miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. November 2024 Kann mir nicht vorstellen, dass Ljinders das überlebt. Es wird ja immer schlimmer, sogar für durchschnittliche österreichische Verhältnisse in der CL ist die Performance dort konstant blamabel. In der Liga wirds auch immer düsterer. Auch die CL-Quali kann man durchaus neu bewerten, wenn man sich ansieht, wie Dynamo Kiew und Twente Enschede in der EL bisher abserviert werden. Und das war ja in beiden Fällen glücklich genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 27. November 2024 Wer die sonst so staubtrockenen Sportreportagen des ORF kennt, ist fast ein bisschen belustigt beim Lesen: https://sport.orf.at/stories/3134991 Klingt wie die Abrechnung eines erfolgsverwöhnten, sonst so hochmütigen, aber jetzt bitter enttäuschten RBS-Fans (a.k.a. Sky-Kommentator) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. November 2024 Die berühmt berüchtigten Bullen-Ultras haben laut X bereits bei der Anreise einen Waggon (nehme mal an vom Sonderzug) "verschönert" #Familienverein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 27. November 2024 Also von heute auf morgen spielen die auch nicht groß auf. An einem guten Tag schlagen sie immer noch jeden in der Liga - aber der Qualitätsunterschied des Kaders ist (auch auf Grund von Verletzungen) deutlich geringer als früher. Mit Konaté und Kjaergaard fallen zwei wichtige Spieler aus. Im Mittelfeld scheint generell das PRinzip "Talent > Leistung" gelten. Clark und Bajcetic zeigen wenig bis nichts was sie irgendwie heraushebt. In der Abwehr sind sie dann sowieso nur mehr schwach besetzt und im Tor ist auch niemand der überragend ist. Wenn dann noch dazu kommt, dass die Abstimmung nicht zu passen scheint und die Mannschaft nicht umsetzen kann was der Trainer will, dann schaut das so aus wie derzeit. Aber selbst mit neuem Trainer hätten sie es mMn. schwer sofort wieder groß aufzuspielen, weil eben auch im Kader vieles nicht passt. Im Frühjahr - auf jeden Fall. Aber da wird es auch am Kader Veränderungen brauchen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 27. November 2024 TheMichii schrieb vor 8 Minuten: Naja es ist offensichtlich, dass andere Klubs und auch die neuen Projekte (Turino und gerade auch Paris), sowie Leeds und ihr Flaggschiff Leipzig deutlich über Salzburg zu stellen ist in deren Prioritätensetzung. Klopp wird jetzt nicht den Laden in Salzburg umkrempeln, sondern eher die Vernetzung unter den größeren und neueren Klubs unter die Lupe nehmen und die Strukturen und Philosophien anpassen. Liefering ist ein Farmteam für RB. Salzburg wahrscheinlich jetzt ein Farmteam für Leeds, Turino, Paris, Leipzig. Das in einer schwächeren Liga junge Spieler ausgebildet werden wird sich nicht ändern..Nur hat man diese Saison nicht die Keitas, Minaminos, Haalands und Manes...Aber das sie viele Verletzte haben ist halt auch ein Fakt - mit Kjaergaard fällt mMn. ihr Gehirn im Mittelfeld aus und mit Fernando der Stürmer der wahrscheinlich die nötigen Türln liefert. Das kann sich schnell wieder drehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
motzmf7 Superstar Geschrieben 27. November 2024 (bearbeitet) Da kann man jetzt nur hoffen, dass RB gegen uns nicht plötzlich voll motiviert und guten Fußball spielen wird. Das wäre so aufgelegt und nicht das erste Mal, dass ein Gegner gegen uns komplett aufzuckert ist und überperformt. bearbeitet 27. November 2024 von motzmf7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. November 2024 oestl schrieb vor 10 Minuten: Das in einer schwächeren Liga junge Spieler ausgebildet werden wird sich nicht ändern..Nur hat man diese Saison nicht die Keitas, Minaminos, Haalands und Manes...Aber das sie viele Verletzte haben ist halt auch ein Fakt - mit Kjaergaard fällt mMn. ihr Gehirn im Mittelfeld aus und mit Fernando der Stürmer der wahrscheinlich die nötigen Türln liefert. Das kann sich schnell wieder drehen. Stimmt alles, aber mit der desolaten Defensive sowohl individuell als auch punkto Abstimmung hat das wenig zu tun mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 27. November 2024 Barnstormer schrieb vor einer Stunde: Und das alles begann, als deren Ziehvater von uns ging. Eigentlich unglaublich. Der alte Didi dürfte doch viel mehr die Fäden gezogen haben, als jeder dachte. Dem Jungen dürfte es egal sein. Das denk ich nicht, dass es am Fehlen von Didi liegt. Eher liegt es am Abgang von Freund. Die finanziellen Möglichkeiten von Salzburg sins ja nach wie vor gigantisch, soe habens nur brutal verschissen. Qualität abgegeben und nicht adäquat nachbesetzt, zudem zu viel auf Jugend gesetzt und die Routine bissl zu viel aussen vor gelassen. Und Pep ist zudem vollkommen unfähig, mit dem vorhandenem Spielermaterial ( Qualität ist ja trotzdem noch da) etwas sinnvolles zu Stande zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 27. November 2024 (bearbeitet) Barnstormer schrieb vor 1 Stunde: Und das alles begann, als deren Ziehvater von uns ging. Eigentlich unglaublich. Der alte Didi dürfte doch viel mehr die Fäden gezogen haben, als jeder dachte. Dem Jungen dürfte es egal sein. Ich denke das ist reiner Zufall. Vielmehr haben sie einfach 2x beim Trainer endlich etwas (bzw. bei Lijnders sehr) ins Klo gegriffen. Durch den doppelten Titelverlust letztes Jahr (trotzdem, dass sie eigentlich die beste Mannschaft der Saison waren mMn), ging auch nicht die Leichtigkeit in der Mannschaft verloren. bearbeitet 27. November 2024 von altus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomasSCR Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2024 https://www.krone.at/3606696 die Kommentare zu den Spielerbewertungen sind herrlich! Kanns wirklich nur jedem ans Herz legen, für den Nachtritt 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. November 2024 Seonbuchner und der Pep, eine Erfolgsgeschichte. Für die Konkurrenz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 27. November 2024 Für mich ist es gar nicht so sehr an einer einzelnen Person festzumachen. Ich glaube, dass RB zu einer Zeit den Fußball "professionalisierte" in der viele größere Vereine das noch nicht in diesem Ausmaß taten. Daten spielten bei der Spielerauswahl eine wichtigere Rolle als anderswo. Es wurde alles auf Körperlichkeit gesetzt. Mit Pansold holte man auch im medizinischen Bereich einen "Experten". Und zu guter Letzt hatte man eine klare Spielidee die auf diesen körperlichen Daten basierte. Sprich RB spielte immer "intensiv" und "körperlich" und brachte so einige Vereine zum Verzweifeln. Jahre später sind natürlich viele Vereine längst nachgezogen und haben diese körperlichen Komponenten ebenfalls stärker berücksichtigt. Dadurch fällt es schwerer international "zu überraschen". Jedoch kam RB mit dem zusehenden "schwächer werden" auch das Vertrauen in die eigene Identität abhanden. Und das sehe ich als mit Abstand größtes, strukturelles Problem für sie. Auf einmal holen sie Spieler die nicht zur eigentlichen Idee passen. Dann kommt ein Trainer von Liverpool und Klopp als neuer Head of Football. Will man jetzt Liverpool kopieren? Sprich nach hinten schauen? Für mich nicht nachvollziehbar. Und es bringt viele weitere Probleme mit sich. Wer soll nach Lijnders kommen, wenn man ihm nicht zutraut "wie Klopp" spielen zu lassen? Wieder ein anderer Trainer? Doch wieder ein RB eigener, denen man ja eigentlich nicht vertraute und scheinbar was ändern will? Wer soll Sportdirektor sein? Holt Seonbuchner RB Spieler? Liverpool Spieler? Oder kommt am Ende nichts gescheites raus, weil verschiedene Köche im gleichen Topf was anderes kochen wollen? Auf Grund einiger mir nicht nachvollziehbarer Entscheidungen könnte das daher mMn. durchaus noch länger dauern bis RB international wieder "mitspielt" wie sie es einst taten. National reicht es vermutlich allein auf Grund der Finanzen recht bald wieder - eventuell ja sogar schon heuer, wenn sie im Winter ordentlich arbeiten. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2024 Phisch1981 schrieb vor 16 Stunden: So dramatisch habe ich die Stimmung im Großen und Ganzen während der letztes Derbies nicht empfunden. Beim vorletzten wurde es später medial künstlich aufgebauscht und beim letzten haben auf beiden Seiten (!) eine Handvoll Vollidioten Stress gemacht. Die Idioten sind klar in der Minderheit, und von denen lasse ich mir meine Liebe zum Derby nicht zerstören. Und ja, die Spiele gegen Sturm sind auch lässig… auch zählen hierzu GAK, LASK, BW (bin auf deren Awaysupport jetzt gespannt), in Altach ist lässig… die restlichen „Fanszenen“ kannst eben knicken. Da versinke ich in meinen Träumen zur Austria Salzburg und Wacker Innsbruck. Kommen hoffentlich auch wieder 🤩 Ich meine stell dir vor, der Spielplan geht online und du suchst verzweifelt das Derby und kannst nix finden 😭😭😭 aber wenn ich dann im Fußball Online System im Bundesland Wien die Schutzgruppe Wien Süd öffne und dort scheint FK A***ria Wien auf wär des auch einen Asbach Uralt wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. November 2024 parmenides schrieb vor 41 Minuten: Hatte schon den Eindruck, daß es schon früher nicht mehr auf dem rel. höchsten Niveau war. Allein die Trainer die da beschäftigt wurden. Marsh und Jaissle wurden schon zu Didis Lebzeiten angestellt und die Kader waren schon länger nicht mehr am Niveau, um gutes Liverpool richtig ärgern zu können; natürlich genug, um in 32 Runden in Ö Meister zu werden. Je stabiler RBL oben dabei war und international respektabel aufgetreten ist, umso schneller würden RBS Spieler zum anderen eigensständigen "Verein" überwiesen ... UND der Nachwuchs - aus Liefering und aus Afrika - war nicht so gut wie viele Jahre davor schon bevor (!) der Mateschitz die Patschen gstreckt hat. Seit 2012 beschäftigen sie halt auch auf dem Trainerstuhl keine Stars mehr. Schmidt, Rose, Jaissle, March hatten bei Amtsantritt alle pi mal Daumen dieselben Referenzen. Was die dann aus sich gemacht haben oder geworden sind geht halt auch von bis. March dürfte neben einem besseren Kader auch die "fucking" Kabine hinter sich gehabt haben und ein Jaissle hat sich die Stärken seines Kaders ganz gut zu Nutze machen können (Top IV, vorne den gravitationsliebenden Adeyemi). Da warens zwar weniger spektakulär, aber dafür auch international bis aufs Achtelfinal CL Rückspiel gegen Bayern meistens ziemlich stabil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 27. November 2024 oestl schrieb vor 37 Minuten: Das in einer schwächeren Liga junge Spieler ausgebildet werden wird sich nicht ändern..Nur hat man diese Saison nicht die Keitas, Minaminos, Haalands und Manes...Aber das sie viele Verletzte haben ist halt auch ein Fakt - mit Kjaergaard fällt mMn. ihr Gehirn im Mittelfeld aus und mit Fernando der Stürmer der wahrscheinlich die nötigen Türln liefert. Das kann sich schnell wieder drehen. find grad der zweite teil von deinem posting triffts perfekt, ein kjaergaard, ein fernando das sind schon top spieler, die noch karriere machen werden (wenn sie gesund werden/bleiben) auch ein bidstrup sind die fit und du stellst 2-3 führungsspieler, wie junuzovic oder ulmer dazu (natürlich bisserl jünger, aber vom kaliber), hast ein team das sogar in der CL mitspielen kann aber die frage is eben, ob sie diese 2-3 gstandenen spieler im winter holen, oder es ihnen reicht, wenn möglichst viele junge spieler profi minuten sammeln können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.