Recommended Posts

patrioteautriche schrieb vor 25 Minuten:

1.Die Burschen müssen nur aufpassen das sie nicht zu viel wollen.

2.Wie reagieren oder agieren sie wenn sie mal im Rückstand sind, diese Erfahrung haben sie noch nicht gemacht. 

Erste Halbzeit überstehen, dann wird die Physis entscheiden. 

 

sie werden sicher genauso nervös sein wie die portugiesen. wichtig wird daher sein, die anfangsphase zu überstehen und sich ins spiel reinzukämpfen. wenns spielerisch nicht funktioniert mit guter gewohnter physis dagegen halten. 

im nachhinein soll sich keiner vorwerfen müssen nicht alles reingehaut zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
derHirschi schrieb vor 10 Minuten:

Spielen die heute wenigstens in einem richtigen Stadion, oder wieder auf einem Seitenplatz? :glubsch:

in einem 22er wm stadion (wo 8 spiele waren)...khalifa international stadium 

spacer.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
AustrianFootballScout schrieb vor 4 Minuten:

Gutes Zeichen: Italien hat das Spiel um Platz 3 nach Elfmeterschießen gegen Brasilien gewonnen. Es stand nach 90 Minuten 0:0 in der regulären Spielzeit.

gefühlt enden die meisten spiele unentschieden > elfmeterschießen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
AustrianFootballScout schrieb Gerade eben:

Ist ja logisch, wenn die Spiele nur 90 Minuten gehen.

haha ja eh. ich meinte, dass viele in der KO-Phase nur durchs Elfern weitergekommen sind bis auf uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Die Altersdiskussion hat natürlich ihre Berechtigung und ist in den Jugendnationalteams auch sicher eine sehr wichtige. In den Vereinen wird da aber doch schon lange damit gearbeitet und das Problem ausgeglichen, soweit es geht. Wie @AustrianFootballScout schon angemerkt hat werden sogar ältere Spieler in jüngeren Mannschaften eingesetzt - noch viel häufiger werden aber körperlich (und natürlich auch technisch) stärkere Spieler überjährig eingesetzt, um sich auch gegen bereits weiter entwickelte Spieler durchzusetzen zu lernen. Dass es da dann vielleicht nicht ins U-Nationalteam reicht mag sein, aber im Verein kann so ein Spieler dann trotzdem recht schnell weiterkommen. Warum auch nicht? Und wenn er da dann aufzeigt, geht es für so einen Spieler eventuell schneller nach ober als für einen U15, 16, 17, 18 - Nationalspieler. 

Es gibt bei den Turnieren der U-Mannschaften ja auch deswegen immer wieder so Überraschungen weil die kleineren Fußballnationen da schon mit ihren stärkstmöglichen Teams antreten, während die großen Fußballnationen die besten Talente oft schon früher hochziehen. Ich hab da jetzt keinen Überblick wie das z.B. bei dieser u17 WM aussieht - aber bei England z.B. ist es ganz klar so gewesen, dass sie nicht mit der bestmöglichen Mannschaft angetreten sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Genialer Move vom ORF den Ernst Hausleitner schnell mal vom F1-Kurs rüber ins Stadion zu schicken.

Hausleitner hat schon lange nicht mehr Fußball gemacht, er hatte da ja ein traumatisches Erlebnis:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.