Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 18.09.2025 in all areas
-
14 Spiele 11 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage 2,50 PPS Danke PS6 likes
-
dieses herbeireden (ja fast herbeiwünschen) vom nächsten negstiverlebnis geht mir sowas von aufs orschloch. Sonntag werden wirds schwer (wie in jedem Spiel heuer), werden wir das Spiel gewinnen ? Ja - Korl und ich sind da einer Meinung4 likes
-
Rapid im ÖFB Cup 2025/26
Phisch1981 and 3 others liked ein Thema by XxKakaduxX
In der Grafik fehlt die Austria.4 likes -
4 likes
-
Abseits des offensichtlichen bleibt mir von heute hauptsächlich die Frage, was aus Grgic wird. Ich bin froh, dass wir uns auf seiner Position mit Ndzie qualitativ zusätzlich verstärkt haben. Trotzdem war er immer eine wichtige Säule und ein Stabilisator für unser Spiel, und das bis zuletzt - sooft er eben spielen durfte. Für mich schwer erklärlich, dass er mittlerweile nahezu vollständig aus der Rotation gefallen ist; Gerade heute hätte er uns als Wechselspieler im Mittelfeld vermutlich helfen können. Ähnliche Gedanken kann man sich wohl zu Ahoussou oder Radulovic machen, vielleicht fehlt mir aber auch der geschulte Blick um deren Leistungen richtig einschätzen zu können; Bei Radulovic mag es zudem an der Fitness liegen, bei Ahoussou an der Position, auf der man ungern rotiert.3 likes
-
Ich halte das für ein sehr wichtiges Spiel. Für die Mannschaft als Einheit, für die Einzelspieler aber auch ein wenig für die Fans. Auch wenn so gut wie jeder beteuert nur von Spiel zu Spiel zu schauen war das Match für viele gefühlt schon gewonnen. Und genau so sah das ab Minute 1 aus. Das war alles behäbig und mit maximal 80% gespielt. Stöger hat aber eben Recht. So gut sind wir nicht. Wir müssen uns alles erarbeiten. Immer. Gegen jeden. Und genau deshalb spielte vielleicht auch die 1er Panier. Wer im EC aufzeigen will muss eben auch die Meter in Oberwart machen. Oder auf die Meisterschaft umgelegt: Wer bei Siegen gegen Meister, Cupsieger, RB oder WTFAK bejubelt werden will, muss auch gegen den GAK & Co. immer ans Maximum gehen. Sonst spielt eben dann im nächsten "großen" Spiel ein anderer. Von daher hoffen wir, dass jeder Einzelne seine Lehren draus zieht. Aber der ein oder andere wird wohl gegen den GAK nicht spielen. Davon kann man ausgehen.3 likes
-
Leute ich versteh echt nicht warum ihr bei den Pleitiers im Forum schreibt, lässt die doch in Ihrem eigenen Saft schmorren. Und wegen Söldnertruppe, das ist der Austriakader von 2003 als sie sich an Stronach "verkauft" haben. https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/kader/verein/14/plus/0/galerie/0?saison_id=2003 Die schmeißen sich doch seit eh und je jeden arschwackelnd zu Füssen der mit Geldscheinen winkt, das ist ihre wahre Tradition, denn von Anspruch und Stil gibts dort in Wahrheit nicht viel.3 likes
-
3 likes
-
Rapid im ÖFB Cup 2025/26
Hobbykicker and one other liked ein Thema by centaur
Tut mir leid für dich noch ist Austria Salzburg noch ist Austria Lustenau, oder Austria Klagenfurt dabei hoffe habe alle aufgezählt die du meintest.2 likes -
Der Song würde sich perfekt anbieten2 likes
-
Fußball lebt nunmal von Emotionen, das unterscheidet einen Verein auch von einem Konzern. Und wenn jemand, der als Spieler zu uns in die Regionalliga gekommen ist, und den Verein im Nachgang noch als sportlicher Leiter von Platz 7 in der 2. Liga direkt ins Spitzenfeld und schlussendlich zur lang ersehnten Rückkehr in die Bundesliga geführt hat, dann sind bei einem Abschied nach 7 Jahren in unterschiedlichen Rollen natürlich Emotionen dabei. Der Tabellenstand und die Liga sind verglichen mit unserer Identität temporär. Dieser Weg, den wir alle gemeinsam gegangen sind, der macht uns aus. Das unterscheidet uns von den anderen. Und ein „Neustart“ wie von dir angesprochen, steht dem gegenüber ja auch nicht im Widerspruch. Nur ist es für mich eher eine Weiterentwicklung, die den von allen GAK Verantwortlichen begonnenen Weg, nun weiter fortsetzt.2 likes
-
2 likes
-
2 likes
-
Holzkleber in der S11 gegen Chelsea2 likes
-
Die sportliche Leitung
RedRooster1902 and one other liked ein Thema by Moriarty
Die Leute wollen einen Schuldigen und Didi hat das in Kombination mit den vielen, vielen unqualifizierten/dummen/beleidigenden Aussagen ihm gegenüber nun umgesetzt und ist gegangen. Was bleibt? Einer, der mit Herzblut beim Verein war. Viel gescholten, oft als "Lehrbua" angesehen von Leuten, die nicht einmal einfachste Interpunktion in einem Text schaffen. Jemand, der aus wenigen Mitteln immer das Möglichste gemacht hat und dessen "Fehler" war, dass er neben den Transfers hinten im Verein noch tausende Dinge "nebenher" erledigt hat, ohne die der Verein heute noch in der Landesliga dümpeln würde. Die vielen kleinen Schritte in Richtung Bundesligaverein, die geschafft wurden, hatte er großteils mitgetragen und geleitet. Sein Fehler nach außen hin? Er wurde an anderen Vereinen gemessen, die völlig andere Voraussetzungen haben, als wir. Und weil er deswegen nicht einen Spieler um eine Million eingekauft - und dann ein Jahr später um 5 Millionen weiterverkauft hat, wurde ihm das Können abgesprochen. Und das bei einem Verein, der vor 12 Jahren noch Spiele bestritten hat, wo nichteinmal ein Linienrichter anwesend war. Das einzig Gute für die ganzen Experten und Unterschichtshelden in den Sozialen Medien ist ja, dass sie zu dumm sind, um zu kapieren, worüber sie sich da gerade freuen. Da entsteht nicht nur menschlich eine Lücke, deren Auswirkungen sicher spürbar werden. Es war sicherlich nicht alles immer zu 100% fehlerlos, aber wer ist das schon. Und manchmal war die Kommunikation nach außen hin etwas unglücklich. En gros aber haben wir uns immer weiter entwickelt, ohne dabei das Wichtigste außer Acht zu lassen: Immer alles mit Maß und Ziel, immer mit Vernunft, immer den Mitgliederverein und dessen gefahrloses Weiterbestehen im Sinn. Menschlich versteh ich es, dass es ihm irgendwann zu viel wurde. Und wahrscheinlich wird er auch ab sofort als "eh a guada" angesehen werden. Weil der Mensch sich gerne am Leid von anderen ergötzt. Traurig, aber wahr. Diejenigen, die jetzt "und jetzt wer gscheits im Vorstand" fordern, sind genau jene Individuen, weswegen es in unserer Welt gerade nicht bergauf geht."Wenn der Klügere immer nach gibt, bekommt der Trottl immer Recht", hat mir diese Woche einmal ein Kunde offenbart. Recht hat er.2 likes -
tbf man kann beide Satzstellungen in beide Richtungen interpretieren, in geschriebener Form fällt einfach die zur Eindeutigkeit notwendige Betonung weg.1 like
-
ÖFB-Cup 2025/26
Tribal liked ein Thema by Auwiesen_BWL
Dass bei 24 teilnehmenden Profiklubs unter den letzten 16 halt kein Regionalligist dabei ist, ist nicht sonderlich überraschend. Auch in Cupbewerben anderer Länder schaffen es nicht ständig Amateurklubs ins Achtelfinale.1 like -
80 Prozent Salzburg auswärts, 20 % Sturm auswärts1 like
-
Ich denke er meint dass diesmal selbst die Wechsel nichts gebracht haben gegen die Schläfrigkeit entgegen zu wirken, was in den vorherigen Spielen eigentlich immer gut durch Wechsel ausgeglichen wurde1 like
-
Meine Nerven…1 like
-
Va wie du richtig sagst, was kann der Spieler dafür, dass der Schieri den Elfer nicht gibt. Das ist wirklich eine intellektuelle Bankrotterklärung der deutschen Zuschauer. Und die bestätigen das noch jedes Mal.1 like
-
Dieses Auspfeifen von Cucurella auf deutschem Boden ist wohl die größte Peinlichkeit im weltweiten Fußballzirkus1 like
-
Vielleicht kann man diese Debatte ein wenig entemotionalisieren. Wenn ein Mitarbeiter/ Mitstreiter geht ist das immer bitter. Gegen die vielen Kicker die uns nach oben geführt haben und mittlerweile nicht mehr mit an Bord sind hat ja auch niemand was persönlich. Gegen den Messner oder den Poms oder den Lang oder Checki usw. usw. hat wohl auch niemand was persönlich. Gegen den Meierhofer auch nicht. Und gegen den Didi Elsneg schon gar nicht. Gegen den Spirk auch nicht. Irgendwann stellt sich dennoch die Frage, nachdem man sich nüchtern ansieht wo man in der Tabelle steht und nüchtern ansieht wie der Punkteschnitt und die Punkteprognose sind, ob das dem Vereinsziel entspricht. Mann kann natürlich auch an allen Mitstreitern immer festhalten und durch dick und dünn gehen auch wenn das heißt, dass man halt wieder absteigt, oder man überlegt sich ob man einen neuen Impuls setzt um sich positiv weiterzuentwickeln bzw. vom Letzten Platz wegzukommen, wo wir gerade stehen. Ein neuer Impuls mit neuen Personen. Das heißt ja nicht dass die bisherigen Mitstreiter gescheitert sind. Überhaupt nicht. Wie ich gestern schon geschrieben habe, machen die Besten ab und zu mal einen Neustart. Und dem Didi wird auch wo anders dieser Neustart gelingen und seine Erfahrungen die er bei uns machte werden ihm dabei sehr dienlich sein. Und er wird auch sehr viel gelernt haben und gereift sein, mit seinen jungen Jahren. Man darf das alles jetzt nicht so negativ betrachten. Und die online Kommentare und Bewertungen, ja da können wohl viele Betriebe und Menschen die in Verantwortung stehen ein Lied davon singen. Und Menschen die im Leistungssport/ der Unterhaltungsbranche tätig sind, sind wohl auch die „Puh Rufe“ gewohnte, die da „leider“ dazu gehören. Ich bin mir jedenfalls sicher der Didi hat eine wohl überlegte und reflektierte Entscheidung getroffen, die ihn persönlich weiterbringen wird und auch den Verein GAK weiterbringen wird, im Sinne eines gewissen Neustart. Der Didi wird seinen Weg weitergehen und der GAK auch. Wie gesagt, vielleicht kann man das alles ein wenig entemotionalisieren. Auch wenn es, wie gesagt, immer bitter ist wenn ein leiwander Mitstreiter geht.1 like
-
Ich bin weiterhin sehr skeptisch. Wir haben einen riesen kader u nutzen ihn nicht bzw haben wir eine ganz klare erste 11. ich finde die zweite mannschaft bekommt ähnlich wenig vertrauen u spielzeit sowie die erste wenig pausen wie unter klauss. Ich habe großes vertrauen in stöger, aber wir müssen höllisch aufpassen. U stöger hat viel Erfahrung, aber wenig mit dreifachbelastung.1 like
-
Schlecht gespielt; trotzdem gewonnen … das hatten wir auch schon anders … abputzen und weiter geht’s1 like
-
Cham hat auch noch kurz gespielt, hätte fast das Siegestor aufgelegt, war ein wunderschöner Pass auf Schranz1 like
-
Medien-Thread
RotesGraz! liked ein Thema by Auron1902
Sind die österreichischen Sportjournalisten für kritische Fragen bekannt, besonders die, die zu PKs wie dieser geschickt werden? Würde das eher mit Nein beantworten. Was für eine Botschaft soll man bei der Vorstellung des neuen sportlichen Leiters aussenden? Die Lösung für den Weltfrieden?1 like -
Medien-Thread
RotesGraz! liked ein Thema by Gaktom
Naja so deutlich wie TW dass die Leute auf Facebook, X usw Deppen san hat selten wer gesagt. Auch hat er unseren Trainer Team schon gesagt das er mehr erwartet als auch von die Spieler. Denn ich bin genauso der Meinung das die Qualität besser ist als letztes Jahr.1 like -
Ziemlicher Wettbewerbsvorteil in Sachen Partnerinnen-Suche. Hab gehört die Damenwelt steht auf weiße Shirts. Ziemliches Paradoxon, macht doch eigentlich schwarz schlank.1 like
-
Medienberichte
Trivon_Ivanov liked ein Thema by blue-steel
Guter Gedanke, aber dann doch ein bissl zu viel KI-Schlotze für meinen Geschmack. 😅1 like -
Kleine Drohung meinerseits: wenn auch nur einer der werten Herren auf dem Platz glaubt, nicht in jeder Situation in der es verlangt ist, ist in den Vollsprint zu gehen, kann es schon passieren, dass neben Gartenzwergen und Fischen auch Knacker und Brezen fliegen. Im Ernst: wer da vor knapp 19000 auf der Linzer Gugl nicht sein letztes Hamd lässt und nach Spielende speibend vor Erschöpfung auf dem Rasen liegt, soll sich bitte einen anderen Job suchen. Selbiges gilt auch für jeden einzelnen auf der ASK. @AllesKlar? Ich bin definitiv schon jetzt spitz wie eine Weihnachtsgans und den Alten Markt als Treffpunkt lieb ich sowieso. Pre Match Action im Röders an der Stange1 like
-
.... die haben nicht nachgedacht, seit 19081 like
-
1 like
-
Die Konkurrenz im Fokus
O5D liked ein Thema by ooeveilchen
Ich bin vollkommen angewiehert von diesen Wortspielen1 like -
als ca. 8 Jähriger? Zurückgoscht. Falls du ein Video haben willst, damals hat man noch nicht alles gefilmt. Was willst jetzt eigentlich von mir? darf man nicht sagen dass man die Aussage verwerflich findet? Ich mag deinen Humor - können wir jetzt weiter diskutieren? Das es hier herinnen nicht kritisiert wird wenn Stöger so bezeichnet wird.1 like
-
Abneigung gegen uns kann man durchaus nachvollziehen, ist auch völlig legitim den "gegnerischen" Verein zu hassen. Aber "JUDASHENGST" als Bezeichnung für Stöger ist absolut verwerflich und respektlos. Wollte ich dir gegenüber nur loswerden, man kann sich auch online mit Beleidigungen zurückhalten1 like
-
1 like