Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 01.09.2024 in all areas

  1. Jaaaaaaaaaaaaaa Was für eine geile Partie. Diese Mannschaft macht einfach Spaß zuzuschauen. Jansson, du geile Sau! Und jetzt in die verdiente Pause.
    75 likes
  2. Epische Choreo - RESPEKT! Original-Pic: insta/skrapid1899
    71 likes
  3. Isak Jansson - Ablöse 250.000 Euro. Unfassbar.
    67 likes
  4. wie überraschend kommt dieser Sieg bitte, das Weststadion wird langsam aber sicher zur Festung Gratulation an den kompletten Verein vom Platzwart bis zum Präsi
    46 likes
  5. JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!! JJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSSSSSSOOOOOOOOOOOOONNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    43 likes
  6. verdienter sieg, der sogar höher hätte ausfallen können. die dosen 15 minuten übermenschlich stark, danach hatten wir die gschicht großteils im griff, in summe die besseren chancen und wenn kaygin das 4:2 macht sparen wir uns auch das zittern bis zum schluss. wieder einmal beeindrucken mich einstellung, willen und kampfgeist dieser truppe. jansson motm, goes without saying. danke burschen und hoch rapid!
    40 likes
  7. Von Lionel Messi UND Angelo Gattermayer schwindlig gespielt zu werden können sich auch wenige in ihren Lebenslauf schreiben.
    39 likes
  8. Jeder der aktuell nicht ins stadion geht, is selber schuld - so einen magischen scr hab ich schon lang nicht mehr gesehen, endlich passt die mannschaft wieder zu den fans!!!
    36 likes
  9. Der Kaktus im Hintergrund schaut aus wie Piatkowski.
    35 likes
  10. Nur nochmals zum Festhalten: Wir hatten im August neun Spiele. Heute war das 10. Spiel gegen einen Gegner, der die Millionenspieler auf der Bank lässt. Bei über 30 Grad. Zwei Tage nach einer 2:2 Niederlage. Und dann das!!! Und ich mache sowas ja normalerweise nicht, aber irgendwie passt das doch aus dem Livethread:
    35 likes
  11. ich frag mich ja ob die spanier saufen waren bevors uns den quasi gschenkt haben. um 250 fetzen bekommst nicht mal mehr einen aka spieler aus der südstadt.
    34 likes
  12. Otar hatte anscheinend ein Angebot aus Saudi wo er insgesamt 12 Millionen Euro verdient hätte. Er hatte auch zahlreiche andere Angebote, hat sich aber für Sturm entschieden, da er mit uns Champions League spielen will. Otar Kiteishvili - Sturm Graz Legende
    30 likes
  13. Mir fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden. Ich schreibe und lösche und schreibe und... Spätestens seitdem ich kein Ticket für Liverpool away bekommen habe, fühle ich mich persönlich ziemlich verarscht von den Vereinsverantwortlichen. Das neue Stadion, Adidas, der schöne Fanshop, die mittlerweile top Social-Media-Inhalte sind schön und gut, aber nur eine Fassade für diesen äußerst seelenlosen Verein. Die Unleistunden der aktuellen Mannschaft sind nur die Spitze des Eisbergs, der Fisch fängt ganz oben zu stinken an. Gruber, bleib bei dem, was du kannst, dem Wirtschaften, und gib die volle sportliche Verantwortung an Experten. Der harte Fan-Kern ist so ziemlich das einzige, was mir Hoffnung gibt oder mir an diesem Verein aktuell so richtig Freude bereitet. Dass sich Gruber&Co genau dieser Leute wohl am liebsten entledigen möchte, schlägt sowieso dem Fass den Boden aus. Es ist offensichtlich, dass ein glattgeleckter Event-Verein ohne kritische Fans gewünscht ist. Auch die absurden Ticketpreise sind ein Sinnbild für das Denken im Verein, gepaart mit dem Hoffen auf ein weiteres Zugpferd à la Liverpool, das das noch irgendwie legitimiert. Müssen wir so unsympathisch auftreten, nachdem wir Unmengen an Steuergeldern für den Stadionbau kassiert haben? Mit der Conference League bekommt Gruber heuer so richtig die Rechnung präsentiert, das wird vom Feinsten, international vor ein paar tausend Leuten. Die Fässer von der mangelnden Transparenz was BWT angeht, vom sinnlosen Verbot des Fanstands, vom entbehrlichen Boateng-Transfer usw. möchte ich an der Stelle gar nicht aufmachen. Wir brauchen dringend eine Vereinsführung, die vernünftig arbeitet, nicht vom Größenwahn getrieben ist und die Leute im sportlichen Bereich in Ruhe arbeiten lässt. Die sowohl für den Allesfahrer, den Sitzplatz-Dauerkartenbesitzer, den gelegentlichen Besucher und den Bussiness-Partner gleichermaßen da ist. Ob das Gruber kann, bezweifle ich leider ganz stark. P.S.: Obwohl ich mich noch 38 Stunden in den Zug setze, um unseren glorreichen ASK in Bukarest zu sehen, entferne ich mich emotional von diesem Verein. Und das tut richtig weh.
    29 likes
  14. Wer für die Verpflichtung von Boateng verantwortlich ist sollte nie nie nie wieder irgendeine sportliche entscheidung treffen dürfen . Wie kann man nur so deppat sein.
    26 likes
  15. Darasz hat sich mit dieser Aufstellung heute sein eigenes Grab geschaufelt. Die Chancen dass ihm das aufgeht waren minimal. Also hat er sich sehenden Auges in diese Situation begeben was auch schon Bände spricht. Fangen wir bei Boateng in der Einzelkritik an. Der Nachweis der sportlichen Berechtigung seines Transfers ist bislang ein leeres Blatt Papier. Wenn es wirklich so sein sollte dass Renner Einsatzzeit fordert dann sollte er sich bitte die Zusammenfassung vom Spiel heute nochmals ansehen. Seine Seite war offen wie ein Scheunentor und er war irgendwo im Nirgendwo. Berisha hat die ganze Zeit die Klappe offen. Aber wenn man ihm beim Spielen zusieht bekommt man Herzrhythmusstörungen. Ganz abgesehen davon dass sein Spiel keinen Tiefgang kennt macht er technische Fehler dass der Sau graust. Das finde ich höchst irritierend weil man ihm das eigentlich nicht zutrauen würde. Und letztendlich noch etwas zu Sascha Horvath, der eigentlich einer meiner Lieblingskicker ist. Sein Frust-Foul heute war pure Absicht und eine Frechheit gegenüber dem Gegenspieler, seiner eigenen Mannschaft, den Fans und dem Verein. Wenn er dann aus dem Spielertunnel die zweite Halbzeit mit 30% Aufmerksamkeit das Spiel und mit 70% Aufmerksamkeit die Nachrichten auf seinem Handy verfolgt sagt das auch so einiges aus. Nach so einer Bankrotterklärung kann man nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Mechanismen des Profifußballs suggerieren einen Trainerwechsel in den nächsten Tagen. Aber eines muss schon klar sein - die Verantwortung dafür ist nicht bei Darasz zu suchen - und wohl auch nicht mehr bei Vujanovic.
    25 likes
  16. Wer hätte gedacht, dass der Name Grüll niemals in den Mund genommen wird (und ich habe ihn geliebt). Unfassbar, was unser Schwede da heute auf den Platz gebracht hat. Unfassbar, wie wir heute im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft haben. Keinen Millimeter hergegeben haben. Die Bullen haben 15 Minuten brutal dominiert und sind dann doch am Ende als verdienter Verlierer vom Platz. Meine Damen und Herren. Ich sage es mir Demut und Freude gleichermaßen: Die Rapid Wien ist wieder da!!!
    25 likes
  17. 250.000, in worten zweihundertfünfzigtausend
    25 likes
  18. Ach ich liebe es. Da kannst dir im 4er Channel jede Woche anhören, was wir für eine dreckige Legionärstruppe sind und sie niemals vom Österreicher-Weg abkommen werden. Und jetzt sagt der Katzer im Interview, dass sie ab sofort auf den Österreicher-Topf verzichten werden. Und jetzt finden es alle auf einmal eine super Entscheidung. Immer diese Doppelmoral, herrlich.
    24 likes
  19. danke, einfach nur danke aus den tiefen meiner geschundenen grünweissen seele.
    24 likes
  20. Die nächste äußerst schwierige Geburt in Liebenau. Begonnen hat das Spiel noch durchaus zufriedenstellend und mit einer gewissen Intensität, leider hat der einerseits sehr auffällige, aber doch auch sehr glücklose Willi Böving immer die genau falsche Entscheidung getroffen oder eben nicht getroffen, weil er sich nicht vom Ball trennen kann. Das zieht sich seit einigen Spielen schon, hoffentlich legt sich das bald. Beim 0:1 fehlt leider komplett der kollektive Druck auf den Ball, Gazi+Lavalee schauen dabei am Schlechtesten aus der Wäsche, sind aber nicht die alleinigen Sündenböcke. Dabei natürlich darf man aber auch lobend die Gäste erwähnen, gut herausgespielt und der Abschluss war natürlich unhaltbar. Das 0:2 war dann aber ein echter Tiefschlag. Diese ungezwungenen Fehlpässe von Lavalee erleben wir mittlerweile Woche für Woche, haben bereits auch schon kürzlich zu Gegentoren geführt und es scheint kein Ende in Sicht. Nächste Woche wirds wieder ein verschuldeter Elfer sein... da pickt die Scheisse sprichwörtlich am Fuß. Die "neue" Position lass ich nicht als Ausrede gelten, hat er doch eh von links aufgebaut da Aiwu & Stanko im Zentrum gestanden ist. Keine Ahnung was hier los ist, für mich seit der Hartberg-Partie im letzten Saisonfinish einfach nicht mehr der Leistungsträger welcher er zu Anfang war. Das 1:2 war dann - falls gewollt - wirklich ein genialer Köpfler vom kleinen Kiti. Und auch eine passable Flanke von Gazi. Diese Duo sollte dann nochmals für ein Tor sorgen... aber dazu später. Insgesamt war die erste Halbzeit aber zu lethargisch. Der einzige der aus dem Mittelfeld wirklich immer angepresst hat war Zvonarek, der aber - sage ich als Fan seiner Spielweise - dafür spielerisch einen gebrauchten Tag hatte. Ich find gerade beim Aufwärmen/Einschießen sieht man auch seine geniale Schusstechnik, im Spiel will die Kugel aber einfach nicht einschlagen. Alle seine Kollegen im MF sah ich in HBZ 1 aber auch nur Zweikampf um Zweikampf verlieren oder in den Löchern vor der Viererkette mehr am Nachlaufen als Entgegenlaufen. Imposant für mich heute übrigens der deutliche Unterschied der Geschwindigkeit von Camara zu den Tirolern. Die Einwechslung sorgte für frischen Wind, leider trotzdem doch etwas glücklos, bei seinem Abschluss übersieht er leider den total freien Zvonarek am Elferpunkt. Hätt uns natürlich nicht geärgert, wenn er dann einfach selbst das Tor macht. Aber so sind sie halt, die Stürmer. Aber immerhin warens ständig ge- & überfordert die Tiroler. Um dann wieder auf das 2:2 und 1:2 zurückzukommen, Stichwort "Kitibegovic" -> hinten gewinnt Gazi aggressiv die Kugel und bringt sich zu Kiti und der sorgt mit einer Traumvorlage zu Grgic für den umjubelten Ausgleich. Der Abschluss von Grgic in echter Stürmermanier, hatte lange Zeit zum Nachdenken... und versenkt die Kugel trotzdem. Das 3:2 dann eigentlich symbolisch für die individuelle Klasse. Kiti zunächst mit einer hervorragenden Einzelaktion im Dribbling, Stanko-Horvat-Kiti folgend mit 1x Berühren die Gegenspieler überfordert und Biereth im Strafraum einfach ein Vollblutstürmer, besser kannst du den Ball nicht in die Mitte bringen, Grgic braucht den Fuß nur noch hinhalten und steht glücklicherweise dabei nicht im Abseits. Anschließend mussten wir wieder bissl brunzen, dass ma uns in der 94. Minute nicht das 3:3 fangen... werden anschließend sogar mit dem Konter zum 4:2 belohnt. Toll gemacht von Tochi. Eines wird trotzdem offensichtlich: Kiti ist halt immer irgendwie beteiligt. Im Grunde ist das 1:2 sein Tor, das 2:2 und beim 3:2 teilt er sich mit Mika den Bärenanteil. Und ich sag bewusst sein Tor, denn diese Assists, genialen Momente kann halt nur er in dieser Regelmäßig auf Knopfdruck. Solche Phasen (siehe Hartberg damals) oder das 0:2... ohne Kiti drehen wir sowas vermutlich einfach nicht. Er ist und bleibt unsere Lebensversicherung. Er wäre das perfekte Testimonial für die GRAWE, Lebensversicherungen zahlen sich aus
    23 likes
  21. Vor Klauß war es nur Kühbauer, der Red Bull im Februar 2019 mit 2:0 besiegt hat. Im Weststadion hatten wir generell längere Durststrecken gegen die Top-Mannschaften. Klauß hat Salzburg, Sturm und die Austria daheim geschlagen. Ist schon länger keinem Rapid-Trainer geglückt.
    22 likes
  22. und wir hoffen ganz stark, dass die alte Frau in dieser und den folgenden Saisonen, ganz lange stricken darf, damit sich das auch gut ausgeht. Ansonsten will ich zu dem Thema eigentlich nichts mehr sagen, weil es schon oft genug aufgerollt wurde und es nicht besser wird, wenn man sich im Kreis dreht. Aber es sollte eigentlich langsam allen klar sein, dass es ohne das kleine Stadion beim Möbelhaus kein großes, neues auf der Gugl geben würde und umgekehrt. Können wir nicht einfach mal froh sein, dass es einen guten Zeitpunkt gab, wo Politiker mehrerer Ebenen und unterschiedlichen Couleurs gemeinsam für den Fußball entschieden haben und auch eine große heimische Bank an diesem Deal großes Interesse hatte und viel dazu beigetragen hat, dass dieser finanzierbar wurde.
    22 likes
  23. Werter Mann, ein Beistrich ist hier eindeutig zu wenig um den Überblick in diesem Posting zu behalten
    22 likes
  24. Es geht in erster Linie darum, dass 90% der User bei euch die Vorgehensweise bei Sturm zutiefst kritisiert haben und nun plötzlich kein Problem mit der Abkehr vom Österreichischen Weg haben. Das nennt man situationselastische Prioritätsfindung, oder auch Heuchelei.
    21 likes
  25. Das goldene Sofa steht für so viel was der LASK nicht sein sollte. Insofern darf das gerne beim Fenster hinaus fliegen.
    21 likes
  26. mir gehts eigentlich gar ned um Hameter, der blind 2 Meter daneben steht. Der eigentliche Skandal ist in Meidling passiert. Die haben sie Szene aus mehreren Bliickwinkeln, in Zeitlupe, immer wieder ansehen können und ENTSCHIEDEN, dass das kein Elfer ist. Sorry, aber mit welchen Worten soll man das beschreiben?
    20 likes
  27. „Die Rapid Wien ist wieder da!“ Diesen Gesang hat man – heute erstmals wieder – seit vielen Jahren nicht mehr gehört, aber vielleicht, wirklich nur vielleicht, stehen wir jetzt endlich auf und entsteigen dieser Grube, in der wir seit 10-15 Jahren sitzen. Der Saisonstart lässt jedenfalls auf das hoffen, wenn schon sonst nicht viel zu Jubeln war die letzten Jahre. Es wäre so unglaublich viel Potential in diesem Verein…
    20 likes
  28. Was haben Sturm und die Bullen gemeinsam? Einzige Saisonniederlage gegen uns! Danke Rapid
    20 likes
  29. Schiedsrichter Markus Hameter hat uns einen glasklaren Elfmeter verweigert!
    19 likes
  30. Gruber, Kern, Vujanovic und Wieland: RAUS! Darazs wieder in die Akademie, Neuanfang mit neuem Trainer. Jetzt! (leider nur ein Wunschdenken - unser Sonnenkönig Gruber wird sich es schon wieder richten mit seine Hawara)
    19 likes
  31. Wenn Kaygin den reinhaut, wäre die Hütte explodiert und wohl gleich baufällig gewesen irre diese Energie, die derzeit im Stadion herrscht. Ich denke, jetzt sind wir endgültig auch in diesem Stadion angekommen.
    19 likes
  32. auer erwähnt es im interview völlig richtig, es is so wichtig mit dem sieg und dem gefühl jetzt in die lsp zu gehen. super für die stimmung und fürs selbstbewusstsein. jetzt verdiente pause dann mit neuer kraft.
    19 likes
  33. Ich geh nur mehr wegen dem Stehplatz zum LASK. Wenn heute die Stimmung ned wär dann musst normal eh in da Halbzeit gehen. Geil das alle so durchgezogen haben am Steher. WIR sind der Verein.
    18 likes
  34. Wir sehen das gleich wie ihr. Geschenkt nehmen wir schon eines, aber wir insistieren nicht so drauf.
    18 likes
  35. Ja, super toll der Schopp und Hartberg. Sind jetzt seit sechs Jahren in der BuLi und gewinnen zu Hause nicht mal gegen den Aufsteiger. Wenn die so weiter spielen steigen sie ab.....Merkst eh selbst dass du ein bisserl einen Dünnpfiff schreibst, oder? Ein Punkt auswärts ist voll okay, ein 3er gegen Altach daheim kann dagegen zurecht gefordert werden. Aber bitte nicht gleich komplett hysterisch werden....
    18 likes
  36. @para Gib’s auf, es ist sinnlos. Mich wunderts eh, dass in letzter Zeit von gewissen Leuten nicht Perchtold die Schuld an den Ergebnissen gegeben wurde Über die Länderspielpause hart weiterarbeiten und sich jeden Punkt erarbeiten…der Kader reicht locker für die Liga und beim Trainer wissen wir, dass er ein akribischer Arbeitet ist und man sich jeden Tag weiterentwickeln wird. Glaube dass uns Spiele gegen stärkere Gegner uns sowieso eher liegen.
    18 likes
  37. Mich beeindruckt am meisten derzeit diese psychische Stabilität, die die Mannschaft hat. Ich hab diese noch nicht, nach 5 Minuten dachte ich mir nur „Oh Gott“, da stecken noch die letzten Jahre in meinem Hirn. Was macht die Mannschaft? 0:1? Wurscht. Beeindruckend. Wobei wir schon auch Glück hatten, dass sie den Konter so schlecht ausgespielt haben, wo sie zu dritt aufs Tor gelaufen sind. Ansonsten war das einfach großartig. Vor drei Tagen noch ein EC-Spiel, die Dosinger hatten zwei Tage mehr Regeneration und trotzdem haben wir nach 15 Minuten perfekt in dieses Spiel reingefunden. Auch konditionell ein Wahnsinn, keine Ahnung was die in der Sommervorbereitung gemacht haben. Und das war heute keine Mannschaft, die schon seit Jahren zusammenspielt, 4 Sommerneuzugänge (bzw. Cvetkovic und Jansson musst auch fast dazurechnen) und man liefert solche Leistungen ab. Hut ab vor dem Trainerteam. Scheiß auf dieses 0:3 in Linz, da waren wir halt deppert, weil wir es nicht verschoben haben, da waren alle bei 20% Akkuladung, aber das heute war ein Ausrufezeichen. Letzte Saison in 16 Heimspielen ganze 4 Siege, heuer in 3 Heimspielen makellos. Und Rapid wird wieder zum Spektakel. Endlich. Jetzt gut regenerieren, die Länderspielpause hier gut nützen, denn in Wolfsberg wird es kein Spaziergang. Bin so stolz auf diese Truppe wie schon lange nicht mehr. Jansson einfach nur überragend, Bravo Mecki, SO funktioniert Scouting. Diese Geilheit das Tor zu machen, herrlich Und Auer, mah was hab ich mich für den gefreut, was für ein Türl Super Rapid!
    17 likes
  38. So Zeit für ein erstes Resümee: Cup sind wir weiter ☑ Saisonziel EC-Gruppenphase erreicht ☑ in der Liga aktuell 2. trotz der schweren englischen Wochen seit Ende Juli ☑ Bisher nur ein schlechtes Match mMn (Linz auswärts) - in Klagenfurt hätten wir gewinnen müssen, aber haben unsere Chancen einfach nicht gemacht. Wird endlich mal eine gemütliche positive Länderspielpause. Danke Klauss und Katzer sowie der gesamten Mannschaft!
    17 likes
  39. Wir haben die Bullen jetzt zweimal heuer daheim verdient (!!) herbudert. Nach gefühlt 7 Jahren durchgehender Niederlagen. Allein dafür will ich eigentlich vom Herrn Klauß ein Kind
    17 likes
  40. Auch für mich als Altacher ein klarer Elfer.. Ein Witz
    17 likes
  41. Ich frage mich wirklich immer was dieses Sticheln in anderen Channeln einem selbst bringt? Das gilt auch für unsere Experten, die nach Rapid-Siegen Ausflüge in die anderen Channels unternehmen und brav provozieren. Seit ich im ASB registriert bin, hab ich vielleicht 10 Beiträge in anderen Vereinschannels gepostet und dort meistens in einem Stadionfredl. Ich frag mich wirklich, warum nach einem 4:2-Sieg, wo man ein 0:2 aufgeholt hat, die größte Sorge, die User im Rapid-Channel sind. Eigentlich sollte man sowas vor Ort oder daheim bei einem Bier feiern, überhaupt wenn man an einem Samstag Abend spielen kann. Traurig.
    17 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00