Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.10.2025 in all areas

  1. egal wen oder was Stöger meint (ich hab ja eher Steffen vor augen), es hat halt nur bedingt mit dem zu tun was wir seit wochen ertragen müssen. für die fehlende lauf und kampfbereitschaft bzw. motivation sind keine verkrusteten strukturen oder hawarapartien verantwortlich. für den nicht vorhandenen bzw. erkennbaren matchplan auch nicht. der böse rapidgeist auf illegalen substanzen zwingt auch niemanden im trainerteam die spieler im wochenrhythmus entweder auf anderen oder offensichtlich falschen positionen einzusetzen. selbiges gilt für das absurde loch im ZM. wenn mir die 6er fehlen muss ich halt kreativ werden/sein, aber über wochen hollywood zu erzwingen ist offensichtlich wenig sinnvoll. die absoluten basics sind weg. da kommen kaum pässe an, keiner bewegt sich, läuft sich frei und die laufwege der mitspieler scheinen für die meisten im kader ein mysterium zu sein. lösungen zu finden, ist allein aufgabe des herrn mit dem kapperl und seiner kollegen mit den roten jacken auf der bank. sich jetzt hinzustellen und alle anderen dafür verantwortlich zu machen ist mir schlicht zu billig und grenzt schon fast an verzweiflung. lang geht das nicht mehr gut und das ist kein alleinstellungsmerkmal unseres vereins, sondern nur logisch und absehbar.
    35 likes
  2. der punkt, wo ich nimmer sicher war ob es kurier oder tagespresse ist war jener, an dem kulovits als offensiver gegenpart zu sageder und "experte für das spiel mit dem ball" zuständig sei.
    28 likes
  3. Niki.mp3 Habe einen Song gemacht, im Stil eines Singer-Songwriters und begeisterten Rapidfans über einen Tormann. Alle Rechte liegen bei mir.
    26 likes
  4. Bonusspiel ist ein furchtbares Wort und sollte aus dem Wortschatz eines Vereins, der erfolgreich performen will, sofort und unwiderruflich gestrichen werden.
    25 likes
  5. Trainieren tut sie schon noch der Stöger und der Sageder, die jungen Buben, da ist das hinhauen auf Katzer, sofern es so war, einfach viel zu billig. Man hat es nicht mal geschafft eine Mannschaft zu formen. Einfachste Basics und automatismen funktionieren nicht, da rennen 10 kopflose Hendln am Platz herum, jeder für sich selbst aber nicht für Rapid. Und das ist eigentlich eine Watschen für das Trainingsteam.
    25 likes
  6. Soll ich dir nach 40 Jahren Rapidfan was sagen, mich interessiert das Blabla mittlerweile überhaupt nicht mehr, Katzer & Co haben das höchste Budget in der Vereinsgeschichte von Rapid, die sollen endlich mal liefern. Platz 4 und Platz 5 werden wohl nicht das Ziel der Träume unseres Vereins sein und dass der Europacup plötzlich nur mehr ein Bonusspiel sein soll, sorry das dürfen sie sich gepflegt wo hinpicken, ich hab heute gedacht ich hör nicht richtig. Ja ich bin richtig angfressen und letztendlich stehen sie in der vollen Verantwortung, das ist nämlich bei jedem Fussballverein der Welt so.
    25 likes
  7. stöger wird nicht gehen bzw. gegangen werden. im gegenteil. stöger wird sukzessiv das komplette trainerteam umbauen. und dafür wird er die volle rückendeckung und zeit bekommen.
    23 likes
  8. Man könnte aber auch sagen. Er putzt sich ab und stiehlt sich zunehmend aus der Verantwortung. Das ist genau das Gegenteil von Courage. Die absolute Planlosigkeit am Platz liegt nämlich zu 100% am Trainerteam
    22 likes
  9. Bevor hier wieder der Teufel an die Wand gemalt wird, könnte es beispielsweise auch nur eine simple Heroinabhängigkeit sein
    21 likes
  10. Sageder also gegen, Kulo mit dem ball zuständig. das nenn ich mal kreativ und das sehen wir auch jede woche aufs neue. ich glaub schön langsam wirklich das ganze ist ein satireprojekt.
    19 likes
  11. Furkan ist der klassische Rapidler Vielleicht technisch nicht der beste, vielleicht nicht der, der die Traumpässe spielt, aber einer der voll reingeht, 1000% gibt und immer weiter kämpft. Hebt sich aus dieser Truppe enorm ab, gefällt mir
    19 likes
  12. Am besten zu sehen bei der Gulliksen Hereingabe - das war eine Hereingabe die man in internationalen Spitzenspielen sieht. Dzeko hätte den mitn Spotz gemacht, weil er einfach dort gewesen wäre.
    18 likes
  13. Wen man mit so einem Kader so performt, dann ist jedenfalls mal nicht vom Trainer auf den Sportdirektor hinzuhauen.
    18 likes
  14. Ganz ehrlich, ich verstehe diesen Zusammenhang nicht. Ein Grossteil unserer Spieler ist seit ein paar Monaten bzw. seit maximal einem Jahr beim Verein. Welchen Einfluss haben diese "grundlegenden Probleme" die ausserhalb des Verantwortungsbereichs des Trainerteams liegen auf diesen scheissdreck den wir Woche für Woche präsentiert bekommen? Ich denke nicht dass sich ein Antiste, Raux Yao, Amane, Gulliksen und co. sonderlich für vereinsinterne Probleme interessieren werden. Wär mir als Spieler auch ziemlich egal. Ich kann damit wenig anfangen dass Dinge die ausserhalb des Verantwortungsbereichs vom Trainerteam liegen einen derart grossen Einfluss haben, dass die Spieler ohne erkennbaren Plan Woche für Woche am Feld herumschleichen. Vielleicht sehe ich Fussball einfach als zu einfach an. Gib einer Mannschaft einen guten SD und einen guten Trainer und das Werkl sollte mMn laufen. Bei Sturm hat man auch jahrelang von irgendwelchen grundlegenden Problemen gehört, bis sie Schicker und Ilzer geholt haben. Da waren diese Probleme seltsamerweise von heute auf morgen weg.
    16 likes
  15. wenn stöger gehen sollte, muss katzer mitgehen
    15 likes
  16. Danke an die Jungs, welche die A2 von Wr. N bis Vösendorf in unseren Farben verschönert haben. Gibt wieder mal einen Farb 20er extra in die Spendenbox!!
    15 likes
  17. Kommentar unter dem LinkedIn Post von der Austria zur Lukoil Auflösung https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7387038988936761344?commentUrn=urn%3Ali%3Acomment%3A(activity%3A7387038988936761344%2C7387059140348702720)&dashCommentUrn=urn%3Ali%3Afsd_comment%3A(7387059140348702720%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7387038988936761344) Nur ein ordentliches Mitglied antwortet, das keine Funktion bei der Austria hat. und dann auch nur "Dann bitte melden" nix vom Verein, nicht mal ein Like vom Verein. Ist schon ein Armutszeugnis, normal muss da öffentlich wirksam ein Kommentar hin, wo man gleich auf die zugeht mit netten Worten. Bin gespannt ob man die bald als CSR Partner sieht oder nicht.
    14 likes
  18. Langsam versteh ich das mit dem „Menschenfänger“ endlich. Es geht dabei nicht um die Spieler, die er mit seinen weisen Worten um den Finger wickelt, sondern um das Umfeld, sprich Medien und Fans, die er mit seinem Schmäh auf leiwand hat. Zuerst wochenlang die Leier, dass der Druck und die Meister-Erwartung ja so hoch waren nach den ersten Siegen, also waren Medien und Fans quasi Schuld am Versagen, er hat ja eh gewarnt, da kann er leider nix machen. Dann wurde den Spielern bereits ab dem Oberwart-Spiel alle drei Tage die Rute ins Fenster gestellt: „war alles so nicht besprochen“, „Einsatz passt nicht, dann spielen eben zukünftig andere – Leistungsprinzip!“ (passiert ist diesbezüglich übrigens bis heute nichts), also sind die Spieler schuld am Versagen, er bespricht ja eigentlich ganz andere Dinge, da kann er leider nix machen. Und jetzt gibt es plötzlich das mysteriöse Böse im Verein, das ihn daran hindert, erfolgreich zu sein. Er sagt zwar nicht, was das sein soll, aber er ist jedenfalls weiterhin nicht schuld am Versagen, braucht aber fix noch viel Zeit, um das alles zu ändern, da kann er leider nix machen. Ganz ehrlich, der soll sich über die Häuser hauen.
    14 likes
  19. Sportlich und grafisch klar die #1 in Wien Einfach geil sind unsere Burschen, wenn man bedenkt, welches Sauwetter und Wind gestern Nacht geherrscht hat. Die gehen zu einer unchristlichen Zeit malen damit jeder unsere Stadt in den schönsten Farben strahlen sieht.
    14 likes
  20. gleich mal vorweg, es ist bitter nach 2 Runden bei 0 Punkten zu stehen. Es ist jetzt aber keine Überraschung, sowohl in Polen als auch gegen Florenz war jetzt nicht zu erwarten das man gewinnt. Zumindest ein Punkt wäre aber nett gewesen. Die wichtigen Spiele kommen jetzt erst. Das wie in den letzten spielen ist aber stark zu hinterfragen. zu Saisonbeginn haben zwar die Ergebnisse gepasst, aber spielerisch war es auch da schon mager, man hat aber gedacht es wird einfach seine Zeit dauern bis sich die Mannschaft einspielt und die Ideen von Stöger umsetzt. Jetzt, ende Oktober hat man gefühlt sogar noch 2 schritte retour gemacht, es scheint als ob die Mannschaft erst seit 3 Tagen zusammenspielt. was mich am meisten nervt sind die Aufstellungen, ich will Stöger und seinem Team nicht das Fachwissen abschreiben, denen muss aber doch auffallen das Antiste kein 10er ist, Seidl kein 8ter, Amane kein 6er und das die Umstände jedes spiel wieder zu dem Selben problem führt, ein riesiges Loch im Mittelfeld. wenn das 1x oder 2x passiert, OK, aber mittlerweile schaut es so aus als ob das die Taktik von Stöger ist. Mittlerweile bin ich nicht mehr sicher ob das noch was wird mit Stöger, im gegensatz zu Klauß wo ich auch noch beim Spiel vor dem Rausschmiss der Meinung war das es mit Ihm wieder was wird. Bei Klauß hat man zumidest eine Handschrift gesehen und auch der Einsatz hat meistens gepasst. für mich war es da eher ein Ergebnis problem, keines im System. Bei Stöger sehe ich auch noch 4 Monaten nicht wirklich ein System und es sieht so aus als ob niemand weiß was der andere tut oder macht.
    14 likes
  21. Geh halt doch deine Fresse mit deinen hinterfotzigen Beschuldigungen und Verleumdungen. Der Casali, der mit 29 Jahren jetzt genau 2 Saisonen bei Altach zu Buche stehen hat, der seit 2,5 Jahren quasi kein Spiel mehr bestritten hat und der seit Sommer vertragslos war, der wird jetzt wieder als Heilsbringer gefeiert und unsere Hysteriker - Gang hyperventiliert in Strömen. Müssen wohl alle anderen Sportdirektoren Europas auch ziemliche Ahnungslose sein, wenn sie dieses Kronjuwel bisher immer übersehen haben? Altach fallen 2 Goalies aus, jetzt holen sie ihn halt für die Bank, sonst hätten sie ihn dort auch nicht gebraucht. Und nein, ich bin mit unserer Tormann - Besetzung nicht zufrieden. Der Casali hätte daran aber auch absolut nix geändert.
    13 likes
  22. Für mich ist Katzer nicht von der allgemeinen Kritik auszunehmen, aber er hat keinen Geldkoffer bekommen sondern "er" hat aus aus ein paar Restmünzen einen Geldkoffer erarbeitet. Das macht die sportliche Situation nicht besser, denn daran wird Katzer gemessen, am sportlichen Erfolg und nicht wie viel Geld er für den Verein erwirtschaftet. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir fast jedes Jahr einen finanziellen Vorgriff tätigen müssen um Spieler zu erwerben und waren dann auch gezwungen welche relativ günstig wieder zu verkaufen. Gott sei dank sind diese Zeiten vorbei.
    13 likes
  23. Ich find ihn vom Auftreten und seiner Art her im Vergleich zu den Vorgängern eigentlich gut, die Spieler dürfte er trotz einer langen Serie ohne Siege noch immer sehr gut abholen - die gehen motiviert und relativ selbstbewusst in jedes neue Spiel Was natürlich alles nur meine persönliche Sicht von Außen ist - wenn Erfolge ausbleiben hilft das alles nichts
    13 likes
  24. Es kann ja ned sein, dass ein Kölner Meistertrainer und ned zu schlechter Dortmund Coach, für uns wieder zu deppad wäre. Hier ist einfach einiges im Oasch, anders gibts das mittlerweile einfach nicht mehr. Angefangen vom Geldverbrennen von Katzer, Unruheherde im Team... Mir fehlt die Fantasie, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen könnte. Vor allem, mit wem? Und ich bin definitiv kein großer Freund, von den bisherigen Stöger Leistungen!
    13 likes
  25. sorry, katzer kann am meisten dafür! er hat angekündigt dass es keinen ausverkauf geben wird. um transferrekorde einzufahren hat er aber danach wirklich alles verkauft was rang und namen hatte. eigentlich ist nur die innenverteidigung gleich geblieben. Sangare wurde verkauft und geholt hat man Ndzie und Gulliksen. sorry, da muss ich wirklich lachen. beide haben sicher potential, aber aktuell einfach keinen input auf die mannschaft. im sturm haben wir beljo und burgstaller verloren. wir holen antiste per leihe mit kaufpflicht. da kann mann sich auch schom anderwertig umsehen. wir haben keinen echten einser stürmer. kara hätte man aufbauen können. mbuyi ist für mich zwar sehr bemüht, aber dann doch zu schwach. dazu kommen dann noch fehlkäufe wie tilio - das ist wirklich lachhaft. da hätten wir gale behalten können. also ich kann die lobeshymnen auf katzer nicht nachvollziehen. der spielt fußball manager bei uns. in wahrheit zerstört er die identität von rapid
    13 likes
  26. Schlager posaunt im Sky-Interview heraus, dass Europa League nur Bonusspiele sind und eigentlich zählt nur die Bundesliga. Ich bin ehrlich gesagt baff, das passt aber genau zu meinem vorherigen Posting. Das Mindset passt überhaupt nicht mehr - so einen Satz hätte man früher nie auch nur ansatzweise von einem Salzburger gehört, schon gar nicht vom Kapitän.
    13 likes
  27. Nein vor ein paar Wochen war er der Überkiller weil er Leute geholt hat von denen wir nur träumen konnten…. Tötet mich, aber der Kader ist nicht das Problem. Wir haben einfach keinen Plan wohin mit unserem Spiel.
    13 likes
  28. auf Gulliksen am flügel muss man wirklich erstmal kommen. dafür darf Antiste durchstolpern. die haben fix am handy so eine glücksrad app, die entscheidet auf welche position der nächste wechselspieler hin muss. Ndzie nimmt man aus dem mannschaftstraining um ihn dann erst wieder zu bringen. kannst auch nicht erfinden. die sollen sich alle eingraben und unser geschäftsführer sport nach dem interview gleich mit.
    13 likes
  29. Vielleicht, lieber @pramm1ff, hattest du sogar recht. Ich erinnere an unsere unterschiedliche Einschätzung zu Stöger. Ich meinte, PS als exzellenter Kommunikator und Menschenfänger könnte genau der Richtige für das dortige Pulverfass sein. Du meintest, bei einem Austrianer könnte die Geduld noch kürzer sein und das ganz schnell kippen und eskalieren. Nun ja, siehe auf Seite 1 des Fiorentina-Threads - das meistgelikete Posting von @Lichtgestalt schreibt, Stöger hätte schon vor drei Wochen Geschichte sein müssen. Generell ist der Verein dort halt schon faszinierend. Schon wieder starten sie herausragend und Kurier-Huber + Fans sehen Mission 33 zu einem völlig absurden und irrelevanten Zeitpunkt in Greifweite. Und schon wieder bricht in kürzester Zeit alles zusammen, werden die Nerven zunehmend weggehauen und vielleicht ja bald der nächste Trainer geopfert, anstatt die wirklichen Probleme anzugehen. Natürlich auch geschickt gespielt von der Konkurrenz, denn dass etliche Nicht-Rapidler sie zum Titelfavoriten kürten, war natürlich auch ein wenig Kalkül, weil klar war, dass sie noch immer am steigenden öffentlichen Druck gescheitert sind. Stöger hat das eh geahnt und versucht gegenzusteuern, die Erwartungshaltung zu bremsen. To be fair: bei uns ist es ja nicht so anders. Auch da ist der Saisonverlauf bisher ein Deja-vu zur Vorsaison, auch da pendeln Fanmeinungen in kürzester Zeit zwischen den Extremen hin und her. Im Fußball gibt’s keine Geduld und Zeit. Hopp oder Tropp! Schneller, höher, weiter! Alle schuldig, alle raus! Edit: aber faszinierend finde ich auch, dass sich die Kritik dort so sehr auf Stöger und so wenig auf Katzer fokussiert. Katzer verkauft sich öffentlich gut und hat viel Geld eingebracht. Aber wer verbraucht bald den nächsten Trainer, hat auch schon viel Geld in Flops verbrannt und nun diese Legionärstruppe ohne Kampf und Leidenschaft zusammengestellt? Vor nicht langer Zeit hat Rapid den Tabellenführer Fiorentina empfangen, mit 11 Österreichern begonnen und 1:0 gewonnen. Nun ja…
    12 likes
  30. Unsere IV war vor 6 Monaten die Beste der Liga, Gulliksen wurde von der UEFA zum „Jungen Spieler der Saison“ ernannt. Bolla hat schon serienweise die Gegner schwindlig gespielt, Seidl, Amane sind ok aber nicht am oberen Level ihres Könnens. Antiste könnte ja auch einmal als 9er spielen...Das sind doch alles Trainerversagen..
    12 likes
  31. Die Fiorentina, selber im Eck, richtet uns mit einer B-elf Recht locker her. An sich läuft mittlerweile jedes Match gleich, was den Faktor Zufall und Pech ausschließen sollte. Ein frühes dümmliches Gegentor (und ich sehe da nicht mal soooo viel Schuld bei Hedl weil da vorher schon genug Slapstick statt findet, aber Hedl trotzdem auch von der Rolle, siehe Szenen davor hätte das unnötige Gegentor ja schon fallen können). Wie brauchen dann eine Weile uns zu erholen, in dem Match speziell kommen wir sogar ein wenig rein weil der selbst marode Gegner nicht mit genug Nachdruck aufs 2:0 geht (was jeder andere z.B. Ligagegner mittlerweile gegen uns macht). Konkretes herauszuspielen, dazu sind wir trotzdem nicht im der Lage. Irgendwann schaltet dann der Gegner doch noch mal einen Gang hoch weil wir einfach so offensichtlich einladen und dann kassieren wir wieder billig das 0:2, natürlich zu einem Super Zeitpunkt.... Dann kommt wieder diese Findungsphase, im Gegensatz zum letzten Ligamatch hat man sich noch mal rein gekämpft, der Gegner macht auch nur das Notwendigste, aber weit weg von zählbarem. Am Ende nachdem man sich tot gelaufen hat geht's noch mal etwas Flotter beim Gegner und man kassiert die Watschn zum 3:0. Der Kommentator (RTL, Sky?) war zwischendurch mehrmals erschüttert bis Sprachlos dem hat auch jeder einzelne der sich ins Stadion bemüht hat leid getan und hat's öfter nicht gepackt, was er da dargeboten bekommen hat. Bis auf die Verunsicherung sehe ich immer noch da wenigste Problem in unserer IV, und mit der Umstellung wurde das nicht besser. Aber alles was sich da weiter vorne abspielt, ja Scheiss doch die Wand an, Stückwerk, Zufall, noch mehr Zufälle, niemand weiß, was der andere macht, wie er läuft, wo er hin spielt, wen er attackiert, welche Räume er schließt und welche nicht....ich will das gar nicht weiter ausführen. Ich behaupte jetzt mal, jeder hat gestern zumindest den Willen gezeigt, aber da ist mancher in einer Unform,... Wie kann ein Antiste durch spielen, den hol ich in der 60igsten runter und niemand kommt rein wenn ich scheinbar keine Alternative zu ihm sehe und die Mannschaft wäre ohne ihn zu Zehnt besser dran..... Antiste ist eigentlich ein guter Kicker dem es auch an der Einstellung nicht mangelt, ich hab ihn stellvertretend heraus gepickt, aber er kann ebensowenig dafür wie die meisten anderen Spieler. Ich bin absolut sicher dass hier 0 mit gegeben wird, oder das Konzept ist so beschissen, zu kompliziert was auch immer, die Spieler können es nicht umsetzen. Sageder mag fachlich Top sein, hat man immer wieder gehört. Aber im richtigen Leben bekommt er scheinbar nix hin, vielleicht sollte er sich der Ausbildung oder Jugend widmen. Stöger keine Ahnung, scheint komplett lost. Ich sehe hier mittlerweile 0 Chance, dass sich da was zum positiven wenden kann und mir scheint, dass die Spieler an sich das kleinere Problem sind.
    12 likes
  32. Demir mit Abstand der beste Rapidler am Platz. Demir ist vielleicht nicht der beste Kicker im Kader - aber man sieht beim gut, was man alles mit Einsatz erzwingen kann. Das war heute mal wieder richtig beschämend, wie da manche Herren an einem EC-Abend bei Flutlicht und vollem Haus auftreten.
    12 likes
  33. Rapid seitdem Jazz Gitti ihren Rapid-Song herausgebracht hat:
    12 likes
  34. Bei Anstoß 3 müssten wir jetzt ein Vereinsfest schmeißen
    11 likes
  35. Was hat "diese scheisse die schon weit vor seiner Zeit passiert ist" damit zu tun, dass wir gefühlt kilometerweite Löcher im Mittelfeld haben und unsere IV pro Partie 3 bis 4 mal gegen Stürmer verteidigen müssen, die übers halbe Feld alleine auf sie zulaufen?
    11 likes
  36. Was wir uns alle aufgeregt haben darüber, dass Stögsi zu Rapid gegangen ist, dabei war das die bisher genialste Unterwanderungsaktion.
    11 likes
  37. Gebe da @tosca recht. Die Spieler haben Qualität. Daran scheitert es nicht. Es ist der „Spielplan“, die „Taktik“ oder wie auch immer man das nennen möchte, was reinscheißt. Dadurch funktioniert kaum etwas was natürlich das Selbstbewusstsein drückt und die individuellen Fehler steigen lässt. Das ist aber klar und nicht das ausschlaggebende. In meinen Augen macht das trainierteam - allesamt - keinen guten Job. Thats it.
    11 likes
  38. 24.8.2023, Rapid - Fiorentina 1:0 11 Österreicher in der Startelf. Stimmt, kann man mit heute nicht vergleichen, Fiorentina ist damals als Tabellenführer zu uns gekommen. Aber egal EC Spiele, sind ja ohnehin nur Bonusspiele.
    11 likes
  39. Wenn er kein Trainer ist, der ein offensiv schönes Spiel aufziehen möchte, warum spielen wir dann komplett ohne zentrales Mittelfeld? Wenn der PS ein Trainer ist, der gerne defensiv spielt, warum haben wir dann im Mittelfeld ein Loch, dass man mit einem A380 durchfahren kann? Wenn Defensive unser Heil ist, warum müssen unsere IVs in jedem Spiel in zig 1-1 Duelle gehen?
    10 likes
  40. Seidl & Horn sind mMn. die Leader. Was viele hier oft als "Leader" abfeiern ist einfach Gebrülle Richtung Ränge.
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00