Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Fanatischer Poster
Tobal12345 schrieb vor 21 Minuten:

Haben ja auch teuer ein stadion gebaut - sowas is in ö immer schwierig 

in die richtung könnte es gehen, wenn man sich ein paar jahre nicht für europa qualifiziert und keine spieler mehr verkaufen kann, dass man beides nicht zambringt hat bisher nur die austria geschafft, wir oder der wac haben in saisonen ohne europa mios am transfermarkt erwirtschaftet, also akut seh ich da nichts (zb ljubicic bekommst wsl sicher um 3mios weg, also da sind schon spieler vorhanden) 

Der hat ja auch 3 gekostet. Ich denke er wurde eben deshalb noch nicht verkauft, weil man die Summe, mit der man kalkuliert hat, einfach nicht bekommt - wohl zurecht weil mit Ausnahme seiner ersten 2 Monate beim Lask war das unterm Strich nichts was die 3 Mio vervielfachen könnte.

Habe in unserer Runde schon um 2020 herum gesagt, dass der Lask der nächste Klub ist, den es aufklatschen wird. Da wusst ich noch gar nicht wie sehr die Stadionkosten tatsächlich aus dem Ruder laufen würden.

Ich hab mich aber schon damals gewundert, wieso sie scheinbar recht hohe Gehälter gezahlt haben. Sie haben uns ja angeblich auch bei Gruber, Balic und noch einem dritten (wars Horvath?) hinsichtlich Vergütungspaket (Handgeld und/oder Gehalt) ausgestochen. Klar wir haben zu der Zeit sehr gegeizt, aber wie sie sich das zu der Zeit mit Ministadion und MiniVipbereich leisten konnten hat mich schon immer verwundert. Seinerzeit hatten sie auch (noch) nicht wahnsinnig viel in Europa oder mit Transfers eingenommen - zumindest nicht so viel um sich strukturell (also mit Gehaltsgefüge) so weit aus dem Fenster lehnen zu können.

Jetzt ist erst einmal eh Schluss mit den fixen EC Plätzen. Und mMn bahnen sich die Krachertransfers eigentlich nicht wirklich an bei ihnen. Zumindest nicht in dem Ausmaß um ein Stadion, was das Doppelte von unserem gekostet hat, bei wahrscheinlich mehr Fremdkapitalkosten als bei uns, wirtschaftlich zu bespielen.

Was wirklich im Hintergrund abgeht finanziell wird man erst in ein paar Jahren klar sehen, hat ja bei der Austria auch lange gedauert - bis es in Wahrheit eh schon zu spät war. Ich denke die verrückten Ticketpreise sind schon ein recht starkes Indiz, dass ihre Rechnung einfach nicht aufgeht. Aber auch die Rechnung mit den hohen Ticketpreisen wird ihnen natürlich nicht aufgehen weil da müssten sie meisterhaften Fußball spielen, um das Stadion halbwegs voll zu bekommen (auf Jahre gesehen).

Es heißt ja, dass die Raiffeisen da so viel reinbuttert. Aber das müssten schon echt arge Unterschiede zu anderen Hauptsponsoren sein, um das auszugleichen. Unterm Strich würde es mich sehr wundern, wenn ihnen nicht in 3-5 Jahren das Wasser bis zum Hals steht. 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 5 Minuten:

Der hat ja auch 3 gekostet. Ich denke er wurde eben deshalb noch nicht verkauft, weil man die Summe, mit der man kalkuliert hat, einfach nicht bekommt - wohl zurecht weil mit Ausnahme seiner ersten 2 Monate beim Lask war das unterm Strich nichts was die 3 Mio vervielfachen könnte.

Habe in unserer Runde schon um 2020 herum gesagt, dass der Lask der nächste Klub ist, den es aufklatschen wird. Da wusst ich noch gar nicht wie sehr die Stadionkosten tatsächlich aus dem Ruder laufen würden.

Ich hab mich aber schon damals gewundert, wieso sie scheinbar recht hohe Gehälter gezahlt haben. Sie haben uns ja angeblich auch bei Gruber, Balic und noch einem dritten (wars Horvath?) Vergütungspaket (Handgeld und/oder Gehalt) ausgestochen. Klar wir haben zu der Zeit sehr gegeizt, aber wie sie sich das zu der Zeit mit Ministadion und MiniVipbereich leisten konnten hat mich schon immer verwundert. Seinerzeit hatten sie auch (noch) nicht wahnsinnig viel in Europa oder mit Transfers eingenommen - zumindest nicht so viel um sich strukturell (also mit Gehaltsgefüge) so weit aus dem Fenster lehnen zu können.

Jetzt ist erst einmal eh Schluss mit den fixen EC Plätzen. Und mMn bahnen sich die Krachertransfers eigentlich nicht wirklich an bei ihnen. Zumindest nicht in dem Ausmaß um ein Stadion, was das Doppelte von unserem gekostet hat, bei wahrscheinlich mehr Fremdkapitalkosten als bei uns, wirtschaftlich zu bespielen.

Was wirklich im Hintergrund abgeht finanziell wird man erst in ein paar Jahren klar sehen, hat ja bei der Austria auch lange gedauert - bis es in Wahrheit eh schon zu spät war. Ich denke die verrückten Ticketpreise sind schon ein recht starkes Indiz, dass ihre Rechnung einfach nicht aufgeht. Aber auch die Rechnung mit den hohen Ticketpreisen wird ihnen natürlich nicht aufgehen weil da müssten sie meisterhaften Fußball spielen, um das Stadion halbwegs voll zu bekommen (auf Jahre gesehen).

Es heißt ja, dass die Raiffeisen da so viel reinbuttert. Aber das müssten schon echt arge Unterschiede zu anderen Hauptsponsoren sein, um das auszugleichen. Unterm Strich würde es mich sehr wundern, wenn ihnen nicht in 3-5 Jahren das Wasser bis zum Hals steht. 

Stimm dir voll zu, die 3mios in meinem posting waren auf „wir müssen ihn unbedingt schnell loswerden bezogen“, klar werden sie ohne wirtschaftliche probleme natürlich abwarten und viel mehr wollen (wobei ich aktuell die 8mios für unrealistisch halte und sollte es ein angebot gegeben haben unbedingt angenommen hätte) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Naja, kjaergard ist mmn Weltklasse. Dieser Ausfall tut ihnen richtig weh.

Darüber hinaus hat lijnders die Hierarchie in der Mannschaft innerhalb kürzester Zeit zerstört und lieber Spieler von Liverpool verpflichtet als den dringend notwendigen Innenverteidiger.

Und solet hätte ich behalten bzw ist der mit einem Bein besser als die gesamte iv von denen. Dieser Abgang war auch sehr schwach von allen beteiligten 

Also Weltklasse ist kein einziger Spieler in unserer Liga. Nichtmal die nächste Stufe darunter hat ein Spieler ansatzweise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boidi schrieb vor 10 Minuten:

Also Weltklasse ist kein einziger Spieler in unserer Liga. Nichtmal die nächste Stufe darunter hat ein Spieler ansatzweise

Weltklasse … da assoziiert man viel, aber sicher keinen Spieler von rb. Man braucht die auch nicht immer größer machen als sie sind. rb hat keinen Spieler von Weltklasse Format, die Zeiten sind vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realfan
Stehplatzschwein schrieb vor 29 Minuten:

 

Es heißt ja, dass die Raiffeisen da so viel reinbuttert. Aber das müssten schon echt arge Unterschiede zu anderen Hauptsponsoren sein, um das auszugleichen. Unterm Strich würde es mich sehr wundern, wenn ihnen nicht in 3-5 Jahren das Wasser bis zum Hals steht. 

du darfst nicht vergessen, der Zentralraum Linz ist nach Wien der stärkste Wirtschaftsraum. Der LASK hat ein sehr hohes Sponsor Budget, die Boxen im Stadion sind auf 5 Jahre ausverkauft (und teurer als bei euch was man so hört) und die Landesregierung steht LH Stelzer abwärts geschlossen hinter dem LASK (siehst eh gerade in Graz was rauskommt wenn die Landesregierung nicht mitzieht) ich weiß bei euch wünschen sich einige das wir die neue Austria werden, aber wird nicht passieren. die Voraussetzungen sind bei uns anders. Und man kann Gruber mögen oder nicht (ich mag ihn nicht), aber mit Finanzen kann er extrem gut umgehen. sind wir doch froh das wir jetzt in Linz, Salzburg und Wien die tollen Stadien haben, ich bin in den 90er Jahren noch im Horr auf einer Wiese gestanden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ulli_scr schrieb vor 2 Stunden:

Da hast du absolut recht!
Wer weiß, wo unsere Liga wäre, wenn es Salzburg in dieser Form nie gegeben hätte...

Nicht im oasch...

Screenshot_2024-10-24-15-26-26-55_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
raphael79 schrieb vor 9 Minuten:

du darfst nicht vergessen, der Zentralraum Linz ist nach Wien der stärkste Wirtschaftsraum. Der LASK hat ein sehr hohes Sponsor Budget, die Boxen im Stadion sind auf 5 Jahre ausverkauft (und teurer als bei euch was man so hört) und die Landesregierung steht LH Stelzer abwärts geschlossen hinter dem LASK (siehst eh gerade in Graz was rauskommt wenn die Landesregierung nicht mitzieht) ich weiß bei euch wünschen sich einige das wir die neue Austria werden, aber wird nicht passieren. die Voraussetzungen sind bei uns anders. Und man kann Gruber mögen oder nicht (ich mag ihn nicht), aber mit Finanzen kann er extrem gut umgehen. sind wir doch froh das wir jetzt in Linz, Salzburg und Wien die tollen Stadien haben, ich bin in den 90er Jahren noch im Horr auf einer Wiese gestanden. 

Zuerst zum letzten Satz: ich bin sehr froh über die neuen Stadien und allgemein den seit Jahrzehnten stetig steigenden Zuschauerschnitt. Meine (vorwiegend gefühlsbasierte und auf Milchmädchenrechnungen aufgebaute) Einschätzung ist (emotional) völlig wertfrei.

Es hat bisher noch kein ö Verein (RB außen vor) so einen Riesenschritt gemacht ohne sich dabei finanziell zu übernehmen.

Du kannst es gerne gelassen sehen, ich denke die Bücher durchforstet wirst ja auch du nicht haben. Bei der Austria hat ja auch Jahre lang jeder geglaubt sie sind finanziell auf Rosen gebettet während im Hintergrund eigentlich schon der Hut gebrannt hat. Gleiches was du über Gruber sagst haben sie in Wien 10 über Kraetschmer gesagt. Also sowas sagt eigentlich gar nichts aus für mich.

Das mit der Wirtschaftsmetropole Linz naja. Auch erfolgreiche Industrieunternehmen sind ja keine Hilfsorganisationen - auch für sie wird sich das mittelfristig rechnen müssen. Und etwas noch unsichereres (mittel- bis langfristig) als politische Haltungen/Zusagen gibt es ja eigentlich nicht. Also sich auf das zu verlassen ohne dass sich das ganze per se rechnet find ich sehr dünn, aber gut.

Und du sprichst ja selbst grade von 5 Jahren bzgl. Sponsoren/VIP. 2 davon sind ja schon bald wieder um. Was dann? Und wenn die Rechnung zumindest auf die 5 Jahre aufgehen würde, warum dann diese lächerlichen Ticketpreise? Für mich ergibt sich hier ein sehr unrundes Bild. Wer am Ende Recht hat wird man eh erst in frühestens ~3 Jahren sehen. Hab ich aber eh auch Eingangs schon gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realfan
Stehplatzschwein schrieb vor 5 Minuten:

Zuerst zum letzten Satz: ich bin sehr froh über die neuen Stadien und allgemein den seit Jahrzehnten stetig steigenden Zuschauerschnitt. Meine (vorwiegend gefühlsbasierte und auf Milchmädchenrechnungen aufgebaute) Einschätzung ist (emotional) völlig wertfrei.

Es hat bisher noch kein ö Verein (RB außen vor) so einen Riesenschritt gemacht ohne sich dabei finanziell zu übernehmen.

Du kannst es gerne gelassen sehen, ich denke die Bücher durchforstet wirst ja auch du nicht haben. Bei der Austria hat ja auch Jahre lang jeder geglaubt sie sind finanziell auf Rosen gebettet während im Hintergrund eigentlich schon der Hut gebrannt hat. Gleiches was du über Gruber sagst haben sie in Wien 10 über Kraetschmer gesagt. Also sowas sagt eigentlich gar nichts aus für mich.

Das mit der Wirtschaftsmetropole Linz naja. Auch erfolgreiche Industrieunternehmen sind ja keine Hilfsorganisationen - auch für sie wird sich das mittelfristig rechnen müssen. Und etwas noch unsichereres (mittel- bis langfristig) als politische Haltungen/Zusagen gibt es ja eigentlich nicht. Also sich auf das zu verlassen ohne dass sich das ganze per se rechnet find ich sehr dünn, aber gut.

Und du sprichst ja selbst grade von 5 Jahren bzgl. Sponsoren/VIP. 2 davon sind ja schon bald wieder um. Was dann? Und wenn die Rechnung zumindest auf die 5 Jahre aufgehen würde, warum dann diese lächerlichen Ticketpreise? Für mich ergibt sich hier ein sehr unrundes Bild. Wer am Ende Recht hat wird man eh erst in frühestens ~3 Jahren sehen. Hab ich aber eh auch Eingangs schon gesagt.

das gilt aber dann für alle Vereine, der Satz mit den Industrieunternehmen... wir alle leben (RB mal außen vor) von der öffentlichen Hand, bei euch die Wien Energie bei uns die Energie AG... Raiffeisen haben wir ja sowieso jetzt beide, es macht es halt leichter wenn du in der Landespolitik (bei euch das Rathaus) viele Fans hast. Bei der Austria war das schon eine andere Nummer, alleine wie viele die da im Präsidium sitzen haben, Corona hat ihnen dann den Rest gegeben. und was das aller einen Job hatte, nur weil er mal das Violette Dress an hatte, das hast du unter Gruber nicht. brauchst nur schauen wie viele altgediente dort einen Job haben/hatten, das gibts unter Gruber nicht. der gibt ja nicht mal eine Freikarte für altgediente Spieler her (was ich persönlich schade finde, das taugt mir bei euch wenn da immer den alten Spielern gehuldigt wird). natürlich sehe ich viel mit der Schwarz/Weiß Brille, aber da wir die Lizenz jetzt nach dem Stadionbau ohne jegliche Auflagen erhalten haben scheint es nicht so schlecht zu sein. und wir haben 30 Mille vom Land zum Stadion bekommen, BWT hat einen Teil mitgetragen und der Kredit ist jetzt bei der Hypo...also auch wieder Raiffeisen, somit braucht man sich nicht so viele Sorgen machen, der Hauptsponsor wird uns schon nicht in Konkurs schicken :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
flonaldinho10 schrieb vor 2 Stunden:

Live war die Entscheidung absolut vertretbar, mit VAR aber mMn zurückzunehmen.

Ohne es zu wissen, glaube ich nicht, dass eine mögliche Unterbrechung aufgrund einer Kopfverletzung etwas für den VAR ist. Würde ich in etwa auf die Stufe von der Frage, ob beim Wiederbeginn nach Anstoß, Freistoß, Einwurf alles korrekt war. Und die ist bekanntlich alleine eine Frage des Schiedsrichters.

Und wie gesagt, wäre die Entscheidung dann halt Rot für Piatkowski gewesen. Es war für Salzburg unter diesen Umständen dann wohl sowieso besser, dass der mit Gehirnerschütterung ausfallende Torhüter auch die Rote bekommt, anstatt dass der IV runter muss und man dann eventuell neben dem Torhüter auch noch einen taktischen Wechsel durchführen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
raphael79 schrieb vor 6 Minuten:

das gilt aber dann für alle Vereine, der Satz mit den Industrieunternehmen... 

Natürlich. Und es hat bisher eben auch alle aufgelegt. Bei uns ging es (bisher) gut aber der Schritt war ja relativ zu euch gesehen ein viel kleinerer. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

raphael79 schrieb vor 7 Minuten:

aber da wir die Lizenz jetzt nach dem Stadionbau ohne jegliche Auflagen erhalten haben scheint es nicht so schlecht zu sein.

Also bzgl wer bei der Austria was verdient hat bei den Funktionären kann ich nichts sagen, aber die Lizenzvergabe sagt über das worüber wir grade diskutieren, wirklich absolut null aus. Da wird geprüft, ob die nächste Saison finanziert werden kann. Und das bestreitet ja wohl niemand beim Lask. Die prüfen nicht einmal im Ansatz wie der weitere Ausblick eures Wirtschaftens ist.

raphael79 schrieb vor 10 Minuten:

und wir haben 30 Mille vom Land zum Stadion bekommen

Ja, von über 100. Wir haben für ~50 Mio gebaut und davon die Hälfte bekommen. Ihr müsst also das Dreifache stemmen bei gleichzeitig höheren Kapitalkosten. Sprich laufende Belastung wahrscheinlich 4 bis 6 mal so hoch wie bei uns. Und das bei weniger Zuschauern.

 

raphael79 schrieb vor 12 Minuten:

... und der Kredit ist jetzt bei der Hypo...also auch wieder Raiffeisen, somit braucht man sich nicht so viele Sorgen machen, der Hauptsponsor wird uns schon nicht in Konkurs schicken :augenbrauen:

Da sind wir halt wieder genau bei dem Moral Hazard Denken, das mir irgendwie seeehr bekannt vorkommt mit Blick in Wiens Süden :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realfan
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

 

 

Da sind wir halt wieder genau bei dem Moral Hazard Denken, das mir irgendwie seeehr bekannt vorkommt mit Blick in Wiens Süden :augenbrauen:

damit hast du nicht unrecht, nur ist halt unsere Hausbank in Linz und nicht in Mailand :laugh:  aber freuen wir uns doch auf lässige Duelle gegeneinander. in diesem Sinne viel Glück für heute Abend, uns beiden. 

echt euer Stadion hat nur 50 Mio gekostet, fuck wir hätten auch ein paar Jahre früher bauen sollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
5 minutes ago, Stehplatzschwein said:

Sprich laufende Belastung wahrscheinlich 4 bis 6 mal so hoch wie bei uns. Und das bei weniger Zuschauern.

Die hohen Ticketpreise gleichen das wieder aus ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Boidi schrieb vor einer Stunde:

Also Weltklasse ist kein einziger Spieler in unserer Liga. Nichtmal die nächste Stufe darunter hat ein Spieler ansatzweise

Naja, er hat quasi alleine RB in die Champions League geschossen.

Darüber hinaus immer lästig und ein Anführer am Platz. Da passt schon sehr viel.

Würde ihn in die Kategorie Schlager bzw Laimer geben. Das ist für mich schon Weltklasse, weil sie in einer der stärksten Ligen der Welt zu den stärksten Spielern gehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten