Waldi_SCR Spitzenspieler Geschrieben 8. April (bearbeitet) mido456 schrieb vor 4 Minuten: Und wer hat dieses System etabliert. Wer hat das System verbessert, nachdem es am Anfang ziemlich schlecht war und man mit ein paar Pässen die ganze Mannschaft auseinandergenommen hat. Wer ist für das Teambuilding zuständig und dass alle an einem Strang ziehen? Helm klingt halt wie der ärgste Prolet und kann ähnlich gut Deutsch wie Ivica Vastic. Das ist im ersten Moment erschreckend, wenn man aber die Arbeit ansieht, dann kann man nur den Hut ziehen. Ich sag ja auch nicht dass er ein schlechter Trainer ist, aber so wie du in hier mit Klauss vergleichst, klingt es so als wäre er der ärgste Fußball-Messias überhaupt, obwohl die Mannschaft eigentlich schon gestanden hat und er sie halt nur auf dieses eine System einschwören hat müssen, was ihm natürlich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut gelungen ist. Deswegen ist er für mich aber noch kein Weltklassetrainer, nur weil ein System unter ihm gut funktioniert. bearbeitet 8. April von Waldi_SCR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. April Waldi_SCR schrieb vor 1 Minute: Ich sag ja auch nicht dass er ein schlechter Trainer ist, aber so wie du in hier mit Klauss vergleichst, klingt es so als wäre er der ärgste Fußball-Messias überhaupt, obwohl die Mannschaft eigentlich schon gestanden hat und er sie halt nur auf dieses eine System einschwören hat müssen, was ihm natürlich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut gelungen ist. Deswegen ist er für mich aber noch kein Weltklassetrainer, nur weil ein System unter ihm gut funktioniert. Ich glaube nicht, dass @mido456meint, dass Helm ein Weltklasse-Trainer ist, sondern er wird halt Klauß entsprechend in die andere Richtung bewerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 8. April Phisch1981 schrieb vor 13 Stunden: In wenigen Jahren wird Wacker zurück sein. Die hatten diese Runde über 5,5k Zuseher gegen WSG-2 - in Liga 4. Die aktuelle Wacker dürfte finanziell solide sein und es gibt Partner und umsetzbare Ideen. Ich denke wenn es dieses Jahr die WSG sportlich nicht erwischt, dann kommende Saison. Und bei gleichzeitigem Aufstieg von Wacker wird die WSG wohl die Mehrheit der Sponsoren an Wacker verlieren und dann geht es in den Amateurbereich. Freue mich auf Wacker und stimmungsvolle Auswärtsspiele in Innsbruck So sehr ich mir diese Vorstellung ebenso wünschen würde, so sehr bin ich vorsichtig. In Innsbruck wurde schon so oft "solide" gearbeitet, dass man da ein wenig vorsichtig sein muss. Wacker hat einen Namen und eine Basis, aber am vernünftigsten in Tirol wäre, wenn sich die beiden Vereine zusammen setzen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Wacker als Hauptverein, Wattens als Ausbildungsverein und darunter in RLW und darunter die beiden Amas. Wenn die beiden konkurrieren, dann hast wieder Swarowski gegen Wacker und das ist in Tirol halt ein schwieriges Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 8. April mido456 schrieb vor 17 Minuten: Helm klingt halt wie der ärgste Prolet und kann ähnlich gut Deutsch wie Ivica Vastic. Das ist im ersten Moment erschreckend, wenn man aber die Arbeit ansieht, dann kann man nur den Hut ziehen. Redest du echt von Helm? Helm ist Lehrer und spricht eigentlich gepflegtes Deutsch für einen Burgenländer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 8. April Waldi_SCR schrieb vor 13 Minuten: Ich sag ja auch nicht dass er ein schlechter Trainer ist, aber so wie du in hier mit Klauss vergleichst, klingt es so als wäre er der ärgste Fußball-Messias überhaupt, obwohl die Mannschaft eigentlich schon gestanden hat und er sie halt nur auf dieses eine System einschwören hat müssen, was ihm natürlich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut gelungen ist. Deswegen ist er für mich aber noch kein Weltklassetrainer, nur weil ein System unter ihm gut funktioniert. Ich schreib nicht, dass er ein Fußball Messias ist. Lies dir meinen Beitrag nochmal durch. Er hat eine biedere Mannschaft zu einem Meisterschaftsanwärter gemacht, dafür gibt es Respekt. Er hat es geschafft, dass die Mannschaft ein System beherrscht. Ja das ist für 99% aller Fußballclubs auch genug. Rapid beherrscht überhaupt kein System gut. Ein System ist alles was notwendig ist. Wie Dani Alves bei Barcelona so gut gesagt hat, wir brauchen keinen Plan B. Wir müssen unseren Plan A verbessern. Guardiola beherrscht auch nur ein System. Ich wäre glücklich, wenn wir ein System hätten, das auch funktioniert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 8. April (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 3 Minuten: Redest du echt von Helm? Helm ist Lehrer und spricht eigentlich gepflegtes Deutsch für einen Burgenländer die entscheidende Sprache eines Trainers bewertet man am Spiel seiner Mannschaft und da ist Klauß aktuell ein Legastheniker Helm gegenüber, die Austria hat den Plafond erreicht und wird nicht mehr viel besser spielen, für Österreich reichts scheinbar in Europa hast damit keinen Erfolg, wir haben ein System wo wir stärkere Mannschaften bezwingen dafür aber auch gegen die vermeintlich schachen verlieren können, in letzter Zeit ist ohnehin der Wurm drinnen aber wir hatten leider immer schon viele Schwankungen bearbeitet 8. April von MarkoBB8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 8. April gw1100 schrieb vor 2 Minuten: Redest du echt von Helm? Helm ist Lehrer und spricht eigentlich gepflegtes Deutsch für einen Burgenländer Ok, mich irritiert die "na" am Ende jedes Wortes. Vor allem zu Beginn der Saison hab ich das fast nicht ausgehalten, vielleicht hat er sich auch gebessert. Die Manschaftna hat gut gespieltna... Aber grundsätzlich ist mir herzlich egal wie ein Mensch sich ausdrückt und wie die Außendarstellung ist. In Wahrheit muss die Arbeit passen und die passt bei ihm eindeutig. Bei unserem Trainer passt in Wahrheit nur die Außendarstellung und ansonsten nicht viel. MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute: die entscheidende Sprache eines Trainers bewertet man am Spiel seiner Mannschaft und da ist Klauß aktuell ein Legastheniker Helm gegenüber +1 Hab das nur angemerkt, weil er der große Kontrast zu unserem Trainer ist. Klauss wirkt einfach viel besser und kann sich viel besser verkaufen. Es zählt aber die Leistung am Platz und da performt Helm viel besser. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. April chris843 schrieb vor 10 Minuten: So sehr ich mir diese Vorstellung ebenso wünschen würde, so sehr bin ich vorsichtig. In Innsbruck wurde schon so oft "solide" gearbeitet, dass man da ein wenig vorsichtig sein muss. Wacker hat einen Namen und eine Basis, aber am vernünftigsten in Tirol wäre, wenn sich die beiden Vereine zusammen setzen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Wacker als Hauptverein, Wattens als Ausbildungsverein und darunter in RLW und darunter die beiden Amas. Wenn die beiden konkurrieren, dann hast wieder Swarowski gegen Wacker und das ist in Tirol halt ein schwieriges Thema Sehe keine Notwendigkeit einer Kooperation zwischen Wacker und WSG. Auch Innsbruck und Umgebung ist groß genug für 2 eigenständige Profiklubs, idealerweise Wacker in der 1. BuLi und WSG in Liga 2 oder RL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 8. April Phisch1981 schrieb vor 2 Minuten: Sehe keine Notwendigkeit einer Kooperation zwischen Wacker und WSG. Auch Innsbruck und Umgebung ist groß genug für 2 eigenständige Profiklubs, idealerweise Wacker in der 1. BuLi und WSG in Liga 2 oder RL Die Größe der Umgebung meine ich dabei weniger, sondern die Menge an potentiellen Sponsoren bzw. deren Volumen. Das Problem gab es schon mal und wird sich jetzt nicht verkleinert haben (weiß ich von einem ehemaligen Wacker Vorstand, den ich persönlich kenne). Wenn die beiden einen Konsens finden, dann könnte das funktionieren. Wobei ich da keine Fusion meine, sondern eher ein miteinander, denn einen nebeneinander. Dann hast die Sponsoren eventuell in geteilter Form an Board. So war es und ist es eher ein "Pro Wacker ist Contra Wattens" usw. So wie du es meinst, war es auch in etwa meinerseits angedacht. Wacker gibt den Hauptklub, idealerweise in Liga 1. Wattens den Ausbildungsklub in Liga 2, die Wacker Amas in der RLW (oder wie auch immer dann das heißt) und die Wacker Amas in der Liga darunter. So bekommens in Tirol einen richtig guten Übergang von der AKA nach oben hin und bieten auch Perspektiven auf beinahe jedem Level. Die Routiniers kannst dann gegen Ende hin über Wattens nach Unten geben, um die nächsten Jungen zu führen. Das wäre mal eine Idee von besagtem Wacker Vorstand gewesen. Wurde aber Dort wie Da nicht angenommen, was ich persönlich Schade fand, weil man so wirklich nachhaltig was schaffen könnte. Aber schaun wir. Ich glaube bei Wacker erst dann daran, wenns da sind und auch bleiben. Dafür waren dort schon zu viele Luftschlösser am entstehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. April Waldi_SCR schrieb vor 45 Minuten: Ich sag ja auch nicht dass er ein schlechter Trainer ist, aber so wie du in hier mit Klauss vergleichst, klingt es so als wäre er der ärgste Fußball-Messias überhaupt, obwohl die Mannschaft eigentlich schon gestanden hat und er sie halt nur auf dieses eine System einschwören hat müssen, was ihm natürlich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut gelungen ist. Deswegen ist er für mich aber noch kein Weltklassetrainer, nur weil ein System unter ihm gut funktioniert. Wir hatten unter Ilzer im Grunde auch nur ein System. International wurden und da eh die Grenzen aufgezeigt. National sieht man aber dass sowas absolut zum Erfolg führen kann. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldi_SCR Spitzenspieler Geschrieben 8. April (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 48 Minuten: Wir hatten unter Ilzer im Grunde auch nur ein System. International wurden und da eh die Grenzen aufgezeigt. National sieht man aber dass sowas absolut zum Erfolg führen kann. Stimmt schon, aber wie man an unserer aktuellen Lage sieht, kann ein System auch nicht ewig funktionieren wenn man permanent dran festhält, weil sich die Gegner irgendwann einfach drauf einstellen. Ich glaube einfach, dass für die Austria auch wieder eine schwierigere Phase kommen wird, wenn es mit ihrem System einfach nicht mehr so gut funktioniert, wenn die Gegner sie mehr kommen lassen und sie auch mal selber das Spiel machen müssen und Chancen herausspielen müssen. Dann wird man sehen was für eine Art Trainer Helm ist und wie er darauf reagiert. bearbeitet 8. April von Waldi_SCR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. April Pepi_Gonzales schrieb vor 53 Minuten: Wir hatten unter Ilzer im Grunde auch nur ein System. International wurden und da eh die Grenzen aufgezeigt. National sieht man aber dass sowas absolut zum Erfolg führen kann. Inwiefern wurden euch international die Grenzen aufgezeigt? In Anbetracht der Gegner die ihr hattet ist doch maximal die Niederlage gegen Rakow als schwach einzuordnen, die Ausbeute gegen Vereine wie Lazio, Feyenoord, PSV, Sporting, Atalanta, Mijdtiland, Sociedad und Monaco ist für einen Verein aus Österreich doch eh schwer in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 8. April (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 5 Minuten: Inwiefern wurden euch international die Grenzen aufgezeigt? In Anbetracht der Gegner die ihr hattet ist doch maximal die Niederlage gegen Rakow als schwach einzuordnen, die Ausbeute gegen Vereine wie Lazio, Feyenoord, PSV, Sporting, Atalanta, Mijdtiland, Sociedad und Monaco ist für einen Verein aus Österreich doch eh schwer in Ordnung. Geht eher darum, dass man da einige Male regelrecht demontiert wurde. Und wenn es so einfach wäre, dann hätte Ilzer ja auch auf ein "anderes System" umstellen können, anstatt an der offenbar nicht funktionierenden Spielweise festzuhalten. Frage mich sowieso wieso sich dieser Mythos vom Systemwechsel so lange hält? Bitte welcher Verein macht solche grundlegenden Wechsel kurzfristig? Gerade in Österreich sieht man doch, dass die Vereine, die Erfolg haben (egal ob kurzfristig wie die Austria, WAC, oder über Jahre hinweg wie Ilzer-Sturm oder Sbg lange Zeit) ein bestimmtes System haben und genau innerhalb dieses Systems die Basics verlässlich abgerufen werden. Das reicht in Österreich. bearbeitet 8. April von Stehplatzschwein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. April 1 hour ago, gw1100 said: Redest du echt von Helm? Helm ist Lehrer und spricht eigentlich gepflegtes Deutsch für einen Burgenländer er meint wohl doch Dragovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 8. April mido456 schrieb vor 2 Stunden: Und wer hat dieses System etabliert. Wer hat das System verbessert, nachdem es am Anfang ziemlich schlecht war und man mit ein paar Pässen die ganze Mannschaft auseinandergenommen hat. Wer ist für das Teambuilding zuständig und dass alle an einem Strang ziehen? Helm klingt halt wie der ärgste Prolet und kann ähnlich gut Deutsch wie Ivica Vastic. Das ist im ersten Moment erschreckend, wenn man aber die Arbeit ansieht, dann kann man nur den Hut ziehen. Das Gras ist auf der anderen Seite wieder mal grüner . Wäre Klauß gegen Tampere ausgeschieden, und hätte dann auch noch über die "Dreifachbelastung" gesudert, hätten wir ihn sofort mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Und wenn sich der Gegner hinter reinstellt, haben sie noch weniger Plan als wir. Null Chancen in den letzten 2 Spielen rausgespielt gegen Hartberg und WAC. Unter Klauß erspielen wir wenigstens Chancen - auch wenn wir sie dann versemmeln. Am Ende sehe ich den Erfolg der Austria viel mehr bei Dragovic als bei Helm, und den hätten sie nie holen können, hätten sie vernünftig gewirtschaftet. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.