Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden: Die Klagenfurter Austria ist auch zu einem furchtbaren Klub verkommen, der hauptsächlich damit beschäftigt ist irgendwelchen Investoren die Beine breit zu machen. Jetzt übernimmt eben der von Laibach und wiedermal soll ein Klub in die CL geführt werden. Kennt man ja... https://www.krone.at/3757860 Das ist natürlich eine Schlagzeile! Fußball in Kärnten ist im Moment nur mit einen Investor oder Gönner möglich (Sieht man auch beim WAC)... Austria Klagenfurt hat die letzten Jahre sportlich eigentlich ganz gut gearbeitet. Aber Jahrelang keinen Hauptsponsor und namhafte Premiumsponsoren zu haben ist schwierig... Ohne die Zuschauer honorieren den Erfolg auch nicht... Wenn die breite Basis nicht stimmt (Sponsoren aus der Region, Zuschauer), dann braucht es den Investor... Für die Bundesliga ist ein gut aufgestelltes Austria Klagenfurt sicher nicht schlecht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 16. April (bearbeitet) spizza schrieb vor 21 Minuten: So könnte das Stadion von Sturm Graz in Liebenau aussehen Eigentlich recht schön... wie man den GAK zu dem Sitzdesign überreden kann bleibt spannend Optisch nicht der große Unterschied... nach fast +10.000 mehr Plätze schaut das grad ned aus Dach wirkt zumindest weit eleganter. bzgl. Farbgebung geb ich dir recht, da wird das Konzept noch spannend. Wäre jedenfalls wünschenswert dass da endlich was passiert. bearbeitet 16. April von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 16. April McKenzie1983 schrieb vor 1 Minute: Optisch nicht der große Unterschied... nach fast +10.000 mehr Plätze schaut das grad ned aus Wäre jedenfalls wünschenswert dass da endlich was passiert. Das is auch die 19.000er-Variante, die Sturm mal auf einer Generalversammlung vorgestellt hat. Hat nix mit den jetzigen Plänen zu tun glaub ich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 16. April Hiasl99 schrieb Gerade eben: Das is auch die 19.000er-Variante, die Sturm mal auf einer Generalversammlung vorgestellt hat. Hat nix mit den jetzigen Plänen zu tun glaub ich. ah, okay. Danke für die Aufklärung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Stammspieler Geschrieben 16. April SCR_Simon schrieb vor 46 Minuten: Unterstützung gut und schön. Aber 80 von 90 Mio ist doch einfach zu viel. GAK steuert garnix bei? Da müssten sie die Miete schon ordentlich anheben, damit sich das wieder halbwegs ausgleicht (selbst mit den erwartbaren Steuermehreinnahmen auf lange Frist). Die 10 Mio von Sturm erscheinen mir für s lange Jammern auch eher als Solidarbeitrag. Gerade wegen ihnen wirds Stadion ja ausgebaut. In GAK wäre s ja glaub ich relativ egal. nur gehört Sturm das Stadion nicht. Dann sind 10 Millionen schon viel Geld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 54 Minuten: Liest sich 1 zu 1 wie der schwindlige Insignia Deal Naja, auf den ersten Blick eigentlich überhaupt nicht. Der Typ führt zumindest bereits einen Verein seit Jahren erfolgreich. Die Frage ist aber wer ist Adam Delius? Und hat er Marie? Seine Immobilienfirma im reichen Bayern gibt es schon 30 Jahre Home | Delius Immobilien AG . Bei Insignia war wirklich alles von Beginn Super Dubios... bearbeitet 16. April von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. April MegamanX schrieb vor 37 Minuten: Austria Wien: Die Stadt Wien hat die Austria Wien in der Vergangenheit bereits mit Infrastrukturspritzen unterstützt (26,4 Mio. Euro, wie im Artikel der Wiener Zeitung vom 30. Jänner 2025 erwähnt). Aktuell plant die Stadt Wien, dem finanziell angeschlagenen Klub das Stadion um 40 bis 45 Millionen Euro abzukaufen (ebenfalls Wiener Zeitung, 30. Jänner 2025). Dies wäre eine indirekte, aber signifikante finanzielle Unterstützung. Zusätzlich gab es frühere städtische Subventionen für den Stadionbau in Höhe von 20 Millionen Euro (Wiener Zeitung, 17. Februar 2024). Es gab auch Crowdinvesting-Projekte zur Finanzierung des Stadions, bei denen knapp 1,5 Millionen Euro gesammelt wurden (CONDA.at). Rapid Wien: Auch Rapid Wien erhielt von der Stadt Wien Infrastrukturbeiträge in Höhe von 26,4 Millionen Euro (Wiener Zeitung, 30. Jänner 2025). Rapid nutzte ebenfalls Crowdinvesting zur Finanzierung des Allianz Stadions und sammelte hier über 3 Millionen Euro (CONDA.at, Sport1.de). LASK: Die Finanzierung des LASK-Stadions scheint komplexer zu sein. Es gab Berichte über eine budgetierte Bausumme von 65 Mio. Euro, wovon 45 Mio. Euro von der öffentlichen Hand (Land OÖ), 10 Mio. Euro von Raiffeisen und der Rest vom LASK selbst getragen werden sollten (LAOLA1, 19. Oktober 2023). Allerdings gab es massive Kostensteigerungen auf über 100 Mio. Euro (LAOLA1, 19. Oktober 2023), was die ursprüngliche Finanzierungsplanung erheblich beeinflusst haben dürfte. Ein Artikel auf LINZA! vom 27. Mai 2023 erwähnt eine öffentliche Förderung des LASK-Stadions von 30 Millionen Euro. Sturm Graz: Für den geplanten Ausbau des Stadions werden kolportierte Kosten von 90 Millionen Euro genannt, wobei 80 Millionen Euro von Stadt und Land kommen sollen und 10 Millionen Euro vom SK Sturm (krone.at). Diese Finanzierung ist aber noch nicht gesichert. Fazit: Es scheint, dass Austria Wien durch den geplanten Stadionverkauf an die Stadt Wien und die vorherigen Subventionen möglicherweise die größte direkte und indirekte finanzielle Unterstützung vom Staat (in diesem Fall der Stadt Wien) erhält oder erhalten hat. Die kolportierten 60 Mio. Euro von der Stadt Wien für die Austria (die sich auf den geplanten Stadionverkauf beziehen könnten) wären der höchste Einzelbetrag, der in den genannten Informationen explizit einem Klub vom Staat zugesagt oder bereits geflossen ist. Allerdings ist die Situation bei LASK komplexer und es gab wohl auch hier erhebliche öffentliche Mittel. Die Finanzierung des geplanten Sturm-Stadions ist noch nicht finalisiert. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass "Staat" in diesem Kontext hauptsächlich die Städte (Wien, Graz, Linz) und das Land Oberösterreich umfasst. Danke. Nicht vergessen darf man, dass die Stadt linz eine erhebliche Summe in die Renovierung der Gugl gesteckt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 90 Mio € Ist soviel Geld... Hätte eine zwei Stadienlösung besser gefunden... Der GAK bleibt im aktuellen Stadion. Und für Sturm gibt es einen Neubau um 100 Mio € (40 Mio € Stadt, 40 Mio € Land, 20 Mio € Verein). Glaube das wäre für alle Beteiligte das beste... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 16. April wp1899 schrieb vor 6 Minuten: nur gehört Sturm das Stadion nicht. Dann sind 10 Millionen schon viel Geld Sie bekommen ja für die 10 Mio anscheinend zusätzliche Rechte. Zumal gerade Sturm vom neuen Stadion aufgrund der Mehreinnahmen am meisten profitieren wird. Die 10 Mio werdens schnell wieder herin haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 16. April (bearbeitet) Im Prinzip bestätigen diese Zahl eindeutig, dass es völlig illusorisch war, was einige hier fantasiert haben, Sturm könne ja mit den hohen Einnahmen der letzten 3 Jahre eh ein halbes Stadion finanzieren (egal wieviel FK da jetzt gerechnet war). Habe in der Diskussion schon mehrmals gesagt, dass ein 20k+ Stadion mittlerweile deutlich über 100 Mio kostet (abhängig natürlich auch vom Grundstück) und jetzt soll sogar der Umbau 90 Mio kosten. Man kann das mit unserer Situation einfach null vergleichen. Auch hinsichtlich FK-Kosten war unsere Zeit viel günstiger. Und zu guter Letzt: ich bleibe bei meinem Standpunkt, dass bei Sturm nicht ansatzweise so viel Kohle hängenbleibt wie sich die meisten vorstellen. Und ihr Sparkurs im Wintertransferfenster suggeriert mir eigentlich schon, dass es sogar noch weniger sein könnte als ich mir schon sehr kritisch vorgestellt hätte. Da werden einige noch schön schauen. bearbeitet 16. April von Stehplatzschwein 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Stammspieler Geschrieben 16. April SCR_Simon schrieb vor 16 Minuten: Sie bekommen ja für die 10 Mio anscheinend zusätzliche Rechte. Zumal gerade Sturm vom neuen Stadion aufgrund der Mehreinnahmen am meisten profitieren wird. Die 10 Mio werdens schnell wieder herin haben. natürlich, aber trotzdem sind sie nicht Eigentümer. Können daher das Stadion nicht so vermarkten, wie wir es können und dazu müssen sie es sich teilen mit dem GAK . Da gefällt mir unsere Lösung viel besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Weltklassekicker Geschrieben 16. April SCR_Simon schrieb vor 26 Minuten: Sie bekommen ja für die 10 Mio anscheinend zusätzliche Rechte. Zumal gerade Sturm vom neuen Stadion aufgrund der Mehreinnahmen am meisten profitieren wird. Die 10 Mio werdens schnell wieder herin haben. wird halt die Frage was man für dein Anteil bekommt. ich denke es werden einfach exklusivrechte bei Vip/skyboxen sein die man finanziert. Ebenfalls ob man dann eine den umständen angepasste Miete zahlen wird. die jetzige soll ja lachhaft sein. Never ever tritt die Stadt die Schankrechte ab. und ob noch eine massive zuschauersteigerung möglich ist bezweifle ich auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart ASB-Halbgott Geschrieben 16. April derfalke35 schrieb vor 14 Stunden: Da wird mMn gar niemand zum Titel gepfiffen, unsere Schiris sind einfach Amateure und leider sehr schlechte Amateure noch dazu. Seit XX Jahren hat kein österreichischer Schiedsrichter mehr eine bedeutende internationale Partie gepfiffen, das sagt ja wohl eh alles aus. True! So lange wir die Schiedrichter nicht to bezahlen, dass sie den Schiedrichter Beruf Vollzeit ausüben können wird sich das auch ned ändern. Ich kenne einen Linienrichter und der muss halt nebenbei noch einen 30 Stunden Job machen damit es sich ausgeht. Der Hauptteil seines Training ist auf die Fitness ausgerichtet, wenn er bestimmte Werte nicht erreicht fliegt er raus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. April bashtart schrieb vor 6 Minuten: True! So lange wir die Schiedrichter nicht to bezahlen, dass sie den Schiedrichter Beruf Vollzeit ausüben können wird sich das auch ned ändern. Ich kenne einen Linienrichter und der muss halt nebenbei noch einen 30 Stunden Job machen damit es sich ausgeht. Der Hauptteil seines Training ist auf die Fitness ausgerichtet, wenn er bestimmte Werte nicht erreicht fliegt er raus. alles gut und schön, aber warum ein Teilzeit/Halbprofi-Schiri am VAR Pult die richtigen oder jedenfalls nicht klar und offensichtlich falschen Feldentscheidungen beeinsprucht ist nicht erklärbar. Was hat der Status Halbprofi/Vollprofi mit diesem Element zu tun? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Weltklassekicker Geschrieben 16. April bashtart schrieb vor 19 Minuten: True! So lange wir die Schiedrichter nicht to bezahlen, dass sie den Schiedrichter Beruf Vollzeit ausüben können wird sich das auch ned ändern. Ich kenne einen Linienrichter und der muss halt nebenbei noch einen 30 Stunden Job machen damit es sich ausgeht. Der Hauptteil seines Training ist auf die Fitness ausgerichtet, wenn er bestimmte Werte nicht erreicht fliegt er raus. aber ich denke kein mensch beschwert sich über die "üblichen" Fehlentscheidungen. Aber wenn am platz ein schiri Elfer pfeifft, der var greift ein, schiri schaut sich des an. revidiert die entscheidung um dann nach 3 tagen draufzukommen dass es doch einer war is einfach eine farce. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.