Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Spitzenspieler
-grünweiß- schrieb vor 35 Minuten:

Was bedeutet "Konkurrenz" juristisch, auch auf europäischer Ebene? Meint man damit Vereine der Bundesliga oder wie?

Gibt es rechtlich bei Wechseln in der führenden Ebenen eine Unterscheidung während der Saison oder außerhalb der Saison?

Irgendwie hört sich das alles recht schwammig an.

Konkurrenz ist kein juristisch fix definierter Begriff im Sportrecht, sondern ein praktischer.
Im Profifußball heißt „Konkurrent“ ganz einfach: ein Verein, mit dem du um dieselben sportlichen Ziele kämpfst – also Bundesligisten im gleichen Tabellen- oder Titelumfeld.
Da gibt es weder eine EU-Definition noch eine eigene österreichische Regel.

Und genau darum geht’s:
Für die Bewertung eines Interessenskonflikts ist die Funktion entscheidend, nicht die juristische Terminologie.

Was häufig übersehen wird:
Rechtlich gibt es überhaupt keine Unterscheidung, ob ein Sportdirektor während oder außerhalb der Saison den Arbeitgeber wechselt.
Es existiert kein Gesetz, das sagt: „Während der Saison verboten“, „außerhalb erlaubt“.

Aber:
Organisatorisch und sportlich besteht ein enormer Unterschied.

Ein Sportdirektor trifft während der Saison laufend Entscheidungen zu: Transfers, Vertragsverlängerungen, Budget, Trainerfragen!, strategischer Ausrichtung

Wenn so jemand mitten in diesem Prozess mit einem direkten Konkurrenten spricht, entsteht automatisch ein massiver Interessenskonflikt – gesetzliche Definition hin oder her.

Andere Profisportarten lösen das sofort (wie ich schon geschrieben habe):
In der Formel 1 werden Technikchefs, Geschäftsführer oder Teamchefs umgehend freigestellt, sobald klar wird, dass Gespräche mit einem Rivalen laufen.
Einfach, um Informationsabfluss und manipulierte Entscheidungen zu verhindern.

Und genau deshalb wird es bei Rapid besonders heikel:
Wrabetz sagt auf Sky nur „Schauen wir einmal“ – das klingt danach, als wüsste man oben längst, dass etwas läuft.
Gleichzeitig sagt Katzer öffentlich Sätze wie:
„Zu 100 Prozent kein Thema“ oder „Ich konzentriere mich auf unsere Aufgaben.“

Wenn der Verein ahnt oder weiß, dass Gespräche mit den Dosen laufen, und der Sportdirektor trotzdem weiter Entscheidungen trifft, dann ist das kein „schwammiger rechtlicher Bereich“.
Das ist ein klarer Interessenskonflikt, den ein professioneller Klub eigentlich sofort abstellen müsste.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tomr73 schrieb vor 5 Minuten:

Konkurrenz ist kein juristisch fix definierter Begriff im Sportrecht, sondern ein praktischer.
Im Profifußball heißt „Konkurrent“ ganz einfach: ein Verein, mit dem du um dieselben sportlichen Ziele kämpfst – also Bundesligisten im gleichen Tabellen- oder Titelumfeld.
Da gibt es weder eine EU-Definition noch eine eigene österreichische Regel.

Und genau darum geht’s:
Für die Bewertung eines Interessenskonflikts ist die Funktion entscheidend, nicht die juristische Terminologie.

Was häufig übersehen wird:
Rechtlich gibt es überhaupt keine Unterscheidung, ob ein Sportdirektor während oder außerhalb der Saison den Arbeitgeber wechselt.
Es existiert kein Gesetz, das sagt: „Während der Saison verboten“, „außerhalb erlaubt“.

Aber:
Organisatorisch und sportlich besteht ein enormer Unterschied.

Ein Sportdirektor trifft während der Saison laufend Entscheidungen zu: Transfers, Vertragsverlängerungen, Budget, Trainerfragen!, strategischer Ausrichtung

Wenn so jemand mitten in diesem Prozess mit einem direkten Konkurrenten spricht, entsteht automatisch ein massiver Interessenskonflikt – gesetzliche Definition hin oder her.

Andere Profisportarten lösen das sofort (wie ich schon geschrieben habe):
In der Formel 1 werden Technikchefs, Geschäftsführer oder Teamchefs umgehend freigestellt, sobald klar wird, dass Gespräche mit einem Rivalen laufen.
Einfach, um Informationsabfluss und manipulierte Entscheidungen zu verhindern.

Und genau deshalb wird es bei Rapid besonders heikel:
Wrabetz sagt auf Sky nur „Schauen wir einmal“ – das klingt danach, als wüsste man oben längst, dass etwas läuft.
Gleichzeitig sagt Katzer öffentlich Sätze wie:
„Zu 100 Prozent kein Thema“ oder „Ich konzentriere mich auf unsere Aufgaben.“

Wenn der Verein ahnt oder weiß, dass Gespräche mit den Dosen laufen, und der Sportdirektor trotzdem weiter Entscheidungen trifft, dann ist das kein „schwammiger rechtlicher Bereich“.
Das ist ein klarer Interessenskonflikt, den ein professioneller Klub eigentlich sofort abstellen müsste.


 

Und die Realität zeigt genau das Gegenteil und zwar bei 99% aller Klubs quer durch Europa. Denn es werden laufend und dauerhaft überall Gespräche geführt mit Leuten die wo angestellt sind und dort Verantwortung tragen. Mal dringt es nach außen, meistens nichts. Das mag das Fußballgeschäft von anderen Geschäften unterscheiden, ist aber part of the game. Freigestellt wird selten bis nie jemand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
schleicha schrieb vor 56 Minuten:

Also ich finde den relevanten Teil ja im letzten Absatz 

Geht Stöger, ist Katzer weg. Und dann ist er eventuell eh schneller bei RB als wir schauen können.

Dass Stöger "seinen Weg" zu Ende geht bezweifle ich Stand heute mal massiv. Da braucht es 5-6 Siege aus den verbleibenden 6 Spielen. Ich rechne damit, dass am Sonntag Endstation ist.

Ansonsten bleibt das der mieseste Kick den ich unter Rapid je sah. Da war Canadi fast schon ein fußballerisches Feuerwerk dagegen. 

Vor allem ist es eine Lüge, denn bei Stöger ging es zuletzt intern nur mehr um die Höhe der Abfindung. Solange das nicht geklärt ist bleibt er eben Trainer mit Chance auf Besserung der Situation, aber 100%iges Vertrauen stell ich mir anders vor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Snus_Rapid schrieb vor 16 Stunden:

Auswärts International nie. 

Hoffe Mecki bleibt und in Linz schon mit einem Interimstrainer 

Jetzt gibt’s keine Punkte mehr zu verschenken, so schnell kannst garned schauen stehst auf Platz 7. 

Dankeeee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jackson schrieb vor 1 Minute:

Vor allem ist es eine Lüge, denn bei Stöger ging es zuletzt intern nur mehr um die Höhe der Abfindung. Solange das nicht geklärt ist bleibt er eben Trainer mit Chance auf Besserung der Situation, aber 100%iges Vertrauen stell ich mir anders vor...

Kann ich mir gut vorstellen, dass es so ist. Es wäre zumindest völlig logisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hätt mich ja auch gewundert, wenn katzer geht 

hat einen kader zusammengestellt und den trainer bestellt, die konkurrenz schwächelt, da musst ja davon überzeugt sein heuer was zu reißen 

genau auf diesen hunger hab ich gehofft! an den richtigen schrauben drehen und vollgas!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
orßit schrieb vor 1 Minute:

Was wäre daran logisch, so ein vorgehen ist irre!

Logisch, dass es nur noch um finanzielle Aspekte geht, und man noch ein paar Spiele zuwartet wieder einmal, um gegen jede Vernunft auf Besserung zu hoffen, bevor man in den sauren Apfel beißt und sich das öffentlich eingesteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Zarael reloaded

Das sich auch der Verein keinen Gefallen mit der Außendarstellung in den letzten Jahren macht, da stimme ich dir voll zu. 

Ist aber mMn auch dem geschuldet, dass man sich in unserem Umfeld einfach nicht traut zu sagen "Wir sind jetzt in einer Umbruchphase, bauen was nachhaltig auf, bleiben unserem Weg treu und unser Ziel ist einfach ins OP zu kommen.
Darauf bauen wir dann nächste Saison auf." 

Was glaubst was los wäre, wenn Rapid sich mal hinstellen würde und nicht sagen würde, dass man jedes Jahr in die Top 3 will? 
Der Anspruch bei uns ist immer noch riesig, wie vor der RB Ära oder dem Sturm Graz in den letzten Jahren. 
Die Wahrheit zeigt aber, dass wir in Österreich, was den Sport betrifft, nicht mehr "DER" Verein sind. 
Das müssen irgendwann auch die letzten Fans begreifen. 

Das dann Stöger noch dazu kommt, mit seinen Aussagen zur Uneinigkeit, macht es nicht auch nicht besser.
Da dürfte man eh schnell drauf gekommen sein, dass diese Aussagen in der Öffentlichkeit ein kompletter Schas waren und nur die Unruhe befeuert haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Logisch, dass es nur noch um finanzielle Aspekte geht, und man noch ein paar Spiele zuwartet wieder einmal, um gegen jede Vernunft auf Besserung zu hoffen, bevor man in den sauren Apfel beißt und sich das öffentlich eingesteht.

Wenn man über die höhe der abfindung verhandelt hat man die hoffnung bereits aufgegeben und dann sollte stöger kein training mehr leiten - was soll denn das? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich hab es schon geschrieben, dass ich mir einen anderen GF als Katzer vorstellen könnte, weil in der Gesamtbetrachtung eben doch nicht alles so gut wie die Einnahmen bei den Transfers sind. Aber zum aktuellen Zeitpunkt wäre ein Abgang ohne sofortigen Ersatz von ihm wohl eine mittlere Katastrophe, weil gleichzeitig der Trainer angezählt ist und man dann in dieser kurzfristig wichtigeren Personalentscheidung wohl den Handlungsspielraum verloren hätte.

Am liebsten wäre mir, wenn Stöger und sein Team endlich die richtigen Schritte setzen würden, damit der Kader zeigen kann, dass er im Großen und Ganzen gut ist. Ich erwarte mir eh keine Titel, aber es wäre schön, wenn ein Tweet von Rapid über die verbleibenden 6 Spiele im Winter sich nicht wie eine Drohung anfühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 54 Minuten:

ganz ehrlich, ein Kasperltheater, ich werde mich in Zukunft massiv hüten Dinge zu kommunizieren.

Es dürfte mittlerweilen wirklich überall eine "neue Welt der Kommunikation" Einzug genommen haben , Hauptsache es wird was geschrieben, hab mal wieder meine Lehren daraus gezogen und ja ich war angfressen und das offensichtlich grundlos. 

übrigens hab ich aus bester Quelle erfahren, dass Giroud und Dzeko im Winter zu uns wechseln. RBS kauft dafür Nzdie um 15 Millionen. Gute Nacht. :davinci:

Was ist jetzt leicht das Problem? Du hast ja nur geschrieben, dass er mit Sbg verhandelt oder? Oder irgendwie so ähnlich.

Dieses Statement schließt das jedenfalls nicht aus. Für mich sieht die lange Zeitspanne von Sonntag auf heute eher so aus, dass eben tatsächlich verhandelt/gesprochen wurde (wie konkret auch immer) und es nichts wurde und jetzt halt das obligatorische "commitment" statement folgt. Ich sag das jetzt auch völlig wertfrei und nicht als Kritik, das ist business as usual, dass diese statements nur die halbe Wahrheit sind. Aber bin froh, dass er jetzt (vorerst mal) bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Tommyboy schrieb vor 6 Minuten:

@Zarael reloaded
Was glaubst was los wäre, wenn Rapid sich mal hinstellen würde und nicht sagen würde, dass man jedes Jahr in die Top 3 will? 
Der Anspruch bei uns ist immer noch riesig, wie vor der RB Ära oder dem Sturm Graz in den letzten Jahren. 
Die Wahrheit zeigt aber, dass wir in Österreich, was den Sport betrifft, nicht mehr "DER" Verein sind. 
Das müssen irgendwann auch die letzten Fans begreifen. 

 

der Anspruch von Rapid MÜSSEN immer die Top 3 sein!

Wenn man eine Kackzeit hat ok ... ABER man muss permanent an den Top 3 hinarbeiten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Was ist jetzt leicht das Problem? Du hast ja nur geschrieben, dass er mit Sbg verhandelt oder? Oder irgendwie so ähnlich.

Dieses Statement schließt das jedenfalls nicht aus. Für mich sieht die lange Zeitspanne von Sonntag auf heute eher so aus, dass eben tatsächlich verhandelt/gesprochen wurde (wie konkret auch immer) und es nichts wurde und jetzt halt das obligatorische "commitment" statement folgt. Ich sag das jetzt auch völlig wertfrei und nicht als Kritik, das ist business as usual, dass diese statements nur die halbe Wahrheit sind. Aber bin froh, dass er jetzt (vorerst mal) bleibt.

Ja, aber mir geht das ganze Theater bei uns auf die Nerven, ich sags dir so wie es ist, ins Detail möchte ich nicht gehen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.