Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.09.2025 in all areas

  1. Ich hätte sehr gerne weiterhin meinen gänseblumenähnlichen Rückzugsort "Rapid Channel" wo ich nicht mit gschissenen Kriegen und politischen Agendas von diversen Usern zwangsbeglückt werde und wo man herzerwärmend auf Red Bull scheißen und die Austria hassen kann.
    50 likes
  2. hätte er die auslöschung der Hamas gefordert, gäbs wohl auch weniger aufregung. der aufruf Gaza zu planieren bzw. auszulöschen ist mit verlaub inakzeptabel. wer das nicht einordnen kann, sollt mal seinen wertekompass überarbeiten.
    37 likes
  3. Ich hoffe, dass wir uns aus geopolitischen (bzw. auch lokalpolitischen) Diskussionen einfach heraushalten. Ich brauche vom GAK weder eine Wahlempfehlung für eine Bürgermeisterwahl noch ein Statement zu einem der vielen weltweiten Krisenherde. Der GAK ist unpolitisch und sollte dies tunlichst weiterhin so handhaben (wenngleich natürlich jeder einzelne Fan, Mitarbeiter und auch Spieler seine ganz persönliche Meinung zu allen möglichen politischen Fragen haben darf).
    36 likes
  4. FAK-Fans wünschen in ihrem Konkurrenzthread Rapidlern, dass sie bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen. Rapidler wünschen Austria-Spieler Handl eine rasche und vollständige Genesung. Den Unterschied möchte ich Klavier spielen können...
    30 likes
  5. Bei dem bisschen, was bisher dazu gepostet wurde, musste man ja schon Schlimmstes erwarten. Bin wirklich erleichtert - das sind good news
    30 likes
  6. "Innenverteidiger Johannes Handl fällt seit einigen Wochen aufgrund einer Viruserkrankung aus. Der 27-Jährige darf seinen Körper aktuell nur moderat belasten und wird voraussichtlich erst in einigen Monaten wieder am Mannschaftstraining teilnehmen können. „Das Wichtigste ist, dass es mir mittlerweile wieder besser geht. Ich hoffe, dass ich so bald wie möglich wieder intensiver trainieren und in weiterer Folge der Mannschaft auf dem Platz helfen kann“, erzählt Johannes Handl, der sich nun unter Anleitung des violetten Physio-Teams fit hält: Krafttraining, Einheiten am Ergometer und moderates Lauftraining stehen aktuell auf dem Programm. Seine Entzündungswerte werden nun in regelmäßigen Abständen untersucht, sobald die Werte es zulassen, wird seine Trainingsintensität wieder erhöht. Die Viruserkrankung, die sich unter anderem in einer Schwellung der Lymphknoten äußert, machte sich Mitte August vor dem Auswärtsspiel gegen den LASK bemerkbar, seitdem konnte der Abwehrspieler nicht mehr auf dem Platz mitwirken. In den Folgewochen unterzog sich ‚Joe‘ in Absprache mit dem medizinischen Team von Austria Wien diversen Untersuchungen, bei denen schwerwiegendere Krankheitsbilder ausgeschlossen werden konnten & eine eindeutige Diagnose getroffen wurde."
    26 likes
  7. 4820 Dauerkarten wurden übrigens heuer bisher abgesetzt.
    26 likes
  8. Es gebe kein Geldproblem bei Sturm. Der Markt wäre heuer spät in Schwung gekommen, Parensen hätte gerne Transfers in der Spitze früher abgeschlossen. Er gibt zu: „Nicht alles optimal verlaufen“ (Timing). Markt wurde falsche eingeschätzt. Parensen meint, man habe mit Dimi Lavalee und Oermann, Wüthrich adäquat ersetzt. An Malone sei man schon lange interessiert gewesen. Keine Notlösung. Transfer sei so spät aus taktischen Gründen erledigt worden (find ich gut von Parensen). Für Grgic habe es Angebote gegeben, man wolle ihn aber behalten, weil er wichtiger Spieler nun sei. Angebot hätte unmoralisch sein müssen. Ziele: BIs zum Ende um die vordersten Plätze mitspielen. Den Titel als Pflicht auszurufen „wäre vermessen“. Erwartungsmanagement sei bewusst, Titel wäre Wunsch/Ansporn, aber kein Muss. Also durchaus selbstkritisch und reflektiert. Und wie ich finde: Endlich mal ehrlich und keine PR-Floskeln/Standardsätze.
    25 likes
  9. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/gak/20082429/gak-profi-sadik-fofana-erzielt-sein-erstes-laenderspiel-tor-fuer-togo
    21 likes
  10. Auszug aus der heutigen Kleinen anlässlich der WM Qualifikation in Bosnien Und auch der Grazer Bundesligist GAK ist heute Abend allgegenwärtig. Im und rund um das Stadion sind GAK-Graffitis zu sehen, zahlreiche GAK-Pickerl kleben an den Betonwänden des Stadions. Der Grund: Die GAK-Fans pflegen eine Fanfreundschaft mit den Anhängern von Zenica.
    19 likes
  11. in erster linie wär's mal gut wenn unsere eigenen fahnen im stadion zu sehen wären
    19 likes
  12. Fotobericht vom 5. Adi Salkic Gedenkturnier ist online!
    18 likes
  13. freilich, ein bissl mehr politik in den block bringen ist unfassbar geil
    18 likes
  14. Woll ma nicht wieder lieber über die Finanzen der Austria reden...oder ob RB gut oder schlecht für den Fußball in Österreich ist
    18 likes
  15. https://www.90minuten.at/de/red/meinung/kommentare/nicht-nur-schwarz-oder-weissman/ Eine starker Kommentar von Laola wie ich finde.
    17 likes
  16. Eh liab... Der Artikel verliert halt völlig an Bedeutungslosigkeit, weil Weissman mit seinem Social-Media Bullshit schon weit vor dem 7. Oktober 23´begonnen hat & dies in keinem Wort eine Erwähnung findet... Übrigens auch ein ziemliches Trauerspiel wenn ich einen offiziellen Kommentar zu einem Thema verfasse mit dem ich mich anscheinend max. 5 Minuten befasst habe.
    15 likes
  17. ja auf welchen der ganzen torgefährlichen GAK Spieler er sich wohl konzentrieren wird zwecks abmontieren...wird spannend
    15 likes
  18. Am kommenden Freitag verabschieden wir den Wolfgang Klapf in die Fußballer-Pension. Da der Wolfi immer ein Liebling der LASK Fans war könnt Ihr uns auf Facebook oder Instagram Euer persönliches Lieblingsfoto von oder mit dem Klapfi posten. Poster oder Posterin des "geilsten" Fotos sind BauXXXis Bratwürstl bei der obligatorischen Sendungsgrillerei sicher! Stay tuned and listen to LoA!
    15 likes
  19. BWL ist für mich neben Stnrw, der mit Abstand unsympathischste Verein in der Liga, unabhängig davon wer dort kickt.
    14 likes
  20. wird jetzt etwas OT, wer nicht will solls hier gleich sein lassen... wir haben leider unsere "Streitkultur" verloren. Früher war man halt einfach unterschiedlicher Meinung, hat ordentlich gestritten, ein paar Bier dabei getrunken und danach hat man gemeinsam was anderes gemacht. Heute ist die eigene Meinung das non plus ultra. Alle anderen, sind dann sowieso dumm, ungebildet, kognitiv nicht fähig die einzige Wahrheit anzuerkennen von der einen Seite oder ein Gutmensch, Kiffer und Rasta-Träger sowieso jedem die Meinung verbieten will von der anderen Seite. Was willst da dann noch groß diskutieren? An einigen Stellen fand ich die Diskussion hier ja garnicht so schlecht. Eine Diskussion muss ja nicht zwangsweise immer damit Enden dass man den anderen komplett überzeugt. Das scheinen halt auch manche immer zu vergessen. An der Stelle auch ein Mega-Dank an Soical Media und ihre super Algos. Da wird dir halt tagein tagaus nur das reingespült was dich in deiner Meinung bestätigt. Das suggeriert dir halt, dass du richtig liegst, eh alle deiner Meinung sind und somit alle anderen nicht wissen um was es geht. Dass das ganze natürlich schlimmer wird je näher man sich irgendeimen -Ism annähert liegt natürlich auf der Hand. Und sollte doch mal was anderes reinkommen, dann wird in den Kommentaren gleich mal ordentlich reingefahren. Gepaart mit einer gefühlten Anonymität im Internet und dem Safe Space hinter dem Bildschirm ist das natürlich auf Dauer pures Gift. Hinzu kommt dann natürlich noch der Eifer mancher, alles und überall was "aufdecken" zu müssen und jeden zu bestrafen, der irgendwas falsch macht. Was früher die alten Leute waren, die ständig am Fenster standen und sich über Gott und die Welt beschwerten, sind jetzt die Leute vorm PC oder jene, die ständig mit dem Handy alles mitfilmen um vielleicht mit irgendeinem Pseudo-Skandälchen ein paar Klicks im Netzt zu kriegen. (noch mehr OT) Da wird sich dann zB ein Ast abgelacht, weil irgendeine "Karen" mal wieder ihren Job verliert, weil sie beim Streit um einen Baseball gefiltm wurde. ich mein, hat die Welt echt keine anderen Probleme als da online Jagd auf irgendeine Random-Person zu machen? Da braucht man ja garnicht mehr über China und ihre Social Scores lachen. Im Westen braucht man da garkein staatliches Programm dafür, das schafft die Gesellschaft auch ganz alleine.
    14 likes
  21. Gott sei Dank gibt es auch in deiner Altersklasse und in dem politischen Spektrum, dem du gerne angehören möchtest, genügend Menschen, deren Hirn weiter als bis zur nächsten diffamierenden politischen Beschimpfung reicht.
    14 likes
  22. - Die EC-Teilnahme war ein großer Faktor für viele Neuverpflichtungen -Gregoritsch war sowohl im Winter als auch im Sommer Thema, hat aber Anfang des Sommers eine "sehr direkte Absage" kommuniziert. Niederseer mutmaßt, dass die Zeit ein sehr großer Faktor für den Wechsel nach Dänemark war und glaubt, dass auch ein Wechsel nach Wien möglich gewesen wäre, wenn nicht die frühe, klare Absage gekommen wäre & Rapid sich deswegen umorientiert hat. - Es gab wieder Interesse an Jonathan Braut Brunes, dem Cousin von Haaland, der hat sich jedoch für unseren EC-Gegner Ratkow entschieden. -Selke hatte auch interessiere an Rapid, das Gehalt wäre ähnlich gewesen wie bei Arnautovic, er hat aber viele Angebote gehabt und sich für lukrativere Offerten entschieden. -Ullmann wär vermutlich die erste Alternative bei einem Auer Abgang gewesen. Interessant finde die gewählte Formulierung "bei einem früheren Abgang von Auer". Klingt für mich danach, als hätte es schon konkrete Gespräche gegeben bzw. er einem Transfer zumindest nicht abgeneigt. -Die Austria hatte ebenfalls Interesse an Mamadou Sangare, er hat sich aber für Rapid entschieden. - Sangares großer Traum war die Ligue 1, er hat bloß auf ein passendes Angebot gewartet. -Es gab konkrete Angebote für Raux-Yao. Rapid war nicht gezwungen zu verkaufen & auch da hat die EC-Teilnahme und die Marcelin Verletzung eine Rolle gespielt.
    14 likes
  23. Dzeko ist natürlich eine Klasse über Arnautovic zu stellen, da kann es keine 2 Meinungen geben. War immer top und das bei absoluten Topvereinen.
    13 likes
  24. Also Antiste wird natürlich verpflichtet wenn er gesund bleibt. Bin überrascht, dass das jemand anders sieht. Er ist auch einer der Dauerbrenner in unserem Team. Und das völlig zurecht. Selbst wenn er heuer noch nicht voll zündet ist er für unsere Kragennweite ein Topspieler. Und dann hat man in der nächsten Saison einen dabei der keine Eingewöhnung braucht.
    13 likes
  25. heast, Wurmbrand hat gestern bei der U21 gespielt, der is seit voriger Woche nimma beim A-Team
    12 likes
  26. Bei aller Rivaltät, da gilt: Rasche und Vollständige Genesung!
    12 likes
  27. Ich verstehe, dass das für Mods aktuell extrem mühsam ist mit den politischen Themen, die eben auch auf den Fußball überlappen. Aus meiner Sicht könnte man sich als Community schon darauf einigen, dass man die Thematik bei den Fußball-relevanten Aspekten belässt. Eskalierende, provokante und unnötige Ausschweifungen wird es zu solchen Themen leider so oder so geben, die Moderation erfordern. Aber: man kann auf der anderen Seite auch (generell im Fußball, nicht auf das ASB bezogen) nicht so tun, als ob man im Vakuum existiere. Wenn Profis ihre Plattform, die sie zweifelsohne haben, für Gewaltverherrlichung und Rassismus benutzen, sollte das eigentlich ein Konsens sein in der Fußball-Community, dass das nix in diesem schönen Zeitvertreib zu suchen hat. Dabei geht es explizit nicht darum, eine Seite in einem politischen Thema zu vertreten, sondern alle Fußballfans, Vereine und Verbände sollten eigentlich auf derselben Seite stehen: Sport/Fußball steht für Menschenrechte, Frieden, und freundlichen Wettbewerb. Punkt. Egal ob es um die FIFA geht, die mit Blutgeld bezahlte Turniere in Diktaturen veranstaltet, UEFA und Arbeiterreche/Ausbeutung der Spieler, Ukraine/Russland, Israel/Palästina und andere Konflikte - es kann und darf nicht sein, dass man sich offiziell völlig eindeutigen Werten verschreibt wie eben "Fußball ist für alle da", Frieden & Menschenrechten, aber wenn dann welche aus der Reihe tanzen und offen Radikalen eine Plattform geben, dann soll man das nicht erwähnen, weil "bitte keine Politik". Fußball ist politisch. Man muss dazu nicht selbst politisch diskutieren oder interessiert sein, damit der Sport dafür verwendet wird, auch wenn man selbst kein Interesse hat. Die Welt hört beim Stadioneingang nicht auf - auch wenn es natürlich eine schöne Ablenkung sein kann (und sollte). Damit das weitgehend so bleibt, sollte man sich darauf einigen können, dass Dinge wie Gewaltverherrlichung und Hetze von Profis oder Tolerierung/Hofierung von autoritären System, die Sportswashing betreiben, von der Community allgemein nicht toleriert werden. Dazu muss man sich nicht mit Politik beschäftigen, oder viel darüber diskutieren - der Konsens sollte sein, wenn Politik in den Sport hineingetragen wird, dann wird mit den allgemein gültigen Werten geantwortet: Gewalt, Hass, Diskriminierung nein danke. That's it, my two cents.
    12 likes
  28. Wir haben jetzt die wahnsinnig gute Möglichkeit die Schlümpfe links liegen zu lassen - bitte packen wir die Gelegenheit am Schopfe und lassen sie einfach links liegen. Wir wissen genau wie die Situation gewesen ist mit unseren Weltmeister, sei'n ma einfach a bissl gscheiter ois de Blauen.
    12 likes
  29. Für jedes Tor, das der neue Stürmer schießt spende ich 25€ an das UN Food Programme https://de.wfp.org/pressemitteilungen/hungersnot-gaza-erstmals-bestaetigt
    12 likes
  30. Unser Nationalteam ist einfach scheiße. Nur 4 Siege aus 4 Spielen. Schweinskicker.
    11 likes
  31. Das Stadion schreit praktisch 90er Jahre, Hans Huber wird sicher gleich mit Orangen beworfen
    11 likes
  32. Yesss! Das Warten hat ein Ende!
    11 likes
  33. Gratuliere zum Transfer und lasst Euch nix dreinrreden. Mit Ronivaldo/Weissman habt Ihr einen Hammersturm und wer die israelische Gefühlswelt im Oktober 2023 nicht nachvollziehen kann, dem ist eh nicht zu helfen.
    11 likes
  34. Stimmt. Was die Hamas in Israel aufgeführt haben auch nicht.
    11 likes
  35. Werde nie verstehen warum man Krieg und unfassbares menschliches Leid in halblustige Sager verpacken muss.
    11 likes
  36. Welche Spieler hat denn Barisic großartig lange draußen gelassen? Ich hab mir mal die Mühe gemacht alle relevanten Transfers von halbwegs guten Spielern (im Nachhinein) anzuschauen ab 12/13: 13/14 Dibon kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 14.7 gespielt Petsos kam am 15.7 und hat beim zweiten Spiel am 27.7 gespielt (statt 20.7) 14/15 Schwab kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 11.7 gespielt Schobesberger kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 11.7 gespielt Grahovac kam am 1.7 und hat beim zehnten Spiel am 31.8 gespielt (statt 11.7) Stangl kam am 1.7 und hat beim zehnten Spiel am 31.8 gespielt (statt 11.7) Beric kam am 3.7 und hat beim ersten Spiel am 11.7 gespielt Kainz kam am 22.7 und hat beim zweiten Spiel am 22.8 gespielt (statt 26.7) 15/16 Auer kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 17.7 gespielt Nutz kam am 1.7 und hat beim sechsten Spiel am 9.8 gespielt (statt 17.7) Huspek kam am 1.7 und hat beim zweiten Spiel am 25.7 gespielt (statt 17.7) Tomi kam am 1.7 und hat beim dreiundzwanzigsten Spiel am 28.10 gespielt (statt 17.7, teilweise verletzt) Jelic kam am 31.8 und hat beim dritten Spiel am 20.9 gespielt (statt 12.9) Murg kam am 30.1. und hat beim ersten Spiel am 6.2 gespielt 23/24 Cvetkovic kam am 1.7 und hat beim zweiten Spiel am 28.7 gespielt (statt 23.7) Mayulu kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 23.7 gespielt Seidl kam am 1.7 und hat beim ersten Spiel am 23.7 gespielt Grgic kam am 4.8 und hat beim neunten Spiel am 17.9 gespielt (statt 10.8, am 5.8 keine Spielberechtigung, danach durchgehend krank) Gale kam 29.8 am und hat beim zweiten Spiel am 27.9 gespielt (statt 24.9, am 3.9 und 17.9 keine Spielberechtigung) Kongolo kam am 1.9 und hat beim ersten Spiel am 17.9 gespielt (am 3.9 keine Spielberechtigung) Kasanwirjo kam am 1.9 und hat beim ersten Spiel am 17.9 gespielt (am 3.9 keine Spielberechtigung) Von 22 Spielern, die ich mir angesehen habe (keine Amateur-Spieler, ohne Torhüter und ohne Kuen) haben nur 6 Spieler mehr als zwei Spiele auf das Debüt warten müssen. Von den 6 sind mit Nutz, Tomi und Stangl zumindest 3 Spieler klare Ergänzungsspieler gewesen, von denen nur einer es zum Stammspieler geschafft hat. Grgic war bis zum Debüt nicht fit. Somit bleiben nur Grahovac und Jelic über.
    10 likes
  37. Wieso schimpft man über Alaba wenn Gregerl den Fehlpass produziert, und Lienhart nicht beim Mann ist?
    10 likes
  38. Das Kurzzeit-Gedächtnis einiger Fans ist schon erstaunlich, ein Blick auf die Ergebnisse bis zur Punkteteilung ergibt da schon mal Sinn: Kreissl war bis 19/20, Schicker bis 24, ab 25 dann Parensen 18/19 - 24 Punkte Rückstand auf Salzburg, Platz 3 19/20 - 16 Punkte Rückstand auf den LASK, Platz 5 20/21 - 13 Punkte Rückstand auf Salzburg, Platz 4 21/22 - 18 Punkte Rückstand auf Salzburg, Platz 2 22/23 - 7 Punkte Rückstand auf Salzburg, Platz 2 → Cupsieg 23/24 - 4 Punkte Rückstand auf Salzburg, Platz 2 → Double 24/25 - Tabellenführer, Punktegleich mit der Austria, 8 Punkte Vorsprung auf Platz 3 → Meister Historisch gesehen ist es also für uns also normal, NICHT in Reichweite zu Platz 1 zu sein. Dass wir in Schlagdistanz waren, ist genau in den beiden Meistersaisonen gewesen. Die Auflistung zeigt schon auch, dass der Abstand immer kleiner geworden ist, jedoch profitierte man auch immens von einer schwächer werdenden Bullen-Mannschaft. (ein einziges mal reichten unter 50 Punkte zum 1.Platz vor der Teilung, genau 24/25) Laut deiner Aussage, wären Saisonen wie die ersten 3 unter Schicker eine Enttäuschung und dieser hätte keinen guten Stand gehabt? Wer erwartet, dass Sturm in diesem Jahr um Platz 1 mitspielen MUSS, wird so oder so enttäuscht werden.
    10 likes
  39. Bin ja gespannt, wann der Gaza Radler bei euch Betretungsverbot bekommt. Bei der JKU hat er schon eines
    10 likes
  40. Eigentlich enttäuschend dieser Thread ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und zeigt wie gespalten wir alle sind, da brauchen wir nicht über den grossen Teich schauen, bei uns passiert das gleiche. Es gibt nurmehr richtig oder falsch, links oder rechts, schwarz oder weiss, jeder ist besser informiert als der andere. Es gibt kein ich bin anderer Meinung und toleriere deine Meinung, es gibt keine Mitte mehr, keine Grauschattierungen, es wird nurmehr gestritten beschimpft und jeder in eine Schublade gesteckt. Schade und traurig eigentlich, ich für meinen Teil werde mir so wie früher selber meine Meinung bilden und sage vorab herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt !
    10 likes
  41. Ich bin dafür, dass man solche Themen diskutiert, weil es eben nicht egal ist was Spieler politisch von sich geben. Aber bitte macht das im Beisl. Warum nicht hier? Weil so ein Thema extrem spalten kann und das im Beisl halt doch eine Ebene vom Verein Rapid weg ist, was ich gut finde. Es wird wohl keiner wollen, dass nachher viele User sich hier politisch reinsteigern und man dann auch keine anderen sportlichen Diskussionen mehr führen kann ohne dass man entsprechende User-Grabenkämpfe dabei haben wird. Es gehört diskutiert, auch und gerade über sowas, aber nicht hier!
    10 likes
  42. Es gehört übrigens noch dringend thematisiert, wie gut sich der Nautl heute in der Schlussphase geschlagen hat und ständig Bälle behauptet und Fouls herausgeholt hat, um Bosnien auszubremsen, nachdem er schon Laimers 1:01:2 etwas glücklich, aber doch aufgelegt hat. Wollten ja manche auch schon längst aus dem Team schmeißen.
    9 likes
  43. jezt aber mal ganz schnell runter vom gas. wenn man jetzt uns mods eine politische motivierte willkür in der moderation aufquatschen will, dann krieg ich aber mal ordentlich nen hals. Es wierden eh laufend Beiträge verschoben und geschaut dass die Diskussionen in eingermaßen geregelnten Bahnen verläuft. Was sicher nicht passiere wird, ist dass wir jeden einzelnen Beitrag auf 100 % korrekte Thread-Zugehörigen prüfen und zurechtstutzen. Wir spielen hier den Moderator und nicht den Zensor. Keiner, aber absolut keiner, kann behaupten dass wir als Mods hier auch nur irgendeine Art von Agenda in der Ausübung der Moderation verfolgen. Ich verstehe dass die Gefühlslage jetzt bei manchen etwas wankelmütig ist, aber ein bisserl durchschnaufen vorm Posten wäre vielleichit manschmal angebracht...
    9 likes
  44. Schon seit in der früh ist das heute iwas zwischen fußballverrückter Vorfreude und brutaler Nervosität, das Match heute kann keinen rot-weiß-roten Fußballfan kalt lassen. Ein bisschen fühlt sich das an wie vor dem Rumänien-Match, wobei Bosnien-Herzegowina ja mittlerweile zum Hauptkonkurrenten um den Gruppensieg geworden ist. Es geht heute um richtig viel, punktemäßig wie auch moralisch. Gleichzeitig ein kurzer kühler Reminder, dass mit einem Sieg weder die Quali fix geschafft ist, noch dass mit einer Niederlage alles vorbei ist. Aber ja, ab 20:45 Uhr werd ich den Gedanken auch eher seltener haben. Nach dem glücklichen wie ebenso wichtigen Arbeitssieg gegen Zypern muss eig in allen Bereichen eine Leistungssteigerung her, das ist klar. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Qualität, Zusammenhalt, Mindset und Selbstvertrauen in der Mannschaft passen, es aber iwo eine Initialzündung braucht. Deswegen hoffe ich auch, dass man diese Warnung positiv annimmt und mit dem Spirit der letzten Highlights in die Partie startet, weder zu fahrlässig noch zu ängstlich. Wie einfach das halt gesagt ist. Bei unserem Team haben sich ja schwierigere Auftritte mit starken Performances fast abgewechselt, aber iwo habe ich, besonders seit Rangnick, noch immer das Gefühl, dass man sich in starken und wichtigen Partien steigern kann bzw man keine zwingende "Verlierermentalität" in solchen gefühlten Endspielen hat, siehe Rumänien zuhause nach manchen Enttäuschungen davor. Ebenso hoffe ich, dass man nicht ins offene Messer rennt und an sich selbst scheitert, wie im letzten Jahr. Wenn man die eigenen Stärken dermaßen abruft, kann das heute ein ganz großer Abend werden, da bin ich zuversichtlich. Für mich ist Bosnien-Herzegowina aber wkl weiterhin die große Unbekannte schlechthin. In der bisherigen Quali waren sie nicht überragend, aber sehr konstant und befinden sich mit großem Selbstvertrauen im Flow. Als fußballverrückte Nation mit talentierten Kickern wittern sie natürlich jetzt auch in der Konstellation eine große WM-Chance. Für mich stellt sich aber die Frage, wie sie es anlegen werden. Wird das ein (über-)motivierter Start vor hitziger Atmosphäre, legen sie es taktisch defensiv an - und vor allem, wie stark ist das Kollektiv wkl? Die Warnungen vor Bosnien gehen da auch in die andere Richtung, umgekehrt ist unser Team da ebenso ein richtiger Gradmesser in dieser Quali. Vom ÖFB-Team erwarte ich also bisschen ein kalkuliertes Risiko, aber vor der Offensive muss man wkl gewarnt sein - Routinier Dzeko kennt man bestens, Demirovic ist für mich der vielseitige Schlüsselspieler und Alajbegovic ein unbekümmertes Talent. Dedic und Gazibegovic kennt man ja auch noch bestens. Spannend finde ich die Personalie Muahremovic, der in Klagenfurt aufgewachsen ist und beim WAC gespielt hat, der steigt langsam zum Fixpunkt in der Innenverteidigung auf. Trotzdem, auch unser Team hat sehr viel Klasse und funktioniert als Kollektiv in jedem Fall, wenn man am System festhält. Deswegen hoffe ich, dass das sowohl sportlich, als auch mental ein ganz großer Abend für uns wird - und uns einen weiteren Schritt in Richtung Amerika bringt. In Sachen Aufstellung würde ich mich eher an der zweiten Halbzeit gegen Zypern orientieren. Laimer als RV finde ich fast ein bisschen verschenkt, ist aber fast alternativlos. Dansos Kampfkraft wäre in der IV ansonsten eine Überlegung wert, Florucz oder Grüll wären vorne coole, temporeiche Joker, aber zml sicher kein Plan von Beginn an. A. Schlager war ganz hinten noch einer der besten, ansonsten würde ich auch noch ganz vorne auf Gregoritsch setzen. Also: Gregoritsch Sabitzer - Baumgartner - Schmid Schlager - Seiwald Mwene - Alaba - Lienhart - Laimer Schlager Ich hoffe unser Team besteht auch diese Reifeprüfung und bringt sich endgültig in die Pole Position auf das WM-Ticket - mein optimistischer Tipp: 2:1-Auswärtssieg für unser Team, bitte, bitte lasst uns weiter träumen!
    9 likes
  45. Also bei aller Liebe zu Arnautovic als ÖFB-Fan, aber Dzeko wäre - vor allem um diesen Preis - sportlich gesehen ein 3x besseres Investment gewesen. Ein absoluter Topstürmer.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00