Wer wird neuer Trainer des SK Rapid?


Recommended Posts

Zaggi schrieb vor 9 Minuten:

Interessante Strategie quasi weils eh schon wurscht ist. Kulo Abschied würde ich auch begrüßen aber als fixen Trainer würde ich ihn dazu nicht sehen wollen. Mir wär’s lieber er würde mit der Bestellung des neuen Trainer das weite suchen müssen.

Wir werden ihn halt anders nicht los bei den Verbindungen. Der wird sowieso, wenn Hofmann und Co weiterhin bleiben irgendwann Cheftrainer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des isch amol aso!

mich würde es wundern, wenn es irgendeinen trainer gibt, der diesen morbiden verein mehr als 6 monate im griff hat. den glauben hab ich verloren. 

wir haben einen modernen trainer gesucht. fail.

dann einer der alles kennt und menschlich passt. fail.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
mari87 schrieb vor 4 Minuten:

Nehme an bei den Sponsoren konnte man im Fall von Arnautovic mit den zu erwartenden Trikotverkäufen, allgemeinem Hype, Besucherzahlen oder so irgendeinen ROI konstruieren. Das wird beim Trainer schwierig. 

Ja ist ja logisch. Aber mit einem Trainerkaliber kann man anderweitig die Sponsoren bedienen. Es gibt immer einen Weg.

Nochmal ich gehe nicht davon aus dass einer der beiden kommt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich befürchte, dass ein neuer Trainer nicht die Lösung für unsere Probleme ist.

Seit Jahren behauptet der Verein, eine klare Spielphilosophie zu haben, an der er sich ausrichtet. Daher müsste das gesuchte Trainerprofil jenem entsprechen, das wir auch vor Barisic, Klauß und Stöger hatten. Wir besitzen eine klare Spielphilosophie, nach der unsere Akademiemannschaften und Rapid II ausgebildet werden und spielen. Diese Philosophie sollte beim Scouting, in der Videoanalyse und in vielen weiteren Bereichen (z.B. Fitness) berücksichtigt werden. Jeder neue Nachwuchs und Spartentrainer muss sich danach richten. Der Cheftrainer ist dabei nur eines von vielen Zahnrädern im gesamten System – zumindest sollte es so sein.

Bei uns wirkt es jedoch leider immer noch anders. Gefühlt stecken wir immer noch in alten Mustern fest, in denen der Trainer als alleinige Lösung für alle Probleme gesehen wird. Kann in Außnahmefälle auch funktionieren. z.B. Oliver Glasner hat sich rausgenommen den ganzen LASK umzubauen. Das war jedoch nicht nachhaltig. Und eigentlich sollte das der Sportdirektor machen...

Ich glaube nicht, dass dieser "Wunderwuzzi" Trainer Ansatz heute noch funktioniert. Deshalb erwarte ich mir von einem Trainerwechsel auch nicht allzu viel.

Ein Cheftrainer hat heute nicht viel Zeit. Es wäre um einiges einfacher, wenn die automatismen und Spielstil zumindest schon einmal bei den von Rapid II hochgezogenen Spielern sitzt. Diese Jahrelange Arbeit kann ein Cheftrainer nicht von heute auf morgen nachholen...

Es wäre auch hilfreich wenn jeder Spartentrainer (Offensive, Defensive) neue Spieler entsprechend dem Spielstil und den Erwartungen trainiert. Das sind Strukturen die wir scheinbar nicht haben.

bearbeitet von FootballLab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wird verdammt schwierig hier jemanden zu finden.

Wir hatten jetzt den "deutschen Laptoptrainer" und den "österreichischen Pragmatiker" - ich mochte beide und trotzdem hat es wieder mal nicht funktioniert.

Nach dem Gesetzt kommt dann wohl jetzt ein "Kracher" ala Tobias Schweinsteiger, bevor dann Kühbauer im Sommer übernehmen kann, nachdem er beim Lask beurlaubt wurde :D

Gerade nach dem Saisonstart unter Stöger kann ich das ganze einfach noch immer nicht glauben, wiewohl ich glaube dass die Mannschaft mental aufgrund der vielen Spiele einfach "tot" ist.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich habe überhaupt keine Ahnung mehr (und natürlich auch noch nie gehabt), welche Art von Trainer, welche Art von Kader und welche Art von Spielausrichtung für diesen toxischen Verein passen kann.
Irgendwie haben wir gefühlt alles versucht und sind jedesmal krachend gescheitert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
FootballLab schrieb vor 1 Minute:

Ich befürchte, dass ein neuer Trainer nicht die Lösung für unsere Probleme ist.

Seit Jahren behauptet der Verein, eine klare Spielphilosophie zu haben, an der er sich ausrichtet. Daher müsste das gesuchte Trainerprofil jenem entsprechen, das wir auch vor Barisic, Klauß und Stöger hatten. Wir besitzen eine klare Spielphilosophie, nach der unsere Akademiemannschaften und Rapid II ausgebildet werden und spielen. Diese Philosophie sollte beim Scouting, in der Videoanalyse und in vielen weiteren Bereichen (z.B. Fitness) berücksichtigt werden. Jeder neue Nachwuchs und Spartentrainer muss sich danach richten. Der Cheftrainer ist dabei nur eines von vielen Zahnrädern im gesamten System – zumindest sollte es so sein.

Bei uns wirkt es jedoch leider immer noch anders. Gefühlt stecken wir immer noch in alten Mustern fest, in denen der Trainer als alleinige Lösung für alle Probleme gesehen wird. Kann funktionieren. Oliver Glasner hat sich rausgenommen den ganzen LASK umzubauen. Das war jedoch nicht nachhaltig. Und eigentlich sollte das der Sportdirektor machen...

Ich glaube nicht, dass dieser "Wunderwuzzi" Trainer Ansatz heute noch funktioniert. Deshalb erwarte ich mir von einem Trainerwechsel auch nicht allzu viel.

Unsere Philosophie wäre idealerweise eine sehr offensive, mit starkem Zentrum, und dominanten Flügeln...ein wenig Hurrafußball, bei dem starke ivs bzw. dms Konter gut ausputzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich kann Kulovits in der täglichen Arbeit nicht beurteilen - so wie übrigens 99,9% der Leute hier. Und zu glauben, dass er als Co und Bindeglied zum Verein sportlich viel zu sagen hatte irrt sich auch gewaltig.

Aber zwei gute Trainer, bei denen es Menschlich und von der Stimmung scheinbar nicht wirklich funktioniert hat. Dazu ein, der Vereinsführung naher Co Trainer, der mit der Mannschaft "viel besser kann" und vermutlich Ambitionen nach mehr hat. 

Ich will nichts andeuten, weil ich nichts konkretes weiß aber als potenzieller neuer Trainer und auch als sportlicher Verantwortlicher, würde mir das ganze zu denken geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Holt Urs Fischer! Er passt perfekt zu Rapid.

Wer Union Berlin bändigt, kann auch Rapid bändigen.

Adi Hütter wäre auch top. Der hat den Titel geholt mit dem notorischen Loser-Team Young Boys, das kann man ihm nicht hoch genug anrechnen.

Ich hoffe wirklich, ihr denkt nicht daran, Raphael Wicky zu holen. Das wäre das nächste Desaster mit Ansage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wie viele Janssons hätten wir uns leisten können hätte man Sageder und Stöger nicht geholt ?

swisspower schrieb vor 1 Minute:

Holt Urs Fischer! Er passt perfekt zu Rapid.

Wer Union Berlin bändigt, kann auch Rapid bändigen.

Adi Hütter wäre auch top. Der hat den Titel geholt mit dem notorischen Loser-Team Young Boys, das kann man ihm nicht hoch genug anrechnen.

Ich hoffe wirklich, ihr denkt nicht daran, Raphael Wicky zu holen. Das wäre das nächste Desaster mit Ansage.

Urs Fischer haben hier einige auf Ihrer Liste, mich eingeschlossen. Wäre vermutlich noch gerade so bezahlbar.

Adi wird man sich nicht leisten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

Wunschkandidat wäre Petkovic, aktuell Nationaltrainer von Algerien, 2. Wahl Bjelica wirds wohl nicht werden, ich hätte auch nichts gegen eine Rückkehr von Klauss, bin gespannt wie es jetzt weitergeht, Konzept und Spielausrichtung ist eigentlich scheissegal, es soll einfach erfolgreich sein

Petko wäre interessant. Ich halte viel von ihm. Ist im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten extrem gut. Allerdings lässt er ziemlich offensiv spielen, ich glaube nicht, das dies zu Rapid passt.

Ihr braucht jemanden, der euer physisches, kämpferisches Spiel optimiert. Fischer wäre da einfach perfekt. Quasi die Titelgarantie, spätestens in der nächsten Saison :davinci:

Ich hoffe aber, das Basel Magnin bald raushaut und Fischer zurückholt. Obwohl ich bezweilfe, dass er sich das nochmal antut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.