Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.07.2025 in all areas

  1. als strafe für die depperte frage, liest jetzt die ganzen 1169 seiten nach.
    120 likes
  2. Selten so viel Scheiß gelesen, wie in diesem Thread. Wird nur durch den Kaderthread getoppt... Testspiele an Ergebnissen zu messen ist ein Phänomen, dass es nur bei uns gibt. Im ersten Spiel gg Lebring hat mMn - bis auf 2-3 Spieler - der zweite Anzug gespielt. Es gab Lichtblicke (Oberleitner für mich MOTM, Prenqi mit guten Chancen, Cipot schließt an seine Form der letzten Spiele an und JM hatte einige gute Aktionen) aber auch Schatten. Im zweiten Spiel gg Voitsberg war eine klare Steigerung zu erkennen. Vraa hat ein Gespür für die Bälle nach vorne, Fofana ist eine absolute Granate, Lichti kämpft, als ginge es um alles, Hofi definitiv eine Bereicherung, allein schon wegen seiner Größe, Harakate ist sowohl offensiv als auch defensiv extrem stark, Italiano für mich mittlerweile unverzichtbar, Frieser leider nicht. Dass wir in Dörfern spielen, wo von den "Fans" bis zu den Spielern alles Schwoaz ist, darf uns nicht hindern. Schlimmer fand ich die Aktionen, wo der Lebringer - ich nenne ihn jetzt mal 34er, weil Namen hier nichts zur Sache tun - mehrmals Cipot brutalst umgeschnitten und danach auch noch provokant gegrinst hat. Und weil Tio ihm dann den Handschlag verweigert hat, bekam er GELB. Lächerlich. Dass wir heute nicht 20stellig gewonnen haben ist mir doch scheißegal! TESTSPIELE sind da, um zu TESTEN! Wer kann mit wem, was brauchen wir und wo können wir nachbessern. Nicht mehr und nicht weniger. Wer das nicht verkraftet, dem empfehle ich: macht doch bitte eine Pause und kommt dann wieder, wenn es um was geht! Dann ist immer noch genug Zeit, den Verein, die Spieler und den Vorstand mit Dreck zu bewerfen.
    45 likes
  3. Er tritt gar nicht nach und gibt im podcast absolut ehrliche und gute Antworten und Erklärungen ab. Das Nachtreten kann man dann schön langsam gut sein lassen. Er war ein leiwander Trainer und ist ein leiwander Mensch. Leider hat es nicht länger sollen sein.
    33 likes
  4. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/gak/19894693/tio-cipot-es-ist-alles-so-gekommen-wie-ich-wollte Tio Cipot: "Das sind wirklich gute Menschen, sehr verständnisvoll, sie glauben an mich. Wenn jemand an dich glaubt, musst du ihnen das zurückzahlen."
    33 likes
  5. Gut, zum Ilzer mit dem Dildo würd ich aber ah ned wechseln
    29 likes
  6. Mich würd ja interessieren, wieviele der Fraktion „gegen Alkmaar haben wir keine Chance“ ohne zu googeln drei aktuelle Alkmaar-Spieler aufzählen können. Von anderen Details wie Gehälterstruktur, Themen rund um den Verein oder wer gerade Trainer ist ganz zu schweigen. Manche wissen nicht mal ob sie international spielen und in welchem bewerb.
    29 likes
  7. Jansson war der Grüll Ersatz und kam als dieser noch da war. Und er hat halt als junger schon in der Allsvenskan überzeugt bei Kalmar. Der Finne ist kein halbes Jahr jünger als Jansson jetzt und hat noch nie auf hohem Level gespielt. Als Kaderfüller ok, aber als Jansson Ersatz wär das enorm viel Risiko und mMn nicht gut. Vorausschauend gedacht sollte so eienr eigentlich der Backup/Ersatz für Radulovic bzw. den Jansson-Ersatz sein.
    28 likes
  8. Wieso über Müller geredet wird, verstehe ich null…der war nie ein Thema bei uns
    27 likes
  9. Sei auch hier erwähnt: Sowohl der krone.tv-Chef als auch ein weiterer Kollege haben sich unabhängig davon bei mir gemeldet und mehrmals um Entschuldigung gebeten. Wie auch derjenige, mit dem ich in Kontakt stand. Entsprechende Konsequenzen wurden bereits gezogen. Damit kann das Thema aus meiner Sicht auch hier abgehakt werden.
    24 likes
  10. Cissé und Boateng heute nicht im Testspielkader. Das kann natürlich heißen dass es für beide nicht weitergeht beim LASK. Wenn man sich das Testspiel ansieht macht die Trennung von Zulj umso mehr Sinn. Das Spiel von Sacramento ist sehr (!) laufintensiv. Und das wäre definitiv nicht das Spiel von Robert Zulj. Die taktische Formation wird immer als 4-2-3-1 dargestellt. Aber im Spiel sieht das meist mehr wie ein 4-1-3-2 aus. Gehen wir das nochmals durch wo noch Spieler fehlen: Wenn Cissé geht werden noch 2 IV dazu kommen. Derzeit kann man nur mit Andrade und Kebe rechnen. Dazu Bogarde als Arrounder (IV, AV, DM). Boateng wird da keine Rolle spielen. Die AV-Positionen sehe ich mit Jørgensen/Lebersorger (rechts) sowie Bello/Michael (links) besetzt. Dass Ullmann wohl mit einem Bello-Abgang verbunden wäre habe ich schon wo geschrieben. Michael hat sich heute an der Schulter verletzt. Das DM sehe ich mit Coulibaly sehr stark besetzt. Da ist die Frage ob man Sanogo schon einen adäquaten Back-Up zutraut. Wenn man sich noch verstärken will - was ich mir durchaus vorstellen kann - dann wird man Sanogo wohl verleihen. Als OM wird Capitano Horvath glänzen. Wenn er nicht am Feld ist könnten ihn mehrere Spieler ersetzen (Berisha, Danek, Lang). Da sind wir ziemlich variabel. Das gilt in Summe auch für die Flügel wo wir mit Kacavenda/Flecker (links) sowie Danek/Usor (rechts) top aufgestellt sind. Und dann kommen wir auch schon zum Sturm. Da wird noch jemand dazukommen nachdem man Havel abgegeben hat. Für 2 Positionen gibt es aktuell Entrup/Adeniran sowie Lang. Das Profil wird lautstark, schnell und torgefährlich sein. Adeniran hat übrigens heute eine wirklich gute Figur gemacht. Er ist einfach eine Wucht und jemand den man gerne im Kader hat. In Summe bin ich zuversichtlich dass es nächste Saison wieder eine Freude sein wird dem LASK beim Kicken zuzusehen. Es wird intensiv gespielt (S: go, go, go). Es wird Pressing gespielt (S beim Anstoß: Samu/Langi - are you ready?). Und es wird vertikal gespielt (S: Kebe - plus axiale, everyone: move, move, move - we need you). Man muss überhaupt sagen: Der LASK hat im Winter schon gut eingekauft (Coulibaly, Danek, Lang). Und Kacavenda ist ein richtig (!) feiner Kicker. Die Reaktion von Sacramento sagt alles nachdem Kaca einen Gegenspieler hat aussteigen lassen indem er sich den Ball mit der Brust an ihm vorbeigelegt hat: Fucking hell!
    24 likes
  11. Kanté hat in drei Spielen für Stripfing zwei Tore geschossen und sich dann das Kreuzband gerissen. Was soll die Aussage bitte?
    21 likes
  12. Ja wie gesagt, in dem Alter spielen viele andere Dinge auch eine Rolle. Wie findest du dich im neuen Umfeld zu Recht? Wer ist beim Klub oder in dem Land, den du kennst oder zu dem du einen Draht hast? Wie sieht’s mit der Sprache aus? Wie groß ist der Sprung von deinem aktuelle Klub? Wer sind deine Konkurrenten? Wie stehen die Chancen auf Spielzeit? Wirst du gleich wieder verliehen? Was sagt deine Familie dazu? Wozu rät dir dein Management? Das waren nur ein paar Dinge, die Liste ist noch weit länger.
    20 likes
  13. Ich finds oag wie Leute hier davon ausgehen, dass unsere KOMPLETTE Scouting-Abteilung nur an Arnautovic dran war. Davon ausgehen, dass man sonst NICHTS anderes gemacht hat, nur mit 1 Person gesprochen hat und jtz aufeinmal blöd dasteht und nach jemanden neuen suchen muss. Das Transferfenster geht bis 05.09... Ja unsere Saison beginnt schon in 10 Tagen, aber selbst die derzeitige Mannschaft sollte in der Lage sein diese ersten Hürden zu nehmen. Und such das man hier unserem Angriff so komplett jede Kompetenz abspricht is ja schon wieder Typisch... Einfach noch bissi abwarten es wird sich sicher noch etwas tun, aber jtz so in Panik zu verfallen hilft niemandem.
    20 likes
  14. Ich bin mir sicher, dass wir mit einigen Spielern verhandeln, die hier noch gar nicht genannt wurden. Insofern ist es uns gar nicht möglich die Situation richtig einzuschätzen.
    19 likes
  15. Jungs bin zurück ausm Urlaub mit der Freundin. Was hab ich verpasst? Wann wieder Garagencamping und wo Marko? Spaß, hab naürlich fleißig mitgelesen
    18 likes
  16. Du bist schon ein bissl ein seltsamer Kerl, servas Gschäft!
    18 likes
  17. „Wir sind im Plan – da fällt sehr viel Druck ab“ ▶ Austria-Präsident Kurt Gollowitzer blickt positiv in die violette Zukunft ▶ Das operative Minus soll im nächsten Geschäftsjahr Geschichte sein, das negative Eigenkapital wird um zehn Prozent verringert ▶ Neuer Aborekord Während Trainer Stephan Helm seine Spieler seit drei Wochen in der Vorbereitung fordert, damit Violett beim ersten Pflichtspiel am 24. Juli in der Conference-League-Quali gegen Spaeri (Geo) voll da ist, wird auch abseits vom Platz unter Hochdruck gearbeitet . . . Durch den Stadionverkauf und die Neufinanzierung konnte Austria ja im vergangenen Geschäftsjahr Verbindlichkeiten in Höhe von 60 Millionen Euro abbauen. Dennoch gab’s nun im Geschäftsjahr ein operatives Minus von etwas mehr als vier Millionen Euro. „Operativ müssen wir besser werden, keine Frage. Wobei die Kosten (Personal, Fanshop, Ticketing) reduziert wurden und mittlerweile sehr schlank sind. Ohne Transfererlöse und eine Europacup-Teilnahme ist eine positive operative Führung der Austria in dieser Dimension aber nur sehr schwer möglich“, weiß Präsident Kurt Gollowitzer. Austria geht davon aus, dass in diesem Jahr noch Transfererlöse generiert werden. Vor allem Spieler wie Fitz oder Barry weckten bereits das Interesse einiger Klubs. Wirtschaftlich wurde der Fokus auf die Altlasten (Personalkosten) gelegt. Das Thema ist fast vollständig abgeschlossen, die Verbindlichkeiten liegen aktuell im einstelligen Millionenbereich. „Wir sind im Plan und auf einem sehr guten Weg. Wir haben keine Zinsen der Schulden von über 60 Millionen Euro, keine Abschreibungen vom Stadion und auch keine Kreditrückzahlungen mehr zu bewältigen. Da fällt natürlich sehr viel Druck ab“, zeigt sich Gollowitzer erleichtert. Weshalb das nächste Wirtschaftsjahr auch deutlich verbessert werden wird. Schließlich geht es hier um ein Plus von ca. drei Millionen Euro pro Jahr gegenüber dem Jetzt- Zustand. „Das nächste Geschäftsjahr werden wir im Konzern positiv abschließen. Wir müssen unseren starken Weg im Klubservice fortsetzen, den Sponsoringbereich weiter ausbauen“, so Gollowitzer. „Macht mich stolz“ Zuletzt kämpften die Veilchen mit einem negativen Eigenkapital von über neun Millionen Euro. Die Regularien der Bundesliga besagen, dass ein Verein sein negatives Eigenkapital pro Geschäftsjahr um zehn Prozent verbessern muss. „Natürlich schaffen wir das, einer erfolgreichen Zukunft sind keine Steine in den Weg gelegt“, meint Gollowitzer. Der auch vom Profikader überzeugt ist. „Wir haben Spieler mit viel Potenzial geholt und vor dem Saisonstart 8600 Abos abgesetzt. Ein neuer Rekord, der nicht nur mich unglaublich stolz macht“, strahlt Gollowitzer. Lukas Schneider, Kronen Zeitung
    18 likes
  18. Wir benötigen jetzt Qualität sprich Personen die den Unterschied ausmachen, aktuell ist der Kader qualitativ schlechter als zuvor
    18 likes
  19. Für mich ist das viel zu eindimensional. Damit will ich nicht sagen, dass die einzelnen Statments grundsätzlich falsch ist, aber sie sind eben auch nicht richtig in der Absolutheit, mit der sie formuliert wurden. Natürlich gibt es auch GAK Fans in all diesen Gemeinden. Nicht so viele, wie bei den Zweitgeborenen, aber es gibt sie. Deshalb halte ich es für sehr wichtig, immer wieder solche Spiele zu machen. Es geht auch darum, dass unsere Spieler aus der Nähe gesehen werden, hier und da ein Autogramm an die Jungs und Mädels wird auch nicht schaden. Dazu müssen wir als Fans den Verein auch bestmöglich unterstützen. Dazu gehört für mich, dass wir uns von den Zweitgeborenen nicht provozieren lassen. Unserer Mannschaft unterstützen und freundlich gegenüber unseren Gegner bleiben, wer immer das gerade ist, vor allem in der "Provinz" macht langfristig auch Eindruck. Ich denke auch, dass unser Fanpotential bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist. Dazu müssen wir uns natürlich sportlich verbessern. Ich denke die sportliche Leitung hat seit der letzten Wintertransferperiode sehr viel richtig gemacht, um das Schritt für Schritt anzugehen. Ich denke mit einer optimistischen Einstellung lässt sich mehr erreichen, als mit einer negativen. Mit überzogenen Kritik einzelne unserer Spieler permanent herunterzumachen, sei das auch nur im ABS, finde ich grottenschlecht. Ich sehe leider auch, dass sowas ins Stadion mitgenommen wird und dann wird beim ersten Fehler eines dieses Spielern gleich gebuht oder der Spieler ausgepfiffen. Man kann das im Stadion förmlich spüren. Hier können wir uns als Fans massiv verbessern und der ersten Mannschaft unseres Herzensvereins mehr Unterstützung geben. Glaubt mir, die Spieler wissen selber, wenn sie Fehler machen, gerade dann brauchen sie unsere Unterstützung am meisten. Da finde ich das Ausbuhen und Pfeifen ganz hinterletzt. Nehmen wir uns an den Fans englischer Mannschaften ein Beispiel. Die feuern diejenigen, die gerade einen schweren Fehler machen, ganz besonders an. Das wäre für mich etwas, womit wir in Österreich sehr schnell einen Benchmark setzen könnten. Und als Verein für Fans und Spieler attraktiv werden.
    17 likes
  20. So unterschiedlich können Auffassungen sein. Für mich ist Grgic am Rasen und im Spiel sogar mehr Leader als Cvetkovic. Geht voran, pusht das Team. Holt sich auch mal einen zur Seite oder nimmt sich einen zur Brust. Klatscht bei Aktionen mit den Kollegen ab. Dazu kommt, dass er alle Mätzchen auf Lager hat, die es eben auch braucht. Dann liegt er halt mal am Ende wenn wir führen (oder sagt einem er soll liegen bleiben), usw. Da ist er für mich noch deutlich präsenter und wichtiger als Cvele
    16 likes
  21. Ich denke es gibt fast kein Argument warum man nicht zu dem Spiel fährt! 1. LASK - der einzige Verein der maßgeblich ist, für alles 2. Wiener Sportclub, einer DER Traditionsvereine, ewig nimmer gespielt. 3. Hohe Warte - die geschichtsträchtigste Spielstätte Österreichs 4. inkl. aktive Fanszene sind alle anwesend! 5. Samstag Abend, aber nicht zu spät - Wochenende mit genug Zeit für Anreise und Abreise.
    16 likes
  22. Und noch einmal. Wir wurden, mit den meisten Toren, Meister. Und selbst wenn man Biereth einfach rausstreicht und davon ausgeht, dass sein Ersatz kein einziges Tor gemacht hätte, dann wären wir noch immer auf Platz zwei bei den geschossenen Toren. Ständig so zu tun also ob unsere Stürmer für nichts wären ist mMn eigentlich eine Frechheit. Sorry, wenn ich das so klar sagen muss. Und wenn sie nur Platz fürs Mittelfeld schaffen, damit die Tore machen. Who cares? Wir hatten die beste Offensive! Fußball ist noch immer ein Teamsport! Sollte man sich bei den Hierländer Kommentaren gelegentlich in Erinnerung rufen...
    16 likes
  23. Macht genauso wenig Sinn wie ein Jansson von einem unteren spanischen Zweitligisten der 250k gekostet hat, oder? ..und die von Jansson waren tatsächlich noch schwächer!
    16 likes
  24. Dinamo kennt ihn ja schon aus der kroatischen Liga, wollten ihn damals schon holen nur hatte er sich für Augsburg entschieden, Beljo hat schon richtig gute Anlagen und hat ziemlich gut bei Rapid funktioniert, irgendwann brach bei uns alles zusammen die meisten im ASB haben irgendwie nur das Saisonfinish im Kopf, bejubeln die Verpflichtung von Kara und meinen im selben Atemzug, dass Beljo nicht gut genug wäre
    15 likes
  25. Also ab dem 1/4 Finale können Mannschaften aus dem selben Land aufeinander treffen. Rapid Wahrscheinlichkeit 2te Runde 85% = 0,85 3te Runde 65% = 0,65 PO 55% = 0,50 0,85×0,65×0,50=0,276 = Rapid spielt zu 27,6% in der Gruppenphase der ECL Nachdem die Austria ungesetzt ist aber einen etwas höheren Elo Wert hat sind die Chancen ebenfalls ca 27% dass sie in der Gruppenphase spielen. Das beide Mannschaften in die Gruppenphase kommen ist 0,276x0,27= 0,074 = 7,4% Die Auslosung der Gruppenphase spiele kann je nach Auslosung relativ einfach oder sehr schwierig werden. Wenn wir den Mittelwert nehmen und die Playoff Wahrscheinlichkeit mit einrechnen (aber überspringen) würde Rapid sowie die Austria zu (top 8 ca 35% und top 24 70% Mittelwert fürs weiterkommen ins Achtelfinale jeweils 30%) etwa ins Achtelfinale kommen 0,3. Das beide weiterkommen ist 0,3x0,3 = 0,09 = 9% Je nach Auslosung Wahrscheinlichkeit ins Viertelfinale zu kommen ca jeweils 20% Das beide soweit kommen 0,2x0,2 =0,04 = 4% Das beide Mannschaften dann auch aufeinander treffen 1/8 = 0,125= 12,5% Alle Wahrscheinlichkeit zusammen gerechnet das beide Mannschaften (Stand heute) im Viertelfinale aufeinander treffen ist 0,276*0,27*0,3*0,3*0,2*0,2*0,125= 0,00003353 = 0,003353 % Die Wahrscheinlichkeit in Euro Millionen zu gewinnen (wenn du einen Tipp spielst) ist 0,000000715 % Du müsstest also 4.690 Tipps spielen um die selbe Wahrscheinlichkeit zu erhalten dass Rapid und Austria im Viertelfinale der Conference gegeneinander spielen. Anders ausgedrückt; wenn du nur einen Tipp spielst ist es 4.690 mal wahrscheinlicher das oben angeführtes Ereignis eintritt. (369.000% wahrscheinlicher) Was lernen wir daraus ? 1. Spiele niemals Euromillionen 2. Träumen darf erlaubt sein 3. Hoffen wir das die Sommerpause bald endet und uns solche Beiträge wie meiner erspart bleiben. ( nur @revo und @LVT1993 taugt es vielleicht ) 4. Wir brauchen endlich einen 1er Stürmer der +20 Tore macht. Aber nochmal ausrechnen werde ich das bestimmt nicht.
    15 likes
  26. nun dürfen wir auch das fünfte tor sehen
    14 likes
  27. Lovro Golic hatte Angebote aus der Serie A und der Bundesliga (u.a. Hoffenheim). Geworden ist es Mechelen. Nur als Anregung.
    13 likes
  28. Wobei die bloody roots ja noch bei sepultura waren... Jetzt müsste es eher jumpdafuckup heißen. Aber ich kann mir gut denken, was du meinst. So nebenbei, weil off topic: Der Furchenklub hat auch wieder einen sehr passenden, neuen Soundtrack bekommen. Geht in der Noadkuave bei den Schowazn sicher gut ab: Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr die niemals aus ihrer Haut kommen. Warum denn auch.
    13 likes
  29. Ich würd es einfach dritteln. 1 Drittel zahlen wir, 1 Drittel ein Sponsor und 1 Drittel nehmen wir aus kommenden Trikot-Verkäufen ein (Wir müssten einfach nur wieder das TW-Trikot in den Verkauf bringen) - hab gehört, dass wär ein super Business-Plan
    12 likes
  30. bitte hört doch endlich mit dem rodado auf.... der wird nie bei rapid spielen und das ist auch gut so
    12 likes
  31. Nein, das war seine Leistung nicht wert.
    12 likes
  32. Und wenn du dich schon über einen verletzten Spieler lustig machst, schreib wenigstens seinen Namen richtig.
    12 likes
  33. was sollen wir mit Müller ? die nächste seifenoper? Mecki hat besseres zu tun, als jetzt alle fußballpensionisten durchzurufen.
    12 likes
  34. Ohne den Podcast zu hören gleich eine Meinung bilden. Bravo Er tritt absolut nicht gegen Katzer nach, versteht auch seine Ansicht. Er sagt ja selbst er hatte zu Katzer fast schon ein freundschaftliches Verhältnis. Zu Kulo hat er sogar bis jetzt noch ein super Verhältnis.
    12 likes
  35. Also Kante muss ich schon in Schutz nehmen. Der hat vor seiner schweren Vereltzung schon eine ziemlich gute Figur gemacht und war eigentlich sofort eine klare Verstärkung für Stripfing. Der hätte mMn. relativ bald in der KM eine Rolle gespielt. Von solchen Transfers dürfte es meinetwegen gerne mehr geben.
    11 likes
  36. Der ist 23 und hat bescheidene scorerwerte. Da setz ich lieber auf weixelbraun, der in einer sportlich gleichwertigen liga das gleiche vorzuweisen hat und dazu 2 jahre jünger ist!
    11 likes
  37. Ich halte Klauß für einen Blender, der nach außen hin einen sehr guten Auftritt hat. Er war sportlich hauptverantwortlich für die letzte Saison und hat es abseits der ersten 11 nicht zusammen gebracht, eine Mannschaft zu formen. Statt angemessen zu rotieren, haben immer die gleichen gespielt, der Rest war sauer. Im Frühjahr war die Mannschaft körperlich und mental (auch wegen der vielen Spiele) am Ende. Und jetzt tritt er anscheinend gegen Katzer nach (nicht genug Qualität abseits der ersten 11).
    11 likes
  38. Schwesterherz stand heute kurz im Stau ^^ 😜
    11 likes
  39. Es geht schon wieder los. Der Bua ist 19 und du schreibstn schon ab. Und immer dieses "gefühlt": Der hat schon so viele Pflichtspieltreffer weil er etwas kann und es nicht fühlt. Ich weiß eh, dass du trollst, mir regt sowas trotzdem auf. Diese Saison hast vermutlich dann schon im November alle Kaderspieler durch.
    10 likes
  40. Gestern spontan in Lebring gewesen. Haben es als Gruppe schlussendlich als gemütlichen Ausflug betitelt. Die neuen Spieler einmal gesehen, 120 Minuten (eher bescheidenen) Fußball bekommen, Bier war gut Spiel 1: hatte mit einer möglichen BL Startelf gar nichts zu tun. Cipot positiv herausgestochen. Wohl in dieser Gruppe da er ja noch nicht lange dabei war beim Training. Oberleitner solide, besser als Gantschnig. Für den wird es schwierig. Frieser und Schiestl am Flügel bemüht, wenig Output. Prenqi mit drei Chancen, zumindest die eine muss er machen. Am Ende zwar ein 0:0, von den Chancen her solltest 2:0 oder 3:0 gewinnen. Spiel 2: mehr Tempo, eher eine BL Startelf. Koch sehr stark, der dürfte sein Leiberl haben. Italiano wie gewohnt viel gearbeitet, belebt unser Spiel. Harakate eher unauffällig, aber vielleicht der defensiveren Position geschuldet. Hofleitner bemüht, denke, der könnte eine Alternative sein. Der georgische Testspieler ohne Fehler, ob man ihn unbedingt als Legionär braucht weiß nicht. Würde da eher Oberleitner behalten. In der Offensive auf alle Fälle breit aufgestellt. Cipot, Jano, Lichtenberger, Satin, Harakate, Maderner, Prenqi und Hofleitner werden um drei Startplätze kämpfen. Wobei Satin (6) und Harakate (links hinten) ausweichen können. Ergebnisse: komplett egal, darum ging es gestern ohnehin nicht, wie in keinem Test. Froh, dass sich bei diesen übermorivierten Lebringern keiner verletzt hat.
    10 likes
  41. 18€ war gestern sportlich für die Testpartie. Aber gut… Radulovic vor Bolla hat brutal Spaß gemacht zum zuschauen fand ich.
    10 likes
  42. Es sind die kleinen Erfolge im Leben die runter gehen wie Öl meine Freunde. Max M.Lovin Cavalera hat sich im PPC aufgrund lautstarker Wehemenz bemüßigt gefühlt zu erklären, dass eam der Promoter ein farbloses Trikot in die Hand gedrückt hat um Props zu kassieren - zu meiner Freude reagierten paar Sportsfreunde echauffiert- Roots bloody roots sag ich nur dazu
    10 likes
  43. So wie Mr Lee Nr1 freut sich sicher auch dieser MrLee über Unterstützung, daher wurde die Korea Flagge wieder reaktiviert ^^
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00