Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.11.2025 in all areas

  1. Stillschweigend wurde nun auch endlich eine adäquate Plattform für Rollstuhrfahrer am Stehplatz installiert - TOP!
    47 likes
  2. super reaktion der burschen auf die blamage vom donnerstag. heroisch zurückgekämpft, in der länderspielpause werden die letzten taktischen feinschliffe vorgenommen und dann ficken wir den rest der gurkenliga. der auftritt war ein skandal, vor allem die erste halbzeit. normalerweise stehts zur pause mindestens 0:3, am ende 1:6. wer hier noch potential oder entwicklung sieht braucht einen erwachsenenvertreter. was sich da rapid nennt ist ein faustschlag ins gesicht jedes fans. unwürdig, blamabel, einfach nur zum dauergenieren was wir bieten. beendets das trauerspiel, das gesamte trainerteam muss den hut nehmen und wir setzen das werkl neu auf. und spry zum nachdenken ein paar wochen zur zweier.
    40 likes
  3. Bist du deppat, das war furchtbar schlecht - und trotzdem noch nicht mal das Schlechteste in dieser Saison...
    35 likes
  4. und auf das fitnessthema kommt man nach 5 monaten ... soso wer diesen schas wirklich glaubt, dem ist echt nicht zu helfen. wie ist es denn dann möglich, dass wir plötzlich kurz vor schluss wieder rennen wie die duracellhaserl? verteilen die wechselspieler den zaubertrank von Mirakulix wenns aufs feld kommen? der eine oder andere mag defizite haben, aber doch nicht der komplette kader. unseren oaschkick allein damit zu erklären ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten.
    32 likes
  5. Als Nachweis, dass ich sogar in dieser Partie etwas Positives erkennen konnte, möchte ich Seidl vor den Vorhang holen. Er ist seit Wochen der Beständigste wenn es darum geht, Charakter zu zeigen und die spielerisch-taktischen Schwächen wenigstens mit unbändigem Einsatz zu korrigieren. Dabei ist er der ärmste Hund bei den Unstimmig- und Disziplinlosigkeiten rund um ihn. Er soll das Spiel antreiben, bekommt aber keine brauchbare Unterstützung der Trainer und manche seiner Kollegen desavouieren ihn sogar noch aus persönlichen Egoismen. Alles in allem beunruhigt mich der heutige Blick hinter die Kulissen viel mehr als der sportliche Output, denn der hat das Potential, alles nachhaltig kaputt zu machen. Und mit so einem Stein am Fuß gibt es auch kein Vorwärts und keine Entwicklung. Wenn das nicht gelöst wird ist für mich auf jeden Fall Katzer dran denn Stöger war sein Wunschtrainer und als solchen muss er ihn auch arbeiten lassen so wie Stöger selbst es will.
    31 likes
  6. Nach diesem Spiel auch sehr klar ansprechen möchte ich 2 Personalien, die mir schon länger im Magen liegen, Antiste und SPRY. SPRY lässt der Mannschaft und den Vorgesetzten seit dem abgesagten Wechsel seinen Unmut auf eine Weise spüren, die ich als charakterlos bezeichnen möchte. Er ist absolut Gift für das Team sowohl mental als auch rein praktisch am Feld. Sein demonstratives Nichtnachlaufen nach Fehlern obwohl er, wie im Vorjahr zu sehen, einer der schnellsten Spieler der Liga ist, halte ich für eine nicht tolerierbare Provokation. Antiste ist für mich inzwischen der unfähigste Stürmer der ganzen Liga. Er kann keinen Ball stoppen, sieht keinen besser postierten Spieler, hält beim pressing einen Sicherheitsabstand von 3m zum Gegner, geht in keinen Zweikampf entschieden, ist zu langsam für zweite Bälle und dass er praktisch keine Chancen verwerten kann, sieht inzwischen ganz Österreich, unabhängig davon auf welcher Position er auch gerade spielt. Auch er dürfte ein Streitpunkt zwischen Stöger und Katzer sein. Kein Trainer stellt jedes Mal wieder so einen Chancentod in die Startformation. Da müsste Ersatz her und Strunz und Dursun sind es nicht. Für einen weiteren Stürmer ist jedoch kein Geld da und damit haben wir ein festes Problem am Hals.
    29 likes
  7. Das klang gerade nicht sehr einheitlich von GF und Trainer. Offensichtlich ist Katzer der Meinung, dass sein Kader spielerisch die Liga aufmischen müsste und Stöger zweifelt das sehr stark an. Jedenfalls klang Stöger ein Eck realistischer als Katzer. Dessen Sager, dass er einen ausgezeichneten Kader im Sommer zusammengestellt hat war ja ein ausgesprochen peinliches Selbstlob und für alle offensichtlich erkennbar falsch. Man hat die PR rund um den Kader im Sommer sehr gut aufgebaut aber substanziell ist der in seiner Inhomogenität eine riesige Herausforderung für einen Trainer. Dass es unter den CoTrainern auch zu Gruppenbildung gekommen ist, kann man stark annehmen. Kulo zu Katzer und Sageder zu Stöger wären dabei folgerichtig. Das ganze wäre jedenfalls noch schlimmer als die ohnehin schon sportliche Bankrotterklärung, va weil uns zur Lösung auch ein starkes Präsidium fehlt, das in dieser Pattstellung ein Machtwort sprechen sollte.
    27 likes
  8. Wenn ich Stögers kryptische Worte halbwegs richtig deute, müsste es in der Länderspielpause unbedingt zu personellen Veränderungen kommen und diese angedeuteten zwei Strömungen dringend aufgebrochen werden.
    26 likes
  9. wenn man solche spiele nicht verliert wird man meister.
    26 likes
  10. Er hat uns das Einzige genommen, was noch irgendeinen Sinn hatte, den Europacup bzw. die Vorfreude auf jedes Heimspiel, jede Hoffnung, dass sich irgendwas ändert. Ich bin der Letzte, der irgendwelche Erfolge fordert, dazu bin ich zu lange dabei und habe längst resigniert… Aber der Fußball is auf einem „grauenhaft“-Niveau, das einfach nur unerträglich ist. Die Schuld schiebt er als Cheftrainer auf interne Zwistigkeiten, indirekt auf den Sportdirektor und das Präsidium sowie dem Kader zu – kein Wunder, dass wir Gruppenbildung haben. Es ist seine Aufgabe, akzeptablen Fußball anzubieten und zu coachen, der 2. Platz wird sich sehr schnell in Luft auflösen. Du hast ja selbst lange Fußball gespielt und bist ewig bei Rapid dabei, mittelfristig kann das einfach nichts werden. Wir werden von Teams wie Lech Posen, der WSG oder Ried (vor dem 1-0 muss es eigentlich 0-2 oder 0-3 stehen) hergespielt als wären sie Barcelona 2009… haben keine Raumaufteilung, keine Laufwege, keine klare Ausrichtung, nichts. Das gabs unter Feldhofer und Canadi (genauso schlecht), selbst bei Klauß war ein System zu sehen, auch wenn die Spieler das nicht lange umsetzen konnten.
    24 likes
  11. Wie immer, kannst danke sagen dass wir nicht 1-5 verlieren. Dieses Trainerteam hat fertig. STÖGER RAUS!
    23 likes
  12. Die Reaktionen auf so eine simple Info zeigen den gespaltenen Zustand unserer Gesellschaft nur zu gut. Da kann sich jeder selbst an der Nase nehmen. Man kann die Info auch einfach abnicken und gut ist's. Wort am Sonntag.
    23 likes
  13. Endlich haben sie das behoben und der hässliche Beton ist Geschichte
    22 likes
  14. Alter, mal ehrlich, was habt ihr für ein Spiel gesehen? Spielerisch über weite Strecken (die 10 Minuten nach dem Ausgleich ausgenommen) Salzburg dominiert und nix zugelassen. Sehr gute Defensivleistung gegen formstarke Salzburger nach der Willensleistung gegen Nottingham. Man hat mit Kayombo, Hödl, Rozga und Geyrhofer auf der Bank Spieler für alle Mannschaftsteile, die einen Impact auf das Spiel haben können bei einer Einwechslung. Malone war nicht gut und Horvat als auch Kite etwas überspielt, ansonsten war es schon sehr ok und eine positive Entwicklung. Bei allem nötigen Respekt vor Ried und Hartberg, die machen das mit ihren Mitteln echt gut, aber spielerisch besser, wtf are you talking about?
    20 likes
  15. Ich könnte ja verstehen, dass man nach guten Jahren auf Stöger und seine Kritik haß ist. Aber er spricht nichts an, das hier nicht ohnehin seit Jahren kritisiert wird. Wenn es hier unter ihm eine Verbesserung gibt, kann das nur gut für Rapid sein.
    20 likes
  16. Ich sags euch nochmals, lasst den Stöger in Ruhe, darin liegt nicht unser Problem, das liegt wo anders und klarer als heute kann das gar nimmer am Silbertablett serviert werden. Ich bin fast geneigt zu sagen, es war schockierend und nochmals ich mach mir Sorgen, das schreib ich nicht einfach so.
    20 likes
  17. Aber der Blick von Kara, da krachts im Hintergrund.
    20 likes
  18. Das VAR Transparent ist auch irgendwas. Ohne VAR hätten wir das Derby vermutlich durch 2 ungerechtfertigte Elfer verloren. Pro VAR
    20 likes
  19. Das Foul ist nicht rot. Das Foul ist dunkelrot. Das geben ja sogar die meisten Austria Wien-Fans zu. So etwas sieht man in keiner Liga der Welt. Und hier muss es auf jeden Fall nachträglich eine Sperre für Dragovic geben. Ansonsten fühlt sich die Niederlage gar nicht so schrecklich an. Die Leistung in der zweiten Hälfte war wieder sehr leidenschaftlich und es ist echt nicht lustig gegen uns Fussball zu spielen. Wenn man die Aufstellung in der zweiten Hälfte ansieht würde ich sagen wir haben jetzt im Großen und Ganzen die Startelf und taktische Formation gefunden. FF muss nur jetzt bitte - auch gegen Rapid - beim 3 - 5 - 2 bleiben: Vorne Harakate/Maderner oder je nach Fitness Harakate/Hofleitner bringen. Jano gehört noch für Cipot rausrotiert. Und dann passt es. Ich will nichts schön reden. Aber wenn wir so weiter kicken wird sich das Glück drehen und die Punkte werden kommen. Und letztendlich kann ich mit so einer kämpferischen Niederlage weit besser leben als mit einer Niederlage gegen den LASK, wo wir 90 Minuten Angsthasenfussball gezeigt haben.
    20 likes
  20. sowas ist dann schon eine frechheit! bei aller kritik, aber das geht einfach zu weit. du kennst die beiden vermutlich nicht mal persönlich und hast noch nie mit denen gesprochen.
    20 likes
  21. Stimmt, er ohrfeigt ihn nicht, bespuckt ihn nicht und nennt ihn auch nicht Bauernschwein, kann also niemals Rot sein. Den Terminus "Standbein" finde ich besonders pfiffig bei einem Spieler, der gerade im Begriff ist dem violetten Sportsfreund mit 30 km/h Geschwindigkeitsüberschuss um die Ohren zu laufen. Habts die Punschstandln schon offen?
    20 likes
  22. Bin auch irgendwie irritiert. Die Innviertler Art wär schließlich gewesen, "Schwuler SKV" anzustimmen. https://fan.at/news/69102f92fd4ca8ef4aa1830f
    20 likes
  23. Das Tor war richtig stark. Wenn man sich ansieht mit welcher Dynamik er da bei 3:15 umschaltet erkennt nan gut was uns derzeit so abgeht in der Zentrale. Der Abschluss dann sowieso oberfein. Erinnert einen daran wieso wir mit ihm 2 Klassen besser waren. Und manche meinten der wir können froh sein, dass er wechselt So einen Kicker werden wir länger nicht bei uns sehen. Der letzte mit dieser offensichtlichen "Qualität für mehr" war Joelinton.
    20 likes
  24. Ja, den Anspruch, von der WSG, Ried oder Lech Posen nicht hergespielt zu werden. Wahnsinn, das ist echt ein irrer Anspruch, dass man einigermaßen unterhaltsamen Fußball sehen will. Keiner (außer vielleicht ein paar Wahnsinnigen) verlangt irgendwelche Titel, auch nicht hier im ASB, auch wenn das von manchen gerne so dargestellt wird – sehr viele User hier haben ein Abo und sind seit Jahren oder Jahrzehnten im Stadion. Hier wird oft so getan, als würden hier nur 15-Jährige schreiben, die meinen, Rapid muss wie Bayern dominieren. Das Gegenteil ist der Fall, die meisten sind resigniert, und wollen nur mehr unterhalten werden und als bare Minimum akzeptablen Fußball mit vollem Einsatz und feine Europacupabende genießen können (weil die das einzige sind, was uns über die Jahre geblieben ist). Davon ist halt seit Györ 0,0 zu sehen… inklusive einer Derbyniederlage, die laut Stöger ja nicht so schlimm war…
    19 likes
  25. Die Kurzversion ist, dass Klauß sehr distanziert war, und sich der Führungszirkel aus dem Vorjahr (Seidl, Schaub, Burgi, Grgic) nach und nach von ihm und seiner Art entfernt hat. Das taktische Korsett, das mit zunehmender Dauer des Herbstes wie wir alle sehen konnten immer weniger funktioniert hat, war zu eng (aber im Gegensatz zu jetzt gab es eines), und dann wurde die Vorbereitung verhaut und wir sind bekanntlich katastrophal gestartet. Danach ging der Fokus auf den EC – grad auch aufgrund der Art und Weise des Ausscheidens gegen Djurgarden gab es direkt danach einen enormen Spannungsabfall und das nur mehr lose Band mit Klauß, das durch die EC-Erfolge „zusammengehalten“ wurde, war zerschnitten. Er hat einfach die Kabine verloren. Stöger ist bzw. sollte das Gegenteil von Klauß (sein)… kein (starres) taktisches Konzept, gilt als Menschenfänger, mit dem man gut kann. Das Problem ist offensichtlich, nämlich dass Schmid (sieht man ja auch an seiner eigenen Karriere als Trainer, offensichtlich ein sehr guter Mann) primär taktisch früher für die Stöger-Teams zuständig war, Peda selbst hat offensichtlich wenig drauf. Katzer hat wohl naiverweise gemeint, dass das Team nach Klauß jemanden mit Wohlfühlfaktor benötigt, dann rennt das Werkl quasi von alleine. Blöderweise sollten dann die Co-Trainer taktisch was können, aber wenn uns Haus und Hof-Journalist Huber im Kurier erzählt, dass Kulovits als Offensivtrainer eingeplant ist/war, dann frage ich mich schon, was in Meckis Hirn bei der Saisonplanung vorgegangen ist. Das Präsidium war schon vor der LASK-Niederlage von Stöger alles andere als überzeugt und so ratlos wie wir, aber die mischen sich nicht ein, Entscheidungen haben Steffen und Mecki zu treffen.
    19 likes
  26. Auswärts Xeln, zuhause gewinnen. So wird man Meister 💪🏼
    19 likes
  27. Ganz ehrlich, ein Kulovits als unser Trainer für offensive Belange ist dich ein einziger Witz.
    18 likes
  28. VID-20250831-WA0013.mp4 Unsere Bank.
    18 likes
  29. Ich kann diese Ausreden von Verletzten, fehlender Spielpraxis nicht mehr hören. Unser Spiel scheitert nicht an technischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler, sondern an der generellen Planlosigkeit. Keiner weiß, was er zu tun. Wo er hin laufen soll. Unser Spiel ist komplett auf Zufall aufgebaut. Das muss doch ein Katzer sehen. Stöger schiebt die Verantwortung auf die Spieler ab und ist eigentlich zu 100% selber Schuld.
    17 likes
  30. Irgendwie lässt mich das Interview von Stöger etwas ratlos zurück. Im Grunde sagt er vieles, was ich von außen ähnlich sehe. Auf der anderen Seite fehlen mir dann doch die konkreten Aussagen, was Problemfelder und Lösungen angeht (dass ist wohl aber auch nicht für ein Interview bestimmt), drum kann ich das alles nicht gut einschätzen. Außerdem sind doch einige der Sachen seine Verantwortung und er hat diese offensichtlich bis jetzt nicht gelöst. Das einzige, was ich mir diesbezüglich vorstellen kann, ist, dass er sich gewisse Dinge Mal einige Zeit anschauen musste, um für sich die Problemfelder identifizieren zu können (vieles sieht man dann ja auch intern und kann man von außen nicht so gut beurteilen) und jetzt, bzw die letzten Wochen, dürfte es so weit sein, dass er diese Problemfelder/Analysen im Verein klar anspricht und die Frage dürfte sein, wie sehr man da auf ihn hört/ihm freie Hand gibt. Dass man sich von Athletik und Videotrainer getrennt hat, passt da dazu und auch, dass er mit dieser Kritik bis zur Länderspielpause gewartet hat, zeigt, dass er versucht hat durch die Wochen so gut als möglich zu kommen, aber jetzt gewisse weitere, wohl auch personelle, Veränderungen für notwendig hält. So unzufrieden ich mit dem gezeigten Fußball bin, ich bin geneigt, Stöger zu vertrauen und hoffe, dass man auf ihn hört und eine klare Linie hinbekommt und wieder an einem Strang zieht und auch professionellere Strukturen im Trainerteam aufzieht.
    16 likes
  31. Gute Reaktion heute von der Fanszene. "Wir wollen Rapid sehen" und nach dem Spiel regungsloses gegenseitiges Ansehen war ein gutes Zeichen an den gesamten Verein. Reißt euch jetzt alle zam besprecht was ihr zu besprechen habt und wenn es nicht gemeinsam geht dann hauts diejenigen raus die am wenigsten geleistet haben. Nach der LSP wollen wir wieder Rapid sehen. Sonst wird es eher früher als später knallen.
    16 likes
  32. der richtige zeitpunkt stöger zu stanzen wäre ende september gewesen, der bestmögliche zeitpunkt ist heute, 16:30 uhr. wiederschauen ans gesamte trainerteam und danke für nichts. das ist erneut erbärmlich.
    16 likes
  33. Tatsächlich bin ich trotz der strunzdepperten Niederlage nicht so desperat, wie ich schon war. An sich war das im Rahmen unserer Möglichkeit schon OK. Jede andere Mannschaft außer den Wienern spielt nach 15 Minuten nur noch zu 10. Harakaté hat mit dem Dragovic Dodl teilweise gemacht, was er wollte. Und dass die Hütte in der 92. abgefälscht ist, da ist halt auch viel Pech dabei. mit ein-zwei-drei Verstärkungen im Winter sind wir dabei. Tot sind wir definitiv noch nicht.
    16 likes
  34. Abgesehen davon, dass gegen Altach vieles gut und manches sehr gut war, bin ich neutral nach Wien gefahren. So wie zu jedem Spiel, ob daheim oder auswärts, bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit. Und da stehe ich nun und sehe eine Mannschaft, die bemüht nach vorne spielt (Italiano ist verletzt, Oberleitner angeschlagen - Spieler, die zuletzt mehr als nur überzeugt haben), der Austria nicht nur Paroli bietet, sondern von Anfang an zeigen will, dass wir nicht nur mitspielen wollen. Die Aufstellung war vielleicht nicht jedermanns Sache, hat aber gebissen, gekratzt und gekämpft. Nach Rückstand - zugegeben, nicht optimal verteidigt - kamen wir aus der Pause wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen und haben ausgeglichen. Sehr geiles Tor, btw. Dass man ein Zweites - dummes - bekommen hat, schmerzt. Keine Frage. Aber ich sehe da eine Entwicklung. Die Kurve war, trotz vieler Nicht-Kurven-Leute, extrem stark! Ob Firm, SG, K23 oder Sitzplatzschwein, alle waren dabei! So muss es sein! Nur so kann es gehen! Ich bin natürlich auch wütend, ich bin enttäuscht und ich bin auch genervt von der gegenwärtige Situation. Wie viele hier. Aber der Trend geht nach oben. Kurve, Mannschaft und Klub halten zusammen! Werden wir gegen Rapid verlieren? Vll. Werden wir das Derby gewinnen? Vll. Werden wir absteigen? Vll. Aber: werden wir jemals aufgeben?
    14 likes
  35. wie kann ein trainer + team eine mannschaft so zerstören , kein Konzept kein Taktik kein nichts. ich bin sprachlos.
    14 likes
  36. Unglaublich aber wahr, antiste auf der 9
    14 likes
  37. Biereth(MW 30 Mio) durfte daheim gegen Lens(1-4) zwar wieder einmal von Beginn an ran, spielte aber, wie auch der Rest Monacos, richtig schwach, steht in dieser Saison nach 11 Einsätzen(620 Spielminuten) in der Meisterschaft bei genau einem Scorer(Tor), in der CL hatte er 4 Kurzeinsätze(95 Minuten) ohne Scorer. Auch in seinem dänischen Nationalteam kam er seit dem Sommer nur noch zu 3 kürzeren Einsätzen, 1x blieb er ohne Einsatz. Emegha(MW 25 Mio), der ja Mitte 26 schon fix zu Chelsea wechseln wird, offensichtlich noch immer mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hat, hatte bislang erst 4 Meisterschaftseinsätze für Strassburg, wo er heuer sogar Kapitän ist, in denen ihm 2 Tore und 2 Assists gealngen. International (CFL) hatte er mit Strassburg 3 Einsätze, schoss dabei 2 Tore. Er steht heute übrigens gegen Lille endlich wieder in der Startelf. Höjlund(MW 45 Mio), heuer von ManU nach Napoli verliehen, nimmt dort wieder Fahrt auf, war aber zwischenzeitlich auch wieder verletzt, hat jetzt auch noch seinen besten Mitspieler de Bryune verletzungsbedingt für längere Zeit nicht mehr als Assistgeber. In bislang 6 Meisterschaftseinsätzen verbuchte er dort 2 Tore, dazu gelangen ihm in 3 CL Einsätzen ebenfalls 2 Tore. Richtig erfolgreich agiert er im dänischen Nationalteam, wo ihm seit Sommer in 4 WM Einsätzen 4 Tore gelangen, dazu schaffte er 1 Assist. Dante(MW 1,5 Mio), der im Sommer von uns fix an Arouca(Portugal) abgegeben wurde, steht bei bislang 8 Saisoneinsätzen(480 Minuten) in der Meisterschaft, war zuletzt 2x nicht im Kader. Yeboah(MW 6 Mio), mittlerweile 25, nun auch Teamkollege von Dominic Fitz, stieg mit Minnesota gegen Seattle gerade erst ins Play OFF Viertelfinale der MLS auf, wirkte bei diesen 3 Spielen insgesamt 103 Minuten mit, blieb dabei ohne Scorer. Seit Sommer 25 war er zwar für einige Spiele verletzt out, dennoch gelangen ihm seither immerhin 4 seiner 9 Saisontreffer(ab Feber 25), dazu schoss er auch 4 Treffer in Cupbewerben. Eze(MW 600T), ja auch den gibts mittlerweile 29 jährig noch, spielt heuer für Corum in der zweithöchsten türkischen Liga. In der Meisterschaft kam er bislang zu 12 Einsätzen, schaffte da je 2 Tore und Assists, im einzigen Cupspiel mutierte er zum Helden und erzielte alle 3 Treffer zum Aufstieg. Prass( MW 5 Mio), mittlerweile 24, den wir im Sommer 24 incl. Boni um 12 Mio an Hoffenheim verkauften, kommt in dieser Saison in der Meisterschaft zu bisher 10 Kurzeinsätzen, meist spät eingetauscht, 2x durfte er auch beginnen. Gestern hatte er beim 3-1 Sieg gegen RB Leipzig 15 Minuten. Im österreichischen Nationalteam(bislang 16 Einsätze) kam er seit Sommer 25 bei 4 WM Kadereinsätzen 3x zum Zug, wobei ihm gegen San Marino ein Assist gelang. Bei Hoffenheim blieb er in dieser Saison noch ohne Scorer. Fuseini( MW 3,5 Mio), im Sommer 24 an den derzeit belgischen Tabellenführer Union SG verkauft um 2 Mio, hat heuer nach zuerst einer Muskelverletzung, nun einer Knöchelverletzung, besonderes Verletzungspech, kam erst zu 2 Kurzeinsätzen in der Meisterschaft, fehlt noch immer verletzt. Seine Saison davor war dafür sehr erfolgreich. Schnegg( MW 1,5 Mio), im Sommer 24 um 1,85 Mio an DC United in die MLS verkauft, war in der vergangenen MLS Saison, die ja im Feber 25 startete und ihm 32 oft sehr lange Einsätze brachte, quasi ein Dauerbrenner für sein Team, wobei ihm 1 Assist gelang. In 3 weiteren (Cup-)einsätzen erzielte er sein einziges Saisontor. DC United beendete die Saison in ihrer Eastern Conference zwar auf dem 15. und letzten Platz, man steigt dort aber nicht automatisch ab, weil das in dieser Liga erst gar nicht vorgesehen ist. Affengruber( MW 7,5 Mio), letzten Sommer ablösefrei zu Elche gewechselt, mittlerweile nach Aufstieg in der höchsten spanischen Liga tätig, spielt auch heuer wieder eine tolle Saison, steht nach einem 1-1 zuletzt zuhause gegen Real Sociedad und einem von ihm verschuldeten Elferausgleich zum 1-1, bei bereits 12 Saisoneinsätzen, 11 davon in der Meisterschaft, meist über die volle Spielzeit. Einen Ausschluss und 3 Gelbe hat er bislang ausgefasst. Elche steht nach 12 gespielten Runden mit bereits 15 Punkten derzeit sogar im gesicherten Mittelfeld der Liga. Das österreichsche Nationalteam könnte auch sehr bald Thema sein, wenn er weiter so erfolgreich agiert. Böving(MW 8 Mio), den wir im Spätsommer um 3,5 Mio nach Mainz verkauften( plus einer WVB von 15%), spielt dort derzeit nur eine Nebenrolle. Während ihm bei Sturm in dieser Saison bei 3 Einsätzen noch 3 Meisterschaftstore(Rapid, 2x in Ried) gelangen, er dazu 2x gegen Bodö in der CL Quali beide Male dabei war, stehen für ihn in Mainz bislang nur 2 Meisterschaftseinsätze ohne Scorer und bewerbsübergreifend insgesamt 5 Einsätze zu Buche, davon 2 in der CFL, einer im Cup, allesamt Kurzeinsätze. Bislang gelang ihm bei Mainz kein einziger Scorer. Im dänischen U 21 Nationalteam fand er seit dem Sommer auch keinen Platz mehr, ebentuell weil schon zu alt. Gazibegovic(MW 3 Mio), mittlerweile 25, gehts bei Köln noch schlechter. Ein einziger Einsatz bewerbsübergreifend für 22 Minuten in der 2. Meisterschaftsrunde steht verbucht. Bei den letzten beiden Meisterschaftsspielen gehörte er aber wieder dem Kader an, nachdem er dort davor für 6 Spiele nicht aufschien. Aich im bosnischen Nationalteam war er, nachdem er gegen Österreich im September noch für 32 Minuten dabei war, die letzten beiden Spiele nicht mehr im Kader dabei. Wüthrich( MW 3 Mio), mittlerweile bald 31, der im Frühsommer 25 ablösefrei zu Young Boys Bern wechselte, zog sich dort bereits Mitte August eine Muskelverletzung zu, nachdem er davor noch bei 4 Meisterschaftsspielen ohne Scorer dabei war. Heute bei St. Gallen sitzt er übrigens erstmals wieder auf der Ersatzbank. Yalcouye( MW 17 Mio), 19, war ja nur ein Jahr als Leihspieler bei uns, spielt heuer als Leihe für Swansea in der englischen Championship, genauso wie übrigens zb.Johnston, dort allerdings mäßig erfolgreich. Nach anfangs noch bewerbsübergreifend 11 Einsätzen, auch mit längerer Einsatzzeit, hat er seit Ende Oktober nach einem Ausschluss keine Einsatzminute mehr gehabt, war zuletzt aber wieder 2x im Kader. Scherpen( MW 5 Mio), erfolgreicher Leihgoalie bei uns, wurde im Sommer von Union SG verpflichtet, hat dort bei 10 Meisterschaft - Saisoneinsätzen nur 4 Gegentore erhalten. Schlechter siehts in der CL aus, wo er in 4 Spielen 12x hinter sich greifen musste. Jaros( MW 6 Mio), zu Ajax verliehen, hat dort in der Meisterschaft 2 zu Null Spiele zustande gebracht, ansonsten in neun Spielen 12 Gegentore erhalten. In der für Ajax heuer mies laufenden CL hatte er 2 Einsätze, in denen er 6 Gegentreffer erhielt. Okonkwo(MW 2 Mio), ein weiterer nicht schlechter, ehemaliger Leihgoalie bei uns, spielt nun nach Aufstieg für Wrexham in der englischen Championship und ist auch heuer Stammgoalie.Er hat 4 zu Null Spiele aus 12 Partien stehen, ist mit seinem Verein derzeit 2 Punkte hinter Johnstons Derby County 13. und ebenfalls am aufstrebenden Ast. IM EFL Cup kam in Runde 4 das Aus, da hatte er 3 Einsätze. Wrexham stieg übrigens ab 2023 dreimal in Serie auf bis in die Championship, was es davor in England noch nicht gab. Wrexham hat seit der Übernahme durch ua. Ryan Reynolds, der privat derzeit mit Blake Lively verheiratet ist, davor 3 Jahre mit Scarlett Johansson verheiratet war, momentan schon fast schon Kultsstatus, nicht nur in England. Dazu gibts auch eine sehenswerte Doku, die ohnehin einige hier im ASB schon erwähnt haben: Welcome to Wrexham. Johnston( MW 3 Mio), im Sätsommer um 2,5 Mio an Derby County in der englischen Championship verkauft( mit Boni sind insgesamt 4 Mio drinnen), macht sich dort recht gut. Derby hat mittlerweile den Anschluss zu den Play OFF Plätzen gefunden, er selbst hatte bislang 9 Meisterschaftseinsätze, blieb dabei ohne Scorer. Seit Anfang November fehlt er aber in bislang 3 Spielen wegen einer Oberschenkelverletzung. Teixeira( MW 600T), den wir im Sommer ablösefrei an den Lask abgaben, hat dort bewerbsübergreifend noch keine einzige Minute Spielzeit erhalten, stand im Oktober wenigstens 2x im Kader. Wlodarczyk(MW 1,6 Mio), den wir im Sommer abermals verliehen haben, diesmal an Excelsior Rotterdam(oberste holländ. Liga), kommt dort immerhin schon auf 10 Meisterschaft - Einsätze, zuletzt gestern daheim gegen Heracles, das nach einem vergebenen Wloda Elfer und anschließender Auswechslung noch 1-2 verloren wurde. Bislang gelangen ihm dort bei diesen Einsätzen 2 Scorer(Tore), eines sogar gegen die PSV Eindhoven. Camara( MW 1,5 Mio), den wir im Sommer an Nantes verliehen haben, kam dort bislang auf 6 eher kürzere Einsätze. In den letzten 6 Spielen war er zwar im Kader, aber nur 1x davon, gegen Monaco vor 3 Runden, für 19 Minuten dabei, blieb dabei ohne Scorer. Soglo( MW 500T), erst 20, im Sommer an Waregem verliehen, kam dort bislang auf 5 eher kurze Meisterschaftseinsätze( 7 x war er insgesamt im Kader), bei denen ihm zuletzt gegen Dender sein erster Assist gelang. Ein Tor gelang ihm auch und zwar im bisher einzigen Cupspiel, wo man nun am 3.Dezember bei Tabellenführer Union SG ran muss. Gut, habe wieder mal fertig, viel Spass beim lange Lesen....
    14 likes
  38. Vielleicht lässt sich an dieser Stelle auch ganz gut ein Punkt setzen. Ich denke es ist ohnehin alles gesagt. Geblieben ist die Erkenntnis, dass eine großartige Choreo auf die Beine gestellt wurde, für die man sich bei den MitgestalterInnen bedanken darf! Die Nebengeräusch wurden besprochen und bestimmt wurde einige Lehren für die Zukunft daraus gezogen. Spielerisch war es in etwa das, was man von uns als Aufsteiger nunmal erwarten kann, nämlich dass nicht alles Gold ist was glänzt und dass nicht alles schlecht ist. Wir haben unsere Formschwankungen, aber wir ich finde, ist die Leistung und der Wille meist recht ansprechend. Der Sieg und die drei Punkte waren auf jeden Fall von großer Bedeutung, denn für mich war das durchaus eine Schnittpartie, dessen Sieg daraus uns wieder etwas Luft verschafft.
    14 likes
  39. Wichtige 3 Punkte für uns. Das war`s eigentlich aber schon mit den erfreulichen Nachrichten. Spielerisch von beiden Seiten nicht bundesliga-tauglich. Kampfgeist und Einsatz haben teilweise gepasst, der Rest eben nicht. Wieder mal Fehlpässe auf wenigen Metern wo man sich schon fragen muss, wo laufen die Spieler im Training herum? SR Lechner mit einer "Linie", die keine war und mit extrem kleinlichen Pfiffen (z.B. 1m bei Outeinwurf zu weit vorne oder hinten und er hat gepfiffen, war sehr mühsam)- Dafür können wir uns bei ihm und dem VAR bedanken, dass Drago länger als 7 Minuten spielen durfte. Wenn so eine Attacke gegen unseren Spieler passiert, fordern hier alle glatt rot und mindesten 5 Spiele Sperre. In diesem Punkt verstehe ich Feldhofer, auch wenn seine Wortwahl auf`s Schärfste zu kritisieren ist. Auf SÜD unglaubliches Verhalten der eigenen "Fans", die unsere Spieler teilweise ab Minute eins wüst beschimpfen. Bleibt halt bitte einfach daheim, wenn es so schrecklich ist, das ist ja wirklich unfassbar. Übrigens genauso entbehrlich wie die H****Sö***-Gesänge und die Gesänge, die die sexuelle Stimulation der Analregion von Müttern thematisieren. Das ist sowas von grindig von jedem einzelnem, der hier mitsingt. *kotz* Schade, denn ansonsten macht die OST wirklich guten Support. In Summe freue ich mich über die hart erkämpften 3 Punkte und hoffe drauf, dass wir bald auch spielerisch Fortschritte sehen, wenngleich die Hoffnung wegen der immerwährend gleichen Aufstellungen verschwindend gering ist.
    14 likes
  40. Klar rot Übrigends, wenn bei uns in der Liga nachträglich trotz VAR Rote karten und sogar Gelb/Rote Karten zurückgenommen werden, wieso kann es nicht nachträglich auch trotzdem Sperren für so etwas geben?
    14 likes
  41. Zwei Dinge gehen mir in diesem medial aufgeblähten Drama (es war wie erwähnt eine beschissene Aktion, die nicht vorkommen darf und auch nicht mehr vorkommen wird, aber ein Skandal ist auch was anderes) zu sehr unter: Nummer 1: Weissmann "Wenig im Griff hatte sich nach dem Schlusspfiff auch der eine oder andere Spieler von Blau-Weiß Linz. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen Ausgleich, Shon Weissman schleuderte wutentbrannt eine Plastikflasche durch den Spielertunnel. Dabei verfehlte er eine Ordnerin nur knapp." OÖN Was der ehrenwerte Herr, der ohnehin eigentlich von keinem Verein verpflichtet werden sollte mMn., gestern für ein Theater schon während des Spiels gemacht hat und permanent vor dem Schiedsrichter rumgesprungen ist und diskutiert hat - sowas hab ich erinnerlich noch nie gesehen. Wahnsinn. Nummer 2: Wir haben schon wieder ein Derby gewonnen und zwar mit einer miesen Leistung. Ich feiere immer noch. 😅😁 Und das solltet ihr auch. Schönen Wochenstart allen Riedern und Linzern.
    13 likes
  42. Ohne irgendwas gut dabei zu finden, find ich, dass "Schimpftiraden" wie es die Medien nennen übertrieben ist.... Er hat ja nicht "Sch... Linzer" gesagt, sondern "sch..... ma auf die Linzer" im Zusammenhang mit den Pfiffen. Es war wohl mehr als unüberlegt, einem Capo aus der Fanszene das Mikro des Stadionsprechers zu überlassen, wird wohl auch das letzte Mal gewesen sein, aber man muss da jetzt auch nicht so tun, als ob das völlig eskaliert ist. Da kann ich mich im Rahmen von Derby's an viel hässlichere Sachen erinnern....von beiden Seiten Also Vorstand und Fans, sitzts euch zusammen, klärt das und gut ist.
    13 likes
  43. Wie man das nach dem letzten Derby sagen kann
    13 likes
  44. Ich will an dieser Stelle aber noch was positives erwähnen: Die MitarbeiterInnen im Auswärtssektor waren der Wahnsinn. Unfassbar schnell, extrem nett und zuvorkommend (haben z.B extra Becher vorbereitet gehabt die kein Pfand drauf hatten damit man es nach dem Spiel umleeren kann und sein Pfand bekommt). Die schwierige Stimmung nach der Partie auch super gehändelt, ich hab mich selten so gut bewirtet gefühlt in einem Auswärtssektor (looking at you Stadtrivale, Red Bull etc.). Auch die Securitys waren (zumindest bei mir) total entspannt und nett, haben mir sogar meine Bananenschale abgenommen und für mich wegworfen damit i mich nicht nochmal von hinten anstellen muss - schade dass dann alles andere oasch war
    13 likes
  45. Lasst die Kirche bitte im Dorf…Drago hatte jetzt paar schlechtere Spiele, ist aber immer noch unser Boss und Leader am Platz … er wird sich wieder erfangen
    13 likes
  46. Sooooo geil einfach. Ich war schon lange nicht mehr so voller Adrenalin. Als besonders positiv möchte ich die Choreo, die Stimmung generell und natürlich das Ergebnis herausheben. Namentlich denke ich, ist keiner böse, wenn man Can Wyk, Mutandwa und Rossdorfer rausnimmt. Das war sensationell. Und auch wenn's wieder einige nicht hören wollen, darf man auch Kritik üben nach einem Derbysieg, der mich immer noch grinsen lässt. Spielerisch teilweise katastrophal. Fehler, die man einfach nicht machen darf. Was mit Mark los ist, frage ich mich seit Wochen. Ich mag den Spieler und Typen so gern, aber er ist komplett neben der Spur. Auf geht's Mark! Du kommst sicher wieder! Und obwohl ich die Stimmung als sehr geil bewerte, soll auch gesagt sein (und das widerspricht sich auch nicht): Die Rede vor dem Spiel geht einfach nicht, ich hätte es mit 18 auch gefeiert, aber nein. Das Zünden zu dem Zeitpunkt, als wir voll am Drücker sind, brauchen wir nach dem Interview von Steurer auch nicht mehr diskutieren. Wenn sogar unsere Spieler genervt und sauer sind, dann sollte man das auch ernst nehmen. Was natürlich Schwachsinn ist, ist dass wir die tiefste Kurve haben (so wie zB Rapid vor kurzem bei uns homophob eskaliert ist, sind wir überhaupt noch nie entgleist, nur als Beispiel) So ein Schwachsinn. Ich liebe unsere Kurve. Wenn Liebe aber für manche hier bedeutet, dass man gewisse Dinge nicht auch kritisch sehen darf, dann lasst euch bitte nie auf eine Beziehung ein. Das wird nicht gut ausgehen.😅 Wie auch immer: Gemeinsam. Schritt für Schritt. 🖤💚 Gemma, Jungs!
    13 likes
  47. für den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich eine Spende an Plan International
    13 likes
  48. Wie viele hier im Frühjahr wieder gemeint haben Ilzer und Schicker funktionieren nicht in Hoffenheim und überleben die Saison nicht. Die gleichen sind der Parensen hat den Titel verkauft Fraktion im Jänner zuzuorden. Wenn ich so oft falsch liege würde ich anfangen die Füße still zu halten.
    13 likes
  49. Richtig feine Choreo von eurer Szene wieder mal! Hut ab
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00