[N] ASK Voitsberg 3:2 FK Austria Wien


Recommended Posts

BK10 schrieb Gerade eben:

Abgesehen das das InGame Coaching heute grottenschlecht war, wer ist dafür zuständig das die Spannung/bereitschaft vor dem Spiel bei den Spielern halbwegs da ist?  Also für mich wäre das der Trainer.

1.) ", dass"

2.) Es wird völlig überschätzt, was ein Trainer im Erwachsenenbereich und erst recht im Profibereich in diesem Bereich tun kann. 
Außerdem ist das mit dem Bewerten des Einsatzes auch immer so eine Sache. Woran es wirklich gemangelt hat, war ja eher die Konzentration und wie so oft bei einigen unserer Akteure am grundsätzlichen fußballerischen Können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KindausFavoriten schrieb vor 4 Minuten:

Ich hab mir das Verhalten von Kos beim 2:3 jetzt noch einmal genau angeschaut. 
War das nicht ziemlich ähnlich wie das von SSR vor dem 1:2 gegen Hertha?
Also vielleicht doch eine Aufgabe für Siebenhandl?

Ich glaube nicht, dass man das noch aus Kos raus bekommt. Er attackiert gerne und oft früh hinaus und hin und wieder fällt ihm das auf den Kopf in einer Partie.
Ich bin ja für Radlinger eingetreten, als wir noch weniger Kohle hatten und wir in der IV alles neu gemacht haben - wo ich einen erfahrenen Tormann als guten Ruhepool schätze. Jetzt wo man eine gestandene Abwehr hat, die schon sehr oft miteinander gespielt hat und nicht gerade die jüngste ist, wäre es an der Zeit einen jungen Tormann rein zu werfen. Aber wer soll das Verantworten, wenn du die EC Ligaphase brauchst um zu Überleben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Stunde:

Bin auf die Reaktion gespannt, also ob man sich jetzt komplett in die Hose macht, oder gegen die Georgier und den GAK zeigt dass mans doch auch besser könnte. 

Ich glaube an die Spieler und das Trainerteam und denke, es wird die 2.Variante. Aufstieg ECL und Auswärtssieg beim Gak 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ja die Wechsel waren schlecht und auch das In-Game coaching nicht gerade gut ABER dem Trainer in einem Spiel gegen einen Regionalligisten die Schuld zu geben ist verrückt! Schuldig sind heute die Spieler welche jetzt endlich wach und hungrig werden müssen. Egal ob gegen RB Salzburg oder FC Steinbruch...200% Einsatz bei den nächsten Spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte außerdem noch einmal darauf hinweisen, dass wir das 2:2 aus einem Eckball mit Schnitt zum tor bekommen haben. Das sorgt immer für Chaos. 
Ich verstehe nicht, warum wir diese Variante von einer Seite (von rechts) immer freiwillig aufgeben, jetzt wo wir Sarkaria auch im Kader haben. 
(Und ja, ich weiß, dass wir den Ausgleich aus einem Eckball von rechts mit Drall vom Tor weg gemacht haben. Ich möchte einfach nur beide Varianten abwechselnd sehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ist halt ein kollektives versagen, wenn ich mit der Einstellung "Wir sind Austria wien" hinkomme und es 1:1 zur Hz steht. 

Dann trete ich Vollgas bis zu einer akzeptablen Führung an und in Hz 2 kann ich noch immer rotieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wir sind halt absolut lernresistent. Egal durch welche Scheiße wir gehen, wir lernen einfach nicht dazu. Man macht in einem grottigen Spiel irgendwie das 2:1 und SCHON WIEDER reagiert man komplett falsch und der Gegner dreht das Spiel innerhalb von 10 Minuten nach der Führung!

Wenn man wenigstens ENDLICH aus dummen Verhalten lernen würde..dann könnte man das schneller abhaken. Aber diese absolut lernresistente Sch... die da bei wichtigen Spielen seit Monaten abgeht ist einfach Wahnsinn. Wie man eine der besten Saisonen der letzten Jahre innerhalb der letzten Wochen in der Liga und im Cup weggeschmissen hat, und dann direkt in der Saison damit weiter macht ist einfach unfassbar und unerträglich. So ein Spiel sollte einfach Konsequenzen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich weiß nicht wo ich genau anfangen soll, auf der einen Seite sieht unser Kader wirklich gut aus, aber wir versteifen sich irgendwie zu sehr auf etwas (was ich noch nicht ganz herausgefunden habe).

Auf der einen Seite treffen unsere Verantwortlichen Entscheidungen, welche komplett rational und durchdacht sind und dann kommen wieder so komplett hirnrissige Dinge. Wenn ich sportlich erfolgreich sein will muss ich auch hart sein und nach Leistung aufstellen. Ich weiß, dass Teamgefüge und Zwischenmenschlichkeit eine große Rolle spielt. 

Auch ich habe Fischer sehr sehr gerne, er haut sich immer rein, aber sind wir uns ehrlich. Lee und Barry sind beide bessere Spieler auf der Position. Barry ist der bessere 8er und Lee der bessere 6er. Den Kapitän nach der letzten Saison abzusägen und damit den Vibe der Mannschaft zu killen wäre aber auch keine gute Variante. Das heißt man muss Fischer im Mittelfeld einbauen und hier muss man wohl oder übel am System schrauben.

Die Grundsätzliche Frage ist aktuell, ob wir wirklich diese Schienenspieler auf beiden Seiten benötigen, da wir gerade auf der linken vorderen Seite mit Malone und Sarkaria 2 schnelle Spieler haben, welche zumindest den Raum und das Pressing auslösen, um schon einen frühzeitigen Ballgewinn zu haben, damit der Gegner gar nicht bis zu unserem LV durchkommt. Das hat man mit dem Experiment heute ganz gut gesehen, nun ja, selbst gegen Voitsberg hats nicht geklappt. Die Idee an sich ist schon nicht schlecht, aber dafür sind die Spieler welche die linke Seite beackert haben (Fischer, Sarkaria) heute nicht das gebracht was man sich erwarten kann.

Was ist die Schlussfolgerung daraus? Wie ich schon mal in der Vorbereitung erwähnt habe, werden wir dieses Jahr viele systematische und taktische Umstellungen bzw. Varianten sehen, da wir einen Kader haben der das auch hergibt. 

Die Grundlegende Frage des Systems, wobei ich aktuell glaube, dass die Umstellung auf eine Viererkette mit dem aktuellen Kader die beste Variante ist. Aktuell haben wir 5 Defensiv Spieler mit der 5er bzw 3er Kette am Feld. Wobei hier LV und RV eher die Schienenspieler sind. Wenn wir aber auf eine 4er Kette umstellen haben wir nur 4 Leute die grundsätzlich defensiv aufgestellt sind. Hier kann man trotzdem mit dem LV und RV als hochaufrückende AVs spielen, wobei man hier grundsätzlich immer nur mit einer Seite offensiv wird. So garantiert man, dass man auch mit der 4er Kette 3 Spieler als Konterabsicherung hat. Beispiel: LV rückt mit auf im Angriff und der RV bleibt auf der Halbposition bei der Mittellinie und kann sich somit entweder schnell in den Angriff mit einschalten oder schnell gegen den Konter arbeiten. Wobei hier die Balance auch wieder das Zünglein an der Waage ist. Ich schätze aber Ranftl als auch Lee (der auch bei den Steelers meist in der 4er Kette den LV gespielt hat) so ein, dass sie mit Drago + Plavotic oder (Handl, Wiesinger oder Ndukwe) diese Aufgabe meistern können. Auch Drago ist ja eher ein Fan der 4er Kette.

So, damit haben wir jetzt Platz für 3 Spieler im Mittelfeld. Ein Dreieck aus Fischer und Lee auf der 6, wobei Fischer das Bindeglied zwischen der 6 und der 8 - welche Barry bekleiden sollte bildet. So garantierst du, dass du im Mittelfeld mehr Ballsicherheit und Ballzirkulationen hast und somit stabiler wirkst. Im Konterfall kann sich dann Lee immer noch in die IV abkippen lassen. Diese Variante wäre mir viel lieber als Lee in die IV zu stellen, ja ich weiß gezwungenermaßen wegen der 3/5er Kette. Aber diese kann man doch variabel im Spiel einsetzen und grundsätzlich eine offensivere Variante mit der 4er Kette wählen. 

So jetzt kommen wir zu den letzten 3 Plätzen vorne. Da würde ich mal mit einem variablen Dreieck aus Fitz - Malone und Sarkaria arbeiten. Wobei ich denke, dass sich Eggestein mit Fitz als abkippender 9er mit Malone oder Botic als besser herauskristallisieren wird. Eggestein hat heute sehr ähnlich wie Fitz gewirkt, nicht so weit vorne wie Botic oder Malone, eher gerne abkippen und sich die Bälle holen, Angriffe mit einleiten. Denke der wird uns noch Freude bereiten.

Wie man sieht haben wir für den Sturm egal in welchem System nur 3 Leute die wir stellen können, aktuell haben wir Malone, Fitz, Botic, Sarkaria, Eggestein, Boateng, Raguz, Aleksa und Saljic für diese Offensiven Positionen. Aus meiner Sicht muss man mindestens einen abgeben und ganz ehrlich, der Schwächste unter allen ist Raguz, aber wir kennen die Thematik um ihn. 9 Leute für 3 Positionen ist zu viel. Aleksa und Saljic sind beides Spieler welche geförder gehören, wobei für Aleksa ist es wahrscheinlich mal besser in Liga Zwa Spielzeit zu sammeln und nächste Saison oder vielleicht sogar schon im Winter ready zu sein. Somit hätten wir immer noch 7 Leute, was aus meiner Sicht, sollte man noch eine Doppelbelastung haben weil Dreifach gibts ja nicht mehr seit heute, eigentlich passen. 

Alles in allem ist es eigentlich eine schwierige Kadersituation, auf dem ersten Blick ist er auch sehr stark. Die Kunst wird es aber sein, das richtige System sowie die richtigen Positionen für die Spieler zu finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Theoretisch kannst dort die komplette 2er Mannschaft aufstellen und musst drüberkommen.

Ja, Voitsberg ist wahrscheinlich eine 2. Liga Mannschaft und keine Regionalliga-Mannschaft. Dennoch..

Das war eine Niederlage die nur uns gehört, weil niemand heute auch nur annähernd sein Niveau abrufen wollte.

Hab es nicht live sondern jetzt im Recap gesehen. Auch die Einwechslungen waren nicht schuld. Auch Mani Sarkaria auf Links war nicht schuld. Auch Kos eigenartiges Herauskommen war nicht Schuld.

Das war KOLLEKTIV zu wenig in Einsatz, Konzentration und Bereitschaft in die Zweikämpfe zu gehen. Ob sie sich geschont haben oder überheblich waren - ich weiß es nicht - aber sowas darf nie wieder passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
viola lion schrieb vor 6 Minuten:

ch weiß es nicht - aber sowas darf nie wieder passieren.

Dafür ist es zu spät.
Man hat letzte Saison den Start absolut VERSCHISSEN.
Man war gewarnt, man hatte sicher die letzte Saison im Kopf.
Man hat GENUG OFT enge Spiele VERSCHISSEN und Riesenchancen leichtfertig vergeben. 

Nein, diese Mannschaft und dieses Trainerteam lernt nicht mehr. 
Da ist keine Entwicklung.
Man hatte fast das komplette Team gehalten, KEINE AUSREDEN von wegen neues Team aufbauen, einspielen,...

Das kann und darf alles nicht mehr gelten. 

Das war ein Offenbarungseid des Trainerteams und einiger "Stammspieler" der letzten 14 Monate. 
Da gibt es kein "wieder gut machen" oder "passiert uns nie wieder".

Tampere - Hartberg - BW Linz um die Markantesten zu nennen.
Es ist nicht 5 vor 12, es ist 10 NACH 12. 

Wenn hier Werner und Ortlechner zur Tagesordnung übergehen uns es als "dummen Ausrutscher" abtun, könnens gleich mit abtreten.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.