Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 05.04.2025 in all areas
-
05.04.2025: Auf einer Spazierrunde am ehemaligen Golfplatzgelände vorbeigewandert und folgende Fotos geschossen. Manche werden jetzt sagen, "Es ist nix passiert.". Aber das stimmt nicht. Paralell zum Murradlweg wurde schon breit gerodet und mancher Baum gefällt. Vom ehemaligen Golfplatz paralell zum Murradlweg bis hin zur Puntigamerbrücke wurde neben der Rodung auch schon ausgepflockt. Ich schätze mal das wird die Zufahrtsstraße werden. Hoffentlich darf ich diesmal diesen Thread behalten () und alle sind eingeladen weiteren Baufortschritt mit Bildern zu posten.28 likes
-
24. Runde: LASK vs. GAK
Torpedo WSTMK and 19 others liked ein Thema by Stipe
Wann würde das UPO auf drei Runden verkürzt? Oida.20 likes -
Als Heute haben Sie wirklich gut gespielt. Warum Heute Draufgehauen wird verstehe ich nicht. Wir sind gegen diesen LASK nicht 5:0 unter gegangen. Aber des mit dem VAR geht echt nicht mehr so weiter. Erstens bekommst so ein verzehrentes Bild als Zuschauer das du glaubst man sieht sich ein Spiel aus die 90er auf YouTube an. Und Zweitens war jeder Hand Elfer der gegen und war genau das gleiche. Entweder gibt's eine einheitliche Regel. Oder Sie sollen es lassen20 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
derfalke35 and 19 others liked ein Thema by Berbatov
Als Kritiker der ersten Stunde möchte ich auch nochmal meinen abschließenden Senf abgeben. Es war ja von Anfang an kein Geheimnis, dass ich von Klauß nicht begeistert war. Jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich mir 100% sicher bin, dass wir uns bald von ihm trennen. Wichtig wird jetzt sein, dass man intern das Geschehene ordentlich aufarbeitet und die richtigen Schlüsse zieht. Vor allem muss man differenzieren, welche Fehler Katzer gemacht hat und welche Sachen an Klauß lagen. So sehe ich die Amtszeit Klauß. Erste Phase: Herbst 2023 & Frühjahr 2024 Schon in den ersten 6 Monaten war es bei Klauß ein Auf & Ab. Als er übernommen hat, war seine Punkteausbeute sehr gut. Er hat die Defensive stabilisiert, Schnittpartien gewonnen und den Verein dadurch mit einer guten Stimmung in die Winterpause geführt. Im Nachhinein denke ich, dass er damals bei der Übernahme noch stark von den offensiven Automatismen von Barisic profitiert hat. Die Mannschaft damals war ja nicht tot, sondern offensiv sehr stark, mit Mängeln in der Chancenauswertung und defensiven Unsicherheiten. Im Frühjahr wurden die Ergebnisse dann immer schwächer, doch es kam kaum Kritik an Klauß. Er hat vor allem nämlich auch die richtigen Partien gewonnen, wie z.B. das Derby gegen die Austria im Frühjahr. Vor allem die Offensive war schon damals schwach. Ich kann mich noch gut an die hitzigen Diskussionen im ASB erinnern, als ich das Argument brachte, dass Klauß von den Fans noch einen Freibrief hat. Damals waren die vielen Ausfälle ein großes Thema. Später hat man dann Punkteschnitt und xG-Werte von Klauß nicht ernstgenommen, weil man die wegen dem OPO nicht mit seinem Vorgänger vergleichen konnte. Für mich war das jedenfalls das erste ganze große Warnsignal. Vor allem auch die Abhängigkeit von Grüll: das Frühjahr war ohnehin schon recht schwach, aber dann kam noch dazu dass bei 4 von 5 Klauß Siegen Grüll den entscheidenden Scorer gemacht hat. Oft auch durch Einzelaktionen. Der Grüll, der dann im Sommer gehen wird. Als Saisonfazit habe ich dann die jeweiligen Saisonverläufe von Barisic und Klauß verglichen. Mit folgendem Fazit: Saison 2024/25 Der Start in die neue Saison war dann extrem stark. Sogar ich hab langsam Gefallen an Klauß gefunden. Was uns damals ausgezeichnet hat, war eine klare, spielerische Linie: viel mehr direkteren Zug zum Tor, bzw. Pässe in die Tiefe die beiden Halbpositionen (Seidl & Jansson) unserer Spielmacher haben uns unausrechenbar gemacht. Oft haben wir schnell in die Spitze gespielt hinten haben Cvetko und SPRY alles abgeräumt! Das neue 4-4-2 mit zwei Spielmachern auf den Halbpositionen hatte auf jeden Fall seinen Charme. Leider hat das Ganze aber nicht lange funktioniert. Von der oben beschriebenen Spielweise sind wir inzwischen weit weg. Man hat die spielerische Linie total verloren. Warum das so ist, ist von außen vermutlich schwierig zu beurteilen. Mir sind folgende Punkte aufgefallen: Sangare und Raux-Yao als Neuzugänge haben extrem viel überdeckt. Denn auf einmal hatten wir zwei Spieler im Zentrum, die scharfe, genaue Pässe in die Tiefe spielen konnten. Das hat natürlich das gesamte Aufbauspiel erleichtert. Inzwischen haben sich die Gegner darauf eingestellt. Vor allem Sangare kommt immer weniger zur Geltung. Das Ergebnis: man ist wieder völlig einfallslos und weiß nicht, wie man in die gefährlichen Zonen vor dem gegnerischen Strafraum kommt. Wenn Ahoussou nicht genauso stark im Aufbauspiel ist, wie Raux-Yao, kann das nächste Saison ein großes Problem werden. Auch Jansson war zu Saisonbeginn ein Unterschiedsspieler. Der wurde dann einerseits durch Verletzungen ausgebremst, andererseits haben sich die Gegner besser auf ihn eingestellt. Bei Jansson bin ich noch unsicher, ob der zu Saisonbeginn einfach überperformt hat, oder ob er aktuell unter der fehlenden spielerischen Linie leidet. Oft ist er der einzige dynamische Spieler am Platz und alleine auf weiter Flur. Man muss aber auch bei ihm ehrlich sein: es war bisher über seine gesamte Zeit bei Rapid zu wenig. Er hatte ein paar gute Wochen und konnte Grüll bisher überhaupt nicht ersetzen. Vor allem nicht körperlich und was das Laufpensum angeht. die Halbpositionen mit Seidl und Schaub - ich glaube dazu muss ich nicht viel schreiben. Für mich unerklärlich, wie man vom schnellen, zielstrebigen, dynamischen Spiel, das wir zu Saisonstart gesehen haben, zum aktuellen Spiel mit einem Schaub und Seidl auf dem Flügel kommt, wo auf einmal gar keine Dynamik mehr drin ist. Auch die Halbpositionen waren am Anfang der Saison vermutlich ein Überraschungseffekt, inzwischen weiß jeder Gegner, wie man die aus dem Spiel nimmt. Aber trotzdem: da stelle ich als Trainer dann einfach mal Radulovic und Jansson auf die Halbpositionen und vorne drin Beljo und Wurmbrand - auf einmal hast du extrem viel Dynamik kombiniert mit einem Beljo, der die Bälle hervorragend verarbeitet und durchsteckt. Stattdessen bekamen wir wochenlang die Flügelzange Schaub & Seidl. Burgstaller-Ausfall. Für mich einer der Hauptgründe, der fast gar nicht thematisiert wurde. Die Verletzung von Burgstaller hat Zoki den Job gekostet, weil es dahinter niemanden gab, der die Chancen verwerten konnte. Mayulu war als Ersatz noch nicht so weit. Ein Jahr später ist es abermals ein Ausfall von Burgstaller, der die Misere einleitet. Burgi ist extrem wichtig für die Offensive. Er steuert das Angriffspressing, er reißt Räume auf für seinen Sturmpartner und die beiden Spielmacher. Er ist eine permanente Gefahr für die Innenverteidiger, weil er sowohl in die Tiefe gehen, als auch sich fallen lassen kann. Zudem ist er extrem abschlussstark und bekannt dafür, aus allen Positionen zu schießen. Man erkennt es nicht an den Statisitken diese Saison, aber Burgi ist wohl der wichtigste Offensivspieler von allen. Ohne ihn laufen die Kombinationen nicht so flüssig, ohne ihn kann sich die Verteidigung besser auf uns einstellen und ohne ihn gibt es niemanden, der mit seinen Laufwegen die richtigen Räume angreift. Körperliche Fitness & Intensität: das ist gestern gegen Sturm nochmal aufgefallen. Wir sind einfach nicht auf dem gleichen Level. Da ist keine Aggressivität vorhanden. Genau das brauchst du aber, wenn du so ein 4-4-2 spielen möchtest. Wir haben von der Anordnung der Spieler her ein 4-4-2 wie Salzburg zu seinen besten Zeiten gespielt. Aber mit maximal 80% Intensität. Da spiel ich lieber ein Ballgeschiebe mit der Hoffnung, den Gegner spielerisch auszuhebeln, als das was wir gestern fabriziert haben. Kapitän ohne Plan: Sinnbildlich ist auch die Entwicklung von Seidl. Seidl war unglaublich stark als 10er im 4-2-3-1. Er war unser bester Spieler. Dann macht man aus ihm einen "Halbflügel" (das ist mit ganz anderen Defensivaufgaben verbunden!), gibt ihm sogar noch die Kapitänsbinde. Das Ergebnis: eigentlich dürfte man Seidl im 4-4-2 nun gar nicht mehr einsetzen, weil er vom Profil her einfach nicht reinpasst. Aber er wurde zum Kapitän gemacht. Also spielt er trotzdem. Aber nur 60-70min pro Spiel - ein tolles Signal an die ganze Mannschaft. Die ganze Causa Seidl war ein einziges Eigentor. Da hätten wir ihn auch einfach verkaufen können und den Kader stattdessen voll auf ein dynamisches, direktes 4-4-2 ausrichten können. Aber die Verpflichtung von Schaub hat ja schon gezeigt, dass man das gar nicht möchte! Ergo war das eine komplette Fehleinschätzung (vermutlich vom Trainerteam), in die auch Katzer reingezogen wurde. Ich interpretiere das so, dass Klauß bewusst mit solchen Offensivspielern in die Saison gehen wollte. Für mich völlig unverständlich, da Klauß ja auch aus der RB Schule kommt. Bei RB Leipzig oder Salzburg käme kein Mensch auf die Idee, einen Spielertyp wie Schaub fürs rechte Mittelfeld im 4-4-2 einzuplanen. Also mein taktisches Fazit: die Spielidee von Klauß ging am Anfang gut auf, weil einzelne Spieler (Raux-Yao, Sangare, Jansson) plötzlich ganz neue Elemente in unser Spiel gebracht haben. Die Idee ist eine sehr simple: mit wenigen Pässen in die Zone vor dem gegnerischen Strafraum kommen, wo sich entweder die Stürmer befinden, oder die Halbspieler vom Flügel reingezogen sind). Seit sich der Gegner darauf einstellt (und seit Burgi vorne als Steuermann und Raumdeuter fehlt), fallen uns keine Lösungen mehr ein. Vermutlich weil im Trainingsalltag auch kein großer Fokus auf Kombinationsspiel gelegt wird. Spätestens mit der neuen Besetzung im Sturm (gefühlt spielt jede Woche ein anderes Sturmduo) haben wir offensiv völlig den Plan verloren. Ich glaube, dass dadurch auch unsere AVs im Offensivspiel leiden. Als wir gestern nämlich auf 3-4-3 umgestellt haben, war Bolla plötzlich wie von der Leine gelassen und hat auf einmal 1gg1 Situationen gesucht und Dinge gemacht, die er sonst nie macht. Einerseits wohl wegen dem Rückstand, andererseits weil er wusste, dass dahinter eine Dreierkette absichert. Jedenfalls wird es so ganz schwierig, gegen gute Gegner zu gewinnen. Gegen schwächere Gegner wie GAK oder Banja Luka kommt man damit vielleicht noch durch - weil man individuell einfach besser ist. Aber gegen jemanden wie Sturm oder Salzburg ist man absolut chancenlos. Sobald jemand defensiv gut steht, gehen bei Rapid unter Klauß die Lichter aus. Genau deswegen glaube ich nicht mehr an Klauß. Wir haben nämlich Qualität im Kader, aber wir haben völlig den Plan verloren. Das Spielsystem, dass er in seiner Zeit bei Rapid entwickelt hat, ist zu simpel und damit zu einfach, auszuhebeln. Individuelle Spielerentwicklung Vor einem Jahr hab ich geschrieben, dass nach 5 Monaten Klauß eigentlich nur Grüll und Grgic besser wurden. Jetzt, nach noch einem Jahr, fallen mir nicht viele Spieler ein, die sich klar verbessert haben. Die besten Spieler sind eigentlich die Neuzugänge, von denen einige aber auch schon wieder schwächer wurden (Jansson, Sangare, Bolla). Richtig konstant sind nur Cvetko, Raux-Yao und Beljo. Von den "alten" Spielern haben Auer, Grgic und Seidl stark nachgelassen. Aber auch Oswald ist inzwischen ein Schatten seiner selbst - was aber wohl damit zu tun hat, dass er so gut wie keine Spielpraxis bekam und dann bei den wenigen Einsätzen als AV spielen muss. Die Rolle von Katzer Für mich hat Katzer in der Vorsaison keinen guten Job gemacht. Dafür hat er von mir ordentlich Kritik einstecken müssen. Konkret waren die Kritikpunkte aus der Sommertransferzeit 2023: MS-Position zu schwach besetzt, mit einem Mayulu als einzigen Backup-Stürmer für Burgi. Hat uns sehr viele Punkte gekostet RV schlecht besetzt. Alles was Katzer da eingefallen ist, waren Leihen von zuerst Kasius und dann Kasanwirjo Cvetkovic Verletzung mit Kongolo auffangen - der hat ewig gebraucht, um einsatzfähig zu sein Im zentralen Mittelfeld hat man nur Grgic geholt - nicht aber den spielerisch so wichtigen 8er (der, wie wir am Beispiel Sangare gesehen haben, das ganze Team auf ein anderes Level heben kann) Flügel schwach besetzt: Gale ist gefloppt, Jansson hatte keinen guten Start, Kühn wurde dann im Winter noch abgegeben und durch Lang ersetzt Der Sommer 2024 war dann eine extrem schwierige Transferphase: Querfeld weg, Grüll weg, Leihen von Kasanwirjo und Kongolo ausgelaufen. Das war für mich die Meisterprobe für Katzer und er hat sie in meinen Augen gut bestanden. Sangare, Raux-Yao und Beljo (statt Mayulu, für den man sogar noch gutes Geld bekommen hat) haben uns sofort besser gemacht. Bolla hat auch sehr viel Potenzial. Jansson hat sich doch noch als guter Flügelspieler erwiesen. Im Winter hat man bereits für Sommer vorgeplant mit Ahoussou und Amane. Nicht so gut waren die Transfers von Schaub und Kara. Ich würde weiterhin an Katzer festhalten. Er hatte zwar einige "Flops" (Gale, Lang, Kara, Schaub), aber die guten Transfers überwiegen. Zur Trainerbestellung noch kurz: ich glaube immer mehr, dass man das einem Sportdirektor gar nicht so stark anlasten kann. Einen guten Trainer zu finden, ist unfassbar schwierig. Sturm hatte mit Ilzer einen Goldgriff, davor lange Zeit nur schlechte Trainer. Bei der Austria ist es ähnlich (alles zwischen Stöger und Helm war Katastrophe, mit Ausnahme von vlt. Fink). Die Wahrheit ist: 1. Einen guten Trainer kannst du nicht so gut scouten wie einen Spieler 2. Der Pool an verfügbaren, guten Trainern ist sehr klein. Es ist die Nadel im Heuhaufen. Noch dazu muss ja auch das Timing passen. Genau dann, wenn du einen neuen Trainer brauchst, muss ein guter Trainer frei sein. 3. Es kommt nicht nur auf die Qualität des Trainers an, sondern auch auf den Fit zwischen Trainer und Mannschaft. Bestes Beispiel: Ilzer ist beider Austria gescheitert, danach bei Sturm richtig gut gewesen. Katzer hat gezeigt, dass er unsere Kaderqualität kontinuierlich steigern kann. Beim Trainer hat er daneben gegriffen. Trotzdem würde ich ihm weiterhin das Vertrauen schenken. Denn wenn er in den nächsten Jahren unseren Kader weiterhin von Saison zu Saison besser macht, wird es auch für jeden zukünftigen Trainer einfacher, Erfolg zu haben. Wenn wir jetzt auch den Sportdirektor wechseln, würden wir einfach wieder von vorne anfangen und auf gut Glück "würfeln". Da bleib ich lieber bei Katzer und gestehe ihm noch 2-3 Trainerentscheidungen zu. Das neue Trainerprofil Ich persönlich weiß gar nicht mehr, welches Profil man suchen sollte. Oder ob das überhaupt noch eine Rolle spielt. Wir hatten inzwischen ja schon alles mögliche: den deutschen Konzepttrainer Klauß, den einfachen "Motivationstrainer" Kühbauer, den "Entwickler" Barisic, den österreichischen Konzepttrainer Feldhofer, den deutschen Motivationstrainer Büskens, den österreichischen Napoleon Canadi. Die Kapitel Klauß und Feldhofer haben mir jedenfalls gezeigt, dass es einen großen Unterschied zwischen Fußballfachwissen und Fußballerfolg in der Praxis gibt. Klauß wäre ein hervorragender Sky-Experte - der kann extrem gut reden und Fußball erklären. Nur leider scheint er es nicht zu schaffen, eine starke Mannschaft auf den Platz zu bringen. Ich glaube, dass es da sehr viel auch um interne, soziale Dynamiken geht und man das deshalb von außen als Fan im Vorhinein null bewerten kann. Ein Team spielt nie bewusst gegen den Trainer. Aber ein Team kann sehr schnell den Glauben an den gemeinsamen Weg verlieren. Und diese 10% weniger an absoluten Willen und Selbstvertrauen reichen dann schon, um in der Scheissgasse zu landen.20 likes -
24. Runde: LASK vs. GAK
Werxxroter and 18 others liked ein Thema by RedRooster1902
Auswärts gegen den Lask 1.00:1.16 XG Wert, zwei Stangenschüsse, ein klarer Elfer durch VAR zurückgenommen … und hier wird nur die Mannschaft beschimpft und die üblichen Sündenböcke … Leute verlierst bitte net die Nerven! Dieses Team funktioniert, hat einen vernünftigen Trainer, und wird nicht absteigen!19 likes -
Wunsch: 1:1 und daheim den Sack zumachen. Wahrscheinlich: klassisch rapidesk, 1:1 mit drei verhauten 100ern und dann daheim ein unglückliches 0:1 Im ernst, es ist ein Viertelfinale, egal, was innerhalb der österreichischen Grenzen in den letzten Wochen passiert ist, da haben sich Mannschaft, Trainer und Fans drauf zu freuen und alles reinzuhauen.18 likes
-
Hoffentlich ist Jatta gegen RB wieder fit. Er ist für unser Spiel vorne enorm wichtig, auch wenn das viele nicht so sehen. Grgic passt aktuell perfekt als Wechselspieler, der im Laufe der 2. HZ nochmals für Druck sorgen kann.16 likes
-
24. Runde: LASK vs. GAK
champ_2004 and 14 others liked ein Thema by Reds1902
Neben allem was schief läuft bist du für mich der allerschlimmste. Jeder Post von dir ist kompletter Mist und nur gegen unsere Mannschaft, Mitarbeiter des Vereins etc. Tu allen einen Gefallen und mach nen Abgang!15 likes -
24. Runde: LASK vs. GAK
Werxxroter and 13 others liked ein Thema by DK1902
Stimmt, mit 0 Qualität haben wir so lange die 0 gegen Lask gehalten, 0 Chancen kreiert und kein Leiberl gsehen. Also wo du da 0 Qualität siehst frag ich mich auch. Vielleicht solltest du am Spieltag dein ASB sperren, weil du nur überreagierst und Blödsinn verzapfst.14 likes -
Sehr konzentrierter, geschlossener Auftritt gestern, da stand wieder eine Einheit am Feld, die füreinander da war, wo jeder alles gab, man den Sieg unbedingt wollte vor einer natürlich wieder ausverkauften Hütte und Megastimmung. Spektakulär war das Spiel zwar nicht gestern, aber doch mitreissend, leider für ein paar Minuten in HZ 2 auch noch mal spannend, wo Rapid dann doch ziemlich andrückte, bei uns vorne kaum mehr Bälle brauchbar festgemacht, gehalten werden konnten nach dem verletzungsbedingten Jatta Austausch. Am Ende war der 2-0 Sieg dennoch verdient, passte die Einstellung an diesem geilen Flutlichtabend zu 100%, zeigte vor allem der zuletzt gescholtene Wüthrich endlich wieder, wie gut er eigentlich noch immer sein kann, auch Stanko zeigte sich wieder klar verbessert. Rapid, das mental angeschlagen, zu vorsichtig wirkte, wurde von Sturm speziell in der ersten HZ deutlich vor Augen geführt, warum es bei denen seit Jahren nur für Platzierungen hinter uns reicht, selbst in deren leichter Drangphase in HZ 2 verhinderte deren Kopfproblem und etwas Pech(danke für den Monstersafe Mr. Gregory!!!), dass man nochmal zurück in ein Spiel kommt, das Sturm selbst aber auch schon früher entscheiden hätte müssen. Generell war unsere gestern sehr laufintensive Defensivleistung der Schlüssel zum Erfolg, nach vorne reichten immer wieder ein paar gelungene Nadelstiche, gutes Festmachen der Bälle in der Offensive aus um Rapid am Ende schlagen und so auf 10 Punkte distanzieren zu können. Dank einem gestern wieder tollen Böving mit seinem bereits 8. Saisontor, für mich ein Tor des Willens und dem bereits 4.Jokertor von Grgic, herrlicher Bodenauf - Kopfball nach natürlich Horvat Flanke, reichte es gestern zu immerhin zwei Toren gegen Rapid, sogar zu zwei Stürmertoren, wenn man Böving als solchen bezeichnen will. Dieser Sieg wird dem Selbstbewusstsein mehr als gut tun, dazu ist man nach dem x beim WAC weiter ungeschlagen in der Meisterrunde, hat 8 Runden vor Schluss vorübergehend wieder die Tabellenspitze übernommen, die Mitbewerber damit unter Druck gesetzt. Viel schöner kann ein so besonderer Fussballabend nicht enden. Bleibt noch zu hoffen, dass Jatta sich nicht abermals schlimmer verletzt hat, andere wie zB. Lavalee, Stanko, die für mich auch leicht angeschlagen wirkten bei ihren Auswechselungen, nichts Gröberes erwischt haben. Tritt man in den verbleibenden Spielen als Team konstant so hochkonzentriert, fokussiert und bestens eingestellt auf, muss uns den Teller erst mal wer wegnehmen!!!14 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 13 others liked ein Thema by catalunya
Tabelle hin oder her. Nach einem Austria-Sieg ist eine Rapid-Niederlage immer das Zweitschönste, das es zu bejubeln gibt. War immer so, wird auf ewig bleiben.14 likes -
Zuerst wird geraunzt, dass wir verlieren, jetzt wird geraunzt, dass wir zu wenig dominieren. Wir tun uns heuer einfach schwerer als die Jahre zuvor. Unser System ist bekannt, Gegner stellen sich drauf ein. Finde trotzdem, dass es eine reife Leistung war. Wenn dann noch die Konter zu Ende gespielt werden, schaut das gut aus. Man vergisst immer noch, dass man zwei immense Stützen auf zwei wichtigen Positionen verloren hat. Jetzt muss man mit dem Ersatz ran und so schlecht funktioniert es dann ja nicht. Im Herbst haben wir in Bestsetzung und einem Mann mehr nur ein 1:1 geholt. Apropos 1:1, das nehme auch auch nächste Woche gegen Salzburg 😄14 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
veilchen-oö and 12 others liked ein Thema by DeusAustria
Du glaubst halt wirklich, dass einen Dragovic euer Publikum in irgendeiner Form beeindruckt oder gar einschüchtert. Der hat Belgrad Derbys gespielt.13 likes -
Um etwas vom gestrigen Heimspiel abzulenken ... Fiala Wolfgang hat eure Fragen aus dem Forum beantwortet und Tim Entenfellner (Tim) hat noch das eine oder andere aus seiner Sicht ergänzt. Viel Spaß beim Lesen! PS: Kompliment an die Vereinsverantwortlichen, die versuchen sehr nahe an uns Fans dran zu sein/bleiben und wirklich sehr aktiv sind. Stichwort: Zusammenhalten! ASB Fragen.pdf13 likes
-
13 likes
-
es wird keinen turnaround geben unter klauß. eventuell gewinnen wir mal ein spiel aber danach wirds weiter gehen wie bisher. es gibt absolut kein indiz für einen turnaround.13 likes
-
Der Fanblock
blwhask and 12 others liked ein Thema by Athletiker1908
13 likes -
24. Runde: LASK vs. GAK
rotweiss69 and 11 others liked ein Thema by Red Corner
Auch auf die Gefahr, dass nicht jeder das gleich sieht. Frieser war heute nicht das Problem. Er hat seine Seite save gehalten und hat die zwei besten Vorlagen des Spiels gegeben. Einmal für Kleinheisler. Einmal perfekt in den Rückraum für Jano. Wiegele ist und bleibt unser größten Hoffnungsträger. Er liefert Spiel für Spiel ab. Unser Spiel hat sich geändert. Früher (Anfang Saison GM und manchmal bei RP) haben wir Tore hinten eher zu viel bekommen. Jetzt sind wir hinten weitestgehend dicht. Vorne ist es aber weniger geworden. Keiner der Offensiven verdient scharfe Kritik, aber in Summe treffen wir jetzt zu wenig. Auch wenn hier manchmal viel kritisiert wird. Mit Maderner (selbst ohne ihn wie heute), Cipot, Lichti, Kleinheisler und Jano haben wir eigentlich genug Qualität in der Offensive. Es wird für die restlichen Spiele entscheidend sein, dass hier auch abgeliefert wird. Es hätte jeder einzelne dort interessante Qualitäten. Bei Jovi sieht man passable Spiele mit ein bis zwei Aussetzern pro Spiel, das ist schon ein Faktor, der Kopf und Kragen kosten könnte. Da muss FF überlegen, wie er das sieht. Was sind die Optionen. Filipovic liefert jetzt mal konstant ab. Kreuzriegler hat sich etwas gefangen, das freut mich für ihn. BR verliert zu viele Zweikämpfe auf links. Da bin ich schon froh, dass Schiestl wieder kommen könnte. Fofana, Schriebl und Satin hätten schon auch Buli Qualität. Der Matchplan von FF war total in Ordnung. Wir müssen uns den Mund abputzen und nicht einen Rundumschlag gegen alle mögliche Spieler/Funktionäre starten. Das Spiel ist für alle von uns schwerst zu verdauen. Da nix mitzunehmen ist einfach nur bitter. Diese Eigentore und auch das Fehlen der Standardtore und die Elfer gegen uns sind in Summe gefährdend für den Ligaerhalt. Da bin ich sicher, dass das intern angeredet wird. Heute hat's mir am Schluss Tränen rausgedrückt. Ich weiß aber nicht ob es Zorn, Wut, Enttäuschung oder Verzweiflung war.12 likes -
LASK-GAK
L.i.n.z.e.r.1908 and 11 others liked ein Thema by ZeugenAntons
Bei dir war's auch extrem wichtig, dass du dich hier angemeldet hast, fair enough.12 likes -
Fanszene Hütteldorf
Samp1972 and 11 others liked ein Thema by Okotie Mama
Mit ein bisschen Abstand zum Match möchte ich vor allem eins sagen. Danke an alle die gestern auswärts dabei waren! Die Mannschaft spielt leider gerade grottig aber der Support ist einzigartig. Als ich gestern im AW-Block stand und wir das 2-0 bekommen haben dachte ich wir brechen auch supporttechnisch (verständlicherweise) in den letzten 5 Minuten ein. Aber nein, wir waren sogar da nochmals lauter! Die Jazz-Gitti Scheiben war in einer irren Lautstärke, deswegen bin ich stolz Rapidler zu sein. Ganz egal ob gut, ob schlecht, die Liebe ist echt!12 likes -
12 likes
-
Die Trainerfrage
rotweiss69 and 11 others liked ein Thema by markusknaller07
Dieses Fass kann man aufmachen, wenn der Klassenerhalt geschafft ist. Außer es gibt Spieler die noch immer nicht bei 100% sind. Die Diskussion nützt zu dem Zeitpunkt einfach 0 und niemandem. Nachweisen wird man es außer mit der Leistung oder Aussagen nicht. Am Ende der Saison ewarte ich mir allerdings schon, dass es einen Umbruch geben wird. Sowohl qualitativ, als auch wegen der Charakterfrage, den ich einigen Herren mittlerweile abspreche.12 likes -
Mmn so ziemlich jeder Spieler. Dafür spricht ja einfach auch die Bilanz von Schopp. Ich bleib dabei, am Ende geht's nicht darum wie einzelne Spieler performen, sondern wie diese miteinander agieren. Und da gab es im Vergleich zum Sommer schon im Herbst eine Steigerung und jetzt im Frühjahr sowieso nochmals ein deutlicher Schritt nach Vorne. Wann hat sich das eingeschlichen, dass man so dermaßen ungeduldig ist? Unter Schopp ist man unter den Top4 Mannschaften in der Liga. Man hat das Cup Finale um Haaresbreite verpasst. Einzig in Europa lief es auch unter Schopp wirklich nicht. Mmn hat man nun wieder eine solide Basis, auf der man aufbauen kann. Davon war man vor 6-8 Monaten meilenweit entfernt. Im Herbst hat man das Fundament betoniert, im Frühling den Tiefbau abgeschlossen und nun kann man Stockwerk für Stockwerk errichten, so dass der LASK in absehbarer Zeit wieder dort steht wo wir ihn sehen wollen. Und wer weiß? Vielleicht liegen wir uns am Ende der Saison ja doch noch in den Armen. Die Saison ist bescheiden, aber sie ist noch nicht vorbei.12 likes
-
Gestern hab ich mitbekommen wie Jatta von einen sturzbesoffenen Typen aufs übelste rassistisch beschimpft würde, während er verletzungsbedingt am Boden lag. Seine Freunde fanden das offensichtlich auch noch cool generell ist es ersorgniserregend wieviele Primitivlinge sich bei Spitzenspielen im Stadion befinden. Sturzbesoffen und keine Ahnung von Fußball. werd es nie verstehen wie man sich im Stadion dermaßen besaufen kann12 likes
-
24. Runde: LASK vs. GAK
Werxxroter and 10 others liked ein Thema by Jumper
Gibt Tage da sollte man hier eigentlich gar nicht reinschauen..... Das war ein dreckiger Sieg des Lask gegen den GAK. Wir waren gut im Spiel und haben durch einen blöden Fehler verloren trotz einiger toller Chancen eben kein Tor gemacht. Wir wurden weder an die Wand gespielt noch waren wir chancenlos. Ärger ist eh ok aber realistisch einordnen darf man das ganze dann schon11 likes -
24. Runde: LASK vs. GAK
champ_2004 and 10 others liked ein Thema by Reds1902
Das ist absolut skandalös. Was haben wir schon für schräge VAR Elfer bekommen, die zuerst nicht gepfiffen wurden und dann niemals als klare Fehlentscheidung ersichtlich waren. Und das war eine klare Fehlentscheidung, die die Rücknahme des Elfers rechtfertigt? Das ist rin Skandal fär mich, nicht mehr und nicht weniger. Ich erinner mich auch noch an den VAR Elfer in der ersten Partie hier in Linz - das war auch eine absolute Frechheit!11 likes -
Die Trainerfrage
bigunknown and 10 others liked ein Thema by kreiner
Das ist eine Sauerei gegenüber dem Verein und den zahlenden Fans. Da darf der Charakter der Spieler auch hinterfragt werden.11 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
veilchen-oö and 10 others liked ein Thema by tifoso vero
Gestern hat die Vernunft ein meinem Kopfkino in den letzten Minuten der Partie zu hoffen versucht dass Rapid noch den Ausgleich schießt. Ist total daneben gegangen. Der andere Teil im Kopf, das Gefühl, sagte mir "Nein, es ist viel schöner wenn Rapid verliert". Ich vertraue und liebe meine Gefühle. Übrigens sind diese der Meinung, dass wir morgen gewinnen werden....11 likes -
Dort mind. ein X eringen, damit eine gute Ausgangsbasis fürs Rückspiel geschaffen wird! Ich verlange von jedem einzelnen Spieler, brutalen Einsatz bis da Schiri abpfeift. Und wenn ihnen die Krämpfe noch am nächsten Tag rausmassiert werden müssen! Ein europäisches Halbfinale auf der Insel, mit einem erneuten Corteo vom Trafalgar Square auf den Big Ben zu, einen motivierten BW an der Stamford Bridge sind sie uns einfach schuldig - wenn zwischen uns und diesem Szenario ein Djurgarden steht.11 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
felixgreicha and 10 others liked ein Thema by schleicha
Die Frage stellt sich halt wie so oft leider in der Realität nicht. Es geht für mich aber immer ums Gesamtbild. Und dieses ist seit vielen Monaten mehr als dürftig. Ein isoliert betrachtetes 0:2 in Graz ist weder ein Grund den Trainer rauszuhauen noch ihn zu verlängern. Das Wie war für mich aber ein wiederholtes Alarmzeichen. Das Spiel fügt sich nahtlos in die Darstellungen der letzten Monate unter Klauß ein. Unfähig. Mutlos. Ideenlos. Mit den entsprechenden Ergebnissen in der Konsequenz. So auch gestern.11 likes -
24. Runde: LASK vs. GAK
Torpedo WSTMK and 9 others liked ein Thema by gakfan
Grad aus Linz zurück und ziemlich verwundert, wie man gegen diesen komplett hinnigen LASK wirklich verlieren kann. Mich wunderts absolut nicht, dass die es nicht ins OPO geschafft haben und ich würd mich wundern, wenn der Schopp da nächste Saison noch an der Linie stehen würde. Feldhofer hat die Truppe perfekt eingestellt - Zentrum komplett zu gemacht - teilweise hinten sogar Sechserkette gespielt - über die Flügel haben die Linzer auch nix zusammengebracht...gefährlich sind sie eigentlich nur dann geworden, wenn Rosenberger oder Frieser irgendwelche viel zu leichten Ballverluste hatten. Normal musst vor der Pause führen, dann kannst das in Ruhe heimspielen, der LASK war zu keiner Zeit wirklich zwingend gefährlich, das was gekommen ist hat Wiegele souveränst (!) geklärt. Konter wurden teilweise etwas zu lässig oder mit zu wenig Zug zum Tor gespielt...Kleinheisler heute für mich brav, Jano und Fofana ebenso, FIlipovic heute gut und ohne Bock, Kreuzriegler gefällt mir derzeit besser als Tikvic. Beim Elfer bin ich mir sicher, dass man ihn gegen uns gegeben hätte....der Stammtisch hat sich vor dem Elfer eh schon zum beten zusammengestellt und hat nicht hingeschaut...leider gabs dann gar keinen Elfer...nehme aber an, dass man ihn in unserer Situation eh verschossen hätte. Ich bleibe dabei, auch wenn wir jetzt Letzter sind: - Es ist definitiv ein Fortschritt unter Feldhofer zu sehen - Mit solchen Leistungen wirst Du Dich früher oder später belohnen (im Idealfall schon nächste Woche) - Man hat die individuelle Qualität um die Klasse zu halten Und an alle die hier jetzt wieder komplett überreagieren....hat im Ernst irgendwer im vorhinein einen Dreier beim LASK erwartet? Wir wussten alle, dass was drinnen war und wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, leider ist halt wieder kein Körndl für uns über geblieben. Die Runde ist dank Hartberg nicht komplett gegen uns gelaufen, aber man darf beim Spiel gegen Altach jetzt definitiv nicht verlieren....ein Sieg wäre spitze - für die Mannschaft, den Verein, für Feldhofer, die Fans und für das Umfeld....aber von einem Pflichtsieg sprechen würd ich noch immer nicht. 8 Runden noch - wir schaffen das.10 likes -
unsere amateure fertigen den tabellenletzten union ried in der riedmark mit 7:1 ab https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3619344/?BW-Linz-Amat-vs-Ried-Rdmk-10 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
sueckibaer and 9 others liked ein Thema by Ernesto
prinzipiell sehe ich das sehr ähnlich und in den letzten 20 jahren gabs nur zwei situationen in denen ich einen trainer wechsel herbei gesehnt und gefordert habe. das war bei canadi und das war bei feldhofer. und bei beiden war es gut dass man nicht am trainer bzw deren idee festgehalten hat. mittlerweile bin ich aber wieder in dieser situation. ich sehe eigentlich überhaupt keine chance dass klauß nochmal erfolg bei uns haben wird. da passt zuviel nicht. die ganzen ansätze sind in meinen augen völlig ungeeignet für rapid. unter klauß erzielen wir weniger tore in der buli als unter schöttel, der als defensivexperte und ergebnistrainer verschrien ist. der punkteschnitt vom klauß in der heurigen saison ist nicht gut, wird aber irgendwie noch durch die ersten ergebnisse in dieser saison gerettet. praktisch alle spieler werden unter klauß schlechter und fehleranfälliger. ich sehe einfach deutlich zuwenig trainerqualität um bei rapid trainer über den sommer zu sein10 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Mani1610 and 9 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Es ist hier schon komplett Banane wenn ein mögliches 1:1 gegen den Tabellenführer als Mittelmaßdenken dargestellt wird. Der Zug ist abgefahren, aber in den Köpfen vieler User10 likes -
Das sehe ich nicht so, dass er sein Werk zerstört. Klauß wird die Kurve nicht mehr kriegen, aber das liegt nicht an Katzer. Wann der richtige Zeitpunkt für die Ablöse des Trainers ist, ist für Außenstehende wohl nicht so leicht einzuschätzen. Katzers Weg finde ich gut und nachhaltig, nur wird der Weg mit einem neuen Trainer weiter gehen müssen.10 likes
-
9 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Deristes and 8 others liked ein Thema by DeusAustria
Du vergisst, dass die da drüben zum überwiegenden Teil wirklich strunzdumme Menschen sind.9 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Bierkules and 8 others liked ein Thema by SandkastenRambo
RB schwach Sturm schwach immer alle schwach wenn sie gegen Rapid spielen. Das gestern war ein Spiel in dem beiden Mannschhaften nicht viel gelungen is. Ein Spiel dass es schon 100mal gegeben hat und selbst wenns grad läuft hast solche Spiele dabei. Den Unterschied macht eine Ping Pong Situation und eine spektakuläre Klärung auf der Linie aus. Natürlich in unserer Situation einfach nur schlecht aber da müssen wir als Verein durch. Das OP ist meiner Meinung nach ein Trainerkiller. Irgendwen erwischt es da immer weil einfach jedes Spiel gegen ein Top Team der Liga is. Vor Ilzer hat Sturm im OP alles verloren. Ich weiß es ist Klauß 2tes OP. Aber es ist auch erst das 2te Spiel gespielt. Was der Verein jetzt vor dem wichtigen VF meiner Meinung nach nicht brauchst ist ein neuer Trainer.9 likes -
Mich ärgert, dass... ...wir wieder keine ordentliche Leistung gebracht haben. ...wir schon wieder verloren haben. ...man glaubt, dass wir kommende Saison die Bundesliga erreichen können. Was mich allerdings ankotzt ist ein ACAB Banner in unserem Sektor. Wenn man eh schon nicht gut anzusprechen ist bei da Hee, wenn man sich groß, schön und bunt "Kein Platz für Diskriminierung" an die Stadionwand und in die Statuten schreibt, dann sollte man solche geistigen Armutschgerl fragen, ob sie vorm Match statt Bier etwa Lack gesoffen haben. Ich brauch den aktuell eh schon grauslichen herrschenden Zeitgeist nicht auch noch bei der Vienna. Wenigstens dort will ich mal 2 Stunden vergessen, dass die Welt so ist wie sie ist und immer blöder wird... MotM enthalte ich mich. Habe ich bei uns keinen gesehen...9 likes
-
Jetzt auch daheim endlich. Zusammenfassend Note 2+. Vor dem Spiel war ich pessimistisch und schätzte Rapid schon besser ein. Auf den Platz gebracht haben die wenig. Wir hingegen wirkten wieder spritzig und topfit, und vor allem top motiviert. Einzelkritiken gibts für Johnston, der mir heute gut gefallen hat. Nicht weil er sonderlich herausgestochen hat, sondern weil ich ihn immer wieder beobachtet habe, wie er sich mit Gregy und Stanko austauscht. Das war nicht immer so. Und beim Tor von Willi ist er auch eskaliert. Scheint sehr gut integriert zu sein. Gregy heutr wieder der alte. Einfach einen sehr soliden Schuh gespielt. Chukwuani hat noch eine Erwähnung verdient, gute Leistung nach der Einwechslung. Willi war klasse heute, der war überall und sich auch nie zu schade, mal hinten zu helfen. Malick zaubert auch richtig,.vor allem in HZ1. Vorne Jatta wieder Form bisschen nach oben, heute lief der wie ein Irrer. Auch am Ball ein, zwei gute Aktionen. Hoffentlich bald wieder fit. Grgic natürlich Traum, zwar weitgehend unauffällig, aber Tor ist Tor. Geiler Tag bei bestem Wetter, Flutlicht und kühlem Bier, dazu Slitzenreiter. So geil einfach9 likes