Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 19.12.2024 in Beiträge
-
Hui, in der Frage steckt natürlich viel mehr... losgelöst von der Emotionaltät, die Taten und Täter hervorrufen muss ich sagen dass ich schon ganz glücklich bin, auf Basis welcher Werte ein Staat bzw. die Justiz in einem Land wie Österreich heute agiert, wobei natürlich nicht alles perfekt ist oder läuft. Die Gründe, aus denen wir strafen haben sich von reinen Rache- und Bestrafungsgelüsten (man braucht nur manche in Richtung Heugabeln gehende Kommentare hier lesen) zu objektiv sinnvolleren Straftheorien hin entwickelt, was nur positiv sein kann. Auch die der Rechtsordnung zugrunde liegenden Prinzipien - zB. bekannte Redewendungen wie im Zweifel für den Angeklagten oder keine Strafe ohne Schuld - sind unbezahlbare und hart erkämpfte Errungenschaften, wenn man die Willkür und Rechtsunsicherheit über Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte betrachtet. Damit einher gehen aber natürlich auch Prozesse, die nicht immer einfach nachvollziehbar sind und die vor allem auf "Laien" dann erst recht wieder willkürlich wirken. Es ist sehr schwierig, Vergangenes zweifelsfrei zu bewerten und dabei alle Seiten fair zu beurteilen. Die hierfür entwickelten Grundsätze und Vorgehensweisen haben sich in den Rechtsordnungen der unterschiedlichen Staaten über lange Zeit weiterentwickeln müssen und sind natürlich lange nicht perfekt. Hinzu kommt dann noch der Faktor Mensch. Man sieht auch hier und beim aktuellen Vorfall, wie schnell Menschen mit einem Urteil sind und wie Emotionen das rationale Denken überschatten - man kann aber eigentlich schon auch zumindest ein wenig darauf vertrauen, dass die existierenden Gesetze den Sinn haben, eine faire und gleiche Behandlung zu ermöglichen - dies aber natürlich nicht in jedem Einzelfall erreichen (können). Über diese Regeln haben sich viele kluge Menschen allerdings sehr lange den Kopf zerbrochen und diese immer wieder im Angesicht der sich ändernden Werte der Gesellschaft angepasst. Stammtisch Kommentare in die Richtung "alles dumm und wie kann man nur" sind daher schon eher schwierig zu akzeptieren, wenn man sich eindringlicher mit den Themen beschäftigt hat. Das führt dann auch zur Ausgangsfrage - auch, wenn man schmierig rüberkommenden Anwälte nicht sympathisch findet und besonders bei emotional schwerwiegenderen Themen wie dem angesprochenen Fall kaum objektiv urteilen kann - der Fakt, dass jede Person das Recht auf eine korrekte Anwendung der geltenden Gesetze hat, ist sehr sehr sinnvoll und wichtig. Wie es sich jetzt darstellt, hat hier jemand (der Täter) ziemlichen Mist gebaut und eine andere Person (das Opfer) ist offenbar ziemlich schuldlos schwer verletzt worden. Das ist unfair und durch "Rache" leider auch nicht wieder gut zu machen - die Strafe als Selbstzweck ist aus diesem Grund aber auch durch sinnvollere Konzepte (wie Prävention und Rehabilitierung) ersetzt worden. Ich weiß, das kommt in emotional aufgeladenen Köpfen nicht gut an - aber allzuviel hat eine Gesellschaft auch nicht davon, wenn ein junger Mensch aufgrund eines einmaligen Fehlers fürs Leben gebrandmarkt ist und keine Chance auf Rehabilitierung hat (wie das zB. in den USA ja teilweise der Fall ist). Hier gibt es einfach viele Faktoren abzuwiegen und die beste Lösung zu finden. Um das zu beurteilen braucht es aber mehr, als man aus den Medien erfährt (und das ist auch gut so). Würde ich das machen wollen, was einige Anwälte hier tun - nein, vermutlich nicht. Darum bin ich auch kein Rechtsanwalt sondern "nur" Jurist48 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
vtkflavour and 23 others liked ein Thema by tschangou
24 likes -
Der Sieg heute bringt: - 5.25 Punkte für den Klubkoeffizient - 400k für den Sieg - 400k für den Endplatz unter den Top 16 - 800k für das Achtelfinale - 924k Platzprämie Hat sich auszahlt - feiner Abend23 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
eeelias and 22 others liked ein Thema by Der P(B)arazit
Ja. Pardon, wir wissen nicht, was besprochen wurde, aber ich finde es spricht für eine gewisse Seelenruhe bei Burgstaller und diese ist mir sympathisch. Ich denke man sollte dieses Kapitel einfach von violetter Seite aus schließen, wir hatten damit nichts zu tun und es bleibt nichts anderes, als Burgstaller alles Gute und Rapid heute sportlich alles Schlechte zu wünschen.23 likes -
Fanszene Hütteldorf
green_white and 20 others liked ein Thema by _UndertakeR_
Bin ich eigentlich der einzige der so etwas abgrundtief deppat findet? Auch wenn es eine ausgemachte Geschichte ist und alle wissen worauf sie sich einlassen, aber dann in knapp 2 Stunden wieder auf entsetzt tun, weil ein Spieler nach einem Schlag im Krankenhaus liegt.21 likes -
19 likes
-
19 likes
-
Jaaaaaaaaa! Danke Jungs!18 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Finlay Mickel and 17 others liked ein Thema by Wanderstock
Wünsche mir zu Weihnachten heute eine richtig fette Niederlage für die Grünen... Damit die mal am Boden der Realität zurück geworfen werden..18 likes -
Liebe Rote!! Eine Halbsaison ist gespielt und wie bereits mehrmals diskutiert, hätte es besser laufen können! Zumindest 4-5 Punkte hätten wir alle wohl gerne mehr am Konto gehabt. Egal, im Nachhinein kann man es ja nicht mehr ändern. Im Grunde ist durch die bevorstehende Punkteteilung (bis jetzt) nicht viel passiert! Ich sehe das mit der Punkteteilung wie Fluch und Segen zu gleich! Auf der einen Seite kann man sich eine schlechte Hinrunde leisten, auf der anderen Seite ist dann der Tag mit Beginn der Punkteteilung unglaublich nervenaufreibend für Verein, Fans und der Druck performen zu müssen wird gewaltig sein. Ich will mich jetzt gar nicht an den Gerüchten, wer kommt und wer geht beteiligen! Ich sag nur so viel, dass Trainer und Verantwortliche schon wissen werden, was im Winter zu tun ist und hoffentlich dem Budget entsprechend alles unternehmen werden, dass wir nächstes Jahr auch noch Bundesligaspiele mit GAK Beteiligung sehen werden! Ich verfolge gespannt, was sich in den nächsten Tagen und Wochen am Transfermarkt tun wird! Lange Rede kurzer Sinn! Ich wünsche allen Verantwortlichen, Spieler und Fans frohe Weihnachten, schöne Tage im Kreise der Familie und alles Gute, vor allem Gesundheit für 2025! Sportlich gesehen, ab 3.1. viel Kraft und Glück, dass der Klassenerhalt gelingt! Bin stolz ein Roter zu sein! PS: ein Derbysieg wäre für 2025 eine tolle Sache! bis Jänner!17 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Andifeatable and 15 others liked ein Thema by Morpheno
Ich finds eig peinlich wenn es immer so betitelt wird als wenn da 2 mannschaften aufeinander treffen "Rapid vs Kopenhagen" In wahrheit sinds 35 trottln auf beiden seiten16 likes -
Der Fanblock
L.i.n.z.e.r.1908 and 15 others liked ein Thema by Much1
schreib bitte dem verein eine mail mit der ankündigung, dass du dein abo plus kündigst, wenn die kaufpflicht nicht wegfällt. haben schon zig leute (auch große teile der szene) gemacht. das kann jeder einzelne beitragen. die szene hat doch klar versucht, was für alle zu erreichen, der LASK ist halt nicht darauf eingestiegen. hätte die ganze sitzplatztribüne den boykott auch mitgetragen, wäre die tragweite noch größer ausgefallen, und womöglich wäre dann auch hier was erreicht worden. jetzt aber auf die szene hinzuhauen, dass sie für die längsseite (noch) nichts erreicht hat, kann doch nicht dein ernst sein.16 likes -
Nur zur Info, ohne Rapid wären wir aus den Top 15 draußen in der 5JW......,mehr gibts glaub ich net zu sagen. Topleistung von uns !15 likes
-
12.75 Punkte für den KK und für die 5JW + die Qualipunkte, einfach geil !!14 likes
-
Wurmbrand ganz klar MOM. <3 unfassbar die beiden tore die der bub da eiskalt gemacht hat.14 likes
-
SK Rapid - F.C. København
sueckibaer and 13 others liked ein Thema by RomanHammer
Geile Geste auch von Kopenhagen https://www.instagram.com/p/DDxWApbqEvc/?img_index=1&igsh=dDVwaTU1dGRyYzN214 likes -
SK Rapid - F.C. København
Gargamel_1899 and 13 others liked ein Thema by svried1990
Wünsch euch alles Gute für heute, holts euch den Sieg, schliessts dieses Jahr positiv ab, alles für burgi, machts ihm den Gefallen LG aus ried14 likes -
Da haut‘s da in Beidl aufd Seitn13 likes
-
Ich fasse zusammen Die Sitzplatzbesucher der Längsseite waren in den Forderungen, sowie in der Ergebnisverkündung, genau so Teil wie jeder andere. Im Statement der Initiative gab es ja die Grafik - sie zielt sogar explizit auf die Längsseite ab. Zu behaupten auf diese würde von Seiten des Kollektivs geschissen entbehrt also wirklich jeder Grundlage. 0 von 10 Punkten Eine gute Beobachtung dass zum Thema Vorkaufsrecht nichts im aktuellen Statement steht, wäre tatsächlich spannend ob es dazu auch Gespräche gab - weiß da jemand mehr? (So könnte man es auch formulieren, halbe Punktzahl für die Beobachtung, halber Abzug für deine Ausdrucksweise) 5 von 10 Punkten Den Erfolg, die Preise für Stehplatz und Kurve zu verbessern, schlecht zu reden, weil ein anderer Verhandlungspunkt nicht erreicht werden konnte, ist unfair gegenüber jenen die dafür gekämpft haben und dient lediglich der Spaltung, diese wiederum hilft jenem Menschen der den von dir kritisierten Längsseiten-Preis festsetzt. Ein Schuss ins eigene Knie, ein anpatzen der eigenen Leute. 0 von 10 Punkten. Schön dass der Verein im Familiensektor neben verbesserten EC Preisen auch in der Liga etwas verbessern will, auch das kann man wohl auf das Engagement der aktiven Szene seit Stadioneröffnung zurück führen. Hoffentlich bleiben die Gespräche aufrecht und es schaut den kapitalistischen Haien weiterhin wer auf die Finger. (Du hast nixht völlig undecht dass man dem LASK alleine nicht 100% trauen kann, drum bekommst einen aus Mitleid) 1von 10 Punkten für diesen Absatz. ich könnte das jetzt weiter führen. Da du aber von den ersten 40 Punkten schon lediglich 6 erreicht hast, muss ich dir leider sagen: Bei dir ist Hopfen und Malz verloren! Ein Posting welches schlechter kaum sein könnte. Ich hoffe dafür schämst du dich irgendwann mal in einem besonnenen Moment und lernst daraus!13 likes
-
Der Fanblock
Matisito and 12 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
naja, in dem fall gibts ein öffentliches statement, das sicher in irgendeiner form mit / von dem verein abgestimmt / abgesegnet wurde, da wirds schwerer, einen rückzieher zu machen. durch die lösung kann man mMn schon erkennen, dass der LASK erkannt hat, wie wichtig die fans im stadion sind, dann wieder die lage eskalieren lassen macht wohl wenig sinn ganz sicher kann man es natürlich nie wissen bei uns, aber ohne ein minimum an vertrauen bräuchte man erst gar nicht beginnen, irgendwas verhandeln zu wollen13 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Homegrower and 12 others liked ein Thema by LVT1993
Außerdem freut es mich einen Trainer zu haben, der als die Medien in der PK härter auf Burgis Zustand gedrückt haben, sich klar vor ihm gestellt hat und ernste Worte an die Journalisten vor Ort gefunden hat. Dafür gehört nochmal extra Respekt gezollt.13 likes -
13 likes
-
12 likes
-
Der Fanblock
b-water and 11 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
ganz recht machen können es die handelnden wohl nie allen. wenn man so einen kompromiss ablehnt, geht der LASK wohl trotzdem mit neuen preisen raus und man kann sich wieder von vielen, aber nicht nur, sitzplatz-leuten anhören, die szene sei stur und nicht kompromissbereit. in dem text ist eh herauszulesen, dass sich die akteure nicht für die lösung feiern, dass man kritisch bleibt, und dass es sich um einen ersten wichtiger schritt handelt, und man weiter nach schritten suchen wird, die für ALLE LASKler und alle seiten (auch den verein, auch wenn er es vielleicht noch nicht glaubt) langfristig positiv sein werden. eine gewisse kritik muss man schon allen LASKlern zugestehen, wäre halt schön, wenn das ganze konstruktiv bleibt wie schon von @Ventolageschrieben: bei bisherigen protesten, sei es wegen der waschmitteltab-causa oder wegen den ticketpreisen, hat der sitzplatz insgesamt immer eher quergeschossen und der ASK-tribüne nicht den rücken gestärkt, zumindest ist das in der öffentlichkeit so angekommen (gesänge bzw. supportversuche bei den boykotten, kaum jemand ist vom sitzer draußen geblieben international). auch wenn mir bewusst ist, dass es sehr wohl auch viele sitzplatz-LASKla gibt, die auf seite der fanszene sind und auch immer wieder mit ihr in kontakt treten oder sie auch aktiv unterstützen (auch user hier). z.B gabs ja in der vergangenheit mal eine gemeinsame spruchband-aktion, wo die idee von leuten vom sitzplatz kamen. aber am sitzplatz sitzen gefühlt aktuell einfach viele tausende leute, die erst durch den erfolg und das neue stadion wieder oder neu zum LASK gespült werden und die weniger sensibilisiert sind wäre der druck auch vom sitzplatz stärker gewesen, wäre es in vielen sachen möglicherweise leichter gewesen, eine stärkere position einzunehmen bzw. hätte der verein dann nicht die meinung gehabt, viele sitzplatz-leute würden sich eh nicht für niedrigere ticketpreise oder andere themen interessieren. wenn dir das thema ein anliegen ist @aaaeskaaa, dann schlage ich dir vor, du organisierst dich gemeinsam mit anderen leuten vom sitzplatz, stimmst dich mit der fanszene ab und setzt dich dafür ein, dass zukünftig proteste und initiativen (hoffentlich braucht es länger keine proteste mehr) noch stärker als bisher auch vom sitzer getragen werden, damit man gemeinsam mehr gehör findet und für alle bessere lösungen erzielen kann12 likes -
Austria Wien in den Medien
veilchen-oö and 11 others liked ein Thema by Pezi
Es hat sehr lange gedauert und noch am späten Abend wurde nichts geändert. In der schnelllebigen Medienwelt in der vor allem Schundblätter wie oe24 immer an vorderster Front mit bewusst emotionalisierenden Falschmeldungen agieren, hätte ich mir doch eine ebenso schnelle Reaktionszeit beim editieren oder löschen und klarstellen der irreführenden Bildwahl erwartet. Ich hoffe du erhältst hier noch eine Stellungnahme und Entschuldigung, welche auch in der Online und Printausgabe veröffentlicht wird, dass die Austria samt Fanszene in ein medial falsches Licht gebracht wurde und absolut gar nichts mit Burgstallers Verletzung zu tun hat, denn weder gab es einen Zusammenhang noch Wortmeldungen, die diese Aktion goutiert hätten. Wie von mir erwähnt bleiben die falschen Bilder in zu viele Köpfen hängen, vor allem, wenn es nicht vom Verursacher (oe24) klargestellt wird.12 likes -
Ein paar Schmankerl aus der Verteidigung: Weil der 35-jährige Rapidler die Hände in seinen Hosentaschen hatte, dürfte der folgende Sturz auf den Hinterkopf so folgenschwer gewesen sein ... (sonst wär eigentlich gor nix passiert! I mein, wieso hat der die Händ im Hosensack ...?) „Mein Mandant hat sich freiwillig der Polizei gestellt ... Mein Heuler #1: Er ist derzeit noch damit beschäftigt, herauszufinden, was ihn zu dieser Kurzschlussreaktiongebracht hat, ... Der Vater des Täters "ist glühender Rapid-Anhänger" (und der Neffe hat a grünes Federpenal ...) „Umso schlimmer war es dann für ihn zu erfahren, dass es sich dabei um Herrn Burgstaller handelt, ... (Und plötzlich haben wir 2 Opfer!) „Mein Mandant, der gerade auf eigene Kosten die Matura nachholt ... Mit 23 wird’s eam nimmer der Staat zahlen Er wird auch freiwillig Bewährungshilfe in Anspruch nehmen und freiwillig ein Antiaggressionstraining absolvieren, ... (zumindest so lange die Steuerzahler dafür aufkommen) Essenz: Niemand is an irgendwas schuld, jeder is ein Opfer der Umstände - und Pech kann man net bestrafen! PS: Zum Rechtsstaat gehört, dass jeder etwas zu seiner Verteidigung vorbringen kann - aber der Herr Papa und die Matura haben damit nix zu tun und die entsprechenden Maßnahmen kann er ruhig dem Urteilsspruch überlassen.12 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
viola95 and 10 others liked ein Thema by Wanderstock
Die machen aus der Geschichte so einen Zanoba als hätten die an Massenmörder festgenommen11 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
GRENDEL and 9 others liked ein Thema by Neverwalkalone
unsere Justiz ist so oder so zum scheißen ,bei den Tätern von der Gruppenvergewaltigung an der 14-jährigen waren Sie ned so zimperlich ,da hat kein einziger von diesen HK eine Zelle von innen gesehen,bis heute nicht und die rennen alle weiterhin frei herum.....10 likes -
Schmerzengeld, ohne s. Echt absurd die Takes hier wieder. Der arme Kerl, denkt denn niemand an ihn? Dass er finanziell ruiniert sein könnte? Dass es schlecht aussehen könnte, für die Reputation, wenn man sich das Geld holt? a/ Schadenersatz ist hierzulande eh nie als Strafe (wie in den USA zB) sondern immer nur als Ausgleich für entstandene Schäden. Es ist also limitiert. b/ Wie kommt irgendjemand anderer dazu, den Schaden zu tragen? Egal ob Burgstaller, der Verein oder die Versicherung? Nur weil man mehr Geld hat? Das ist die Büchse der Pandora, die Konsequenz aus solchen Gedanken würde ich mal weiter denken, bevor man sowas vorschlägt. c/ Der ist nicht unabsichtlich beim Ausparken dem Burgi ins Radl gefahren. Der hat ihn (laut Medienberichten) völlig unvermittelt brutalst niedergeschlagen. Ich bin ein starker Fan von "Actions have consequences".10 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
violettillidie1911 and 9 others liked ein Thema by viola lion
10 likes