Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content since 24.09.2025 in all areas
-
Nikolaus WURMBRAND
vatertheresa and 107 others liked ein Thema by Fox Mulder
Treffer nach 4 Minuten Rekordtor von Arnautovic aufgelegt Beim höchsten Länderspielsieg vom Österreich dabei gewesen Besser kann ein Länderspieldebüt nicht laufen. Gratulation!108 likes -
Was bereits länger vermutet wurde, ist nun amtlich: Mag. Stephan Helm > Peter Stöger Samuel Sahin-Radlinger > Niklas Hedl Österreicher-Topf > Legionärstruppe Völlig verdienter Derbysieg auswärts. Respekt an diese Stehaufqualität von Mannschaft & Trainerteam. So ein scheiss Start und jetzt wieder eine Siegesserie mit Auswärtssiegen in Graz & Hütteldorf.106 likes
-
Fanszene Austria Wien
Felix1909 and 100 others liked ein Thema by Vienna1990
101 likes -
Liebe ASB-ler, liebe Freunde, es geht mir nicht nur gut, es geht mir ausgezeichnet! Das hat zwei Gründe. Einmal weil sich einige hier, vielleicht sogar viele, Sorgen um mich machten und, obwohl sie mich gar nicht kennen, sogar privat angeschrieben haben. Dafür danke ich euch, auch weil es zeigt dass das ASB neben aller Kritik und manchmal auch ein bisschen Böswilligkeit auch ein großes Herz hat. Das ist schön und auch sehr herzerwärmend so etwas zu erleben. Schließlich bin ich ja nicht mehr der Allerjüngste... Ich bin auf Urlaub in Lecce, war beim Derby im Stadion (Lecce-Bologna 2:2) und wurde von meinen Kindern auf WhatsApp laufend informiert. Ich kann euch gar nicht sagen welche Emotionen ich während des Spiels erlebt habe. Einmal unser genialer Auftritt im Derby (hab mir die Zusammenfassung schon x- Mal angeschaut) und dann schoss auch Lecce in der letzten Minute der Nachspielzeit den mehr als verdienten Ausgleich. Jetzt habe ich gerade bei einem guten Eis die zweite Hz des Frauenspiels gesehen und lbin logischerweise happy. Bisher habe ich nur die Kommentare des Livespiels (Derby) gelesen, aber morgen "studiere " ich die Nachberichte hier. Am Samstag bin ich wieder im Stadion und abschließend bedanke ich mich nochmals für eure rührende Anteilnahme. Forza viola!💜77 likes
-
SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)
Clemens90 and 71 others liked ein Thema by derfalke35
Also ich bin eigentlich echt nicht so leicht aus der Fassung zu bringen, aber diese Leistung heute, jene beim Derby und gegen Lech Posen, das lässt einem einfach fassungslos zurück.72 likes -
SK Rapid Wien vs. Linzer ASK
SkgtLASKla and 70 others liked ein Thema by LASK1965
Erste Auswärtsfahrt mitm 5 jährigen Buben und dann wird das ein solcher Sahnetag. Dieses Funkeln in den Augen vom eigenen Sohn, der ständige Blick rauf in den Sektor von ihm und am Ende das lautstarke Mitsingen der Fangesänge. Schön, wenn Erziehung Früchte trägt. Ich könnte weinen vor Freude. Danke LASK, das hat so viel wieder gut gemacht. Heute ist ein guter Tag!71 likes -
Helm ab vor dieser Leistung!69 likes
-
68 likes
-
SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)
cirbista and 62 others liked ein Thema by Lichtgestalt
glückwunsch an den lask, ein hochverdienter sieg. wenn die nicht nach der pause zwei gänge runterschalten können wir auch deutlich höher kassieren. auf rapid-seite ist zu konstatieren: torchancen: vom elfmeter abgesehen keine anzeichen für veränderungen zum besseren: null reaktion auf die beschissenen leistungen vor der lsp: diese leistung muss konsequenzen haben. fürs trainerteam, für den kader, womöglich auch im management. es ist nicht, dass man gegen den lask verliert. es ist das wie, und das vielen langen wochen. als wäre es allen einfach scheißegal, zumindestens siehts genau so aus.63 likes -
Eine peinliche, beschämende und eierlose Leistung von Mannschaft und Trainer. Was glauben unsere überteuerten Primadonnen auf dem Feld eigentlich, was sie da machen? Das war ein Derby!!! Zum dritten Mal in Folge war das viel zu wenig. Da ist ja leistungstechnisch gar nichts vorhanden, weder kämpferisch noch spielerisch. Null. Wozu haben wir 2 bundesligaerprobte Trainer auf der Bank sitzen wenn Woche für Woche die selben Fehler gemacht werden? Keine Spur von einer Steigerung oder Weiterentwicklung in irgendwelchen Belangen. Das ist für mich Arbeitsverweigerung und ich sehe schwarz für die kommenden Aufgaben, wenn sich nicht schleunigst etwas ändert. Katzer muss jetzt deutliche Worte finden. Schämt euch alle! Ich bin bedient.61 likes
-
Beirat des SK Rapid
Don Quixote and 57 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Nach längerer Zeit wieder ein Update von mir: Gestern am 21.10. fand eine Sitzung des Wirtschaftsbeirats und im Anschluss eine Sitzung des gesamten Beirats statt. Im Wirtschaftsbeirat war unser Präsidium durch Alexander Wrabetz und Christian Podoschek vertreten, die GmbH durch unsere neue GF Wirtschaft, Daniela Bauer. Daniela, die trotz allem erst seit 7 Wochen offiziell im Amt ist, gab einen kurzen Einblick in ihre aktuellen Themen. Neben internen Maßnahmen und den "üblichen Verdächtigen", wie Sponsorenverhandlungen gab sie uns auch einen Einblick in den Entscheidungsprozess betreffend Ausrüstungsvertrag, anstehende Infrastrukturthemen, Ideen zur Verbesserung des Stadionerlebnisses (Stichwort Connectivity) aber auch einer besseren und kommerziell erfolgreicheren Nutzung des Stadions, insbesondere des Business Clubs Bereichs, in spielfreien Zeiten. Sehr erfreulich war auch der Absatz des dritten Trikots, die nächste Lieferung sollte zeitnah erfolgen. Christian Podoschek berichtete über erfolgreiche Optimierungen bei bestehenden Finanzierungen und eine Erhöhung des Liquiditätsspielraums, was nur durch das mittlerweile ausgezeichnete wirtschaftliche Standing und die dadurch auch erreichte Attraktivität für lokale und internationale Finanzierungsinstitute möglich war. In Erinnerung sei auch gerufen, dass sowohl bei Transferausgaben als auch bei Transfererlösen zeitlich gestreckte Zahlungen auf Raten üblich sind. Unsere Forderungen aus diesen Ratenvereinbarungen übersteigen unsere Verbindlichkeiten ca. im Verhältnis 2:1. Das Bilanzergebnis wird im Rahmen der HV am 15.11 präsentiert, und keine negative Überraschung bringen. Alexander Wrabetz berichtete u.a. über die Verhandlungen zur TV-Vermarktung. Wie man auch medial mitverfolgen konnte, waren die Voraussetzungen denkbar schlecht, da es mit Sky nur einen relevanten Interessenten gab, der noch dazu wirtschaftlich unter Druck steht. Auf der anderen Seite galt es, die sehr unterschiedlichen Interessen von 12 Vereinen unter einen Hut zu bekommen. Unter diesen Voraussetzungen sind sowohl die Größe des (dennoch deutlich geschrumpften) Kuchens als auch deren Aufteilung für Rapid akzeptabel, insbesondere die wesentlich sinnvollere Neuaufstellung des Ö-Topfes kann als Erfolg verbucht werden. Für die nächste Verhandlung in ca. 3 Jahren wird es jedenfalls unbedingt notwendig sein, die Option einer Eigenvermarktung durch die Bundesliga seriös und umfassend als Alternative vorzubereiten - und damit sollte man ab sofort starten. Im Anschluss an die Sitzung des Wirtschaftsbeirats traten alle 3 Ausschüsse zusammen, und berichteten jeweils über besprochene Themen und Initiativen, wie z.B. die Organisation der Wahlmöglichkeit vor dem 15.11. (Organisation) oder Projekte in Kooperation mit dem Institut für Sportmedizin der Uni Wien (Schmelz). Als Highlight berichtete unser Trainer über die bisherige Entwicklung, diagnostizierte Problemstellen und skizzierte vorgenommene und zukünftige Veränderungen auf und abseits des Platzes. Sowohl die Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation als auch die feste Entschlossenheit, unsere Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen, waren deutlich hör- und spürbar. Ich kann euch hier leider aus Vertraulichkeitsgründen keine Details weitergeben und werde mich - als mich sicher selbst überschätzender Pseudoexperte und vor allem Fan - noch mehr hüten, eine fachliche Bewertung seiner Aussagen vorzunehmen, aber eines kann ich euch versichern: Peter Stöger hat einen sehr klaren Blick darauf, was es zu verbessern gilt, wo es auf und abseits des Platzes Handlungsfelder gibt und ist fest entschlossen, Dinge zum Positiven zu wenden. Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz (ja, ich werfe 10 € zusätzlich in die "Wiener helfen Wiener" - Box), und ich wünsche Peter, unserer Mannschaft, mir und uns allen, dass wir schon morgen einen Schritt in die richtige Richtung sehen werden. Ich hoffe, viele von euch am 15.11. bei der HV zu sehen!58 likes -
[N] SK Rapid 1:3 FK Austria Wien
tastsofast and 54 others liked ein Thema by plieschn
Sorry, aber da ist jahrelang (!) zugeschaut worden, die Liga hat das einfach gewährt, dass die Gastmannschaft einen empfindlichen Nachteil bei Eckbällen hatte, weil der Schütze unter einem Sonnenschirm (und entsprechend eingeschränktem Anlauf und Ablenkung) antreten musste und es gab selbst nach Jahren der Wettbewerbsverzerrung nicht einmal irgendeine Konsequenz. Normalerweise müsstest bei dem ersten Zwischenfall dieser Art das Spiel für 5 Minuten unterbrechen mit entsprechenden Durchsagen, beim zweiten Mal abbrechen und strafverifizieren und wenn das dann jede zweite Woche so läuft. Dann hat der Verein vielleicht mehr Motivation endlich mittels entsprechender Netze sicherzustellen, dass keine Gegenstände mehr am Spielfeld landen. Das kann einfach alles nicht wahr sein, wenn die Bundesliga zulässt, dass es wieder so weit kommt wie vor einigen Jahren dann macht sie sich als Verantwortliche für den Ligabetrieb mitschuldig.55 likes -
Man geht also mitten in der Saison vom Tabellenzweiten zum Tabellenvorletzten. Zu einem Klub/Präsidenten der einen vor ein paar Jahren (unter ziemlich persönlich, emotionalen Begleitumständen) hochkant auf die Straße gesetzt hat und in den letzten Jahren mehr Trainer verheizt hat als die Veicherln unterm Stronach. Aus LASK/Gruber sicht kauft man jetzt einen Trainer raus, den man vor Kurzem noch rausgeschmissen hat. Ich bleibe dabei. Die sind allesamt komplett irre54 likes
-
[N] SK Rapid 1:3 FK Austria Wien
tastsofast and 53 others liked ein Thema by vgw77
"3 Points we are taking back to VIENNA!!!" OTon Abu Barry Hahahahahahahahah 😎😘😘😘😘54 likes -
Fanszene Hütteldorf
bw_sektionsbg and 51 others liked ein Thema by Innenseiter
Blödsinn. 3 LASK Fans sind im 20er(nicht im VIP) gesessen und haben die 2 Gegentreffer auch ordentlich zelebriert. Dass die Fanszene nicht gerade erfreut ist, wenn bekennende Fans des Gegners sich im Block West(Eingang, Halle, Klos, Tribüne) frei bewegen können ist mehr als verständlich. In der Halbzeit wurden sie daher aufgefordert sich zu schleichen, woraufhin sie dann durch den Ordnerdienst auf die Haupttribüne gebracht wurden und dort das restliche Spiel verfolgt haben. Vorgehen war absolut in Ordnung und würde wohl in jeder Kurve bzw. "Kurvenbereich" mit entsprechender Fanszene so gehandhabt werden.52 likes -
liebe leute, lange hats gedauert, aber der podcast lebt noch: Folge 106 ist online: Rapid neu 2025 - Im Gespräch mit @Dannyo und Stefan Karger Mit Daniel und Steffo habe ich über die ersten Spiel, Peter Stögers Ideen, die neuen Spieler und wie sich diese auf das Spiel auswirken gesprochen. Traditionell werden auch unsere Gegner in der ECL-Ligaphase analysiert. Dazu zum Schluss ein kurzes Update über Rapid Banjul, wo ich euch den YouTube Channel https://www.youtube.com/@skrapidbanjul und die neuesten Infos ans Herz legen möchte. --->> https://1899fm.net/50 likes
-
0-0-5, 3:14 nicht einmal zellhofer, nicht einmal canadi, nicht einmal feldhofer - ja, nicht einmal matthäus. stöger müsste schon seit drei wochen geschichte sein, und die ganzen anderen wastln im coaching staff auch, allen voran sageder und kulovits.48 likes
-
Gutes Gehalt, Jobsicherheit, ruhige Arbeitsatmosphäre, sympathischer Chef45 likes
-
Eine katastrophale Darbietung. Verdient verloren.45 likes
-
Smail Bakhty hat mit Marokko die U20 WM gewonnen. 2-0 Finalsieg geg Argentinien44 likes
-
Ich möchte heute die Aktion „Meine erste Dress“ wieder mal positiv erwähnen! Die Einlaufkinder heute haben alle von den Landstrasslern schwarz-weiß gestreifte Retro Dressen erhalten und ihr Trainer, ein sehr guter Freund von mir und blau weiß Fan und -Ex-Spieler hat mir schon Fotos der Jungs darin geschickt! Das sind positive Dinge, die allen in Erinnerung bleiben und für alle den LASK schöner machen!44 likes
-
Vll schaft man trotzdem einfach mal, das man nicht immer gleich mit diesem Kindergetue daherkommt. Das und jenes ist soviel teurer geworden. Gerade wenn man bei größeren Projekte mitarbeitet weiß man das erste kostenschätzungen kaum halten, vorallem wenn keine reserven eingeplant sind. Und wenn die Kostenschätzung vom Architekten kommt, hast oft überhaupt keine Chance. In erster Linie müssen wir alle zufrieden sein, das bei uns OÖ endlich einmal was in Spitzensportinfrastruktur gesteckt wurde. Das der Breitensport dies auch verdienen würde ist jedem klar, und muss in den nächsten Jahren auch kommen. Beide Vereine haben jetzt Standorte wo sich sich weiterentwickeln können und wenn beide vernünftig arbeiten (bei uns eher würden") dann bringt das für alle einen Mehrwert. Das unser Anspruch dadurch sein muss die Nummer 1 zu sein, ergibt sich einfach dadurch. Und für BW ist ja die Underdog rolle auch genau recht, und kann gut damit leben. Mich kotzt einfach diese sinnlose Suderei, oder Stichelei schon an...43 likes
-
[N] SK Rapid 1:3 FK Austria Wien
tastsofast and 41 others liked ein Thema by Gatrik
42 likes -
Fanszene Hütteldorf
vtkflavour and 40 others liked ein Thema by zeneize
Wenn du den Unterschied zwischen jemandem der sich selbst befriedigt und einer Person, die in Österreich erst seit 2019 heiraten und seit 2022 Blut spenden darf, nicht erkennst, dann ist jede Diskussion unnötig. Nahezu alle Fanszenen in Europa haben erkannt, dass es peinlich ist, schwule Menschen zu diskriminieren. Ich würde gerne schreiben, dass das ein Thema fürs Beisl wäre, aber viele unter uns, haben das noch nicht erkannt.41 likes -
41 likes
-
41 likes
-
Nach einem in Summe verdienten und unglaublich wichtigen 2-0 Auswärtssieg bei lange gut dagegen haltenden Altachern, der zum heuer bereits wiederholten Male unserer Topmentalität und unserer Bank geschuldet war, die gestern jene Torgefährlichkeit reinbrachte, die dann eben den Unterschied ausmachte, ein kleines Resume der bisherigen Saison, die bislang aus insgesamt 14 Spielen bestand. Nach exakt einem Viertel aller Meisterschaftsspiele(von 32) bzw. nach 8 von 17 MS - Spielen im Herbst( ab dem ersten Feberwoche 26 gibts beginnend mit dem Heimspiel gegen Ried noch fünf Runden(18 - 22) bis zum Einzug ins Meister Play OFF) zu spielen), bzw. einem Drittel der Cupspiele(maximal 6 inkl. Finale) und einem Viertel der EL Ligaphase(8 Spiele, noch 6), ergeben sich sehr interessante Details: Meisterschaft Bundesliga 8 Spiele: 6 Siege, 2 Niederlagen, kein Unentschieden - macht 18 Punkte, Torverhältnis 14:4 und die alleinige Tabellenführung bei sogar einem nachzuholenden Spiel weniger als der Rest(daheim gegen die WSG am 3. Dezember) Österreichischer Cup 2 Spiele: 2 Siege gegen Bhofen(4-0) und Röthis(2-0), keine Niederlage, Einzug ins 1/8 Finale, das am 29.10. bei der Admira stattfinden wird Europacup 4 Spiele: 2 Siege, jeweils daheim gegen Bodö Glimt(2-1) und Glasgow Rangers(2-1), 2 Niederlagen, 0-5 bei Bodö und 0-2 bei Midjyland. Damit zwar nicht in die CL gekommen, aber mit immerhin schon jetzt 3 Punkten in der EL Gesamt 14 Spiele: 10 Siege, 4 Niederlagen, kein einziges Unentschieden, Torverhältnis 24-13 Auffallend dabei sind folgende Daten: - Man geht als Tabellenführer der Bundesliga in die 2. Länderspielpause in diesem Herbst( im Vorjahr war man 2. hinter Salzburg) - 5 Auswärtssiege in Serie in der heimischen Meisterschaft gabs überhaupt noch nie in der Sturmhistorie. Das Torverhältnis von 12-1 spricht auch Bände - 1 Heimsieg bislang in der Meisterschaft aus 3 Spielen ist allerdings auch schwer ausbaubar, man hat aber immerhin noch das Nachtragsspiel gegen die WSG in der Hinterhand um die bislang magere Bilanz wieder aufzuhellen - Mit 18 Punkten nach 8 Meisterschaftsspielen hat man derzeit einen Punkteschnitt von tollen 2,25 - nur 4 Gegentore in 8 MS Spielen sind auch beeindruckend, dh. man hat bislang nur 0,5 Gegentore pro Spiel zugelassen - Alle bisherigen Heimspiele, auch das EL Heimspiel gegen die Rangers, waren fast schon selbstverständlich ausverkauft, nur das CL Rückspiel in Klagenfurt gegen Bodö, allerdings unmittelbar nach dem bitteren 0-5 Auswärtsdebakel in Norwegen, war mit knapp 9.000 recht dürftig besucht - Säumels bzw. Sturms tolle Heimspielbilanz im Europacup: seit seiner Übernahme im November 24 gabs unter Säumel nur Siege, exakt 4, die gegen Girona, RB Leipzig, Bodö Glimt und die Glasgow Rangers eingefahren wurden - Der Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt unter noch Schicker/Ilzer sieht auch sehr gut aus: nach 8 Runden in der MS hatte man 16 Punkte am Konto, allerdings folgten danach 3 Siege in den Runden 9-11, die man erst toppen müsste. Im Cup war man ebenfalls noch dabei, damit im Achtelfinale und im Europacup(allerdings in der CL) startete man mit 2 Niederlagen gegen Brest und Brügge - Unser bislang erfolgreichster Scorer ist Kiti mit bislang 8 Scorern( 7 Tore/1 Assist) in seinen bewerbsübergreifend 10 Einsätzen. Er hat dabei 5 x in der MS, 1x im heimischen Cup und 1x in der EL getroffen). Ihm folgen Horvat mit bewerbsübergreifend auch schon 7 Scorern aus 13 Einsätzen( 3 Tore, 4 Assists), Jatta hält bei 5 Scorern( 13 Einsätze, dabei 5T/0 A.), während Grgic, Malone und Beganovic alle bei 3 Scorern halten, dabei bewerbsübergreifend je 1x getroffen haben Mein Fazit aus alledem: Sehr solider Saisonstart und das entgegen teils auch berechtigter Kritik am Management, die vorallem auf mangelhafte Kommunikation seitens unserer sportlichen Führungsebene zurückzuführen war, letztendlich aber bereits korrigiert wurde. Mittlerweile kann man in einer immer noch recht frühen Meisterschaftsphase erkennen, dass selbst in der lange und heiss diskutierten Transferphase offensichtlich nicht soviel falsch gemacht wurde, obwohl man bewusst( unter anderem wegen "Steine statt Beine") finanziell weniger riskierte, auch nicht alles um den Preis bekam, den man zu zahlen bereit war, hauptsächlich auf Talente und weniger auf Routine( Malone) setzte, obwohl Stammspieler wie Wüthrich, Scherpen, Böving, Yalcouye, Johnston den Verein verließen. Wirft man derzeit einen Blick auf die Konkurrenz erkennt man, dass Sturm dabei im Vergleich nach anfänglichen Problemen und auch Verletzungspech Runde für Runde abgeklärter, zusammengespielter wirkt, sich also bislang systematisch entwickelt, bereits jetzt einige der eigenen, zugekauften oder geliehenen Jungen immer besser integriert wirken. Während Rapid ergebnistechnisch toll startete, in den letzten Spielen aber nicht nur ergebnistechnisch etwas nachlassen musste, einen qualitativ großen Kader hat, der, wenn zusammengespielt und als Team zusammengerauft, sicher kein Nachteil sein wird, Salzburg den sicher besten Ligakader hat, der aber bislang speziell defensiv schwer zu wünschen übrig lässt, was man aber auch über Rapid sagen kann, pirscht sich der nun europacupspielfreie Kühbauer - WAC wieder heran, ist bereits Zweiter. Zwar hat der WAC insgesamt etwas weniger Qualität in der Breite als Salzburg, Sturm, Rapid, aber dennoch soviel Qualität im Kader, dass man auch in dieser Saison voll mit ihnen rechnen darf, vorallem auch weil sie sich wegen der nun fehlenden Europacupspiele voll und ganz auf MS und Cup konzentrieren können. Die Austria ist trotz ihrer Abgänge ein noch immer schwer zu bespielenden Gegner, speziell zuletzt leider für uns, der leider noch immer und von den Schiris geduldet mit all seinen bekannten Mätzchen arbeiten darf um ihre Gegner nervlich zu zermürben, was ihnen so durchaus Aussenseiterchancen auf einen Titel bringt. Aussichten: Nach bereits 14 gespielten Bewerbsspielen stehen alleine im Herbst noch weitere 14 Spiele für Sturm an, 9 davon in der MS, 1 im Cup und 4 in der EL. Unser qualitativ bereits breiter gewordener und wohl noch breiter werdenden Kader wird ein Schlüssel dafür sein, dass man im restlichen Herbst nicht allzuviel nachlassen muss. Ab dem 22. Jänner 26 gibts dann bis zum Beginn der heimischen Meisterunde, beginnend mit dem EL Auswärtsspiel bei Feyernord, noch insgesamt 8 Spiele( 5 x MS, 1 Cup 1/4 Finale, 2 EL Spiele) zu spielen, oder auch mehr, sollten wir international unter die Top 24 der EL kommen. Was man schon weiß ist, dass einige Verletzte in der jetzigen LS Pause in das Kadertraining zurückkehren werden, ua. Goalie Khudiakov, Stürmer Kayombo, dazu Verteildiger Malic, hoffentlich auch Rozga, womit unsere Bank bald ein ähnliches "Problem" haben wird wie beispielsweise Rapid. Nicht nur die Qualität des Kaders wird damit weiter steigen, naturgemäß auch der Kampf um die Plätze im Kader. Sollte also alles andere als ein Nachteil sein, könnte aber im worstcase zu Spannungen/Unruhen im Kader führen, wenn einige der Profis dann plötzlich nicht einmal mehr oder nur mehr sporadisch einen Kaderplatz ergattern. Gehört einfach bestens moderiert und begleitet von der sportlichen Leitung, was denen nach bisherigen Erfahrungen wohl gelingen wird. Am Ende wird der bei uns im Kader stehen, der sich dafür in den Trainings den Arsch aufreisst, alles unternimmt um dort dabei zu sein. Bleibt zudem zu hoffen, dass wir ab sofort halbwegs von längeren, schweren Verletzungen von vorallem Schlüsselspielern verschont bleiben, nicht zu häufig von fragwürdigen Schirientscheidungen runtergezogen werden und der Transferwinter uns zumindest nicht wieder qualitativ verschlechtert wie letzte Saison nach den Abgängen von Biereth und Gazi, obwohl es selbst da am Ende für einem Meistertitel reichte. Fussball bleibt leider immer etwas unberechenbar, nicht immer alles planbar, wie wir alle wissen, daher darf man zu Recht zum jetzigen Zeitpunkt schon mal ein großes Kompliment an den gesamten Staff aussprechen, bei denen alle geschlossen dazu beigetragen haben, dass auch in dieser Saison wieder voll mit Sturm Graz zu rechnen sein wird wenn es im Frühjahr um nationale Titel gehen wird. Auf die Schwoazn!!!41 likes
-
24.8.2023, Rapid - Fiorentina 1:0 11 Österreicher in der Startelf. Stimmt, kann man mit heute nicht vergleichen, Fiorentina ist damals als Tabellenführer zu uns gekommen. Aber egal EC Spiele, sind ja ohnehin nur Bonusspiele.40 likes
-
RB Salzburg - SK Rapid 2:1 (1:1)
Schabistyle and 39 others liked ein Thema by Gunner
Nach jeder Schweinspartie liest man hier immer seitenweise „man kann verlieren, aber sie müssen kämpfen, alles geben, wenn es dann nicht klappt, ist es halt so!“ Heute war genau so ein Spiel. Super Kampf, ständig im Sprint draufgegangen, verbesserte Passqualität, purer Wille von der ersten Minute an und auch nach den Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Es sollte nicht sein, Pech, Unvermögen, Goalie mit Glück und in Topform. Wem soll ich da böse sein heute? Ewig schad. dass es nicht geklappt hat, aber die heutige Reaktion und Leistung war ganz wichtig für die nächsten Wochen. Immer vorwärts Rapid!40 likes -
40 likes
-
40 likes
-
Also ich weiß jetzt nicht was mit dem Riegler los ist. Der soll mir mal einen größeren Klub als den LASK nennen. Mit fällt, auch nach langem nachdenken, keiner ein39 likes
-
Sorry aber muss es wirklich sein, dass manche drüben provozieren ? Völlig unnötig...stellt euch vor, wir werden in Polen geknechtet und kommen Grüne rüber und machen sich lustig, noch dazu, wo man selber schon lange draußen ist Man kann sich ja hier freuen oder sonst was schreiben, drüben ist das komplett daneben finde ich....(/ich weiß, andere sehen das sicher wieder anders)39 likes
-
Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Wahnsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“. Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank? Für mich vollkommen falsch, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, das Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes.38 likes
-
Was wurde aus...?
DonFabian and 37 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
38 likes -
#107 ist da Peter Stöger ist seit Sommer 2025 Trainer unserer Rapid. Ich habe mit Peter über seinen Zugang zur Rivalität mit der Austria gesprochen, darüber, wie sich das auf das Derby ausgewirkt hat und warum der erste Block vor der ersten Länderspielpause so viel bessere Ergebnisse gebracht hat als der zweite. Auch Themen wie die Moderation des Kaders, die Begleitung der Spieler und warum man Gruppenbildungen nicht immer verhindern kann - und sie per se nicht negativ zu betrachten sind - waren Teil dieser Folge. -->> https://1899fm.net/38 likes
-
Lässig auch, dass Buric das Anforderungsprofil nachgeschärft hat um schlussendlich in Wolfsberg anzurufen.38 likes
-
Eines vorweg. Ich versteh das Bashing gegen Sturmspieler bei keinem. Weder bei Grigic (19, der Verein sieht in ihm jede Menge Potiental, und auch diverse Fachleute) noch bei Jatta und sonst irgendwem. Aber das weinerliche Getue ausgerechnet von dem User der ständig auf diverse Spieler draufhaut, ihnen jegliches Können abspricht ist schon sehr absurd. Ob bei Jatta, Karic, Aiwu, Lavalee,Hierläner usw. Jeder dieser Spieler hätte da schon verkauft, verschenkt oder aus dem Kader geworfen werden sollen. Karic von Anfang an ein Fehlkauf, Spieler mit Formkrisen sofort aussortieren, Stankovic zu langsam und auf die Bank, Malone vor der Verpflichtung schon zu schwach und so weiter und sofort. Und andererseits wird Grigic ( der sich natürlich wie jeder andere Respekt, Vertrauen und Geduld verdient) fast Heilig gesprochen. Und gegen die anderen, die "Eierkicker" ( die mitverantwortlich für Double und Meister in den zwei letzten Saisonen waren) wird gewettert. Und Säumel war ja nicht mal gut genug für die Zweier und da schon ein Ahnungloser. Und der ist jetzt Meister, hat in Champions und Euroleague gewonnen. Das ist schon so absurd und Respektlos würd ich meinen.38 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GKZ and 36 others liked ein Thema by Flotscheyy
„Unabhängig davon, kann man sich als Block West all- mählich die Frage stellen, wie zeitge- mäß homophobe Lieder noch sind. Je nachdem wie man es betrachtet, sind wir mittlerweile entweder eine der letzten standhaften Fanszenen im deutschsprachigen Raum, die derartiges trotz jahrelanger Kritik im- mer noch koordiniert singt, oder wir sind eine der letzten zurückgeblie- benen Kurven, die sich damit lächer- lich macht. Und ganz egal, welche Betrachtungsweise eher zutrifft, am Ende bleibt aufgrund dieser Schmäh- gesänge auf Schulhofniveau unnöti- ger Ärger für Rapid“. - Auszug aus dem Grantler der Tornados März letzten Jahres.37 likes -
Der Vergleich is halt a bissl so, wie wennst a Gulasch mit einem Milchshake gleichsetzt, beides dickflüssig, aber da hörts auch scho auf. Wennst wen „Wixxer“ nennst, is das a ordinärer Schmäh. (Ums mit Hans Söllner zu sagen: owa olle samma wixxer, und a jeder was wie´s geht...) Wennst aber mit homophoben Gesängen daherkommst, dann geht’s ned "nur" um den, der grad gemeint is, sondern um a ganze Gruppe Menschen, die sich den Scheiß seit Jahrzehnten anhören dürfen. Das is der feine Unterschied: Der eine Spruch is blöd, der andere hat Geschichte. Und das hat nix mit „Woke-Sein“ oder „Politik“ zu tun, sondern mit Hausverstand. A bissl Respekt kostet nix, macht aber a Menge aus.37 likes
-
Und weil es zum Thema passt: Der Mitgliederverein SK Puntigamer Sturm Graz hat am Wochenende in Altach in Puntigamer-Blau gespielt. Der Mitgliederverein SV Oberbank Ried hat sich für pinke Dressen ausgesprochen. Der von Investoren geführte Verein LASK ist der einzige Profiverein Österreichs, der noch nie einen Sponsor im Namen oder im Logo platziert hatte, und trägt seine Spiele ausschließlich in Dressen in Vereins- und Stadtfarben aus. Auch ich wünsche mir mehr Mitbestimmung, und im besten Fall irgendwann mal einen Mitgliederverein, aber man muss sich auch immer die Fakten vor Augen halten. Vor allem, wenn man in das Denkmuster verfällt, dass bei der Konkurrenz das Gras viel grüner ist.37 likes
-
Es entbehrt ja nicht einer gewissen Komik, dass Fans des SV Kletzl Fill Metallbau Josko Fenster Guntamatic Oberbank Ried in der OÖ Versicherung X BWT Arena mit Leberkässemmerl am Ärmel vor Zuständen wie beim LASK warnen.37 likes
-
den tabellenführer nach der ersten saisonniederlage mit einem pfeifkonzert verabschieden... bringt sicher viel, absolut. gut, dass die gruppe mit gespür für situationen weiterhin das sagen auf der tribüne hat und die asb wutbürger halt weiterhin nur im asb wutbürgern dürfen.37 likes
