Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 10.11.2025 in Beiträge

  1. So wie im Verein läuft auch hier die Diskussion mMn in die falsche Richtung. Letztstand ist irgendwie alle gegen alle. Im Moment geht es mMn weniger um Stöger/Katzer und ihre Fehler sondern mehr um die Frage, was hilft dem Verein am besten weiter: - Die Bindung Katzers an Stöger ist wesentlich enger als das vll bewusst ist. Wenn Katzer jetzt den nächsten (Wunsch-)Trainer feuert und das womöglich sogar aufgrund persönlicher Differenzen, nimmt er selbst den meisten Schaden mit. Falls er diese Entlassung überhaupt überlebt, bleibt ihm jedenfalls Null Guthaben für die nächste Entscheidung. Er sollte tunlichst Interesse haben, gemeinsam mit Stöger Lösungen zu finden. - Wer Stöger jetzt (so berechtigt das auch sein mag) kritisiert und weg haben will, muss sich bewusst sein, dass er der einzige Garant für Änderungen an ganz wichtigen Positionen ist. Änderungen, die hierorts seit Jahren herbei gesehnt werden aber bisher weder Trainer von außen und erst recht nicht "geschütztes" Innenpersonal erreichen konnten. Fällt Stöger, wird die Stagnation für weitere Monate und Jahre einzementiert. Aus Sicht eines Fans kann man nur hoffen, dass auf die Initiative Stögers hin, die notwendigen Veränderungen durchgeführt werden, selbst wenn er davon am Ende aus Eigenverschulden nicht mehr profitieren kann. Den Vorwurf, er schiebe damit die eigene Schuld von sich kann zu einem gewissen Teil stimmen, wir wissen aber nicht, wie groß der interne "Widerstand" ist. Dass seine Kritik an bestimmten Punkten stimmt, dazu braucht man nur das ASB der letzten Jahre hernehmen, wo das alles, unabhängig des jeweils aktuellen Trainers, rauf und runter besprochen wurde. - Zu der Kritik, dass das nicht in die Öffentlichkeit gehört: Wie es aussieht wenn das Offensichtliche nicht an die Öffentlichkeit kommen soll, braucht man sich nur Katzers IV anhören. Eine, bis zur Lächerlichkeit verzerrte, Schilderung, die ich sonst nur von der Austria kenne. Bei der übrigens dieselben, die jetzt Stöger kritisieren, sich an den Kopf gegriffen haben. Stöger hat niemanden persönlich kritisiert, ja nicht einmal die konkreten Themen angesprochen. Seine Kernaussage, wo der Verein sowohl mit Staff als auch Kader hin möchte, ist nach diesem irren Herbst für jeden Interessierten völlig klar und ebenso klar ist, dass diese Umstände weder im Sommer angesprochen noch überhaupt erkennbar waren. Wer hätte zB zu Stögers Vertragsverhandlungen kalkulieren können, welcher Kader ihm im Herbst zur Verfügung stehen wird (man denke nur an Arnautovic und Sangare).
    32 likes
  2. Fühle ich zu 100%. Nur das mit dem Resignieren werde ich niemals hinbekommen ;). Schau, ich sehe es rein aus Trainersicht: Du übernimmst eine Mannschaft, die es gerade noch ins internationale Geschäft geschafft hat und weißt, dass die Saison sehr früh beginnt. Du erkennst die Schwachstelle im ZM, weist immer wieder darauf hin intern - was passiert: der beste Spieler wird mir vor einem sauwichtigen Spiel verkauft, nicht nachbesetzt und durch jemanden ersetzt, der zuerst mal nicht spielberechtigt ist - und dann noch dazu körperlich völlig am Sand ist. Potential? Ja, extrem. Genau der Spielertyp den ich brauchen würde - aber ich kann ihn nicht einsetzen. Jetzt muss ich den ganzen Herbst im ZM mit 8ern und 10ern jonglieren und weiß genau, dass das einfach keine Stabilität geben wird. Hartberg war für mich die beste Saisonleistung von der Dominanz her. Da hat man echt denken könne, ok, da entwicklelt sich schön langsam was. Lösung nach einer Niederlagenserie: Systemwechsel, Zentrum dicht mit 3 IV - auch wieder riskant, weil wenn sich einer verletzt, habe ich wieder keinen, um ein 3-4-2-1 oder 3-4-1-2 zu spielen. Zack, das passiert natürlich auch wieder - sprich ich habe gar keinen Kader zur Verfügung gestellt bekommen, der es mir erlaubt, ein Rückgrat zu bilden, woran sich die Spieler rundherum anhalten können. Sondern einfach einen Haufen zusammengekauft bekommen, der einzeln gesehen ein gutes Weiterverkaufspotential hat, aber als Ganzes gesehen alles vermissen lässt, was mir in den letzten Jahren gefehlt hat: -) Qualität im Zentrum (Sangare war der erste und einzige Spieler im ZM, der dieses Prädikat seit Schwab verdient hat => weg) -) Ein Burgi-Ersatz. Was haben Grgic und Co gejammert, als er nicht in der Kabine/am Platz war? Förmlich rausgeschrien haben sie es, dass sie eine Leitfigur vermissen. Und man wusste, dass er aufhört. Seit mehr als einem Jahr. Wer ist dafür gekommen? Niemand. Ich halte sehr viel von PS, vor allem glaube ich , dass uns seine offene, ehrliche und gerade Art und Weise den Finger in die Wunde zu legen (das hat er im Sommer schon getan, weil er natürlich schon gesehen hat was passieren wird) dem Verein im sportlichen Bereich nur gut tun kann. Ich sehs auch aus der Unternehmertum-Perspektive. Man muss jetzt die schwierige Phase durchtauchen, ein Fundament aufbauen, Schwachstellen innerhalb des Systems Schritt für Schritt eliminieren und dann gefestigt aus dieser Phase kommen und von einer richtig guten Basis (Wer wollen wir sein, wie wollen wir spielen, wer sind die richtigen Spielerprofile dafür, wen können wir noch dazu verpflichten, der uns das gewisse Etwas gibt, damit wir auch mit Weiterverkäufen verdienen, ohne das Grundgerüst damit zu belasten) auch sportlich wieder erfolgreich werden. Derzeit befinden wir uns (mal wieder) in einer MaxPain-Phase, mir gefällt das auch nicht was wir spielen, gar keine Frage. Aber wenn man jetzt wieder den Trainer wechselt, kratzt man wieder schnell die Oberfläche weg, ohne an die Wurzel der Erfolglosigkeit zu gehen. Und die liegt bei uns augenscheinlich extrem tief im sportlichen Teil des Vereins. Bin sehr gespannt was in der LSP passiert, irgendwie habe ich das Gefühl, dass PS durchaus selber gehen könnte, wenn seine Versuche der Professionalisierung torpediert werden. Wäre sehr schade.
    31 likes
  3. und genau das geht in meinen augen garnicht. vor allem dieses ... ich weiß was, aber sags euch nicht. kindergartenkacke! egal mit wem es probleme gibt ... es gibt eine instanz darüber. sollte der konflikt sich tatsächlich auch zwischen Stöger und Katzer abspielen, dann sind die ansprechpartner Steffen und Wrabetz, aber sicher nicht die zuschauer auf sky.
    27 likes
  4. Was erwartest du dir auf so eine Frage - ist doch logisch, dass außer den 5 Hanseln, die lieber ein Spiel verlieren, um Helm unter Druck zu sehen, alle 3 Punkte wollen. Das ist aber nicht das Thema, denn wir haben nicht gegen einen stärkeren Gegner einen Sieg erkämpft, sondern gegen den schwachen Tabellenletzten daheim 3 Punkte darwurschtelt, genauso wie letzte Saison übrigens gegen den GAK. Es geht darum, dass wir spielerisch unter diesem Trainer, abgesehen von einzelnen besseren Spielen, keine positive Entwicklung zeigen. Mitlerweile ist nicht nur das Aufbauspiel ein Graus, sondern auch die Defensive, die uns letzte Saison noch viele Punkte ermauert hat. Der 7. Platz hinter WAC, Hartberg, LASK (der gerade noch ganz unten war) mit einem negativen Torverhältnis nach knapp der Hälfte des Grunddurchgangs wäre akzeptierbar, würde man mit einem jungen Kader auflaufen, von dem man noch Entwicklungen erwarten kann. Leider stellt der Trainer, wenn er nicht zu Änderungen gezwungen wird, aber seit 1,5 Jahren eine Altherrentruppe auf, was man spätestens nach dem katastrophalen Saisonstart und dem Verfehlen von 2/3 der Saisonziele in ein paar Spielen hätte radikal ändern müssen. Jetzt gibt es spielerisch keine Weiterentwicklung, der Nachwuchs spielt nur im Notfall und wir schwimmen gegen schwächere Vereine, die mit einer 4-5 Jahre jüngeren Mannschaft antreten - was soll man da für den Rest der Saison erwarten, wenn man auch noch Transfererlöse braucht? Das Problem ist etwas tiefgehender als die Frage, ob wir lieber einen dreckigen Sieg oder mit wehenden Fahnen untergehen wollen...
    24 likes
  5. Wenn Rapid besser werden und wieder eine Rolle in den Top 3 spielen soll, dann muss man einen Trainer - ob es jetzt Stöger ist oder nicht - von dem man überzeugt ist auch länger arbeiten lassen. Es passt nicht zusammen, den Anspruch auf Veränderung zu stellen aber die Geduld nicht dafür aufbringen zu wollen. Wir sprechen hier von mittlerweile jahrelangem (mehr oder minder) Stillstand im sportlichen Bereich. Wer also denkt oder gar erwartet, dass ein Zauberer kommt und plötzlich mit den teilweise gewohnten Mustern und Strukturen erfolgreich ist, soll sich bitte weniger Pilze einwerfen, nicht bös sein. Ich halte Stöger fachlich für einen der besten (leistbaren) den wir gewinnen konnten. Ihm die Kompetenz abzusprechen ist finde ich jenseitig. Nur weil wir den Plan nicht erkennen können oder der Umsetzung ungeduldig gegenüberstehen, heißt es nicht dass es keinen gibt und dieser erfolgreich ist auf längere Sicht. Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, betrachtet bitte mehr Aspekte als "wir spieln so orsch" oder " xy kann nichts" "xy ist schuld weil...". Statt dass wir froh sind, trotz miesen Spielen oder Pleitenserie oben zu stehen wird alles und jeder kritisiert. Es wird sich sogar die Mühe gemacht, einen Clip zu erstellen um eine einzelne Ballannahme eines Spielers seitenweise zu analysieren. Verrückt. Ich hab echt den Eindruck, manchen wärs lieber wir hätten all diese Spiele am besten verloren damit überhaupt keine Motivation mehr in der Mannschaft herrscht und die Perspektive für unsere Spieler aussichtslos erscheint. Fehlt die Fantasie sich auszudenken, wie gut das noch werden kann wenn das Werkl mal echt rennt und alles passt? Lasst die Mannschaft aus der spielerischen Krise hinauswachsen, die Punkte sind doch da Mensch... Vom schön spielen allein kann man sich nix kaufen - aber das wird schon wieder. Ich denk mir auch wenn ich die Spiele ansehe, mein Gott das gibt es doch nicht. Aber ich persönlich möchte sehen, was Stöger erreichen kann in einem oder zwei Jahren. Wenn man einem Trainer diese Zeit nicht einräumen kann für maßgebliche Verbesserung dann weiß ich auch nicht. Vermutlich wirds dann halt noch ewig weitergehen wie bisher und man verbrennt noch ein laar Trainer. Soll natürlich jeder halten wie er will und wenns einem besser geht auf alles hinzuhacken, ja gut dann viel Vergnügen dabei, meine Welt is es halt nicht.
    23 likes
  6. Stimmt. Unterstellen darf man (also gerne auch du) nämlich nur den Vereinsoffiziellen, Trainern und Spielern ständig diverse Dinge. Einen Scherz mit deiner Person machen geht dagegen überhaupt nicht!
    22 likes
  7. Das Interview war aus seiner Sicht ja schlau. ER ist der einzige, der weiß, was seit Jahren falsch läuft, ER kann das alles endlich ändern, wenn man ihn nur lange genug weiter werkeln lässt. Wenn nicht, will man ja gar nicht, dass sich was ändert, und die anderen sind dann die Bösen. Worum es geht, sagt er aber zum wiederholten Mal natürlich nicht. Bissl wie Trump und die Geschichte vom Deep State… Da hamma uns wieder was eingetreten mit dem Typen, bist du deppert. Da stimmt seit der ersten Partie am Tivoli überhaupt nichts, allein unser Spielaufbau seit Wochen: die drei hinten, davor Amane, jedesmal umzingelt von vier Gegnern, und alle anderen meistens im TV nichtmal mehr im Bild, weil sie irgendwo vorne auf einer Linie herumstehen. So spielt keine Mannschaft auf der Welt (halbwegs erfolgreich) Fußball, nur er schaut sich das Woche für Woche an und ändert nichts. So einen Dreckskick haben wir seit Canadi nicht mehr gesehen. Aus irgendeinem Grund hat der Fußballgott aktuell aber wohl auch schon Mitleid mit uns und schenkt uns trotzdem verhältnismäßig viele Punkte, obwohl wir seit Wochen so gut wie keine Chancen herausspielen und gegen jeden Unmengen zulassen…
    22 likes
  8. Ein Dampfplauderer der mit der Austria Meister wurde, mit Köln Zweitligameister wurde, sie dann in den EC führte, ist übrigens seither niemand mehr gelungen und Dortmund in die CL Plätze zurückführte. Sorry ich kann da leider den großen Dampfplauderer nicht erkennen. Viel mehr, diskutieren wir hier zum XX-Xten mal über den Trainer und diesmal bereits nach 4 Monaten. Man finde bitte den Fehler.
    21 likes
  9. bei aller rivalität - wo kann man denn die fotos der choreo sehen? auf kurvenfotos ried sinds leider noch nicht. was ich so mitbekommen habe vom awaysektor waren es ja gigaaaantisch gemaltes glory boys buchstaben (auf gepa pictures auch nicht gut zu sehen). jede person - die nur einmal bei so einer malerei dabei war weiß wie viel hirnschmalz, zeitaufwand, organsiation, materialkosten das bedeutet. hut ab vor der choreo - möchte DAS auch mal erwähnen und ins zentrum rücken.
    20 likes
  10. keine ahnung, also ich muss ehrlich sagen dass ich von stöger in so vielen punkte enttäuscht bin, dass es schon wirklich ein schlechtes bild zeichnet. das ständige kleinreden von dem kader, das großreden der gegner, die taktische unzulänglichkeit dem team eine struktur zu verpassen, das wurde ja immer schlimmer, der spielaufbau ist ständig der selbe sinnlose aufbau, der einfach nicht funktioniert - das loch in der mitte und trotzdem versuchen wir darüber aufzubauen oft, umstellen auf ne 3er kette obwohl wir nur 3 fitte IVs haben, sobald einer ausfällt muss man umstellen, die hohen bälle in die spitze, das riesenloch zwischen verteidigung und sturm, die abläufe im defensiven bereich - sorry aber das sind alles dinge die man einfach verändern kann, dafür braucht man net den besten kader der liga um so etwas umzusetzen. dann die ausreden, das erwähnen der spatentrainer, als würden die ihn overrulen und er weiß leider einfach nicht wo der verein hinwill, das war im scheinbar bei der bestellung auch nicht klar, das feuern des athletiktrainer, obwohl er diesem im sommer zugestimmt hat. amane alleine auf der 6, gulliksen auf der 8, das wegnehmen der flügel obwohl wir dort überbesetzt sind wegen der 3er kette - also sorry ich bin echt sprachlos und fassungslos ob der planlosigkeit. Natürlich kommt erschwerend dazu dass wieder der halbe kader fehlt aber gut, er hat ja auch ständig die selbe 11 spielen lassen, welch wunder dass es da auch zu ausfällen kommt. der zustand der mannschaft ist erschreckend und sorry aber als trainer bist einzig und alleine du letztverantwortlich
    20 likes
  11. Stillschweigend wurde nun auch endlich eine adäquate Plattform für Rollstuhrfahrer am Stehplatz installiert - TOP!
    20 likes
  12. Und besonders wichtig - ja nur Öl ins Feuer gießen von den "Insidern". Wie schon vor paar Wochen geschrieben ist das eine der wenigen Konstanten über Jahre hinweg. Und es zeigt sich auch jetzt wieder. Ich bin 100% pro Stöger. Nicht weil ich ihn für den Messias halte oder überhaupt auch nur sonderlich überzeugt wäre. Aber wenn er am Ende geht will ich kein Gesicht mehr sehen müssen von denen die da derzeit dabei sind. Weit weg sollen sie dann alle gehen. Keiner vom Staff bringt was zusammen aber dann gegen den Trainer arbeiten (wer auch immer intern querschießt). Aber der Trainer hat als einziger überhaupt schon mal was erreicht hat. Genau mein Humor.
    19 likes
  13. Alle Jahre das gleiche, der Trainer ist der schuldige, weil eben all unsere Trainer nix drauf haben/hatten. Habs schon verstanden, so wird man langfristig was Großes aufbauen können, tut mir leid, aber ich kann das alles einfach nicht mehr hören und die Zeit die unsere Trainer bekommen werden halt immer kürzer.
    19 likes
  14. dass kulovits überhaupt noch da ist ist meiner meinung ein witz. jeder andere verein hätte ihn nach dem desaströsen abstieg mit der IIer freundlich verabschiedet, bei uns wird er co-trainer und ist mittlerweile für das offensivspiel verantwortlich. da uns das ganze trainerteam als paket verkauft wurde (menschenfänger und taktiker) muss wenn, dann auch das ganze trainerteam zur disposition stehen. das trifft nicht nur auf katzer zu. stögers hauptbeschäftigung ist seit wochen, sich bei anderen abzuputzen, da sind alle schuld ausser ihm - und er ist für die mannschaft und seinen stab verantwortlich. wenn er das nicht mehr mittragen kann, weil katzer ihn am fortkommen hindert weiss er, wo die türe ist. solange er da ist, ist er verantwortlich zu machen. gleiches gälte für katzer, wenn er sich über vorgaben und leitplanken wiederum seiner chefetage beschwert. die sollten alle miteinander lösungen suchen, nicht schuldige. bestandsaufnahme, szenarien, daraus resultierende konsequenzen, fertig. die restliche milch ist bereits ausgeschüttet.
    19 likes
  15. https://var-oesterreich.at/saison-25-26-var-rueckblick-13-runde/ Fehlentscheidung des Schiris, danach Fehlentscheidung des VARs, weils nämlich einfach eine rote Karte war, ohne Diskussion. Wie man das nicht sehen kann als VAR ist mir ein Rätsel.
    17 likes
  16. leute, ich bin ja hier mittlerweile eher ein seltener gast und schätze eure diskussionen sehr. aber ich hab den eindruck, ich muss jetzt mal ein machtwort sprechen: peda bleibt und das ist gut so.
    17 likes
  17. @SüdstädterJungs12 Verspätet aber doch - ich habs zwei von euch auch am Freitag schon persönlich gesagt - aber auch hier nochmal. Die Choreo vom Freitag war wirklich fantastisch - ihr habt absolut nicht zu viel versprochen. Als ich ins Stadion gekommen sind und die Erklärung zur 10-teiligen Choreo gelesen hab, hab ich mir gedacht "Wie soll das bitte funktionieren? Der Koordinationsaufwand is ja irre!" Was soll ich sagen, ihr habt das mehr als gerockt - ward top organisiert und jede:r hat gewusst, was er:sie zu tun hat. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Choreo-Erfolg und zum Jubiläum - auch wenns bis dahin eigentlich noch ein paar Wochen sind!
    17 likes
  18. Ich kann nur für mich sprechen und ich hoffe es kommt so wie @maindropschreibt, dass Stöger bleibt. Wichtig wäre auch, dass sukzessive die verletzten Spieler zurück kommen bzw. fit werden. Dann denke ich nämlich, dass wir über die gesamte Meisterschaft gesehen noch ein ordentliches Wörtchen um die Topplätze mitreden werden, ich hoffe es nicht nur, ich bin sogar überzeugt davon.
    16 likes
  19. Ich denke, dass jene Rollstuhlfahrer die sich bewusst für die Plätze auf der Fantribüne entscheiden, kein sonderlich großes Problem mit schwenkenden Fahnen haben. Ausnahmslos freie Sicht ist auf der Nordtribüne gegeben.
    16 likes
  20. Ja, den Anspruch, von der WSG, Ried oder Lech Posen nicht hergespielt zu werden. Wahnsinn, das ist echt ein irrer Anspruch, dass man einigermaßen unterhaltsamen Fußball sehen will. Keiner (außer vielleicht ein paar Wahnsinnigen) verlangt irgendwelche Titel, auch nicht hier im ASB, auch wenn das von manchen gerne so dargestellt wird – sehr viele User hier haben ein Abo und sind seit Jahren oder Jahrzehnten im Stadion. Hier wird oft so getan, als würden hier nur 15-Jährige schreiben, die meinen, Rapid muss wie Bayern dominieren. Das Gegenteil ist der Fall, die meisten sind resigniert, und wollen nur mehr unterhalten werden und als bare Minimum akzeptablen Fußball mit vollem Einsatz und feine Europacupabende genießen können (weil die das einzige sind, was uns über die Jahre geblieben ist). Davon ist halt seit Györ 0,0 zu sehen… inklusive einer Derbyniederlage, die laut Stöger ja nicht so schlimm war…
    16 likes
  21. Er ist vom Mitläufer in Portugals Liga 2 zu einem Stammspieler bei uns mutiert. Finde den Sprung beachtlich und er ist unser bester Transfer bis dato in der Saison.
    15 likes
  22. Ich finde es spannend, wie viele hier beurteilen können, wie die Verantwortlichkeiten im Trainerteam einzuschätzen sind und wer welche Leistung erbringt. Persönlich könnte ich nicht beurteilen, ob Sageder grundsätzlich einen gute Arbeit leistet oder nicht. Nur weil das Gesamtwerk nicht funktioniert, müssen Einzelteile nicht unbrauchbar sein.
    15 likes
  23. Wurden diese Saison schon mehrmals von Schiris nachweislich betrogen, noch nie war etwas davon im VAR-Rückblick zu lesen...jetzt gibt es die erste strittige Entscheidung zu unseren Gunsten in der gesamten Saison, nach 13 Runden, und direkt wird es im VAR-Rückblick und anschließend auch in den Medien breit getreten...damit schön weiter das Ammenmärchen erzählt werden kann, dass wir von den Schiris bevorzugt werden, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist...zum Kotzen echt, nur damit sie uns in den nächsten RUnden wieder verpfeifen dürfen
    14 likes
  24. ich finde die argumentation "schon wieder den trainer entlassen ist nicht die lösung, weil das hat die letzten male auch nicht so prima funktioniert" aus zwei gründen schwierig. erstens: ungeachtet dessen was bisher war macht es keinen sinn, ressourcen in ein offenkundig dysfunktionales system zu investieren und damit und mit zuwarten (wie die letzten male auch schon) zeit zu verschwenden, die man zur korrektur nutzen könnte. zweitens: wenn die letzten trainerbestellungen nicht funktioniert haben heisst das ja nicht automatisch, dass die entlassung der damaligen trainer falsch war, sondern müsste eigentlich dazu führen, dass der prozess unserer neutrainersuche hinterfragt und verbessert wird. leverkusen wäre vielleicht ein extremes beispiel, aber wenn ich sehe, dass etwas nicht funktioniert muss ich ein interesse daran haben, das so schnell wie möglich auf grade zu ziehen. frühfluktuation ist nicht per se was schlechtes. wenns nicht passt, passts nicht.
    14 likes
  25. die letzten spiele der mannschaft waren sehr überzeugend weil ff den richtigen weg gefunden hat, ff muss man meiner meinung nach jetzt mal weiterarbeiten lassen und sich im winter punktuell verstärken. jetzt (oder nach der winterpause) den trainer tauschen und im upo wieder bei null anfangen wäre meiner meinung nach nicht der richtige weg. ich finde es macht aktuell spielerisch so viel spaß wie noch nie in der jüngeren bundesliga zeit den gak zuzuschauen.
    13 likes
  26. Und noch ein Nachtrag dazu: Natürlich liegt das auch am Selbstvertrauen, an nicht idealer Energie, wohl auch an Fitness. Aber gerade wenn ich weiß, dass ich nicht 100% fit bin und die Energie fehlt, muss ich doch taktisch etwas entgegensetzen. Wir haben uns mit der Dreierkette defensiv (als Mannschaft bzw. Gruppe) durchaus stabilisiert. Dazu kommt am Mittwoch eine sehr große Analyse von Mario Töpel, die das ganz gut aufzeigt, auf abseits.at. Damit hast quasi mal eine Spielphase risikofreier gemacht. Aber Lösungen mit Ball, die auf klaren Abläufen basieren, wurden da scheinbar ein bissl vergessen. Weil das ist derzeit einfach gar nix. Entweder Einzelaktion (meistens von Kara und/oder Wurmbrand oder ein Ausreißer vom Seidl) oder in die Emotion kommen. Anders als so können wir derzeit keine Tore machen... Kurioserweise war Antistes ausgelassener Sitzer eine der wenigen Ausnahmen. So *solltest* du eigentlich zu deinen Torerfolgen kommen, das war fein gespielt. Dass er den gerade nicht reinmacht, passt dann halt auch ins Bild. Was ich damit sagen will ist, dass die aktuelle Lage nicht nur taktisch alles andere als ideal ist, sondern halt auch energetisch. Das gestehe ich allen schon zu. Aber im Großen und Ganzen geht's mir trotzdem um die Entwicklung der Mannschaft und darum, dass die Spieler, die wir geholt haben, nicht innerhalb von Monaten schlechter werden, sondern im Idealfall stärker. Auch um Katzers bisher gut funktionierendes Konzept a) weiterzuführen und b) irgendwann auch was den sportlichen Erfolg und nicht nur die Transfers betrifft zu vergolden. Und da fehlt mir gerade massiv die Fantasie. Wir entwickeln uns nicht weiter, sondern zurück. Ich hab im August/September (also als wir gewonnen haben) schon öfter gesagt, dass wir halt noch keine Mannschaft sind, aber das schon noch werden wird. Jetzt ist November und es ist schlechter als im Sommer. Wir sind nicht nur keine Mannschaft, sondern noch viel mehr Sauhaufen als damals. Und das will ich nicht an Ausfällen festmachen, denn die Herangehensweise sollte ja für alle dieselbe sein und der Kader ist breit genug...
    12 likes
  27. Ich erweitere um den "Kühbauer" Bello. Gestern alleine 3 klare Torchancen vorbereitet. Gegen rapid ging es wenn über die Seite gespielt wurde 80% über links und im Derby das goldtor vorbereitet . Einsatz und Laufbereitschaft waren sowieso nie ein Thema, jetzt aber etwas offensiver positioniert mit immer mehr sinnvollen starken Aktionen am Ball. Aktuell die linke Seite die wesentlich aktiver und stärkere .
    12 likes
  28. Ich beurteile das, was ich zu sehen bekomme seit mittlerweile einem halben Jahr. Das sind: - katastrophale Vorbereitung/Einstellung auf Gegner (EC vor allem), mit wenigen Ausnahmen, wo man sich national an der Vorsaison orientierte (BWL etwa) - katastrophale Fitness - neue Spieler bauen wieder ab, anstatt besser zu werden, so wie bisher - Raumaufteilung, Taktik = ?? ....mir kann keiner erzählen, dass der Kader kollektiv zu dumm wäre, die genialen Konzepte umzusetzen - permanentes Relativieren und Schwachreden des eigenen Kaders. Hört man Stöger zu, spielt er in Wahrheit mit einem Aufsteigerteam voller 19-20jähriger. Das ist einer der teuersten Kader der Liga voll mit Profis, viele davon mit internationaler Erfahrung Wer bitteschön ist dafür verantwortlich, dass aus der Summe an teuren Einzelteilen, und bei vielen dieser Einzelteilen hat man zumindest fallweise schon durchaus erahnen können, was die drauf "hätten", nichts wird. Im Gegenteil es zerfällt immer weiter.
    12 likes
  29. Vermutlich war man im Kammerl kurz davor den Moorhuhn Rekord von Einwaller zu knacken und musste Prioritäten setzen.
    11 likes
  30. Nach einem umkämpften, nicht immer hochklassigen, aber in Summe doch guten Spiel gehts also mit einem 1-1 daheim gegen die wieder als geschlossenes Team aufgetretenen Bullen in die nächste Länderspielpause. War mehr drinnen gestern, wie wir alle wissen. Sturms Herbstbilanz nach nun 21 bewerbsübergreifenden Spielen sieht so aus: Meisterschaft(MS): mit einer Bilanz von 7/1/4 steht man, bei einem noch im Dez nachzutragenden Heimspiel gegen die Wattener momentan mit 22 Punkten auf Rang 3 der Tabelle, hat zwar 6 von 7 Auswärtspartien gewonnen, aber nur 1x daheim. Gestern gabs für Sturm in der MS das überhaupt erst erste Unentschieden in dieser Saison. Cup: nach drei Siegen, den letzten im 1/8 F bei Silberbergers Admira erst nach einem dramatischen Elferschießen errungen, steht man immerhin schon im 1/4 F, wo es Ende Jänner auswärts bei Altach weitergeht. Europacup: nach dem klaren Ausscheiden in der CL Quali gegen Bodö(0-5, 2-1) mit immerhin einem 2-1 Heimsieg im RS in Klagenfurt, gabs vier weitere Spiele in der EL mit zuletzt einem mehr als achtungsvollen 0-0 daheim gegen Nottingham, davor ein 1-2 bei Celtic, ein tolles 2-1 daheim gegen die Glasgow Rangers und in der ersten Runde eine 0-2 Niederlage bei Midjyland. Macht 4 Punkte aus 4 Spielen und derzeit Tabellenplatz 26 von 36 und bringt bislang folgende Erkenntnisse: unter Säumel ging noch keines seiner bisher insgesamt 5 Europacup Heimspiele verloren, nur einmal gabs dabei ein x. Eine Endplatzierung unter den Top 24 ist somit noch absolut in Reichweite. Tendenz der letzten 6 bewerbsübergreifenden Spiele: 1/2/3 lautet diese und ja, die macht wenig Grund zur Freude, da nur ein einziger Sieg im Cup Elfern bei der Admira dabei rausschaute. Unentschieden gabs gegen Nottingham und die Bullen, die drei Niederlagen gabs bei Celtic nach lange gutem Auftritt, den WAC nach katastrophaler erster HZ wieder einmal zuhause, eine leider unlucky bei Rapid. Spielanlage: grundsätzlich für mich etwas variabler geworden, immer noch pressinglastig, aber situativer eingesetzt als noch unter Ilzer. Kann am Kader liegen, aber auch am Trainerteam. Warum es heuer bislang noch nicht ganz so optimal funktionierte, aber zuletzt deutlich besser wurde? Liegt wohl an den vielen Veränderungen im Kader und an der von so manchen hier herinnen eh schon dauerdiskutierten Spielweise/ Abschlussqualität unserer Stürmer und Aussenverteidiger. Kommt Zeit, kommt Rat oder soll man im Winter nachjustieren um bessere Argumente für einen möglichen Titel zu haben? Ein neuer Stürmer oder Aussenverteidiger wird wohl nur dann kommen, wenn gleichzeitig Spieler auf dieser Position verkauft/verliehen werden, auch Leihen in beide Richtungen wären somit eine Variante. Entwicklung des Kaders: sehe ich nach den vielen Kaderveränderungen durchaus positiv, auch wenns schon a bisserl gebraucht hat, das für den gemeinen Fan nie rasch genug gehen kann. Mittlerweile sieht man eine deutlich stabilere Mannschaft, was vorallem der Tatsache geschuldet scheint, dass sich unsere Innenverteidigung endlich gefunden hat, nun insgesamt wesentlich souveräner aussieht. Unsere Aussenverteidiger könnten sicher dynamischer agieren, bessere Flanken schlagen, so für noch mehr Gefahr sorgen. Unser Mittelfeld hingegen ist für mich ligatopbesetzt, auch wenn Kite und Horvat sich manchmal auf den Zehen stehen, es selbst für die beiden mit den jungen Rozga und Hödl, vieleicht bald auch Beck, tolle Alternativen mit schon gezeigten, hohen Potential gibt, dazu zb.mit Tochi einer noch bei uns ist, der an leider noch zuwenig guten Tagen so genial aussehen kann wie zb. bei Rapid. Ganz vorne fehlt uns noch einer vom Typ Höjlund, Biereth, der einerseits so angespielt werden kann, dass er auch zielgerichteter, direkter aufs Tor losstürmen kann, vorallem aber auch einer, der nicht lange fackelt und nichts anderes als das Tor machen will, a bisserl weniger verschnörkelt agiert, einfach torgeil ist. Derzeit sehe ich da noch keinen unserer Stürmer derart veranlagt, am ehesten wohl noch Grgic und Kayombo, der aber noch einige Zeit brauchen wird. Entwicklung des Trainerteams: auch hier sehe ich eine gute Entwicklung, allerdings auch einwenig Stagnation, speziell in Spielen gegen den WAC und die Austria, wo man noch immer keine besseren Spielstrategien zur Hand haben scheint, was irgendwie unverständlich ist. In nahezu allen anderen Spielen sieht man eine klare Spielidee, die grundsätzlich dynamisch, mutig ausgerichtet ist, nach einigen defensiven Veränderungen nun auch deutlich stabiler anzusehen ist. Klar ist auch, dass man nicht nur als Fan miteinbeziehen sollte, dass größere Kaderveränderungen wie bei uns immer ihre Zeit brauchen, zwischen den vielen Spielen nur sehr wenig Zeit bleibt um sich besser miteinander einzuspielen, Schwächen rauszubekommen. Weiterer Fakt ist: unsere Liga ist für mich heuer noch eine Spur ausgeglichener als letzte Saison. Fast jede Mannschaft stellt sich gegen uns recht defensiv auf, lässt uns gegen eine Menschemauer anlaufen und hat wiederum selbst sein eigenes Umschaltspiel verfeinert. Und dennoch: unsere heurige Kaderqualität ist immer noch stärker als die der meisten anderen, maximal die Bullen und Rapid sehe ich da auf Augenhöhe. Die Bullen, eventuell sogar Rapid, wenn wieder einige Verletzte zurückkehren, könnten dann eine Spur vor uns sein, ausser wir rüsten im Winter nochmal nach oder entwickeln uns noch rasanter als die Konkurrenz. Ausblick auf den restlichen Herbst: Sieben Spiele warten noch auf uns. In der MS gehts in knapp 2 Wochen daheim gegen den wiedererstarkten Lask weiter, ein wieder einmal richtungsweisendes Spiel, wie es so schön heisst. Danach gehts am Do in der EL(5.Rde) bei Panathinaikos in Athen weiter, bevor wir am Wochenende bei Hartberg auflaufen. Dann folgen 2 Heimspiele: am Mi(3.12.)das Nachtragsheimspiel gegen Wattens und am Wochenende das Heimderby gegen den Gak. Am Do darauf(11.12.) gehts daheim in der EL(6.Rde) gegen Arnautovic und Roter Stern Belgrad weiter und zum Schluss gibts als letztes Herbstspiel(17. Rde, 14.Dez) das Sonntagspiel auswärts bei der Austria. Schafft Sturm aus seinen verbleibenden 6 MS Herbstspielen erwartbare 10 - 12 Punkte, also einen knappen 2 Punkteschnitt/Spiel, steht man damit schon mal sicher im Meisterplayoff, hat in den verbleibenden 5 MS Runden des Grunddurchgangs (ab Anfang Feber 26) deutlich weniger Druck und kann sich so schon sehr fokussiert auf die Meisterrunde konzentrieren, zusammenspielen. In der EL wäre zumindest ein Sieg aus den beiden Spielen nötig um dranzubleiben um die ersten 24 Plätze, damit man im Jänner 26 nach einer erwartbaren Niederlage bei Feyernord(22.1.) noch eine theoretische Chance auf die Top 24 daheim gegen Brann Bergen(29.1.) aus Norwegen hat. Ich persönlich sehe eine noch 50%ige Chance dieses Ziel zu erreichen, würde die Zielerreichung aber nachrangig zur MS sehen. Mein Fazit auf den Ausblick: Es wird sehr viel davon abhängen, wie man gleich nach der Länderspielpause erst zuhause gegen den Lask und dann auswärts bei Hartberg performt, beide zuletzt in richtig guter, aufsteigender Form, während wir seit 6 Spielen einem echten Sieg nach 90 Minuten nachjagen. Zuzutrauen wäre es uns jedenfalls, so wie wir als Team/Einheit zuletzt gegen Nottingham und die Bullen auftraten, auch wenn es knapp zu keinen Siegen gereicht hat. Man sollte hier unbedingt ein Statement setzen, keines der beiden Spiele verlieren, zumindest eines der beiden auch gewinnen, auch um sich wieder einwenig nach vorne abzusetzen. Sind für mich jedenfalls beides absolut richtungsweisende Spiele, denn wenns da schiefgeht, sehen wir uns wohl erstmals unter dem Strich wieder, weil die beiden, wie übrigens auch die Austria, derzeit nur noch drei Zähler hinter uns liegen. Bleibt wohl alles nur ein Wunschkonzert für unsere Gegner, auch weil wir gerade für solche Partien erfahrener und aus dem bisherigen Herbst heraus routinierter geworden sein sollten. Aber: auf der Hut und vollst fokussiert in beiden Spielen gegen auch sehr ausgebuffte Trainer(Kühbauer und Schmid) sollte man schon sein. Es wird jedenfalls wieder Zeit für Siege, auch um die medial losgetretene Trainerdiskussion baldmöglichst zu ersticken, unser Team nicht zusätzlich zu verunsichern und ihm damit die Möglichkeit zu geben in Ruhe und mit viel Selbstvertrauen in Richtung weiterer Titel zu arbeiten. Gemma Schwoaze!!!
    11 likes
  31. Wenn du eine Veränderung wünscht, die über einen Kopf rollen sehen (Stöger) haben möchtest, dann würde ich dir raten an Stögers Verbleib zu hoffen und sei es nur damit (seit Jahren hier herinnen) geforderte Veränderungen eintreten. Stöger ist nicht der Feind, ganz im Gegenteil!
    11 likes
  32. durchaus gut auf den punkt gebracht. ich glaube dass sich intern auch schon etwas bewegt. wurde mir so zugetragen
    11 likes
  33. man holt keine 24 Punkte in 13 Spielen nur mit Glück. Aber wenn nicht alle im Trainerstab an einem Strang ziehen ist das massiv suboptimal. Ich weiß nicht ob das der Fall ist und wir kennen soviele Details nicht, nur das der Trainer schuld ist, da ist sich die Mehrheit offensichtlich wieder einig. Klar der Trainer ist ja das schwächste Glied in der Kette. Das geht bei mir 1-2 mal rein, aber nicht das XXte mal. Unter Zoki haben wir schönen Fussball gespielt, eigener Nachwuchs wurde integriert, Kaderkosten überschaubar, es haben die Punkte gefehlt, also Trennung. Unter Klauss haben wir ganz stark begonnen, EC gut gespielt, am Ende mussten wir hoffen, dass wir Platz 5 erreichen, ergo Trennung. Stöger ist nach 13 Runden auf Platz 2, der Fussball ist alles andere als schön anzuschauen, viele Fans fordern offenischtlich wieder die Trennung ?? Nach 5 Monaten wohlgemerkt. Eben ich kanns nicht mehr hören und wir reden jetzt in Summe von den letzten 2,5 Jahren. Als nächstes holen wir dann einen Trainer, der hat vielleicht eine lange Nase, die gefällt den Fans nicht, ergo Trennung, außerdem haben wir dann ja womöglich auch nicht guten Fussball gespielt. Es ist für mich so surreal und das in einer Zeit wo man mit Nachhaltigkeit und Geduld so wie das Sturm vorgezeigte, soviel erreichen könnte.
    11 likes
  34. Warum bist du eigentlich so ein streitsüchtiger Ungustl?
    11 likes
  35. Der PS wird das ja nicht zuallererst über Sky transportieren sondern zu 100% schon in der Etage höher angesprochen haben. Und zwar mehrmals. Der kämpft um seinen Job und ist natürlich dann bereit hier auch über TV Dinge auszurichten.Find ich es gut? Fix nicht. Finde ich es nachvollziehbar? Jep. Das es im Trainerteam überhaupt nicht funktioniert ist ja mehr als offensichtlich. Ich frage mich aber schon auf was hinauf hier gewisse "Trainer" aus Reihe 2 so sehr davon ausgehen, dass sie es besser könnten? Der eine steigt desaströs mit der 2er ab und ist für ein genauso desaströses Offensivspiel verantwortlich und der andere macht seit Jahren jeden Tormann konsequent schlechter. Wenn die aus einem etwaigen Machtkampf als Sieger hervorgehen sollten, dann kann der Verein gleich zusperren.
    11 likes
  36. Also einfach nur einmal die Fakten: Wir haben seit Wochen taktische Probleme. Das schon oft angesprochene Loch im Mittelfeld, keine Mechanismen, die Mannschaft ist sehr oft nicht, bzw. falsch auf den Gegner eingestellt (erinnert sich noch jemand an die Schotten?), der Gegner weiß haargenau, was und wie wir spielen werden und kommt aufgezuckert daher. Wir haben ein Problem mit einzelnen Spielern, bzw. Mannschaftsteilen. Die Verteidigung zB, die eigentlich das Prunkstück sein sollte, schwächelt, um es nett auszudrücken. Der Trainer sprach von "überzogener Erwartungshaltung", dann von einem Fitnessproblem. Jetzt sollen es angedeutete interne Konflikte sein, die man nun angehen wird. Ja was soll denn das? Wenn ich der Cheftrainer bin, dann habe ich das letzte Wort. Da kann es doch nicht sein, dass ein Co-, bzw. Spartentrainer mich da schlecht dastehen lässt. Dies einerseits, andererseits fallen die oben genannten Probleme aber punktgenau in den Bereich des Trainers und hat nur sehr wenig mit internen Konflikten zu tun. Darüber hinaus ist es extrem unprofessionell, so etwas öffentlich auszutragen. Das ist schon ein Zeichen von extremen Ärger, bzw. Hoffnungslosigkeit.
    11 likes
  37. Abstimmen für das Maderner Tor! https://www.krone.at/3953371
    10 likes
  38. Die Sky-Kommentatoren kommentieren in der Regel immer für die größeren Vereine, ich glaub nicht das es da eine spezielle Präferenz gibt, was man noch erwähnen sollte, im ORF-Beitrag wurde das Dragovic Foul weder erwähnt noch in irgendeiner Form gezeigt, was nur wieder zeigt, dass die "Übertreibung" vom FF durchaus notwendig war, sonst hätte man das vollständig ignoriert, auch Sky hat das ja versucht zu verschweigen.
    10 likes
  39. Mir geht es einfach darum, dass man einem Trainer endlich mal 1,5-2 Jahre lang Zeit gibt um seinen Plan umzusetzen. Es ist ja öfter mal so, dass es am Anfang nicht wie gewünscht läuft, bestes Beispiel Glasner mit Crystal Palace, da sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, obwohl die Leistungen schwach waren, aber jetzt kann man sich für diese Entscheidung glücklich schätzen. Hier hätten die Fans getobt und dessen Rauswurf gefordert. Sturm hatte mit Ilzer auch mal eine Phase wo man längere Zeit nicht gewonnen hat. Bitte hier wird nach 5 Monaten über den Trainer diskutiert.....,eigentlich pack ich das gar nicht.
    10 likes
  40. Ich muss sagen ich bin jetzt wirklich von der momentanen Situation im Verein enttäuscht, hätte mir nicht erwartet, dass wir da sportlich nicht zu 100% an einem Strang ziehen, die Interviews, diverse Reaktionen lassen einem da nichts Gutes erahnen. Grundsätzlich gebe ich nicht viel auf Nebengeräusche, da das bei uns ja sowieso sozusagen ständige Begleiterscheinungen sind, aber diesmal bin ich wie ich gestern schon geschrieben hab, schon ein wenig schockiert. Vor allem verstehe ich auch nicht, warum das dann schon auch in aller Öffentlichkeit ausgetragen wird.
    10 likes
  41. brauchst dir ja nur das interview vom katzer anhören welches er gestern gegeben hat. er lobt dabei seine kaderzusammenstellung. warum macht er das? vermutlich gibt es interne kritik und gegenwind. @Wuifal hat es weiter oben grob zusammen gefasst. es ist ja ein ganz klassischer fall dass es zu spannungen zwischen SD und trainer kommt aufgrund der unterschiedlichen beurteilungen des kaders. ich bin da klar team stöger. seit wochen kritisiere ich den kader. da fehlt es aus meiner sicht an einiges. es geht aber noch weiter und das habe ich gemeint: wie beurteilt zb ein steffen hofmann die dinge (nicht nur den kader), einerseits ist er ein guter freund von katzer aber gleichzeitig sieht er ja auch was bei uns geschieht. aus meiner sicht ist es entscheidend wie hofmann die situation beurteilt. eventuell kann er die situation auch moderieren. katzer scheint mir aktuell zu sehr in einer sturen "wir haben alles richtig gemacht" haltung zu verfallen. da hilft uns sein ego aktuell nicht weiter.
    10 likes
  42. Die Kurzversion ist, dass Klauß sehr distanziert war, und sich der Führungszirkel aus dem Vorjahr (Seidl, Schaub, Burgi, Grgic) nach und nach von ihm und seiner Art entfernt hat. Das taktische Korsett, das mit zunehmender Dauer des Herbstes wie wir alle sehen konnten immer weniger funktioniert hat, war zu eng (aber im Gegensatz zu jetzt gab es eines), und dann wurde die Vorbereitung verhaut und wir sind bekanntlich katastrophal gestartet. Danach ging der Fokus auf den EC – grad auch aufgrund der Art und Weise des Ausscheidens gegen Djurgarden gab es direkt danach einen enormen Spannungsabfall und das nur mehr lose Band mit Klauß, das durch die EC-Erfolge „zusammengehalten“ wurde, war zerschnitten. Er hat einfach die Kabine verloren. Stöger ist bzw. sollte das Gegenteil von Klauß (sein)… kein (starres) taktisches Konzept, gilt als Menschenfänger, mit dem man gut kann. Das Problem ist offensichtlich, nämlich dass Schmid (sieht man ja auch an seiner eigenen Karriere als Trainer, offensichtlich ein sehr guter Mann) primär taktisch früher für die Stöger-Teams zuständig war, Peda selbst hat offensichtlich wenig drauf. Katzer hat wohl naiverweise gemeint, dass das Team nach Klauß jemanden mit Wohlfühlfaktor benötigt, dann rennt das Werkl quasi von alleine. Blöderweise sollten dann die Co-Trainer taktisch was können, aber wenn uns Haus und Hof-Journalist Huber im Kurier erzählt, dass Kulovits als Offensivtrainer eingeplant ist/war, dann frage ich mich schon, was in Meckis Hirn bei der Saisonplanung vorgegangen ist. Das Präsidium war schon vor der LASK-Niederlage von Stöger alles andere als überzeugt und so ratlos wie wir, aber die mischen sich nicht ein, Entscheidungen haben Steffen und Mecki zu treffen.
    10 likes
  43. So eine Entscheidung in Minute 7 mit VAR zu verkacken, ist wirklich der absolute Wahnsinn.
    9 likes
  44. Ja. Jede Kritik an spielerischer Magerkost oder Defensivslapstick ist legitim, aber ein paar Dinge kann man diesem Team echt nicht vorwerfen und das sind mangelnder Kampf, mangelnde Moral, mangelnder Wille, mangelnde Leidenschaft. Das wäre aber umso mehr schon mal eine gute Grundlage, um auch spielerisch mehr rauszuholen.
    9 likes
  45. Kleine Hilfestellung: er meinte den fanblock von Ried
    9 likes
  46. Ich habe meine Vermutungen, die ich hier aber nicht nennen werde weil ich im Anschluss nicht wieder eine Personaldiskussion lostreten möchte, die nur Streit bringt und die Arbeit für die Beteiligten erschwert. Nach meinen Informationen wird man ohnehin in den nächsten Wochen erfahren, wo man sich verändern möchte.
    9 likes
  47. Alles klar, andere Teams haben nur Pech und wir haben nur Glück, Schuld ist der Stöger und eigentlich sollten wir auf Platz 5 oder 6 sein. Eh klar, dann könnte die Meute noch lauter schreien. Das ganze wiederholt sich genauso wie beim Rauswurf von Zoki in seiner zweiten Ära, nur das Stöger halt gar nur mehr ein par Monate bekommt und der Tabellenplatz Glück ist. Das ganze ist verrückt, da brauch ich nicht mehr weiter nachdenken. Es wird wieder richtig zach im ASB.
    9 likes
  48. Weil ein Sportdirektor nicht nur für den Trainer zuständig ist, ich den Kader für deutlich besser als offensichtlich unser Trainer halte (der diesen ja öffentlich mehr oder minder seit Wochen schlecht redet, weil „mehr ist nicht drin“), und Mecki es im letzten Jahr geschafft hat, dass wir finanziell endlich mehr Geld für unsere Spieler rausholen. Plus: ich sehe ad hoc nicht wirklich geeigneten Ersatz, und final will auch der Verein nicht, dass Mecki geht, sonst wäre er jetzt nämlich bereits in Salzburg ;-) Aber das sind nur meine € 0,02…
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00