Recommended Posts

FloRyan schrieb vor 1 Minute:

Die gesamte Nachspielzeit in Hz2 über hat sich vom gesamten Trainerstab keiner von seinem Sitz erhoben. 

Beim Spielstand von 1:2 zuhause gegen den Tabellenletzten.

Heimniederlagen sind mittlerweile fast Gewohnheit. Ein kleiner Fortschritt, dass es keine Abfuhr war. 

Das Trainerteam is komplett hin‘, das erkennt doch jeder Laie. 

wolf77 schrieb vor 2 Minuten:

Eigentlich unglaublich, bekommen von den Schiris heuer einfach mal so 3Pkt. geschenkt.

4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stöger hat meiner Meinung noch eine Chance und zwar dass er das Trainerteam umbaut (Kulo gehört mmn als erster weg). Wenn dass keinen Erfolg bringt muss Katzer reagieren und einen neuen Trainer holen (bzw. kann er sich dann auch gleich verabschieden). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
seiterbua89 schrieb Gerade eben:

Stöger hat meiner Meinung noch eine Chance und zwar dass er das Trainerteam umbaut (Kulo gehört mmn als erster weg). Wenn dass keinen Erfolg bringt muss Katzer reagieren und einen neuen Trainer holen (bzw. kann er sich dann auch gleich verabschieden). 

Wir haben doch schon 2 Personen entfernt und das Team verkleinert. Geändert hat sich nichts. Da fehlt einfach so viel, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Co-Trainer da was ausrichten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seiterbua89 schrieb Gerade eben:

Stöger hat meiner Meinung noch eine Chance und zwar dass er das Trainerteam umbaut (Kulo gehört mmn als erster weg). Wenn dass keinen Erfolg bringt muss Katzer reagieren und einen neuen Trainer holen (bzw. kann er sich dann auch gleich verabschieden). 

Stöger ist die verkörperte Lethargie. Was soll der noch herumreißen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Stöger labert in der PK irgendwas daher, dass das Ganze Zeit braucht…ja wie lange denn bitte noch? 

Kann ihm wer sagen, dass es eh schon genug Zeit gegeben hätte, um irgendwas zu unternehmen?

Was ist das überhaupt für eine irre Aussage? Anhören tut sich das wie: “verlier ma halt no a paar Runden aber irgendwann wirds scho werden“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitz3006 schrieb vor 1 Minute:

Wir haben doch schon 2 Personen entfernt und das Team verkleinert. Geändert hat sich nichts. Da fehlt einfach so viel, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Co-Trainer da was ausrichten kann.

Bin der Meinung gerade ein Co kann was bewirken. Entfernt wurde ja „nur“ die Fitnesssbteilung

baeckerbua schrieb vor 2 Minuten:

Stöger ist die verkörperte Lethargie. Was soll der noch herumreißen.

 

Dann neuer Trainer! Aber wen? Kühbauer kommt nicht (glaube nicht dass sich der das nochmal antut). Bin der Meinung langsam wir sind untrainierbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hon schrieb vor 13 Stunden:

Manchester United und Ruben Amorim

Als jemand, der United ganz genau verfolgt kann ich dir versichern, dass es bei United unter Amorim wohl auf dem Papier echt schwache Ergebnisse gab - aber dass ein Konzept zu erkennen war, und es immer wieder Spitzen gab. Es gab etwas, woran man sich anhalten konnte - mit seiner Kaderumstellung im Sommer und Neuverpflichtungen rennt das Radl nun endlich langsam wieder, man erkennt eine Mannschaft mit Idee und Spielwitz.

Unter Stöger gab es bisher meiner Laienbeobachtung nach praktisch keine Entwicklung einer klaren Idee oder von Automatismen - im Gegenteil. Die Mannschaft zerfällt immer weiter, wirkt ratlos, planlos. Amorim hat sich auch bei einigen wirklich schlimmen Leistungen zurecht über seine Spieler beschwert - aber sich selbst zuerst in die Kritik genommen und sich schwer gegeißelt meist. Stöger putzt sich regelmäßig an den Spielern ab. Einmal sind sie zu jung, dann sind sie dem Druck nicht gewachsen, dann war das "alles nicht so besprochen" - es ist im Prinzip alles schuld, außer dem Plan der schwer erfahrenen Deutschland-Veteranen Stöger & Sageder, wie er zuletzt immer wieder gerne betont.

Man wisse ja, was zu tun ist, und das werde auch geschehen. Das ist schon in Ordnung so.

Nein, es ist nichts in Ordnung.

Nach 5 Monaten steht da nicht der Hauch einer Mannschaft auf dem Platz, eklatante Probleme werden schlimmer und schlimmer. Eine Idee wie man im Offensivspiel auftreten will? Klare Durchspielstationen, erkennbare Bewegungsmuster? Fehlanzeige. Alles beruht auf Prinzip Hoffnung, und dass einer der individuellen Ausnahmekönner seine Qualität zeigt und was reißt. 

Wenn man oft davon spricht, dass Trainer und Mannschaften Zeit brauchen - ja, das tun sie. Mir stinkt es auch, wenn man nach kurzen Negativserien die Geduld verliert. Das sind Menschen und soziale Gefüge (ja ich betone es immer wieder) und keine Maschinen.

ABER man kann trotzdem mit freiem Auge praktisch nichts erkennen, was wirklich funktioniert oder zeigt, wie man spielen möchte, dass die Spieler Sicherheit haben, dass man sich miteinander eintrainiert hätte. Dass man einen Funken, einen Spielwitz oder irgendwas erkennen könnte. Es ist ein unfassbar schlimm anzusehendes Hängen und Würgen, dass hie und da durch das Aufblitzen individueller Kraftakte wie Wurmbrand, Dahl, manchmal Kara etc. netter im Abgang flutscht....aber am Ende trotzdem der Kot-Geschmack hängen bleibt nachdem der Zucker weg ist.

Die Aufgabe des Trainerteams ist es, aus Individualisten ein Team zu formen. Mit System, klaren Bewegungsmustern, guter Vorbereitung und medizinischer Betreuung. Wenn alle Rädchen greifen, entsteht was man gerne als eine "gute Fußballmannschaft" beschreibt. An dieser Aufgabe, das muss man nach über 5 Monaten einfach nüchtern festhalten, ist man bisher kläglich gescheitert. Anstatt von Fortschritten nach uneingespielten Kraftakten gegen zumeist qualitativ unterlegene Gegner zu Saisonbeginn ist genau nichts mehr zu erkennen. Die Spieler werden individuell schwächer, und verletzungsanfälliger bzw. nicht fit. Es sind keine klaren Spielideen oder eintrainierte Abläufe zu erkennen.

Stöger hatte es nicht leicht bei Übernahme, hoher Erwartungsdruck, dichtes Programm und ein neu zusammengestellter Kader. Da hat man auf dem Papier stark abgeliefert (in der Realität war klar zu erkennen, dass es oft ein Hängen und Würgen war, aber gute Resultate sind gute Resultate und in der frühen Phase war das über den Erwartungen). Dann wurde aus diesem Kapital, das eigentlich Selbstvertrauen und Ruhe für die Entwicklung von klaren Abläufen und Sicherheit im Spiel geben sollte, genau *nichts* gemacht.

Das ist, ganz salopp gesagt, im Halbjahreszeugnis ein Fleck.

Und wenn man jetzt damit kommt, dass man ja Zweiter in der Liga wäre und im Cup überwintere - dann hält man sich an auf dem Papier nette Zwischenständen fest, ohne den Kontext zu berücksichtigen. Die Liga-Konkurrenz schwächelt, und zwar massiv. Außer dem LASK spielt absolut *niemand* in einer guten Form derzeit, und auch schon länger nicht. Im Cup hatte man bisher dankbare Gegner, und hat sich massiv schwer getan - individuelle Qualität wieder einmal.

In der Liga wird man mit Fortdauer dieses katastrophalen Zustandes schneller unterm Strich zu finden sein, als sich viele noch einreden.

In der Conference League brauchen wir gar nicht reden, von den Gegnern mit etwas Qualität mit Leichtigkeit abgewatscht, vom Pflichtsieggegner daheim auf horrende Weise blamiert und teilweise hergespielt. Es wird hier 0 Punkte setzen, aller Voraussicht nach. Dann kann man sich die glorreiche Quali in die Haare schmieren. Und das Schaufenster für die Hoffnungsträger auf lukrative Transfererlöse ebenso.

Schlimmer noch, mit dem aktuellen Unzustand riskiert man, mehrere teure Transfers im Wert zu mindern. Das wird noch lustig mit der Abrechnung nächstes Jahr, wenns so weiter geht.

Es gab eine Zeit für Geduld. Die ist endgültig vorbei. Es braucht drastische Handlungen in der Winterpause. So geht es schlicht nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
baeckerbua schrieb vor 14 Minuten:

und sie sagten: „schlimmer kann es nicht werden“

Naja mehr als orsch "spielen" und verdient verlieren werden wir mit denen auch nicht.

Von mir aus soll es Seidl mit ChatGPT machen. 

Ich bin das erste Mal tatsächlich davon überzeugt, dass "noch weniger" eigentlich unmöglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wienerfußballfan schrieb vor 41 Minuten:

Didi hat und wird immer sehr, sehr viele Fans bei uns haben, zugegeben die wirtschaftlichen Möglichkeiten hatte er bei uns nie in diesem Ausmaß. Wenn es einer mit Grün-Weiß Background wird sofern Stöger geht, dann Didi... Also bevor man auf Ideen wie Herzog kommt

Ich hoffe man kommt da eher auf Andere, weitsichtigere Ideen als den "Erfolg" der Konkurenz kaufen zu wollen, ansonsten hat man aus Canadi wirklich 0 gelernt.

Didi wird zudem jetzt sicherlich nicht schon wieder seine Zelte packen und weiterziehen - grad beim momentanen Erfolg würde das eher zeigen dass er absolut kein Rückgrat hat :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
seiterbua89 schrieb vor 5 Minuten:

Bin der Meinung gerade ein Co kann was bewirken. Entfernt wurde ja „nur“ die Fitnesssbteilung

Ich bin der Meinung das stöger mit seiner art und weise mehr unruhe reingebracht hat. Er hat mittlerweile ofters über medien verdeutlicht das scheinbar intern was nicht stimmt usw.  Er selber hat aber nichts verändert, paar gute spruche in der LSP.dem kurier gesagt. Das wars. 

Sein heiligen spielerkreis findet er seit gestern ja auch nicht mehr wichtig.

Wenn ich ein spieler wäre würde ich stöger nicht mehr ernst nehmen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mrneub schrieb Gerade eben:

Ich bin der Meinung das stöger mit seiner art und weise mehr unruhe reingebracht hat. Er hat mittlerweile ofters über medien verdeutlicht das scheinbar intern was nicht stimmt usw.  Er selber hat aber nichts verändert, paar gute spruche in der LSP.dem kurier gesagt. Das wars. 

Sein heiligen spielerkreis findet er seit gestern ja auch nicht mehr wichtig.

Wenn ich ein spieler wäre würde ich stöger nicht mehr ernst nehmen können. 

Ich habe es vor dem Spiel schon gesagt...es gab großspurige Ankündigungen und ein Erzeugen von Unruhe.

Was ist von außen wirklich passiert? Offenbar genau gar nichts. Offenbar war ein Physio-Check 3 Tage vor Spiel das Highlight der Änderungen.

Da durfte man berechtigt skeptisch sein, und siehe da - es geht genauso weiter bzw. wird noch schlimmer. Die Mannschaft ist komplett am Boden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
GRENDEL schrieb vor 25 Minuten:

Die Spieler sind auch gefragt. Wenn der Grgic sagt, es gibt auf dem Platz und außerhalb keinen, der Verantwortung übernimmt, dann ist das sehr bedenklich. 

Nach Burgstaller kam halt nichts, aber wirklich nichts. Unser Kapitän ist auch nett, aber das reicht halt nicht, Grgic der Kämpfer geht auch nicht voran. Und Schaub führt ja nicht mal sich selbst. Der Rest kocht seine eigene Suppe. 

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn bei Rapid tatsächlich immer nur der Trainer schuld sein soll, egal wie er geheißen hat, dann muss man den/die Verantwortlichen die unsere Trainer eingestellt haben sofort entlassen. Ist aber nicht so. 

Über Kühbauer haben sich gefühlt 90 Prozent hier im AsB aufgeregt und seinen Rauswurf gefordert - jetzt wollts ihn wieder zurück? Eigentlich völlig ambivalent. Aber bitte. 

Stöger und die Mannschaft wurden noch vor drei Monaten in den Himmel gelobt, jetzt ist wieder alles anders. Also auch in diesem Fall ganz bestimmt nur die Schuld des Trainers? Ist doch kompletter Unsinn. Hab das Gefühl dass die wenigsten hier selbst Fußball gespielt haben. 

Bei Rapid, und das habe ich schon vor ca zwei Wochen geschrieben, hakt es an ganz anderen Dingen. Zum einen die Freunderlwirtschaft und das verbandelt sein mit einem Fanclub, zum anderen die fehlende Geduld mit Trainern und Mannschaft. Aber hey, ist nur meine subjektive Wahrnehmung. Es kann nur nicht sein dass zum gefühlt hundertsten Mal wieder nur der Trainer schuld ist. Ich glaube nämlich immer noch dass Stöger ein recht guter Mann ist. 

bearbeitet von Greenandwhite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mrneub schrieb Gerade eben:

Ich bin der Meinung das stöger mit seiner art und weise mehr unruhe reingebracht hat. Er hat mittlerweile ofters über medien verdeutlicht das scheinbar intern was nicht stimmt usw.  Er selber hat aber nichts verändert, paar gute spruche in der LSP.dem kurier gesagt. Das wars. 

Sein heiligen spielerkreis findet er seit gestern ja auch nicht mehr wichtig.

Wenn ich ein spieler wäre würde ich stöger nicht mehr ernst nehmen können. 

Einmal ist der Kader schuld, dann wieder der Fitnesstrainer und zur Abwechslung sind dann auch mal die Spieler schuld, die seinen supertollen Spielplan um nichts auf der Welt verstehen wollen. Wie soll man so jemanden auch ernst nehmen? 

Mit seinen Aussagen "wir wissen eh was wir ändern müssen, die Spieler haben den Spielplan nicht umgesetzt" kann er ganz gepflegt scheissen gehen. Keine Ahnung in welcher Welt sein Plan funktioniert. Im heutigen Profifussball tut er dies auf jeden Fall nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Greenandwhite schrieb vor 3 Minuten:

Wenn bei Rapid tatsächlich immer nur der Trainer schuld sein soll, egal wie er geheißen hat, dann muss man den/die Verantwortlichen die unsere Trainer eingestellt haben sofort entlassen. Ist aber nicht so. 

Über Kühbauer haben sich gefühlt 90 Prozent hier im AsB aufgeregt und seinen Rauswurf gefordert - jetzt wollts ihn wieder zurück? Eigentlich völlig ambivalent. Aber bitte. 

Stöger und die Mannschaft wurden noch vor drei Monaten in den Himmel gelobt, jetzt ist wieder alles anders. Also auch in diesem Fall ganz bestimmt nur die Schuld des Trainers? Ist doch kompletter Unsinn. Hab das Gefühl dass die wenigsten hier selbst Fußball gespielt haben. 

Bei Rapid, und das habe ich schon vor ca zwei Wochen geschrieben, hakt es an ganz anderen Dingen. Zum einen die Freunderlwirtschaft und das verbandelt sein mit einem Fanclub, zum anderen die fehlende Geduld mit Trainern und Mannschaft. Aber hey, ist nur meine subjektive Wahrnehmung. Es kann nur nicht sein dass zum gefühlt hundertsten Mal wieder nur der Trainer schuld ist. Ich glaube nämlich immer noch dass Stöger ein recht guter Mann ist. 

Nein, das muss man wirklich in Kontext setzen.

Nach 3 Monaten war erkennbar, dass teilweise echt viel individuelle Qualität da ist, viel Potenzial. Das hat immer wieder mit guten *Phasen* gereicht für sehr zufriedenstellende Zwischenergebnisse.

Aber es war auch erkennbar, dass nichts flüssig läuft, nichts einfach geht, und keine 90 Minuten überzeugende Mannschaft zu erkennen ist...ein Rumpf war da, mit einigen vielversprechenden Hornansätzen. Aber am Ende ist jetzt ein Esel daraus geworden, und kein Stier.

Oder machen wir es einfacher:

ad1f02.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.