Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 05.03.2025 in Beiträge
-
In Anlehnung an Karl Valentin: es wurde schon über alles spekuliert, aber noch nicht von allen. Ich habe in meiner Funktion als Mitgliedervertreter im Beirat des SK Rapid das Gespräch mit dem Präsidium gesucht, und möchte mit euch gerne meinen aktuellen Wissenstand - im Rahmen der gebotenen Vertraulichkeit - teilen: Das für mich Allerwichtigste vorab: Es ist nichts vorgefallen, was in irgendeiner Art und Weise zu Sorge im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Situation, deren Einschätzung, Darstellung oder ähnliches Anlass gibt. Und ich kann auch alle Spekulationen, die in Richtung Belästigung, etc. gehen definitiv zurückweisen, ebenso einen geplanten fliegenden Wechsel zu einem anderen Verein. Das Präsidium hat mir gegenüber Gründe für die Trennung genannt, die ich - sofern die damit verbundenen Vorwürfe stimmen, was ich natürlich nicht verifizieren kann/konnte - nachvollziehen kann. Die angeführten Gründe sind deutlich weniger spektakulär und dramatisch als die oben genannten, aber dennoch arbeitsrechtlich und auf Managementebene relevant. Es ist gut möglich, dass Marcus das anders sieht und ich kann und will zum jetzigen Zeitpunkt und mit meinem aktuellen Wissensstand hier keine Wertung abgeben. Ich kann nur sagen, es handelt sich um einen im Wirtschaftsalltag normalen Vorgang, der uns alle hier aber natürlich besonders emotionalisiert. Die Kommunikation des Präsidiums ist für viele von uns deshalb unbefriedigend, ist aber auch in der aktuellen Situation und vor dem Hintergrund einer im schlechtesten Fall drohenden (arbeits-) gerichtlichen Auseinandersetzung sowohl zeitlich als auch inhaltlich korrekt und professionell erfolgt. Erlaubt mir zum Schluss noch etwas Persönliches: ich habe Marcus und seine Arbeit bei Rapid in vielen Bereichen sehr geschätzt, dass es zur Trennung kommt, bedauere ich und enttäuscht mich, unabhängig davon, was die Gründe dafür sind.163 likes
-
63 likes
-
im endeffekt wird er offenbar gegangen gerade weil sich rapid verändert hat und professioneller agiert da können sich die üblichen verdächtigen wieder mal gratulieren, hauptsach in die tasten klopfen. eine zusammenfassung was man da heute schon wieder alles lesen durfte: hofmann sauft und führt einen internen machtkampf gegen knipping, gewinnt diesen natürlich nur dank der ultras. knipping wird von der kurve schließlich abgelehnt weil er deutscher ist (wtf?). ein onlinemedium, welches seit jahren null informationsgehalt bietet und erwiesenermaßen laufend lügen verbreitet, kommt mit zwei völlig abstrusen theorien um die ecke, welche sofort für bare münze genommen werden. eine davon wird eine halbe stunde später bereits vom verein (!) debunked, die zweite lautet, dass knipping gehen musste weil er nach der säulenhallenparty härter durchgreifen wollte . was hätt er leicht machen wollen? burgstaller und grüll weitere 6 spiele sperren? zu guter letzt ist klauß auch noch im kreuzfeuer der kritik weil er, wohl mit einem schmunzeln, die wahrheit gelassen ausspricht. warum sollt ein böckle oder sonstwer zwingend wissen wer der knipping ist? die haben sich im zweifelsfall noch nie gesehen. kurz: es ist völlig auszuschließen, dass es tatsächlich einen grund gibt so eine entscheidung zu treffen, noch dazu am tag vor der bis dato wichtigsten partie der saison. der grund kann schließlich nur lauten, dass bei uns ausschließlich amateure am werk sind, die ihre eigenen interessen über jene des vereins stellen. wie schon jemand erwähnt hat, es verwundert nicht, dass rechte trottelparteien weltweit wieder mal am vormarsch sind. überschriften lesen, keine eigenen gedanken machen, scheißdreck verbreiten. 'flood the zone with shit', trump, kickl und konsorten lassen grüßen. man sieht sich eventuell morgen in banja luka wo sich das tatsächliche vereinsleben abspielt48 likes
-
Jo mei, schade. Hat nach außen so gewirkt, als ob er gute Arbeit geleistet hat, wirklich Ahnung darüber, um das seriös beurteilen zu können, haben hier aber wohl vielleicht eine Handvoll User. Dieses gar so hysterische Weltuntergangs-Geheule ist aus meiner Sicht daher schon eher lächerlich. Bei allem Respekt, Rapid ist ohne Herrn Knipping 125 Jahre alt geworden, und wird auch jetzt nicht plötzlich in seine Einzelteile zerfallen. Es gibt unzählige gute Finanzler da draußen, und jetzt liegt es eben am Präsidium, da wieder jemanden passenden zu finden. Und das traue ich Personen wie Wrabetz, Hanappi-Egger oder Podoschek ohne weiteres zu, sie haben ja Knipping auch gefunden, wir reden hier ja nicht von Nuklearforschung. Viele jammern, dass deswegen jetzt öffentlich wieder so ein Bahöö um Rapid herrscht, dabei sind wir doch selbst schuld. Würden die eigenen Fans öffentlich nicht so derartig am Rad drehen, und Rapid und seine Verantwortlichen mehr runter machen als die meisten Violetten, wäre der Trubel deutlich kleiner, die Unruhe bringen "wir" schon auch selber rein mit den ganzen Mutmaßungen und Verschwörungstheorien. Sogar am Trainer muss man sich natürlich wegen einer Nichtigkeit gleich wieder abarbeiten, obwohl offensichtlich ist, dass das ein Schmäh (mit wahrem Kern) im inoffiziellen Pressegespräch war. Aber so sind "wir" halt leider auch...43 likes
-
Ich bin jetzt mal für ein Zeiterl draußen, der Spuk geht mir sonst zu sehr auf die Seele. Professionalität unerwünscht, Einstimmig beschlossen. Ein herzlichstes Danke Marcus und alles erdenkich Beste für deine Zukunft.40 likes
-
In schriftlicher Form, würde ich sagen Klauß wollte einfach keinen neben Schauplatz aufmachen und damit zeigen dass die Spieler davon nicht betroffen sind. Das sehe ich persönlich nicht so tragisch39 likes
-
Also wenn das Präsidium einstimmig! Diesen Beschluss fasst, dann kann man davon ausgehen, dass das nicht aus einer Laune heraus passierte. Hanappi-Egger, Wrabetz & Co. Würden so eine Entscheidung sicher nicht leichtfertig treffen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bin gespannt, ob es dazu genauere Infos geben wird.38 likes
-
Also egal ob der Grund nun bei Rapid oder Knipping liegt, ist das keine gute Nachricht für den Verein, ganz und gar nicht! Unter Knipping wurde finanziell doch sehr viel verbessert (zumindest waren das die Zahlen und Fakten, die öffentlich wurden), und es wird nicht leicht, diesen Kurs beizubehalten. Was auch immer diese Trennung ausgelöst hat, es ist scheiße.32 likes
-
Wenn es wirklich eine schwere Verfehlung gab, dann ist das sehr schade und man muss die Trennung natürlich akzeptieren. Wenns ein Machtkampf war würde mich das erschüttern, das sag ich euch ganz ehrlich, da ich wirklich richtig viel von ihm gehalten habe und denke, dass er hoch profesionell gearbeitet hat, das hab ich übrigens bisher auch von allen Seiten so erfahren.31 likes
-
Haha ist auch schon korrigiert im Artikel: "Anmerkung: Der SK Rapid reagierte auf diese Darstellung gegenüber 90minuten bereits: Arbeitszeitaufzeichnungen gibt es im Verein demnach bereits seit Herbst 2014)." Immer gute journalistische Praxis, jemandem rechtliche Verstöße vorzuwerfen, so dass dieser sich genötigt fühlt, sofort zu reagieren. Einfach null Ahnung der Journalist, super unseriös.30 likes
-
Unfassbar. Wichtig ist mal auf jeden und alles draufzuhauen. Ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, ohne auch nur ein bisschen nachzudenken. Einfach mal draufhauen auf den Verein und die handelnden Personen. Und ja, natürlich ist es eine Art Schock-Nachricht für Außenstehende (also alle). Aber es ist schon sehr zu hinterfragen warum man dann als erste Reaktion gleich soviel bullshit loslassen muss in einem Forum. Das ist teils schwer peinlich. Highlight sind dann sogar Verweise auf Facebook-Kommentare. Ich mein wtf, gehts noch dümmer!?29 likes
-
28 likes
-
27 likes
-
Es ist offensichtlich etwas, das über deine Beispiele hinaus geht sonst hätte man solche Umschreibungen gewählt. Der Text der Meldung ist nicht durchdacht und klingt sehr überhastet. Zeitpunkt wird schon einen Grund haben, günstig ist er jedenfalls nicht. Meine Bitte zumindest an die Alten Hasen hier: Erspart euch jegliche Kommentare und Vermutungen, die auf Unwissen basieren. Gut gehts uns allen nicht damit im Moment aber da müssen wir eben Geduld aufbringen. Auch Resignation ist nicht angebracht (obwohl sie sehr nachvollziehbar ist). Und bitte lasst uns mit Berichten aus anderen channels in Kraut!!!27 likes
-
wir sind einfach nicht mehr zum retten. jedes monat irgendwas gröberes. nie herrscht ruhe. so kannst du einfach keinen erfolg haben. wir stehen uns ununterbrochen selbst im weg. langsam vergeht einem wirklich die lust an dem ganzen.27 likes
-
so viele haltlose und verwirrte Kommentare hab ich selten zu einem Thema nach so kurzer Zeit gelesen. und wahrscheinlich nicht mal einer von denen die so einen Schwachsinn von sich geben hat überhaupt Infos dazu.27 likes
-
ich behaupte mal ganz einfach wenn wir im frühjahr kein spiel verloren hätten würde diese aussage gefeiert werden. So is er halt - der Fußball - und so wird er immer sein26 likes
-
on the plus side: mein traumjob ist wieder frei. vielleicht krieg ich diesmal wenigstens eine antwort auf meine bewerbung.25 likes
-
Da trittst du gegen mich an. Meine PowerPoint sieht vor: (Einheimisches, Wiener) Freibier auf der West und Ost Entfernung der Wien Energie Pletschn vom Dress Strafzölle für Auswärtsfans Abschaffen des DEI Programmes Abschaffen karitativer und ähnlich unproduktiver Programme Tojner steht der DOGE Kommission vor Einsparungen daraus werden an die VIPs weitergereicht Der Horrplatz wird als strategischer Brückenkauf besetzt oder gekauft Es heißt ab sofort nicht Wienfluß sondern Golf von Rapid. Rapid förster!24 likes
-
Tja, da war wohl jemand nicht so happy, dass Knipping beinhart gewisse Dinge im Verein angesprochen hat. Absolut stupider Move, genau das, was wir nicht gebraucht haben.24 likes
-
Man kann schon auch alles übertreiben. Sagt er nichts, ist er ein Hosenscheißer, der sich billig aus der Affäre zieht. Sagt er was, passt es auch nicht. Da ist absolut gar nichts respektlos. Es steht als Synonym dafür, dass es dem Team schlichtweg egal sein muss. Nicht mehr und nicht weniger. Man kann halt auch mal über etwas schmunzeln bzw. nicht bei allem so extrem dünnhäutig reagieren. Scheißdreck ist so ca. 90% der Seiten in diesem Thread die heute befüllt wurden, aber definitiv nicht so ein lapidare Aussage.23 likes
-
Im Verein entstehen zwei Lager, auf der einen Seite die Habererpartie, auf der anderen der Vollprofi von außen. Kann uns nur recht sein, wenn sich die erstgenannte Seite durchsetzt. Hauptsache Stall-, Alkohol- und Leberkasgeruch.23 likes
-
Ich war bis zu meinem 9. Lebensjahr sehr lebensfroh, dann trat der LASK in mein Leben. Seither hasse ich Sonnenlicht, mag keine Menschen und find lachen scheiße.23 likes
-
23 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
rick1911 and 20 others liked ein Thema by Altes Landgut
90Miniten.at: Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt. Echt arg, wieviele negative Folgen dieser Derbysieg für Rapid im Endeffekt nach sich zieht. Für die wäre es besser, wenn in Zukunft nur mehr wir alle Derbys gewinnen. Hofmann scheint die Wurzel des Übels in der Vorstadt sein.21 likes -
Das ist absolut ausgeschlossen. Niemals würde man eine Klage in den Raum stellen, wenn es nicht etwas wirklich Handfestes gibt. Auch die Aussage, dass Knipping selbst an einer einvernehmlichen Lösung interessiert ist deutet absolut nicht auf einen Machtkampf.19 likes
-
Im Prinzip gibt's 2 mögliche Szenarien: a) Es ist etwas vorgefallen, was eine sofortige Trennung von Knipping absolut notwendig gemacht hat (irgendein schweres Vergehen wirtschaftlicher, rechtlicher, privater oder sonstiger Natur) - dann ist die Trennung natürlich völlig logisch & auch der einzig richtige Schritt. b) Knipping wurde wegen einem verlorenen Machtkampf entfernt, weil er anderen Personen im Verein zu unbequem war oder Dinge eingefordert hat, die vielleicht nicht überall populär waren - dann wäre das Vorgehen unseres Präsidiums & unseres GF-Sprechers (der mMn zu 100% in die Entscheidungsfindung eingebunden war) sehr zu hinterfragen & ich hätte schwere Bedenken, was die weitere Zukunft betrifft. Nachdem wir da von Rapid reden, habe ich eine gewisse Befürchtung, welches der beiden Szenarien der Realität entspricht, aber wissen tu ich genauso wenig wie 99% der anderen hier. Und nachdem wir von Rapid reden, wird es sowieso früher oder später an die Öffentlichkeit kommen.19 likes
-
Ich kanns nicht zuordnen, ich weiß da jetzt auch zuwenig und ehrlich gesagt bin ich momentan ziemlich mitgenommen, am Samstag hab ich mich bei ihm bedankt, dass er bei uns ist und er hat mir auf die Schulter gekopft und gemeint, gerne, sehr gerne ist er da. Mir hat er extrem getaugt, weil ich den Eindruck habe, dass er voll professionell arbeitet, hat er ja auch in Dortmund 20 Jahre lang gemacht. Ich werde aber zu dem Thema auch aus Respekt zu allen Beteiligten nimmer viel schreiben und will wirklich bisserl kürzer treten, auch wenns mir heute noch nicht gelingt.18 likes
-
Also ich hab bissl nachgefragt, und was ich weiß ist, dass Knipping im Verein nicht soo beliebt war aufgrund seiner Art, auch bei den anderen GF nicht. Aber das kann doch kein Grund sein für so eine Kündigung. WENN da nichts grobes vorgefallen ist und Knipping nur unliebsam war, dann gehören die GFs und das Präsidium sofort abgesetzt. Also "hoffe" ich mal dass da noch was kommt, sonst sind wir bei Rapid wirklich die ärgsten Deppen.18 likes
-
Der Pickerl-Szene-Thread
Königsblauer97 and 16 others liked ein Thema by SonnyBurnett
Gerade nach dem letzten Heimspiel finde ich es angebracht einfach mal DANKESCHÖN zu sagen. Danke alle kreativen Mädels und Jungs in der Szene die sich immer wieder diese richtig feinen, richtig geilen Motive einfallen lassen und allerspätestens ( natürlich auch schon die Jahre davor) seit dem Aufstieg unglaublich abliefern. Eine top Qualität haben die Sticker mittlerweile auch, ich für meinen Teil kaufe jedes Mal liebend gerne ein, sei es vom Kollektiv, der Arge, den LP99, den Blauhelmen, der Szene Gutau - alle machen das, ich sags gerne nochmals, großartig! Bitte weiter so. 🔵⚪17 likes -
Ja, kann mich nicht beklagen, die Leute sind sehr gastfreundlich. Aber ich geb's zu, als Rapidfan bin ich derzeit nicht erkennbar. Heute war ich mit Jakša im Kozara-Nationalpark mit dem Denkmal der Revolution, das vom jugoslawisch/kroatischen Brutalisten Dušan Džamonja entworfen wurde und an den Partisanenkampf unter der Führung von Mladen Stojanović im zweiten Weltkrieg erinnert. Da ich zu blad bin, um in den inneren Teil des Denkmals vorzudringen, musste das Foto von innen Jakša machen. 😉 Dort waren wir auch im Museum, das vor allem den Ereignissen des Jahres 1942 gewidmet ist, als ein großer Teil der Bevölkerung von Potkozarje umkam. Allein in diesem Jahr wurden über 50.000 Menschen in Konzentrationslager deportiert. Es wird dort auch an die Österreicherin Diana Budisavljević erinnert, die eine Hilfsaktion für die Versorgung mit Hilfsgütern sowie die Freilassung und Unterbringung von befreiten Kindern und Frauen, mehrheitlich serbischer Herkunft, aus den Todeslagern des Ustascha-Regimes in die Wege leitete. Mit Hilfe von Transportlisten und weiteren Quellen führte sie zusammen mit ihren Mitarbeitern eine Kartei, die gegen Kriegsende Angaben von ca. 12.000 Kindern enthielt. Schifahrn kannst auch noch im Nationalpark. Dank Klimawandel wahrscheinlich nimma lang. Auf der Tschickpackerlwarnung könnts übrigens sehr eindrucksvoll sehen, wie verschieden doch die Sprachen in Bosnien sind. 😉17 likes
-
Als "neutraler", aber dennoch zur österreichischen Mannschaft helfender Beobachter, bin ich überzeugt, dass ihr diese Hürde meistert. Klar, in einem Spiel kann immer mal was passieren, aber über zwei Spiele gesehen wird da nix anbrennen. Rapid hat die klar bessere Mannschaft. Es ist zwar richtig, dass wir bei unserem Gastauftritt Ende November dort 1:2 verloren haben, aber das war halt auch in einer Phase, wo bekanntlich absolut nix bei uns zusammengelaufen ist. Es ärgert mich heute noch, gegen so einen biederen und limitierten Gegner die 1:0 Führung aus der Hand gegeben zu haben, auch wenn wir den Großteil des Spiels in Unterzahl absolvieren mussten. Good luck!17 likes
-
Ich finde es auch erschreckend, dass hier doch einige User, ohne irgendeiner Hintergrundinfo, wildeste Spekulationen, ja sogar Angriffe, auf SHFG, MK, den Präsidenten bzw. das ganze Präsidium, den Trainer und den BW veranstalten. Schämt Euch ob dieser Verleumdungen. Ich persönlich werde mir diese User sehr genau merken.16 likes
-
Den "The end is near" Rufern muss man schon auch mal entgegenhalten, dass im Präsidium insgesamt 8 Personen sind, die allesamt sehr gute Reputation und Standing haben. (Steffen gehört übrigens nicht zum Präsidium). Wenn es hier eine einstimmige Entscheidung des Präsidiums gibt, dann ist es schon sehr wahrscheinlich, dass die Gründe über zB das hier kolportierte "Steffen ist der verlängerte Arm der Ultras" hinausgeht16 likes
-
die eigentliche erkenntnis für mich is - und das sag ich als wirklich großer knipping fan - wir haben zu wenig vertrauen in das präsidium, so eine entscheidung muss wirklich gravierende gründe haben, sonst is das präsidium ja eh auch gleich abgewählt (wenn rauskommt es war nur ein unnötiger machtkampf) basierend auf der einstimmigen entlassung muss eine seite die schuld tragen, was fundamentales muss nicht gepasst haben - und da gehts wahrscheinlich eh allen abs‘lern gleich - ich kann mir halt den grund weder in diesem rapid präsidium, noch bei knipping vorstellen16 likes
-
Absolut richtig. Danke dafür. Vielleicht schafft es ja der eine oder andere sich nach solchen Aufregungen ein bisserl zu hinterfragen und haut in Zukunft nicht wieder sofort in die Tasten.15 likes
-
Ich finde es ja leiwond, wie sich einige User eine Meinung bilden, noch bevor alle Fakten am Tisch liegen. Vor allem das "wie sie sich aufregen" kotzt mich so dermaßen an. Können einige hier Mal bitte etwas Geduld haben und die Füße still halten?!? Bei einigen Kommentaren wundert mich nicht, wieso Rechtspopulisten Hochsaison haben. Ohne alle Fakten zu kennen an die Decke gehen, können die rechten sehr gut - gratuliere Ich werde das ASB in nächster Zeit meiden. PS: ich hab keine Meinung zur Knipping-Entlassung, solange ich nicht alle Hintergründe kenne und das würde einigen hier auch nicht schaden Peace Out15 likes
-
21. Runde: GAK vs. Sturm
Exilgrazer and 14 others liked ein Thema by Autumla
OK, wenn´s dir um solche Spitzfindigkeiten geht, dann hast du recht. Mich kotzen solche Vollkoffer halt generell an und ich wünsche mir, die gäbe es nicht. Ganz gleich ob es diejenigen sind, die Schweine aufhängen, die mit "wir kriegen euch alle" Parolen die Tage vor dem Derby durch die Stadt ziehen, anderen im Stadion den Schädel eintreten - oder eben am Dietrichsteinplatz Jagd auf Fans der anderen Mannschaft machen.15 likes -
laola1 Rapid wie üblich. Was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen... Edit: vielleicht wäre er ja auch dafür gewesen für die letzten Derbyvorfälle mehr Leute zu melden, weil das hätte ja finanziell die Strafe verringert. Ist er wohl an Hofmann und seinen 'Vertrauten' gescheitert.15 likes
-
15 likes
-
Jetzt noch Kulovits als neuen Trainer installieren und dann bist du ""endlich" wieder da, mein grün-weißes Gut Aiderbichl in Hütteldorf14 likes
-
FK Borac Banja Luka - SK Rapid
ivanhavi23 and 13 others liked ein Thema by Feanor
bitte erzähl uns mehr über peinliche europacupauftritte14 likes -
Sturm-Kaderspieler
LaPantera69 and 13 others liked ein Thema by Vöslauer
Ich muss jetzt wieder einmal etwas loswerden. Ich entschuldige mich vorab für den Roman. Wer sich den Kas durchlesen sollte ist selbst schuld, diese Lebenszeit ist weg und zwar für immer. Ähnlich wie unsere Leistung in Salzburg, die in der ersten Halbzeit über weite Strecken fantastisch war, in der zweiten Halbzeit hingegen relativ katastrophal, erleben wir hier im ASB - ich nehme mich dabei nicht aus - einen ähnlichen Kontrast. Passend zu unseren Farben: ein fulminantes Schwarz-Weiß-Denken. Ich mache das am Beispiel von Lovro Zvonarek fest, der wegen einer Grippe mehrere Wochen ausgesetzt hat und nun in Salzburg wieder ein paar Minuten spielen durfte. Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt: Nach dem 1:2 bin ich in eine frustrierte Schockstarre gefallen. Ich habe die Einwechslungen von Lovro und Grgic zwar registriert, konnte mich aber an keine ihrer Aktionen unmittelbar nach dem Spiel erinnern. Zum Glück ist es in der heutigen Zeit möglich, sich ein Spiel nochmals als Relive anzusehen. Nach dem erneuten Anschauen (mein persönlicher SM-Fetisch ) kann ich den unten angeführten Schilderungen mancher User in Bezug auf Zvonarek überhaupt nicht folgen. Wobei es mir nicht um Lovro geht, sondern auch wenn gleich das gesamte Gefüge in Frage gestellt wird. Aber der Reihe nach. Der Uncut-Spielfilm eines unglücklichen, aber definitiv nicht lustlosen Auftritt des Lovro Z. 84:32 → Zvonarek wird beim Spielstand von 1:2 eingewechselt. Er applaudiert aufmunternd und spricht zu den Mitspielern, er will pushen. Er übernimmt also eine Führungsrolle, wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er im Jahr 2022 der jüngste Kapitän Europas aller Zeiten wurde, mit 16 Jahren wohlgemerkt. Ein gutes Zeichen, die Körpersprache aller Beteiligten war nämlich schlecht zu dem Zeitpunkt. 84:52 → Lovro sprintet sofort einen Salzburger im hohen Tempo an, läuft diesem hinter der Mittellinie nach, kommt damit sogar in den Zweikampf und hilft dabei, dass Stanko in den Pressball kommt und den Ball für uns erobert (Szene endet bei 85:01). 85:0x → Erste Ballberührung im Spiel von Lovro: Ball mit links gestoppt, mit rechts sofort an Stanko weitergeleitet, der dann die Spielverlagerung nach rechts einleitet. ---- In der Zwischenzeit kassieren wir das bittere 1:3. Was mir dabei übrigens erstmals wirklich auffällt: fürchterlicher Kopfball von Lavalee genau zum Gegner, der entscheidende Ballverlust, der die gesamte Fehlerkette ungezwungen eröffnet. --- 87:32 → Kopfball-Luftkerze eines Salzburger Verteidigers. Lovro versucht, beim Rebound den Ball zu spitzeln, kommt nicht hin, bleibt aber aggressiv, und der Ball bleibt in der Angriffshälfte bei uns. 88:43 → Katastrophaler Abschlag eines Salzburgers genau auf Kiti, der spielt schlampig zu Zvonarek. Lovro führt zunächst gegen Bidstrup einen Zweikampf der etwas schneller ist, attackiert dann den zweiten Salzburger beim Pressball und leitet so den Ball glücklich/unverhofft aber in einer sehr guten Position zu Grgic weiter, der den Laufweg von Camara sofort sieht, aber den Ball leider genau zu den zwei Innenverteidigern der Bullen spielt. 89:13 → Stanko klärt einen langen Ball von Salzburg auf der Mittellinie per Kopf, die Bogenlampe kommt zu Zvonarek. Er verliert jedoch das Kopfballduell, weil Nene (?) mit Schwung in seinen Rücken springt und es gewinnt. Lovro fällt zu Boden, steht dabei weder blitzartig noch langsam auf, während der Ball längst bei Onisiwo in unserer Hälfte ist und ein Angriff eingeleitet wird. 91:10 → Daghim spielt in unserer Hälfte einen leichten Fehlpass. Lovro kommt einen Bruchteil vor Stanko & Nene (?) an den Ball und sieht Camara, der sich auf dem Flügel anbietet. Sein Abspiel ist jedoch zu scharf und landet im Seitenaus. 92:15 → Tochi wird im Angriffsdrittel von Gadou in die Zange genommen und verliert den Ball. Gadou vernascht dann auch sehenswert den anlaufenden Zvonarek mit einem Gurkerl. Jo der junge Hund kann kicken. Lovro zieht daraufhin einen Sprint in die eigene Hälfte an, wird dabei von Diambou fast zu Fall gebracht, läuft aber weiter, fängt dann noch vor unserem Strafraum den Fehlpass von Edmund Baidoo (?) ab und spielt die Ballsicherung auf Johnston (92:24). Ein mustergültiges Beispiel wie man sich selbst aufopfert und aktiv verteidigt. 92:29 → Ungeschnitten die Szene: Kiti leistet sich einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung, der Ball springt zu Zvonarek. Er bekommt wenig Unterstützung (Stanko rutscht auf dem Rasen aus, Kiti ist gedeckt am Flügel, Tochi bietet sich jedoch im Zentrum an). Lovro verliert den Ball, weil er selbst das 1:1 gegen Baidoo (?) sucht. Für einen Moment ärgert er sich entnervt, läuft dann aber trotzdem Daghim nach, dessen Distanzschuss relativ knapp an Scherpen und dem Tor vorbeigeht. 94:30 → Pass von Tochi auf Lovro ins Zentrum. „Staubsauger“ Bidstrup ist ihm einmal mehr an den Fersen, begeht meiner Meinung nach auch ein Foul an Zvonarek, indem er ihm auf den Fuß steigt. Lovro kommt dadurch ins Fallen und ärgert sich über den Schiedsrichter, statt sofort aufzustehen, aber auch hier muss man sagen: Salzburg spielt so schnell und vertikal nach vorne, dass der Ball da längst wieder weg war. Aber ich denke das war besagte Szene, welche die meisten getriggert hat. 30 Sekunden vor Abpfiff in aussichtsloser Position. 95:10 → Gleichzeitig mit dem Schlusspfiff stoppt er den Abstoß von Scherpen herunter. Quelle - Sky Sport Austria: --------------- Ausdrücklich festhalten möchte ich dabei, dass ich ausnahmslos alle unten zitierten Leute schätze, als nüchterne, sachliche und nie provozierende User. Aber ich finde, es ist einfach ein perfektes Beispiel dafür, welches Bild wir in Enttäuschung und Frust zeichnen, ein Bild, das a) übertrieben ist und b) mit der Realität oftmals nichts zu tun hat. Wenn sich jemand die Mühe macht und meine Beobachtungen durchliest (halbe Bibel, wer liest die Scheisse?), wird ohnehin merken: Das waren jetzt keine magischen zehn Minuten, die für den Ballon d’Or reichen. Aber ich habe wirklich keine einzige Szene - noch so trivial - ausgelassen. Belehrt mich eines Besseren und mich möge der Blitz beim Kacken treffen! Jedoch sei angemerkt: Auch in den Szenen, in denen es keine Ballberührung gab, sah man Zvonarek sehr wohl aggressiv anlaufen. Er hat gemeinsam mit Leon Grgic, aber auch mit Camara, durchaus clever im Kollektiv nach vorne gepresst und sich bei Ballbesitz stets versucht anzubieten. Aber ihr merkt es doch selbst … die Partie war vor den Einwechslungen fast schon (ich bin übrigens der Meinung, dass der GAK stinkt - wer das liest, ist beim Lesen wenigstens nicht eingeschlafen, danke!) verloren, und nach dem 1:3 dann ohnehin gegessen. Was mir bei den sezierten letzten zehn Minuten aber wirklich aufgefallen ist: das fette Loch zwischen den Ketten bei uns und der gravierende Unterschied in der Schnellkraft der Spieler. Und jetzt kommt vielleicht sogar etwas, was hier nicht gerne gelesen wird: Womöglich waren wir in diesen Minuten gar nicht so viel langsamer/müder als sonst... sondern hat Salzburg mit Terzic aber gerade auch mit Daghim, Nene, Diambou und Edmund Baidoo eine unfassbar starke "Athletik" eingewechselt, eine Athletik/Wucht/Physis, die einfach seines Gleichen in Österreich sucht - gerade dann, wenn diese jungen Burschen auch einen Staff haben, welche eine gewisse Idee vermitteln können und nicht nur gut im Bücher schreiben sind.14 likes