Recommended Posts

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

klauß war ja auch kein ballbesitzsystem praktizierender trainer

ich hoff noch immer dass uns rb katzer abnehmen wird

Wir haben es alle kapiert das Mecki und du keine Freunde mehr werdet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
5 hours ago, mido456 said:

Das wurde nach RK auch gesagt. Und er hat bewiesen, dass er seine Sache zumindest viel besser als RK macht. 

Denke er hat das nötige Feuer nicht mehr. Man hatte eigentlich nie den Eindruck, dass er für die Sache brennt. Kommt halt beim Training vorbei und schaut a bisserl den cotrainern zu. Dann geht er mittagessen und danach kümmert er sich halt um sein startup. Die Rbeit sollen halt die jungen erledigen und er tut schmähführen.

Sowas kann natürlich gut funktionieren, hängt aber von den cotrainern ab. Da hätte er halt schon vor wochen das trainerteam umbauen müssen, dazu wAr er aber nicht motiviert genug

also Kulo hat ueberhaupt nichts viel besser als RK gemacht, denn mit Burgstaller war es wesentlich einfacher und Doppelbelastung gab es auch keine mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten:

Wir haben es alle kapiert das Mecki und du keine Freunde mehr werdet. 

es geht nicht um freundschaft. mir ist katzer egal, ich mag ihn weder besonders noch habe ich eine besondere abneigung. eine abneigung verspüre ich nur gegen die qualität seiner arbeit die er seit sommer verrichtet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

es geht nicht um freundschaft. mir ist katzer egal, ich mag ihn weder besonders noch habe ich eine besondere abneigung. eine abneigung verspüre ich nur gegen die qualität seiner arbeit die er seit sommer verrichtet 

Die Du natürlich aufgrund Deiner Fachkompetenz und vollumfänglichen Einblick ins Tagesgeschäft wunderbar beurteilen kannst. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
danielphil9 schrieb vor 25 Minuten:

Gottseidank, diese Hyper-Rationalität vom Peter Stöger hat mich schon zermürbt. Fußball lebt auch von Emotionen, man siehts jetzt wieder beim Lask unter Didi Kühbauer, da ist wieder Leben drin. Es braucht jemanden der unsere Mannschaft nicht nur spielerisch weiterentwickeln und strategisch ausrichten kann, sondern auch mit Feuer und Leidenschaft vorangeht und die Spieler zu Höchstleistungen emotionalisiert. Das Potenzial im Kader ist da, aber irgendjemand muss es auch wecken. 

Bin ganz deiner Meinung. Fußball ist ein emotionaler Sport, ohne gehts nicht. Und das fängt schon im Training an. Auch da muss man die Mannschaft jedes Mal aufs neue pushen, damit die fokustechnisch, leistungstechnisch an die Grenzen gehen. Nur so wird man Entwicklung schaffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
gw1100 schrieb vor 2 Stunden:

Didi hat sich in Sommer quasi selber angeboten, dass ist jetzt nix wo Huber Rapid schlecht darstellen lasst

warst du dabei ??  .... außerdem bin ich der Meinung, daß Didi zwar ein leiwander Kerl und ein Ur-Rapidler ist, aber auch ein Häferl und zu emotionell. Und ich vermute mal, daß wir damals einen Trainer gesucht haben, der mit Ruhe an die Sache herangeht und er auch einen Plan präsentiert hat, langfristig etwas aufzubauen. Warum die Sache schief gegangen ist, daß werden wir in den nächsten Wochen vielleicht erfahren. 

bearbeitet von Kranklschilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dobie schrieb vor 18 Minuten:

Wieder die Aussage, dass es im Trainerteam menschlich sowie inhaltlich gar nicht gepasst hat. Umso schlimmer, weil der Plan war, dass Stöger mehr Moderator sein soll und die Co Trainer wichtiger wurden und die Hauptarbeit am Platz machen sollten. Sageder wurde zuletzt wichtiger, das Spiel parallel dazu schlechter.

Zöchling, der Mentaltrainer, der schon öfter mit Stöger gearbeitet hat, hat in der Länderspielpause mit der Mannschaft gearbeitet, offensichtlich ohne Wirkung.

 

Katzer will bei einer Siegesserie Kulovits als Chef nicht komplett ausschließen, legt aber den Fokus auf die Suche nach einem neuen Trainer, hat da aber bis jetzt mit niemandem Kontakt aufgenommen. Mein Tipp: Vor der Winterpause tut sich da nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobal12345 schrieb vor 2 Minuten:

grob die eckpunkte für nicht kurier abonnenten :love:

 

Was passiert ist

 

 

  • Der Peter Stöger ist nur 187 Tage nach seinem Amtsantritt als Cheftrainer beim SK Rapid wieder freigestellt worden — zusammen mit seinem wichtigsten Assistenten Thomas Sageder.
  • Der Auslöser war die desaströse 1:4-Niederlage gegen Rakow Czestochowa im Europacup plus eine Serie schwacher Ligaspiele: In den letzten 13 Pflichtspielen gelangen nur drei Siege.

 

 

 

🔹 Warum der Absturz — laut dem Artikel

 

 

  • Der Saisonstart unter Stöger war vielversprechend: Ein „Rekordstart“, der viele Hoffnungen geweckt hatte.
  • Doch danach folgte ein massiver sportlicher und spielerischer Einbruch — Mannschaft und Trainerteam fanden nicht mehr zusammen.
  • Es gab erhebliche strukturelle und taktische Defizite: Verletzungen, Abgänge („Sangare-Loch“) im Kader, fehlende Führungsspieler und fehlende klare Spielidee – all das zusammengenommen führte laut dem Bericht zu einem „kapitalen Missverständnis“.
  • Auch binnen des Trainerstabs soll die Chemie gestimmt haben — sowohl zwischen Stöger, Sageder und dem Rest des Teams nicht mehr. Übungen, Trainingsphasen und mangelnde Stabilität machten das Chaos perfekt.

 

 

 

🔹 Nach der Entlassung

 

 

  • Vorerst übernimmt Stefan Kulovits die Rolle als Interimstrainer — wie bereits nach dem letzten Trainerwechsel im Frühjahr.
  • Der Klub will nun in Ruhe nach einem langfristig passenden Cheftrainer suchen – ohne Schnellschuss.

 

 

 

🔹 Einschätzung im Artikel

 

 

  • Der Sportchef Markus Katzer räumt offen ein: Die Verpflichtung von Stöger war „meine Entscheidung und mein Fehler“.
  • Es wird bilanziert, dass der Anfang vielversprechend gewesen sei — mit individueller Klasse und Intensität — dauerhaft aber ein klarer Plan und eine stabile Mannschaftsstruktur fehlten.
  • Der Artikel sieht Stögers Zeit bei Rapid als Warnung, dass Erfahrung und Name allein nicht reichen — besonders bei einem Klub mit anspruchsvollem Umfeld wie Rapid.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
grubi87 schrieb Gerade eben:

 

Was passiert ist

 

 

  • Der Peter Stöger ist nur 187 Tage nach seinem Amtsantritt als Cheftrainer beim SK Rapid wieder freigestellt worden — zusammen mit seinem wichtigsten Assistenten Thomas Sageder.
  • Der Auslöser war die desaströse 1:4-Niederlage gegen Rakow Czestochowa im Europacup plus eine Serie schwacher Ligaspiele: In den letzten 13 Pflichtspielen gelangen nur drei Siege.

 

 

 

🔹 Warum der Absturz — laut dem Artikel

 

 

  • Der Saisonstart unter Stöger war vielversprechend: Ein „Rekordstart“, der viele Hoffnungen geweckt hatte.
  • Doch danach folgte ein massiver sportlicher und spielerischer Einbruch — Mannschaft und Trainerteam fanden nicht mehr zusammen.
  • Es gab erhebliche strukturelle und taktische Defizite: Verletzungen, Abgänge („Sangare-Loch“) im Kader, fehlende Führungsspieler und fehlende klare Spielidee – all das zusammengenommen führte laut dem Bericht zu einem „kapitalen Missverständnis“.
  • Auch binnen des Trainerstabs soll die Chemie gestimmt haben — sowohl zwischen Stöger, Sageder und dem Rest des Teams nicht mehr. Übungen, Trainingsphasen und mangelnde Stabilität machten das Chaos perfekt.

 

 

 

🔹 Nach der Entlassung

 

 

  • Vorerst übernimmt Stefan Kulovits die Rolle als Interimstrainer — wie bereits nach dem letzten Trainerwechsel im Frühjahr.
  • Der Klub will nun in Ruhe nach einem langfristig passenden Cheftrainer suchen – ohne Schnellschuss.

 

 

 

🔹 Einschätzung im Artikel

 

 

  • Der Sportchef Markus Katzer räumt offen ein: Die Verpflichtung von Stöger war „meine Entscheidung und mein Fehler“.
  • Es wird bilanziert, dass der Anfang vielversprechend gewesen sei — mit individueller Klasse und Intensität — dauerhaft aber ein klarer Plan und eine stabile Mannschaftsstruktur fehlten.
  • Der Artikel sieht Stögers Zeit bei Rapid als Warnung, dass Erfahrung und Name allein nicht reichen — besonders bei einem Klub mit anspruchsvollem Umfeld wie Rapid.

 

Danke dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, LI150GS said:

Die Du natürlich aufgrund Deiner Fachkompetenz und vollumfänglichen Einblick ins Tagesgeschäft wunderbar beurteilen kannst. :)

Gut, das hat hier keiner. Dann müssen wir uns alle vom ASB abmelden und es gibt nur mehr exklusiv Zugang für Rapid Mitarbeiter.

Finde dein Kommentar etwas unfair dem User Ernesto gegenüber. 

Gilt das Argument ‚Kein Einblick ins Tagesgeschäft‘ auch für User, deren Einschätzung du grundsätzlich teilst? Argumentiest du dann auch so?

bearbeitet von FootballLab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
philmensch schrieb vor 50 Minuten:

Ich kann mir auch vorstellen, dass Kühbauer für Katzer nicht interessant war, weil der Kader für ein ganz anderes Spielsystem zusammengestellt wurde.

Das mag stimmen, aber sicher auch nicht fürs Stöger System.

Didi hat sich wahrscheinlich Kulo nicht aufs Aug drücken lassen. Und allg. ist er nicht der "Ja-Sager" Typ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Morpheno schrieb vor 6 Stunden:

Kulo bleibt :laugh: 

 

pragmatisierter als jeder Beamter

Der weiß fix wo die Leichen begraben sind. Anders gibts das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.