Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.04.2024 in all areas

  1. Eure aktive Szene befindet sich in einer ziemlich undankbaren Lage. Die Reaktionen und Meinungen von befreundeten LASKlern und auch hier im ASB sind natürlich alle einheitlich pro-Szene und gegen Gruber gerichtet. Meine Freunde (und ich denke auch der überwiegende Teil hier im ASB) sind jedoch alles LASKler die auch damals schon in Regionalliga -oder Zweitligazeiten vor 1000 Leuten im Stadion waren. Ihr hattet in den letzten Jahren jedoch auch einen großen Fanzuwachs der auf den erfolgreichen Endplatzierungen in der Liga und den Europacup-Auftritten wurzelt. Ich bin mir nicht sicher ob sich viele dieser "neuen" Fans so klar für die Szene und die Initiative Schwarz Weiß Partei ergreifen würden, als hier im ASB. Bei vielen steht der erfolgreiche Fußball wohl doch im Vordergrund. Es reicht schon wenn man sich die geistigen Ergüsse auf diversen Facebook-Gruppen durchließt um zu sehen, dass es auch ein anderes Lager gibt. Für dieses andere Lager sind die Proteste gegen die Vereinsführung bzw. BWT und die Versteifung auf die Gründungsfarben ohnehin nur ein lästiges Geplänkel. Diese Leute fängt man auch nicht mehr ein. Die Frage ist wie weit die breite Masse zwischen den Fronten weitere Protestaktionen mit trägt. Ist diese Masse auch dann noch bereit zu protestieren wenn der Supportboykott nicht mehr 19:08 Minuten sondern 90 Minuten dauert, bleiben diese Leute dann auch wirklich 90 Minuten vor dem Stadion oder wollen sie nach einer Zeit doch in den Sektor? Es macht wohl für viele einen Unterschied ob der Support nach 19:09 Minuten dann doch losgeht oder ob es das gesamte Spiel lang keinen organisierten Support gibt. Da könnte der ein oder andere dann doch umfallen auch wenn er bis dato die Boykotte mit trug. Es gab meines Wissens heuer schon die ein oder andere Unmutsbekundung vonseiten der Sitzplatztribüne als euer Heimsektor schwieg. Dieser könnte dann natürlich noch lauter werden. Dazu befindet ihr euch in einer sportlich wichtigen Phase und ein Boykott könnte auch als Protest gegen die Mannschaft aufgenommen werden. Nach dem O-Ton "die Szene ist sich wichtiger als die Mannschaft". In dieser undankbaren Lage befindet sich eure Szene. Sie muss jetzt richtig einschätzen welchen Einfluss die Aktionen auf den weiteren Verlauf der Bewegung haben wird. Ist die Anti-Gruber-Front wirklich die dominierende oder will der 0815-Fan am Ende dann doch erfolgreichen Fußball bei gutem Stadionflair und ohne Störaktionen sehen? Ganz gefährlich wären überschießende Protestaktionen. Auch wenn die Wut verständlicherweise groß ist, muss man aufpassen Gruber und den BWT-Gloryhunters keinen Vorwand zu liefern die am Ende vielleicht sogar als Bestätigung für die HVs und Repressionen gegen die Szene ausgelegt werden könnten. Willkürliche HVs sind defacto nur ein Zeichen von Schwäche und im Fall von Gruber auch eine Bestätigung, dass mit ihm kein Dialog geführt werden kann. Auch als Blau-Weißer wünsche ich eurer Szene hier einen langen Atem und am Ende einen hoffentlich guten Ausgang. In dieser Hinsicht sollte sich jeder echte Fußballfan einig sein.
    78 likes
  2. jetzt haglts mich gleich aus! dieses ewige querschießen kotzt mich nur noch an! einen scheissdreck ist Marcus umstritten! NULL, NADA, NIENTE! dein rumgesuder im letzten posting sagt eh alles. nur weil nicht mehr wie früher freihändig vergeben wird, sondern mehrere anbote eingeholt werden, scheissen plötzlich alle rum denen man früher die kohle in den arsch geblasen hat. get over it.
    63 likes
  3. Bei S-Budget geht's doch aber darum, dass man für wenig Geld trotzdem ein gutes Produkt bekommt, oder?
    54 likes
  4. https://landstrassler.at/statements-flyer/6-willkuerliche-hausverbote-infos-zur-aktuellen-situation
    48 likes
  5. Die Lage ist ja schon länger angespannt. Und es stellt sich immer die Frage wer in so einer Situation den ersten schweren Fehler macht der unweigerlich zur Eskalation führt. Jetzt kennen wir die Antwort: Siegmund Gruber. Es wirkt für mich so als wäre er in Panik geraten und meinte er müsste jetzt ein Exempel statuieren. Ein lateinischer Spruch besagt: „Was auch immer du tust tue es klug und denk an das Ende.“ Meiner Einschätzung nach kann er diesen Disput (ich will mich angesichts des Leids auf der Welt nicht martialischer ausdrücken) Stand der Dinge auf lange Sicht nicht gewinnen. Die Willkür nimmt ihm alle Argumente. Und wenn die andere Seite wie anzunehmen ist klug reagiert dann hält er das auf Dauer nicht durch. Im Endeffekt ist es auch sonnenklar dass der LASK daraus Schaden nehmen wird - wie viel das wird man noch sehen und hängt sehr stark davon ab wann er seinen Fehler erkennt und bereit ist über seinen Schatten zu springen. Denn eines muss man schon klar sagen: Wir sind einfach und alleine in der Situation weil sich Siegmund Gruber weigert persönlich auf Augenhöhe ernsthaft in den Dialog zu gehen. Das kann einfach nicht sein.
    48 likes
  6. Wichtig gerade jetzt auch wieder mal zu betonen, jeder einzelne im Stadion der sich als LS sieht ist auch einer! Weil manche schreiben die LS werden schon wissen was sie tun, da gehören ganz viele Leute dazu mittlerweile. Nur weil man nicht Teil der aktiven Fanszene ist, ist man nicht kein Landstrassler! Gerade jetzt wird sich zeigen wieviele Leute sich mittlerweile dieser Bewegung/Gruppe zugehörig sehen und solidarisch zeigen, dass ist auch gleichzeitig unser größter Trumpf!
    46 likes
  7. Ich kann gar nicht mehr aufhören zum kotzen. Am Freitag wirds richtig übel. Die vorangegangen Spiele gegen dieses elendige Konstrukt mit 19:08 Stimmungsboykott waren schon unerträglich. 19 Minuten im eigenen Stadion nur diesen Scheisshaufen im Gästeblock zu hören. Aber immer mit Motivation zu wissen, in wenigen Minuten singen wir sie wieder weg, die unnötigen Brausekinder. Aber am Freitag, boah, das wird harter Tobak. Also von minimum 90 Minuten Stimmungsboykott gehe ich eigentlich sowieso aus. Und beim Gedanken an diese Totenstille kotz ich gleich noch mehr. Der Sitzplatz (Bussi an die Sitzer - ich liebe euch seit dem Wechselgesang ) wird zwar während des Spiels die üblichen 2-3 mal "klatschen" für ~30 Sekunden, aber das wars halt dann auch wieder. Aber es geht halt nur so "gegen" den Patriachen. Denn auch so kommt seitens der Haupttribüne mit den ganzen Big-Playern von Sponsoren und Politik noch mehr Druck gegen ihn auf. Und wie man weiß, brodelt es da ja eh schon seit mehreren Wochen......... E: Hätte fast vergessen, mich bei der aktiven Fanszene, den Landstrasslern, und allen die sich selbst als Teil dieser Bewgung sehen zu danken, dass dieser Protest immer noch so "seriös" und kreativ vorangetragen wird. Und genau diese Schiene muss man weiterfahren. Nur so behält man diesen großen Teil der Fans die solidarisch dahinterstehen. Und die Leute werden mehr und mehr. Auf LASK! Ewig schwarz-weiss.
    44 likes
  8. Was mich so dermaßen ankotzt, ist diese abscheuliche Doppelmoral und Verlogenheit: Stadion mit großer Unterstützung durch die öffentliche Hand errichten, aber jegliche soziale Verantwortung bei Seite schieben Von Nachhaltigkeit schwadronieren, aber bis heute nicht Mal PV Paneele installiert haben #gemeinsamsindwirlask als Leitspruch auserkoren, aber den Fans mit dem Arsch ins Gesicht fahren Der CEO positioniert sich als "echter" LASKla, aber nur solange man ihm auf die Schultern klopft Irgendwas von Werten schreiben, aber selbst jegliche Werte über Board werfen Professionalität einfordern, aber selbst stümperhaft agieren wenn es um die Besetzung wichtiger Posten innerhalb der Firma geht Solidarität predigen, aber das Wort nicht einmal buchstabieren können Sich selbst als Familienverein positionieren, aber den Familien das Geld aus der Tasche ziehen. Oder wo war zb am Ostersonntag die speziellen Aktion für Familien? Die Sicherheit als gefährdet ansehen, ohne jedoch auch nur einmal eine potentiell gefährliche Aktion erlebt zu haben (Becherwürfe davon Mal ausgenommen) Der LASK unter dieser Führung ist nicht ernst zu nehmen und vor allem so Vieles an Werten, die ich meinen Kindern nie mitgeben möchte. Verlogenheit, Willkür, Größenwahn, Selbstüberschätzung, falscher Stolz und Dreistigkeit kann man sich wahrlich stolz auf die Fahnen heften. Soziales Engagement, Offenheit, Wertschätzung und Ehrlichkeit sind leider Fremdwörter für die handelnden Personen. Ich weiß momentan nicht wie ich mit meinen Emotionen umgehen soll. Ist es Enttäuschung, Wut, Gleichgültigkeit? Es fühlt sich jedenfalls nicht gut an.
    42 likes
  9. Unabhängig von der sportlichen Situation, die noch dazu nicht so schlimm ist, wie von manchen dargestellt, können und dürfen willkürliche Hausverbote niemals ohne Nachweis eines Tatbestands akzeptiert werden. Denn was folgt als nächstes? Hausverbote gegen jene, die mit Klarnamen auf Facebook ihren Unmut äußern oder eine Androhung von Klagen gegen User aus dem ASB? Wo fängt man an und wo hört es auf? Erinnert schwer an Putin und Orban!
    40 likes
  10. “Dem Freund die Hand, dem Feind die Wehr” … auch wenn er in den eigenen Reihen zu finden ist! Trotz aller Rivalität wünsche ich euch das beste. Sobald es zu willkürlichen Stadion verboten usw kommt, sollte man die Vereinsfarben mal außen vor lassen. Mir ist jeder laskler lieber, der gewisse Werte und ideale vertritt, auch wenn er Abneigungen gegen uns hat. Derby macht nur dann Spaß, wenn die Gegenseite nicht nur aus klatschpappen und rosa Fanartikel besteht. wenn ich auf fb lese, welcher Ur-laskler da seine Dauerkarte kündigt, frag ich mich schon ob der Verein die Zeichen nicht erkennt. unglaublich welche ungustl der Lask regelmäßig in seiner Führungsebene anzieht. Seit Trauner ging es da kontinuierlich bergab. Jungbauer war zumindest noch laskler und unter Rieger war es zumindest unterhaltsam. Reichl war schon sehr speziell und einer der ersten, der mit dem Lask Geld verdient hat. Gruber hat das ganze perfektioniert und treibt es dabei noch auf die Spitze. die einzigen die den loswerden können, sind wohl stelzer oder die RLB selber. Obwohl er mit bwt einen sehr starken Fürsprecher hat. Was man aber so hört, dürfte es da schon zu einigen Problemen gekommen sein. Speziell wenn es um die Finanzen geht. Da dürfte wohl einiges nicht so ganz so laufen, wie es der Taschenrechner von Gruber gerne hätte. Zum Spaß steigt die vorst nicht wieder im Fußball Sponsoring ein. Sondern eher auf Zurufen der RLB. 😉 sageder wurde vermutlich auch gefeuert, weil er keinen 10+mio Transfer raus gebracht hat, obwohl das kalkuliert war 😂 standhaft bleiben und nur nicht aufgeben! Ich fand euren Protest bis jetzt wohl durchdacht und sehr humoristisch. Ohne großartig einen Niveau-limbo wie manch andere fanszenen durchzuführen. Und auch die Kommunikation war „on point“. Und genau dadurch werdet ihr viel Unterstützung von gemäßigten Fans erhalten. Die gloryhunters werden immer jammern. Die waren auch vermutlich vorher bei pasching und den blackwings. Und wenn’s morgen bei Edelweiß überraschend gut läuft, würden sie auch dort hin gehen, wenn gegen Manchester und Liverpool geht. meine Unterstützung habt ihr! Speziell die alte Edelweiß Crew rund um das CU 😉 eines wird immer bestehen bleiben: die sch**sse bleibt Schwarz-weiß!
    39 likes
  11. Wolfgang haut per sofort den Hut drauf. RIESEN RESPEKT!!
    35 likes
  12. Ist natürlich eine Frechheit, ich wünsche euch fällt eine entsprechende und dennoch im Rahmen befindliche Reaktion ein. So ein Protest ist nach meinem Empfinden absolut legitim und die Reaktion der LASK Führung einfach unter aller Sau. Drück euch die Daumen und Viel Erfolg!!! Liebe Grüße aus dem Ländle!
    35 likes
  13. Vor Jahren in den Tiefen der zweiten Liga wurde ich mal für einen rambazamba in altach verdächtigt bzw an dessen Teilnahme. Inkl Androhung von hausverbot beim LASK. War zu dem Zeitpunkt aber nachweislich in Rhodos am Strand. Was man so hört gibt es ähnliche Fälle bei der derzeitigen Situation ohne das ich hier Details nennen kann und will. Aber ich zweifle auch absolut nicht daran. Da wurden einfach die Leute die halt namentlich aufscheinen als Kontaktpersonen egal ob ISW oder Landstraßler rausgesucht. Und das kann es absolut nicht sein. Hausrecht hin oder her. Ohne Beweise etc hat niemand ausgesperrt zu werden. Einsam seid ihr LASK gruber, fellinger und de ganze saubagasch
    33 likes
  14. Es ist einfach so schön, dass das unsere Probleme sind... (...und nicht am Tag vor der Lizenz-Entscheidung einen massiven Bremsstreifen in der Unterflack haben müssen).
    32 likes
  15. Hoffe dass sich Gruber damit endlich sein eigenes Grab geschaufelt hat! Da gibt es Leute die wirklich seit Jahrzehnten den ASK immer und überall unterstützen. Den ASK wirklich im Herzen tragen und schon so viel für den Verein geleistet haben! Und dann kommt der Verein (zumindest eine verwirrte Person, die glaubt im Namen des Vereins agieren zu können) her und sagt: Ab sofort wollen wir dich nicht mehr beim LASK sehen und haben. Das muss man sich mal vorstellen. Also für mich tritt da alles sportliche in den Hintergrund. Da könnten wir Meister werden und ich könnte keine Freude verspüren, wenn ich weiß manche Plätze neben mir sind frei, weil sie nicht in das Stadion dürfen, weil sie vom Verein ausgesperrt wurden. Da wurden soviel rote Linien für mich überschritten, das für mich nur mehr heißen kann: Gruber raus! Ich habe es wirklich sehr lange vermieden diese Zeilen zu schreiben, aber damit hat er sich alles zerstört was er jemals auch gutes für den Verein gemacht hat. Fan und Teil eines solchen Vereins will ich nicht sein! Mit der Aktion von Gruber wird es jetzt auch schwer mit Kompromissen für mich, da geht fast nur mehr entweder du oder ich! Ein gemeinsam wird es nicht mehr geben, oder aktuell kann ich mir zumindest keine Option vorstellen, wo das wieder möglich wird. ---- Einzig was helfen kann, wenn auch die Sponsoren und das gesamte Umfeld wirklich Druck ausüben, dass er einfach keinen Ausweg mehr sieht als Rückzug! Aber ich will nicht wissen, was Gruber den Sponsoren auch im persönlichen Gespräch alles erzählt - da traue ich ihm mittlerweile alles zu! ---- Keiner ist größer als der Verein (das wird auch ein Dr. Gruber noch lernen)!
    30 likes
  16. Wenn man sowas in einem öffentlichen Forum kundtun muss bei einem Prozess in dem man selbst involviert ist, weiß man eh was es geschlagen hat.
    28 likes
  17. Aufklärung ist das Stichwort. In meinem Umfeld glauben ja auch viele Leute, dass es da "eh die richtigen erwischt" weil ja Sachen aufs Spielfeld geworfen wurden. Dass das aber nicht Mal annähernd die Ursache für das Aussprechen der Hausverbote ist und diese auf reiner Willkür basieren, ist dem Großteil nicht klar. Aber eh wie du schreibst, man kann da den LS schon vertrauen, dass sie das hinbekommen. Wichtig wird halt sein, dass wir Alle dann den Weg der eingeschlagen wird nicht nur mittragen sondern auch unser Umfeld darüber aufklären.
    28 likes
  18. Als grüner kann ich nur sagen, ihr - als die fans seits der lask, ihr hauchts leben ins stadion ein, euch wirds noch geben, wenns die führung ned mehr gibt und die sponsoren nicht mehr existieren, egal ob europacup oder regionalliga Eure kinder werden in den kurven noch stehen und ebenso der lask sein (auch wenn ich ihnen einen verein aus hütteldorf ans herz legen würd ) - willkürliche stadionverbote gehen einfach nicht haltets durch, in den farben getrennt, in der sache vereint!
    27 likes
  19. In meinem Umfeld herrscht auch der Tenor "ja, nur wegen den Dressen? Jeder braucht doch Sponsoren .." Ich hatte in den letzten Tagen viele Gespräche und konnte Überzeugungsarbeit leisten. Und das ist der Punkt - wir müssen die "Normalos" informieren und auf unsere Seite ziehen! Jeder Fan, der mitzieht, macht den Protest noch wirkungsvoller. Man stelle sich nur vor, wenn zB Teile der SW-Tribüne ebenfalls das Stadion verlassen würden. Ich vertraue auf ein gut formuliertes Statement der Landtrassler - dieses müssen wir dann an alle weiterleiten, die auch nur ein bisschen schwarz-weiß sind. Ich werde jede Form des Protestes mittragen! Gemeinsam gegen Gruber! Er weißt noch nicht welchen Fehler er gemacht hat.
    25 likes
  20. Er hat keine Ahnung was für ein Fass er sich jetzt aufgemacht hat glaub mir das! Diese Scheißaktion mit den willkürlichen Hausverboten wird er noch bitter bereuen!
    25 likes
  21. Wünsche euch auch alles Gute in der Causa. Bleibt standhaft und vertretet eure Farben. Meine Leute und ich waren am Sonntag auf der Nord schon kurz nach der Protestaktion einstimmig der Meinung, dass wir eine solche ebenfalls unterstützen würden. LG aus Graz
    24 likes
  22. Bin eigentlich ein stiller Leser aber ich muss hier mal was los werden: All diese gut argumentierten und durchdachten Beiträge stimmen mich zuversichtlich! Es gibt sie noch - Menschen die normal diskutieren können. Auf diversen Plattformen scheint diese Gesprächskultur völlig verloren zu sein. Vielen Dank euch allen!
    24 likes
  23. Der springende Punkt ist > So wie Gruber die letzten Jahre auch im sportlichen Bereich agiert ist mit Ihm lang- und ja auch schon kurzfristig kein erfolgreicher Fußball möglich. Glaubt man den zahlreichen Gerüchten und Geschichten von Ex Arbeitnehmern des LASK > Gruber ist die Letztinstanz bei Transfers, Kader-, Medizinischen- und sonst allen Entscheidungen. Schuster bleib bei Deinem Leisten - Gruber ist zweifelsohne ein knallharter Wirtschafter und Sanierer, aber sicherlich nicht die eierlegende Wollmilchsau im Bereich Sport, Menschenführung, Medizin, Transferführung etc......
    24 likes
  24. !!! Jede/r, dem eine lebendige schwarz-weiße Fankurve am Herzen liegt, jede/r, der den LASK in seinen Farben sehen will, jede/r, der an einem WIR interessiert ist - ist Landstrassler! Wir alle sind Landstrassler. Vom Sandler bis zum hohen Tier, von jung bis alt - den 12er auf der Brust.
    24 likes
  25. Die Stadt Graz wenn sie hört dass es in Graz noch „meine“ und „deine“ Kurve gibt:
    24 likes
  26. Es geht hier net drum solche Sachen schlecht zu reden.es ist auch gut wenn der LASK in den Regionen präsent ist. Dieser Stammtisch kommt mir aber eher vor ein gefallen seitens Gernot f an seinen Lieblings oid mauna fc. De schön brav alles kaufen wo LASK und bwt oben steht, sich über Spieler Autogramme freuen wie die kleinen kinder und selbst in harten Zeiten immer schön die goschen halten. Die sich einerseits gewisse Dinge der fan Kultur rauspicken und haben wollen andererseits aber eben wie (alt) Männer Stammtisch agieren. Was die auch sind. Versteh mich nicht falsch, das ist ansich nix schlechtes sein fan sein auf diese art auszuleben nur wie gesagt dann sollt man's auch dabei belassen und nicht beim fellinger tränzen weil mans transparent nicht in der kurve aufhängen darf und noch viele andere dinge die hier nicht hingehören. Ich kann auch nicht mitm renault twingo in der Formel 1 mitfahren.
    24 likes
  27. Du darfst halt nicht von dir auf den Rest schließen. Für viele ist, diese Gemeinschaft im 22er, ein entscheidender Faktor überhaupt ins Stadion zu gehen. Das hat wesentlich mehr Auswirkungen als andere eventuell vermuten würden.
    23 likes
  28. Was ich ein bisschen fürchte: Bei den „normalo-Fans“ könnte das mit den Stadionverboten eventuell als garnicht so fatal ankommen. Da wird das dann vielleicht so gesehen, dass die bösen Rowdys von der Szene Gegenstände aufs Spielfeld geworfen haben und dem LASK dadurch Strafen von der Liga drohen. Da reagiert dann der Vorstand rigoros gegen die Übeltäter und zeigt ganz klar, dass man bei uns keine Rapid-Zustände und deshalb keine Toleranz bei fliegenden Gegenständen zeigen will. Nicht falsch verstehen - das ist keinesfalls meine Meinung. Aber ich hoffe, dass man es hier schafft in dieser Problematik die breite Meinung aller LASK Anhänger auf seine Seite zu bringen. Ich glaube das wird ganz wichtig sein um Gruber in dieser Sache wirklich wehtun zu können. Sonst wird es ihm eventuell sogar recht sein - die ungeliebte Szene verschwindet aus dem Stadion und er hat seine potentiellen „rb-Klatscher“. Aber ich vertrau da mal auf unsere Landstraßler und werde natürlich jede Form des Protests gerne mittragen! Nur beim Platzsturm bin ich nicht dabei - ist mir zu viel körperliche Betätigung im Stadion.
    23 likes
  29. Also ich bin ja bei so einigen kontroversen Themen auf der Seite des Vereins. Aber was hier gerade abgeht ist an Peinlichkeit und Dummheit nicht zu überbieten. Unserem CEO möchte ich nur eine baldige Genesung wünschen, denn bei ihm scheint so einiges nicht zu stimmen. Alle weiteren Worte erspare ich mir, die sind nicht für die Öffentlichkeit geeignet. Ich appelliere trotz aller Emotionalität, dass sich morgen jeder Einzelne selbst im Griff hat und stets sachlich gegenüber anders denkenden Fans bleibt. Ich bin das zwar ohnehin nicht anders gewohnt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Gegenstimmen durch den 90-minütigen Boykott nun öfters und auch unsachlicher auftreten. Es wäre für die eigene Sache fatal, wenn man jetzt durch dumme Aktionen das gezeichnete Chaoten-Bild in irgendeiner Form bestätigt.
    22 likes
  30. Ist natürlich kein "Knalleffekt", weil die Kündigung längst bekannt war und somit auch bei den Lizenzunterlagen berücksichtigt ist. Für die Kündigung darf man sich nach meinen Informationen ganz herzlich bei unserem ehemaligen Präsi bedanken. Alles wird gut.
    20 likes
  31. Gefährdung von Personen hätte ich eingesehen, hätten sie die Waschmaschinen aufs Feld geschmissen und die Tabs aufgegessen.
    19 likes
  32. Das war wie gewohnt noch einmal ein weiterer Schuss ins eigene Bein. Dieses Statement ist so leicht durchschaubar, damit treibt man Unentschlossene regelrecht in die Arme der Fanszene. Ich bin immer positiver gestimmt, dass der morgige Protest große Zustimmung findet und ein brachiales "Gruber raus" ertönen wird!
    18 likes
  33. Absolute Solidarität. Wahnsinn
    18 likes
  34. Welch perfider Plan den Gernot F. und seine Schergen da wohl am letzten Stammtisch ausgeheckt haben? Sigi erteilt ein paar willkürliche Hausverbote weil er Schmähbefreit ist > Eskalation > LANDSTRASSLER ziehen sich aus Protest aus der Kurve zurück, schwupp hängt SALZKAMMERGUT über der Kornspitz Tafel in der Mitte und der Obmann intoniert am Vorsängerpult im Zebrakostüm mit rosa BWT Dress ein letztes OH WIE IST DAS SCHÖN !! Dann bin ich schweißgebadet aufgewacht --- oder doch nicht? Ganz nach einem bekannten LASK Chant >>> Der TRAUM ist REAL .....
    18 likes
  35. Ich sags ja ungern, aber wer in 25 Ligaspielen magere 27 Treffer erzielt und zusätzlich seinen Topscorer verletzt vorgeben muss, wird in den sieben verbleibenden Runden nicht zur Tormaschine mutieren. Im letzten Drittel fehlt es schlicht und ergreifend an Qualität, speziell an Qualität vor dem Tor und der notwendigen Kaltschnäuzigkeit. Da wurde in den vergangenen zwei, wenn nicht sogar drei Transferperioden ein Fehler begangen, der auch gut und gerne so kommuniziert werden darf.
    18 likes
  36. Das mit dem Stimmungsboykott ist immer so eine Sache. Sportlich geht es in den verbleibenden Spielen um alles, weshalb die Stimmung sportlich unfassbar wichtig wäre. Einerseits braucht die Mannschaft jeden möglichen Support, andererseits kann man willkürliche Hausverbote nicht auf sich sitzen lassen. Der bisher durchgeführte Protest (Waschmaschinen am Vereinsgelände, Spruchbänder vor der BWT-Zentrale..) schlagen aber genau in die richtige Kerbe. (Hut ab dafür) Ich hoffe auf ein zeitnahes Statement der Landstrassler, um auch den letzten Rest der Fans einzufangen. Mit Hausverboten überschreitet der werte (Dr.) Sigi eine rote Linie. Das muss JEDEM bewusst sein.
    18 likes
  37. Dauerkarte als Solidarität mit den Betroffenen ebenfalls gekündigt!
    18 likes
  38. Selbstverständlich ist und hat er sich unbeliebt gemacht. Es wäre auch kurios wenn jemand der aufräumt, und zwar ordentlich aufräumt, beliebt wäre. Knipping schreckt weder vor Legenden (da sind wohl einige ziemlich angefressen weils Karterl wohl ein wenig teurer wird ), langjährige Sponsoren, Haberer oder Sonstige zurück Er geht mit eiskalten, wirtschaftlichen Blick an die Sache ran und baut das „Unternehmen“ um, wie es im Jahr 2024 sein sollte. Wir waren jahrelang eine Wohlfühloase, das Potential, welches wir haben, war vielen einfach Wurscht, hauptsache ein jedem gings gut und jeder hat seine eigenen Vorteile daraus gezogen Damit ist unter Knipping aber Schluss. Ich kann mir daher sehr gut vorstellen das Knipping umstritten ist, angefeindet wird und bei dem ein oder anderen durchaus für Unmut sorgt ABER die wichtigen und richtigen Personen halten ihm die Stange, und zwar jene, die den den Verein ins aktuelle Jahrhundert heben wollen - und das ist das wichtigste.
    17 likes
  39. https://www.lask.at/de/m/news/sicherer-stadionbesuch-oberste-prioritaet Peinlicher geht es nimmer
    17 likes
  40. Ich glaub ein Schwein pfeift Purer Irrsinn.
    17 likes
  41. Du hast wsl Tickets auf der Nord für Sonntag bekommen
    17 likes
  42. Ich hab jetzt fast 2 Stunden vermutlich über 100 Kommentare zu den jüngsten Entwicklungen nachgelesen. Leitln, ich bin stolz schwarz-weißer zu sein! Da sind soviel sehr gute und auch brilliante Kommentare dabei, danke an die Landstrassler für ihre Arbeit und Besonnenheit, danke auch an einige Heisln anderer Vereine für die hier drin gezeigte Solidarität, etc. Der Hr. Gruber incl. seine Lakaien werden sich noch wundern was alles möglich sein wird. bitte aber morgen locker und besonnen bleiben. Der Hr. CEO wartet nur auf einen geschmeidigen Wirbel im Stadion! #gemeinsamschaffenwirdas
    16 likes
  43. Wie ihnen das jetzt alles Bumerangmäßig krachend in die Fresse zurückschießt hätten sie sich wohl im Traum nicht gedacht, selten war die LASK Familie geschlossener als heute selbst Facebook kocht unter den Statement wie nie zuvor - der Anlass ist traurig macht aber Hoffnung
    16 likes
  44. Jetzt blöd über die Fans des Stadtrivalen herzuziehen find ich ziemlich fehl am Platz ehrlich gesagt. Ich habe die Protestaktionen der letzten Jahre auch als zu Lasch angesehen aber ohne zu wissen was und wie zwischen Gruber und Fanszene kommuniziert wurde bzw. was im Hintergrund abgelaufen ist, kann man dies vermutlich schwer beurteilen. Wir reden uns jetzt leicht da wir einen GF mit Gespür haben und obendrauf noch Mitgliederverein sind. Aber es gab auch Zeiten wo wir sogar mit einem Investor im Gespräch waren (ich weiß dass der schnell wieder vom Tisch war) und auch Zeiten in denen wir einer Namensänderung in "FC BW LinzAG" vermutlich zugesimmt hätten um uns den Arsch zu retten. Hoffentlich sitzen die Fans am längeren Ast. Da verlier ich lieber gegen den LASK als gegen BWT Linz den "Derby" Sieg zu holen. Puh, dann hast in Österreich aber nicht mehr viel Vereine zu denen du gehen kannst... 90min zu schweigen ist mMn genau das richtige Mittel aktuell. Sie würden keine "Eier" zeigen wenn sie den Platz stürmen würden, das wäre einfach nur Dumm. Damit würde man die "Normalos" nur in Grubers Hände treiben.
    16 likes
  45. Ich schätze eure Fanszene durchaus, aber was ich so mitgekriegt hab ist es bzgl der Verbreitung von Szene Merch bei euch eher eine Stufe geringer, nicht eine Stufe drastischer als bei Rapid, was vor allem der Flut an neuen Leuten im Stadion geschuldet ist die teilweise erst reinwachsen müssen. Trotzdem könnten die Einnahmen bei euch empfindlich einbrechen, es liegt an euch, würde mich freuen wenn ihr mit eurem Protest erfolgreich seids... ...ihr Beidln
    16 likes
  46. Bin immer wieder verwundert wie viele leute einen auf einmal wieder kennen wenn es einmal im Jahr zur solch einem Vorverkauf kommt.
    16 likes
  47. Das ist für mich der große Unterschied - bei Zoki brauchte es halt das "Glück", weil die Balance nicht gepasst hat. Klauß hat genau dort angesetzt und unser vermeintliches Offensivspektakel auf ein sinnvolleres Maß beschränkt - und siehe da - es kam auch das "Glück" zurück, weil wir nun wieder ein wenig mehr Kontrolle im Spiel haben. Einzelne Spiele sind Glück wenn es über Monate so geht und das auch schon in der Vorsaison dann ist das eher kein "Pech", sondern Unvermögen. Zokis Rolle als Sportdirektor bei der Kaderzusammenstellung mal völlig außen vor gelassen. Das war ja auch irgendwas. Klauß hatte eigentlich fast ausschließlich Spiele unter schwierigsten Bedingungen (hoher Druck nach Übernahme, im Winter Kühn verkauft, Lustenau Partie mit der absurdesten roten Karte seit langem, die Spiele mit den Sperren nach dem Derbysieg ohne den wichtigsten Spielern, jetzt das blöde Gegentor in Salzburg ganz spät, usw.) Und trotzdem gab es immer einen positiven Ansatz und man konnte sehen was wir vorhatten bzw. trainiert hatten. Also ich glaube nicht dran, dass das jeweils nur Glück und Pech ist, sondern sehr viel damit zu tun hat, wie wir als Mannschaft, als Trainerteam aber auch als Verein im Gesamten an die Dinge herangehen. Diese konstante Gesuder und Ausreden suchen war auf Dauer weder motivierend noch gut. Jetzt herrscht wieder Vertrauen und Optimismus, auch wenn mal etwas nicht so klappt (siehe frühe Gegentore, etc.).
    16 likes
  48. Bei Bettlacken empfiehlt es sich, den Urologen zu konsultieren.
    16 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00