Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 28.08.2025 in Beiträge

  1. JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!! Auf einen geilen Europacup!!! Claudy M’Buyi du geile Sau. Wobei, die gesamte Mannschaft war Zucker.
    63 likes
  2. Genau wegen solchen und anderen huanspostings, ist es ihnen zu wünschen dass es sie in tausend Fetzen zerreißt. Diese aus welchem Grund auch immer überhebliche, gottgleiche und über anderen thronende Bagage aus Favoriten. Das speiben kommt mir.
    56 likes
  3. mal abgesehen davon, dass solche business typen immer in ganz furchtbaren denglish sprechen, war das inhaltlich schon schwer in ordnung von den beiden herren. gruber schaffte es mmn auch ganz gut es sachlich darzustellen, wie wichtig so ein großsponsor für den klub ist. dass sich da jetzt mit der firma windhager eine farbliche synergie ergibt, die sich mit den vorstellungen der fanszene deckt, ist vielleicht zufall, aber ein absolut gangbarer weg. gruber verliert nicht das gesicht, dass er sich komplett beugen musste und damit einen sponsor vergrämt. für uns wird die dritte dress erträglicher, weil es genau die farbe ist, die wir uns als drittfarbe wünschen, nämlich die farbe der stadt. da jetzt wieder spitzfindig zu werden und wieder nur eine sponsorfarbe zu sehen halte ich für falsch. es ist ein kompromiss mit dem sichtbaren top ergebnis für fans und verein. ich hoffe mal die köpfe in der fanszene sind nicht so stur, sonst wird man sich bald selbst abschießen.
    51 likes
  4. Tja, der liebe koarl hats wiedermal vorausgesagt! Wien Wuff Hütteldorf💚🤍💚🤍💚
    50 likes
  5. Hörst du das Stadion ? Heute werden die Ohren klingeln
    46 likes
  6. heute für einen freund der seinen letzten ganzen tag erleben darf, bevor es morgen leider zu ende geht, wünsche ich mir wirklich das rapid ihm einmal noch ein lächeln ins gesicht zaubern kann, auch wenn das nur ein schwacher trost für den rest ist, wäre das doch zumindestens ein kleines nettes geschenk unserer rapid ich werde mir in seinem sinne die seele aus dem leib schreien im stadion und unsere rapid anfeuern
    46 likes
  7. Ich sehe den Wechsel von Rosa zu Rot ganz klar als einen Schritt, den die Fanszene nicht nur angestoßen, sondern entscheidend beeinflusst hat. Kein Sponsor der Welt möchte, dass sein Name dauerhaft mit überwiegend negativer Berichterstattung verbunden ist und bei BWT war die öffentliche Wahrnehmung beim LASK fast ausschließlich von Kritik geprägt, vor allem rund um das Fan-Thema. Insofern gebührt der Szene Anerkennung für ihren Einsatz, aber ebenso dem Verein und dem Sponsor Respekt dafür, dass sie diesen Schritt gemeinsam gegangen sind. Und BWT hat ja schon einmal, als man die Heimdress umgefärbt hat, bewiesen, dass sie durchaus auch Interesse daran haben nicht ausschließlich negativ wahrgenommen zu werden. In meinen Augen kann es auch nur so zukünftig gehen, mit gegenseitigem Respekt. Das kann schon ein großer Schritt in die richtige Richtung sein, wenngleich der wichtigste Punkt in meinen Augen einmal eine offene und transparente Kommunikation von dem Verein mit der Fanszene wäre. Wenn ich im Leben nur in Eventualitäten denken würde, würde ich vermutlich nicht mehr leben wollen. Fakt ist: man hat die Farbe rosa in den letzten Jahren so gut wie ganz aus dem Umfeld des LASK beseitigt. Mit Ausnahme von ein paar Werbebannern und den Baumwollshirts bei den Ballkids, erstrahlt der LASK jetzt schon fast ausschließlich in schwarz-weiß-rot. Dementsprechend sollte man das, wenn auch eigentlich selbstverständlich, schon auch würdigen und nicht gleich wieder Weltuntergangs-Szenarien zeichnen. Der Schritt heute war gut.
    46 likes
  8. rapid ist im grunde im internationalen fußball nichts. wir sind grad mal 5. in unserer nudlliga geworden und haben uns mit ach und krach die ecl quali erkämpft. und dennoch haben wir wieder spieler um für uns unglaubliche beträge zu guten vereinen verkaufen können. wir sind also ein mehr als gutes sprungbrett für aufstrebende talente. umso mehr, wenn wir auch auf der internationalen bühne mitspielen und sei es nur die ecl. transferreputation und so ... Isak und Mama haben uns dabei nochmal auf ein neues niveau gehoben. gilt aber auch für Kühn usw. ja das schaffen auch andere vereine, aber bei uns bekommt das schön langsam eine gewisse konstanz und das wird hoffentlich unser weg werden und sein.
    46 likes
  9. Heute hat man den extrem langen und steinigen Weg nach dem 1:3 gegen den LASK im Hinspiel zu Ende gebracht. Was für eine Reise in den EC!
    45 likes
  10. die letzten male wo ich den karli gepostet habe am matchtag war immer ein sieg drinnen. Na dann post ich halt mal eines von unserer heutigen gassirunde💚 Möge der trend bestehen bleiben, karli drückt auch brav die pfoten! 💚💚💚
    44 likes
  11. Horn sein Passerl für alle die ihn offensiv nicht so stark sehen ...
    43 likes
  12. Heute braucht es mal wieder die altbewährte Swingerclub-Taktik. Hinten extrem aufpassen und dicht halten und vorne jede Chance nutzen
    42 likes
  13. mbuyi ist der stürmer den damals sturm immer hatte. einer mit speed, körper und tiefgang. dazu treffsicher. bin da sehr begeistert. und wenn seidl, amane, dahl, antiste und wurmbrand weiter so zusammen wachsen, dann kann sich die konkurrenz warm anziehen. mit kara, radulovic, tillio dahinter sind wir eigentlich über das maß gut besetzt.
    41 likes
  14. Das rosa Trikot ist quasi der Urkonflikt zwischen Siegmund Gruber und der Fanszene. Und wenn heute bekannt gegeben wird dass man ab nächster Saison nicht mehr im rosa 3rd Away auflaufen wird ist das schon ein Paukenschlag den ich in mehrerlei Hinsicht begrüße. Ich habe in den letzten Wochen immer wieder davon geschrieben und gesprochen dass es bei verhärteten Konflikten immer darum geht dass die Streitparteien über ihren Schatten springen. Und man muss das was heute kommuniziert wurde ganz klar als Entgegenkommen werten. Das wurde von beiden Protagonisten am Podium auch so zu verstehen gegeben. Weiters zeigt dieser Move auch dass es Siegmund Gruber offensichtlich - und aus gutem Grund - nicht egal ist ob es im Heimstadion organisierten Support gibt oder nicht. Dass dieses Einlenken mit einem Kunstgriff und dem einem oder anderen Unterton im Nebensatz passiert finde ich nicht schlimm. Es war in den letzten Jahren für alle Beteiligten sehr emotional. Und am Ende zählt was dabei rauskommt. Ich habe Andreas Weissenbacher noch nie reden gehört. Und das Set-Up war natürlich in gewisser Weise skurril. Aber ich muss sagen ich habe Respekt vor seiner unternehmerischen Leistung. Und ich finde er hat neben dem bekannten Sip-by-Sip heute auch andere Themen wie z.B. Working Poor angesprochen die von einem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein als Unternehmer zeugen. Weissenbacher hat auch richtiger Weise gesagt „trotz allem - die Bilanz muss stimmen“. Und die Bilanz stimmt auch bei BWT. Das ist alles sehr seriös. Und deshalb bin ich durchaus froh wenn sich jemand wie Weissenbacher so intensiv im Sport engagiert. BWT ist seit 2019 beim LASK engagiert und der aktuelle 10 Jahresvertrag läuft bis 2032. So etwas bekommt man ganz, ganz schwer. Und Gruber hat sicherlich nicht übertrieben als er gesagt hat die Stadionfinanzierung wäre ohne diese Grundlage unmöglich gewesen. Im gleichen Atemzug muss man natürlich die „Initiative Schwarz-Weiß“ nennen der die wirtschaftlichen Zwänge eines expandierenden Profifußballklubs natürlich auch nicht fremd sind. Dennoch hat man sich auf die schwarz-weißen Fahnen geheftet dass der Preis nicht eine Verwässerung der Klubidentität (Farben und Name sind unantastbar) sein darf. Jetzt kann man sich streiten wie groß die Gefahr eines „BWT LASK“ in den Farben „Schwarz-Weiß-Rosa“ jemals gewesen ist. Gruber hat heute nochmals betont dass das nie ein Thema war - genauso wie eine Übernahme des LASK durch Andreas Weissenbacher. Aber was vielen Leuten Unbehagen bereitet hat war das „aggressive Marketing“ von BWT in Kombination mit denkbaren Notfallszenarien. Die Farbe Rosa war beim LASK schon sehr dominant. Und es ist jedenfalls der „Initiative Schwarz-Weiß“ gutzuschreiben dass die Farbe Rot als dritte Klubfarbe mittlerweile wieder sehr klar sichtbar ist. Die Mission ist meines Erachtens in absehbarer Zeit erfüllt. Dass Rot auch die „Sponsorfarbe“ vom BWT-Schwesterunternehmen Windhager, von Kornspitz Backaldrin und teilweise der Energie AG ist sei dahingestellt. Wir haben in diesem Forum auch schon über blaue Sponsorlogos diskutiert. Es soll in der Farbe Rot jeder sehen was er sehen will. Für mich geht es neben der Tradition auch um die Ästhetik. Und somit bleibt mein letzter Wunsch an dieser Stelle dass uns Raiffeisen wieder einmal etwas stilvollere Heimtrikots ermöglicht.
    41 likes
  15. steigen wir heut auf, kommt auch noch der unterschiedspieler. ;-) auf, auf ... die 2000 schaff ma noch.
    40 likes
  16. danke rapid für das schöne letzte geschenk für einen freund danke danke danke! so schön!
    39 likes
  17. Als erste österreichische Mannschaft über Liga PO und 3 Qualirunden in den EC eingezogen. Rapid
    37 likes
  18. Es wäre auch hilfreich, mit dieser absurden Verschwörungstheorie aufzuhören
    35 likes
  19. RESPEKT 👍 Bin begeistert was Rapid zur Zeit abliefert! Grüße aus Steyr
    34 likes
  20. Sorry Györ, bitte aussteigen, denn ->
    34 likes
  21. 32 likes
  22. Leute beschäftigen wir uns doch HEUTE nicht mit diesem Sauhaufen aus Wien 10. Sollens rausschmeißen wens wollen, sollens alle das Handtuch schmeißen oder noch eine Vitaminspritze vom lieben Hrn. Hacker bekommen..... WAS KÜMMERT UNS DAS! Heute spielt Rapid, heute geht es um 6 weitere magische europäische Nächte. Heute wird das Dach wegfliegen und wir werden uns um 21:00 mit Freundentränen in den Armen liegen. Also - voller Fokus auf unsere Partie - OLLE DE HÄND AUFFE!!!!
    30 likes
  23. Grad mitn Radulovic in der S80 nach Hause gefahren
    29 likes
  24. für meinen und alle anderen buben und mädels die heut mit im stadion waren !!! WIEN.WEST.HÜTTELDORF
    29 likes
  25. Was für ein Artikel. Ganze 5 Sätze lang. Da hat die Kleine Zeitung wieder ein journalistisches, informatives Meisterwerk geschaffen.
    29 likes
  26. Pariasek hat gefragt "wer hatte die Idee mit M´buyi?" Stögers Antwort "wir haben da um die Eckn a Greislerin..."
    26 likes
  27. es bleibt uns nur zu hoffen, dass es keinem Sponsor mit den Hauptfarben schwarz/weiß ein Anliegen ist, Dressen in den Sponsorfarben durchzusetzen
    26 likes
  28. Man kann sich auch zwanghaft immer alles schwerer machen.
    26 likes
  29. Let's talk about Micha: Zu Beginn seiner Amtszeit, wurde Parensen von einigen hier herinnen und GRÖBAZ (größtem Buchautor aller Zeiten) Jürgen Pucher, ob seiner mangelnden bzw. nicht vorhandenen Kommunikation gescholten. Zu groß war der Unterschied zu Andi Schicker, der gerne Details aus seiner Almhütte in die Gazetten rund um den Gadollaplatz schickte. Just in dem Moment, wo diese Kommunikationsstrategie aufgelockert wurde, und Parensen erstmalig Details verlautbaren lies, ging das in die Hose. Deswegen hier eine kleine Nachverfolgung von Parensen-Zitaten, mit Datum und endergebnis. 21.11. "Ich werde den eingeschlagenen Weg nicht verlassen" Stammspieler der Achse wurden verlängert (Kite & Tomi), Aktien dazugeholt (Kayombo & Rozga) 06.12. "Ich möchte jemand sein, der für Jugendspieler eintritt und ihnen eine Lobby gibt" Grgic wird Stammspieler, Hödl und Beganovic debütieren in der BL und kommen zu regelmäßigen Einsätzen. 09.03. "Wir haben nichts getan, was den sportlichen Erfolg verhindert" Danach folgten: Derbysieg, 22 Punkte aus 11 Spielen und der Meistertitel. 28.07. "Wir arbeiten daran, in den kommenden Tagen einen Torhüter und einen Stürmer zu präsentieren" Der Tormann kam mit Christensen, am Stürmer wird anscheinend auch 1 Monat später noch gearbeitet. 12.08. "Wir sind nicht so aufgestellt, dass wir beliebig einkaufen können. Klar ist, dass Platz gemacht werden muss" Auflösung Teix und Leihe von Wloda folgen, Max Johnston wird verkauft. 27.08. "Ich bin überzeugt, dass wir für die Liga eine gute Qualität in der ersten 11 haben" 2 Siege, 1 unglückliche Niederlage zum Start. Das ist Jahresschnitt bei Sturm. Außerdem - welches Bild würde der SD abgeben, über die Medien den vorhandenen Spielern auszurichten, dass er sie für zu schwach erachtet. Auf die Frage, wie er am 06.09. auf eine gelungen Transferperiode zurückblicken möchte? "Wenn wir noch 1-2 Leute in der Spitze dazunehmen" Und genau hier liegt nun die Aufgabe, in den nächsten 9 Tagen diese Leute zu verpflichten. Alles was dazwischen an Unkenrufen oder Absonderungen daherkommt, wird sie in Messendorf nicht mal irgendwo jucken.
    26 likes
  30. Es gibt einfach in Österreich international nur Rapid. Diese magischen Nächte kommen in einer Regelmäßigkeit, dass es beeindruckend ist. Danke an alle Beteiligten. Von Spieler über Trainer und dem Rest vom Staff bis zum Präsidium. DAS ist Rapid.
    25 likes
  31. War wichtig! Gratulation!!!👍🏻
    24 likes
  32. Vielleicht könnten wir das Gartenzwergthema Blau Weiß vorerst lassen hier. Jetzt geht's mal um Erwachsenenthemen.
    24 likes
  33. grad der Schaub welcher die letzten Tage und Wochen im Fadenkreuz des ASB lag, wurde für das Bild ausgesucht tja der pedro ließt im mit und denkt sich in your Face ASB
    24 likes
  34. Fände es eher wichtig, generell die diesbezügliche Erwartungshaltung an einen Topverein zu konkretisieren. Ein Spieler pro Jahr, der es schafft, sich aus dem Nachwuchs bzw. den Amas in der Kampfmannschaft zu etablieren, wäre für einen Verein wie Rapid aus meiner Sicht schon richtig gut. Und diesen Schnitt halten wir seit Jahren, auch heuer wieder mit Demir. Es ist mMn utopisch zu glauben, dass man Jahr für Jahr 3, 4, 5 Spieler von unten hochziehen und gleichzeitig die nötige Qualität halten kann, und es wird immer mal der Fall sein, dass man vermeintlich talentierte Spieler frühzeitig verliert. Das geht jedem Verein so, selbst Arsenal hat zuletzt erst einen vielversprechenden jungen an United verloren, obwohl dort die Durchlässigkeit trotz des hohen Anspruchs aktuell sehr gut ist (Nwaneri, Lewis-Skelly, jetzt der 15jährige Dowman) und United vollkommen im Oasch ist. Fehlende Selbstreflexion, Eltern, Berater, Kohle, Ungeduld, gibt viele Gründe dafür. Und ich brauch ehrlich gesagt kein Auffüllen des Kaders mit Spielern von den Amas mehr, Spieler wie Keles, Kostic, Bajrami, Grozurek, Arase, Savic, Strunz, Dursun, usw. brachten uns Null weiter, und haben in weiterer Folge bisher auch nichts erreicht. Die allerbesten (und/oder die mit dem größten Biss) sollen und werden es weiterhin schaffen, alle anderen erhalten eine gute Ausbildung bei uns und sind dann selbst dafür verantwortlich, das beste aus ihrer anstehenden Karriere zu machen, wenn es für die Kampfmannschaft nicht reicht oder sie nicht lange genug warten wollen. Es arbeiten bei Rapid genug Fachmänner im Nachwuchs, Schuldes, Steffen, die diversen Amas- und Einser-Trainer, wenn die der Ansicht sind, dass es für gewisse Spieler noch nicht reicht, dann sollten wir das akzeptieren und ihnen glauben, der "Erfolg" derer, die ungeduldig waren und das nicht wahr haben wollten, gibt Rapid Recht. Ich könnte die Kritik nur verstehen, wenn regelmäßig Spieler wo anders aufblühen, die bei uns verschmäht wurden, aber da fällt mir spontan gar keiner ein (vielleicht noch Szalai, aber das ist auch schon bald wieder zehn Jahre her), im Gegenteil, einige haben ihre Karriere komplett abgestochen durch ihre Ungeduld.
    24 likes
  35. Ich hab noch nie eine Fanszene bei uns erlebt, die so viel negatives in positives umgewandelt hat, wie die aktuelle.
    24 likes
  36. Man merkt, dass es dir in Tirol gefällt.
    23 likes
  37. Und es geht schon wieder los. Neues Gerücht um einen Spieler und schon wird er wieder schlecht geschrieben. Es ist hier drinnen echt kaum mehr auszuhalten.
    22 likes
  38. Ich werde das niemals verschweigen, im Gegenteil: Meinetwegen kann man gerne eine Andi Schicker Statue bauen. Ich war sein größter Fan, ich drücke sogar Hoffenheim die Daumen und möchte, dass sie (Ilzer, Dachs, Schicker, Prass...) es heuer allen beweisen. Der Mann war ein absoluter Glücksfall für uns. Aber er war auch kein Zauberer oder Raketenwisschenschaftler der dir die Gesetze des Marktes aushebelt. Die paar Flops oder 0815-Verpflichtungen gerade in den letzten beiden Jahren zeigen für mich eindeutig, dass auch wir als Sturm - bissl - das Opfer des eigenes Erfolgs & Strategie wurden. Das trifft auch auf Salzburg zu, denen auch die Grenzen des Machbaren aufgezeigt werden, lustigerweise ebenso bereits unter Freund, wie @AustrianFootballScout in einer Analyse einmal gut aufgezeigt hat. Gleichzeitig wird hier jedes Gerücht, egal ob seriös oder unseriös - sofort schlechtgeredet. Da wechseln Spieler um € 2.000.000 bis € 3.000.000 den Verein, als sie paar Tage zuvor noch als potentielle Sturm-Neuzugänge gehandelt wurden, waren sie aber hier allen noch zu minder... Leihen sind natürlich auch aus Prinzip OASCH. Und wehe es gibt dazu keine Kaufoption...
    22 likes
  39. Conference Ligaphase 2025/2026 Gratulation an unsere Burschen !! Rapid hat sich gegen Györ mit einem Gesamtscore von 3:2 im Conference League PO durchgesetzt und somit die Ligaphase der Conference League erreicht. Rapid ist somit auch der erste nationale Verein, der sich zuerst über das Bundesliga EC Playoff für den EC qualifizierte und dann auch eine Gruppen. bzw. Ligaphase erreichte. Die Auslosung für die Ligaphase findet am Freitag dem 29.8.2025 ab 13 Uhr statt. In Summe werden 6 Gegner aus 6 Lostöpfen gezogen, es gibt 3 Heimspiele und 3 Auswärtsspiele. Folgende Gegner und Termine hat die Auslosung ergeben: Lech Pozen - Rapid 2.Oktober 2025 18:45 Rapid - Fiorentina 23. Oktober 2025 18:45 Rapid - Craiova 6. November 2025 21:00 Rakow - Rapid 27. November 2025 18:45 Rapid - O. Nikosia 11. Dezember 2025 21:00 Zrinjski Mostar - Rapid 18. Dezember 2025 21:00 Das Startgeld für die Conference Ligaphase beträgt: 3,17mio, pro Sieg gibt es €400.000 und pro Unentschieden €133.000, dazu kommen noch Gelder aus dem Marketpool und 10 JW KK die in Summe fast weitere 3mio Einnahmen garantieren. Die Top 8 der Ligaphase qualifizieren sich automatisch das Conference League 1/8 Finale. Platz 9-24 spielen in einem Playoff um die restlichen 8 Plätze für das 1/8 Finale. Platz 25-36 scheiden aus dem Bewerb aus. Punkteaufteilung für Klubkoeffizienten und 5JW. Unser diesjähriger KK bezüglich 5JW beträgt 32.250, der zählt für die Topfeinteilung. Für kommende Saison starten wir mit 27.250 + 2,5 (virtuelle) Punke für das Erreichen der Conference League Gruppenphase. Sobald diese Punkte erspielt wurden, fallen sie wieder weg. Jeder Sieg in der Conference League zählt für die 5JW und dem Klubkoeffizienten 2 Punke, ein Unentschieden zählt einen Punkt. Die jeweilige Endplatzierung in der Tabelle bringt von Platz 1-24 ebenso Punkte. Platz 1 = 4 Bonuspunke, Platz 24 = 0.25 BonusPunkte. Für das Erreichen des 1/8 Finale, 1/4 Finale, 1/2 Finale und Finale gibt es jeweils weitere 0,5 Bonuspunkte. Ein Sieg in den KO Duellen zählt 2 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt, sowohl für die 5JW als auch für den Klubkoeffizienten. Die PO Spiele für den Aufstieg ins 1/8 Finale zählen nur für die 5JW, nicht für den KK. Conference League Finale 2025/2026: Rasenball Arena in Leipzig am 27.Mai 2026
    21 likes
  40. besser kann man es nicht formulieren und danke dass du an ihn denkst, das leben ist wirklich unfair aber es ist wie es ist und man darf sich auch die freuden des lebens nicht nehmen lassen, denm rückschläge und verluste gibt es genug und umso mehr muss man sein leben leben und jeden moment genießen der uns geschenkt wird, keine weiß was am nächsten tag ist und natürlich fällt es in manchen phasen schwer "jeden" moment zu genießen, aber man sollte sich dessen immer wieder besinnen. heuer war allgemein ein schwieriges jahr mit vielen verlusten, vielleicht fieber ich deshalb umso mehr bei rapid mit und vielleicht gibt es mir deshalb auch wieder so viel wenn wir gut spielen. fußball bleibt für mich daher auch immer die schönste nebensache bleibt alle gesund und haltet eure nächsten immer nahe an euch, man weiß nie wie lange man die gemeinsame zeit hat auf euch alle!
    21 likes
  41. Perfekter Saisonstart! DANKE! BITTE!
    21 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00