Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Fussballliebhaber
chris843 schrieb Gerade eben:

Hoi.... da ist ja wer gut drauf ;) 

Ja damit hast du vollkommen recht, das ganze Theater geht mir unheimlich wo hin. Wieder keine Stabilität von der ich seit Jahren schreibe, ich denke mittlerweilen bevor wir einen Titel holen knackt ein ASB Rapidler den Europot.

Sorry mir taugt das ganze so halt überhaupt nicht. Das Gute ist, dass ich soviel Arbeit hab, dass quasi kaum Zeit zum drüber Nachdenken bleibt.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Ja damit hast du vollkommen recht, das ganze Theater geht mir unheimlich wo hin. Wieder keine Stabilität von der ich seit Jahren schreibe, ich denke mittlerweilen bevor wir einen Titel holen knackt ein ASB Rapidler den Europot.

Sorry mir taugt das ganze so halt überhaupt nicht. Das Gute ist, dass ich soviel Arbeit hab, dass quasi kaum Zeit zum drüber Nachdenken bleibt.  

Du alles gut. Ich bin das halt von dir nicht gewohnt. Diese Stabilität wünschen wir uns ja alle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
chris843 schrieb Gerade eben:

Du alles gut. Ich bin das halt von dir nicht gewohnt. Diese Stabilität wünschen wir uns ja alle. 

Ich auch nicht ;) und sicher wünschen wir uns die alle, aber es passiert halt nie und das ist schon richtig zach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 1 Minute:

Du alles gut. Ich bin das halt von dir nicht gewohnt. Diese Stabilität wünschen wir uns ja alle. 

Lies mal nach. Definitiv nicht nein. Gibt da nicht gerade Wenige die tagtäglich fragen ob Katzer endlich weg ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich finde es ehrlich gesagt bemerkenswert, wie hier manche ernsthaft davon ausgehen, Katzer hätte seinen möglichen Wechsel zu Salzburg „mit dem Präsidium abgestimmt“.
Das klingt nett, ist aber kompletter Irrsinn, wenn man kurz darüber nachdenkt.

Ein Sportdirektor – also derjenige, der Kaderplanung, Transfers, Budgetstrategie und sportliche Ausrichtung verantwortet – kann nicht mitten in einer laufenden Saison mit einem direkten Ligakonkurrenten verhandeln und das soll dann offiziell „abgestimmt“ sein.
Das wäre der Inbegriff eines Interessenskonflikts.

Wenn der SD öffentlich Titel als Ziel ausgibt, gleichzeitig aber schon darüber nachdenkt, zum härtesten Rivalen um diese Ziele zu wechseln, dann ist das nicht „abgestimmt“, sondern schlicht ein Bruch in der Glaubwürdigkeit.
So etwas würde bei jedem professionell geführten Klub automatisch zu einer sofortigen Freistellung führen – ganz einfach, weil man nicht riskieren kann, dass jemand, der gerade mit dem Gegner verhandelt, weiter strategische Zukunftsentscheidungen trifft.

Man muss Katzer nicht verteufeln, aber die Vorstellung, Rapid hätte das alles gewusst und gutgeheißen, widerspricht jeder sportlichen und wirtschaftlichen Logik.
Wenn das tatsächlich offiziell abgesegnet wäre, wäre das nicht „professionell“, sondern vereinsschädigend.

Daher sollte man die Kirche im Dorf lassen:
Entweder Katzer hat ohne Wissen des Präsidiums Gespräche geführt – dann ist das ein Vertrauensbruch.
Oder er hat es angekündigt – dann hätte Rapid ihn aus Selbstschutz sofort freigestellt.

Beides gleichzeitig geht sich nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Das Verteufeln oder das übermäßige Loben von Katzer halte ich für falsch. Er hat ein klar erkennbares Profil mit Stärken und Schwächen.

Er erkennt die Bedeutung eines datengetriebenen Scoutings. Und ja, er verpflichtet aus meiner Sicht durchaus talentierte Spieler. Das Kaufen/Verkaufen liegt ihm. Die Transfererlöse stimmen. Ob wir auch eine sehr gute Mannschaft haben? Das ist dann doch wieder ein eigenes Thema.

Und er ist kein Sportdirektor der eine Spielidee im Verein verankert und die Abteilungen darauf abstimmt. Unter einen SD Katzer ist man immer 100% Abhängig von Trainer. Und dann hat man entweder Glück oder Pech.

Moderne Klubs, arbeiten aber so nicht mehr – sie sind viel weniger abhängig vom Cheftrainer. Bereiche wie Fitness, Videoanalyse und Athletik müssen unabhängig vom Trainer funktionieren. Abgestimmt auf unsere Rapid Philosophie. Es muss ein Playbook geben wie wir Fußball leben. Nach welcher Philosophie Abteilungen zu arbeiten haben. Wie sich diese Abteilungen austauschen und gemeinsam arbeiten. Und dann sucht man einen dazu passenden Trainer (Anforderungsprofil). Das gesamte Konstrukt muss unabhängig vom Trainer stehen. Hier hat Katzer aber nicht unbedingt seine Stärke.

Zu seiner Verteidigung: Die wenigsten Sportdirektoren in AT haben die nötigen Skills dafür... Rangnick hat es vorgezeigt (Nein, ich fordere keinen RB Spielstil). Schicker, Freund und als Trainer hat Glasner so gearbeitet. Nach den Abgängen hat sich das aber auch nicht erhalten lassen...

Hier kommt Stöger ins Spiel. Ich bin davon ausgegangen, dass er diese Schwächen von Katzer ausgleichen würde. Und sich beide mit ihren Stärken perfekt ergänzgen. Er bringt die nötigen Managementfähigkeiten mit und versteht, wie wichtig es ist, in diesen Bereichen (Fitness, Videoanalyse, Spartentrainer) optimal aufgestellt und aufeinander abgestimmt zu sein.

Ich dachte tatsächlich, das Katzer+Stöger ein gutes Duo werden könnte... Langsam habe ich Zweifel. Bin aber auch davon überzeugt, dass uns ein Köpferollen nicht weiterbringt. Wir müssen einfach unseren Fehlern lernen und besser werden. ALLE.

bearbeitet von FootballLab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
FootballLab schrieb vor 2 Minuten:

Das Verteufeln oder das übermäßige Loben von Katzer halte ich für falsch. Er hat ein klar erkennbares Profil mit Stärken und Schwächen.

Er erkennt die Bedeutung eines datengetriebenen Scoutings. Und ja, er verpflichtet aus meiner Sicht durchaus talentierte Spieler. Das Kaufen/Verkaufen liegt ihm. Die Transfererlöse stimmen. Ob wir auch eine sehr gute Mannschaft haben? Das ist dann doch wieder ein eigenes Thema.

Und er ist kein Sportdirektor der eine Spielidee im Verein verankert und die Abteilungen darauf abstimmt. Unter einen SD Katzer ist man immer 100% Abhängig von Trainer. Und dann hat man entweder Glück oder Pech.

Moderne Klubs, arbeiten aber so nicht mehr – sie sind viel weniger abhängig vom Cheftrainer. Bereiche wie Fitness, Videoanalyse und Athletik müssen unabhängig vom Trainer funktionieren. Abgestimmt auf unsere Rapid Philosophie. Es muss ein Playbook geben wie wir Fußball leben. Nach welcher Philosophie Abteilungen zu arbeiten haben. Wie sich diese Abteilungen austauschen und gemeinsam arbeiten. Und dann sucht man einen dazu passenden Trainer (Anforderungsprofil). Das gesamte Konstrukt muss unabhängig vom Trainer stehen. Hier hat Katzer aber nicht unbedingt seine Stärke (Zu seiner Verteidigung: Die wenigsten Sportdirektoren in AT haben die nötigen Skills dafür... Rangnick hat es vorgezeigt (Nein, ich fordere keinen RB Spielstil). Schicker, Freund und als Trainer hat Glasner so gearbeitet. Nach den Abgängen hat sich das aber nicht erhalten lassen).

Hier kommt Stöger ins Spiel. Ich bin davon ausgegangen, dass er diese Schwächen von Katzer ausgleichen würde. Er bringt die nötigen Managementfähigkeiten mit und versteht, wie wichtig es ist, in diesen Bereichen (Fitness, Videoanalyse, Spartentrainer) optimal aufgestellt und aufeinander abgestimmt zu sein.

Ich dachte tatsächlich, das Katzer+Stöger ein gutes Duo werden könnte... Langsam habe ich Zweifel. 

Du bist klug und kennst dich aus schreibe eine Bewerbung und versuch es bei Rapid. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@bruno_conte

Das ist aber genau aus meiner Sicht das Problem, dass der Verein nicht logisch und zum Wohle des Vereins entscheidet, sondern sich von vielen Drumherum beeinflussen lässt, sei es Menschen, die dem Verein nahe stehen, unabhängig davon welche Position (Sponsoren, Legendenklub, Kurier- und Kroneartikel). 

Der Verein hat seit der Ära Andi Mareks einen ordentlichen Zuschauer-Zuwachs und vor allem Mitglieder-Zuwuchs generiert, weil man eben Rapid als Verein gut vermarktet und sich für eine bestimmte Zielgruppe interessant gemacht hat. 

Bei uns geht es längst nicht mehr rein um sportlichen Erfolg, sondern um das Gesamterlebnis, sei es der Block West mit den tollen Choreos, seien es generell die Leuten, Sitznachbarn im Stadion, legendäre Auswärtsfahren, wo man die Erlebnisse gemeinsam teilt, seien es die Veranstaltungen vom Verein abseits des Spiels. 

Diese Rapid-Familie hat man gut aufgebaut/geschaffen.
Daher denke ich nicht, dass dir jetzt sämtliche Einnahmen verloren gehen, weil man wieder keinen Titel einfährt. 

Wir werden es mMn verkraften können, wenn wir mal 2-3 Jahre nur 4. oder 5. werden, wenn nicht, dann sollte man wirklich finanziell anders wirtschaften, dann verstehe ich auch die Kritik. 

Man muss als Verein die Entwicklung des gesamten Vereins im Auge behalten und auch dadurch die sportlichen Entscheidungen treffen. 
Bei uns hat man, aber das Gefühl es herrscht so viel Unruhe und schlechte Stimmung, dass man sogar Meister werden könnte und trotzdem würden sich hier einige eine Entlassung vom Trainer oder SD wünschen. 

Vor allem gibt es aktuell aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund alles über Board zu werfen. 
Wird sonst immer davon erzählt, dass es in Wahrheit nur um die Ergebnisse am Platz geht, regt man sich jetzt wieder auf, dass es spielerisch nicht passt. 

Mir taugt der Kick auch nicht, den wir aktuell spielen, aber wir sind 2. Platz in der laufenden Meisterschaftssaison, klar in Vorsprung an Punkten ist heuer alles eng zusammen, aber die Momentaufnahme ist nun mal wir sind voll im Titelrennen dabei. 

Man kann auch durchaus an diesen einzelnen Rädchen (Co-Trainer, SD, Trainer) drehen und schauen, ob es dann besser wird, ist auch völlig legitim, nur erhöht man die Erfolgschancen deutlich, wenn man einen genauen Plan und Weg vor Augen hat, wo man hin will und mindert so auch die Fehler, die sich einschleichen können. 

Und ja da kann man auch Mecki kritisieren, warum bei seiner Vorstellung vom Weg zum sportlichen Erfolg, dann Stöger als Trainer kommt. 
Warum Spieler kommen, die dann noch gar nicht körperlich fit genug sind und helfen können. 

Aber das sind Dinge, die auch repariert werden können und keinen großen Neustart benötigen. 
Man kann z.B. auch wenn er jetzt verletzt ist bis Winter, Raux-Yao sicher für 2-3 Mio. verkaufen, das Geld für Rücklagen sparen oder davon einen passenden 6er oder Stürmer holen, der schon mehr Erfahrung mitbringt. 

Ich will niemanden verbieten, dass er sich über den Verein bzw. wie es aktuell sportlich läuft beschwert. 
Fußball lebt auch von Emotionen. 

Nur muss man nicht alles immer ganz so dramatisieren, wie das bei uns der Fall ist, man glaubt mittlerweile man wäre der FC Bayern München oder Real Madrid. 

Dann gibt es noch die Einflüsterer, die offenbar dem Verein nahe stehen und bewusst Infos nach außen tragen und zusätzlich noch Unruhe reinbringen, weil sie sich dadurch selber Vorteile erhoffen oder selber angefressen sind über einzelne Personen oder wie es läuft.
Weil jetzt heißt es, naja wenn der Mecki überhaupt dran deckt oder sich das Angebot anhört, ist er sofort zu ersetzen, weil das geht überhaupt nicht, weil sich die Fußballromantiker nicht vorstellen können, dass es im Jahr 2025 für viele ein Job, eine Karrieremöglichkeit ist und auch alles rundherum teurer wird. 

Nein aus Liebe zu Rapid macht man alles aus Luft und Liebe, würd ich mir auch wünschen, die Realität ist eine andere. 

Wir werden uns aus meiner Sicht nie weiterentwickeln und in 5 Jahren über die selben Themen sprechen, weil wir keine Geduld für 2-3 Jahre aufbringen können, kein einheitliches Konzept im gesamten Verein haben, was man will und so die nächste Person ausprobieren und schauen ob es funktioniert, wenn nicht fangen wir eh wieder von vorne an. 

Ich werde das jetzt auch damit belassen und bedanke mich für einen respektvollen Umgang und die vielen ausführlichen Antworten, trotz einer emotionalen Zeit. 
Wir werden, so wie ich das sehe, auf keinen gemeinsamen Nenner mehr kommen, was auch absolut OK ist.
Man darf die Dinge auch anders sehen.

Der Verein sollt aber nicht aus Emotion heraus und Medienberichten, Unruhe etc. Entscheidungen treffen. 

So und jetzt wünsch ich uns allen eine besinnliche und ruhige Vor-Weihnachtszeit. 
Macht's was schönes mit euren Frauen, Freundinnen, Freunden, Familien und versucht mal abzuschalten. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Sollte Katzer wirklich zu RB gehen, dann hoffe ich dass er dort seine bei uns gezeigte Arbeit fortsetzt und auch dort eine seelenlose Legionärstruppe mit null Kampfgeist zusammenstellt. 

Ja, er hatte auch ein paar gute Transfers dabei, aber unterm strich bleibt dass er uns sportlich kein Stück weiter gebracht hat (auch im Nachwuchs) und die paar gelungenen Transfers reichen halt nicht aus wenn der gesamte Kader keine Einheit ist. Er hat offensichtlich Probleme den Kader mit gewissen nötigen Charakteren (z.B. Führungsspielern) auszustatten. Ein talentierter Kader alleine reicht halt nicht um erfolgreich Fußball zu spielen.

Ich werde Katzer daher keine Träne nachweinen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Schwemmlandla3 schrieb vor 15 Minuten:

Lies mal nach. Definitiv nicht nein. Gibt da nicht gerade Wenige die tagtäglich fragen ob Katzer endlich weg ist...

Naja. Ganz ehrlich. Die sind mir egal. Weil Menschen, welche die Welt nur brennen sehen wollen, sollen das tun. Ich denke, dass der Großteil anders denkt. Und die bellenden Hunde des ASB gibt es schon lange genug. Es ist aber wie mit den hilflosen im realen Leben. Sie werden einfach mehr..... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 26 Minuten:

Ja damit hast du vollkommen recht, das ganze Theater geht mir unheimlich wo hin. Wieder keine Stabilität von der ich seit Jahren schreibe, ich denke mittlerweilen bevor wir einen Titel holen knackt ein ASB Rapidler den Europot.

Sorry mir taugt das ganze so halt überhaupt nicht. Das Gute ist, dass ich soviel Arbeit hab, dass quasi kaum Zeit zum drüber Nachdenken bleibt.  

Solange der User dann auch spendabel ist und Rapid ein wenig unter die Arme greift ...

Ich geh mal kurz in die Trafik, sollte ich erfolgreich sein sitzt bald der Wallner gut angspitzt am Trainerbankl :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.