Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 31.08.2025 in all areas
-
Sommer - Transferthread 25/26
Molotovski and 118 others liked ein Thema by Elwood
der, der uns aus der ECL "getreten" hat, finanziert den, der uns aus der ECL geschossen hat. kannst auch nicht erfinden. edit/ und nein, ich bin Mama alles andere als böse. finds geil wie der noch immer online abgeht wenns um rapid geht. der ist und bleibt für alle zeiten ein grüner.119 likes -
Wir sind schon wieder ziemlich arrogant und selbstsicher was die Austria betrifft, so wie letzte Saison. unser Kader und unser Trainerteam machen zwar Grund zur Hoffnung aber auch nicht mehr. Wir sollten uns freuen wenn wir wirklich etwas gewonnen haben und sei es nur das erste Derby.102 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
Molotovski and 84 others liked ein Thema by Lucifer
Typisch Rapidumfeld… da gewinnst a wengal was und das gar ned mal souverän und schon faseln alle von Mission 33 und sind überheblich vom feinsten, wohlwissend das wir nie Totengräber gewesen sind sondern jene die Tote wieder zum Leben erwecken. Demut meine Herren, egal was gerade ist, man hat noch überhaupt nichts erreicht dass uns zu solchen Attitüden berechtigt!85 likes -
Fanszene Hütteldorf
bianco verde and 60 others liked ein Thema by futi1899
61 likes -
pfffft, werd ich halt allein meister. ihr könnts ja dann gern in der kantin feiern, während ich den rathausplatz abfackel. und scheissts euch bitte nicht an. das ist seit tag 1 der spam-fredl und wirds bis zum letzten tag bleiben. nach diesem transfersommer ist das auch mehr als legitim!50 likes
-
wichtiger Sieg und wehe dem der nochmal was gegen Kara schreibt !46 likes
-
Fanszene Hütteldorf
bianco verde and 41 others liked ein Thema by Wolti
Also ich habe selten einen Spieler erlebt der nach einem Wechsel seine Liebe zu Rapid so öffentlich Preis gibt - Hammer Typ42 likes -
ich drehs amal um, a stöger kommt nur zur rapid, wenn dort grundsätzlich gut gearbeitet wird - das heißt für mich, dass vom scouting bis zum präsidum, sehr viel richtig gemacht wird vergessts das bei den wahlen nicht! stöger kann menschenmauern knacken, genial!39 likes
-
schöne szene: dejan und sanel gehen zu ihren eltern, die sie auf der nord abbusseln. wiener buam die von wiener eltern geherzt werden. eine sache, die beim wien hassenden söldnerkonglomerat aus 1140 unmöglich wäre.37 likes
-
Und genau dafür haben wir ihn! Kugel will nicht rein - Kara kommt - Kugel drin Erci35 likes
-
TSV Hartberg - SK Rapid 0:1 (0:0)
Steffo and 30 others liked ein Thema by Starostyak
Sonderlob sollte es heute für Radulovic geben, wie der nach hinten gearbeitet hat, großer Respekt, dazu zwei Top-Ecken, die beide zu Toren hätten führen müssen. Habe uns gegen einen solchen Gegner auswärts selten so dominant auftreten sehen – eine der ersten Chancen muss man halt machen, sonst wird es ein Krampf. Respekt auch an Hartberg, taktisch extrem diszipliniert, auch wenn ihnen der Schiedsrichter sehr oft geholfen hat mit kleinlichen Pfiffen und irren Entscheidungen.31 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 29 others liked ein Thema by Elwood
unser kader ist nach all den transfers diesen sommer fast schon absurd. natürlich gibts auch jetzt keine garantie auf irgendwas, aber man muss sich mal vor augen halten, dass auch unsere nominell zweite elf warscheinlich ums OPO mitspielen würde bzw. dies könnte. irre!30 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 28 others liked ein Thema by eminem23
Was diese Transfer offensichtlich zeigen, ein Titel ist das Ziel ohne wenn und aber29 likes -
Der Spekulations-Thread
blackthunder and 28 others liked ein Thema by arlathii
Immer wieder interessant, dass teilweise jene, die glauben, dass ein Sportdirektor ja einen '1er Stürmer' um zwei Millionen bekommen muss, gleichzeitig der Meinung sind, dass das Doppelte für einen Grgic noch zu wenig ist. Haben wir also schon den geforderten Stürmer, oder ist es doch nicht so einfach? Wirkt auf mich wie eine bipolare Störung, bei der für Sturm einfach ganz andere finanzielle Regeln gelten, wie für den Rest der Fußball Welt...29 likes -
Ein kleiner Input zu eurer Diskussion, wohin bei Sturm das ganze Geld der letzten Jahre gegangen ist und warum der Kader aktuell so dünn ist: Wenn ein Spieler verkauft wird, muss er ersetzt werden, und auch die neuen Spieler kosten Geld. Und auch in dieser Transferperiode - in der wohl noch etwas passieren wird, in beide Richtungen - hat man schon circa 5 Millionen Ablöse für neue Spieler gezahlt. Sind halt vor allem Perspektivspieler, die noch Zeit brauchen. Auch bei Sturm II wurde wohl einiges an Geld in neue Spieler investiert. Und selbst die Sturm Frauen bekommen unter Parensen endlich zumindest ein bisschen mehr Geld. Dass momentan einige Spieler verletzt sind (Khudyakov, Kayombo, Malic, Geyrhofer, Soglo - hoffentlich nicht auch noch Stankovic und Kiteishvili), kann leider passieren. Wesentlich mehr Geld ist aber in letzter Zeit in die Infrastruktur geflossen, was in eurer Diskussion irgendwie gar nicht vorkommt. Sturm baut ein neues Trainingszentrum in Puntigam (für Jugend, Akademie, Frauen) um ca. 16 Millionen Euro, wobei Sturm selbst 8 Millionen Euro beisteuert. Außerdem hat man diesen Sommer um 2 Millionen Euro das Trainingszentrum in Messendorf und den Postplatz (Trainingsgelände für Sturm II und Sturm Frauen) auf Vordermann gebracht. Im Herbst fließt noch einmal 1 Million Euro in eine Rasenheizung in Messendorf - endlich! Dazu kommen in den letzten Jahren die Errichtung eines "VIP-Würfels" hinter dem Stadion zur Erweiterung der bescheidenen Kapazitäten im Stadion um 1 Million Euro sowie die Eröffnung bzw. Erweiterung der mittlerweile drei Sturm-Shops (Innenstadt, Stadion, Seiersberg). Auch der Personalstand ist stark angewachsen, nicht nur in den Betreuerstäben der verschiedenen Mannschaften. Vielleicht hilft das beim Verständnis für die aktuelle wirtschaftliche Situation bei Sturm. Noch dazu hat man einen sparefrohen Bankenvorstand als Klubpräsidenten. Das führt vielleicht auch jetzt zu gewissen Restriktionen für Parensen am Transfermarkt, dafür muss man sich keine Sorgen um den Verein machen.28 likes
-
Ich sehe kein Problem in Meisterschaftsfantasien. Verlieren wir das heute steigen wir eh wieder ab und Stöger sowie Katzer müssen sich hinterfragen. Ein paar vorgefertigte Kommentare: “Dafür haben wir soviel Geld ausgegeben“ “Rotation Herr Stöger, klassisch vercoacht!“ “Zuviel rotiert, kein Wunder! So gut ist der Kader nicht!“ “Elendige Söldnertruppe! Dafür verbaut man den Jungen den weg!“ „Kara! Warum Kara? Nicht gut genug für Rapid!“ “Warum spielt Auer net? Herschenken!“ “Warum spielt Auer?“ Bei den letzten zwei kann man auch wahlweise Schaub oder einen anderen Sündenbock einfügen. Zum Beispiel Seidl bietet sich an. Das und mit Kapitänsfrage bitte! Die 2000 schaff man mit solchen „wertvollen“ Postings28 likes
-
Sorry, das ist eine sehr eigenwillige Sicht. Den gesamten Saisonstart mit Chaosfußball verschissen, Millionen verspielt und dann loben, weil man die biederste Sicherheitsvariante gegen ein völlig harmloses Altach wählt, glücklich ein Tor erzielt, einen Jungen als letzte Option in der IV aufbietet bzw Saljic in die Startelf bringt - Ortlechner hätte es nicht besser schönreden können (und ich schätze deine Beiträge normal).27 likes
-
Grande Rapid! Das war mMn. ein bärenstarker Auftritt. Was mir heute wirklich besonders gut gefallen hat, war etwas das Stöger schon vor einiger Zeit ansprach. Er will, dass die Wechselspieler den Glauben mitbringen aufs Feld, dass sie etwas beitragen. Das Spiel zu unseren Gunsten drehen können und werden. Dementsprechend ein wichtiger Teil der Mannschaft sind auch wenn sie vielleicht einmal nicht beginnen. Und das war heute für mich einmal mehr beeindruckend zu sehen. Die Qualität und die Einstellung die wir eingewechselt haben war top. Alle 5 haben Spaß gemacht - Seidl, Radulovic und Kara sowieso sehr umtriebig, die letzten beiden sogar direkt am Siegtor beteiligt. Ich ziehe meinen Hut vor Stöger. Auch Spielern wie Marcelin, Demir, Ndzie oder Tilio sofort zu zeigen "ihr seid Teil des Teams" ist mutig. Es gibt natürlich immer noch genug zu tun - aber für eine großteils völlig neu zusammengestellte Offensive ist das für mich schon beeindruckend. Der Schiedsrichter im übrigen mit einer Unleistung die man so auch selten sieht - da war in Halbzeit 2 fast alles dabei was man falsch entscheiden kann.27 likes
-
Es gibt jetzt zwei Prioritäten: 1. das wir alle miteinander am Boden bleiben 2. das sich die Jazz-Gitti Ende Mai/ Anfang Juni 2026 am WE nichts vornimmt.27 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 26 others liked ein Thema by Greenie009
Alles wird gut @pedro folgt auf Insta, Gulliksen😜😉27 likes -
26 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
GWIncredible and 25 others liked ein Thema by eminem23
Das auf jeden Fall….ich meinte die Qualität des kaders ist wirklich groß und der „druck“ einen Titel zu holen natürlich dementsprechend auch. Ich glaube aber, dass wir jetzt den Trainer haben, der durch seine Art damit am besten umgehen kann. Natürlich ist es überheblich zu glauben, dass wir gegen die Violas schon „fixe“ 6 Punkte haben. Damit kann ein Fall nur noch schmerzlicher sein aber das große Ganze zeigt mir, dass es nichts wichtigeres in dieser Saison gibt, als alles unterzuordnen (und damit meine ich auch Spieler, die ihre fixe Plätze hatten oder wir noch nie so einen großen Haufen auf den Österreicher Topf geschissen haben, wie diese Saison) Hinter den Kulissen ist es ordentlich abgegangen, da wurde in drei, vier Richtungen gleichzeitig gedacht und schnell alles wieder verworfen wenn es dann doch nicht zu einem geplanten Transfer gekommen ist. Isak und Mama haben viel möglich gemacht aber unsere sportliche Führung hat in Absprache mit der finanziellen endlich auch die Eier in wirklich gute und vielversprechende Talente zu investieren und wenn der Plan aufgeht ( und das erreichen der Gruppenphase ist ein sehr wichtiger Schritt dafür) dann freu ich mich auf die nächsten Jahre von unserem Verein, der geilen RAPID26 likes -
Ercan Kara Kopfballgott. Zum Glück haben wir diese konmplette Weigerung der Hartberger, an einem Fußballspiel aktiv teilzunehmen, nicht belohnt.24 likes
-
LASK - SV Ried
schwarzweißASK and 23 others liked ein Thema by GH78
Ich hab mir das Spiel nochmals in voller Länge reingezogen. Da gab‘s einfach so viele Szenen die ich nochmals sehen wollte und die in den Zusammenfassungen nicht vorkommen: 1) Es hat mir gefallen dass sich die Truppe bis zum Ende den Arsch aufgerissen hat und trotz frustrierendem Spielverlauf nie aufgegeben hat. Das sollte natürlich selbstverständlich sein. Aber das hat man schon oft anders gesehen. 2) Spielerisch gab es viele Szenen wo nach Ballgewinnen schnell und direkt nach vorne kombiniert wurde. Ich denke das will man sehen. Und ich glaube dass wir das im Laufe der Saison noch oft sehen werden. Die Handschrift des Trainers. Genauso wie schnelle Spielverlagerungen in Ballbesitz die Platz für Angriffe schaffen. 3) Die Ballsicherung mit Rücken zum Tor bzw. den Kampf um zweite Bälle nach dem langen Ball in die Spitze funktionieren nicht gut. Andrade hat das unmittelbar nach dem 0:1 wieder einmal probiert - einfacher Ballverlust. Beim nächsten Versuch wollte er wieder mit Bello rausspielen. Der Ball verspringt sich und prallt von Bello vor des Rieders Füße - schlampige Verteidigung von Andrade. Unglücklich von Jungwirth - 0:2. 4) Die desaströse Chancenverwertung bei 0:0 wurde ausgiebig diskutiert. Einmal muss Andrade auf Jørgensen ablegen. 3x scheitern wir an der Schusstechnik von Adeniran und Usor. Adeniran trifft den Ball 2x hinter dem Standfuß. Usor darf auch einmal mit rechts schießen wenn er RA spielt. 5) Man muss bei der gestrigen Niederlage in erster Linie vom eigenen Unvermögen in entscheidenden Situationen sprechen. Dann vom Pech. Und dann über das Schiedsrichter-Team denen ich für ihre Schweinsleistung ein eigenes Kapitel widme: A) Sollbauer spitzelt den Ball meines Erachtens in der Anfangsphase absichtlich und somit kontrolliert zum Tormann zurück. Da wäre ein indirekter Freistoß fällig gewesen. B) Der Eckball vor dem 0:1 wäre korrekterweise ein Abstoß gewesen. Das hat man auf N2/3 gut gesehen. Und selbst die Rieder waren überrascht. Der Schiedsrichter hat sich - wie man im TV sieht - verständlicher Weise auf das Geschehen im Strafraum konzentriert. Der Linienrichter war unschlüssig was er tun sollte und hat sich dann zögerlich nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter, der gar nicht hingesehen hatte, für Eckball entschieden. Falsch geraten. Verheerend. C) Der Schiedsrichter hat beste Sicht auf die Elferszene und entscheidet sofort weiterspielen. Der VAR (Gieshammer) sieht darin eine klare Fehlentscheidung und schickt den Schiedsrichter zum On-Field-Review. Aber was ist passiert? Kacavenda dreht sich in einer natürlichen Bewegung auf. Und es kann jeder selbst ausprobieren dass beim Aufdrehen natürlich der Arm nach außen geht. Der Ball springt gleichzeitig unmittelbar neben Kacavenda auf und bekommt dabei einen ungewöhnlich starken Vorwärtsdrall. Deshalb springt er Kacavenda auf die Hand. Ich verstehe nicht warum sich hier der VAR einschaltet und man dann so entscheidet. D) Alleine zwischen dem Handspiel von Kacavenda dem man dafür aufgrund des oben beschriebenen Ablaufs gar keinen Vorwurf machen kann und der Ausführung des Strafstoßes vergehen 4:45 Minuten. Nachspielzeit erste Halbzeit 2 Minuten. Grosse läuft beim Torjubel einmal mit beiden Händen hinter den Ohren und einmal mit einer Hand hinter dem Ohr zu den Heimfans. Dafür habe ich schon gelbe Karten gesehen. E) Steurer läuft in Minute 45 im Laufduell mit Usor an der Seitenlinie direkt neben Linienrichter und viertem Offiziellen nicht Richtung Ball sondern nur Richtung Usor und checkt ihn weg. Kein Foul. Eine Minute später gibt es eine leichte Berührung von Usor mit dem Gegenspieler im Kampf um einen hohen Ball. Der Rieder sackt zusammen. Foul. F) Adeniran bricht in Minute 58 am linken Flügel durch. Sollbauer stoppt ihn indem er den Ellbogen ausfährt und Adeniran sperrt. Der Schiedsrichter gibt aber nicht Sollbauer die gelbe Karte sondern Adeniran wegen Schwalbe. Dazu dann auch noch Danek wegen Kritik. Das Schiedsrichterwesen im österreichischen Profifußball ist einfach nur peinlich. Alleine schon wie lange die Ahnungslosen für VAR-Entscheidungen brauchen und dann insbesondere in ersten Halbzeiten witzlos kurze Nachspielzeiten anzeigen sagt schon sehr viel aus. Apropos witzlos: Die Arroganz von Andrade in gewissen Spielsituationen am Feld finde ich auch schon nicht mehr lustig. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dreht er sich ein und dribbelt so lange bis er den Ball verliert. Und am Ende der zweiten Halbzeit geht er viel zu langsam zum Ball und verstolpert ihn dann zum Einwurf für den Gegner. Da können sich Andrade und Bogarde die Hand geben. Und ich erwarte von Sacramento was einige Vorgänger nicht geschafft haben - nämlich dass er das abstellt.24 likes -
Ich schaue mittlerweile schon eine halbe Ewigkeit Bundesliga-Fußball in Österreich. Aber noch nie war ich mir so sicher wie derzeit dass ich unsere Schiedsrichter für unfähige Flaschen halte. Und damit meine ich nicht nur die Hirten welche zuletzt bei LASK-Spielen ihr Unwesen trieben.24 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
Molotovski and 22 others liked ein Thema by eminem23
manche Leute kannst nicht erfinden23 likes -
ENDLICH! 💜 Aus so einer Krise, wo sowohl bei dir selbst nichts klappt als auch das Spielglück fehlt und jedes Tor ein abgefälschter Schuss drinnen ist, kannst du dich nicht herausspielen. Da braucht es Drecksarbeit, Stabilität, Kampf - also kurzum: @fermin-Fußball. Und genau das haben wir heute perfekt gemacht. Hinten reingestellt, Räume verdichtet, sehr kompakt, nahezu nichts zugelassen, wirklich gekämpft mit viel Leidenschaft und Aufwand. Nach vorne ging 1. HZ fast noch mehr als 2. HZ, aber klar braucht es in unserer Situation ein Standardtor und nichts Herausgespieltes. Nehm' ma auch. Kaum ist Werner weg, stehen 2 Youngsters in der Startelf. Dass die dann auch noch für Assist und Tor verantwortlich sind, ist Kitsch. Ich weiß, dass einige das hier anders sehen, aber ich meine: Wir können uns keine 2 Trainer leisten, im Grunddurchgang zählen die Punkte eh nur zur Hälfte, in den nächsten Wochen geht's bei uns nicht um wahnsinnig viel und wir haben derzeit keine klare Richtung, in die es gehen soll und in die alle gehen wollen. Insofern: Lasst Helm und sein Team arbeiten, heute hat er gezeigt, die Mannschaft gut zu erreichen und dass viel Leben im gesamten Team ist, auch hat er heute seinen Matchplan erfolgreich angepasst und Eigenbauspieler bekamen heute so viel Spielzeit wie wohl noch nie in seiner Amtszeit. Also weitermachen und schauen, was rauskommt. Zuerst auf eine Philosophie einigen, dann die Entscheidungsträger in der Geschäftsstelle definieren, dann über den Trainer entscheiden. F - A - K - Fußballklub Austria Wien!23 likes
-
Dejan Radonjic und Sanel Saljic die beiden Matchwinner des Spiels! Alles richtig gemacht heute! Richtige Taktik und Herangehensweise. War zwar optisch nicht immer ansehnlich aber was hätte man sich nach den letzten auch erwartet. Verdienter Sieg und großes Lob an die Mannschaft 💜23 likes
-
TSV Hartberg - SK Rapid 0:1 (0:0)
Steffo and 22 others liked ein Thema by derfalke35
Ich schreib sowas nicht allzu oft , aber das ist schon eine sehr coole Mannschaft mit sehr hoher Qualität. Das muss man ganz klar sagen, aber wie immer gilt es von Spiel zu Spiel zu schauen und abgerechnet wird am Ende der Meisterschaft.23 likes -
22 likes
-
Der Fanblock
LASKmaniac and 21 others liked ein Thema by LASK1965
Betrifft jetzt nicht per se dich, aber find es schon immer wieder amüsant wie man den Ball "den Landstrasslern" zuschiebt und man sich in schwierigen Zeiten außerhalb dieser Begrifflichkeit sieht. Läuft es gut, sind die Choreos fett und ist die Stimmung gut, ist man schnell Mal Teil davon und trägt die 12er Wäsche mit Stolz. Da geht es plötzlich sehr schnell, dass man sich abwendet, während der Verein Bock für Bock schießen darf. Loyalität heißt auch in Zeiten, in denen man nicht jede Handlung für gut empfindet zu etwas zu stehen, so wie wir es seit Jahren oder Jahrzehnten für den LASK machen. Am Ende wird diese Periode des Protests auch zu Ende gehen und wir blicken auf hoffentlich eine relativ kurze Zeitspanne zurück in der wir vl. nicht alle glücklich waren mit den Entscheidungen die von gar nicht so wenigen getroffen wurden. Mein absoluter Pessimismus und Frust ist nun wieder einem gewissen Optimismus gewichen, ohne dass ich es begründen kann.22 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
Mestt and 21 others liked ein Thema by hundsd2001
Rückblickend auf dieses Transferfenster, was natürlich noch nicht zu Ende ist, ist das Beste was uns passieren konnte, Arnautovic nicht zu holen22 likes -
Kader 2025/2026
Exilgrazer and 21 others liked ein Thema by Autumla
Erwartungen? - Nicht gegen einen RL im Cup ausscheiden. - Nach den ersten 5 Runden zumindest einen Sieg bzw mehr als die letztjährigen 3 Punkte am Konto zu haben. - zumindest irgendein spielerisches Konzept nach vorne zu haben. Such dir was aus.22 likes -
Wenn er eh an dir vorbeigegangen ist, hast du eh deinen Beweis22 likes
-
Ticket Thread
DidiKühbauer and 20 others liked ein Thema by Starostyak
Es ist (leider) auch die Illusion von Vielen, dass die große weite Welt, insbesondere die Premier League, irgendwie ein Erlebnis wäre. Dabei ist das nur mehr Show, emotional großteils tot, Operettenpublikum. Was man bei uns geboten bekommt (oder auch bei Sturm) muss sich hinsichtlich Atmosphäre und Entertainment nicht verstecken, im Gegenteil, das ist das oberste Regal. Das Produkt wird von der Bundesliga beschissen vermarktet, aber die Vereine wachsen und das zeigt sich auch in den Mitgliederzahlen. Mehr ist immer möglich, Ziel müssen mittelfristig 24k im Schnitt daheim sein und 30k Mitglieder, dafür muss einfach aber auch mal eine semi-erfolgreiche Saison her. Positiv zumindest in meiner Wahrnehmung ist, dass man wieder wesentlich mehr Kinder mit Trikots von heimischen Teams sieht, als dass zwischendurch der Fall war.21 likes -
Ticket Thread
MiKa7*8 and 20 others liked ein Thema by bianco verde
Wahre Worte. Ich habe meine jüngere Tochter (12 Jahre) letztens zum ersten Mal auf ein Match mitgenommen. Ich hatte schon Angst, dass ihr langweilig wird, aber zwei Zitate von ihr sind bei mir hängengeblieben: “Schon aus? Das waren 45 Minuten?” und ”Warum haben wir das nicht schon früher gemacht?”21 likes -
Ich muss mal ein paar Gedanken loswerden die mir schon länger im Kopf herum schwirren. Ich bin wahrscheinlich schon einer der älteren User hier im Sturm Channel, habe hier viel erlebt, überwiegend positives aber natürlich auch negatives. Meiner Meinung nach driftet unser Kanal mal wieder in eine ungute Richtung ab. Das gab es in meinen mittlerweile 24 ASB Jahren des öfteren, man hat es schlussendlich aber immer wieder geschafft es in bessere Bahnen zu lenken. Heute aber habe ich das Gefühl, daß manche hier nur da sind um gezielt zu provozieren oder andere Meinungen sofort als schwachsinnig oder lächerlich zu bezeichnen. Nur die eigene Meinung ist die einzig wahre und alles andere wird nicht akzeptiert. Häckeleien gab es immer und gehören auch dazu aber systematisch und kontinuierlich andere User, Spieler oder Vereinsmitarbeiter zu diskreditieren finde ich nicht in Ordnung. Es kann natürlich vorkommen daß man in der Emotion mal etwas über die Stränge schlägt und Bullshit ins weite Internet klopft. Ich selber kann ein Lied davon singen. Passiert wohl jedem mal, kein Problem, zum Problem wird es aber wenn sich gefühlt in jedem Thread jemand angeht und das Forum so immer unleserlicher wird. Lob und Kritik am Verein, Spieler, Funktionäre usw ist natürlich erforderlich, es kommt aber immer darauf an wie man das ganze verpackt. Der Ton macht die Musik. Foren sind am aussterben, für mich war und ist das ASB aber immer ein Ort gewesen, an den man fantastisch über Fußball aber auch andere Themen fachsimpeln und Gedanken austauschen konnte. Viele lässige User hat man im Laufe der Jahre kennengelernt. Das gerät leider immer mehr ins Hintertreffen, vielleicht bin ich aber auch nur ein alter Boomer der einer vergangenen Zeit hinterher trauert und ein Mindestmaß an Respekt und Umgangsformen sind nicht mehr erwünscht in der schnelllebigen Zeit. Ich kann nur appellieren, fahren wir alle ein bisschen zurück, akzeptieren wir auch andere Meinungen, schenken wir uns ein Mindestmaß an Respekt und erfreuen uns gemeinsam an unserem SK Sturm. Die Leserlichkeit würde sich wahrscheinlich eklatant erhöhen.21 likes
-
5. Runde: GAK vs. SK Sturm
RotesGraz! and 19 others liked ein Thema by bertl80
Es ist zwar eh vollkommen sinnlos, hier nach so einem Spiel eine Analyse zu versuchen, wenn sie nicht "alles ist Scheiße" als Conclusio hat, weil halt jetzt die "ich habs immer schon gesagt" und die "ich tu der gescheiteste sein und alle beim Verein tun Ahnungslose sein" Fraktion Oberwasser haben und dieses natürlich auskosten, aber ich sehe es als Versuch einer Eigen-Therapie nach einem enttäuschenden Abend. Meines Erachtens waren wir bis zum 0-1 gut im Spiel und hat auch der Matchplan gepasst. Defensiv ist man trotz Ausfall von Pines gut gestanden (dass ein Gegner wie Sturm halt trotzdem ab und zu durch kommt wird man nie verhindern können mit unseren Mitteln, dafür hat man dann aber ja auch einen Tormann, der z.B. gegen Grgic auch am Posten war). Offensiv kann man von uns derzeit nie ein Feuerwerk erwarten, aber wir haben Nadelstiche gesetzt und hatten auch Aktionen. Der zentrale Freistoß von ??? ist aus meiner Sicht nur sehr knapp vorbei gegangen, die Corner sind diesmal zumindest scharf in die Gefahrenzone gekommen (aber Sturm spielt halt mit einem Torhüter, der auch in Bedrängnis hohe Bälle klären kann). In der Zentrale hatte man in dieser Phase meines Erachtens sogar ein Übergewicht. Cipot hat mir erstmals in dieser Saison nicht so schlecht gefallen, ich hoffe, er hat sein Formtief jetzt überwunden. Das Gegentor war halt wieder original GAK. Und im Stadion war ich der Meinung, dass Meierhofer hier kaum Schuld trifft, aber nach Sichtung des Videos muss ich das klar revidieren. Das geht klar auf ihn, er hätte den ganz leicht stoppen können. Vraa kann man vorwerfen, dass er so einen Pass nicht spielen darf, aber angeblich wollte er es eh nicht und der Pass wäre durchaus verarbeitbar gewesen. Christensen hätte hier keine Probleme gehabt, der wurde hier vor dem Spiel von manchen etwas belächelt (weil er halt gegen Bodö ein paar mal nicht gut ausgeschaut hat), aber der war gestern bärenstark und hat genau gezeigt, was einen modernen Tormann ausmacht. Der steht von der Klasse sogar über Scherpen und ist - wenn der immer so agiert wie gestern - wohl der stärkste der vielen starken Torhüter, die Sturm in den letzten Jahren hatte. Das Gegentor hat vielleicht einen kleinen Knacks erzeugt, aber im Grunde waren wir auch danach bis zum 0-2 gut im Spiel. Chancen zum Ausgleich waren durchaus auch da. Auch der angeblich so arme Mittelstürmer, der nie Bälle bekommt (manche glauben halt, unser MS muss noch so agieren können wie sein Schwiegervater vor 30-40 Jahren, aber die Aufgaben haben sich geändert) hätte durchaus Möglichkeiten gehabt, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Er hats halt nicht getan. Nach dem 0-2 war das Spiel gelaufen und hat Sturm das sehr geschickt gemacht. Die mussten gar nicht mehr viel investieren, weil wir sowieso kein Mittel gefunden haben. Die rote Karte für Koch in meinen Augen schon sehr hart, vor allem, weil Ciochirca bis dahin durchaus auch robust spielen hat lassen. Das Foul von Stankovic in der 1. HZ war nicht einmal gelb, bei Koch zückt er sofort die Rote. Klare Fehlentscheidung war es halt nicht, weil von hinten ohne Chance auf den Ball, das ist halt dann vertretbar. Geholfen hat uns der Schiri gestern nicht, aber Schuld an der Niederlage hat er auch nicht. Unterm Strich halt - vom Regenguss genau bei Ankunft des Mannschaftsbusses über die Summe des Geschehens am Platz bis hin zum Verhalten mancher Fans in der Kurve - ein recht bescheidenes Derby. Aufgrund dessen jetzt wieder den Untergang herbeizureden, ist eben auch entbehrlich und bildet die Situation nicht richtig ab. Sturm mag heuer bzw. derzeit schwächer sein als in den letzten Jahren, sie sind halt vor allem individuell trotzdem noch immer um Welten vor uns. Schauts euch halt die Budgets und Transferwerte an. Ich hatte auch gehofft, dass wir diesmal was mitnehmen können, aber es war klar, dass dazu alles passen muss bei uns -> und das hat es halt leider diesmal wieder nicht. Trotzdem: Sturm ist unterm Strich nicht unser Gegner. Gewinnen müssen wir gegen die direkten Gegner im UPO - wer das heuer sein wird, ist momentan noch schwer zu sagen. Sturm wird aber sicher nicht dazugehören.20 likes -
Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft mit mehr Selbstvertrauen und Glauben an sich selbst auftritt. Mir ist das ständige Kleinreden der Mannschaft vor Spielen eigentlich zuwider. Wir haben keine schlechten Kicker, aber es fehlt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ich finde sogar, das ist die Hauptaufgabe der Betreuer heutzutage. Kicken können alle, aber diese letzten 10% rauszuholen, diese letzten paar Millisekunden Selbstzweifel an Entscheidungen beseitigen, damit diese schneller getroffen werden. Das musst du einer Mannschaft beibringen. Leider geht das nicht von selbst. Und irgendwie wirkt der GAK wie das Paradebeispiel, wie man es sich nach dem Aufstieg ein wenig selbst schwer macht. Die Ziele klein halten, die eigenen Ansprüche ebenfalls. Schnell zufrieden sein „Ja mein Gott was soll man machen, die haben halt das 10fache Budget!“ und Rückschläge nicht gut genug aufarbeiten und benennen. Man sieht sich selbst noch immer nicht zu 100% als Bundesliga Verein, sondern als kleinen Außenseiter, der halt hier reingerutscht ist und jetzt dabei statt mittendrin ist. So wirkt es zumindet auf mich und so stellt man sich manchmal am Platz dar. Sobald man in 16er Nähe kommt hat man das Gefühl, die Nerven flattern, weil man dem großen Bundesligaklub gefährlich werden KÖNNTE. Und dann geht der Ball in die Wolken, oder man verstolpert oder oder oder…Maderner macht zur Ausnahme das, was er in Altach gemacht hat. Das zu ändern, dieses Auftreten und diese Sicht der Dinge zu ändern ist nicht unbedingt Aufgabe der Spieler, sie sind am Ende einer Kette und nur mehr die ausführenden Organe. Es muss im Verein in sportlicher Sicht ein wenig etwas an der Einstellung und am Auftreten geändert werden. Sonst ist der Abstieg nur eine Frage der Zeit, so ehrlich sollte man sein. Und da ist der Feldhofer als Sprachrohr wesentlich beteiligt.20 likes