Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.01.2025 in Beiträge

  1. Was auch immer kommen mag in dieser Transferzeit... Ich vertraue voll und ganz auf
    37 likes
  2. Der Vertrag mit #99 wurde einvernehmlich aufgelöst.
    29 likes
  3. Sangare ist ein Spieler, dem ich überall den Durchbruch zutrauen würde. Den üblichen Türkei Gerüchten braucht man keine Beachtung schenken. Der ist nicht dumm und hat einen sehr guten Berater. Ein Wechsel in die Türkei würde sich genau 0 bringen und das weiss er auch. Bei Sangare wirds auch ganz stark drum gehen, dass wir ein Statement setzen was Ablösen angeht. Unter 10 Mio. darf dieser Wechsel mMn nicht erfolgen. Ein Transfer um 12 bis 13 Mio. wäre auch ein ganz starkes Zeichen für die kommenden Transfers von Jansson, Wurmbrand und Schöller. Die Vereine müssen wissen, dass sie unsere Top Spieler nicht mehr um 3 bis 5 Mio. bekommen sondern dass die sehr guten Spieler schon auch mal zweistellig kosten und dass es Vereine gibt, welche diese Summen auch hinlegen. Ich liebe Sangare als Spieler aber wenn der Preis stimmt, muss man den Transfer durchziehen. Ich traue es Katzer und seinem Team zu 100% zu, dass sie die Mannschaft selbst nach einem Sangare Transfer nochmal um eine Klasse stärker machen. Rapid hat soviele Argumente für einen Wechsel zu uns wie schon lange nicht. Die Konstellation aus ECL Achtelfinale, den Einnahmen aus den Sommertransfers, dem EC und vlt. aus dem Sangare Wechsel ergeben eine hochspannende Situation für Katzer als SD. Diese Argumente machen uns für Spieler interessant, die lange Zeit undenkbar für uns waren. Wir haben mit dem Achtelfinale in der ECL den sportlichen Aspekt auf unserer Seite und wir hätten nach einem Sangare Transfer finanzielle Möglichkeiten, wie sie noch nie ein Rapid SD vor Katzer hatte. Huber hat ja schon angedeutet, dass wir uns in den Verhandlungen mit Neuzugängen in ganz neuen Preisklassen bewegen. Wird sicher ein spannendes Wintertransferfenster
    23 likes
  4. Rein auf die Austria bezogen, waren das wohl die entspanntesten Feiertage der letzten Jahre. Schon lange nicht mehr so sehr auf die Rückkehr der Veilchen gefreut. In beiden Bewerben noch mit Titelchance, gleich am ersten Spieltag die Chance auf die Tabellenführung aus eigener Hand, vier Kracher zum Auftakt ins neue Jahr, seit September nicht mehr verloren, Schuldenschnitt und Stadionverkauf quasi erledigt und fast schuldenfrei, steigender Zuschauerschnitt, eine leiwande Mannschaft mit einem coolen Trainer, sowie einer Vereinsikone in der Innenverteidigung, keine Notwendigkeiten im Wintertransferfenster, solange keiner geht. Natürlich gibt's auch viele Kritikpunkte und längst ist nicht alles rosarot. Nein. Wird hier eh täglich breit diskutiert. Aber die Gefühlslage ist so entspannt und vorfreudig wie schon länger nicht mehr zu Neujahr. Neujahr 2020 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2021 auf Platz 7. Neujahr 2022 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Neujahr 2023 auf Platz 7 und im Cup gegen einen Drittligisten ausgeschieden. Neujahr 2024 auf Platz 8. Erstmals seit 2019 überwintern wir im Oberen Play-Off und müssen nicht um den Play-Off-Strich kämpfen. Ich freue mich schon auf die Rückkehr der Veilchen in 3 Tagen, zumindest einmal auf den Trainingsplatz. Meine Vorfreude auf eine Rückrunde war schon länger nicht mehr so groß!
    22 likes
  5. Das war wirklich einer der schönsten Dressen ....Dank an Justice Majabvi, der immer wieder mal Fotos von seiner LASK Zeit auf Facebook reinstellt
    20 likes
  6. Es wär toll wenn du User mit einem eingeschränkten Sichtweisen wie etwa mich(der Malic nur einmal live gesehen hat) und den @prep0an ein bisschen aufklären könntest. Es wär toll wenn du es anhand einer Aufgabenorientierung machst. Ein Konzept das es seit über 30 Jahren gibt und seit etwa 25 Jahren absoluter Standard ist. Und einer der Grundbausteine war warum man von 3er auf 4er Kette umgestiegen ist. Beschreib den Spieler doch ein wenig. Was macht Malic gut? Wo hat er noch Probleme bzw. Verbesserungspotential? Oder warum siehst du in grundsätzlich auf der Position falsch aufgestellt. Ich geb dir auch ein paar Anhaltspunkte mit. Anspielverhalten, Positionierung, Passwege, Laufwege, defensive Übergang, offensiver Übergang. Sich dir von diesen Stichworten das ein oder andere einfach aus. Damit du nicht wieder 15 Beiträge schreiben musst, schreib doch mal einen längeren und geh ein bisschen in die Tiefe.
    19 likes
  7. Ich werde morgen beim Training vor Ort sein und berichten, sollte ich neue Gesichter erspähen bzw. alte Gesichter nicht mehr
    18 likes
  8. Danke für wunderbare Aktionen, Tore und das Hinlegen von Thesker…leider konnte er nie wirklich was aus seinem zweifellos vorhandenen großen Talent rausholen. Ich sag mal: Alles Gute in Lustenau
    18 likes
  9. gerade dann wäre es gemäß der aktuellen LASK-DNA an der zeit, alles über den haufen zu werfen und einen alternativen ansatz zu probieren, am besten indem man alle tw trainer über nacht feuert und es mit einem international bekannten ex-tormann probiert, der keine referenzen als trainer hat, dafür aber schlagzeilen bringt
    15 likes
  10. türkische clubs sind generell gerüchteweise an allen dran
    14 likes
  11. Bei ihm war die Luft draußen. Saubere Lösung für beide Seiten. Wenn er will, kann er vielen Vereinen weiterhelfen.... Alles Gute Checki, warst am Aufstieg ordentlich beteiligt. Danke.
    12 likes
  12. Wär jedenfalls nicht unglücklich, wenn ich den Sauschädl nimmer in der Bundesliga sehen müsste.
    12 likes
  13. Laola is leider eine nahezu reine Clickbaiting-Seite (geworden) und dementsprechend seriös. Das oe24 des österr. Sport-"Journalismus".
    12 likes
  14. Man darf auch nicht vergessen, Kühn ist am absoluten peak seiner Karriere und ist auch "schon" 25. Einen besseren Zeitpunkt für einen Wechsel in die PL, mit dem er und die nächsten zwei Generationen ausgesorgt haben, wird es nicht mehr geben. Der zerlegt die schottische Liga nach belieben, hat in der CL aufgezeigt und hat die Meisterschaft geholt. Kühn kann in Schottland nichts mehr erreichen. Der nächste logische Schritt ist die PL und diesen Schritt wird er innerhalb der nächsten 6 Monate machen.
    12 likes
  15. Yardimci kehrt zu Hoffenheim zurück. Sarkaria dürfte zeitnah wechseln. Sturm arbeitet nach dem Yardimci-Abgang und dem CL-Aus lieber mit den eigenen Stürmern weiter. Q: Kleine.
    12 likes
  16. Am Biereth Thema merkt man wie unterschiedlich die Grazer Fußball Blasen gerade sind...dort wird diskutiert das man für Biereth im Winter zumindest 20 Millionen bekommen sollte....bei uns herrscht Freude darüber einen Cheukoua von der Gehaltsliste zu bekommen um sich mit dem gesparten Geld verstärken zu können Unterschiedlicher und weiter auseinander waren die 2 Grazer Clubs innerhalb der Bundesliga noch nie
    11 likes
  17. Biereth ist sowieso nur da weil er ein verrückter Hund ist, der sich in unseren familiären kleinen Klub verliebt hat und weil er genug Selbstvertrauen hatte um zu wissen dass er abliefern wird. Jetzt wo es zum Umbruch kommt wird er wohl auch den nächsten Schritt machen. Das sind aber wichtige Melonen die uns den Umbruch finanzieren. Parensen steht halt etwas unter Druck vieles gleichzeitig auf Schiene bringen zu müssen.
    11 likes
  18. Da brauch ma uns unter Knipping eh keine Sorgen machen
    11 likes
  19. Jojo, der Tommi mit seine Stammtisch - Weisheiten. Was täten wir nur ohne diese? Und warum haben wir nicht zumindest EINE so kompetente Person in unserer Vereinsführung? Dann könnten sich die Schwarzen schön warm anziehen, dann wären nämlich wir in der CL!
    10 likes
  20. Schmid schlägt mit Portsmouth gestern Swansea City 4:0 und verlässt die Abstiegsplätze.
    10 likes
  21. Die schottischen Medien bezeichnen Kühn übrigens als besten Spieler der schottischen Liga und Nagelsmann hat bestätigt, dass er ein Thema für das DFB Team ist
    10 likes
  22. Ich denke, wir dürfen den Sand jetzt nicht in den Kopf stecken. So würds zumindest Aiwu sagen. Kojzek für 2-3 Mille holen und weiter gehts.
    9 likes
  23. Alles andere hätte mich auch wirklich überrascht..... ich wünsche MC 99 alles erdenklich gute
    9 likes
  24. Ich muss immer bei solchen offenbar unreflektierten Stehsätzen immer schmunzeln. Wo waren wir denn bitte vor 13 Jahren? Da gab es gerade einmal - dank engagierter Eltern - eine gerettete GAK-Jugend, die sonst in alle Winderrichtungen zerstoben worden wäre und eine Neugründungsmannschaft in der 8. Liga. Die Frage müsste doch eher lauten, was denn davor war? Spätestens seit dem Zwangsabstieg 2007 (und dem Ausschluss aus der ÖFB-Jugendliga und dem Verlust des AKA-Status) gingen die meisten Talente weg, weil es sportlich in der 3. Liga einfach keine Perspektive gab. Das ist doch die eigentliche Krux an der Sache. So ein bisserl bei der Musik sind wir seit knapp mehr als 2 Jahren mit dem Akademiestatus und jetzt in der 2. Saison in der Jugend-Regionalliga. Sportliche Perspektive gibt es frühestens seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga. Dann hat Corona uns ziemlich zurückgeworfen, im Gegensatz zu Akademien war in den beiden Jahren ja keinerlei sinnvoller Trainings- und Meisterschaftsbetrieb möglich. Und danach musste man wieder neu aufbauen. Und gerade Koller ist doch ein Paradebeispiel eines eigenen Nachwuchsspielers, der mit dem Umweg über die Kooperation mit der AKA Admira, bei uns Fuß gefasst hat. Und egal, wie das jetzt mit seinem Standing ist, er hat gewisse Begehrlichkeiten geweckt (bis hin zur Dt. Bundesliga - immerhin spielen bei Freiburg zwei ehemalige Nachwuchsspieler von uns). Aktuell ist es offenbar Oberleitner, von dem hier auch viel Negatives geschrieben wurde (v. a. nach seinem Derby-Eigentor) und jetzt plötzlich die Angst umgeht, dass er wechseln möchte. Aber wie oft muss man hier lesen, dass ein Spieler x oder y einfach eh viel zu schwach für die Liga wäre. Vielleicht sollten hier einige einmal ein bisserl mehr zu Maß und Mitte zurückkehren in der Diskussion. Im Abstiegs- und Titelkampf haben es Nachwuchshoffnungen immer schwer, ich erinnere an das eine oder andere Zweitligaspiel, z. B. in Hütteldorf, wo nach dem Spiel hier über den einen oder anderen jungen Spieler entsprechend "gerichtet" wurde (und zwar im wahrsten Sinn des Wortes "hin-gerichtet"). Insofern würde ich hier nicht so viele Krokodilstränen weinen, sondern einfach einmal einen realistischen Blick auf die Sache werfen. Ich selbst hätte kein Problem damit, es so zu machen, wie es die KSV bis zum Sommer gemacht hätte, einfach die eigenen Talente die Kampfmannschaft zu werfen und zu schauen, wie man damit sportlich überlebt. Und es würde Geduld bedeuten, in diesen Kreisen ein Fremdwort! W.
    9 likes
  25. Das sind schon extrem schlechte Verlierer. Da bleibt mir die Luft weg.....aber gsd habe ich einen Asthma Spray aus Norwegen.
    8 likes
  26. Bei Biereth wird mir das Herz bluten. Aber wenn es im Winter zu einem Transfer kommt wird das richtig teuer.
    8 likes
  27. Übrigens könnte man nach der vielgescholtenen Abwerberei unseres halben Staffs nach Hoffenheim auch hier etwas Selbstreflexion zeigen. Hartberg verliert nämlich zu einem deutlich ungünstigeren Zeitpunkt 3 wichtige Bausteine an Ex-Vereine ihrer Trainer. CG zu LASK um wieder mit Schopp vereint zu sein, die 2 Athletiktrainer kennen Säumel ja auch bereits aus seiner Zeit als Co in Hartberg auch wenn es da nur sehr kurz zu einer Überschneidung kam. Maritschnegg kenn ich noch als aktiven aus seiner Zeit in Kalsdorf und auch als Trainer in Gratkorn, denke da darf man sich auf einen sehr angenehmen Typ freuen, der akribisch arbeitet aber auch ein bissl den Schmäh laufen lassen kann. Zuckerbrot und Peitsche, für den Athletikbereich optimal.
    8 likes
  28. war gratzei in hartberg nicht eher sportdirektor? an der position des tw trainers würd ich nichts ändern, das ist das einzige das bei uns seit mindestens 10 jahren durchgängig hervorragend funktioniert.
    8 likes
  29. Nicolas Kühn feiert heute am 1.1.2025 seinen 25. Geburtstag - recht herzliche Gratulation. Dass er in Glasgow bei Celtic angekommen ist untermauern seine Leistungsdaten. In 25 Spielen in dieser Saison an 25 Toren beteiligt. Auffällig viele 25er im Post.
    8 likes
  30. Krätzig hat bei der Austria massiv eingeschlagen und das Spiel, noch bevor er ins DM befordert wurde, von der LV-Position aus auch offensiv getragen. Allein das Potential, das er in diesen ersten Spielen gezeigt hat, würde unser Interesse rechtfertigen. Stammspieler von Stuttgart spielts nu oiwei net... Mich erinnert das ein bisserl an den Manfredo Sarkaria, wo der Anspruch der Austria-Fans auch massiv abhob, und er sich daraufhin viel Gebashe abholen durfte. Krätzig-Transfer würde mir gefallen. Wär ein Nobrainer. Und das einzig Gute bei einem Mika-Transfer zum jetzigen Zeitpunkt wäre, dass wir uns so nebst ein paar wenigen Mio über die AK hinaus auch eine Weiterverkaufsbeteiligung sichern können. Und müssten. Man wird ja genügsam
    7 likes
  31. hier geht auch ein dank an barisic raus!
    7 likes
  32. Markus Schopp meinte ja bei Sky, dass es auch im Bereich des Sportdirektors ein Team benötigt, auf das er sich verlassen kann. Denke schon, dass ein Christian Gratzei da eine Rolle spielen kann. Grundsätzlich würd ich das schon sehr begrüßen, wenn man hier gute Strukturen schafft. Wichtig wäre halt, dass man dem Projekt Zeit gibt. Aber ich hab schon das Gefühl, dass hier nachhaltig was Gutes entstehen kann. Vorausgesetzt eben Siegmund Gruber lässt das auch zu.
    7 likes
  33. davon wüsste ich auch nix. Ich hätte schon keine große Freunde, wenn uns nur einer der genannten Spieler im Winter verlässt, ich würde gerne mit der aktuellen Mannschaft ins Frühjahr gehen und schauen wie weit wir im EC kommen und in der Meisterschaft hoffentlich unter den Top 3 bleiben. Gehts im EC ins 1/4 Finale oder sogar weiter, werden die Marktwerte unserer Spieler entsprechend steigen. Es wäre eigentlich alles angerichtet für ein starkes Jahr 2025.
    7 likes
  34. An alle, die glauben, nur weil man einen Spieler abgeben will, dass der nichtmehr solange er Vertrag hat, normal zum Trainingsstart auftauchen muss: Das ist ein Blödsinn. Für alle die Vertrag haben startet morgen das Training. Und das ist keine Vermutung, das ist so.
    7 likes
  35. Gemessen daran, dass Jansson ein absoluter Ausnahmespieler ist, der bereits mehrere Spitzenspiele (mit)-entschieden hat, wäre ich auch bei einem 7 Mio € Transfer zornig. Der hat noch 3,5 Jahre Vertrag bei uns, der muss unser Nakamura werden. Bei Defensivspielern wird uns ja immer eingeredet, dass weniger gezahlt wird als für Offensive.
    7 likes
  36. Besiktas? Die sind derzeit knapp besser als Basaksehir. Das wäre ein komplett sinnloser Wechsel und sportlich ziemlich wertlos. Bei den anderen sehe ich schon Chancen, dass er früher oder später Fuß fasst. Die Konkurrenz ist aber natürlich eine andere als Kerschbaum und Oswald. Generell hielte ich aber alle 4 Vereine für keine gute Wahl. Aber schauen wir mal.
    7 likes
  37. Der war bei stuttgart ein vollflop, ebenso die meiste zeit bei der austria
    6 likes
  38. Fix: Kirchmayr wechselt als Kooperationsspieler zu Voitsberg. Bin sehr gespannt, ob er Ehmann als Nr. 1 verdrängt. Auch wenn Ehmann aktuell nicht Stamm war, wäre das schon eine Ansage vom Kirchmayr. Alles Gute Juri!
    6 likes
  39. Ersteres ist ein Euphemismus (eher: Man sollte mal versuchen, (fast) erstmals seit den Stronachmillionen mal ein positives Jahresergebnis zu schaffen), Letzteres haben schon mehrere SD Generationen versucht, Ergebnis siehe Ersteres. Im übrigen wird die auch hier oft propagierte Lösung EC Ligaphase und dann verkauf ma zusätzlich unsere Altherrentruppe um Millionen halt (noch) schwieriger wird weil es ja weniger Fixplätze gibt. Und auf unsere Qualiperformance im EC würde ich keine Planungen aufbauen. Also wird es genau so passieren.
    6 likes
  40. Alles Gute Cheukoua.. er hätte auch seinen Vertrag aussitzen können. Für beide Seiten die beste Lösung. Ein sehr faires Posting. Leider konnte er es nun ab und zu zeigen.
    6 likes
  41. Das hat man bei Zickler & Friends auch gesagt. Aber Onisiwo ist weit weg von Soriano, Haaland, und wie sie alle hießen. Und der Anspruch von RB unter Rangnick war eher "Wir spielen CL" und nicht "für unsere Liga wirds reichen". Abgesehen davon, dass eure eigentlichen Probleme mMn nicht die Stürmer sind.
    6 likes
  42. So traurig Aber wenigstens muss er sich nicht mehr verstecken. Alles Gute und viel Kraft für diesen Verlust. Granerud auch mit sehr passenden Worten dazu 🥹 https://www.n-tv.de/sport/Skispringer-hat-Coming-out-nach-schrecklichem-Schicksalsschlag-article25462248.html
    6 likes
  43. Also eines müsst ihr Ulmer schon zugestehen, er hatte noch nie so lange Zeit, um seine Wehwehchen auszukurieren. Ja, er ist schon älter, aber er ist auch ein Vorzeigeprofi, der noch dazu unbedingt will. Wenn er uns helfen möchte, dann einfach stark leistungsbezogener Vertrag und go for it! Er weiß selbst, dass er keine Millionen mehr verdienen kann, die Liebe zum Sport hält ihn am Ball.
    6 likes
  44. Das Eine schleißt das Andere ja nicht aus, jedoch haben die Entwicklungen der letzten 20 bis 30 Jahre schon gezeigt, dass "Dorfplätze" und "Bundesliga" in Kombination eigentlich ein Auslaufmodell sind. Nicht nur hier in Österreich, sondern in ganz Europa... Für grindige Kickplätze gibt es die zweite Liga, die Regionalliga und das weitere Unterhaus... Falls Du wegen dem rustikalen Charakter mach Hartberg gehen willst, dann kannst Du dir auch Zweiligaspiele anschauen... In der Bundesliga braucht man solche Dorfplätze nämlich nicht. Da sollte in auch jeder Provinz so etwas wie bei Blau-Weiß oder in Lustenau Standard sein.
    6 likes
  45. Irgendein Risiko wird man eingehen müssen und irgendeine Kröte wird man fressen müssen. Jetzt in unserer Situation auf junge Perspektiven Spieler oder junge Kader Spieler zu setzen hielte ich für Harakiri. Jetzt braucht es gestandene Kicker Persönlichkeiten mit Charakter und Erfahrung um die drohende Gefahr abzuwenden. Dann kann man gerne wieder auf „Jungstars“ setzen…
    6 likes
  46. Besiktas ist angeblich auch an Salah dran, also kannst dir ausrechnen wie ernst man diese Gerüchte nehmen kann
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00