FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. März Zarael reloaded schrieb vor 11 Minuten: Fußballkultur lass ich mir noch einreden, aber den Vorteil für Liga und uns sehe ich nicht. Worin soll der Vorteil liegen, wenn ein Hoch verschuldeter Verein ohne Auflagen weiter über seine Verhältnisse lebt? In ein paar Jahren hast dieselbe Scheiße bei denen und die Stadt wird weiter zuschicken, weil sie nach dem Stadionkauf gar nicht mehr anders kann. Und die Austria? Die pfeift ja eigentlich auf den Schuldenabbau und will sich von den 40 Millionen gleich mal einige für den sportlichen Bereich abzweigen. Die Stadt hat sich aufgrund persönlicher Beziehungen zu den Gläubigern/Gönnern der Austria einem Betrüger mit Haut und Haaren ausgeliefert und wird noch einige Jahre weiter dafür bluten und die Austria in einigen Jahren trotzdem implodieren, nur zu einem vielfachen an Kosten, allerdings nicht mehr für die Gläubiger der Austria sondern auf Kosten der Allgemeinheit. Wem meinst du haben sie sich ausgeliefert? Werner & seinen Investorenkollegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 23. März (bearbeitet) Für die Liga ist es ein Armutszeugnis. Es wird auch definitiv nicht mit dem gleichen Maß gemessen. Bin schon gespannt, wenn dann Klubs wie Klagenfurt oder Hartberg (zurecht) auf den Präzedenzfall FAK verweisen. Ich finde es auch im Moment nicht wirklich spannend für den SK Rapid. Die Stadt schadet dem Verein, weil man die gute Arbeit der letzten zehn Jahre mit einem Deal zunichte macht. Würde die VIENNA oder der Sportclub mit nur der Hälfte des Geldes von der Stadt gefördert worden, wäre der Output wesentlich größer. Fazit: es werden im Grunde alle verarscht und das öffentliche Geld wird verbrannt, ohne jede Absicherung. bearbeitet 23. März von laotse 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 23. März Zarael reloaded schrieb vor 37 Minuten: Fußballkultur lass ich mir noch einreden, aber den Vorteil für Liga und uns sehe ich nicht. Worin soll der Vorteil liegen, wenn ein Hoch verschuldeter Verein ohne Auflagen weiter über seine Verhältnisse lebt? In ein paar Jahren hast dieselbe Scheiße bei denen und die Stadt wird weiter zuschicken, weil sie nach dem Stadionkauf gar nicht mehr anders kann. Und die Austria? Die pfeift ja eigentlich auf den Schuldenabbau und will sich von den 40 Millionen gleich mal einige für den sportlichen Bereich abzweigen. Die Stadt hat sich aufgrund persönlicher Beziehungen zu den Gläubigern/Gönnern der Austria einem Betrüger mit Haut und Haaren ausgeliefert und wird noch einige Jahre weiter dafür bluten und die Austria in einigen Jahren trotzdem implodieren, nur zu einem vielfachen an Kosten, allerdings nicht mehr für die Gläubiger der Austria sondern auf Kosten der Allgemeinheit. naja seh den vorteil für die liga insofern, als wenns die austria zerlegt, stand heut ried und die admira nachrücken würden - bei aller ablehnung gegenüber violett, würd das interesse an der liga + zuschauerzahlen schon ordentlich fallen Argumente dagegen gibts genug, da bin ich sowieso bei dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 23. März laotse schrieb vor 31 Minuten: Würde die VIENNA oder der Sportclub mit nur der Hälfte des Geldes von der Stadt gefördert worden, wäre der Output wesentlich größer. Gut, der Sportclub-Platz wird gerade für mehrere Millionen saniert und auch in Döbling wird die Stadt - wenn die Aufstiegspläne ernst gemeint sind - in den nächsten Jahren Geld in die Hand nehmen müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. März (bearbeitet) Hiasl99 schrieb vor 19 Minuten: Gut, der Sportclub-Platz wird gerade für mehrere Millionen saniert und auch in Döbling wird die Stadt - wenn die Aufstiegspläne ernst gemeint sind - in den nächsten Jahren Geld in die Hand nehmen müssen. Jo eh. Der Sportclub hat nur ca. 10 Jahre minimum betteln müssen. Was in Döbling passiert, warten wir mal ab. bearbeitet 23. März von FloRyan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 23. März https://kurier.at/sport/fussball/gak-trainer-fedinand-feldhofer-rene-poms-gernot-messner/403025447 FF soll neuer Trainer des GAK werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 23. März Hiasl99 schrieb vor 45 Minuten: Gut, der Sportclub-Platz wird gerade für mehrere Millionen saniert und auch in Döbling wird die Stadt - wenn die Aufstiegspläne ernst gemeint sind - in den nächsten Jahren Geld in die Hand nehmen müssen. Ein paar Millionen sind keine 60 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. März Zarael reloaded schrieb am 23.3.2025 um 11:57 : Fußballkultur lass ich mir noch einreden, aber den Vorteil für Liga und uns sehe ich nicht. Worin soll der Vorteil liegen, wenn ein Hoch verschuldeter Verein ohne Auflagen weiter über seine Verhältnisse lebt? In ein paar Jahren hast dieselbe Scheiße bei denen und die Stadt wird weiter zuschicken, weil sie nach dem Stadionkauf gar nicht mehr anders kann. Und die Austria? Die pfeift ja eigentlich auf den Schuldenabbau und will sich von den 40 Millionen gleich mal einige für den sportlichen Bereich abzweigen. Die Stadt hat sich aufgrund persönlicher Beziehungen zu den Gläubigern/Gönnern der Austria einem * mit Haut und Haaren ausgeliefert und wird noch einige Jahre weiter dafür bluten und die Austria in einigen Jahren trotzdem implodieren, nur zu einem vielfachen an Kosten, allerdings nicht mehr für die Gläubiger der Austria sondern auf Kosten der Allgemeinheit. Es zählt der sportliche Erfolg. Wie der zustande kommt kann dem Fan Blunzn sein. Ich leg mich fest, dass die Austria eher einen Titel einfährt als Rapid. Bei der Austria darf es passieren, bei Rapid orte ich einen Zwang dazu. Und bitte nicht mit dem Finger auf die Austria zeigen. Mit der Demontage von Knipping hat Rapid bewiesen wie man sich wirtschaftliche Kompetenz entledigt. Wenn‘st schon auf die Austria draufhaust solltest den gleichen Schwinger der Gemeinde Wien zukommen lassen, die lieber 40Mio.€ in ein Stadion investiert als in anderes sinnvolles. Die Austria stand vor der Pleite. Die Gemeinde Wien ist auf dem Weg dorthin. Seltsamerweise treffen sich hier Paralellen. Es gab auch Zeiten in denen man Rapid genauso in die Kreisliga schießen hätte können. Das ist alles nicht passiert, da man weiß bzw. wußte, dass mit der Absenz der Wiener Großvereine die Bundesliga die Hälfte wert ist. Dabei wird es auch bleiben, auch wenn es hier herinnen sehr vielen nicht schmeckt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sultan76 Banklwärmer Geschrieben 23. März Triffts voll auf den Punkt, der absolut beste Beitrag dazu: https://kurier.at/meinung/gastkommentar/austria-stadion-stadt-wien-auf-beutezug-nun-kaufrausch-in-violett-generali-arena/403024764 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 23. März (bearbeitet) Sterz schrieb vor einer Stunde: Es zählt der sportliche Erfolg. Wie der zustande kommt kann dem Fan Blunzn sein. Ich leg mich fest, dass die Austria eher einen Titel einfährt als Rapid. Bei der Austria darf es passieren, bei Rapid orte ich einen Zwang dazu. Und bitte nicht mit dem Finger auf die Austria zeigen. Mit der Demontage von Knipping hat Rapid bewiesen wie man sich wirtschaftliche Kompetenz entledigt. Wenn‘st schon auf die Austria draufhaust solltest den gleichen Schwinger der Gemeinde Wien zukommen lassen, die lieber 40Mio.€ in ein Stadion investiert als in anderes sinnvolles. Die Austria stand vor der Pleite. Die Gemeinde Wien ist auf dem Weg dorthin. Seltsamerweise treffen sich hier Paralellen. Es gab auch Zeiten in denen man Rapid genauso in die Kreisliga schießen hätte können. Das ist alles nicht passiert, da man weiß bzw. wußte, dass mit der Absenz der Wiener Großvereine die Bundesliga die Hälfte wert ist. Dabei wird es auch bleiben, auch wenn es hier herinnen sehr vielen nicht schmeckt. In dieser Aussage ist so viel falsch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Der sportliche Erfolg zählt dann, wenn er den realen Bedingungen folgend erarbeitet wird. Das war beim FC Tirol der Jahrtausendwende nicht so und in der Endphase der Kartnig Ära bei STURM ebenso. Man bedenke wieviele Titel uns diese Jahre gekostet haben?! Der FAK gibt weit mehr aus, als zur Verfügung steht und dürfte schon seit Langem nicht mehr Erstklassig sein. Die Stadt Wien hat allein an öffentlichen Zuwendungen mehr als 60 Mio in die Veilchen investiert, Nur zum Vergleich, das ist mehr als ein 2 Jahresbudget des Stadtrivalen, der aber dafür den Betrieb aufrecht erhalten muss. In unserem Ausgleichsverfahren war die Stadt Wien nicht mit Steuergeld involviert und die BA erhielt über Jahre eine Gegenleistung. Die Mär, dass die BL ohne die Austria weniger wert wäre, stimmt auch schon lange nicht mehr. bearbeitet 23. März von laotse 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März laotse schrieb vor 59 Minuten: In dieser Aussage ist so viel falsch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Der sportliche Erfolg zählt dann, wenn er den realen Bedingungen folgend erarbeitet wird. Das war beim FC Tirol der Jahrtausendwende nicht so und in der Endphase der Kartnig Ära bei STURM ebenso. Man bedenke wieviele Titel uns diese Jahre gekostet haben?! Der FAK gibt weit mehr aus, als zur Verfügung steht und dürfte schon seit Langem nicht mehr Erstklassig sein. Die Stadt Wien hat allein an öffentlichen Zuwendungen mehr als 60 Mio in die Veilchen investiert, Nur zum Vergleich, das ist mehr als ein 2 Jahresbudget des Stadtrivalen, der aber dafür den Betrieb aufrecht erhalten muss. In unserem Ausgleichsverfahren war die Stadt Wien nicht mit Steuergeld involviert und die BA erhielt über Jahre eine Gegenleistung. Die Mär, dass die BL ohne die Austria weniger wert wäre, stimmt auch schon lange nicht mehr. Die 60 Mille wären schon ein guter Beitrag für ein Nationalstadion gewesen. Ob der der Gemeindeverein Bundesliga spielt oder nicht ist für die Vermarktung der Bundesliga komplett Banane. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 23. März Also für einen Meistertitel/Cuptitel schluck ich sicher nicht 3 Jahre völlige Insolvenzgefahr, 2 völlig windige Verkäufe an Investoren und einen Deal der jetzt erst seine Wellen schlagen wird … Ich bin nach dem Stadionbau, samt Namensänderung 2 Saisonen nicht ins Stadion gegangen … Im Nachinein vielleicht lächerlich, aber für mich war ein Stadion mit Sponsorname ein absolutes Tabu. Steffen hat mich damals mit einem Appell an die Fans gebogen und heute bin ich ein Sitzplatzschwein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 23. März Vielleicht sollte man dem Babler stecken, dass das Steuergeld an ATV und die damit verbundene Aufregung ein lercherlschas zu den 40 Mille an den VTK sind. Babler, babeln sie. Wengam Budget warats a. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 23. März Tobal12345 schrieb vor 12 Stunden: für die liga is es gut, für uns is es gut (ausverkauft + derby zählt ja immer zu den leiwandsten spielen des jahres), auch wird fußballkultur erhalten (auch wenns violett geht) dass es zach is, mit meinem steuergeld investoren zu stopfen, noch lange nicht sicher is, ob sich die austria langfristig wirtschaftlich erfängt und die holding konstruktion (man schaue wie sie über das WE engagement schimpfen, man stelle sich vor unser präsi wär WE vorstand) klar profitiert der verein von der rettung am meisten, gibt aber schon andere punkte auch - aber klar können die einem auch egal sein, da kommts dann halt immer sehr auf die individuelle sichtweise an, was ja eh auch voll okey is ich war auch lange der Meinung, die Austria ist wichtig für die Liga und auch Rapid wegen dem Derby. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr ganz so. Einerseits gibt es nach jedem Derby wickl, teils natürlich selber verschuldet aber die super feinen Fans der Austria haben auch ihren Beitrag dazu geleistet. Andereseits ist die Frage ob sich die Liga einen großen gefallen tut wenn heuer vielleicht ein Verein einen Titel holt der seit 5 Jahren sein Budget Jährlich massiv überzieht. sollte der Fall wirklich eintreten das die Austria heuer einen Titel holt ist es aus sportlicher sicher vermutlich verdient, dieser baut aber eben auf das jährliche Überziehen des geplanten Budget auf und wäre ohne dieses wohl nicht möglich. Das riesige Minus im ersten Coronajahr kann man bei der Austria ja noch Argumentieren, aber auch danach hat man jährlich das Budget um 4 bis 7 Mio. überzogen, sogar mit EC Gruppenphase. Jedes Jahr gab es das Bekenntnis zur Besserung, jedes Jahr war wieder ein fettes Minus da. Oft gab es zu hören, man könne beim Personal nicht mehr einsparen, natürlich würde man es können. man könnte sich dann eben einige Spieler nicht leisten, müsste den Kader mit Jungen aus der AK auffüllen (was ja nicht so schlecht wäre und aus einer Not eine Tugend machen) und würde dann halt nicht im OPO spielen sondern um die Ränge 10-8. Man wollte aber bei der Austria nicht sparen, im Winter wurde ja schon wieder gemunkelt das man das Personalbudget mehr als ausgereizt hat und etwa 2 Mio mehr ausgegeben hat als man eigentlich hat. hätte man sich an das Budget gehalten hätte man sich wohl einen Dragovic nicht leisten können (der sich eh lange geziert hat) sowie den einen oder anderen Spieler und man würde sportlich jetzt wohl nicht dort stehen wo man aktuell steht. der Normale lauf der Dinge würde nach den letzten 5 Jahren Insolvenz oder Konkurs bedeuten, man hat so lange über den eigenen Verhältnissen gelebt bis man an einem Punkt gekommen ist wo einem die Schulden über den Kopf steigen. Aber statt Insolvenz oder Konkurs wird man durch einen Schuldenschnitt und viel Steuergeld gerettet und für die Misswirtschaft sogar belohnt. Ich bin jedenfalls mittlerweile der Meinung eine Liga ohne der Austria wäre kein Beinbruch. Für Rapid würden eben andere Spiele mehr an Bedeutung gewinnen wie zb. gegen Sturm oder RB. Die Liga würde es ebenfalls verkraften. für den EC und dem standing der Liga in Europa hat die Austria auch keine Bedeutung, haben die letzten 4 Jahre ja eindrucksvoll bewiesen. 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März (bearbeitet) "Sonder"-Einnahmen der Austria in den letzten 11 Jahren... Das sind Grob geschätzte Zahlen: 1.) 10 Mio € - CL Saison 2013/2014 (Unter dem Strich werden schon 10 Mio € geblieben sein) 2.) 20 Mio € -Schuldenschnitt 3.) 12,5 Mio € - Verkauf von Anteilen 4.) 25 Mio € - von Gazprom für die Young Violets (5 Saisonen mit je 5 Mio €). 5.) 40 Mio € Stadionverkauf 6.) 5-10 Mio €Gruppenphase EL + ECL 16/17 + 17/18 + 23/24 7.) 10 Mio € Verkauf Damari + Kayode Kann mir bitte jemand erklären wie der Verein noch Schulden haben kann? Vor allem das Paket aus Schuldentschnitt + Verkauf Anteile + Stadionverkauf sind schon 75 MIo €.... Für mich ist es ein absolutes Rätsel wie so hohe Schulden entstehen können. Klar, Rapid/LASK/Sturm budgetieren auch mit EL + Transfer Einnahmen (Auch wenn gerne das Gegenteil behauptet wird). Aber die Dimensionen bei der Austria sind enorm... Die hatten wohl ein Strukturelles Minus von mindestens 5 Mio € pro Saison über viele Jahre... bearbeitet 23. März von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.