Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 10.02.2025 in Beiträge
-
LASK - BW Linz
AttentiveSpectatorK and 37 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Eines möchte ich noch anmerken: in Wien und in Graz werden Derbys nach vorangegangenen Problemen ohne Auswärtsfans durchgeführt. Schön, dass man bei uns demonstriert, dass es auch anders geht! Davon abgesehen ist auch die Polizei (nicht nur bei diesem Spiel) deutlich entspannter, als etwa die Wiener Polizei, die in der Regel dem Anschein nach selbst eskalierend wirken möchte.38 likes -
da ist er. Und genau so überrascht wie sicher viele Austria-Fans. Was ich damals berichtet habe war die Sachlage von Helms Zeit beim SKN. Und da nicht einmal alles, was negativ vorgefallen ist. Warum er bei der Austria nun Erfolge hat, will ich nicht beurteilen, weil ich nur die Ergebnisse lese. Ich kann mir nur vorstellen, dass er aus seiner St. Pöltner Zeit gelernt hat. Es hat ja nie wer behauptet, dass er dumm wäre und jeder Mensch kann sich verändern/bessern. Die andere Möglichkeit wäre, dass damals beim Duo Pogatetz der Bestimmende war und Helm nur Mitläufer, also vieles der negativen Vorkomnisse nicht auf Helms Kappe gehen. Oder Austria/Helm passt einfach. Gegenbeispiel Hoffenheim/Ilzer. Manches im Fußball ist nicht erklärbar. Egal was es war, es ist Vergangenheit Wenn mir Helm eine Freude machen will, dann bitte am Wochenend einen Sieg gegen die Grünen.28 likes
-
LASK - BW Linz
AttentiveSpectatorK and 27 others liked ein Thema by dönermann
Der Frust nach einer gefühlten Derbyniederlage ist natürlich groß, auch ich war gestern echt angefressen. Jetzt kann man aber langsam einmal einen nüchterneren Blick auf das Spiel werfen. MMn scheitert es an wesentlich kleineren Dingen als der Grundtenor hier im Forum vermuten lassen würde. Es handelt sich nicht mehr um ein grundlegendes strukturelles Problem, wie es im Herbst der Fall war. Auch die fehlenden Flügelspieler waren keines der Probleme, die uns Offensivchancen verbaut haben. Selbst wenn wir mit 2 traditionellen Flügelspielern in einer Grundformation mit solchen gespielt hätten, bin ich überzeugt, dass wir ebenso Probleme gehabt hätten, diese in aussichtsreichen Positionen zu finden und dadurch anderswo Räume zu öffnen. Mit dem tiefen 3-Mann Block, sowie hinten der 5er Kette von BW ist das Ganze kein simples Thema von „wir haben ja eh 2 Offensivflügel, die dribbeln da schon irgendwie vorbei und irgendwann finden sie mit einer Flanke schon den riesen Lackel im Strafraum“. Die Räume waren gestern an anderer Stelle zu finden. Sie waren da, die Spieler, wussten jedoch aus dem Spiel heraus nicht, wie man konstant in diese hinein findet. Kurzer Exkurs zu unserer Spielanlage. Wichtig zu verstehen ist, dass es bei uns ‚keine Flügelspieler gibt‘. Das Hauptaugenmerk des 4-2-2-2 liegt auf dem 4-Mann Quadrat im Mittelfeld, für Englischliebhaber auch „magic square“. Die Räume auf den Flügeln hinter der gegn. Abwehrkette werden hier hauptsächlich von den Stürmern, teils auch von den offensiven Mittelfeldspielern, bespielt, wenn sie sich denn ergeben bzw von dem Mittelfeld aufgerissen werden. Die Breite im Aufbauspiel verleihen ausschließlich die AV, was nicht weiter schlimm ist, da die entscheidenden Kombinationen ja in der Mitte stattfinden. Anstatt in diesem System ‚Keine Flügelspieler‘ zu sehen, sollte man es als mehr Flexibilität in den 4 offensiveren Spielern sehen. Anstatt einen designierten Spieler für diese Räume zu haben, möchte man diesen Spieler lieber nominell anders postieren und die Räume dann flexibel bespielen wenn sie sich ergeben. Zurück zum „magic square“.: Ohne mit detaillierten Gedankengängen zu langweilen, kann man vereinfacht sagen, dass dieses Quadrat schlicht und ergreifend nicht zu verteidigen ist, wenn man nicht seine defensive Struktur auflöst und dadurch Räume entstehen in welche dann kombiniert werden kann und die von den Stürmern und aufrückenden AV angegriffen werden. Das Quadrat kann massives Chaos in einer Defensive auslösen, da immer ein weiterer Mittelfeldspieler freizustehen scheint, während zu allem Überfluss auch noch zwei Stürmer die freiwerdenden Räume anlaufen, die entstehen, weil man mit allen Mitteln versucht einen Mittelfeldspieler nach dem Anderen vom Ball zu trennen. Nun zu den, mMn zwei hauptsächlichen, Gründen warum dies gestern nicht passiert ist. Erstens brachte man den Ball viel zu selten in dieses Quadrat. Der 3-Mann Block von BW vor unseren 6ern machte jeden Pass durch die Mitte zunichte. Wurde diese einmal überspielt, dann war ersichtlich dass das BW Mittelfeld praktisch nicht existent war und dieses eigentlich nichts gegen einen Angriff auszusetzen hatte. Sinnbildlich die Chance von Lang. Ein Pass auf Horvath, der die erste Linie überspielt und wir laufen schon auf die letzte Linie zu, da die zweite Linie im Niemandsland herumschwimmt. Hierzu kam es allerdings viel zu selten da IV und DM zu wenig Initiative zeigten den Block zu umspielen. Es kam immer nur der Pass auf die isolierten AV, was BW dankend als Pressing-trigger annahm. Es hätte mehr von Smolcics Dribblings gebraucht oder ein Freilaufen eines DM wie es Horvath auf dieser Position in der 2. Hälfte einige Male tat. In Summe traute man sich allerdings nichts zu und so kam es zu dem hin und her Geschiebe, das alle kritisieren. Zweitens, wenn der Ball dann einmal das Mittelfeld erreichte wurde nicht ausreichend kombiniert (,was vermutlich das ist, was Schopp als ungeduldig empfand), sondern viel zu schnell der Ball in die Spitze gespielt, während noch keine Räume aufgerissen waren, oder man spielte den Ball lieber sicherheitshalber zu den IV zurück wenn es einmal knapp wurde. Es BRAUCHT an diesen Stellen mutige und schnelle Kombinationen. Das ist für mich aber vor allem auch eine Frage von Selbstvertrauen. Safin fällt mit hier ein, der sich dies in den wenigen Momenten einfach nicht zugetraut hat. In der Zeit zwischen Wechsel Zulj und Berisha und der roten Karte, konnte man erkennen, dass es doch funktionieren kann. Die Ruhe und Routine der beiden, gepaart mit ihrer Technik ist in diesem System eine absolute Waffe. Ich vermute, dass diese, sobald fit, auch gemeinsam in der S11 stehen werden. Zudem werden wir garantiert kein Match mehr spielen, indem der Gegner derart wenig Anstalten macht, das Spiel zu gewinnen. Auch wenn das OPO nun wohl außer Reichweite ist, sind wir auf dem richtigen Weg. Ich denke weder sind die Spieler zu schlecht, noch ist der Trainer überbewertet und überfordert. Defensiv sind wir eine Klasse besser als im Herbst und ich meine, dass auch offensiv nicht mehr so viel fehlt. Mit ein paar Erfolgserlebnissen können wir vielleicht sogar einen Lauf starten, auch wenn es für das OPO zu spät sein mag. Not all is lost, Freunde. Und frei nach Scheiblehner: Der LASK ist die Nummer 1 in Linz und wird es auch immer bleiben28 likes -
[V] FK Austria Wien vs. SK Rapid
VeilchenUK and 27 others liked ein Thema by bigben79
Derby = immer wichtig! Das Derby am Sonntag ist sicher das wichtigste Spiel in der ganzen Saison bisher! Warum? Gewinnen wir ist es ein Statementsieg + wir haben auf Rapid 9 Punkte Vorsprung bzw. bleiben Sturm ganz dicht an den Fersen. Weiters würden wir den selbst ernannten Titelkandidaten Nr. 1 massiv in Troubles stürzen. Trainer, Spieler, Sportvorstand, etc. - alle wären massiv angezählt & die Unruhe bei der Nr. 2 in Wien wäre köstlich (bis auf die Transfermarkt-Werte halt - die steigen bei denen trotzdem laufend weiter). Wir hätten folglich ein Heimspiel gegen die Bullen & Rapid tritt nach uns beim Lask an. Der Schwung vom Derbysieg würde unseren Flow zumindest bis zum Ende der 22 Runde anhalten lassen -100%. Fazit: Es muss wirklich alles für diesen Derbysieg investiert werden (Fans+Mannschaft), denn bei Rapid geht es bereits um Jobs...28 likes -
LASK - BW Linz
schwarzweißASK and 24 others liked ein Thema by Much1
ich finde du siehst das zum jetztigen zeitpunkt ein wenig zu streng. die mannschaft zerfiel am ende der herbstsaison in ihre einzelteile, war defensiv teilweise inferior. im winter wurden hierarchien aufgebrochen und es fand eine neuaufstellung der mannschaft statt. da liegt logischerweise der fokus jetzt mal darauf, defensiv kompakt zu werden und gut gegen den ball zu arbeiten. da ist definitiv ein schritt nach vorne passiert, auch merklich puncto leidenschaft am platz. dazu kam, dass man im winter auch konditionell den verlorenen sommer aufhole musste, was ebenso gelang. so weit, dass wir eine eingespielte und kompakte BW manschaft unter dauerstress versetzen können, sind wir noch nicht. das wird hoffentlich im laufe des frühjahrs besser. immerhin hat man jetzt auch mehr zeit das im training zu erarbeiten, da es keine englischen wochen mehr gibt. würde die arbeit von schopp da erst nach der saison wirklich beurteilen. der weg, der im winter eingeschlagen wurde, stimmt mich aber positiv. hoffe, dass man jetzt peu a peu das mittelfeld wieder mehr in die breite zieht um das flügelspiel wieder zu beleben. das würde den stürmern sehr entgegen kommen, die dann mehr platz kriegen. zudem sind ja entrup, zulj und adeniran alle 3 große & kopfballstarke spieler. das gehört noch viel mehr forciert.25 likes -
24 likes
-
23 likes
-
ÖFB Cup 2024/25
Austrianer_ausm_10ten and 19 others liked ein Thema by Viereee
Dinge die man nicht in ein öffentliches Forum schreibt...20 likes -
LASK - BW Linz
schwarzweißASK and 19 others liked ein Thema by Steve McManaman
Mädels und Burschen — ein bissal was müsst ihr schon aushalten. Manche zeichnen sich eh aus, dass sie WhatsApp Emojis im ASB posten. Es war Derby — möcht gar nicht wissen, welche von uns sich in deren Channel auszeichnen. Aber — what shalls. Zum Spiel: Das langsame Hinausspielen geht mir ziemlich am Keks und macht uns für Fehler anfällig. So manches Mal hätte ich mir gewünscht, dass Lawal einfach einen weiten Abschlag macht und wir pressen drauf. Mit der Einwechslung von Zulj wurde das besser. Rein optisch hatten wir mehr vom Spiel, aber das war es auch schon. Und den ersten Corner hatten wir immerhin schon in Halbzeit 2— eine klare Verbesserung zum Cup—Spiel — da war er erst in der Verlängerung da. Zum Fanblock: Echt eine coole Sache. Respekt. Auch unsere Blau—Weißen Freunde waren durchaus immer wieder zu hören. Der Vergleich zu Salzburg ist Blödsinn — da hat man tatsächlich nie was gehört.20 likes -
Eine ausführliche Abendlektüre, wo auf den tollen Auftritt in Graz eingegangen wird. Definitiv beeindruckend, wie die Mannschaft nicht nur auf Rückschläge reagiert, sondern auch wie couragiert und selbstbewusst man Auftritt. Dazu die Variabilität sowohl mit als auch gegen den Ball. Im Vergleich zum Cuspiel nochmal eine spürbare Steigerung! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-sturm-und-austria-liefern-sich-ein-hochspannendes-duell/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3pQPAW47V1j8zCJDx19XGh818vTth2gjfI55jDFst3NmA5jF9qI66wKkY_aem_MWjyXZHBXIVt93Jlpx3dJA19 likes
-
LASK Linz - FC Blau Weiß Linz
Königsblauer97 and 18 others liked ein Thema by Stami
Ja so Fetznschädl gibt’s leider… Ich glaube beim nächsten Heimspiel gibts eh wieder Pickerl. Wenn der Junior gegen Altach auch wieder dabei ist dann meldet euch bitte bei mir. Ich werde ihm ein paar neue besorgen. (Kostenlos versteht sich).19 likes -
19 likes
-
Ich finde, die ruhige, fokussierte und entspannte Art von Helm ist genau das, was man in der Mannschaft bei euch sieht, und das wirkt. Dragovic war da auch ein Goldgriff, der genau diese Stimmung und Ruhe mitgebracht hat. Man braucht sich nur ein paar Spiele von euch ansehen, da sieht man dass bei jedem Spieler das Selbstvertrauen nur so abstrahlt, sehr viel Sicherheit in den Aktionen ist, die Abläufe wunderbar stimmig sind. Das System klappt, und aus dem Kader wird so ziemlich das Maximum rausgeholt, was möglich ist. Natürlich war da berechtigt ein Riesenfragezeichen bei Helm zu Beginn, aber wie man sieht, arbeitet er nicht nur sehr gut, sondern passt auch von Typ her genau zu diesem Kader. Sollte eigentlich über jede Kritik erhaben sein aktuell.19 likes
-
Uns gehört die Stadt Wien und die Bundesliga. Für uns gelten keine Regeln.17 likes
-
Sturm-Fan sein ist wie....
Fleurquin and 15 others liked ein Thema by siamotutti
Meine ersten bewussten Sturmerinnerungen reichen in die Saison 93/94 zurück. Ich durfte dann auch noch mit sieben, acht Jahren Spiele in der Gruabn live erleben. Die schönen und intensiven sportlichen Höhen rund um die Jahrtausendwende. Auch die schmerzlichen Phasen mit hohen Niederlagen gegen den Stadtrivalen, am nächsten Tag dann aus Trotz und Stolz mit Sturmleiberl in die Mittelschule und Spott und Hohn über mich ergehen lassen. Am letzten Spieltag im Stadion gegen Schwarz Weiß Bregenz 2004 den Klassenerhalt feiern, als ob es ein Titel wär. Während des Zivildienstes um den Fortbestand meines Herzenvereins bangen, am Stadionvorplatz mit ein paar Spielern und vielleicht hundert anderen zusammenstehen und gemeinsam hoffen. Während des Studiums in Wien im Auswärtssektor den Verein die Treue halten und nach Spielende versuchen heil nach Hause zu kommen. 2012 mein Versprechen aus 2007 an mich einlösen und, als nicht gläubiger Mensch, nach Mariazell gehen, da Sturm im Vorjahr gegen alle Wahrscheinlichkeit Meister wurde. Obwohl mich das Spiel von Sturm in dieser Zeit nicht abholen, mitnehmen oder fesseln konnte, stand ich mit Tränen in den Augen im Stadion. Über die Phasen der sportlichen Ohnmacht vor Salzburg und dem Gefühl, dass sich jeder Spieler bei der ersten Möglichkeit nach Wien verabschiedete. Durchbrochen durch einzelne Lichtmomemente, wie sich mit 31 heiser schreiend den Cuptitel in Klagenfurt feiern und bei "Wenn wir hier stehen" ängstlich Richtung schwankender Videowall blickend. Hätte mir jemand 2022 gesagt, dass wir noch einmal in der Champions League Endrunde sein werden, ich hätte die Person für verrückt erklärt. Die letzten Jahre waren Balsam für eine viel geschundene Seele. Man konnte sich wieder mit Spielern identifizieren. Viele blieben nicht 1 bis zwei Jahre, sondern sind teilweise schon über fünf Jahre da. Kein wichtiger Spieler oder Funktionär wechselte zu einem direkten Konkurrenten, wir konnten in unvergesslichen Momenten zwei Cuptitel, die Meisterschaft holen und auch international war es ansehnlich und bemerkenswert. Ja, ich habe Sorge vor der Zukunft, dass sicher auch wieder schlechtere Zeiten kommen werden. Sturm hat viel Freude, viel Trauer, viel Wut und alle anderen Emotionen in einem riesigen Maß in mir hervorgerufen wie wahrscheinlich nichts anderes über so einen langen Zeitraum, außer meine Familie. Deswegen habe ich auch Verständnis für fast alle Gefühlsregungen, die Fußball bei Menschen auslöst. Ich bin dankbar für jedes oben aufgezählte Erlebnis, alle haben mich meiner sportlichen Liebe nur näher gebracht. Ich kann es nicht anders sagen: Sturm du geile Sau!16 likes -
16 likes
-
Fanszene Austria Wien
My-name-is-Earl and 15 others liked ein Thema by Torberg*1911
16 likes -
Der Fanblock
b-water and 14 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
man erwähnt es immer wieder aber die Szene toppt sich jedes Mal selber, immer noch Gänsehaut. Das war ganz großes Kino!15 likes -
Einen schönen guten Vitek euch allen zusammen.15 likes
-
Kritik am Trainer durchaus angebracht, Trainerdiskussion absolut nicht notwendig.15 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
ofla4rocki and 14 others liked ein Thema by Ivanov1985
Katzer in der heutigen krone: Ende der herbstsaison dachten wir es liegt an den spielen, der kraft, der frische. Jetzt wissen wir dass es nicht so war. Es wird gespräche mit den spielern und auch mit dem trainerteam geben. Das ist schon ganz klar kritik an klauss15 likes -
LASK - BW Linz
schwarzweißASK and 13 others liked ein Thema by KING-LASK
Spiel war nicht so schlecht wie viele schreiben, klar haperts nach vorne noch aber damit kann man arbeiten. Und Schopp ist sowieso alternativlos aktuell oder wollen wir Trainer Nr.5 in den letzten 3 Jahren haben? Sollten wir das OPO verpassen wurde es eh nicht gestern verspielt.14 likes -
Das ist einfach so geil. Ich kanns kaum erwarten, wenn sich am Sonntag wieder alle, vom Säugling bis zum bettlägrigen Greis, erheben und zu "HüDo Husö" abgehen14 likes
-
Wie sollen sie sonst gehen? Durch Spielfeld? Nicht alles was vor dem Auswärtsblock kommt (aufwärmende Spieler, Fahnenträger, Maskottchen) ist eine gezielte Provokation. Bei aller Rivalität kann man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Manchmal hat man das Gefühl der eine oder andere glaubt er wohnt im Belfast der 80er.13 likes
-
Liebe Sturm ASB Community, nach Jahren als stiller Mitleser (oft auch täglich), habe ich mich nun entschlossen auch aktiver User zu werden. Warum genau jetzt? Keine Ahnung, ich finde es selbst skurril. Ich bin seit ca. 30 Jahren Schwoaza , wurde also in der goldenen Osim Zeit sozialisiert, was mich für immer geprägt hat. Ich freue mich auf gute Unterhaltungen und Diskussionen. Ich „kenne“ ja die meisten von euch schon. ✌️13 likes
-
der stress mit den mädels
El Pazzo and 12 others liked ein Thema by indestructable
Kratzer im Induktionsfeld, Küche putzen, Einkaufen, Kuchen backen, zum Bahnhof bringen das alles nur fürs bumsen?13 likes -
zitiere da gerne aus dem standard-forum "Nicht so schlecht vom Lask. Zumindest einen Punkt gegen die Nr. 1 von Linz. Die waren aber auch zu zehnt."13 likes
-
LASK - BW Linz
schwarzweißASK and 11 others liked ein Thema by Eldoret
Zulj uns Berisha werden mit Samthandschuhen angefasst? Ist jetzt nicht dein Ernst. Gab kaum Spieler der letzten Jahre oder sogar Jahrzehnten die so stark und untergriffig kritisiert wurden. Erst mit der Einwechslung von Zulj wurden wir gestern so etwas wie torgefährlich12 likes -
LASK - BW Linz
schwarzweißASK and 11 others liked ein Thema by Much1
zulj fand ich jetzt nicht so schlecht, der hat mit intelligenten pässen und dribblings einige chancen bzw. halbchancen kreiert, die wir so vor seiner einwechslung gar nicht hatten.12 likes -
LASK Linz - FC Blau Weiß Linz
Königsblauer97 and 10 others liked ein Thema by der rex
Boa ist das peinlich und unterste Schublade Ehrenkodex hin oder her, hier solltest du schnell anzeige einreichen. Mit den Kamerabildern der öbb lassen sich die Typen womöglich ermitteln. Die Polizei kann diese anfordern. Raub und Nötigung stehen hier zur Debatte Die kerle haben es nicht verdient geschützt zu werden- denke die lask szene sieht das auch so11 likes -
LASK Linz - FC Blau Weiß Linz
Königsblauer97 and 10 others liked ein Thema by Linzah
da möcht ich nochmal die Austria lobend erwähnen... das war nicht alltäglich !11 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
irgendeiner and 10 others liked ein Thema by MarkoBB8
zu Beginn der Saison hatte ich das Gefühl wir haben den Gegner studiert und bespielen ihn dort wo er seine Schwächen hat, das hat teilweise richtig gut funktioniert und ausgesehen, seit einigen Spielen hab ich das Gefühl, dass wir glauben wir sind so gut und spielen unabhängig vom Gegner unseren Stiefel runter und der Gegner stellt sich auf uns ein der einzige Grund warum wir keine Trainerdiskussion haben ist der positive Ausreißer gegen Kopenhagen und das nenn ich bewusst so weil wenn wir das auch verloren hätten wären wir eine verdammt lange Zeit sieglos11 likes -
problem liegt darin, dass man im herbst konditionell komplett am sand war, jede woche 2 spiele hatte und eben die mannschaft immer mehr zerbröckelt ist. da musste er erst die mannschaft irendwie stabiliseren, dass sie zumindest wieder halbwegs punktet - hat er geschafft. nebenbei musste er versuchen den fitnesszustand der spieler zu verbessern, was während der laufenden saison ganz schwer ist. jetzt nach der winterpause kann man festhalten - hat er geschafft. gerade im herbst blieb neben dem dichten spielplan und den eh bekannten schlechten umständen wohl kaum zeit, der mannschaft irgendwas im spiel mit dem ball näherzubringen, wie auch? denke das wurde jetzt im winter begonnen & kann erst in den nächsten wochen ernsthaft weiterverfolgt werden, weil wir erst jetzt wieder echte flügelspieler im kader haben (danek, lang). die flecker verletzung spielt hier leider auch nicht in die karten, ich hoffe er steht bald wieder am platz. kann mich eh täuschen, aber ich sehe schon eine stetige stabilisierung und entwicklung der mannschaft & hoffe dass sich das in 3-4 wochen auch in einem variableren offensivspiel äußert.11 likes
-
Also eines ist auf jeden Fall klar - eine vorzeitige Verlängerung ist nach diesem Auftakt vom Tisch. Gepaart mit dem Herbst ist das einfach zu wenig. Es gibt derzeit als Außenstehender eigentlich keinerlei Anzeichen, dass Klauß den Turnaround schafft. Rückwirkend betrachtet dürfte seine "Entwicklung" recht ähnlich zu jener in Nürnberg sein, wo ihm auch der entscheidende Schritt fehlte. Keine Ahnung woran das liegt, aber bis jetzt konnte er den Schalter nicht so richtig umlegen. Es gibt immer wieder mal positive Ausreißer, aber die Mannschaft ist viel zu inkonequent. Er hat jetzt noch ein paar Wochen, aber abhängig von den Ergebnissen ist er mMn. nicht nur angezählt sondern auch schneller seinen Job los als ihm lieb ist. Dass das Rapid wieder mal gar nicht gebrauchen kann ist auch klar. Gewinnt er Derby & LASK überraschenderweise schaut die Welt natürlich wieder freundlicher aus. Aber wir haben jetzt eigentlich noch 15 Endspiele und davon sollten wir wohl mindestens 11-12 gewinnen. Bei unserer Bilanz alles andere als einfach.11 likes
-
Der Fanblock
SaschaDerMetlitski and 10 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
11 likes -
LASK - BW Linz
Linzer1908 and 10 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
sportlich ein maues derby, gut, dass das sportliche mir nicht so wichtg ist im vergleich. kann man als fan ohnehin nicht bzw kaum beeinflussen fantechnisch für uns, zumindest rein subjektiv aus dem block selbst gesehen, ein neues level. extrem stark, wie man sich besonders daheim innerhalb eines jahres verbessert hat. mitmachquote im mittelblock teilweise bis in die letzte reihe rauf und choreo setzt auch neue maßstäbe. blau weiß gefühlt auch deutlich besser als noch vor einem jahr, wo ihr auswärtsderbyauftritt ziemlich schlecht war, zumindest was phasenweise (vor und nach dem spiel) die lautstärke und auch anzahl betrifft betrifft. viel von ihnen mitbekommen hat man dann während des spiels aber trotzdem nicht, vermutlich aber wegen unserer lautstärke das spiel zeigt, was möglich wäre und in welche richtung man sich weiterentwickeln muss. nicht zu vergessen, dass die rahmenbedingungen für die fanszene in vielen punkten seit jahren alles andere als optimal sind. wenn man diese hoffentlich verbessert und in diese richtung weitergeht, kann den mächtigen und heiligen LASK in OÖ niemand mehr aufhalten und der weg zur größten religionsgemeinschaft des landes ist geebnet11 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Schabistyle and 9 others liked ein Thema by derfalke35
Meiner Meinung nach, müssen die Spieler einfach kapieren, dass sie immer 100% geben und an ihr Leistungsmaximum kommen müssen, in jedem Spiel. Es ist für viele Vereine einfach toll bei uns zu spielen, super Stimmung und da kannst dich als Spieler in die Auslage spielen, wurde gestern sogar kurz mal auf TuT erwähnt. Jasic fehlt mir da z.B. mal spontan ein und dann durfte der natürlich auch tun was er wollte, ich glaub er kam sogar ohne gelbe Karte durch, nach xx taktischen Fouls. Trotzdem, es braucht eben immer diese Mentalität und den Willen diese extra Meter zu gehen, einfach immer am Punkt da zu sein. Das klingt alles so nach Floskeln, trifft es aber mMn einfach voll. Klauss ist gefordert das den Spielern einzuimpfen, da darfs einfach keine 95% mehr gegeben und dann entwickelt sich auch eine gewisse positive Dynamik.10 likes -
Wo ich sitze freut man sich über die tollen Choreos, welche wirklich top sind und immer besser werden, obwohl das ja bald kaum mehr möglich sein wird. Grundsätzlich dürfte es aber in meinem Bereich den Fans dann doch noch mehr um das Fußball-Spiel selbst gehen. Das sind alle echte LASK-Fans und wenn der Eindruck entsteht - die Mannschaft braucht jetzt den 12. Mann ganz besonders, dann wird auch aufgestanden und ……….! Es gibt wenige Suderanten und einige in meinem Bereich haben wirklich so richtig viel Ahnung vom Fußball. Mit diesen über das Spiel reden zu können ist schon eine feine Sache - aber natürlich bleibt auch dadurch der Support zu einem großen Teil auf der Strecke. Es ist nun mal so - es gibt verschiedene Fans den einen geht’s mehr um den Support, 90 Minuten anfeuern, tolle Choreo, Fanmarsch, …… - den anderen gehts mehr den Fußball und um den LASK. In einem langen Fußball-Fan-Leben kann es schon sein, dass langsam zu einem allgemein ruhigeren Fan wird - für mich ist das in Ordnung, weil der LASK einfach jede Art der Fans braucht. Verzichten kann man aber gerne auf die Suderanten, aber von denen gibts halt überall welche -alte oder junge Fans, Sitzplatzbesucher, aber auch am Steher sind solche vorhanden - auf diese Art von Fans kann man gerne verzichten - dafür würde ich mich sehr über mehr faire Fußball-Fans freuen. So - jetzt ist das etwas ausgeufert, weil eigentlich wollte ich ja nur die Choreo loben.10 likes
-
LASK Linz - FC Blau Weiß Linz
Königsblauer97 and 9 others liked ein Thema by der rex
Wir müssen den großkopferten aus der giebelkreuzarena ziemlich auf die Eier gehen. Vor 2 Jahren nahmen sie uns, deren Aussagen zufolge, nicht wahr und mittlerweile setzen sie bei unserer fanszene ihre Maßstäbe an. Würde sagen die Richtung passt Vor dem Match hätte ich das x mit handkuss genommen und das tue ich jetzt noch. Mit 10 Mann einen Punkt mitzunehmen schmeckt fast wie ein derbysieg! Das x im derby und beim sbg gegen klafu relativiert mMn auch den cupaufstieg des großklubs10 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Thinker and 9 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Diese Trainer-"Diskussion" hier ist komplett für die Würschte.10 likes -
LASK - BW Linz
VIVA_ASK and 9 others liked ein Thema by Strafraumkobra
Sahin ist der mit der Cousine. Du meinst Safin. Er ist jung und darf mal einen Fehler machen, allerdings war er gegen Salzburg klar überfordert und das Vertrauen hat er auch nicht gegen BW zurückgezahlt. Vielleicht wäre es für ihn besser, wenn er sich öfter als Einwechselspieler präsentieren kann und nicht gleich in „wichtigeren“ Spielen von Beginn an funktionieren muss. Manchmal dauert es aber auch länger und nicht jedes Chaos ist in wenigen Monaten komplett gelöst. Immer kann man nicht nur den Trainer in die Verantwortung nehmen. Wir haben gerade seine erste Transferperiode hinter uns und zuvor mehrere Trainer nach relativ kurzer Zeit entlassen. Zudem kann Schopp wenig für die Glanzparade von Vitek.10 likes -
Saisondiskussion 2024/25
LaPantera69 and 9 others liked ein Thema by steinzeit
Nachdem ich mir nun die restlichen Mannschaften zum Saisonstart (Frühjahr) ansehen konnte/durfte/musste, wir und die Austria sind in einer eigenen Liga! Da kommen, Stand jetzt, die anderen einfach nicht mit. Die Austria lebt von ihrem enorm starken Defensivverbund, gepaart mit schnellen, körperlichen Stürmern, perfekt "betreut" von einem Fitz. Wie sie sich gegen die "Maurerteams" allerdings tun, wird man erst sehen. "Ein Spiel machen müssen", ist ja bekanntlich wieder eine ganz andere Geschichte. Unser Werkl beginnt jedoch allmählich zu laufen und, abgesehen vom Ergebnis, durchaus schon ansehnlich anzusehen. Manko, aber das wusste man schon vorher, mit Wüthrich, Geyer, Jon und Lavalee sind nicht die Schnellsten unterwegs, da trifft uns jeder Ballverlust, gepaart mit schnellem Umschalten des Gegners hart. Der viel gescholtene Aiwu wird/könnte entsprechend Abhilfe schaffen und ein Tochi dahingehend durchaus einen Jon entlasten bzw. sogar "ausstechen". Jon ist sicher einer der besten und intelligentesten Fußballer, den wir in Graz hatten/haben, ohne seinem Geschwindigkeitsnachteil wäre er aber wohl nie bei uns gelandet. Wüthrich wird sich (hoffentlich) auch wieder erfangen, seine augenblickliche Körpersprache bewegt sich zwischen Gleichgültigkeit & "ich mach' eh meinen Job", dieses Feuer in seinen Augen und Bewegungen fehlt (mir) noch. Lavalee & Geyer haben, es sei ihnen auch zugestanden, nicht ihren besten Tag und unser Kiti wird auch noch zu unserer geliebten "Zaubermaus" werden, davon bin ich überzeugt. Trotz dieser teilweisen ASB-Untergangsstimmung, eigentlich Hysterie finde ich uns absolut in der richtigen Spur. Bei einigen Spielern gilt es jetzt einfach an kleinen Schrauben ein wenig zu drehen, entsprechendes Feuer zu entfachen und auf unsere unbestrittene Stärke zu vertrauen. Wir brauchen uns vor niemanden zu fürchten und sind wohl die spielstärkste Mannschaft, alle in Form und am Punkt, dann sind wir bis zum Schluss bei der "Verlosung" dabei!10 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
irgendeiner and 9 others liked ein Thema by derfalke35
Ich denke, dass es hier fast so ziemlich niemanden gibt der einen Rauswurf von Klauss fordern würde, es ist doch eher so, dass sich einige Sorgen machen wie unsere Offensive zu mehr Chancen kommen könnte und gegen tiefstehenden Gegnern Lösungen findet. Diesbezüglich sind die Mannschaft und das Trainerteam gefordert.10 likes -
Ich glaube, Helmi musste ausbaden, dass JW aufgrund seines vorigen Trainerwechsels und seiner Forderung nach Pressingfußball einach sehr große Skepsis bezüglich seiner Fähigkeiten, einen passenden Trainer zu finden, entgegengebracht wurde, da der als perfekte Lösung präsentierte MW gescheitert ist. Dazu kam noch, dass Helm davor gerade mal St. Pölten trainiert hat und bei unseren YV nur wenig Siege verbuchen konnte. Kaum jemand kannte ihn und ich fand es damals sehr riskant, in der damaligen prekären Situation einen eher unerfahrenen Cheftrainer ins kalte Wasser, bzw besser gesagt ins Haifischbecken Austria Wien zu werfen. Aber Helm hat durchgehalten und alle Skeptiker eines Besseren belehrt. Und sein Glück war sicher auch, dass Drago verpflichtet werden konnte. Aufgrund des ungerechtfertigten Gegenwindes, dem Helm zu Beginn standhalten musste, wünsche ich ihm als ausgleichende Gerechtigkeit, dass er heuer dafür mindestens mit einem Titel belohnt wird.10 likes
-
Kader 2025/2026
champ_2004 and 8 others liked ein Thema by LOK III
Ich wünsche mir so sehr für ihn und für uns, dass kein Band gerissen ist. Ausgeschaut hat es nicht gut. Alles Gute Thorsten Schriebl!9 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Austria_WAC and 8 others liked ein Thema by Pezi
6:1, reicht oder noch mehr?9 likes -
18. Runde: GAK vs. LASK
Linho1902 and 8 others liked ein Thema by Roter Murpott
Also ich würde die Erwartungen ein wenig dämpfen! Tippe auf 6500 - 7000 Zuschauer*innen, wobei ich 7000 echt okay finden würde.9 likes -
Klar, die kamen alle als wir sportlich so erfolgreich waren. Es ist eine Mischung aus verbesserter Fanpolitik des Vereins, den Abopreisen und aktiver Fanszene. Und nein, die Menschen kommen nicht wegen den primitiven Fangesängen. Sie gehen aber auch nicht mit einem psychischen Schaden nach Hause und kommen nie wieder. Aber es steht jedem zu am Sonntag auf allen Tribünen beim überwiegend positiven Support mitzumachen. Ich frag mich im übrigen, wie man jemanden die Wörter im Mund so umdrehen kann. Mit seiner Logik hat er niemals gesagt, dass die Leute wegen irgendwelchen primitiven Gesängen kommen.9 likes