Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

AC58 schrieb vor 1 Minute:

Ich muss gestehen, dass die Tatsache, dass wir mit DIESEM Kader, diesem Einstieg in die Saison, dermaßen aussetzender Konkurrenz, bereits früh mit 5 Punkten Vorsprung in der Tabelle, möglichen 9 auf die Austria - uns am Ende wieder in der eigenen Scheiße wälzen, geht auch an mir nicht spurlos vorbei. Wir versemmeln gerade die größte Chance seit dem letzten Meistertitel und müssen wehrlos zusehen …

This! Ich muss gestehen, dass da selbst mein Ghandi-artiger Gleichmut ziemlich unter Druck gerät. Man kann es auch anders sagen:

Geht's scheissen, es Heisln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten:

Der Fehler statt Kühbauer Stöger geholt zu haben wird uns noch lange verfolgen. 

Das könnte der "Zoki <-> Büskens"-Fehler 2.0 sein, der uns wieder mal lange verfolgen wird 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Zarael reloaded schrieb vor 5 Minuten:

Klauß bekam eigentlich viel Zeit, aber man konnte auch eine Entwicklung erkennen. Anhand welcher spielerischen Entwicklung (und damit meine ich nicht die Ergebnisse sondern rein das Geschehen auf dem Platz) machst du fest, dass Stöger mit seinem Traineream auf dem richtigen Weg ist?

Bei Katzer kann man die guten Transfers anführen, aber in Sachen Ausrichtung ist da auch nicht viel. Vom Ballbesitztrainer zum Pressing Trainer zum pragmatischen Trainer mit defensivem Ansatz ist viel aber keine klare Linie, wo man hin will.

In einer gefühlten Krise einen "richtigen Weg" festzumachen, ist schwer. Da gebe ich dir recht. Mein Punkt ist: Dass es nicht läuft, wissen die handelnden Akteure selbst. Und dass sie entweder was ändern müssen (oder einfach härter arbeiten um das, was sie vielleicht eh schon die ganze Zeit versuchen, besser umzusetzen), werden sie auch wissen. Aber in einer Situation, wo sowohl Cup als auch Meisterschaft alles andere als verloren sind (was zugegebenermaßen an der Schwäche der anderen und nicht an der eigenen Stärke liegt), alle hinzuwerfen, komplett umzukrempeln etc. raubt uns als Verein die Chance, gemeinsam und gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen. 

Zu Katzer und mangelnder Ausrichtung. Er hat verschiedene Dinge ausprobiert. Eh, geschenkt. Aber ist es plötzlich ein grundsätzliches Manko, wenn man nicht Stur seine eine Vorstellung auf Biegen und Brechen durchzieht. Klar, dauerndes Hin- und Her ist suboptimal (das ist ja mein Punkt), aber aus Fehlern lernen und mal was anders machen bzw. eigene Vorstellungen revidieren, ist nicht zwingend ein Zeichen von Schwäche. 

Finde nicht, dass Klauß (oder Zoki, Didi, ...) viel Zeit hatte. Eine Umstellung wäre, einem Team mal 4-5 Jahre zu geben. Die schnelle Rotation haben wir jetzt schon viele Jahre erfolglos umgesetzt, jetzt könnten wir doch mal was anderes probieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Morgentau schrieb vor 2 Minuten:

In einer gefühlten Krise einen "richtigen Weg" festzumachen, ist schwer. Da gebe ich dir recht. Mein Punkt ist: Dass es nicht läuft, wissen die handelnden Akteure selbst. Und dass sie entweder was ändern müssen (oder einfach härter arbeiten um das, was sie vielleicht eh schon die ganze Zeit versuchen, besser umzusetzen), werden sie auch wissen. Aber in einer Situation, wo sowohl Cup als auch Meisterschaft alles andere als verloren sind (was zugegebenermaßen an der Schwäche der anderen und nicht an der eigenen Stärke liegt), alle hinzuwerfen, komplett umzukrempeln etc. raubt uns als Verein die Chance, gemeinsam und gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen. 

Zu Katzer und mangelnder Ausrichtung. Er hat verschiedene Dinge ausprobiert. Eh, geschenkt. Aber ist es plötzlich ein grundsätzliches Manko, wenn man nicht Stur seine eine Vorstellung auf Biegen und Brechen durchzieht. Klar, dauerndes Hin- und Her ist suboptimal (das ist ja mein Punkt), aber aus Fehlern lernen und mal was anders machen bzw. eigene Vorstellungen revidieren, ist nicht zwingend ein Zeichen von Schwäche. 

Finde nicht, dass Klauß (oder Zoki, Didi, ...) viel Zeit hatte. Eine Umstellung wäre, einem Team mal 4-5 Jahre zu geben. Die schnelle Rotation haben wir jetzt schon viele Jahre erfolglos umgesetzt, jetzt könnten wir doch mal was anderes probieren. 

Bitte nicht jetzt. Mit dem nächsten Trainer gerne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zidane85 schrieb vor 22 Minuten:

Hätte Katzer eine konkrete Vorstellung wie wir auftreten sollen, dann ist es noch unverständlicher wie man nach Klauß einen Stöger holen kann. Dann passen auch die Spielertransfers die er getätigt hat nicht dazu. Genau das ist mein Hauptkritikpunkt an ihm, dass da keine Linie dahinter erkennbar ist. Bekomme ich keinen Arnautovic hole ich halt einen Antiste und verzichte auch sonst keinen Führungsspieler. Da ist doch kein Konzept dahinter. 
Wir können uns als Rapid, trotz mehr Geld kaum teure Transferflops leisten. Das ist bei Red Bull mehr oder weniger wurscht zumal auf diese Filiale anscheinend mittlerweile weniger Wert gelegt wird! 

Es passten auch schon letzte saison die transfers nicht dazu. Wenn er mit klauß wirklich rb fußball einführen wollte, dann hol ich im sommer keinen schaub oder beljo für die offensive und im winter kara und radulovic - das sind ja die völlig falschen spielertypen für dieses vorhaben. Der einzige offensivspieler mit speed war jansson und später wurmbrand, der aufgrund von verletzungen hochgezogen wurde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
grubi87 schrieb vor 9 Minuten:

Also alles außer 2 Niederlagen die Woche wäre eine Riesen Überraschung 

Eine riesen überraschung wäre es vor allem, wenn es nicht 2 partien wären, wo man absolut chancenlos ist. Ein punkt ist im Fußball dennoch immer iwie möglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute:

Bitte nicht jetzt. Mit dem nächsten Trainer gerne

:-) Aber woher die (ich will nicht "naive" sagen) Überzeugung, dass ausgerechnet der nächste Trainer der richtige ist, nachdem die letzten 7, 8, 9 was weiß ich es nicht waren. Wir haben uns über jeden einzelnen von ihnen gefreut und dann, sobald einige Spiele verloren wurden, immer schon gewusst, dass sie die falschen sind und dass der nächste sicher viel besser sein wird. Ermüdend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
orßit schrieb vor 1 Minute:

Es passten auch schon letzte saison die transfers nicht dazu. Wenn er mit klauß wirklich rb fußball einführen wollte, dann hol ich im sommer keinen schaub oder beljo für die offensive und im winter kara und radulovic - das sind ja die völlig falschen spielertypen für dieses vorhaben. Der einzige offensivspieler mit speed war jansson und später wurmbrand, der aufgrund von verletzungen hochgezogen wurde!

womit wir eh wie alle paar jahre bei der frage wären, ob rapid sich ein system geben soll nach dem wir spielen (gabs ja zu barisic zeiten?) oder den jeweiligen trainern mehr spielraum lassen 

wir machen, wie so oft nur halbe sachen - barisic auf klauss war ein absoluter systembruch, einige transfers haben da aber wie du schreibst nicht ganz so viel sinn gemacht - klauss auf stöger is ja wieder ein systembruch in die andere richtung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Morgentau schrieb Gerade eben:

In einer gefühlten Krise einen "richtigen Weg" festzumachen, ist schwer. Da gebe ich dir recht. Mein Punkt ist: Dass es nicht läuft, wissen die handelnden Akteure selbst. Und dass sie entweder was ändern müssen (oder einfach härter arbeiten um das, was sie vielleicht eh schon die ganze Zeit versuchen, besser umzusetzen), werden sie auch wissen. Aber in einer Situation, wo sowohl Cup als auch Meisterschaft alles andere als verloren sind (was zugegebenermaßen an der Schwäche der anderen und nicht an der eigenen Stärke liegt), alle hinzuwerfen, komplett umzukrempeln etc. raubt uns als Verein die Chance, gemeinsam und gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen. 

Zu Katzer und mangelnder Ausrichtung. Er hat verschiedene Dinge ausprobiert. Eh, geschenkt. Aber ist es plötzlich ein grundsätzliches Manko, wenn man nicht Stur seine eine Vorstellung auf Biegen und Brechen durchzieht. Klar, dauerndes Hin- und Her ist suboptimal (das ist ja mein Punkt), aber aus Fehlern lernen und mal was anders machen bzw. eigene Vorstellungen revidieren, ist nicht zwingend ein Zeichen von Schwäche. 

Finde nicht, dass Klauß (oder Zoki, Didi, ...) viel Zeit hatte. Eine Umstellung wäre, einem Team mal 4-5 Jahre zu geben. Die schnelle Rotation haben wir jetzt schon viele Jahre erfolglos umgesetzt, jetzt könnten wir doch mal was anderes probieren. 

Ad 1: wie gesagt geht es nicht um Ergebnisse sondern um das am Platz gesehene. Siehst du irgendeine Entwicklung, die dich annehmen lässt, dass es in absehbarer Zeit spielerisch bergauf gegen könnte?

Ad 2: Katzer ist talentiert und hat bei uns sicher viel gelernt. Aber nicht wir schicken ihn weg, er geht von selbst. Und in 3 Jahren keine Linie zu finden, ist halt kein Anzeichen dafür, dass sich etwas entwickelt, dem man nicv1-2 Jahre Zeit geben sollte, damit alles gut wird. Es ist experimentieren. 

Ad 3: 4-5 Jahre ohne erkennbare Fortschritte sind Träumereien aus vergangenen Tagen. Das kann sich ein Verein wie Rapid schon finanziell kaum leisten.

Nenne doch bitte Beispiele aus den letzten 20 Jahren, wo ein Festhalten an einer sportlichen Führung über mehrere Jahre trotz ausbleibender Fortschritte zu einer positiven Entwicklung geführt hat. Mir würde keines einfallen, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, warum das genau für Rapid der richtige Weg sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Bin trotzdem noch immer der Meinung, dass MK grundsätzlich ein guten Job macht - einzig der Führungsspieler (ala Burgstaller) hätten wir noch gebraucht... da hätte uns bspw. auch ein Schwab gut getan.
Diese Stimmung kann ich aktuell trotzdem nicht nachvollziehen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Elwood schrieb vor 1 Stunde:

 

mit persönlich wärs egal, wenn da nicht gleichzeitig das problem eines möglichen trainerrauswurfs vor der tür stehen würde. denn ganz egal was man intern für pläne mit Stöger hätte, gewisse dynamiken sind nicht aufzuhalten bzw. zu verhindern.

 

Ich kann dieses argument zu 0% verstehen. Katzer hatte bei Klauß ab Oktober gesehen, dass die tendenz negativ ist. Im April war er trotzdem komplett unvorbereitet und hat dann nach ewigem zuwarten kulo zum cheftrainer befördert. Glaubst du wirklich für so eine Entscheidung benötigen wir einen sportdirektor? Darüber hinaus waren seine trainerentscheidungen zweimal katastrophal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Morgentau schrieb vor 3 Minuten:

:-) Aber woher die (ich will nicht "naive" sagen) Überzeugung, dass ausgerechnet der nächste Trainer der richtige ist, nachdem die letzten 7, 8, 9 was weiß ich es nicht waren. Wir haben uns über jeden einzelnen von ihnen gefreut und dann, sobald einige Spiele verloren wurden, immer schon gewusst, dass sie die falschen sind und dass der nächste sicher viel besser sein wird. Ermüdend. 

Stimmt eh aber i bin ma 100% sicher dass der jetzige a Flasche is

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
gloggi99 schrieb vor 3 Minuten:

Wenn Stöger befördert wird wird Manni Schmid Neuer Rapidtrainer.

Dann ist das Erfolgsduo wieder vereint.

Tja, Schmid jst ein passabler Trainer. Ein erzvioletter, der aber seine rechnungen mit der Austria noch offen zu haben scheint. Motiviert wäre er sicher… 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.