Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 13.09.2025 in all areas
-
Mach dich nicht lächerlich, dass geht es um einen Bruchteil der Summen, die ihr mittlerweile erhalten habt, und wir waren damit gerettet, haben uns über Spielerkäufe und EC saniert. Ihr seid immer noch verschuldet, wirtschaftet weiter scheiße und haltet die Hand auf. Schämen solltet ihr euch statt die Pappn groß aufzureißen und mit dem Finger auf andere zu zeigen44 likes
-
35 likes
-
29 likes
-
Was macht die werte Konkurrenz?
bauernhofkicker and 26 others liked ein Thema by GH78
https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde Siegmund Gruber hat wohl letztes Jahr heimlich vom Meistertitel geträumt und gemeint ihm wäre mit Boateng sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen. Sehr schnell wurde klar dass Boateng vor allem eine leistungshemmende Unruhe gebracht hat. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und der eigene Wertekatalog - soweit zumindest informell existent - nicht die notwendige Klarheit bietet dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?! Christoph Peschek, wohlgemerkt ehemaliger SPÖ-Politiker, macht sich dieses Jahr wohl Sorgen um den Klassenerhalt und meint dass mit der Verpflichtung von Weissman sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen ist. Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektiv bestätigt ihn bereits im zweiten Absatz in dieser Einschätzung. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und den blau-weißen Wertekatalog als wertloses moralisches Feigenblatt kategorisiert dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?! Ein Profifußball-Verein ist ein unheimlich sensibles Geflecht. Und sowohl Boateng als auch Weissman haben schwerwiegende private bzw. politische Problemstellungen sodass ich als Verein doch ganz klar sagen muss „Diesen Schuh ziehe ich mir nicht an!“ Blau-Weiß ist ein Mitgliederverein und trägt den Anspruch der moralischen Überlegenheit wie eine Monstranz vor sich her. Die Ironie ist daher kaum zu überbieten dass in der Not der Teufel im Donaupark Fliegen frisst - in diesem Fall mit der Verpflichtung eines offen rechtsradikalen Spielers. Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektivs finde ich amüsant - bis hin zum Faktor dass ein Viertel der „Stadtklub“ Fanclubs Mühlviertler bzw. eine Bauernvereinigung sind. Die Banda Azzura ist sowieso ein eigenes Kapitel. Wenn die im blau-weißen Verfassungsbogen Platz haben sollte man sich über den Weissman-Transfer vielleicht gar nicht mehr wundern.27 likes -
Jetzt ist Wien Energie als Sponsor also ein Retter…vermutlich auch Wiener Zucker , Varta etc. ebenso dann puntigamer ein Sturm Retter … echt manchen Austrianern ist der intellekt so weit verloren gegangen, den könntest nicht mal mehr mit gps tracker finden. Und das alles nur um zu versuchen ihr unverhältnismäßig teures , fremdfinanziertes am Leben erhalten Konstrukt zu rechtfertigen. Nicht nur kein Geld, sondern auch keine Ehre27 likes
-
OMV-Gazprom Deal 20 Millionen Schuldenschnitt 20 Millionen Stadionkauf 40 Millionen Das nur in den letzten 5 Jahren und du rechnest die letzten 30 Jahre bei Rapid dagegen auf und es ist immer noch eklatant weniger und erwähnst vermeintliche Schwarzgeldzahlungen an der Bilanz vorbei. Keiner sagt, dass wir schlecht ausgestiegen sind. Aber wir halten aktuell nicht hochverschuldet die Hand auf, machen weiter Schulden und schimpfen dabei noch über andere. Denk vielleicht nochmal darüber nach, ob ihr wirklich in einer Situation seid, in der ihr über andere schimpfen und auf deren Fehler verweisen oder doch einfach nur dankbar dafür sein solltet, dass euch die Stadt direkt mit Steuergeld den Arsch gerettet hat und weiter retten wird, obwohl ihr seit 10 JAHREN einen Scheißdreck unternehmt um Schulden abzubauen sondern lieber jährlich zusätzliche Schulden aufbaut!25 likes
-
konnte sie heute das zweite mal aus nächster nähe und vor allem länger beobachten. ich empfand sie als extrem bodenständig und aufmerksam. besonders gefallen hat mir der umgang mit den ihr unterstellten kolleginnen und kollegen, vor allem den mädels im verkauf. alles auf augenhöhe und mit respekt. sie kann sicher auch anders falls notwendig, aber ich finde diesen umgang im "team" extrem wichtig. ich hoffe und denke sie ist der puzzlestein der gefehlt hat.22 likes
-
Werter Verblendeter! Bank Austria Deal war zwar ein großer Beitrag zur Rettung, aber in einer Dimension, die dem Gallowitzer einen müden Löchler kosten würde. Noch dazu mit einer Gegenleistung, die uns dann wieder einige Jahre gebunden hat. Wo ist die Gegenleistung des Vereins der Gemeinde Wien beim Schuldenschnitt? Wien Energie ist ein Unternehmen, dass sich im wirtschaftlichen Wettbewerb mit jeder Menge anderer Anbieter befindet und daher einen höheren Gewinn aus einem Sponsoring ziehen kann, wie ist das bei der Wien Holding? Zum Thema EADS würde es viele Vergleiche mit Sponsoren des FKGW geben, aber ja, dass war politisch nicht sauber, in einer Dimension, die dem Gallowitzer ein müdes Lächeln kosten würde. Rapid Aktie hat im Endeffekt all jenen geschadet, die sie gekauft haben und das waren zu 99,9% Fans und Gönner. Der Einzige, der davon profitiert hat, war ein gewisser Skender Fani, wem der Name noch etwas sagt. Hier sind allerdings weder öffentliche und schon gar keine Steuergelder versenkt worden. Unterm Strich bleibt, dass der SK RAPID damals mit einem (in heutigen Verhältnissen) Zehntel eurer Schulden kurz vor dem Aus stand und mit viel Glück und Engagement der Beteiligten (EC Millionen, Verkäufe von Spielern, etc.) überlebt hat. Wie sieht das beim FKGW aus? Ein paar Informationen zu den einzelnen Themen sollte man haben, bevor man sich zu vergangenen Dingen zu Wort meldet.21 likes
-
SCR Altach - LASK
Much1 and 19 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Beeindruckend, wie wir jetzt den 0:1-Rückstand staubtrocken herunterspielen.20 likes -
6. Runde, BW Linz vs. GAK
BiancaRossa and 19 others liked ein Thema by Mattino Rosso
"I wanna go home, i wanna go hoooooome! This is the worst Trip, i've ever been on"20 likes -
6. Runde, BW Linz vs. GAK
Exilgrazer and 19 others liked ein Thema by Autumla
Ich denke mal mit dieser Antwort hat er erreicht was er wollte. Warum nicht einfach ignorieren?20 likes -
SK Rapid - WSG Tirol
bianco verde and 19 others liked ein Thema by Burschi
doch, doch das ist für mich keine geschmackssache sondern eine Sache des Stils bzw. der Einstellung zur Kulinarik. Ist ja vollkommen ok wenn ich mir vor dem Match eine Pizza oder ein Döner und ein paar Hüsn beim Würschtler oder Türken hole - mach ich ja auch. Wenn ich vorm Match jedoch mit Familie essen gehen möchte und dieses Essen als Teil des Ausflugs zähle, dann kommt sowas für mich persönlich nicht infrage.20 likes -
Stahlstadt Kollektiv
StreitiKV and 16 others liked ein Thema by FavVoestler
Überzeugt mich nicht wirklich. Verständlich, dass man sich nicht auseinander dividieren lassen und das beste aus der Situation machen möchte. Aber Faktum ist nun mal, dass der Verein einen deklarierten politischen Extremisten verpflichtet hat, welcher von anderen Vereinen genau deshalb abgelehnt wurde und dass man nun von Vereinsseite diesen Fauxpas mit unvollständigen und unglaubwürdigen Beschwichtigungen zu kaschieren versucht. Was viele offenbar nicht wahrhaben wollen: The damage is done, der Schaden für den Verein kann nicht abgewendet werden, der ist bereits geschehen. Und zwar ausschließlich vom Verein selbstverschuldet. Dass dann auch noch gleich eingangs das sportliche Potenzial des Transfers bejubelt wird ("sensationeller Schachzug"), gibt dem ganzen einen fahlen Beigeschmack. Im Zweifelsfall steht also (vermeintlicher) sportlicher Erfolg offenbar klar über den Prinzipien, wird hier suggeriert. Man muss als Fanblock nicht sofort auf Konfrontation mit dem Verein gehen, aber so ein weichgespülter Kuschelkurs samt Spendenaktion (für wen eigentlich? das ist so nichtssagend formuliert, das kann von Israel-Unterstützern bis zu Palästinenser -Organisationen alles sein; und macht man sich durch die Auswahl der Spendenempfänger nicht erst recht wieder unnötig ein politisches Fass auf?) ist einfach nicht Fisch und nicht Fleisch und damit nicht überzeugend. Und noch einmal: Wenn es jetzt zu politischen Aktionen z. B. im Stadion kommen sollte, darf sich absolut niemand beschweren. Das hat sich der Verein ohne Not selbst eingebrockt, indem er sich durch die Verpflichtung unnötig de facto politisch positioniert hat. Das lässt sich einfach nicht wegdiskutieren.17 likes -
Sturm - Austria 6:0 Malone (3x) Roszga, Jatta, Grgic (je 1) Rot: Ranftl (wegen übertriebenen Kopfhalten). Dragovic (wegen Kopfaua, aber fehlenden Ellbogen) Szene des Match: Ranftl schwalbt und dreht sich 20 mal vom 16er Richtung Mittellinie - bekommt kein Foul gepfiffen - regt sich auf - Schiri gibt ihm gelb. Hödl leitet den Ball weiter - Grgic schießt Ranftl in die Eier - Ranftl hält sich vor Schmerzen den Kopf - Schiri gibt Rot.15 likes
-
Wawra übernimm oida.14 likes
-
Da Feldhofer kann mich mit seiner „“defensiven Stabilität““ mal kreuzweise! Wo soll die sein???? Die Offensive funktioniert kein bisschen! Und die hochgelobte Verteidigung ist bis auf Owusu auch ein schlechter Scherz!14 likes
-
Da muss ich etwas ausholen: Nachdem sich Stadtpolitik und Gönner bei der Austria die Hand geben (eh bei uns auch im VIP), war dort die letzten Jahre folgende Stimmung (zumindest von der politischen Seite so kommuniziert intern): Es herrschte in den 2010er Jahren nach dem Meistertitel 2013 bei der Austria durch den Erfolg und das finanzpolitische Umfeld (0 Zinspolitik, Aufwind, etc.) die Idee, dass man jetzt mit großem Investment, finanziert durch quasi Gratis variabel verzinste Kredite (EURIBOR war negativ und der Aufschlag mit tlw. 0,5% lächerlich) mit einem großen Investment ins Stadion mehr Zuschauer zu erzielen, bessere Spieler zu bekommen und so mehr Geld zu verdienen. Durch das Allianzstadion kam die Austria auch aus Prestigegründen uns gegenüber (Originalton kinderfreundlich: wie kanns sein dass die "Vorstädter" ein neues Stadion hinstellen und wir ned amal an Ausbau schaffen? Die Zinsen sind eh abgeschafft!) wodurch der Ausbau schnell schnell durchgepeitscht wurde und komplett variabel finanziert wurde. Dann hat die Austria sportlich in den Gatsch gegriffen, keine signifikanten Einnahmensteigerungen durch die fehlenden Mehrzuschauer gehabt und Sponsoren wie Gasprom verloren (wir haben auch in den Gatsch gegriffen, aber wir waren klug genug, nicht auf volles Risiko zu spielen und haben ned alles variabel aufgenommen) Das wurde dann durch den violetten Magier MK permanent schöngeredet und die Zahlen im Rahmen bzw. am Rand des Gesetzes frisiert (Straftat ist hier nicht nachzuweisen laut Leuten, die sich hier auskennen aber alles seeeehr optimistisch und optimiert ausgelegt) wodurch erst 1 vor 12 klar war, wie tief das finanzielle Loch ist - also hat man gestundet und eine Lösung gesucht. 1. Stadionverkauf: war in einem akzeptablen Deal (wie oben von mir geschrieben nicht möglich damals) 2. Anteilsverkauf: wollte man in der Form zunächst auch nicht Daher Lösung 3: Insigna (da kann man eh den Mantel des Schweigens drüber geben) Dann kam Corona vollgas und der Stadionverkauf war zu der Zeit noch viel schwieriger so kams zu den Investoren WTF und den Gönnern (die eigentlich seit dem 1 vor 12 voll reingebuttert haben). Dann wieder 100 Strategiewechsel (die jungen Wilden vs. teuer einkaufen für euroäische Ligaphase), überzogene Budgets von Werner (der hätte eigentlich jede Periode genug Gründe geliefert für eine Fristlose, wenn er nicht Anteilseigner wäre) und und und.... Damit gabs nur mehr Option Stadionverkauf, der sich aber deshalb so lang gezogen hat, weil eben kein passender Deal auffindbar war. Und nachdem die Gönner der Stadtpolitik (egal welche Partei, darum waren alle dabei) klar gemacht haben, bis hierhin und keinen Millimeter weiter, wurde entsprechend reagiert und eine beiläufige Aussage des ungarischen "Investors" als Grund angegeben für den Kauf. Der natürlich genauso war, dass es die Austria nicht aufgrund des A Kriteriums negatives EK abbauen zerreißt. Deshalb kam das so zustande, sonst wäre die Austria Insolvent und alle könnten sich ihre Investments einrexxen. Den Haupthintergrund der Politik (wir wollen die beiden "großen" Vereine in Wien erhalten und die beiden haben genug Lobby das das schon geht) ist gerade in Zeiten wie diesen wo ich für alle die Gebühren erhöhe um damit das Austria Stadion zu kaufen (polemisch formuliert) eine Katastrophe, aber typisch österreichisch.... und das wäre bei uns, wenn wir in der Situation wären, genauso passiert....14 likes
-
Stahlstadt Kollektiv
Königsblauer97 and 13 others liked ein Thema by Muffi
unser Stadion ist sicher nicht das Spielbrett von politischen Aktivisten. Und das wird man geschlossen unterbinden. Gerade den Punkt finde ich mehr als unterstützenswert. Das demokratische verbriefte recht seinen Unmut öffentlich kund zu tun hast eh, melde eine Demo an, stell dich auf den Hauptplatz, wenn es dein Bedürfnis ist, aber es gibt kein demokratisch verbrieftes Recht eine Sport oder Kulturveranstaltung dafür zu missbrauchen.14 likes -
13 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Sturmfan7 and 12 others liked ein Thema by Auslandschwoazer
IM VEBRIGEN SIND WIR DER MEINUNG, DASS FELDHOFER GAK TRAINER BLEIBEN MUSS13 likes -
Eine meiner coolsten Away-Partien gestern. TOP SUPPORT!!!! Wie geil war das bitte! Bin heut noch heiser! So macht es richtig Spaß. Die Manschaft war auch wieder top motiviert - man merkt, dass sie für einen Humpa alles zu geben bereit ist. Hinten waren wir 2-3 mal ziemlich offen, aber unser Staudi war gestern eine Macht. Freut mich auch für Alex, dass er jetzt mal getroffen hat. Besonders herausheben möchte ich auch Tolga, der Spiel für Spiel wirklich abliefert. Schade, dass Oli den 100% Sitzer vergeben hat, vielleicht wäre ihm mit dem der Knopf wieder aufgegangen. Alles in allem ein super Fußballabend der nach Wiederholung schreit! Freu mich auf Freitag!13 likes
-
Trikots 2025/2026
WienerGsindl and 12 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Alles easy aktuell. Obwohl der FG wirklich langsam schneidet bekommt man schnell seine Wurst und sein Bier. Auch beim Standl ist man schnell vorne. Es ist übrigens extrem leiwand den Steffen so unglaublich fit zu sehen 💚13 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
viola lion and 12 others liked ein Thema by pramm1ff
Die Violets haben mit einem Spiel weniger aktuell 5x so viele Punkte wie Rapid-2 und Sturm-2, ja sogar mehr Punkte als Liefering und die beiden anderen Nachwuchsteams zusammen (wobei Liefering wie wir ein Spiel weniger hat). Morgen gegen die Vienna geht es darum, ob man sich eher in Richtung Tabellenspitze oder in Richtung Tabellenmittelfeld orientieren wird. Ich hoffe mal auf eine gut gefüllte Tribüne und natürlich einen Heimsieg! Wenn man sich überlegt wie weit abgeschlagen unser Nachwuchsteam noch vor ein paar Jahren war, dann erkennt man die Chancen, die es auch in der Kampfmannschaft auf einen Lückenschluss gibt. Man muss halt konsequent und bodenständig arbeiten.13 likes -
SCR Altach - LASK
Gotrade1908 and 11 others liked ein Thema by jogenauder1
ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich halte das alles nicht mehr aus....12 likes -
6. Runde, BW Linz vs. GAK
Scythe1902 and 11 others liked ein Thema by seit1902
🗣️WIR HABN‘ DIE SCHNAUTZE VOLL!12 likes -
Bin gespannt wann wieder die üblichen Pfosten auftauchen und jegliche Kritik abwürgen. Ihr rennts ja noch freudestrahlend mit dem Schädel gegen die Laterne. Elsneg gehört jetzt endlich weg. Genauso gehört jetzt endlich mal ein Trainer her, der diese Bezeichnung auch verdient. Sie mögen beide lässige Hawara sein, aber wir sind gerade wieder am besten Weg uns komplett lächerlich zu machen…12 likes
-
12 likes
-
12 likes
-
…standing Ovations und weissman chants….beschämend geschätzte blau weiße 🫣 - hochemotionale ‚weissman‘ gröler und Faust in die Luft Strecker rund um mich….traurig, wirklich traurig….11 likes
-
Könnte länger werden - gleich vorweg sorry dafür. Da siehst heute die Startaufstellung und siehst auf den ersten Blick, dass der FF verstanden hat, dass er was ändern muss bzw. zu mindestens was probieren muss. Satin für Frieser, Hofleitner mal statt Maderner versuchen und Lichtenberger mal wieder eine Chance statt Harakate zu geben…Positive vibes. Dann die ersten 20 Minuten die man wirklich guten Fußball spielt, man drängt den Gegner von Minute eins in den eigenen Strafraum und kreiert gefährliche Momente bzw. auch die einender andere Schande (Vraa, Cipot). Dann das standardmäßige Problem. Italiano rückt viel zu weit auf, Owusu schließt die Lücke von Italiano, Fofana schließt die Lücke nicht. Warum dann bei der Flanke Pines nicht versucht den Ball wegzuspitzeln, Vraa nicht versucht vor Weissman an den Ball zu kommen und ein Meierhofer der halt so reagiert wie er reagiert. Vor dem 0:2 muss entweder Satin die Flanke erwischen oder einer in der Mitte den Kopfball von Andersson verhindern oder dann bei Goiginger stehen…solche Tore kann man kriegen. Auch Tore wie das 0:3 kann man kriegen, super gespielt, eiskalt verwertet…kannst kaum jemandem was vorwerfen. Die Statistiken haben heute für uns gesprochen: Zweikampfquote, angekommene Pässe, Bannbesitz alles auf unserer Seite, der Gegner war halt leider gnadenlos effektiv. Und jetzt? Wir sind Letzter, leistungsgerecht Letzter, verdient Letzter und sicher nicht die letzte Runde heuer Letzter. Es geht zumindestens nicht mehr weiter runter tabellarisch. Was bedeutet das alles jetzt für uns alle? Man kann diskutieren ob die sportliche Leitung im Sommer alles richtig gemacht hat, ob man mit so vielen jungen Spielern die richtigen Spieler geholt hat oder ob Routiniers und Führungsspieler (Weissman hat und heute gezeigt was ein einziger Spieler ausmachen kann) dann doch wichtiger gewesen wären. Man kann auch darüber diskutieren ob man die TW-Personalie im ganzen Verein nicht doch falsch eingeschätzt hat. Man kann diskutieren ob FF der richtige Trainer ist um etwas aufzubauen und ob wir der richtige Verein sind wo man auch bei Misserfolg länger am Trainer festhält. Man kann diskutieren, dass der Leader am Feld fehlt…bezeichnend, dass Meierhofer heute Kapitän war. Was jeder sieht ist, dass die Mannschaft qualitativ definitiv besser ist als letzte Saison, von der Startelf her und vom gesamten Kader. Was es braucht, damit man diese Mannschaft performed, effektiver und effizienter wird…keine Ahnung, dafür gibts Profis im Verein. Die Mannschaft hat heute nach dem Spiel sehr geknickt gewirkt…man hat eine Woche Zeit um die Spieler wieder aufzurichten um gegen Rapid nicht eine komplette Watschn zu bekommen. Es bleibt nur eines zum Schluss: Ob wir gewinnen oder verlieren - Scheißegal wir lieben Dich 🔴⚪️11 likes
-
Die Trainerfrage
redfred and 10 others liked ein Thema by DerRoteRächer
Ich habe ja anfangs mit viel Optimismus die ganzen Warnungen von Rapid und WAC Fans ignoriert die alle gemeint haben das der Fußball von FF nicht zum Anschauen ist und gedacht hoffentlich zeigt er es jetzt allen! Hätte ich die nur ernster genommen11 likes -
6. Runde, BW Linz vs. GAK
BiancaRossa and 10 others liked ein Thema by seit1902
Unser Away-Support tut mir wirklich leid, die Scheiße vor Ort anschauen ist ja die Höchststrafe.11 likes -
Weil sie jahrelang keinen Käufer gefunden haben, der 1. einen für sie passenden Betrag zahlt 2. nicht eine unleistbare Miete verlangt 3. die Sonderrechte (Ausschank, Ticketing, etc.) bei der Austria belässt 4. die Instandhaltung bei so einem Deal übernimmt. Drum kam ja das Gerücht des bösen Ungarns im Orban Umfeld.... damit die Stadt eine Legitimation hat, es um den genau passenden Preis zu kaufen. Das Hauptproblem beim Stadiondeal ist nichtmal die Summe von 40 Mio. € (die zu hoch für die genannten Faktoren ist), sondern dass sie gar nicht anders hätten verkaufen können, ohne ein riesiges bilanzielles Minus zu machen (weil das Stadion mit knapp über 40 Mio. € in der Bilanz stand). Mit dem A Kriterium der Reduktion des negativen Eigenkapitals hättens bei einem Verkauf von 30 Mio. € buchhalterisch 10€ Mio Minus gemacht und das ausgleichen müssen, um auf 0 zu kommen - was bei den fehlenden attraktiven Spieleraktien am Verteilerkreis unmöglich ist. Das wussten natürlich alle Beteiligten, daher ist nur so ein Deal gegangen...11 likes
-
Warum genau versucht ihr immer wieder mit einer Taube Schach zu spielen?11 likes
-
SK Rapid - WSG Tirol
bianco verde and 10 others liked ein Thema by Burschi
Sorry - einfach nein Wenn ich mit Holder und Kindern essen gehen will vor dem Spiel dann sicher ned beim Bahnhofstürken auf eine Pizza.11 likes -
SK Rapid - WSG Tirol
GKZ and 10 others liked ein Thema by derfalke35
11 likes -
10 likes
-
6. Runde, BW Linz vs. GAK
Torpedo WSTMK and 9 others liked ein Thema by Reisinho
Wir verlieren als Vorletzter 3:0 gegen den Letzten. Gegen wen sollen wir bitte punkten?10 likes -
Das war heute die gleiche Scheisse wie gegen Wattens - unverständlich und inakzeptabel. Und es ging wieder um die Basics - zu wenig Bewegung, zu wenig Speed, zu wenig Hirn, zu wenig Leidenschaft, scheiß Einstellung, scheiß Zweikampfverhalten.10 likes
-
SCR Altach - LASK
Gotrade1908 and 9 others liked ein Thema by UdoH
90 Minuten lang keine einzige Torchance herausgespielt und ein schönes Gastgeschenk verteilt … vielleicht sollten wir aufhören davon zu träumen Fußball wie ein Champions-League-Stammgast zu spielen, sondern sich der Realität stellen: ABSTIEGSKAMPF10 likes -
Knipping hat gute Arbeit geleistet und Rapid eine Stufe weitergebracht. Dinge wahrscheinlich angesprochen, die nicht jedem so bekommen sind. Nicht jeder hat die Gabe, Unangenehmes so anzusprechen, dass der Andere damit umgehen kann. Wenn man gestern Daniela Bauer gehört hat, dann sprach sie mit einer sehr wertschätzenden Sprache.Das wird dem Verein gut tun. Dazu kommt sie aus einer Rapidfamilie. Knipping war gut, Daniela Bauer wohl noch eine Stufe darüber. Wenn man derzeit die Führungsebene von Rapid anschaut, dann haben wir einen Topvernetzten Profi als Präsidenten, der die Medienwelt super bedienen kann und sich in der Werbewelt auskennt. Dazu einen unglaublich guten Sportdirektor, der weiß was er sagt und eine klare Strategie beider Kaderzusamnenstellung hat. Dann jetzt wohl mit Frau Bauer eine Dame in der Führungsebene, die in Sachen Wirtschaft sich auskennt und gut vernetzt scheint. Und mit Peter Stöger wahrscheinlich den richtigen Trainer. Rapid ist auf einem sehr guten Weg.10 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
blackthunder and 8 others liked ein Thema by Tomi Torwart
absolut grandioser Hatewatch-Nachmittag bis jetzt9 likes