Recommended Posts

Bei mir überwiegt die Freude, dass Sageder weg ist. Ab Minute 1 war ich skeptisch und wurde letztendlich bestätigt. 

Und Stöger… naja, lässt mich ziemlich kalt. Der hat sich mit seinen phlegmatischen Interviews in ganz problematischen Phasen für mich eh immer mehr disqualifiziert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Tobal12345 schrieb vor 4 Minuten:

meinst? finds so jetzt eigentlich negativer 

Naja, da hätte man wohl einen „Machtkampf“ inszenieren können im Sommer. Jetzt weiß man halt: Okay, es gab auch - no na - auch andere Trainer-Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
P200E schrieb vor 45 Minuten:

is mir jetzt noch was witziges eingefallen. Meine Frau hat ja in der Corona Zeit und als Kühbauer Trainer war das Abo nimmer verlängert. 

Vor 2 Jahren waren wir dann am Pöllauberg auf Wellness und haben uns das Auswärtsspiel in Hartberg welches dann zu Barisics Rauswurf führte angesehen.

Letzten Sonntag konnte mein mittlerweile neben mir abonnierender Sohn nicht aufs Match und sie ging mit mir. 

Welch Serie, ausgerechnet jeweils die letzten MS Spiele der kurz danach rausgeworfenen Trainer live gesehen zu haben.

 

Magst sie am Sonntag zur Lask-Partie mitnehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

das ist halt letzklassig von Huber jz mit der Karotte Didi Kühbauer zu winken 

 

mido456 schrieb vor einer Stunde:

Wirklich letztklassig wenn ein journalist etwas berichtet was nicht aus der pr abteilung von rapid kommt

ich find den Zeitpunkt halt auch a bisserl dings. A bisserl versucht der Huber in den derzeitigen Artikeln den Peda Stöger besser darzustellen. 

Möchte aber betonen, dass dies meine höchstpersönliche subjektive Meinung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fox Mulder schrieb vor einer Stunde:

Unfassbar. Didi wollte also von sich aus zurückkommen und Katzer hat abgelehnt und sich für Stöger entschieden. Das begräbt meine Hoffnung, dass Katzer Trainer einschätzen und einen entsprechend gute verpflichten kann.

auch da ist das ein in einer Zeile verpackter Teaser und sagt halt für sich wenig aus. 

Kann natürlich zum einen sein, dass er Kühbauer zu stark und gefährlich hielt und ebenso mit entsprechender Hausmacht, dass ihm der dann das Leben schwer macht und er sich von Stöger eine kollegialere Zusammenarbeit erwartete oder es kann auch sein, dass Kühbauer sein Interesse bekundet hat, der WAC Präserl in losen Gesprächen eine 7 stellige Ablöseforderung in den Raum gestellt hat und sich Mecki gedacht hat, dass er lieber den Stöger mit Köln und BVB in der Vita umsonst nimmt als Kühbauer gegen Ablöse. 

Jetzt können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass die Ablöse gscheiter gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

ich bin der meinung, dass stöger mit seinen einschätzungen zum niveau von rapid richtig gelegen ist. das problem waren die guten ergebnisse zum anfang der saison, die haben die erwartungshaltung bei vielen in unrealistische sphären gehoben. wären die letzen 2 unterirdischen leistungen gleich zu beginn der saison gekommen, wäre das nicht passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hubsl schrieb vor 8 Minuten:

ich bin der meinung, dass stöger mit seinen einschätzungen zum niveau von rapid richtig gelegen ist. das problem waren die guten ergebnisse zum anfang der saison, die haben die erwartungshaltung bei vielen in unrealistische sphären gehoben. wären die letzen 2 unterirdischen leistungen gleich zu beginn der saison gekommen, wäre das nicht passiert.

du hast zwischen 2 und unterirdischen das Wort Monat vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, gw1100 said:

Didi hat sich in Sommer quasi selber angeboten, dass ist jetzt nix wo Huber Rapid schlecht darstellen lasst

Kühbauer und Stöger sind halt zwei völlig unterschiedliche Trainertypen. Wir betonen immer wieder, dass wir eine klare Spielphilosophie verfolgen und dass sich der gesamte Verein – vom Nachwuchs bis Rapid II – daran orientieren soll. Bei Stöger hat dieses Anforderungsprofil scheinbar übereingestimmt.

So wie ich es verstanden habe (Barisic, Klauß), streben wir eine Art ‚Guardiola-für-Arme‘-Philosophie an, also viel Ballbesitz und kontrolliertes Spiel. Dafür steht Kühbauer allerdings wirklich nicht. Und dann kann man ihn nicht holen. Auch wenn ich ihn für einen tollen Trainer halte. Das gleiche gilt für einen Marcel Koller (aktuell frei). Auch er lässt einen ganz anderen Fußball spielen.

Das man diesen gewünschten Spielstil zuletzt nicht gesehen hat, ist wieder ein eigenes Thema. Ich sehe mir auch nicht die Nachwuchsteams und nur selten Rapid II an. Und kann überhaupt nicht sagen, ob diese Philosophie dort gelebt wird. Wie ist das bei Trainerbestellungen im Nachwuchsbereich? Wie werden die neuen Trainer darauf vorbereitet und ausgebildet? 

Hat hier jemand Einblicke?

bearbeitet von FootballLab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trolldad
FootballLab schrieb vor 14 Minuten:

Kühbauer und Stöger sind halt zwei völlig unterschiedliche Trainertypen. Wir betonen immer wieder, dass wir eine klare Spielphilosophie verfolgen und dass sich der gesamte Verein – vom Nachwuchs bis Rapid II – daran orientieren soll. Bei Stöger hat dieses Anforderungsprofil scheinbar übereingestimmt.

So wie ich es verstanden habe (Barisic, Klauß), streben wir eine Art ‚Guardiola-für-Arme‘-Philosophie an, also viel Ballbesitz und kontrolliertes Spiel. Dafür steht Kühbauer allerdings wirklich nicht. Und dann kann man ihn nicht holen. Auch wenn ich ihn für einen tollen Trainer halte. Das gleiche gilt für einen Marcel Koller (aktuell frei). Auch er lässt einen ganz anderen Fußball spielen.

Das man diesen gewünschten Spielstil zuletzt nicht gesehen hat, ist wieder ein eigenes Thema. Ich sehe mir auch nicht die Nachwuchsteams und nur selten Rapid II an. Und kann überhaupt nicht sagen, ob diese Philosophie dort gelebt wird. Wie ist das bei Trainerbestellungen im Nachwuchsbereich? Wie werden die neuen Trainer darauf vorbereitet und ausgebildet? 

Hat hier jemand Einblicke?

Ich kann mir auch vorstellen, dass Kühbauer für Katzer nicht interessant war, weil der Kader für ein ganz anderes Spielsystem zusammengestellt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Gottseidank, diese Hyper-Rationalität vom Peter Stöger hat mich schon zermürbt. Fußball lebt auch von Emotionen, man siehts jetzt wieder beim Lask unter Didi Kühbauer, da ist wieder Leben drin. Es braucht jemanden der unsere Mannschaft nicht nur spielerisch weiterentwickeln und strategisch ausrichten kann, sondern auch mit Feuer und Leidenschaft vorangeht und die Spieler zu Höchstleistungen emotionalisiert. Das Potenzial im Kader ist da, aber irgendjemand muss es auch wecken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht kann man ja RB schmackhaft machen das der Peda ein super SD wäre. Würd uns einen Haufen Kohle sparen und das wäre für alle a coole Gschichte (sorry, war das letzte mal versprochen).

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten:

Vielleicht kann man ja RB schmackhaft machen das der Peda ein super SD wäre. Würd uns einen Haufen Kohle sparen und das wäre für alle a coole Gschichte (sorry, war das letzte mal versprochen).

Spannende Situation!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
FootballLab schrieb vor 36 Minuten:

Kühbauer und Stöger sind halt zwei völlig unterschiedliche Trainertypen. Wir betonen immer wieder, dass wir eine klare Spielphilosophie verfolgen und dass sich der gesamte Verein – vom Nachwuchs bis Rapid II – daran orientieren soll. Bei Stöger hat dieses Anforderungsprofil scheinbar übereingestimmt.

So wie ich es verstanden habe (Barisic, Klauß), streben wir eine Art ‚Guardiola-für-Arme‘-Philosophie an, also viel Ballbesitz und kontrolliertes Spiel. Dafür steht Kühbauer allerdings wirklich nicht. Und dann kann man ihn nicht holen. Auch wenn ich ihn für einen tollen Trainer halte. Das gleiche gilt für einen Marcel Koller (aktuell frei). Auch er lässt einen ganz anderen Fußball spielen.

Das man diesen gewünschten Spielstil zuletzt nicht gesehen hat, ist wieder ein eigenes Thema. Ich sehe mir auch nicht die Nachwuchsteams und nur selten Rapid II an. Und kann überhaupt nicht sagen, ob diese Philosophie dort gelebt wird. Wie ist das bei Trainerbestellungen im Nachwuchsbereich? Wie werden die neuen Trainer darauf vorbereitet und ausgebildet? 

Hat hier jemand Einblicke?

klauß war ja auch kein ballbesitzsystem praktizierender trainer

bw_sektionsbg schrieb vor 7 Minuten:

Vielleicht kann man ja RB schmackhaft machen das der Peda ein super SD wäre. Würd uns einen Haufen Kohle sparen und das wäre für alle a coole Gschichte (sorry, war das letzte mal versprochen).

ich hoff noch immer dass uns rb katzer abnehmen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.