Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 29.07.2025 in all areas
-
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 48 others liked ein Thema by Elwood
wenns dich beruhigt ... der ist fix. so fix es halt möglich ist ohne medcheck. also "here we go" unter vorbehalt. eh erst seit zwei wochen.49 likes -
Es war von vornherein klar, dass ein neu formiertes Team, in dem teilweise vier, fünf oder sechs Spieler vorher noch nie ein Pflichtspiel zusammen bestritten haben, nicht von Anfang an perfekt eingespielten Zauberfussball spielt. Genau das is halt das risiko, wenn man (viele) Leute verliert. Dass das Ganze zusätzlich (!) für die Spieler, die bereits da waren, nicht einfach ist, weil ein neuer Trainer mit neuen Ideen da ist, kommt noch dazu. Die ersten Pflichtaufgaben wurden erfüllt, wie ist im Endeffekt egal. Wichtig ist, dass man eine Entwicklung sieht und die neuen so schnell wie möglich Stögers Idee verinnerlichen. Man muss natürlich den Neuen Zeit geben, aber dass man davon nicht allzu viel hat ist eh allen bewusst.43 likes
-
Elfmeter für die Austria38 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 33 others liked ein Thema by Mr.Burns
Ich finde, das Statement der Landstraßler ist stark, durchdacht und absolut nachvollziehbar. Man muss sich mal vor Augen führen: Das sind Leute, die das alles in ihrer Freizeit machen. Ohne Bezahlung, ohne persönlichen Vorteil – einfach nur aus Liebe zum Verein. Und sie haben nicht nur berechtigte Kritik geäußert, sondern auch ein Angebot zum Dialog gemacht. Mit klaren Vorstellungen, aber auch mit der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Dass man dafür dann noch als Störenfried oder Schlimmeres hingestellt wird, ist eigentlich ein Skandal. Es geht hier nicht um Pyro oder Choreos, sondern um Respekt. Darum, wie man miteinander umgeht. Wenn jemand über Jahre hinweg ehrenamtlich alles gibt, dann darf er auch erwarten, ernst genommen zu werden. Sich vom Verein anhören zu müssen, man hätte sich das eigene Papier vielleicht gar nicht durchgelesen, ist einfach nur respektlos. Dass dann auch noch ein Typ die Fans in die Nazi-Ecke stellt, ist für viele einfach die Grenze gewesen – völlig zu Recht. Ich finde auch: Wenn der Verein beim Thema Fanbeauftragter keine Diktate will, dann soll er eben einen neuen Vorschlag bringen, der tragfähig ist. Aber so wie der aktuelle Typ aufgetreten ist, hat er halt komplett versagt. Da ist Vertrauen einfach weg, und ohne Vertrauen funktioniert keine Zusammenarbeit. Ich persönlich hätte mir Support bei Heimspielen gewünscht, klar. Aber ich verstehe auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen kann. Es gibt keine Pflicht, sich in einer Atmosphäre zu engagieren, in der man sich nicht ernst genommen fühlt. Und wer das alles nicht versteht oder nicht gut findet – der kann ja trotzdem ins Stadion gehen, das ist jedem selbst überlassen. Ich werde (trotzdem) hin gehen, auch wenn es weh tut. Übrigens: Ohne das Fankollektiv, ohne die Arbeit von Seiten wie seit1908.at, wäre in den schlimmsten Zeiten vom LASK nicht viel übrig geblieben. Deshalb: volle Solidarität mit den Landstraßlern. Wer Respekt will, muss ihn auch geben.34 likes -
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 33 others liked ein Thema by el_dömsi
Stellt euch mal vor: Menschen opfern ihre Freizeit und handeln aus ihrer Sicht im besten Interesse des Vereins. Einfach, weil ihnen was dran liegt. Unabhängig vom Inhalt des Forderungskatalogs - ich finde, man kann zumindest erwarten, dass sich die Vereinsführung die Zeit nimmt, sich ernsthaft mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Respekt vor der Arbeit anderer gehört einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wenn jemand wirklich an einer Lösung interessiert ist, dann lassen ihn ein paar Spitzfindigkeiten in den Formulierungen sicher nicht aufhalten. Das ist keine Ausrede. Man erarbeitet einen Gegenvorschlag oder bringt sich konstruktiv in weitere Gespräche ein. Dann im ersten Gespräch gleich zu fragen, ob man den Katalog überhaupt gelesen hat - also seits mir nicht böse. Das ist einfach respektlos. Ich sag mal so: Ich wär aufgestanden und gegangen. Für mich wirkts so als ob die Vereinsführung gar nicht an einer Lösung interessiert ist, sondern mal schaut wie weit sie sich strecken können.34 likes -
Ich würde diesen Thread ja einmal für 12 Stunden closen, damit alle etwas durchatmen können bzw. ihren Mist einfach in den richtigen Channels hinterlassen. Es ist nur noch peinlich was hier nach 2 Siegen zu Saisonbeginn geschrieben wird.34 likes
-
- Tilio als Neuzugang eingeplant, Celtic lässt ihn erst gehen, wenn sie Ersatz gefunden haben - Katzer beschäftigt sich jetzt verstärkt mit anderen Flügelstürmern - Katzer: "Ich kann bestätigen, dass wir noch gerne einen Flügelstürmer verpflichten würden" - Wurmbrand braucht noch, steigt gerade erst wieder ins Mannschaftstraining ein - Ndzie wird höchstwahrscheinlich kommen, auch wenn Sangare noch da ist (Kein Angebot von Feyenoord über 10 Mio. eingegangen) - Großes Interesse an Sangare & Raux-Yao - Es gab eine Anfrage für Auer - Ersatz entweder international oder Ullmann Ist diese Zusammenfassung erlaubt oder soll ich sie wieder löschen?31 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 29 others liked ein Thema by Lou34
Also du bist ja wirklich ganz weit weg... mir kommt vor, dass dein einziges Ziel hier ist, alles und mit jedem Post zu provozieren und zu spalten.30 likes -
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 28 others liked ein Thema by cw95
wo steht, dass jede vertragsunterzeichnung das ok des fanbeirats benötigen würde? wo steht, dass die bezeichnung raiffeisen arena nicht empfohlen wird? könnte man BITTE einfach einmal bei den fakten bleiben? es wundert mich nicht, dass der verein in teilen völlig jenseits der tatsächlichen inhalte argumentiert - es ist scheinbar relativ en vogue und kommt gut an. und wenn man sich nicht einmal auf logofarben einigen kann, ja - dann wär man irgendwann eh so weit auseinander, dass die bedingungen keine unterstützung des vereins mehr zulassen.29 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 28 others liked ein Thema by Mecki
Ich würde euch wirklich bitten, nun diesen Thread auf Diskussionen über konkrete Diskussionen über Zu - und Abgänge mit Quellenangabe zu beschränken. Ich verstehe schon dass sich einige Themen bzgl. der Transferstrategie überschneiden, aber so schaffen wir es nie, den Thread rein zu halten. Für Dahl gibts einen eigenen Thread, für das Spiel gegen Decic sowieso, ebenso für die Taktik/Spielanlage, auch Katzer hat einen, und spekulieren über alles Mögliche kann man im gleichnamigen Thread. Weiß gar nicht mehr wohin ich alles verschieben soll, weil jeder zweite Post in einen anderen Thread passen würde, nur halt alles nicht wirklich hier hin.29 likes -
DANKE! DANKE! DANKE! Bin jetzt wieder 100% stolz auf das Erscheinungsbild unseres Horr, was natürlich viel mit der Art-Deko durch die Fanszene zu tun hat (Gasselich, Emanuel Schwarz,...). Zum Genießen, das Vorher- / Nachher-Bild in Sachen Ex-Klowand-Flavour: Austria Wien Frauen vs Sturm Graz, 16. November 2024 Young Violets vs Arsenal London U21, 26. Juli 202528 likes
-
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber die Situation momemtan mit den ganzen Schwarzmalern, ist noch weitaus peinlicher und schwerer auszuhalten als das Arnautovic TamTam Was da wieder der Führungsetage an Weitsicht und Kompetenz abgesprochen wird ist sagenhaft! Wir haben 2 Pflichtspiele in den Beinen, welche beide zu 0 gewonnen wurden und manche haben anscheinend schon Zyankali und Strick bei der Hand Meine Frage: Braucht man diesen künstlich, negativ erzeugten Stress & Druck damits einem persönlich besser geht? Schreit man einfach nur gerne "Wolf!" um Unruhe zu verbreiten? Hat man den aus diesen ganzen Vorverurteilungen von Spielern in den letzten Jahren wirklich nichts gelernt? Ein Janson, welcher vielerseits belächelt wurde, weil er um "nur" 250k aus der 2 spanischen Liga kam, steht nun ganz oben auf unserer Rekordtransferliste - und das nach 1,5 Jahren. Nur so mal, als kleiner Denkanstoss Wir haben diese Transferzeit sehr interessante Spieler mit enormen Potential geholt, da hätte man sich vor 2-3 Jahren noch alle 10 abgeschleckt! Und jetzt haben sie nach 2 Spielen den "Nicht-gut-genug-für-Rapid-Stempel" ?! Suchts euch doch bitte einen anderen Verein ...28 likes
-
Wurde offensichtlich unterschiedlich gehandhabt. Ich wurde über die Inhalte des Papiers informiert und bei uns wurde gefragt, ob es in Ordnung ist zu unterschreiben. Ist wohl auch eine Frage der Größe und der Struktur, die man im jeweiligen Fanclub hat. Wenn Du mit der Struktur in deinem Fanclub nicht zufrieden bist, dann wäre es angebracht deinen Unmut dort anzubringen. Ich selbst bin ja (positiv) überrascht, dass so lange die Gespräche gelaufen sind nichts in die Öffentlichkeit gelangt ist, und auch als das Papier unter den Fanclubs abgestimmt wurde, der Fall gewesen ist. Das zeigt schon, dass die Szene in dieser Sache sehr geschlossen ist und das was formuliert wurde auch der gemeinsame Konsens der 38 Vereinigungen darstellt. Ich persönlich kann aus Sicht der Szene die Forderungen absolut nachvollziehen und halte dieses Grundsatzpapier als solide Grundlage für ein gemeinsames Miteinander. Ob die - zumindest mit meinem Wissensstand - nachträgliche Unverhandelbarkeit strategisch so klug ist, ist eine andere Frage, die ich nicht mehr uneingeschränkt mit Ja beantworten würde. Was mich nicht überrascht, ist der Umstand, dass die Vereinsführung sich nicht bereit erklärt, dieses Papier zu unterschreiben. Wäre ich selbst CEO, würde ich das wahrscheinlich auch nicht tun, wenngleich ich zumindest einen Gegenvorschlag formuliert hätte, in denen klargelegt wird, welche Zugeständnisse aus Sicht des Vereins möglich sind. Alles in allem gesehen, dürfte es sich mit nun beendeten Sommerpause um eine Zäsur handeln. Für mich sieht die Sache derzeit folgendermaßen aus: Die Szene sieht sich nach jahrelangem Kampf mit gelinderen Mitteln nicht mehr in der Lage, einer sogenannten Politik der kleinen Schritte zu vertrauen und zeigt daher klare Kante auf der höchsten Eskalationsstufe - Das All In ist daher nachvollziehbar, aber auch irreversibel. Seitens des LASK glaubt man anscheinend nicht, dass man mit der aktiven Szene einen Frieden schließen kann der lange währt und für kurzfristige Waffenstillstände dürfte der Preis zu hoch sein. Daher liebe eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Mich würde es überraschen, wenn sich das Ganze noch lösen lässt und nehme das mit Bedauern zur Kenntnis. Ich habe für mich persönlich entschieden, dass ich mir wieder eine Dauerkarte hole und werde (nicht immer, aber immer wieder) im Stadion zugegen sein. Dafür will ich mich nicht rechtfertigen müssen, und werde dies auch nicht tun. Ich verstehe aber auch jeden, der dies nicht tut und akzeptiere die Entscheidung keinen organisierten Support auszuführen. Ich würde es überhaupt begrüßen, wenn man im Diskurs nicht ständig versuchen würde anderen vorzuschreiben, was sie zu machen haben, was richtig und was falsch ist, und zu glauben, dass man die Wahrheit für sich gepachtet hat. Seit jeher kenne ich Leute, die ihre ganzes Leben nach dem Spielplan der Mannschaft ausrichten, solche die sich, dann wenn sie Zeit haben gerne ein Spiel anschauen und in den letzten Jahren durfte ich auch Leute kennen lernen, die in den LASK investieren, weil sie das dortige Geschäftsnetzwerk zu schätzen wissen. Das sind natürlich unterschiedliche Zugänge, mit unterschiedlichen Erwartungen und auch unterschiedlichen Rückschlüssen. Die muss man jedem auch zugestehen und versuchen, die des anderen nachzuvollziehen, was nicht zwingend bedeutet, seine Meinung übernehmen zu müssen. Wenn uns das (zumindest hier im ASB) wieder gelingt, dann macht das Diskutieren auch Sinn und wieder Spaß. Wenn statt diskutiert aber (nur mehr) missioniert wird, dann sehe ich (für mich) wenig Sinn und Zweck mich weiterhin zu beteiligen.27 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
paulofaulo and 25 others liked ein Thema by eminem23
dieser fred ist absolut im Eck….macht überhaupt keinen Spaß mehr26 likes -
Der Fanblock
Santuzzo and 24 others liked ein Thema by Okotie Mama
Eine kleine Anmerkung aus dem grünen Wien. Normal melde ich mich bei euch nicht (weil ich hier auch nichts zu suchen habe) aber eine kleine Wortmeldung kann ich mir nicht verkneifen. Was LS gerade macht mag nicht optimal sein - aber Fanszenen haben Standpunkte das ist bei jeden Traditionsverein so (vor allem bei uns auch). Wenn diese seitens Verein nicht respektiert werden dann braucht sich umgekehrt der Verein (SG) keinen Respekt erwarten. Könnte man die Situation lösen? Ja. Will man die Situation lösen? Nein (seitens Verein nicht). LS haben die Grenzen abgesteckt die sind für manche/viele zu hoch - man kanns nicht jeden Recht machen. MMn volle Solidarität dennoch für LS, was ist der Fußball ohne Fans? Und was sind Auswärtsspiele in Linz ohne gegenseitige Scharmützel? Ich hoffe das beide Seiten zusammenkommen und das sich bei euch bald wieder fantechnisch was tut (auch wenn ich euch nicht mag).25 likes -
Kader 2025/2026
RogueRouge and 23 others liked ein Thema by gakfan
Das ist in Summe doch einfach Bullshit - sorry für die harte Aussage Wir haben uns im Sommer (bzw. schon im Winter davor) von Spielern getrennt die am oder über dem Zenit waren (Gantschnig, Jovicic, Zaizen, Rosenberger), die höchstwahrscheinlich keine Qualität für die Bundesliga hatten (Eder, Milla, Rusek), die einfach in die Rente gegangen sind (Perchtold) oder weitergezogen sind (Kleinheisler) und haben dafür zum Großteil junge, willige Spieler mit großem Potential geholt oder im Fall von Jano oder Cipot verlängert. Das Problem für viele hier ist halt, dass sie die Namen nicht kennen bzw. dass das keine "Bekannten" Namen sind, dass man sich mit Vraa, Paumgartner, Harakate und Co. anfreunden wird müssen, weil die Brieftasche halt nicht mehr hergibt. Diese jungen Kicker die da gekommen sind (und da zähl ich Hofleitner und Koch auch noch dazu), die wollen sich beweisen...die werden rennen, kratzen und beißen....sicher nicht, weil sie "so rot" sind, sondern weil sie in ihrer Karriere weiterkommen wollen und unseren Verein als Sprungbrett nutzen wollen. Pauschal zu sagen, wir sind nicht stärker als letzte Saison ist halt einfach falsch...weil Du die eingespielte und "erfolgreiche" Mannschaft aus dem UPO mit der neu zusammengewürfelten Truppe jetzt nicht vergleichen kannst, schon gar nicht wenn heute gefühlt der 2. Anzug spielt (wenn die kommunizierten Aufstellungen stimmen), im letzten Testspiel, fünf Tage vor Meisterschaftsbeginn...wo sich dann auch keiner verletzen wird wollen. Ich weis, dass es sinnlos ist was ich schreibe, weil es bei vielen nicht ankommt oder es viele gar nicht interessiert, aber wir sind meiner Meinung nach personell qualitativ und quantitativ deutlich besser aufgestellt als letzte Saison - offensiv bereits jetzt, defensiv wird ja noch aktiv dran gearbeitet.24 likes -
Also mE darf man die ersten beiden Partien nicht komplett überbewerten, auch wenn es offensichtliche Probleme gab. Da ist jetzt mal wichtig, die Probleme auch in ihrer Tragweite richtig einzuschätzen und sich nichts schön zu reden. Die beiden Heimspiele diese Woche sind aber ein anderes Blatt Papier. Wenn wir hier souverän und mit Idee auftreten, dann sind die Troubles vielleicht leichter abzustellen, als wir es jetzt vermuten. Was aber mMn auch klar ist: Es fehlt Mentalität (und Routine). 1 x im Mittelfeld und 1 x im Angriff. Da muss man mMn nochmal nacharbeiten... man sollte auch auf der Stürmerposition nicht ausschließen, dass sich noch was ergeben kann. Also so hätte ichs zumindest gern.24 likes
-
Warum kann man nicht einmal Geduld aufbringen. Wir haben beide Spiele gewonnen. Hätten wir 2 x 6:0 gewonnen, hätten wir dann Garantie auf den Meistertitel gehabt? Jansson war auch ein Noname. Und was ist daraus geworden? Ein 10 Millionentransfer. Aber hat Jansson schon nach 2 Spielen alles zerschossen? Wer Rapid im Herzen trägt, sollte einfach hinter seinem Team stehen und seinen Teil zum Erfolg beitragen, in dem er ins Stadion geht und sein Team bedingungslos unterstützt. Die Saison ist noch so lange. Wir werden nich viele tolle Spiele abliefern. Davon bin ich überzeugt.24 likes
-
Claudy Mbuyi ist Rapidler
Lagogaratscha and 22 others liked ein Thema by thomasSCR
So ich schreib das jetzt hier, weil ich den transferfredl auch bissl entlasten möchte. der „hate“ nach 2 Spielen ist eigentlich unglaublich. Der Bursche hatte immer wieder gute Aktionen, der Kopfball gegen Wacker, sehr schön eingeleitet auch von ihm und extrem schnell is er auch. Wie ich finde bisher mit einer unserer auffälligsten Stürmer so far. Das man hier nach 2 Spielen einen Spieler der gerade von der 2. Liga kommt so hated und ihm die Tauglichkeit abspricht kann ich ganz und garnicht verstehen!23 likes -
Ach ja, ehe ich's vergesse zu posten, hier noch ein kleiner Schnappschuss vom Bahnhof Innsbruck am Sonntag nach dem Spiel War sehr überrascht, als mir der Mecki am Bahnsteig auf einmal entgegengekommen ist um mit hundert anderen Rapidlern die Heimreise anzutreten. Ein Mann des Volkes unser Herr Sportdirektor23 likes
-
einige male wurde es eh schon erwähnt, aber um das nochmal klarzustellen, weils scheinbar (und ich versteh das, vielleicht war diese formulierung "unverhandelbar" im nachhinein ein fehler, aber danach ist man immer klüger, wer ohne fehler ist und so, landstrassler sind immer noch keine perfekten kommunikationsmaschinen) zu unklarheiten kommt: die punkte sind in ihren grundzügen nicht verhandelbar. es müssen alle punkte gewissermaßen umgesetzt werden. die punkte sind aber auch relativ offen formuliert, sodass innerhalb der einzelnen punkte durchaus einiges an spielraum besteht, was man in folge der umsetzung der ersten beiden punkte (weil ichs auch schon gelesen hab: niemand fordert, dass der verein das rassismus-thema leugnet/zurücknimmt) gemeinsam mit dem verein punkt für punkt inhaltlich durchgehen hätte können, wenn die grundsätzliche absicht dazu besteht. wenn dann bspw die offenlegung der vertragsdauer nicht möglich wäre, ja dann hätte man sicher darüber reden können. genau so gibts bei der mehrheit der punkte abstufungen, wie man diese umsetzen hätte können - und nach einiger zeit hätte man eben ein (zwischen-)fazit ziehen können. wenns von vornherein am willen scheitert, überhaupt über inhalte zu sprechen, dann ist das schon wirklich schade. was bspw die ticketpreise betrifft, es gab ja nach dem boykott im europacup eine arbeitsgruppe aus fans und vereinsverantwortlichen, die sich dann tatsächlich auch einigermaßen produktiv zusammengesetzt hat. warum also sollte das so fernab jeder vorstellung sein, wie man hier teils liest? auch bei anderen punkten gäbs durchaus beispiele, wie das funktionieren könnte, wenn man denn wollte. also das wichtigste nochmal: unverhandelbar im kern der punkte, deren ausführung durchaus einiges an spielraum für beide seiten gelassen hätte, wenn inhaltliche diskussion gewünscht.23 likes
-
Transferspekulationen Sommer 2025
zico74 and 22 others liked ein Thema by veilchen27
Ullmann ist kein Kelch, sondern der stärkste LV der Rückrunde. Aber im Gesamtpaket bin ich doch froh, dass wir wen holen, der gute Chancen hat, als 23-Jähriger bei der WM26 zu spielen. Ullmann hätte uns sportlich verstärkt, aber auch einen üppigen 3-Jahres-Vertrag bezogen. Das Gehalt von Lee ist niedriger, dafür kostet er Ablöse, hat aber eben Verkaufspotential.23 likes -
Der Fanblock
TONY301 and 22 others liked ein Thema by AustrianRecon
Dein Vergleich mit der Voest hinkt an mehreren Stellen und das nicht nur leicht. Der LASK ist kein Industriekonzern, sondern ein Fußballverein mit tiefen gesellschaftlichen und emotionalen Wurzeln in seiner Anhängerschaft. Wer da meint, man müsse Kapital mitbringen, um mitreden zu dürfen, verkennt mMn nach völlig was einen Fußballverein im Kern ausmacht. Wenn Fans, die über Jahre hinweg Zeit, Energie und Herzblut in den Verein investieren, plötzlich argumentativ entwertet werdenn, nur weil sie keinen 7-stelligen Betrag überweisen, zeigt das, wie sehr sich manche von der Idee des mitgliedergetragenen Vereins entfernt haben. Auch, dass du meinst, man müsse erst auf einer Ebene mit dem Sportdirektor stehen, um überhaupt grundlegende Gedanken einbringen zu dürfen, zeigt mMn ein sehr exklusives, fast schon elitäres Verständnis davon, wer im Verein mitreden darf und wer nicht. Wenn man der meinung ist, nur wer zahlt, darf auch mitreden, dann verabschiedet man sich halt komplett vom Gedanken eines Vereins, der von seinen Mitgliedern lebt. Und genau darum geht’s doch, ob der LASK die eigenen Fans als aktiven Teil des Ganzen sieht, oder eben ausschließlich als zahlende Kulisse.23 likes -
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 21 others liked ein Thema by blauweiss78
Ablehnung...Forderungen...Provokation...Schuldzuweisungen... Ich wünsche tatsächlich den Landstrassler alles Gute....des ist schon grotesk was hier abgesondert wird gegenüber der eigenen Szene...Gruber & Co haben da tatsächlich "gute" Arbeit geleistet22 likes -
Der Fanblock
una.birra.grande and 21 others liked ein Thema by Much1
der grundsatzkatalog ist völlig in ordnung und eine tolle grundlage für gespräche mit der vereinsführung. warum man das plötzlich als "bis auf kleine details unverhandelbar" und "absolutes minimum" erklärt, verstehe ich nicht und stellt wieder ein ähnliches ultimatum wie die forderung "gruber raus" samt boykott im frühjahr dar. dadurch wird der grundsatzkatalog tatsächlich zum forderungskatalog, und so wird sich in der angelegenheit nichts bewegen. richtig schade, genau so wie die reaktion des vereins auf die ausarbeitung des (sehr gelungenen) grundsatzkatalogs.22 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
scrtobi and 20 others liked ein Thema by Patrick1899
Transfer der Saison. Mit Ansage. Der wird unser ganzes Spiel auf ein neues Level heben, weil dadurch Sangare und Amane endlich nicht mehr falsch auf der 6 auflaufen müssen.21 likes -
ich bin selber kein teil der aktiven fanszene aber frage mich jetzt schon, was sie denn noch alles machen sollen. wie sollte sowas denn funktionieren? es gibt seit jahren immer wieder infostände, vor dem stadion stehen verteilt übers ganze gelände szeneleute die bereit für gespräche sind (selber oft genug erlebt, wird auch von einigen stadiongehern angenommen). man kann auch im stadion locker in die vorderen reihen gehen und mit den leuten in den dialog treten, da wird dich keiner verjagen. aussendungen gibts ebenfalls zur genüge, brauchst dir ja nur die vielen statements anschauen, die über die letzten jahre veröffentlicht wurden, das findest wohl sonst bei keiner österreichischen szene. im grunde wärs auch schön, wenns den bedarf danach nicht mal geben würde, sowas macht ja keiner gerne. generell: das sind alles leute, die einem job nachgehen, familie, partner, kind etc. haben. was die in ihrer freizeit leisten ist ohnehin schon gewaltig. was du im letzten absatz forderst kannst eher vom LASK selber verlangen, der leute für die öffentlichkeitsarbeit angestellt hat. die eigene bubble hat man zudem spätestens verlassen, als man vor einigen wochen alle offiziellen fanclubs zum dialog & zu workshops aufgerufen hat. und dem aufruf ist auch zahlreich gefolgt worden. auch davor gab es schon seit einiger zeit regelmäßige fanclubtreffen. also den vorwurf, man würde sich nicht öffnen, kann man unserer szene sicher nicht machen.21 likes
-
Der Fanblock
Ventola and 20 others liked ein Thema by AustrianRecon
Wenn du in der Arbeit mehr Gehalt forderst, geht’s um deinen Lohn. Das Grundsatzpapier der LS ist aber keine Gehaltsverhandlung, sondern ein Positionspapier, mit dem Ziel gewisse Kernwerte und Mindeststandars zu formulieren. Dass dabei ein paar Punkte, mit Ausnahme kleinster Details, als nicht verhandelbar definiert sind, zeigt mMn nicht mangelnde Gesprächsbereitschaft, sondern dass es den Verfassern eben um Prinzipien geht, nicht um Prozente. Wenn du es schon mit dem Berufsleben vergleichen willst: Ethische Grundsätze wie Fairness, Transparenz oder wie man generell mit Menschen umgeht sind in Unternehmen auch nicht „verhandelbar“. Sie sind entweder Teil der Unternehmnskultur, oder sie fehlen halt. Und genau darum geht es doch.21 likes -
Ich wünsche ihm jedenfalls Alles Gute! Er wird ebenfalls immer (wichtiger!) Teil unserer Aufstiegsmannschaft sein! Seine Torgefährlichkeit werden wir so schnell bei keinem IV mehr sehen. Im Endeffekt passt aber die 2. Liga gut für ihn. Und als Kärntner wird er sich auch in Klagenfurt wohlfühlen.21 likes
-
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 20 others liked ein Thema by Kapuzenboi
Du kannst nächstes mal, wenn wieder ein Fanstandl ist oder auswärts ja mal bisschen durchfragen und wirst innerhalb kürzester Zeit zu den Verantwortlichen durchgereicht werden oder dich von anderen die Situation nochmal genaustens erklären lassen können. An Transparenz wirds nicht scheitern, aber bisschen muss man seinen Arsch dann schon hoch bekommen, wenn man was genauer wissen will21 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
Schabistyle and 19 others liked ein Thema by Burschi
wie katzer sagt : die gleichen erwartungen an die neuzugänge zu stellen wie an jene die gegangen sind ist lächerlich.20 likes -
Der Fanblock
AttentiveSpectatorK and 18 others liked ein Thema by ZeugenAntons
No offense, aber bei dem was du so schreibst, erklärt sich die Forderung, dass bis auf wenige Vertreter deines FC niemand teilnehmen und auch nix weitergegeben werden darf, eh von selbst. Eine organisierte Fanszene ist zwar keine Cosa Nostra, aber so wie manche hier mit Schnappatmung jede Pseudo-Insiderinfo (noch dazu falsch) leaken, das geht sich ja überhaupt nimmer aus. Aber dann wundern, wenn der "Kern des Kerns" nicht immer automatisch jeden halbwegs aktiven Fan einbeziehen will, wenn eh immer interessant ist, was der kleine Karli dem kleinen Peppi konspiratives erzählen kann. Aber dann dem Fankollektiv übers ASB etwas ausrichten, das ist schon großes Kino.19 likes -
Testspiele 25/26
Torpedo WSTMK and 18 others liked ein Thema by LOK III
Ich hab schon gedacht, dass es eigentlich lächerlich ist, unter Ausschluss der Öff. zu spielen. Aber anscheinend war es die richtige Entscheidung.19 likes -
2 wochen beim verein und schon kommen solche urteile, ich kann nimmer hahaha19 likes
-
Sommer - Transferthread 25/26
sueckibaer and 18 others liked ein Thema by Lolo7
Oida ich schau hier nach 3 Tagen mal wieder rein und seh 50+ neue Seiten. Wow das müssen ja spannende neue transfernews sein hab ich mir gedacht… Gibts ja ned, bitte scheißts euch ned alle an, nur weil wir noch nicht wie Prime Barca 2009 spielen. 2 Spiele, 2 Siege. Nicht schön, aber effektiv. Grad zählen sowieso nur Siege. Können wir bitte mal mindestens noch 5 Spiele abwarten, bevor wir in völlige Weltuntergangsstimmung verfallen? Und bitte besprechts das in einem anderen Thread, ist echt mühsam19 likes -
Sommer - Transferthread 25/26
puch maximus and 18 others liked ein Thema by Gschropp
Es zeigt sich halt, dass es wirklich egal ist, ob Rapid Geld hat oder nicht. Der Kader wird auch weiterhin nach dem Prinzip Hoffen & Bangen aufgebaut. Sportlich sind wir im Niemandsland verankert. Mit den bisherigen Transfers (und potentiellen Abgängen) sehe ich keine Verbesserung im Kader, die Hoffnung macht, dass wir besser als P5 dastehen werden - sofern wir in die ECL Ligaphase kommen. Natürlich kann mans auch nach dem Motto "Olle Händ aufe und nur wer mitmocht is a echta Rapidla" halten.19 likes -
Also je mehr ich über die einzelnen Punkte nachdenke, desto mehr überrascht es mich, dass der LASK das Konzept sofort abgelehnt hat. Wenn ich die einzelnen Punkte des Papiers mehrmals durchgehe, erkenne ich doch, dass davon vieles bei anderen Fußballvereinen/Unternehmen ganz normal ist und es daher - vielleicht mit kleinen Anpassungen - auch beim LASK möglich sein müsste. Meine Gedanken zu den einzelnen Punkte: - Neuer Fanbeauftragter: Der jetzige hat halt leider extrem viel Vertrauen verspielt. Da macht es ja auch aus Vereinssicht keinen Sinn auf diese Person zu beharren. Möchte man sich nicht gänzlich von ihm trennen, bietet man ihm halt eine andere Position an. - Vorfälle in Graz: Man kommt da denke ich auch aus Vereinssicht gesichtswahrend raus. Einfach ein Statement abgeben, dass man die Arbeit der Landstrassler gegen Rassismus schätzt und man die Vorkommnisse in Graz und bei den Amateuren nicht der Fanszene zuschreibt. Und man in Zukunft - gerne auch gemeinsam - weiterhin gegen Diskriminierungen vorgeht. - Fanbeirat: Im Endeffekt regelmäßige Treffen über Fananliegen. Wenn diese auf einer guten Ebene ablaufen, profitiert ja auch der Verein davon. - Bekennung zur aktiven Fankultur: Es wird ja auch nicht im Sinne des Vereins sein, Fanaktivitäten unnötigerweise zu behindern. Etwaige Sorgen über "Narrenfreiheit" kann man unterbinden, wenn man aushandelt, dass die Inhalte des Werteleitbilds natürlich auch für die Fans gelten müssen. - Werteleitbild: Nichts einfacher als das. - Ermäßigte Tickets für bestimmte Gruppen: Auch das sollte doch in einem Stadion nichts Unmögliches darstellen - Aus für Sponsorkleidung: Für mich vielleicht der heikelste Punkt des Papiers, da auch von den LS wenig Spielraum übrig gelassen wird. Aber wenn dem Verein eine Lösung des Konfliktes wichtig ist, dann könnte er aber doch so was von gut argumentieren, warum das aktuell nicht möglich ist. Vielleicht kommt dann als Kompromisslösung raus, dass man sich klar dazu bekennt, dass der Klubname und die Klubfarben unverkäuflich sind und dass man wieder darüber reden kann, wenn der finanzielle Spielraum dafür vorhanden ist. Ob sich die Fanszene damit schließlich arrangieren könnte, ist natürlich fraglich. Aber zumindest könnte man so als Verein zeigen, dass man die Sorgen der Fans versteht, einen Schritt auf sie zugeht und an einer Lösung des Konflikts interessiert ist. - Unabhängige Fachpersonen/Breitere Aufstellung: Es wird ja auch im Sinne des SG sein, dass der Verein weiter wirtschaften und existieren kann, sollte er, aus welchen Gründen auch immer, mal für einen längeren Zeitraum ausfällt. Und dass ein großer, international spielender Verein, Unterstützung von Fachpersonen braucht, steht ja wohl auch außer Diskussion. Alles in allem, bis auf den Punkt mit der Sponsorenkleidung, eigentlich sehr einfach umzusetzende Punkte. Daher habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man irgendwann doch noch eine Lösung findet.19 likes
-
Der Fanblock
Santuzzo and 17 others liked ein Thema by blauweiss78
Aber denkt denn niemand an den Sitzplatz gegenüber..sorry der musste sein Nachdem Stimmung und Szene anscheinend für manche eh nur aus shalllala und wir sind..." besteht @laskler89 wink amoi....weil des kann ja jeder...sorry..nochmal möchte ich betonen..ja auch als blauweisser...riesen Respekt was diese Leute in ihrer Freizeit unentgeltlich aus Liebe zu ihrem Verein leisten um dann so hingestellt zu werden als wären sie Egoisten usw....manche sollten sich wirklich schämen ...viel besser wäre es sie würden sich hinterfragen18 likes -
Deswegen hat Ullmann austria abgesagt🤓😁 Würd mir taugen!!18 likes
-
Der Fanblock
randomrandom and 17 others liked ein Thema by cw95
das möcht ich nochmal besonders hervorheben, das geht in der diskussion oft ein bisschen unter. die bedingungen beim LASK sind schlicht und einfach zurzeit feindlich einer aktiven fankultur gegenüber, diese lässt sich in ihrer ureigenen form nicht ausleben, ohne sämtliche spiegel zuhause abhängen zu müssen. da kann man noch so oft irgendwelche gegenargumente bringen oder sich aus vermeintlicher neutraler sicht fragen, warum man sich nicht einfach auf fußball konzentriert. es geht schlicht und einfach (aktuell) nicht (mehr).18 likes -
wieso stellst du nicht umgekehrt - nach durchsicht der stellungnahme müsstest auch du (ich traue dir schon aufgrund der tatsache, dass wir den selben beruf ausüben, lesekompetenz zu) auf den trichter gekommen sein - auch die frage, warum der verein die fans nicht ernstnimmt? wenn man also "die normalos" (diese masse gibt es nicht, da kein einheitliches auftreten, keine einheitliche meinung) auf facebook ernstnehmen soll, sollen wir uns jetzt alle einen neuen verein suchen - und du denkst, dass das irgendein sinnvoller beitrag zur diskussion und problemlösung sein kann, sodass du dich bemüßigt fühlst, diese thematik auch hier ins asb zu bringen? statt nach verbesserung zu streben einfach davonzulaufen? möchtest du so leben? würde man stimmungsbilder in sozialen medien (vor allem facebook) generell immer ernst nehmen, würd die welt im wahrsten sinne des wortes nimmer lang stehen.17 likes
-
Wenn der Orf aber um jedes Spiel der Grünen bemüht ist und bei uns gleich mal keine Lust mehr hat, gehört das natürlich erwähnt. Jeder zahlt diese Haushaltsabgabe, nicht nur Fans der Vorstadt.17 likes