Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.09.2025 in Beiträge

  1. meine sehr verehrten damen und herren, nachdem Tobias jetzt gleich mal offiziell wird, werde ich mich aus diesem fredl verabschieden. ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass dieser absurde transfersommer jemals wieder zu toppen ist. heut vormittag wurde ja schon zusammengefasst was hier nicht alles abgegangen ist ... einfach nur verrückt! es war mir ein echtes volksfest und ich möcht mich bei allen bedanken die teil dieser reise waren. selbiger dank gilt auch jedem einzelnen unserer verantwortlichen, die durch unglaubliche arbeit all dies möglich gemacht haben. es ist angerichtet und ich erwarte mir von diesem kader sehr sehr, viel. in diesem sinne, auf eine erfolgreiche saison mit glorreichen heldentaten inkl. geiler europacupnächte unserer grün-weißen krieger! WIEN.WEST.HÜTTELDORF
    138 likes
  2. Transfer ist durch Anmeldung erfolgt News | SK Rapid Vereinshomepage
    77 likes
  3. Spieleranalyse zu Tobias Gulliksen. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapid-rekordkauf-tobias-gulliksen/ Kleine Zusatzinfo: Die 3,8 zahlen wir auf viermal.
    70 likes
  4. Einfach nur irre dass zwischen diesem Artikel ... .... und diesem Artikel .... ... gerade einmal 14 Monate liegen. Der Verein hat in den vergangenen 12 Monaten eine Entwicklung genommen, welche ich uns nie zugetraut hätte. An dieser Stelle auch einmal ein ganz grosses Danke an Katzer und sein Team! Ohne Katzer wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen, da lege ich mich fest. Von ... ... auf ... ... ist einfach nur 💚
    47 likes
  5. Wahnsinn wie sehr sich die beiden Wiener Vereine in so kurzer Zeit so unterschiedlich entwickelt haben. Der eine Verein zu 49% verscherbelt. Lebt und existiert durch Gönner, Investoren und die Politik. Kein Stadion. International auf der Höhe von Lok Traktor und Dinamo Ziege. Der Stamm total überaltert. 19 Mille Marktwert und der andere Verein sind wir
    44 likes
  6. Vorstellungsvideo beginnt damit, wie der Rapidfan den Becher wirft, das Wort "Gut." wird eingeblendet. Überblende - Gulliksen fängt den Becher, Einblendung "Besser.". Er prostet und trinkt draus - Einblendung "Gösser". Folgt mir für mehr Marketing-Tipps.
    43 likes
  7. Für die die kein Instagram haben, was vom Willi
    41 likes
  8. Jetzt hab ich mich grad gefreut, dass endlich der Menüplan der Rekordmeisterbar veröffentlicht wird und dann war’s aber nur die Gulliksen Vorstellung
    39 likes
  9. und angesichts dessen hat der Peschek die chuzpe in dem podcast/video zu behaupten ois war so leiwand und er ist der beste. danke vaduz! man kanns nicht oft genug sagen.
    37 likes
  10. bis 17 uhr hamma 5 gebannte user, 3 sind verstorben, 35 nachfragen ob noch ein stürmer kommt, aber wenigstens ist Valdi bis dahin ausgeschlafen.
    36 likes
  11. Ich denke Sturm bzw. Schicker haben uns einfach gezeigt, dass mit einem Verzicht auf den Ö Topf und einem Fokus auf junge Legionäre SO VIEL mehr möglich ist wie wenn man den Kader jedes Jahr mit Spielern wie Koller, Briedl, Taferner usw. auffüllt. Schicker war gewissermaßen ein Augenöffner für die gesamte Liga. Auch ich hätte mir niemals gedacht, dass das, was Katzer aktuell zeigt, bei Rapid auch nur ansatzweise möglich ist. Vor 3 Jahren war es für Rapid denkunmöglich, dass Spieler einen 4 Jahres Vertrag unterschreiben. Vor einem Jahr hat uns die 500k AK von Schöller vor Probleme gestellt. Knapp 14 Monate später sind wir in der Lage, dass wir 4 Mio. für einen (!!) Spieler ausgeben, nachdem wir 2 mal in einem Monat den eigenen Transferrekord gebrochen haben. Wir als Verein wären dumm, wenn wir die aktuelle Strategie wieder ändern würden. Die letzten paar Jahren haben uns eindrucksvoll gezeigt, wie sehr dich der Ö Topf in der Kaderplanung beschränkt. Das Leistungsprinzip wurde mehr oder weniger abgeschafft, weil eine gewisse Anzahl an heimischen Spielern einfach spielen MUSSTE. Spieler wie Kerschbaum, Greil, Lang, Moormann, Strunz, Schaub, Wimmer, Sollbauer, Bajic usw. waren alternativlos, einfach weil sie den richtigen Pass hatten. Dass uns keiner dieser Spieler auch nur ansatzweise weitergebracht hat, steht ausser Frage. Dasselbe Spiel hätten wir heuer wieder, würden wir auf den Ö-Topf setzen. Statt Ndzie würde dann jemand wie Briedl bei uns spielen, statt Ahoussou oder Raux Yao ein Koller, statt Gulliksen Simon Seidl, statt Amane Taferner usw. Dann wären wir nächstes Jahr wieder dort, wo wir in den Barisic Jahren waren. Statt Rekordtransfer heisst es dann mal warten, ob wir EC spielen oder nicht. Weil mit den 2 bis 3 Mio. die wir für unsere jungen Österreicher im Schnitt bekommen haben, musst mal 2 Spieler verkaufen, um überhaupt das nationale Minus abzudecken. In Vorleistung gehen, undenkbar. Solange wir weiterhin unsere eigenen Nachwuchsspieler entsprechend fördern, die "logischen" Österreicher wie Seidl und Schöller verpflichten und auch einen Kern an Österreichern im Kader haben, befürworte ich den aktuellen Weg zu 100%. Es haben eh schon mehrere Leute geschrieben - mit Spielern wie Sangare, Raux Yao, Cvetkovic - mit Spielern die diesen Verein leben und denen man anmerkt, wie sehr sie jede Sekunde in Rapid Dress geniessen - kann ich mich auch 100 mal mehr identifizieren wie mit Spielern wie Sattlberger, Yussi Demir, Kanuric usw.
    33 likes
  12. 2 Monate später muss ich sagen: gut dass der Transfer von MA nichts geworden ist. Was für ein Kader. Unglaublich.
    31 likes
  13. 31 likes
  14. Ich möchte mich hier nochmal zu den letzten Dingen bzgl. Kurve und deren Entwicklung äußern. Vorab: ich bin weder Spalter noch Hetzer noch hab ich privaten Frust (überdenkt bitte eure Wortwahl, danke). Bei den "Problemen" in und im Umkreis der Kurve, unterscheide ich ganz klar zwischen hausgemacht und Einflüssen von außen. Dass die Stimmung schon mal besser war und gerade bei einem Derby besser sein könnte, kann niemand leugnen. Das sieht, spürt und hört jeder, vom 26er bis zum 14er. Also: rauft euch bitte wieder zusammen! Wir sind der GAK 1902 und nicht 1902 Fanclubs! Fakt ist: Zum einen haben wir das infrastrukturelle Problem. Die Glaswände lassen sowohl optisch als auch akustisch keine wirkliche Anbindung des 25er zum Rest der Kurve zu. Der 26er ist dann natürlich dementsprechend "leer" und hat mit der Heimkurve nur noch bedingt zu tun. Beim Heimderby eher suboptimal, zumal die Nord als Einheit geschlossen gegenüber steht und sogar sowas wie Heimvorteil kreieren kann. Und, so ehrlich muss man sein, auch macht. Da war entweder falscher Stolz oder schlicht Selbstunterschätzung im Weg. Denn die Kurve ist in den letzten Jahren unschlagbar gewachsen! Das bringt mich auch schon zum nächsten Punkt. Niemand, wirklich niemand hat ein Problem damit, neue Gesichter in der Kurve zu sehen, bei den Texten zu unterstützen, in Gebräuche - wie "hinsetzen", "Händ auffi!" oder "einhängen" - einzugliedern und über die Bedeutung des GAK zu philosophieren! Aber mit "Touristen", die sich reinschmuggeln um Selfies zu machen, die Choreo zu Filmen, ihren Temu-GAK-Pulli als Langjährigen-Kurvenfan-Insider-Merch zu titulieren, die Pappm über 90 Minuten nicht aufzubekommen und zur Halbzeit bei Rückstand plötzlich nicht mehr da zu sein, hab ich eben meine "Probleme". Ich bin im 22er geblieben und stehe immer am selben Platz. Ich kenne die Leute, die Woche für Woche - ja, auch äuswärts - neben, hinter und vor mir stehen. Plötzlich: kaum Stimmung, weil die ganzen Handy-Hools nicht mitsingen. Dann flaut es unweigerlich ab. Perfekte Überleitung zu: Die Choreos sind - ohne Zweifel - genial und können sogar international mithalten! Großes Lob und Respekt an die fleißigen Leute, die sowas immer wieder ermöglichen und weltklasse umsetzen! Das zieht Leute an und sorgt unweigerlich zu Wachstum der Kurve. So soll es auch sein! Pyrotechnik richtig eingesetzt, bringt den richtigen Spirit. Ich liebe den Geruch von Schwefel und Magnesium - ohne Scheiß! Das gehört für mich immer schon dazu! Mich stört nur, wenn es eben NICHT richtig platziert wird. Tor gegen Sturm? JA, ABSOLUT! Druckphase unserer Mannschaft dadurch unterbrechen und dem Gegner Zeit zum Verschnaufen geben? NEIN! Und, den eigenen Goalie mit Feuerwerk zu "beängstigen" entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Das ist, auch wenn nicht beabsichtigt, einfach nur dumm! Das vertreibt dann wieder Leute, die sich mit derlei Schwachsinn nicht identifizieren können/wollen. Und genau diese "Miesepetrigkeit" prallt dann zurück. Frust in den Reihen, Frust bei den FCs und zu guter Letzt: Frust bei den Spielern, die sich auf uns alle verlassen! Die Antwort sind nicht die "Hurensöhne" oder die Anti-Sturm-Schals! Wir hatten mal als Slogan: "UNITED WE STAND!" Da war der GAK noch im Vordergrund! Die Kurve war immer und sollte auch immer dem organisierten Support vorbehalten bleiben. Wer dazugehören möchte, ist herzlich willkommen! Wer sich nicht aktiv am Support beteiligen möchte, der soll bitte auf der Längs seinen Platz finden und beim "Bierstand-Wechselgesang" seine Handyvideos machen. Das Derby war für mich einfach ernüchternd. Quantität ist eben nicht gleich Qualität. Vielleicht hab ich da eine andere Einstellung aber ich bin es eben nicht gewohnt, dass wir so schwach performen können. Selbst damals Away im 8er-9er waren wir laut genug um zumindest den 25er so gut wie nie zu hören. Heute singen uns die Nordler beim Heimderby quasi aus dem Stadion. Besser 1000 Leute die singen, klatschen und alles geben, als 5000, von denen gefühlt 300 mitmachen. Kurve muss Kurve bleiben! Und vor allem: Wir sollten wieder ALLE an EINEM Strang ziehen! Es geht um den GAK und sonst nix! PS: Für persönliche Gespräche bin ich stets offen und auch kritikfähig. Bleibt dabei aber höflich und werdet nicht persönlich. Danke.
    30 likes
  15. Ich finde dieses Nachtreten unnötig. Leute wie Krammer, Peschek und Bruckner waren verantwortlich für den sehr erfolgreichen Stadionbau und dass Rapid glimpflich (aber sportlich geschwächt) durch die Corona-Krise gekommen ist. Vaduz rechne ich eher Feldhofer an, siehe auch seine nächsten Stationen.
    29 likes
  16. Bad News, Leute, Gullikson wird im Rapidshop anfangen.
    28 likes
  17. schön zu sehen dass wir uns eigentlich nur um die top 5 ligen sorgen machen müssen.
    28 likes
  18. Auch Danke an die Familie Arnautovic dass der Kelch an uns vorbeigegangen ist , weil sonst hätten wir wahrscheinlich 1,2 geile Kicker weniger verpflichten können
    27 likes
  19. Weiss man, ob der trottl noch ins Stadion darf?
    27 likes
  20. Dannyo arbeitet schon am Xmas Merch, das Buch zum Transferfredl Sommer 2025, ein Blick hinter die Kulissen. Eminem23 Elwood Little Beckham und co bei der Arbeit, die Meute aufzustacheln, gepaart mit Ernestos scharfer Zunge, Timetoshines jugendlichen Leichtsinn, von Hutmacher Cyber Intelligence bis hin zur Hendlverkäuferpartie - ein Buch zum Zungeschnalzen!
    25 likes
  21. sollte ich mir eigentlich gedanken über einen arztbesuch machen dass ich dieses Theater wirklich von der ersten bis zur letzten seite vollständig jeden post gelesen hab? oder gibt es da noch weitere user die das selbe machten? LG ich zweifle an mir aber es war es wert und es war geil
    24 likes
  22. So ist das eben, wenn qualifizierte Leute am Werk sind.
    22 likes
  23. Crazy. Einfach nur fucking crazy dass wir so einen Transfer durchziehen können. Danke Mecki!
    22 likes
  24. I mein wenn beide Transfers durch sind und wir in der Gruppe a Foto bekommen von unserem Medienhanseln mit 2 Spielern in der Tiefgarage... dann wird halt noch einer kommen nehm ich an. Hab schon gewusst warum ich hier nix mehr posten sollt. Kindergarten.
    22 likes
  25. was bringt dir das nachtreten? er hat uns nicht verlassen weil er sportlich aufsteigen wollte, sondern weils einfach nicht mehr gepasst hat und die Bundesliga äußerst grenzwertig war für ihn sportlich.... das er den Traum hatte in der MLS zu spielen weils eben andere Serben in den USA sportlich auch weit gebracht haben muss man ihm nicht wirklich vorwerfen..
    22 likes
  26. Dannyo wenn er den Thread schließt:
    21 likes
  27. Zumindest haben wir jetzt endlich auch das sportliche Pendant zum 8039er. Ich hab ja wirklich lang zugewartet und wollte einfach nicht glauben, dass Parensen 2 Mal hintereinander einen Bauchfleck hinlegt. Bis zum letzten Transfer Tag (jaja ich weiß es geht noch länger in Ö) warten um dann mit Malone und Mitchell als reinen Ersatz für Bøving und Johnston aufzukreuzen hätte wohl sogar GG geschafft. Wo ist der Wüthrich Ersatz, der den Hühnerhaufen da hinten stabilisiert? Hofft man da jetzt wirklich darauf, dass Aiwu endlich der Knoten geplatzt ist? Wo ist der Biereth Ersatz? Ist dafür tatsächlich Kayombo eingeplant? Ich könnte jetzt noch ewig inkohärent weiter ranten, aber belasse es fürs erste.
    20 likes
  28. Ich früher, während die Mama beim C&A die neue Hose für den Schulanfang ausgesucht hat.
    20 likes
  29. Solche Leute gehören ausgeforscht und lebenslang gesperrt. Einfach nur dumm und primitiv.
    20 likes
  30. Freu dich auf das was kommt wennst bei Malone schon nachtrittst. In übrigen natürlich einer unser besten Stürmer der letzten Jahre. Teuer eingekauft, aber auch Leistung gebracht. Ein no brainer, der aber funktioniert hat. Nie verletzt. Kann man aus meiner Sicht nur Danke sagen.
    19 likes
  31. So nennt man heutzutage einen Vertikalen Spieler
    19 likes
  32. "Den obligatorischen Medizincheck absolvierte Mitchell aufgrund fehlender Reiseunterlagen noch in den Niederlanden, er wird im Laufe der Woche zur Mannschaft stoßen." https://sksturm.at/n/defensiv-verstaerkung-fuer-den-sk-sturm So viel zu Dreh in der Garage... Heute scheinen echt alle Infos falsch zu sein
    18 likes
  33. Ich hab noch nie irgendwelche Transfers gespoilert, oder irgendwo einen Blödsinn geschrieben, geschweige denn Namedropping gemacht. Ich hab nur aufgeklärt weil manche von euch lieber die Märchen glauben die eine Zeitung die mit dem FAK verbandelt ist einfach so raushaut und damit unseren Fans und dem Vereinsimage schadet Anscheinend hat von euch keiner den heutigen Post der Fangruppen über die Kleine gelesen, das ist Clickbait und Augenauswischerei. Wir müssen Einnahmen generieren aber dann hau ma 2 Mille für Malone an die Austria die jeden Groschen brauchen und Fitz über den Atlantik weit unter MW verscherbeln? Des würd unser Vorstand nie absegnen. Aber keine Panik, ich werd mich aus dem Thread jetzt eh zurückziehen. Mittlerweile is ma echt die lust vergangen.
    18 likes
  34. Es wird Zeit dass wir uns wieder auf den Support der Mannschaft konzentrieren. Unser Kader ist gut genug und wir haben viele Potentialspieler die noch mit den Aufgaben wachsen werden. Das Transferfenster ist jetzt ja zum Glück bald vorbei.
    17 likes
  35. In der Länderspielpause soll es ja lt. HZ zu einer Neuausrichtung kommen. Wirtschaftlich ist viel Positives passiert, was geholfen hat die Austria vorübergehend am Leben zu erhalten. Der Stadionverkauf, der neue Gastronomieanbieter (höhere Einnahmen) bzw. die neue Sicherheitsfirma (geringere Kosten) haben stark dazu beigetragen. Hier gilt eine grosser Dank an unseren Vorstand Wirtschaft, aber auch an unseren Präsidenten. Durch den heutigen Transfer von Malone sollte die Saison gesichert sein, jedoch muss immer noch an einem Jahresüberschuss gearbeitet werden ohne Einmaleffekte. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Erhöhung der Einnahmen durch neue Sponsoren – hier besteht leise Hoffnung auf neue Einnahmen u.a. aus dem asiatischen Raum. Im Merchandising/Fanshop sollten neue Einnahmequellen generiert werden, Vorschläge liegen auf dem Tisch, auch hier müssen mit ein wenig Mut neue Wege beschritten werden. Schaffung regelmässiger Transfererlöse durch gutes Scouting bzw. Förderung unserer Akademiespieler. Reduzierung der Fixkosten wie z.Bsp. Verkleinerung des Spielerkaders (Raguz, Guenouche usw.). Der jetzt aus der Not heraus (Plavotic verletzt und Sarkaria ausser Form) eingeschlagene Weg mit jungen Spielern sollte weitergegangen werden, ein Grossteil der Fans gutieren diesen Weg und würden weitere Scheissjahre mittragen, wenn damit endlich die wirtschaftliche Zukunft unserer Austria auch gesichert ist. Auch die Trainerfrage spielt hier eine wichtige Rolle. Die Ablöse des alten Trainers bzw. das Gehalt eines neuen Trainers ist eigentlich budgetär nicht möglich, schon gar nicht die genannte Lösung mit Schopp, der einen der bestdotierten Verträge in der Liga hat (bis 2027). Auch die Ablöse des SD ist finanziell nicht machbar, ohne die geht es aber nicht sollte Schopp geholt werden. Auch die in Medien kolportierte Lösung mit MS wäre mit Orti nicht machbar. Es sollte in der Pause jetzt auch das für mich grösste Problem, die Vereinsstruktur und die Gremien, endlich angegangen werden. Zu viele Hobbyköche, zu viele Egos, zu viele Befindlichkeiten – hier hemmen und schaden wir uns selbst. Liebe Austria-Familie, halten wir durch und unterstützen wir weiterhin unsere Austria. Forza Viola
    17 likes
  36. "Youth League: Warum AUSGERECHNET Austria Österreichs Nachwuchs vertritt" - @Ralphinho findet ihr das beim Verein eigentlich ok, wie gschissn der Kurier ist? Kann man eigentlich mit einem anderen Wort "Angewidertheit" besser ausdrücken als mit "AUSGERECHNET" in diesem Kontext?
    17 likes
  37. Mecki halt sich halt erst beim Hofer umgschaut und ist dann beim Meindl reinkracht. dort stand dann der Tobias in der feinkost.
    16 likes
  38. Finde den Malone-Transfer gut. Viele wollen Veränderung und sind dann erbost, wenn uns Spieler verlassen, wo wer neuer nachrücken kann. Außerdem wurde es ja immer kommuniziert, dass wir Fitz/Malone/Barry verkaufen. Jetzt ist eben die Chance für andere da, nachzurücken. Und bitte beurteilen wir nicht jetzt schon Botic, Eggestein, Sarkaria und Co. Denkt an Tabakovic. Der hat in seinem ersten halben Jahr sowas von scheiße performt (seine zwei einzigen Treffer ausgenommen), dass ihn nicht mal ein Gebietsligist verpflichtet hätte. Dann kommt er in der ersten Frühjahrsrunde durch die Fitz-Verletzung zufällig in die Partie und explodiert komplett. Genau so einen Werdegang traue ich sowohl einem Botic, einem Sarkaria und einem Eggestein zu. Wir sind generell viel zu schnell im Urteilen - daher finde ich auch dass wir nach einem möglichen Barry-Abgang keinen neuen Spieler mehr holen sollten. Denn es sind quantitativ genug da. Und jetzt ist es die Aufgabe, dass diese auch qualitativ performen.
    16 likes
  39. ...wir geben noch jemanden ab und drehen ein farewell video.
    16 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00