Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 25.11.2024 in Beiträge

  1. Jeder Trainer, von Pacult bis Ilzer, lobt Rapid in den höchsten Tönen. Die Entwicklung, die Intensität, die dazugewonnene Qualität in der Mannschaft, einfach alles. Nur hier im ASB herrscht Weltuntergangsstimmung - wir lassen jetzt halt einfach ein paar Körner, weil wir im Sommer nicht wirklich lange in der Vorbereitung arbeiten konnten auf Grund der früh beginnenden Quali. BW zu Hause biegen, in Salzburg zumindest ungeschlagen heimfahren und es war ein pipifeine Herbstsaison mit nur einer Niederlagen in der MS, die wir nach 90 Min Unterzahl in Braga gefangen haben. Bist deppad, je mehr ich schreibe, desto mehr muss ich bei der derzeit vorherrschenden Kritik den Kopf schütteln. Vergisst man den Unkick der letzten Jahre wirklich so schnell? Ja, im Zentrum gibts noch Nachholbedarf, damit wir hier noch höhere Qualität in der Hinterhand haben wenn Grgic/Sangare mal ausfallen/müde sind - und ja, aus unseren unzähligen Chancen MÜSSEN wir einfach konsequenter die Tore erzwingen. Aber that's it - sonst 0,0 Kritik.
    44 likes
  2. Genau das ist der Grund warum man seinen Becher immer in dir Tonne schmeißt
    33 likes
  3. Solche Aussagen lassen mich immer ratlos zurück. Ich hab keine Infos aus dem inneren Kreis und solche Aussagen bringen nichts als Verunsicherung. Wenn jemand glaubt, es gibt etwas, das unbedingt an die Öffentlichkeit muss, dann raus mit der Sprache. Ansonst sind solche Meldungen nur kontraproduktiv.
    32 likes
  4. Meiner Meinung nach wart ihr bis jetzt mit dem FAK die Lautesten im Donaupark. Hätt ich so nicht erwartet.
    31 likes
  5. Wir sind 2., in der Top 8 der ECL, spielen tollen Fußball und könnten/sollten mehr Punkte am Konto haben. Wir haben viele junge Spieler im Kader und der Verein ist finanziell gesund aufgestellt. Stimmung nach einem X bei der WSG: im Keller. Die vom Channel 8 sind 3., spielen schirchen Fußball, schaffen es aber zu Punkten. Sind in der ECL Quali gegen einen, mir bis dahin unbekannten Gegner rausgeflogen. Kader mit älteren Spielern und Leihspielern gefüllt. Finanziell geht es nicht schlimmer. Stimmung: Top Das zieht sich seit Jahren so und war, seit dem ich im ASB bin, noch nie anders. Es wird immer wieder so ein künstlicher Druck erzeugt, so dass man in jedes Spiel mit einer "jetzt muss man erst recht liefern" Anspannung hineingeht. Nachdem ich das Wochenende mit Familie, Freunden und anderen Hobbys als Fußball verbracht habe, ist mein Ärger über das letzte Ergebnis schnell verflogen und die Vorfreude auf Donnerstag riesengroß.
    24 likes
  6. Vielen Dank für die Beteiligung an der Schweigeminute für den verstorbenen Fan der Stuttgarter Kickers
    23 likes
  7. der bekannteste, der einzig relevante, der schönste, der beste, der gschissenste,...die Liste ist unendlich fortführbar es gibt keinen Anlass im Leben eines LASKlers, einmal an einen anderen Verein zu denken, weil wir in positiver sowie negativer Hinsicht das Maß aller Dinge sind. Das spiegelt sich oft in unserer Sprache wieder. Wir reflektieren das auch, sehen es aber nicht als angebracht etwas zu ändern, weil oben genannte Gründe. LiGrü
    20 likes
  8. 20 likes
  9. Es rennt auf Sky grad das Spiel. Oida Plavotic war gestern abgesehen vom Tor generell saustark! Was der Zweikämpfe gewonnen hat... Irre! Schiri gestern bis auf die Fitz Gelbe die man vorher schon abpfeifen kann tendenziell auch in Ordnung im Vergleich zu den bisherigen Leistungen der Unparteiischen. Wenn es Barry im Winter schafft 5m Pässe anzubringen nachdem er in Schneckerl-Manier 2 Gegner ausgetanzt hat freu ich mich noch mehr über ihn.
    20 likes
  10. Starker Support von euch. Choreo sehr gelungen (Auswärts sieht mann das auch nicht alle Tage. Auf Hoffentlich weitere viele Duelle in der Bundesliga.
    20 likes
  11. nachdem sich die Enttäuschung (bei mir zumindest) vom letzten Ligaspiel gelegt hat, steigt die Vorfreude auf die nächste Partie in der wir hoffentlich wieder ein anderes Gesicht zeigen Conference League gegen die Shamrock Rovers, bisher ist unsere Bilanz makellos und es geht hoffentlich so weiter nachdem der Gästesektor auch gut gefüllt sein wird, hoffe ich auf ein fast ausverkauftes Stadion Heimspiel, EC, Flutlicht .. Herz was willst du mehr
    19 likes
  12. Jauk verfolgt mit Säumel offenbar seine eigene Agenda, und das gefällt mir rein gar nicht. Dass er sich so klar und in aller Öffentlichkeit pro JS ausspricht, ist Parensen gegenüber richtig ungut. Aus meiner Sicht hat sich der Präsident da genau gar nicht einzumischen. Mit der Bestellung des GF Sport ist sein Part erledigt. Wenn dann erst wieder der Präsi ausrückt, um einen Trainerkandidaten zu supporten, wozu brauchen wir dann einen Sportdirektor? Bitte das jetzt nicht so verstehen, dass ich grundsätzlich contra Säumel bin. Evt ist er eh die Ideallösung. Aber nach einem Match brech ich noch nicht in Jubelstürme aus. Auch, weil er einen gewissen Foda-Malus mitschleppt, zumindest in meinem Kopf. Persönlich schätz ich ihn sehr.
    19 likes
  13. Stimmt. Allerdings wird Wiesinger kaum erwähnt. Der hat eine extreme Präsenz und trägt sehr viel zur derzeitigen Stabilität bei.
    19 likes
  14. Was für ein Spiel. Das einzige negative gleich am Anfang! Der Kommentator muss Strnw Fan oder BW Linz gewesen sein! Bei jedem Fehlpass von BW Linz kam der Hinweis darauf, dass der GAK auch sogar viele Fehlpässe macht. Sehr objektiv war er jedenfalls nicht. Das kann selbst Mählich im Derby objektiver! Das Spiel begann wie schon oft. Trotz einiger Halbchancen von unserer Seite ging Linz durch ein zugegeben wunderschönes Tor in Führung (auch wenn Perchthold einen erzwungenen Fehlpass davor machte, solche Fehlpässe kann man aber nur schwer vermeiden). Zu diesem Zeitpunkt wäre ich mit einem Unentschieden schon mehr als glücklich gewesen. Doch unser Team wurde stärker. Einzige nennenswerte weitere Aktion von BW Linz passierte aber genau in dieser Phase! Goigingers Abseits war zwar klar zu erkennen wäre aber bei noch besser geteimten Abspiel wohl eine sehr große Chance gewesen. Aber wir haben ja auch noch einen Meierhofer! Als Cipot auf Rosenberger mittels Traumpass das 1:1 einleitete war mir klar. Diese Mannschaft hat endlich wieder Selbstvertrauen. Cipot endlich auch mit der nötigen Laufarbeit (Technik hatte er eh schon immer!). Dazu der viel gescholtene „Antikicker“ Rosenberger mit der zweiten Traumflanke im zweiten Spiel. Nur solide? Nein. Auch offensiv kommen seine Flanken wenn er sie näher am Tor anbringen kann. Defensiv fehlerlos. Er wird gegen den WAC definitiv fehlen. Auch danach konnte BW Linz dem Spiel nie den Stempel aufdrücken. Ronivaldo wer? Mir ist Maderner weit häufiger aufgefallen (dazu noch mehr später!). 2 Halbzeit. Wie schön ist es ein Roter zu sein und endlich wieder zu leiden, aber mit positiven Ausgang. Die zweite Hälfte begann mit einer motivierten BW Linz Mannschaft die aber jegliche Offensive Gefährlichkeit vermissen lies! Der GAK hingegen zielstrebiger und immer wieder mit guten Umschaltmomenten. Als Maderner an der Outlinie den Ball annahm und quasi als Mittelfeldspieler alle stehen lies und den Traumpass auf Cipot anbrachte war ich endgültig begeistert. Zufall! Nein. Das ist systembedingt passiert. Jeder arbeitet mit und bietet sich an. Gilt sowohl für das erste als auch das zweite Tor. Ein LV gibt den Assist zum 1:1. Ein Stürmer gibt den Assist zum 2:1. Wer schießt die Tore? Die Mittelfeldspieler. Danach eine unglückliche rote Karte! Kann passieren. Was passierte danach. BW Linz hatte mehr Ballbesitz. Ja. Torchancen. Keine Einzige!!! Wir hatten durch Lichtenbergers Schuss und eine Aktion von Maderner und Lichtenberger sogar den vorentscheidenden Treffer am Fuß. Ein wirklich verdienter Sieg. Was möchte ich herausheben? Filipovic sicher und mit sehr guten Pässen von hinten heraus. Die gesamte Verteidigung sehr stabil. Rosenberger mittlerweile auch offensiv top bei Flanken und nicht nur mehr solide. Lichtenberger und Cipot wirklich schön zum ansehen. Maderner mit gefühlt 100 Kilometern im Angriff. Wenn wir so weitermachen werden wir zwar nicht Meister, aber absteigen muss definitiv eine andere Mannschaft. PS: Nicht nachlassen. So gilt es immer aufzutreten, dann kommen unsere Europacup Nächte früher als gedacht (auch wenn ich nicht an diese Saison glaube! Aber ich hielt letzte Saison auch den Aufstieg für Wunschdenken!!!). PS2: Kollers Wechsel hat sich endgültig ausgezahlt. Ich hoffe man merkt mir meine Antipathie nicht zu sehr an. Aber ich bin ehrlich. Ich mag ihn einfach nicht.
    18 likes
  15. Bei der Anzahl der Auswärtsfans wird der Awaysektor wohl zum Irenhaus
    18 likes
  16. Kompliment auch an euch! War vor dem Bildschirm ein tolles Spiel! Die Stimmung auf beiden Seiten Top! Fußball Österreich kann froh sein, dass die letzten beiden Aufsteiger BW Linz und GAK heißen. Wir haben die Punkte dringender gebraucht! Ab Samstag könnt ihr gerne wieder gewinnen! Grüsse aus Graz! Könnt stolz sein auf euren Verein! Werdet mir immer sympathischer...
    18 likes
  17. Absolut verdienter Sieg von euch. Aber lasst mich euch helfen das einzuordnen: Gegen Mannschaften, gegen die wir das Spiel machen müssen, sind wir einfach komplett überfordert und können kaum Chancen kreieren. Wir haben es euch heute nicht schwer gemacht, trotzdem muss man auch erst mal so einen Sieg mit nach Hause nehmen. Auf den Rängen hat man gesehen, dass keiner von uns absteigen sollte.
    18 likes
  18. Hey Leute, hab aus verlässlichen Quellen gehört, dass das Christkinderl nur jenen Geschenke bringt, die am Samstag auch brav ins Stadion gehen!
    17 likes
  19. Hab mich mal ein bisschen mit unserem nächsten CL-Gegner Girona beschäftigt und die erste Halbzeit des letzten Ligamatches gegen Espanyol Barcelona sowie einige Highlight-Videos der bisherigen La Liga Saison von Girona angeschaut. Girona hat nach Barcelona und Real Madrid durchschnittlich den höchsten Ballbesitzanteil in La Liga mit über 58%. Sie versuchen alles von hinten rauszuspielen bzw. spielerisch zu lösen. Was beim Spiel gegen Espanyol sehr auffällig war, im Ballbesitz rückt der rechte Außenverteidiger (Arnau Martinez) sehr oft ins zentrale Mittelfeld bzw. in den Halbraum (8er Position) und der rechte Flügelstürmer (Asprilla) lässt sich auf die Seite fallen. In einem anderen Spiel war das auf der linken AV Position (Miguel Gutierrez) der Fall, dürfte somit ein Mittel von Girona im Spielaufbau sein. Soweit ich mich erinnern kann, hat das Heiko Vogel auch öfters probiert, vor allem auf der rechten Seite mit Fabian Koch. Beim Spiel gegen Espanyol hatte Girona in Halbzeit eins 77% Ballbesitz, hat sehr hoch attackiert, was auch zu einem Tor (2:0) geführt hat. Das 1:0 war eine Umschaltsituation aus der eigenen Hälfte heraus, das 3:0 war spielerisch gut kombiniert und das 4:0 war eine Standardsituation (Eckball auf die erste Stange, verlängert auf die zweite Stange und das Tor erzielt - diese Variante war häufiger zu erkennen bei Eckbällen). Allgemein probiert es Girona sehr oft über die Flügel sich durch zu kombinieren und dann mit Flanken bzw. Hereingaben (zum Teil auch vom Halbraum) zum Torerfolg zu kommen - hat diese Saison schon sehr oft nach diese Schema funktioniert. Schwachstellen, die ich auf den ersten Blick erkennen konnte, waren vor allem Fehler im Spielaufbau, die zu hohen Ballgewinnen für die Gegner sowie bereits zu einigen Gegentoren in der Saison führten. Erinnert ein wenig an so manch ein Gegentor von Hartberg unter Markus Schopp. Zudem hat mir die Rückwärtsbewegung bei Ballverlust einige Male (auch gegen Espanyol) nicht gefallen. Das sind definitiv zwei Punkte, wo Sturm ansetzen sollte - sprich aktiv sein, im Pressing gut arbeiten und so Ballverluste des Gegners erarbeiten. Vielleicht noch ein bisschen was zu den Spielern: Mit Portu, Herrera, Ruiz dürften 3 wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlen (zumindest war das am Wochenende noch der Fall). Zudem ist der bereits angesprochene Rechtsverteidiger und absolute Stammspieler Arnau Martinez gesperrt (gelb rot im letzten CL-Match). Mit Daley Blind, Donny van de Beek und Viktor Tsigankov hat man drei etwas bekanntere Spieler dabei. Wer mir in den Szenen, die ich gesehen habe, aufgefallen ist, war Yaser Asprilla (Flügelstürmer), Bryan Gil (spielerisch und im 1 gegen 1 gut) sowie Arnau Martinez (enorm wichtig im Spielaufbau), der gegen uns eben gesperrt ist. Nach allem was ich von Girona diese Saison gesehen habe, wird es für uns schwer werden, da Mannschaften mit einem guten Ballbesitzspiel uns auf diesem Niveau schon öfters nicht wirklich gelegen sind. Ich habe dann aber doch ein paar Schwachstellen erkannt, wo wir mit unserem Spielstil sicher ansetzen und das nutzen können. Zudem fehlen doch ein paar wichtige Spieler verletzungsbedingt oder gesperrt - vor allem Arnau Martinez wird ihnen sehr fehlen im Spielaufbau. Tippe daher auf ein Unentschieden (1:1 oder 2:2) und somit den ersten Punktgewinn in dieser CL-Saison. Auf die Schwoazn!
    16 likes
  20. Nein, Werner wird uns nicht an RB verkaufen Nein, Werner ist nicht Satan Die Panikmache von einigen hier ist ja schon wirklich absurd...da wird man ja beim Lesen des Threads richtig depressiv...
    16 likes
  21. sogesehen bin i net augfressen, schon bissl, aber wenigestens steigts net ab!!! da sind schon die richtigen Vereine aufgestiegen die letzten 2 Jahre
    15 likes
  22. Che bello ! 🥰 https://www.rotes-graz.at/photos/saison-24-25/bw-linz-grazer-ak Wirklich eins absolut geiler Sieg! Kaum zu glauben dass das die selbe Mannschaft wie gegen Bregenz war. Während ich mir dort echt die Sinn Frage gestellt habe, hat des heute wieder gezeigt wie geil es ist ein roter zu sein. Weil ichs grade auf den vorherigen Seiten gelesen habe ist für mich vor allem Maderner hervorzuheben! Der ist körperlich wieder viel präsenter und war heut neben Lichtenberger mMn. Der beste Mann! Lob an die Mannschaft.
    15 likes
  23. Laut Channel 1 haben sie sogar lieber unser Spiel als die Konferenz angeschaut, genau eben wegen diesem Thema. Das waren die letzten beiden Aufsteiger die die Liga mit ihren Fans absolut bereichern, wer das anders sieht ist ein hater. Das war heute von beiden Fanlagern richtig gut und wie gesagt, sind die beiden Aufsteiger der letzten zwei Jahre. So macht Fußball Spaß und die Entwicklung in unserer Liga(Fantechnisch) hat durch unser beiden Aufstiege enorm zugenommen und euer kleines aber feines Stadion trägt da natürlich auch was bei.
    15 likes
  24. Gibts eigentlich irgendeinen Grund, warum wir nur noch Sonntag 17 Uhr Spiele haben? Jetzt scheiden wir schon im Hochsommer aus dem Europacup aus, hilft auch nix... Die Liga will eindeutig nicht, dass sich die Austrianer am Match ordentlich einen rein stellen können, aber da spiel ich nicht mit: Urlaubstag für Montag ist beantragt!
    14 likes
  25. Du vergisst aber, dass schon alle, alle Roten kommen, um zu siegen
    12 likes
  26. das ist glaub ich der Hauptgrund warum wir immer wieder "enttäuscht" werden die Mannschaft hat einen starken Herbst gespielt und teilweise überperformt, wir Fans haben unsere Erwartungen extrem nach oben geschraubt und nun stockt der Motor ein wenig und einige kommen mit Aussage wie Zoki hätte aus dem Kader mehr rausgeholt als Klauß und anderen Schwachsinn wir sollten wieder vom hohen Ross absteigen und uns kurz erinnern wo wir letzte Saison waren
    12 likes
  27. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es im Moment fast egal ist, wen Poms auf den Platz schickt. Jeder reißt sich den Hintern auf und gibt alles für den Verein und die Teamkollegen. Dementsprechend sehe ich die Ausfälle von Jovicic und Rosenberger sehr gelassen. Die Lücken werden adequat besetzt werden, und wir werden alle Chancen haben, auch gegen den WAC drei Punkte zu holen. Unsere besten Spieler sind aktuell das Selbstvertrauen und der Glaube der Mannschaft an sich selbst. Und beide sind in Topform!
    12 likes
  28. 12 likes
  29. Danke Drago, seit Du da bist sind wir defensiv stabil, du motivierst die Mannschaft und hast die Siegermentalität gebracht. Auch Barry heute sehr auffällig, für mich müsste nur endlich jemand der kompletten Mannschaft erklären dass auch schießen erlaubt ist und der Ball nicht ins Tor getragen werden muss. Stimmung wieder überragend, schön die vielen Kinder zu sehen, hier wächst etwas heran.
    12 likes
  30. Bei einigen Meldungen hier glaub ich ich war bei einem anderen Match. Gegen wac war’s nicht anzuschauen. Aber gestern? Hatten wir das Mittelfeld den Großteil des Spiels unter Kontrolle (und das gegen Hartberg, die sehr gepflegt Fußball spielen können), haben tw schön, schnell und ansehnlich Fußball gespielt, wir wollten nur den Ball bis ins Tor tragen und ja nicht abschließen. Zumindest bis zur Umstellung von Helm in HZ2, die dann dafür gesorgt ha, dass die Kontrolle noch grösser wurde und regelmäßige Chancen dazu gekommen sind. Also gestern war mMn das größte Manko im gegnerischen 16er, aber unattraktiv war das ganz und gar nicht.
    11 likes
  31. Leider habe ich vom Spiel kaum etwas gesehen, da ich - wie angekündigt - in Hoffenheim war, um meine Hoff'ener Jungs beim Rasenballen zu unterstützen. Hipp, Hopp, Hoffe! Was ich aber aus Graz gesehen habe, hat mir natürlich auch sehr gefallen. Seit dem Austria-Auswärtsspiel (2:2) ist eine enorme Leistungssteigerung spürbar. Zum Vergleich: einfach mal die Partie vom Samstag mit jener in Klagenfurt (schmeichelhaftes 0:2) gegenüberstellen - ein Unterschied wie Tag & Nacht. Wie SAP & Microsoft. Jürgen Säumel darf/kann/soll man nicht an der gestrigen Partie messen. Schicker, Ilzer (und Co.) haben da wirklich ein Monster hinterlassen, welches in der Bundesliga fast nur noch mutwillig zum Entgleisen gebracht werden kann. Nichtsdestotrotz steht mit dem ersten Spiel gleich ein Ergebnis mit historischem Ausmaß auf der Habenseite, Respekt dafür an die neuen "Fußballlehrer". Wichtig wird jetzt sein, diesen Drive und Hunger am Leben zu halten und den wissenschaftlichen Ansatz im Athletikbereich unter Marco Angeler fortzusetzen. Wenn man einen Spieler hervorheben möchte, fällt einem natürlich sofort der Name Mika Biereth ein. Ich entscheide mich daher bewusst für den Geyr. Nicht wegen seines Tores - das ist mir relativ wurscht. Aber wie er hinten rausverteidigt, in Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahrt und diese Boss-Mentalität an den Tag legt, quasi nach dem Motto: „Den Ball bekommt ihr in meinem Viertel aus Prinzip nicht!“, das imponiert mir extrem. Seit Wochen. Generell ist es erstaunlich, wie gut der jeweilige sofortige "Verletzungs-Ersatz" zwischen Geyr <-> Wüthrich & Tochi <-> Stanko funktioniert hat.
    11 likes
  32. Also Kameri kannst meiner Meinung nach im Winter zu Fuß zurück nach Salzburg schicken. Der Junge hat sicher Talent, aber davon ist ja absolut nichts zu sehen. Von einem Spieler wie ihm muss einfach mehr kommen.
    11 likes
  33. Ein wengerl peinlich die ein oder andere Reaktion einiger User hier nach unserer Siegesserie. Am Anfang der Saison gab's den Shitstorm und die Raunzerei dass wir mit diesem Trainer, und dem viel zu alten, falsch zusammengestellten Kader eher gegen den Abstieg spielen werden als uns übertriebene Hoffnung auf das Erreichen des oberen Play Off machen können. Jetzt wo es komplett anders läuft hört man die Raunzerei, jo laft eh, aber unser Spiel ist nicht zum anschauen etc. Auch wenn wir nicht jede Runde mit Glanz und Gloria über die Gegner drüberfahren anerkenne ich dass wir bisher mehr erreicht haben als man erwarten durfte. Und durch das dadurch gewonnene Selbstvertrauen werden wir noch stärker und dominanter werden. Ich genieße die derzeitige Tabelle Situation, bin stolz ein Veilchen zu sein, also liebe Raunzer: Gusch jetzt
    11 likes
  34. Mitmachquote auf den Rändern Ost 1 uns ganz generell auf Ost 2 eine Gemeinheit. Für "Hauptsache billig" gäbe es die west.
    11 likes
  35. So, das Adrenalin lässt schön langsam nach. Die letzten 20 Min. im Stadion waren echt hart, aber zum Nägel beißen war keine Zeit da unsere Vorsänger keine ruhige Sekunde zugelassen haben. Unglaublich wie die Gas geben. Und das 90 Minuten, so wie wir es von der Mannschaft einfordern. Choreo natürlich auch erst Zuhause gesehen, man konnte bei der Vorbereitung schon erahnen das es sich um was besonderes handelt, aber die Bilder übertreffen aber die Vorstellung um einiges und sind echt Mega. Respekt auch an die Linzer, vor 2 Jahren haben die noch vor 1000 Zuschauern auf einem Acker gespielt, das Stadion find ich sehr cool, Kurve und Choreo auch mehr als Bundesligatauglich. All jene die noch immer meinen MP und BR sind nicht gut genug kann ich nur empfehlen vielleicht öfter ins Stadion zu gehen, vielleicht könnt ihr dann auch andere Eindrücke mitnehmen. Die geben alles für den Verein, und heuer wollen beide noch mal einen Eintrag in unsere Geschichtsbücher, und das erarbeiten Sie sich sehr hart.
    11 likes
  36. No bling, all basics... wie erwartet bringt das Punkte, wobei die Anzahl der Punkte sogar noch höher als erwartet liegt. Die stabile Abwehr gewinnt uns Spiele und treibt uns ins Spitzenfeld der Tabelle. Es gibt quasi keine chaotischen Szenen, Risiko wird vermieden wo es nur geht, immer findet sich jemand, der noch tiefer steht und absichert. Ein Sparefroh-Verein muss den Fußball nicht neu erfinden. Alles was mit dem Playbook assoziiert werden konnte, ist nicht mehr zu erkennen. Ich bin pro Ergebnisfußball im aktuellen Setting und mit den gegenwärtigen Mitteln. Diese Aufgaben, die recht klar und limitiert sind, können auch Nachwuchsspieler schnell verinnerlichen. Am Ende haben wir bessere Kaderspieler als zwei Drittel der Liga und können entsprechend mitspielen, wenn wir nicht versuchen super innovativ zu spielen. Wenn wir wieder jünger werden und mehr Nachwuchsspieler einbauen, wird es selbst mit diesem Fußball wieder Transfererlöse geben. Dieser Fußball ermöglicht es, dass Talente schnell hineinfinden und Helm würde ich grundsätzlich auch unterstellen, dass er gerne Junge bringt, wenn es der Kader zulässt. Ich bin für das was Helm verkörpert, nämlich wie anfangs erwähnt: no bling, all basics
    11 likes
  37. Laut Tin liegt am Dach der Osttribüne ein Ball und zwei Frisbees. Bitte dem Platzwart weitersagen.
    11 likes
  38. 7-0 Kantersieg gegen ein nach dem spätestens 2-0 völlig überfordertes Klagenfurt, unfassbar starke und bislang klar beste Vorstellung von Willi Böving im Sturmdress, Mika Biereth ebenfalls überragend, der damit bei mittlerweile 14 Scorern(10 Tore/4 Vorlagen) aus 14 Meisterschaftsspielen steht. Böving(3/5), Kiti(6/3) auch schon mit 8 bzw. 9 Scorerpunkten. Die letzten 8 Meisterschaftsspiele nicht mehr verloren trotz 3fach Belastung, schon 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Rapid, zumindest 8 auf Salzburg, das dafür aber beide Nachtragsspiele gewinnen müsste. 36 Tore aus 14 Spielen bedeutet einen Torschnitt von 2,57 pro Spiel, 32 Punkte aus 14 Spielen einen Punkteschnitt von 2,286 pro Spiel - alles Zahlen, die man bislang eigentlich von heuer bis dato schwer enttäuschenden Salzburger gewohnt war. Das xte ausverkaufte Heimspiel, auch wenns nicht ganz voll war gestern, das erhoffte Comeback von Gregory Wüthrich, das erste Meisterschaftstor von Geyrhofer, das bereits dritte Tor von unserer erst 18 jährigen Stürmerzukunftshoffnung Leon Grigic in seinem erst dritten Kurzeinsatz für jeweils ein paar Minuten, ein gesamtes Team, das total befreit, irre spielfreudig, vollst motiviert zur Sache ging, ein dadurch geniales Trainerdebut eines bislang wohl etwas unterschätzten Jürgen Säumel, detto des neuen Sportdirktors Parensen - Herz, was willst du mehr? Kiti, Horvat wieder mit Assists, Jatta mit einem seiner guten Tage und einem Tor, Chukwuani, Yalcouye wie bereits fast selbstverständlich herausragend, alle anderen ebenfalls überdurchschnittlich an diesem historischen Abend, an dem mit Yardimci und Zvonarek sogar zuletzt formstarke Akteure fehlten. Ilzer/Schicker haben natürlich ihren großen Anteil daran, dass Sturm Graz derzeit und auch kurz nach Ihren schon sehr plötzlichen Abgängen, die doch einiges an Unruhe in den Verein brachten, so dermaßen gut da steht, dafür sei Ihnen für ewig gebührend gedankt, denn so ein funktionierendes Fundament musst mal legen und hinterlassen. Was aber deren Nachfolger im Betreuerteam und natürlich vorallem die Mannschaft, ohne die beiden, am gestrigen Abend abgeliefert hat, war ein mehr als deutliches Wohlfühlstatement und Bekenntnis zu Sturm Graz, dazu auch eine glasklare Botschaft an die Konkurenz, dass nach dem Double der Vorsaison erfreulicherweise auch diese Saison Sturm Graz jener Verein ist, den man überwinden muss um einen Titel einzufahren. Fazit: vieles bei Sturm ist auch weiterhin gut auf Schiene, teilweise berechtigte Befürchtungen nach dem Wechsel der fast ganzen sportlichen Führung werden nicht eintreten, soferne auch in der Winterpause richtige Personalentscheidungen(Trainer, techn. Direktor) getroffen werden, mögliche Spielerabgänge halbwegs adäquat ersetzt werden können. Jetzt lasst uns am Mittwoch in der CL gegen Girona bitte auch noch etwas bejubeln, der momenate Flow könnte das tatsächlich möglich machen!!! Danke wiedermal an alle Verantwortlichen bei Sturm für einen weiteren genialen, ergebnismäßig sogar historischen Fussballabend!!!
    11 likes
  39. Leider sieht man hier die Choreo nicht, die wirklich großartig war. Bravo und vielen Dank an alle, die sie gemacht haben.
    10 likes
  40. Wer ein volles Bier weghaut dem gehört schleunigst ein Erwachsenenvertreter zur Seite gestellt
    10 likes
  41. wir haben die letzten 26 Jahre auf an Acker gspielt , nur so nebenbei, so wie ihr 17 Johr. Sche das da warts, Ergebnis is halt fürn Oasch
    10 likes
  42. PRO: Choreo und Block, freu mich schon auf Rapid auswärts. Contra: nichts gegen unsere Familien im A Sektoren wo die Kinder ganz vorne am "Zaun" hängen. Die sind auch jedes Heimspiel dabei, die gehören dazu und sind die Zukunft unseres Vereins. Absolut positiv zu betrachten! Ich sags noch mal POSITIV. Aber wenn dann zusätzlich Leute neuerdings mit ihren Kleinstkindern kommen <6 Jahre mit Baustellengehörschutz und dann bei der Choreo zum Weinen anfangen(nanonanet mit ~5 Jahren), sich die Eltern dann ob des Rauchs beschweren, und zusätzlich dann Plätze auf der Familientribüne leer sind, dann frag ich mich schon obs gewissen Leute ins Hirn geschissen hat. Das sagt mir doch bitte der Hausverstand dass ich mit meinem Kind frühestens in den A Sektor gehe, wenn dieses die Eindrücke packt (sprich so wenn frühreif 8 Jahre, und dann ists fragwürdig mMn, ich würd wahrscheinlich mit mein Gschropp anfänglich in den B gehen, aber muss jeder selber wissen. Aber Kleinkinder, die noch nicht mal schulreif sind, brauchts wirklich nicht auf einer Fantribüne. Komplett verantwortungslos mMn.
    10 likes
  43. Jetz könnte man Barry mal Offensiver spielen lassen und dafür Maybach/Potzmann bringen
    10 likes
  44. Was die Leistungen betrifft; ja wir wahren wohl schon mal besser, ist schon einige Zeit her, aber wir haben schon besser gespielt. Besser gespielt UND besser gepunktet haben wir allerdings genau einmal, dass ist mittlerweile 12 Jahre her. 6 Siege in Folge habe ich jetzt zum fünften mal erlebt, drei mal war in unserer Meistersaison, einmal bei unserem Fast-Titel 2010, und eben jetzt. Wir zaubern nicht, wir haben unsere Probleme, die erste Hälfte ist, warum auch immer, jedesmal unsere schwächere...aber wir sind verdammt schwer zu schlagen, kriegen kaum noch Gegentore, gerne spielt derzeit sicher keiner gegen uns. Man sollte auch nicht vergessen, dass es ohne dubiose Entscheidungen in Linz und Altach sogar noch besser aussehen könnte, auch wenn das schon fast unverschämt wäre. Das ist gleich das nächste, mir geht es langsam wohin, dass man nach jedem unserer Siege das Gefühl vermittelt bekommt, man müsste sich dafür entschuldigen - LMAA!!! Ich traue der ganzen Sache auch noch nicht zu 100%, aber das von einigen gezeichnete (oder von der Konkurrenz erhoffte) Kartenhaus sehe ich bei uns nicht. Das könnte(!) eine gute Saison werden.
    10 likes
  45. Wichtig ist nur, dass die Verantwortlichen die Ruhe bewahren, und das werden sie. Die Panik herrscht eh nur im ASB. Jeder der klar denken kann sieht was sich heuer schon weiterentwickelt hat. Wir sind halt noch zu unkonstant und ineffizient. Der Weg passt genauso wie es die Platzierung zeigt. Hätte mehr raus schauen können, ja klar leider. Sieht man Fortschritte, absolut. Wir haben eine Menge Top Transfers getätigt, haben die beste Abwehr, eine gestandene Mittelachse (Cvele, Grgic, Burgstaller, ja Burgi musst ersetzen) und eine Menge Potentialspieler. Wir wussten dass der Weg zach wird. Jetzt gilts dran zu bleiben und auch die positive Stimmung hochzuhalten. Wir haben ja keine Niederlagenserie, wir müssen einfach etwas öfter das Tor treffen, dann ginge vieles noch einfacher. Ich bin mit unserem Herbst sehr glücklich. Jetzt schau ma dass ma ordentlich in den Winter kommen. Wir hatten sehr viele Spiele, fast die meisten aller Teams in Europa. Das darf man nicht vergessen. Irgendwo lässt da Brösel, wennst noch nicht so gefestigt bist. Wir hatten viele Spiele die wir über Erwartung performt haben und hatten bereits viel Freude mit dieser Mannschaft. Wenn die noch mehr zusammenwachsen machen wir den nächsten Schritt. Ich blicke sehr positiv ins Frühjahr.
    10 likes
  46. Wir gewinnen 7 Spiele in Serie und dann so ein post... Manchen ist wirklich nicht mehr zu helfen...
    10 likes
  47. Der Worst Case ist eingetroffen: Daheim gegen den GAK zu verlieren. Dem Trainer kreide ich nur die etwas unglücklich wirkenden Wechsel an, für alles andere tragen die Spieler die Verantwortung und das war heute ein Versagen von vorne bis (fast nach) ganz hinten, Vitek lasse ich mal außen vor. Der war heute ein armer Hund. Bezeichnend für mich: der eine Mann mehr war überhaupt nicht spürbar, den GAK Tormann haben wir eigentlich bis auf Goigi's Tor nie ernsthaft prüfen können und für was eigentlich beim Aufwärmen aufs Tor geschossen wird wenn man das im Spiel keine dreimal tut erschließt sich mir ohnehin nicht. Und dem GAK-Block rechne ich es sehr hoch an dass beim Spruchband/Gedenken ebenfalls geschwiegen und die Fahnen niedergelegt wurden. Echt top, danke an dieser Stelle. Deren Mannschaft hat verdient gewonnen weil sie sich reingehauen haben, gelaufen sind und es eigentlich durchgehend spürbar war dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00