Recommended Posts

gw1100 schrieb vor 16 Minuten:

Welche Vereine haben jemals auf den Nachwuchs gesetzt, als die Liga gut war, außer Rapid?

RB hatte ewig ihre Afrika/Legionärsstrategie, Sturms Erfolg ist auch nicht vom Nachwuchs gekommen sondern von klugen Legionärstransfers.

Wie erwartet werden jetzt eben Argumente an den Haaren herbeigezogen um irgendwie die Mär von den bösen Legionären begründen zu können.

Der LASK und Wolfsberg hatten in den erfolgreichen Jahren im Schnitt 0-2 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Kader, die Austria hat sowieso immer schon auf den eigenen Nachwuchs gepfiffen, Sturm genauso. 

Das trifft maximal auf RB zu, nur haben dort auf einen Eigenbauspieler halt 10 Legionäre gespielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele

Robert Klauss ist doch noch auf unserer Payroll, oder? Geld von uns kriegt er sowieso und unter ihm hatten wir ziemlich viele und auch gute Chancen. Wenn ich da an gestern denke.....viel schlechter kann man ja gar nicht mehr auftreten.

 

Mir hat der Stöger Transfer damals gut gepasst, aber mittlerweile ist es aufgrund des Dargebotenem einfach so, das er gehen muss. Tabellenplatz hin oder her. Wir warten bis zur Winterpause, finden uns im UPO und dann? Dann weiß man, dass wir zwei Monate vorher hätten reagieren müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eure leidenschaft das haar in der suppe zu finden ist ziemlich beeindruckend, speziell dann wenn es offensichtlicher nicht geht. uns fehlt einfach die intensität in der zentrale. die hat zwar ein amane, aber seit sangare weg ist und nicht nachbesetzt wurde, gehts stetig bergab. das muss man katzer ganz klar vorwerfen. wenn amane dann nicht einsatzfähig ist, verlierst sogar gegen den tabellenletzten, weil die mannschaft sich nichtmal offensiv entlasten kann.

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bezüglich „junger Mannschaft“: ich kenne einen Verein, der ebenfalls - entgegen (Alters)Zahlen und Fakten - stur behauptet, eine solche zu haben 🙊

Nein, im Ernst: ist natürlich wieder einmal eine der substanzlosen Ausreden, die unser Cheftrainer nach Niederlagen in den Raum wirft…

Am bizarrsten an der aktuellen Diskussion rund um den Cheftrainerposten finde ich ja, dass der Trainer Peter Stöger sämtliche positiven Attribute, die mit ihm assoziiert werden, bei Rapid mMn nach einem halben Jahr noch immer nicht einbringen konnte…

Zum Beispiel erschließt sich mir die Behauptung, er wäre ein „Menschenfänger“, überhaupt nicht!
Im Gegenteil: er hat bereits wiederholt die Mentalität „seiner“ Jungs medial in Frage gestellt, spricht ihnen immer wieder die Qualität ab, ignoriert teils etablierte Spieler über Wochen; und wozu? Um sich selbst nach enttäuschenden Leistungen aus der Schussbahn zu nehmen?! Tut mir leid, aber das hat für mich nichts mit guter Mannschaftsführung zu tun; da muss es intern doch fast schon zwangsläufig gären…

Genial war auch sein Abgang gestern direkt nach Spielende, offensichtlich ohne die Mannschaft zu informieren, dass er den von ihm eingeführten Spielerkreis nach einer Heimniederlage gegen den bis dato Tabellenletzten für überflüssig hält (nicht, dass ich persönlich Fan dieses Rituals bin; aber gibt es nun Abläufe, Hierarchien, Regeln, die zusammen als Team eingehalten werden oder nicht?!)

Ich bin auch nicht der Meinung, dass er als Cheftrainer zwangsläufig Teil der Verabschiedungsrunde sein muss; aber nachdem es sich seit Saisonbeginn so etabliert hat und Stöger sich teilweise prominent und proaktiv (Niederlage gegen den LASK zuhause) diesbezüglich inszeniert hat, ist die Tatsache, dass er die Burschen alleine zum ersten gellenden Pfeifkonzert der Saison antreten lässt, charakterlich schwer fragwürdig…

Muss ihm auch jemand gesteckt haben, da er während der PK direkt darauf zu sprechen kam, dass man ihm dieses Verhalten nicht als sich aus dem Staub machen, sich verpissen (oder so ähnlich, der genaue Wortlaut ist mir entfallen) vorwerfen kann; und doch behaupte ich heute, dass er gestern genau das getan hat…

Ganz gleich, wie man zu Robert Klauß als Mensch und Trainer steht, aber wie fürchterlich muss er denn zu seinen Spielern gewesen sein, wenn der aktuelle Zustand angeblich so viel besser sein soll?! In der Öffentlichkeit hat er sich jedenfalls immer klar vor seine Mannschaft gestellt, wie sich das für einen ordentlichen „Chef“ auch gehört; wie viele habe ich mit Ausnahme der zahlreichen schwammigen Andeutungen hier im Forum nichts Gegenteiliges über seinen Umgang mit der Mannschaft gehört…

Ist aber auch vollkommen irrelevant, da der Robert mittlerweile Geschichte ist; der springende Punkt ist, dass der „Menschenfänger“ nichts anderes als ein Mythos bzw eine Behauptung ist - bei Rapid haben wir ihn jedenfalls noch nicht zu sehen bekommen…

Und um direkt auf die nächste „Schublade“ (Copyright zu Stögers Antritts-PK) zu sprechen zu kommen, in die er gerne von vielen gesteckt wird - er ist auch noch nicht als „Sir“ in grün-weiß in Erscheinung getreten: ob es die Tatsache ist, dass er in den Vertragsverhandlungen direkt auf eine Verlängerung des Sportvorstandes (also seines Vorgesetzten) besteht, ebendiesen aber Monate später bei ausbleibendem Erfolg versucht, anzupatzen…

Oder die wiederholten öffentlichen Kommentare andere Abteilungen bzw Positionen innerhalb des Vereins betreffend, die ihm in seiner Position einfach nicht zustehen…

Alleine mit seinen mysteriösen Andeutungen, wonach es Veränderungen geben müsste etc, sorgt er für Unruhe im Vereinsumfeld (man braucht sich bloß die Polarisierung hier im Forum zu Gemüte führen), nur um danach in der Öffentlichkeit in keinster Weise mehr darauf einzugehen…

Meiner Meinung nach hat man sich hier auf den größten Dampfplauderer der jüngeren Vereinsgeschichte eingelassen; so wie ich ihn einschätze, würde es mich nicht überraschen, wenn er mittlerweile tatsächlich - da Katzer ebenfalls seinen Anteil zu der derzeitigen Situation beigetragen hat - auf den Posten als Sportchefs spekuliert und dem Präsidium damit bereits in den Ohren liegt…

Ich kann nur hoffen, dass es nicht so weit kommt, den letzten vernünftigen Arbeitsnachweis für Rapid hat er nämlich als Spieler erbracht - bevor er seine Auswechslung zugunsten des späteren Goldtorschützen in München 1997 zum Anlass nahm, sich mit seinem damaligen Trainer zu überwerfen und in weiterer Folge zum LASK zu wechseln…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Patrax Jesus schrieb vor 3 Minuten:

eure leidenschaft das haar in der suppe zu finden ist ziemlich beeindruckend, speziell dann wenn es offensichtlicher nicht geht. uns fehlt einfach die intensität in der zentrale. die hat zwar ein amane, aber seit sangare weg ist und nicht nachbesetzt wurde, gehts stetig bergab. das muss man katzer ganz klar vorwerfen. wenn amane dann nicht einsatzfähig ist, verlierst sogar gegen den tabellenletzten, weil die mannschaft sich nichtmal offensiv entlasten kann.

Amane wurde letzten Winter als Nachbesetzung für Sangare geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flo_gw schrieb vor 5 Minuten:

Bezüglich „junger Mannschaft“: ich kenne einen Verein, der ebenfalls - entgegen (Alters)Zahlen und Fakten - stur behauptet, eine solche zu haben 🙊

Nein, im Ernst: ist natürlich wieder einmal eine der substanzlosen Ausreden, die unser Cheftrainer nach Niederlagen in den Raum wirft…

Am bizarrsten an der aktuellen Diskussion rund um den Cheftrainerposten finde ich ja, dass der Trainer Peter Stöger sämtliche positiven Attribute, die mit ihm assoziiert werden, bei Rapid mMn nach einem halben Jahr noch immer nicht einbringen konnte…

Zum Beispiel erschließt sich mir die Behauptung, er wäre ein „Menschenfänger“, überhaupt nicht!
Im Gegenteil: er hat bereits wiederholt die Mentalität „seiner“ Jungs medial in Frage gestellt, spricht ihnen immer wieder die Qualität ab, ignoriert teils etablierte Spieler über Wochen; und wozu? Um sich selbst nach enttäuschenden Leistungen aus der Schussbahn zu nehmen?! Tut mir leid, aber das hat für mich nichts mit guter Mannschaftsführung zu tun; da muss es intern doch fast schon zwangsläufig gären…

Genial war auch sein Abgang gestern direkt nach Spielende, offensichtlich ohne die Mannschaft zu informieren, dass er den von ihm eingeführten Spielerkreis nach einer Heimniederlage gegen den bis dato Tabellenletzten für überflüssig hält (nicht, dass ich persönlich Fan dieses Rituals bin; aber gibt es nun Abläufe, Hierarchien, Regeln, die zusammen als Team eingehalten werden oder nicht?!)

Ich bin auch nicht der Meinung, dass er als Cheftrainer zwangsläufig Teil der Verabschiedungsrunde sein muss; aber nachdem es sich seit Saisonbeginn so etabliert hat und Stöger sich teilweise prominent und proaktiv (Niederlage gegen den LASK zuhause) diesbezüglich inszeniert hat, ist die Tatsache, dass er die Burschen alleine zum ersten gellenden Pfeifkonzert der Saison antreten lässt, charakterlich schwer fragwürdig…

Muss ihm auch jemand gesteckt haben, da er während der PK direkt darauf zu sprechen kam, dass man ihm dieses Verhalten nicht als sich aus dem Staub machen, sich verpissen (oder so ähnlich, der genaue Wortlaut ist mir entfallen) vorwerfen kann; und doch behaupte ich heute, dass er gestern genau das getan hat…

Ganz gleich, wie man zu Robert Klauß als Mensch und Trainer steht, aber wie fürchterlich muss er denn zu seinen Spielern gewesen sein, wenn der aktuelle Zustand angeblich so viel besser sein soll?! In der Öffentlichkeit hat er sich jedenfalls immer klar vor seine Mannschaft gestellt, wie sich das für einen ordentlichen „Chef“ auch gehört; wie viele habe ich mit Ausnahme der zahlreichen schwammigen Andeutungen hier im Forum nichts Gegenteiliges über seinen Umgang mit der Mannschaft gehört…

Ist aber auch vollkommen irrelevant, da der Robert mittlerweile Geschichte ist; der springende Punkt ist, dass der „Menschenfänger“ nichts anderes als ein Mythos bzw eine Behauptung ist - bei Rapid haben wir ihn jedenfalls noch nicht zu sehen bekommen…

Und um direkt auf die nächste „Schublade“ (Copyright zu Stögers Antritts-PK) zu sprechen zu kommen, in die er gerne von vielen gesteckt wird - er ist auch noch nicht als „Sir“ in grün-weiß in Erscheinung getreten: ob es die Tatsache ist, dass er in den Vertragsverhandlungen direkt auf eine Verlängerung des Sportvorstandes (also seines Vorgesetzten) besteht, ebendiesen aber Monate später bei ausbleibendem Erfolg versucht, anzupatzen…

Oder die wiederholten öffentlichen Kommentare andere Abteilungen bzw Positionen innerhalb des Vereins betreffend, die ihm in seiner Position einfach nicht zustehen…

Alleine mit seinen mysteriösen Andeutungen, wonach es Veränderungen geben müsste etc, sorgt er für Unruhe im Vereinsumfeld (man braucht sich bloß die Polarisierung hier im Forum zu Gemüte führen), nur um danach in der Öffentlichkeit in keinster Weise mehr darauf einzugehen…

Meiner Meinung nach hat man sich hier auf den größten Dampfplauderer der jüngeren Vereinsgeschichte eingelassen; so wie ich ihn einschätze, würde es mich nicht überraschen, wenn er mittlerweile tatsächlich - da Katzer ebenfalls seinen Anteil zu der derzeitigen Situation beigetragen hat - auf den Posten als Sportchefs spekuliert und dem Präsidium damit bereits in den Ohren liegt…

Ich kann nur hoffen, dass es nicht so weit kommt, den letzten vernünftigen Arbeitsnachweis für Rapid hat er nämlich als Spieler erbracht - bevor er seine Auswechslung zugunsten des späteren Goldtorschützen in München 1997 zum Anlass nahm, sich mit seinem damaligen Trainer zu überwerfen und in weiterer Folge zum LASK zu wechseln…

Kein Like, aber Top... ähnlicher Eindruck mittlerweile in vielen Punkten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es ist schön für ihn, wenn er nicht planlos ist, aber es wirkt, als behielte er diesen exklusiv für sich - zumindest die Mannschaft dürfte von diesm Plan entweder noch nichts gehört oder ihn nicht verstanden haben. Beides liegt in Stögers Verantwortung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gulaschfredl schrieb vor 4 Minuten:

Man sollte sich langsam eingestehen dass das Experiment stöger gescheitert ist. Bevor es zu spät wird..

leider wäre es halt Rapid typisch wir erst reagieren wenn wir aus den Top 6 sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

falls man sich von stöger trennen sollte, wäre ich wie im sommer für albert riera, der in celje weiterhin überragende arbeit verrichtet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gulaschfredl schrieb Gerade eben:

Ja im März dann.

mich nervt es schon das mit Stöger jetzt eine weitere LSP vergeudet wurde. Will gar nicht daran denken , wenn man auf die Idee kommt ihm auch noch die Wintervorbereitung Zeit zu geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.