OPO dran ist. Horvath antwortet lächelnd: „Willkommen beim LASK.“
    34 likes
  12. der punkt, wo ich nimmer sicher war ob es kurier oder tagespresse ist war jener, an dem kulovits als offensiver gegenpart zu sageder und "experte für das spiel mit dem ball" zuständig sei.
    34 likes
  13. Bevor hier wieder der Teufel an die Wand gemalt wird, könnte es beispielsweise auch nur eine simple Heroinabhängigkeit sein
    34 likes
  14. Auch wenn es keiner glaubt…, Ich freue mich auf das Spiel gegen Altach. Das Wetter soll passen (was ja vielen GAK Fans wichtig ist) und bis auf Italiano steht die aktuell beste Mannschaft zur Verfügung! Das letzte Spiel daheim ist schon viel zu lange her und irgendwie habe ich das Gefühl das Altach der richtige Gegner ist! Für mich ist die Bundesliga noch nicht vorbei, sondern fängt gerade erst an! Auch wenn es viele nicht hören wollen, wir sind 4 Punkte hinter BW Linz. Das soll es schon gewesen sein? Wohl kaum! Alle Roten ins Stadion. Jetzt gilt es Farbe zu bekennen. Wegen der Qualität des Fußballs in Österreich schaut man sich wohl keine Mannschaft an. Bei mir zumindest ist es die Verbundenheit mit dem Verein. Kein anderes Hobby schafft es mich derart nervös zu machen, mich zu ärgern, aber noch mehr mich zu freuen!
    33 likes
  15. Du solltest öfter wegfahren, dass tut dem LASK gut.
    32 likes
  16. welche sachbeschädigung? ich sehe hier nur eine klobrille, die abmontiert, aber nicht beschädigt wurde. anstatt hier zu posten hättest du die klobrille selbst fünfmal wieder montieren können und für den rest solltest du dich bedanken: es handelt sich hierbei um kunstwerke des sogenannten athletik sprüh klub, einer bekannten aktivistengruppe aus linz, die durch gewagte und provokative interventionen im öffentlichen raum auffällt. werke von ihnen waren sogar schon in museen ausgestellt. damit wurde diese lieblos gestaltete toilette erheblich aufgewertet
    31 likes
  17. aufstieg juchu! der rest zum abgewöhnen. das hat weder etwas mit mannschaftssport noch mit fußball zu tun und macht null spaß.
    31 likes
  18. Ja es mag bei uns viel schwieriger sein, ABER, mit diesem ständigen Köpferollen haben wir es wohin geschafft ? 17 Jahre kein Titel, das steht am Ende zu Buche. Ich hab es einfach satt immer wieder dasselbe zu hören, damals hab ich mir noch bei Zoki die Finger wund geschrieben, aber mittlerweile akzeptiere ich einfach, das die Fans so sind. Wir sind aktuell auf Platz 3 in der Tabelle, die meisten Neuverpflichtungen spielen nicht und wir haben Leistungsträger wie Sangare, Burgstaller oder Jansson im Sommer verloren. Jetzt den Kopf vom Trainer fordern ist für mich vollkommen surreal und ich verstehe diese Fussballwelt der Fans wirklich nicht mehr. Es ist eigentlich traurig, aber ein jeder ist ein Experte, selbstverständlich. So wird bei uns nie was wirklich großes entstehen, nach 5 Siegen schreiben alle vom Meistertitel, nach 5 Niederlagen fordert man den Kopf des Trainers. Auch von den Medien, werden dann die Statistiken ausgepackt und ja so schlecht waren wir zuletzt 1969, neuer Negativrekord, Jössas ! Mir geht diese Art und Weise einfach am Orsch. Sorry und ich bleib dabei, diesen Artikel in der Art und Weise hätte sich der Thalhammer ersparen können, weil ich nicht glaube, dass er den Gesamteinblick bei uns hat.
    31 likes
  19. Rapidesker Scheißclub haben sie damals geheißen
    31 likes
  20. Wenn ich einen standfest lese, dann kannst beim feldhofer auch bleiben.🤦.
    31 likes
  21. Nach 30 Tagen mit dem Wohnmobil ohne TV und Internet, bewaffnet nur mit einem alten Nokia für Notfälle dessen Nummer nur meine Kinder kannten war gestern Abend nach unserer Rückkehr natürlich meine erste Aktion Laptop ein und ein Blick auf die Tabelle. Fazit: erfreulicher als befürchtet. Später am Abend habe ich dann im ASB gestöbert was sich so alles getan hat. Und die Überraschungen waren groß. Vor allem beim neuen Trainer ist mir mal kurz die Luft weggeblieben. Auch das der LASK es schafft in den letzten 3 Minuten einen 0:3 Rückstand aufzuholen machte mich kurz sprachlos. Und ganz wichtig: Rapid geschlagen, auch gegen den GAK drei Punkte gemacht und im Cup weiter. Also summarum: sehr guten Trainer geholt, seit 4 Spielen ungeschlagen, die letzten drei zu Null gespielt, in den letzten sechs Spielen 4 Siege, ein Remis und nur eine Niederlage. Also kurz gesagt: erfreulicher als erwartet. Nur so nebenbei erwähnt: man kann so eine „Auszeit“ von allen Medien und ein nicht-erreichbar sein für ein paar Wochen nur empfehlen. Am Anfang vielleicht noch den gewohnten Griff zum Handy, aber auch das legt sich nach ein paar Tagen. Manche Campingplätze haben zwar Internet-Terminals, aber auch diese blieben Tabu.
    30 likes
  22. unter aller Kanone. Ich hoffe die werden erwischt und es gibt strafrechtliche Konsequenzen. Alles Gute dem Steyrer Pensionsten! Zum Fremdschämen die Aktion.
    30 likes
  23. Niki.mp3 Habe einen Song gemacht, im Stil eines Singer-Songwriters und begeisterten Rapidfans über einen Tormann. Alle Rechte liegen bei mir.
    29 likes
  24. Soll ich dir nach 40 Jahren Rapidfan was sagen, mich interessiert das Blabla mittlerweile überhaupt nicht mehr, Katzer & Co haben das höchste Budget in der Vereinsgeschichte von Rapid, die sollen endlich mal liefern. Platz 4 und Platz 5 werden wohl nicht das Ziel der Träume unseres Vereins sein und dass der Europacup plötzlich nur mehr ein Bonusspiel sein soll, sorry das dürfen sie sich gepflegt wo hinpicken, ich hab heute gedacht ich hör nicht richtig. Ja ich bin richtig angfressen und letztendlich stehen sie in der vollen Verantwortung, das ist nämlich bei jedem Fussballverein der Welt so.
    29 likes
  25. Am besten war als als Wurmbrand ein Solo übers halbe Feld gelaufen ist und 6 SKN Spieler zurück gesprinteten sind aber Rapid Spieler blieben alle in der eigenen Hälfte
    28 likes
  26. Michael Sollbauer wurde heute als Statist im Zirkus Ercan auf die Bühne geholt!
    28 likes
  27. Kommentar unter dem LinkedIn Post von der Austria zur Lukoil Auflösung https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7387038988936761344?commentUrn=urn%3Ali%3Acomment%3A(activity%3A7387038988936761344%2C7387059140348702720)&dashCommentUrn=urn%3Ali%3Afsd_comment%3A(7387059140348702720%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7387038988936761344) Nur ein ordentliches Mitglied antwortet, das keine Funktion bei der Austria hat. und dann auch nur "Dann bitte melden" nix vom Verein, nicht mal ein Like vom Verein. Ist schon ein Armutszeugnis, normal muss da öffentlich wirksam ein Kommentar hin, wo man gleich auf die zugeht mit netten Worten. Bin gespannt ob man die bald als CSR Partner sieht oder nicht.
    28 likes
  28. ASKaritativ 2025 - Übersicht und Spendenziel
    27 likes
  29. Das erinnert mich stark an die Diskussion bei uns, wo der Kopf eines in bisher 13 Saisonspielen ungeschlagen Trainers (8 Siege, 5 Unentschieden) und dazu gleich jener vom SD und einem seit Mitte August tätigen GF gefordert wird. Bei euch gibt es zwar einige Niederlagen zu verkraften, aber X gegen den Letzten und Vorletzten der Liga fühlten sich für uns auch wie herbe Niederlagen an. Was ich mich bei solchen Aussagen immer frage -> Ist es wirklich so, dass Fans besser wissen welche Taktik, welcher Spielplan und welche Aufstellung funktionieren, welcher Spieler für welche Position ungeeignet ist, als jene die täglich mit den Burschen am Platz stehen und ziemlich gut für ihre diesbezügliche Expertise bezahlt werden? Da arbeiten unbestreitbar Fachleute akribisch daran, die analysieren die Trainings, den Gegner und erarbeiten anhand ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen Aufstellung, Taktik und Spielpläne. Dann kommt einer daher und sagt: "Das war offenbar falsch." Natürlich machen auch Fachleute Fehler, keine Frage. Sieht man in allen Bereichen des Lebens. Aber ich bezweifle, dass irgendwelche ungelernten Amateure (und nichts anderes sind wir Fans) es einfach besser wissen, ganz egal ob es sich um den Beruf eines Fußballtrainers oder z.B. jenen eines Unfallchirurgen handelt. Nicht falsch verstehen, ich kritisiere Trainer schon auch. Ich mag lieber mehr Eigenbauspieler sehen, ich mag lieber offensiven Fußball sehen, ich mag lieber eine Startoffensive statt ständigem Abwarten in der 1.Halbzeit, usw., usf. Aber ich sehe nicht wie ich Trainingserkenntnisse, Videoanalysen der Gegner, Eignung für eine gewisse Position in der Mannschaft beurteilen soll, wenn ich nicht täglich in die Arbeit mit der Mannschaft und dem Trainerstab eingebunden bin. Was ich kann ist Spiele beurteilen und Ergebnisse interpretieren. Wenn die Ergebnisse zu lange nicht passen, dann läuft etwas falsch, unabhängig davon ob der Trainerstab gute Arbeit geleistet hat oder nicht. Dafür können viele Faktoren ausschlaggebend sein, auch solche die ein Trainer schlicht nicht ändern kann. Wenn die Spiele langweilig und unansehnlich sind, die Spielanlage gefühlt zu defensiv ist, dann mag die Philosophie des Trainers unattraktiv sein - seine Arbeit muss deshalb aber nicht schlecht sein. Am Ende zählt der Erfolg. Die Mechanismen des Fußballs sorgen dafür, dass Trainer kaum mehr Zeit haben ein Team zu formen und gleichzeitig dafür, dass viele Teams jeden Sommer komplett neu formiert werden. Das ist für mich längst unlogisch. So macht man den Sport zu einem Lotteriespiel. Es gehört nicht nur gute Arbeit, sondern auch gehörig Glück dazu, wenn ein völlig neu formiertes Team sofort funktioniert und ohne großen Einbruch durch die Saison marschiert (etwa so wie es in St.Pölten gerade läuft - wo man aus der Not eine Tugend gemacht hat und nun mit einem deutlich abgespeckten Kader im ersten Saisondrittel von Sieg zu Sieg geeilt ist). Gerade am Beginn der Amtszeit ist es besonders wichtig geduldig zu sein und die Arbeit des Trainers greifen zu lassen, auch neue Spieler brauchen oft eine gewisse Zeit zur Eingewöhnung. Und ja - das kann auch schon mal länger dauern als ein halbes Jahr. Ist für uns Fans natürlich alles andere als einfach, diese Geduld aufzubringen, das weiß ich nur zu gut. Aber wenigstens könnte man versuchen die Trainer nicht als unwissende Deppen hinzustellen (wenn sie nicht gerade Pflug heißen - okay, der musste sein ). Die wissen schon was sie tun, auch wenn es für uns nicht immer offensichtlich ist.
    27 likes
  30. Partie zwar ziemlich zach bis zum Tor, meine lateinamerikanischen Uni-Kollegen aber 90 min topmotiviert (1. LASK-Spiel für jene). Jungs aus dem Block wollten mit ihnen sogar ein Selfie, weil sie "so geil" anfeuerten. Also "ASK International" vom Feinsten. Danke für die Weltoffenheit an dieser Stelle! Den LASK in der Welt wieder ein Stück populärer gemacht!
    27 likes
  31. Und was macht die Nordkurve nach dem 1:3 gegen den WAC? Wird die Mannschaft ausgepfiffen? Werden die Spieler beschimpft? Wird der VIP-Klub gestürmt? Nein, die Mannschaft wird trotzdem gefeiert - "Wir werden immer zu dir stehen..." DAS meine Damen und Herren ist der kleine aber feine Unterschied, DAS IST STURM GRAZ
    26 likes
  32. Ich hoffe, man hat jetzt den Rathausplatz im Mai nicht voreilig storniert.
    26 likes
  33. Für alle hater und alle die sich eine Niederlage gewünscht haben SIIIIIIEEEEG
    26 likes
  34. Weil man oft erst in der täglichen Praxis sieht, wie jemand wirklich tickt und arbeitet, bzw wie loyal jemand ist. Ich gehe davon aus, dass zB Kulovits Fürsprecher hat aber nicht unbedingt Katzer. Man braucht nur 1 und 1 zusammen zählen. Sageder war mE ein Fehler von Stöger. Möglw ist man, wie bei Canadi, einer guten Präsentation auf den Leim gegangen und den Referenzen. Sageder ist für mich wie Feldhofer; eine bestimmte Idee im Schädel, die aber niemand so richtig versteht und auch nicht funktioniert. LASK und jetzt auch der GAK bestätigen das. Ja, Stöger bräuchte (jemand wie) Schmidt. Selbst bei Verfügbarkeit würden aber nie 2 Austrianer gleichzeitig bei uns toleriert. Wenn Stöger die Person ist, die bei uns Missstände im Staff aufräumt, würde ich ihn trotz allem behalten. Das ist nach dem TZ das nächste wichtige Großprojekt. Ex-Rapidler wären gar nicht im Stande, solche Entscheidungen zu treffen weil auch sie in diesem Netzwerk hängen. Stöger ist ein klassischer Manager, das ist nichts Verwerfliches und ja auch bei allen großen Vereinen so. Die akribische Detailarbeit müssten andere machen. Darin sind wir aber sehr schwach. Niemals würde unser Co-Staff auch nur bei einem anderen Bundesligaverein unterkommen. Der letzte war Stefan Oesen.
    26 likes
  35. Bonusspiel ist ein furchtbares Wort und sollte aus dem Wortschatz eines Vereins, der erfolgreich performen will, sofort und unwiderruflich gestrichen werden.
    26 likes
  36. Ich bin ehrlich, mir fehlt derzeit noch etwas die Fantasie, wie wir den Cup heuer holen sollen - und trotzdem sind es "nur" noch 3 Spiele. Sollten wir diesen aber holen, wird das gestrige Spiel und viel mehr das Elfmeterschießen mMn jedoch in die Sturm-Geschichte eingehen. Dieses Elfmeterschießen hatte wirklich alles, von allen unseren Schützen verschießt ausgerechnet ein Stürmer, die Admira hat den Matchball mit dem 5 Schützen und Bignetti pariert diesen Ball und hält uns am Leben. Dieser schießt dann auch noch unhaltbar selbst einen rein. Kayombo führt vom Elfer einen Tanz auf, gefühlt erahne ich schon eine Katastrophe und dann schiebt er den Ball eiskalt rein. Geyrhofer, der Mur-Slim-Shady, schweißt dann auch noch einen No-Look-Elfer rein. Will er uns verarschen? Lavalee, der kräftig negatives Karma farmt mit seinen Psychospielchen, wird zum erfolgreichen Agent provocateur. Und schlussendlich Siebenhandl, der das Drehbuch hatte späte "Vendetta" an uns zu verüben, wir alle kennen die Vorgeschichte - wird nicht zum großen Held des Abends sondern zum tragischen Helden. Absoluter Wahnsinn Ps.: Und JA - die 120 Minuten waren OASCH. Aber so eine denkwürdige Partie darf eigentlich nicht titellos in den Hintergrund rücken.
    25 likes
  37. Nachdem ich auch dort war: Interessante Interpretation des Gesehenen, muss ich sagen. Für mich war das nicht so ersichtlich. Es gab auf kleinstem Feld zuerst 1:1, dann 2:3 - Spielchen zwecks Zusammenspiel auf engerem Raum und raschem hin-und her. Umschalten im Kleinstformat, sozusagen. Die einzelnen Teams waren durchgemischt und eher von der Körperlichkeit her zusammengestellt. Das Foul an Koch war kein gestreckter Umschnalzer, sondern ein Draufgehen von beiden auf den Ball. Koch war zuerst klar ein wenig frustig-wütend, danach aber eine ganz normale Entschuldigung und Umarmung von beiden. Im Profisport passiert das oft im Training - oder meint man, die Trainingsverletzungen passieren beim Ausrutschen nach dem Duschen? Wohl kaum. Maderner hat seinen Bart ab, weswegen so mancher "Adabei" schon glaubte, er sei etwas ganz Großem auf der Spur und hat einen neuen Spieler entdeckt. Da wird dann selbst dem Andi Lienhart voerst einmal nicht geglaubt, wenn der bestätigt, dass es sich um DM9 handelt. Symptomatisch für die Alte Garde, die stets im TZ herumlungert. Und genau so werden auch Gerüchte in die Welt gesetzt. Alle Spieler bis auf Oberleitner waren im Einsatz, bei den Spielen auf engem Feld standen Nicht, Ehmann und Achitei im Tor. Koch blieb nach dem Foul auch abwesend. Anschließend das interne Match, das in Kürze gezeigt wurde (ich glaube, eher für die Zuseher) und meiner Meinung nach war da keine Grüppchenbildung zu sehen. Die Geschichte, dass "Ausländer gegen Inländer" spielten, war für mich nicht offensichtlich. Aber vielleicht sollte man diesbezüglich auch im "4er oder 5er Channel" nachfragen, was die denn da so meinen. Prenqui hat mir technisch nicht so schlecht gefallen, ich glaube, da ists eher körperlicher Natur (der hat zum Ende hin schon ganz schön geblasen). Italiano, Fofana und mit Abstrichen auch Satin ganz gut. Alle Beobachtungen wurden von mir als Laie interpretiert und beinhalten keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. So hab ich das eben gesehen.
    25 likes
  38. Geile Aktion! https://www.lask.at/de/m/news/gemeinsames-auswaertsderby-in-der-raiffeisen-arena https://shop.lask.at/lask/venue/Veranstaltungen/57f46c84-74c0-4bc9-980b-5a7fb058f0a7
    25 likes
  39. Neu im Fanshop: GAK Retro 80er Weste mit Felt Applikation GAK Club Weste, passend zu den T-Shirts Baby-Shirts https://shop.grazerak.at/shop/category/neu-12
    25 likes
  40. Ich möchte dem Verein zur Aktion gratulieren! Ich persönlich wüsste beim brsten Willen nicht,wozu ich ein SCHWARZES Austria Trikot mit schwarzem Wappen brauchen würde. Dass es limitiert ist? Danke,mir wurscht. Ob es 19 oder 11 oder 19111 davon gibt,ich bräuchte es nicht,auch nicht zu einem günstigeren Preis. Da es aber geschafft wurde,davon 1911 Stück an einem Tag abzusetzen,zu einem höheren Preis als üblich,hat der Verein alles richtig gemacht. Ich lehne mich aus dem Fenster: Hätte man keine Verknappung,und den Preis gleich dem Home Trikot gemacht,so hätte man keine 1911 Trikots an einem Tag verkauft.
    25 likes
  41. Text zum Lied: So wie Krankl, Körner und Binder ja so sollt ihr kämpfen und laufen noch gschwinder werdet Legenden und ihr bleibt für immer für immer Rapidler für immer Rapidler Anstatt Söldner da wollen wir Krieger die unsre Werte leben, die Werte von früher um diese zu sehn ja drum stehen wir hier ja nur wegen dir, Rapid wegen dir
    25 likes
  42. ja und nein. Antiste ist schlicht kein striker. er mag ein technisch versierter offensivspieler sein, aber ein Beric oder Jelavic wird er wohl nie, und das wäre halt der stürmertyp den wir bräuchten und den ich mir gewünscht hätte. weiters haben wir für die zehnerposition unseren kapitän und natürlich den rekordtransfer Gulliksen. besetzt wird die 10 vom trainerteam aber immer wieder mit Antiste. als ergebnis dessen, dürfen wir unsere kreativspieler dabei bewundern, wie sie sich den ball direkt von den IV holen (müssen). höhepunkt war allerdings donnerstag Gulliksen am rechten flügel. so weit, so schlecht. eine reihe dahinter verfolgt uns der verletzungs/erkrankungsteufel, wobei ich einfach nicht verstehen kann und will, dass ein millionentransfer wie Ndzie plötzlich nicht matchfit ist. wie zum teufel kann sowas passieren? wobei ich das argument des fehlenden 6ers auch nur bedingt gelten lasse, weil wir mit Ahoussou und Demir natürlich spieler im kader haben, die diese position garantiert recht solide bespielen könnten. hätte man Auer nicht komplett abmontiert, gäbs auch noch Horn als zusätzliche alternative. statt dessen, erfreuen wir uns woche für woche an einer hollywood aufstellung inkl. airbus 380 großem loch im ZM. der momentane zustand entspricht also einem "es ist kompliziert" beziehungsstatus. ausgang ungewiss ...
    25 likes
  43. Trainieren tut sie schon noch der Stöger und der Sageder, die jungen Buben, da ist das hinhauen auf Katzer, sofern es so war, einfach viel zu billig. Man hat es nicht mal geschafft eine Mannschaft zu formen. Einfachste Basics und automatismen funktionieren nicht, da rennen 10 kopflose Hendln am Platz herum, jeder für sich selbst aber nicht für Rapid. Und das ist eigentlich eine Watschen für das Trainingsteam.
    25 likes
  44. Klassiker, dass manche jetzt wegen einer sehr guten Fußabwehr von Gartler gleich wieder in ein Extrem verfallen müssen und den neuen Messias im Tor feiern, während Hedl ja 0/10 gefährlichen Schüssen hält. Gartler hat das gut gemacht am Sonntag, den ersten Schuss muss er halten (halbhoch fast genau auf ihn), paar Minuten später ist er dafür extrem unorthodox unter einer Einwurf-Flanke durchgelaufen und hatte dabei warum auch immer sogar die Hände unten wie ein Feldspieler. Wenn da hinter ihm der Rieder besser zum Abschluss kommt, reden die gleichen Leute hier heute über unsere generelle Tormannmisere im Verein. Und dann eben die sehr gute Fußabwehr. Gartler ist ein super Zweier, das hat er schon mehrmals bewiesen, darum auch sehr wichtig für den Verein, es hat aber schon auch einen Grund, warum er das eben seit vielen Jahren ist und unter keinem Trainer längerfristig den Platz im Tor ergattern konnte. Hedl ist (wie 90% der Feldspieler auch) gerade in einem Loch, ist in Summe aber der klar stärkere Tormann und wird das auch sicher wieder zeigen. Vielleicht schon nach der Länderspielpause, spätestens dann nach der Winterpause.
    24 likes
  45. Sageder also gegen, Kulo mit dem ball zuständig. das nenn ich mal kreativ und das sehen wir auch jede woche aufs neue. ich glaub schön langsam wirklich das ganze ist ein satireprojekt.
    24 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00