Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 14.03.2025 in all areas

  1. Die Art und Weise wie Graho gestern im Stadion behandelt wurde, vom Applaus bei der Auswechslung durch das Stadion bis hin zur Schalübergabe vor dem BW samt Sprechchören, hat mich sehr stolz gemacht, Rapidler zu sein. Ich bin froh, dass wir unsere ehemaligen Spieler, die alles für uns gegeben haben, herzlich willkommen heißen und sie weiterhin als Teil der Rapid-Familie sehen. Alles Gute weiterhin Graho!
    77 likes
  2. Der emotionalste Sieg seit langer Zeit. Ich hätte gestern eine Niederlage nur ganz schwer verkraftet. Unglaublich wie oft man die Latte oder Stange treffen kann und was der Goalie rausgefischt hat. Der Gegentreffer war ein Schlag ins Gesicht, da war ich mir nicht sicher, ob wir danach noch treffen, aber Beljo hatte die passende Antwort und schießt dann ausgerechnet ein Tor, das alles andere als einfach war. Danach war ich mir schon sehr sicher, dass wir noch ein zweites Tor nachlegen können. gestern hat sich die Mannschaft den Sieg verdient, ich hoffe die Euphorie und Freude über den Sieg wird die Müdigkeit in den Beinen wettmachen. Jetzt will ich den gleichen Einsatz, den gleichen Willen gegen den GAK sehen. Nur die Treffer für uns dürfen gerne früher fallen. Europacup-Viertelfinale! Hört sich schon sehr geil an und Kohle + Punkte gibts auch ordentlich für uns. Freut mich für die Mannschaft und für Klauß, hoffe der Aufstieg kann etwas auslösen. Graho-Interview rundet den schönen gestrigen Abend noch ab. Leiwander Typ!
    34 likes
  3. Heute hat man wieder gesehen, dass der Block West unverzichtbar ist! Die Stimmung heute, wie die anderen Tribünen mitgenommen wurden, das gibt es nirgendwo anders. Unser Verein, unsere Szene, unsere Stadionatmosphäre ist magisch. Egal was passiert ist oder noch passieren wird, unsere Stimmung in Europa ist unantastbar. Alleine heute wie alle Tribünen mitgegangen sind bereitet mir noch immer eine Gänsehaut. ALLE NACH SCHWEDEN!
    31 likes
  4. Freut mich aufrichtig für euch. Ist schön wieder einmal einen österreichischen Verein in einem Viertelfinale zu sehen, auch wenn es nur die Conference League ist. LG von einem schwoarzen Bauern.
    29 likes
  5. Ah, hat er das Abo nimma, OK. War mir sicher ihn in den letzten Jahren öfters gesehen zu haben, gestern hatte er sogar einen Personenschützer dabei, der dann aber vor Spielbeginn abgezogen ist. Alles umgänglich und stresslos, das muss man unabhängig davon, wie man politisch eingestellt is, auch sagen. Leiwand, dass ein hochrangiger Politiker ohne Zwang auch einfach im Sektor 12 sitzt, könnte ja auch im VIP hocken.
    26 likes
  6. Oh wie schön ist Hütteldorf. Die Knochen knirschen, das Kreuz rebelliert, die Wadln spannen und die Stimme gibt w.o. Der Block West und seine letzte Reihe wirken sich am nächsten Tag gnadenlos auf den nicht mehr so ganz knusprig jungen Körper aus. Was für ein Abend, was für eine Anspannung ab dem Zeitpunkt des Türe schließens z'haus, die Fahrt mit dem altehrwürdigen grünen 4er Schlauch gen Hütteldorf ist jedesmal eine Freude. Ein paar Hopfensafterln später rauf auf die Tribüne, einstimmen, mit den Leuten rundherum über sie die Rapid philosophieren, unserem boarischen Rapidler die Magie einimpfen, die Spannung auf matchbereit hochfahren und auf den Anpfiff warten. Solche Partien binden dich an den Verein, auf solche Partien wartest du das ganze Jahr. Solche Partien sind es, die dich komplett mitnehmen, dir alles abverlangen, du weißt du bist am nächsten Tag komplett bedient und alles tut dir weh, aber du stehst mit dem Rapid Grinser auf und alles ist einfach völlig scheiss egal. Rapid ist gut zu einem.
    25 likes
  7. Ich hab nur einen Blick gemacht, ich sage euch ich wollte es eigentlich nicht tun, wirklich nicht, aber das ist einfach sensationell, man verzeihe mir bitte. Danke, "herrliches Posting" seitens der Pleitiers.
    24 likes
  8. unglaublich was da scheiße geredet wird auch die argumente der frau piovesan - im volleyball & bei der leichtathletik gibts sowas auch nicht. no na ned, allein der vergleich - genauso, dass fanmärsche mit gewalt die rundum das stadion gleichgesetzt werden, wie etwa der vorfall zuletzt gegen rapid. genau sowas wird durch koordinierte fanmärsche ja verhindert. ansonsten weiß ich nicht, warum man einen fanmarsch als radikal oder gewalttätig betrachtet - da passiert genau gar nix und die überpräsenz der polizei bestellt so ja keiner. einziger kritikpunkt ist tatsächlich der müll. finds aber gut wie stabil da die restlichen fraktionen argumentierten. vor allem die frau ekova stoyanova, die sogar die linzer fankultur lobt. linzplus und mfg sind da richtig weit weg von jeglicher realtiät.
    24 likes
  9. Wir haben unlängst gegen HARTBERG verloren und dann lese ich das....
    24 likes
  10. aus gegebenen Anlass gehört auch in Louis sein Respekt gebührt. Er hat im Herbst ordentlich Kritik einstecken müssen und ich finde, dass er sich über den Winter TOP entwickelt hat und jedes Spiel sehr brav für unsere Farben unermüdlich kämpft.
    23 likes
  11. Am coolsten war eigentlich der Typ, der nach dem 2:1 auf der VIP unten den Ball gefangen hat und nach eindringlicher Forderung der Ordner, Schiedsrichter und Borac Spieler, den Ball wieder aufs Feld zu werfen ganz cool etwas Zeit von der Uhr genommen hat. Hero.
    22 likes
  12. Beljo Wo bitte war der gestern überall und warum liegt er nicht mit Krämpfen am Boden? Dieser Schuss in der Verlängerung, im Umfallen im Rücken des Gegners diesen Druck auf den runterfallenden Ball zu kriegen und ihn ins Eck zu platzieren. Da gibts auch nicht so viele die das können. Sangare kämpft sich wieder rein, auch wenn seine Schüsse nach wie vor so absurd sind, dass es fast schon wieder lustig ist. Er hat große Probleme den Ball richtig zu treffen, wenn er nicht einen Meter waagrecht in der Luft liegt. Mein Wermutstropfen bei aller Freude über den Aufstieg ist diesmal gar nicht die Chancenauswertung, die natürlich auch wieder nicht gepasst hat, sondern die Frage warum kann man nicht auch in "kleinere" Spiele so reingehen? Mir ist schon klar dass man sowas nicht zweimal in der Woche über ein Jahr machen kann, aber wenn der Unterschied zu den täglichen Aufgaben nicht ganz so eklatant wäre, hätten wir ein wesentlich leichteres, schöneres und erfolgreiches Dasein. Da muss man die Herren schonmal an der Ehre packen.
    22 likes
  13. Wer Dion die Qualität abspricht hat keine Ahnung von diesem Sport
    22 likes
  14. Unabhängig von Babler als Person spricht es schon sehr für das Land Österreich und die Personen die hier leben, dass man als Vizekanzler fast ganz normal am alltäglichen Leben teilnehmen kann. Das ist schon sehr wichtig um dann auch tatsächlich Probleme von "normalen Menschen" zu verstehen und nicht abgehoben zu agieren. Das geht in Österreich eben recht gut, es ist im Endeffekt einfach leiwand und unkompliziert, hier zu leben.
    21 likes
  15. Wir brauchen wieder aktiven Support auch von der Nord, das bewirkt schon richtig viel, das hat mich gestern leicht sentimental in Ansätzen an das Hanappi erinnert
    21 likes
  16. Was war gestern eigentlich mit der Nordtribüne los (im positiven Sinne gemeint!) Wie/wo kam es da zum Anstimmen mancher Chants? Das war allgemein das Erste Mal, dass ich vom BW bzw S19 die Nord einige Male deutlich hören und auch von der Osttribüne unterscheiden konnte! Chapeau!
    21 likes
  17. schaub will ich da nochmal gesondert erwähnen. auch wenn die mannschaft momentan schwächelt und wenig daraus macht, ich finde schaub spielt seit dem winter extrem stark und bemüht, hau sich in zweikämpfe, ist unglaublich bemüht und auch unfassbar stark am ball. es gelingt natürlich nicht alles, aber sowohl seine einstellung als auch sein talent ist mehr als augenscheinlich und er versucht echt alles für rapid. hut ab schaub
    21 likes
  18. der norbert obermayr ist ohnehin komplett hängengeblieben, bei einer podiumsdiskussion vor der vergangenen GR-wahl hat er gefordert, dass ganz linz mit autobahnen untertunnelt wird, um die verkehrsproblematik zu lösen. als er dann für diesen vorschlag ausgelacht wurde, hat er zum herumschreien angefragen schwurbler halt
    19 likes
  19. Ich glaub das muss ma schon nochmal klarstellen: Das Ausräumen von dem Standl is nach meinem Verständnis erst während der Eskalation passiert und nicht vorher (was auch nicht als Entschuldigung dafür dient, eh ein wahnsinn, dass ich das jetzt da schreiben muss, aber gut). Die Logik, die der @SandkastenRambo also vertritt, die mMn auch nachvollziehbar ist: Ziehen sich die dort bevor irgendwas passiert zurück, passiert nix (das ist keine Schuldzuweisung, sondern eine Analyse). Es wird auch ka Standl ausgeräumt oder sonst was. Ich glaub was die Gastro angeht, ist Rapid ein generell guter Kunde in der ganzen Liga und es passiert da generell nichts in die Richtung (dass da regelmäßig ganze Kassen geplündert werden, ist mir nicht bekannt - und hätten wir hier dann ja auch schon umfangreich diskutiert; und ich war doch in den letzten zehn jahren bei 75% der Auswärtsspiele). Und, weil ichs mir nicht verkneifen will: sollte aus Sturm-Sicht der Ball beim Plündern von Verkaufsständen nicht eher flach gehalten werden?
    19 likes
  20. Bitte? Also wenn du bei diesem 2-1 von Louis, bei diesem Spielverlauf, bei dieser Saison und den letzten Spielen, dir nicht die Seele aus dem Leib geschrien hast, dann tust du mir leid! So fucking frustrierend die 1000 Chancen waren (Hut ab vor dem Viola Wafferl!), nichts ist befreiender als ein Tor im Weststadion vor ausverkauftem Haus in einer Verlängerung in einem Europacup-Achtelfinale. Rapid
    19 likes
  21. gibt in wien sehr viele bosnier, die jemanden kennen der mitglied is oder vlt sogar selber mitglied sind und die karten halt weitergeben hat - der balkan beginnt ja bekanntlich in wien solang alle leiwand sind, könnens gern im stadion sein, die partie neben mir haben brav mit uns mitgetrunken
    18 likes
  22. weil von gewissen leuten dieses VF kleingeredet wird (nicht nur in anderen Channeln, sondern auch auf anderen Plattformen) Man muss schon sagen, wirklich vom Pech sind wir bzg. Auslosung nicht verfolgt, aber nur Glück war und ist es auch nicht. Man hat sich vieles auch selber erarbeitet. das beginnt einmal beim KKoeff der dafür gesorgt hat in ELQ2 & ELQ3 als gesetzt zu gelten, man hätte in Q2 nicht Wisla bekommen sondern vielleicht schon Braga oder Ajax. Trabzonspor als gesetzte Mannschaft dann zu bekommen fällt sicher nicht unter glück. ebenfalls nicht Braga dann im Playoff, auch wenn das weniger relevant ist weil man schon die Ligaphase fix hatte und man ja gegen Braga ausgeschieden ist. In der Ligaphase wird dann auch von einer leichten Auslosung gesprochen, stimmt natürlich, mit Kopenhagen hat man wohl das beste Los aus Topf1 bekommen und 3 der 6 gegner haben es nichtmal unter die Top24 geschafft, keiner unter die Top8. was man aber auch berücksichtigen muss, das liegt auch daran weil Rapid gewisse spiele gewonnen hat,. hätte man gegen Basaksehir verloren wäre man nicht in den Top8, Basaksehir wäre dafür zumindest in den Top24. gleiches spiel mit Kopenhagen, hätte man das Spiel verloren wäre man aus den Top8 geflogen, Kopenhagen hätte es je nach höhe des Sieges noch in die Top8 schaffen können. Also man hat sich doch einiges an glück selber "erspiel" und ist somit gegnern wie Chelsea oder Fiorentina bis zum HF aus dem weg gegangen (sollte man ins HF kommen). gleichzeitig hatte man natürlich auch etwas glück, hätte Betis statt einen Sieg in einem Spiel nur Unentschieden gespielt, hätte Betis gestern unser gegner sein können. das selbe geht aber auch in die andere richtung, schlussendlich war die Niederlage gegen Omonia vielleicht auch gut, als 2ter hätten wir in dieser Runde gegen Betis gespielt und nicht gegen Borac. also man kann sagen, einerseits hatte man bzg. Auslosung glück, man hat sich dieses glück aber selber erarbeitet. (und vielleicht haben wir die Kugeln wieder angewärmt )
    17 likes
  23. dieser MFG Dreck - das für sowas Steuergeld draufgeht ist ärgerlich.
    16 likes
  24. wir werden in stockholm ersatz für Sangare im kader haben. ;-)
    16 likes
  25. Bei deren EC-Saison sollten wir ganz still sein. Finds witzig, dass sich hier einige über die leichte Auslosung beschweren, während wir gegen die Nordischen Kombinierer aus Tampere ausgeschieden sind.
    16 likes
  26. Alles andere als ein Weiterkommen von euch wäre völlig unverdient gewesen.
    16 likes
  27. mfg-initiierte Corona Demos waren im Vergleich zu marodierenden Fanmärschen natürlich ein Hort der Nächstenliebe, Hochkultur und Zivilisation muss man sagen.
    14 likes
  28. Nur etwas Grundsätzliches - einfach nicht lesen, falls zu positiv :-) Wir leben in einer Zeit, die alles andere als einfach ist. Kriege, Preissteigerungen, Terrorattentate, viele Menschen haben Sorge um ihren Arbeitsplatz, Zukunftsängste uswusw... Samstag Nachmittag (besser gesagt leider zumeist Sonntag) gibt es da aber noch so eine Oase, die dienlich ist, abzuschalten. Man geht ins Stadion, trifft sich mit Freunden die man zumeist seit Jahrzehnten kennt und die man ohne den SK Sturm wohl viel seltener oder gar nicht mehr sehen würde. Und da ist da ein Verein, der jetzt schon jahrelang so unfassbar viel Spaß macht. ((obwohl man als Anhänger eigentlich immer gerne ins Stadion gegangen ist, einfach weils Sturm ist). Vor drei, vier Jahren hätte der größte Optimist nicht vom Meistertitel gesprochen, jedem war klar, so lange es das Konstrukt RB gibt, muss man sich andere Ziele setzten. Aber siehe da, innerhalb kürzester Zeit holt man sich 3 Cuptitel, wird Meister und gewinnt nach Jahrzehnten wieder Spiele in der Champions League, wo wir jahrzentelang selbst uns zugetanden haben, das wir da gar nichts zu suchen haben (eventuell sogar haben wollen). Liest man sich aber die Kommentare im asb durch, glaubt man, der SK Sturm ist gerade in einer Phase wie etwa am Anfang des Konkurses oder gar Anfang der 1990er-Jahre: Ich frag mich wirklich: DIe, die hier ständig irgendeinen Grund suchen, nur um irgendwas zu kritisieren, runtermachen, agierende Menschen zu diffamieren, jeden Scheiß Satz der vielleicht irgendwann irgendwo gesagt worden ist, auf die Goldwaage zu legen und sich darüber wochenlang unglaublich echauffieren: Letzte Saison wars der Hierländer ("ein Wahnsinn dass der noch zu Kurzeinsätzen kommt, wohlgemerkt ein Spieler der für Sturm so viel erreicht hat und nie irgendwie charakterlich negativ aufgefallen wäre), dann ist der Teppich, dann wieder der eine oder andere Spieler und nun ist es halt der Säumel. Der von einem auf den anderen Tag zum Interimstrainer befördert wurde und nona in der Außendarstellung vielleicht noch Fehler macht. Ich frag mich ernsthaft: Gehen die, die hier regelmäßig jeden und Alles kritisieren überhaupt ins Stadion. Und vor allem: Ist das nicht wahnsinnig anstrengend, immer das was gerade negativ ist, rauszufiltern? Warum kann man nicht einfach ins Stadion gehen, Sturm anfeuern und irgendwie Beistand geben, dass wir es tatsächlich heuer auch wieder schaffen, den Titel an den Jakominigürtel zu holen? Natürlich kann man immer wieder manche Dinge kritisieren (erinnert euch an Kartnig, an den Konkurs, an die Ära Hyballa oder Maestro, wo man das Gefühl hatte, die führen fahrlässig Sturm in den Abgrund). Ich finde, dass muss so anstrengend sein, gerade jetzt immer nur das Negative zu erwähnen. Warum kann man diese Phase nicht einfach genießen, es ist wohl unbestritten, dass das die - als Gesamtpaket gesehen - wohl erfolgreichste Ära in der Sturmgeschichte überhaupt ist. Es ist nur Fußball - es ist kein Krieg, keine Krankheit, keine Armut - und eigentlich unser aller Hobby. Genießt es mehr. Selbst asb nur durchzulesen, ist wirklich anstrengend und zieht uns wahrscheinlich alle ein bisserl runter. Zu Sturm MUSS immer besser werden: Gibt es irgendeinen Klub, bei dem es nicht immer wieder einmal ein Auf und Ab gibt? Wir werden nie die Champions League gewinnen. Aber so wie jetzt schon seit geraumer Zeit immer um die Titel mitzuspielen, Spiele in Europa zu gewinnen ist für einen echten Fußballklub aus Österreich TOPTOP. Mehr geht nicht. Und die Verantwortlichen die derzeit am Ruder sind, schaffen es scheinbar, dieses Level zu halten. Wir spielen aktuell schon wieder um den Titel mit, ich denke, wir können das schaffen und selbst wenn nicht, dann freu ich mich, da wir in der nächsten Saison dann trotzdem in einem anderen europäischen Bewerb noch mehr Spiele gewinnen werden. Ich weiß, das war jetzt alles ein ziemlicher Kauderwelsch. Zusammenfassend: Freut euch mehr über die derzeitige Performance des SK Sturm in allen Bereichen (Stadion fast immer voll, das ist in Zeiten wie diesen, wo manche schon am 15. nicht mehr wissen, was bis zum Ende des Monats noch am Tisch kommen kann, alles als eine Selbstverständlichkeit, wir stehen wirtschaftlich gut da und weit davon entfernt um wie so oft um die Existenz zittern zu müssen, man kann doch wirklich keinen Akteure derzeit vorwerfen, dass er charakterlich nicht in Ordnung ist und wir spielen erneut um den Titel mit und eine unfassbare, spannende OPO steht uns bevor), als anstatt sich zu ärgern, dass Säumel nicht sagt "Wir wolen wieder Meister werden" oder sonstige irgenwelche Nichtigkeit. Diese Phase ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit und ein Prodkukt davon, dass in allen Bereichen sehr sehr viel RICHTIG gemacht wurde. Es zählt ja sowieso nur am Platz. Denke, das Leben gestaltet sich dann insgesamt leichter, wenn man wieder mit mehr Optimismus und Spaß an die Sache und alles andere Mögliche herangeht. Werdet nicht so wie dieser verbitterte Hobbyjournalist der von seinem Wiener Kammerl aus alles runtermacht, da er sich selbst glaubt, dadurch zu erhöhen. Nicht umsonst sind dem schon so jung die Haare ausgegangen😅
    14 likes
  29. Gratuliere zum gestrigen Aufstieg! Freu mich schon auf das Spiel, wobei es für euch um weit mehr geht als für uns, wo im Grunde die Meisterschaft nach der Punkteteilung beginnt. Bin so zweigeteilt... Rapid gehört einfach in die Top 6, aber wir brauchen auch jeden Punkt um nicht Letzter zu werden... Bin zum ersten Mal in der Allianz Arena und schon gespannt... Grüsse aus Graz!
    14 likes
  30. Ich glaub viele verwenden das Wort "brunzen" hier nicht richtig. Ja klar hat Rapid erst in der Verlängerung gewonnen. Klar hätte Banja luka einen Elfer bekommen können. Aber was der Ticker so schreibt hatten die doch viele Chancen und 4x alu Treffer. Also von einem glücklichen weiterkommen kann da nicht die Rede sein, sie hätten eher Pech, dass sie in die Verlängerung mussten. Glaub das kann man schon einfach so schreiben, dass ihr Aufstieg verdient und nicht erbrunzt war, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt.
    14 likes
  31. Ich will nie wieder ein negatives Wort zu seiner Einstellung, Körpersprache oder sonst was lesen. Der hat glaub ich keine wache Erinnerung an die Verlängerung, der ist aus reiner Sturheit nicht einfach nur ohnmächtig umgefalllen, sondern jedem Ball nach"gelaufen".
    14 likes
  32. hier noch ein kleines Video von mir zu gestern:
    13 likes
  33. Über die Selbstdarstellung wurde schon geschrieben - um diese geht es nämlich bei den größeren Vereinen. In letzter Zeit ist das gut zu beobachten, z.B. mit dem Umgestalten (Graffiti, Tapeten und Malerein usw) der Auswärtssektoren hat Hansa Rostock - glaube ich - begonnen (Herbst 2023 in Magdeburg und Frühjahr 2024 in Kiel) und waren damit in allen Channels, Foren und sogar in Zeitungsartikeln präsent. Und es fand auch einige Nachahmer, z.B. Rapid und Austria in Graz. In letzter Zeit kam die Pickerl Thematik wieder mehr auf - wer klebt die meisten Sticker wohin. Graffiti Aktionen, Überfälle, Angriffe auf gegnerische Fans im großen Stil sind weitere Möglichkeiten im Netz präsent zu sein. Choreos und ähnliches aus der Vergangenheit sind schwer zu toppen. Nach dem 1. Cupderby hatte ich den Eindruck, dass die Kurve des Stadtrivalen überrascht war. Die Größe der Kurve - va beim Marsch - war schon noch was anderes, aber die Präsenz und Wirkung (Marsch, Begrüßung der Mannschaft, Stimmung, Bengalen, Choreo uä) im Netz in den Channels usw war ähnlich. Man hatte das Gefühl, da wollte der Stadtrivale beim 2. Derby präsenter sein. Mit den "Hooligan- bzw. z.T. kriminellen Aktionen" war man im Netz dann wieder präsenter als der GAK. Ich war ein wenig schockiert und fand es schwach, dass man das nicht mit klassischen Kurven-Aktionen versuchte. Die Rivalität wird bleiben, was aber einfach nicht sein darf, dass Fans ohne ihr Zutun "einfach so" attackiert und verletzt werden. GAK Utensilien reichen da oft schon. Fans mit Szene-Fanutensilien müssen da schon mehr aufpassen, aber das wissen die das auch. Früher kannte man sich, diese Zeiten sind aber vorbei, glaube ich.
    13 likes
  34. absolut, man muss diese Gegner ersteinmal besiegen, irgendwelche Gegner in einem europäischen 1/8 Finale oder 1/4 Finale schwach zu reden ist eben ein absoluter Blödsinn, vorallem wenn man sieht gegen welche Gegner sich unsere Konkurrenz in der Vergangenheit regelmäßig angepatzt hat und ja auch wir haben eben unser Vaduz. Im übrigen haben wir auf dem Weg in die Conference League auch einen türkischen Vertreter ausgeschaltet und dann in der Ligaphase einen weiteren türkischen Vertreter auswärts besiegt und letztendlich ist Kopenhagen ja auch kein kompletter Noname im europäischen Fussball, die wir mit einem 3:0 nachhause schickten. Der gestrige Abend ist ein Momentum, welches man als Rapidler genießen darf und muss, es war ein Fussballfest. Danke Rapid !
    13 likes
  35. schon ein sehr leiwander typ der jörg, wünsch ihm nur das beste und damit den aufstieg in die bundesliga.
    13 likes
  36. Ich fand den Ref eigentlich stark. Hat gut laufen gelassen, wie es sein soll. Beim TW hat er eh Ajde angezeigt, wenns zu lange gedauert hat, bei Hedl auch.
    13 likes
  37. ich hoffe, dass wir den GAK schlagen und damit die Trainer Diskussion vorerst beendet ist. Wir koennen ja nicht jedes Jahr einen neuen Trainer holen. Auch Alex Ferguson hat 3,5 Jahre gebraucht bis er mit ManUnited den Cup gewonnen hat und erst nach 6,5 Jahren den Meistertitel.
    13 likes
  38. Ich hab das anders gesehen, Bolla war absolut Spitze heute.
    13 likes
  39. Ich habe selten eine so surreale Partie gesehen. Wenn wir gegen diese biedere Truppe ausgeschieden wären, weil wir zu unfähig vor dem Tor sind, wäre das die größte Ungerechtigkeit der letzten Jahrzehnte im Fußball gewesen. Die haben in 2 Spielen keine einzige hochkarätige Chance gehabt.
    13 likes
  40. Schwere Geburt aber am Ende ein schönes Kind. Finde btw., dass das Zeitschinden von Borac gegen Ende des Spiels aus ihrer Sicht ziemlich dämlich war. Wenn man gegen eine Mannschaft derart unterlegen ist muss man eigentlich die Minuten kurz vor Spielende nutzen um eventuell noch einen 2. Lucky Punch zu setzen. Mit dem "retten" in die Verlängerung haben sie uns stattdessen noch mal garantierte 30 Minuten gegegeben, unsere klare Überlegenheit in Tore umzumünzen.
    12 likes
  41. Magische Fussballnacht, ich bin immer noch fertig, spür die Nachwirkungen der Verlängerung, sozuagen. Europäisches Viertelfinale, großartiger Erfolg mit entsprechender Spannung, Dramatik, toller Stimmung, ja das ist einfach Rapid.
    12 likes
  42. Sie sind ein bissl wie wir, auswärts nix, aber heimstark. Es wird daher sehr darauf ankommen, dass wir das in Stockholm ähnlich ruhig wie in Istanbul, Trabzon und Braga abhandeln, und nicht wie auf Zypern im Dezember.
    12 likes
  43. 6,5 Jahre... Wir haben Georg Zellhofer damals einfach viel zu früh entlassen.
    12 likes
  44. Wenn die Mannschaft so auftritt, kann es niemals eine Trainer Diskussion geben. Es hakt im Prinzip nur an der Chancenverwertung.
    12 likes
  45. Brav auch Radulovic, der sich da auch in der Verlängerung defensiv reingeworfen hat und Bolla gut unterstützt hat - das ist der Wille, den wir brauchen, dann werden wir aus der Scheißgasse rauskommen, weil wir ja durchaus gute Kicker haben
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00