Recommended Posts

Tribünenzierde
bianco verde schrieb vor 14 Minuten:

Also ich bin ja weit davon entfernt, eine Taktik-Koryphäe zu sein. Aber gestern gab es einige Situationen, bei der sich jeder interessierte Laie voller Verwunderung an den Kopf griff. 

Wenn Gartler den Ball hatte, kam es öfters vor, dass er den Ball nicht abspielte. Er wartete und wartete und suchte und schaute, aber es tat sich nichts. Die ganze Mannschaft stand auf ihren Positionen, keiner hat sich bewegt. Irgendwann kam der Gegner angerannt und dann wurde der Ball (manchmal sogar relativ knapp) zum Verteidiger gespielt. 

Ebenfalls Gartler: Tormann hat den Ball, die Mannschaft formiert sich und in der Mitte klafft ein Loch. Gute zehn Meter Niemandsland. Vier Grazer Verteidiger stehen aufgeschnürlt knapp hinter der Mittelfeldlinie, unsere zwei Stürmer sowie die beiden Flügel stehen auf der selben Linie. Bewegung gab es keine. Am Foto sieht man das recht gut. 

 

Also entweder das wurde genau so einstudiert. 

Oder der Trainer hat der Mannschaft etwas anderes aufgetragen, das sie nicht umsetzen konnte, weil sie es nicht verstanden haben oder weil es im Spiel nicht möglich war. In beiden Fällen ein Desaster. 

WhatsApp Image 2025-11-24 at 08.24.06.jpeg

Gut beobachtet! 
 

Generell ist beim rausspielen kein Tempo drinnen. Da dauert jeder Pass viel zu lange. Und ja Gartler hat mich auch irritiert, der wartet ewig und drischt dann oft den Ball ins Niemandsland. Das Mittelfeld steht gefühlt immer ganz ausen auf der Linie und ist immer von 2 Gegnern zugestellt. Jedes mal das gleiche und dann dieses Riesen schwarze Loch in der Mitte…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Nur das Trainerteam selbst erkennt hier ein System. Es fehlt zudem an den einfachsten Dingen und das ist kurz und knapp eines. Erschreckend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Haben fertig Peter

Da ist keiner Verbesserung und keine Hoffnung vorhanden!

Sorry, aber da muss mehr kommen!

Tiefer als gestern gehts nimma!

1 1/2 Torchancen gegen den letzten der Liga zu Hause!

Danke für nichts bei 0 Grad im Stadion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
LaDainian schrieb Gerade eben:

Nur das Trainerteam selbst erkennt hier ein System. Es fehlt zudem an den einfachsten Dingen und das ist kurz und knapp eines. Erschreckend.

Die Spieler sind auch gefragt. Wenn der Grgic sagt, es gibt auf dem Platz und außerhalb keinen, der Verantwortung übernimmt, dann ist das sehr bedenklich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb Gerade eben:

Kerber. Oder Pavlovic

 

und sie sagten: „schlimmer kann es nicht werden“

GRENDEL schrieb vor 1 Minute:

Die Spieler sind auch gefragt. Wenn der Grgic sagt, es gibt auf dem Platz und außerhalb keinen, der Verantwortung übernimmt, dann ist das sehr bedenklich. 

Sagt er, der als Leader geholt wurde :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
GRENDEL schrieb Gerade eben:

Die Spieler sind auch gefragt. Wenn der Grgic sagt, es gibt auf dem Platz und außerhalb keinen, der Verantwortung übernimmt, dann ist das sehr bedenklich. 

Das selbe hab ich mir auch gedacht. Da passt gar nix. Selten so ein Interview gehört, wo man sich danach denkt.....Puhhhhh, da sitzt die Wut schon sehr tief....und die Ratlosigkeit. Bin gespannt ob er gegen den Lask spielt, ich glaub nämlich nicht. Das ging schon gewaltig in die Richtung der Verantwortlichen. Was ich gut finde, dass es mal einer anspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Juli93scr schrieb vor 5 Minuten:

Aus dem Trio Salzburg / Sturm / Rapid hat wahrscheinlich der Verein die besten Meisterchancen , die am ehesten den Trainer wechseln. Glaube leider auch genau in der Reihenfolge an die Trainerwechsel...

Wenn alle zu lange zusehen wird Didi zu Stelle sein. 

RBS wirkt auch wie eine launische Diva, die spielen phasenweise richtig dominanten Fußball und liefern dann auch gerne innerhalb eines selben Matches Slapstick vom Feinsten. Auch bei RBS fehlt eine klare Spielidee und -Struktur, viel zu viel hängt von den einzelnen Spielern ab.

Ähnlich Sturm: Seit Ilzers Abgang sind die vor allem über die individuelle Spielerqualität stark, bei denen hängt sich vieles von Stankovic und Kiteisvhilli ab. Die sind in der Defensive anfällig und vorne haben die schon lange keinen Knipser mehr.

 

Ich schreibe das ja ungern, aber mittlerweile ist der VTK als Mannschaft wieder mal über die eben genannten und uns zu stellen. Wie haben die Helm selbst in deren Channel beschimpft, aber der weiß wie man mit dem Spielermaterial erfolgreich sein kann. Ähnlich nun der Didi mit dem LASK, das sind ja die selben Spieler wie vorher, nur haben sie nun eine konkrete taktische Ausrichtung und jeder versteht seine Aufgabe.

Hartberg: Auch hier, der Trainer weiß wie man die „Mannschaft führt“ - deren Punkteverluste in Linz und Altach oder gar die Niederlage bei Sturm zeigen ja dass die individuelle Klasse oft nicht da ist, aber die Mannschaft in Summe funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor 2 Minuten:

Die Spieler sind auch gefragt. Wenn der Grgic sagt, es gibt auf dem Platz und außerhalb keinen, der Verantwortung übernimmt, dann ist das sehr bedenklich. 

Wie @baeckerbua sagt, ist nicht genau sowas grgic auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phisch1981 schrieb Gerade eben:

RBS wirkt auch wie eine launische Diva, die spielen phasenweise richtig dominanten Fußball und liefern dann auch gerne innerhalb eines selben Matches Slapstick vom Feinsten. Auch bei RBS fehlt eine klare Spielidee und -Struktur, viel zu viel hängt von den einzelnen Spielern ab.

Ähnlich Sturm: Seit Ilzers Abgang sind die vor allem über die individuelle Spielerqualität stark, bei denen hängt sich vieles von Stankovic und Kiteisvhilli ab. Die sind in der Defensive anfällig und vorne haben die schon lange keinen Knipser mehr.

 

Ich schreibe das ja ungern, aber mittlerweile ist der VTK als Mannschaft wieder mal über die eben genannten und uns zu stellen. Wie haben die Helm selbst in deren Channel beschimpft, aber der weiß wie man mit dem Spielermaterial erfolgreich sein kann. Ähnlich nun der Didi mit dem LASK, das sind ja die selben Spieler wie vorher, nur haben sie nun eine konkrete taktische Ausrichtung und jeder versteht seine Aufgabe.

Hartberg: Auch hier, der Trainer weiß wie man die „Mannschaft führt“ - deren Punkteverluste in Linz und Altach oder gar die Niederlage bei Sturm zeigen ja dass die individuelle Klasse oft nicht da ist, aber die Mannschaft in Summe funktioniert.

 

 

Sturm is ähnlich abhängig von Kiteishvili, wie der GAK von dubiosen VAR Elfern :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die gesamte Nachspielzeit in Hz2 über hat sich vom gesamten Trainerstab keiner von seinem Sitz erhoben. 

Beim Spielstand von 1:2 zuhause gegen den Tabellenletzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
baeckerbua schrieb vor 1 Minute:

Sturm is ähnlich abhängig von Kiteishvili, wie der GAK von dubiosen VAR Elfern :D

Eigentlich unglaublich, bekommen von den Schiris heuer einfach mal so 3Pkt. geschenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
bianco verde schrieb vor 25 Minuten:

Also ich bin ja weit davon entfernt, eine Taktik-Koryphäe zu sein. Aber gestern gab es einige Situationen, bei der sich jeder interessierte Laie voller Verwunderung an den Kopf griff. 

Wenn Gartler den Ball hatte, kam es öfters vor, dass er den Ball nicht abspielte. Er wartete und wartete und suchte und schaute, aber es tat sich nichts. Die ganze Mannschaft stand auf ihren Positionen, keiner hat sich bewegt. Irgendwann kam der Gegner angerannt und dann wurde der Ball (manchmal sogar relativ knapp) zum Verteidiger gespielt. 

Ebenfalls Gartler: Tormann hat den Ball, die Mannschaft formiert sich und in der Mitte klafft ein Loch. Gute zehn Meter Niemandsland. Vier Grazer Verteidiger stehen aufgeschnürlt knapp hinter der Mittelfeldlinie, unsere zwei Stürmer sowie die beiden Flügel stehen auf der selben Linie. Bewegung gab es keine. Am Foto sieht man das recht gut. 

 

Also entweder das wurde genau so einstudiert. 

Oder der Trainer hat der Mannschaft etwas anderes aufgetragen, das sie nicht umsetzen konnte, weil sie es nicht verstanden haben oder weil es im Spiel nicht möglich war. In beiden Fällen ein Desaster. 

WhatsApp Image 2025-11-24 at 08.24.06.jpeg

Dieses Bild zeigt genau eines unserer Hauptprobleme. Eigentlich wären wir ja im Zentrum mit drei Spielern gut besetzt. Aber unser 10er steht in jedem Spiel im Aufbau auf der Abseitslinie. Die Flügel genauso. Und das muss doch eine Vorgabe vom Trainerteam sein, denn das lernst ja schon in der Gebietsliga, das man so keinen Ball bekommen wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.