Boidi ASB-Legende Geschrieben 10. September 2024 Laut tm.at ist Zypern übrigens schon geschlossen https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster Bis auf Griechenland und Türkei hat eigentlich nichts halbwegs spannendes mehr offen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. September 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde: Wenn die paar Einwechslungen in der 80. Minute von Maybach, Ewemade und Aleksa jetzt ein Indiz für die supertolle Jugendförderung der Austria sein sollen, dann gute Nacht. Bei uns hat man es dieses Jahr wohl wirklich als Nachwuchsspieler schwerer als letztes Jahr. Zur Zeit hat nur Dursun in der Liga 108 Einsatzminuten bekommen, den man in diese Kategorie stellen kann, während es letztes Jahr wohl mit Querfeld und Sattlberger zwei Spieler gegeben hat, die von Anfang an gesetzt waren. ABER: Bei der Austria muss man Huskovic dazu zählen, damit die dort gemeinsam auf mehr Einsatzminuten kommen als eben unser einziger Spieler. Mit dem sind es immerhin 121. Ohne ihm wären es nur 58 Minuten. So viel zur tollen Einsatzzeit für junge Spieler. Selbst bei den älteren Eigenbauspielern haben wir mit Oswald, Hedl, Schaub und Hofmann die Nase gegenüber Fitz und Dragovic vorne. Zusätzlich bleibt übrig, dass bei der Austria ein einziger Spieler unter 23 mehr als 90 Einsatzminuten hat. Der ist aber kein Eigenbauspieler, sondern ein Leihspieler von den Bayern. Bei uns sind es 7(!) Spielerunter 23. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2024 Silva schrieb vor 20 Minuten: Bei uns hat man es dieses Jahr wohl wirklich als Nachwuchsspieler schwerer als letztes Jahr. Zur Zeit hat nur Dursun in der Liga 108 Einsatzminuten bekommen, den man in diese Kategorie stellen kann, während es letztes Jahr wohl mit Querfeld und Sattlberger zwei Spieler gegeben hat, die von Anfang an gesetzt waren. Hat man es als Nachwuchsspieler bei uns heuer schwerer oder sind die nachrückenden Nachwuchsspieler einfach noch nicht so weit wie es Sattlberger & Querfeld letztes Jahr waren? Ich würde behaupten, dass ein IV a la Querfeld und ein DM a la Sattlberger heuer jeweils schon auf 200+ Minuten in der Liga gekommen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. September 2024 Phil96 schrieb Gerade eben: Hat man es als Nachwuchsspieler bei uns heuer schwerer oder sind die nachrückenden Nachwuchsspieler einfach noch nicht so weit wie es Sattlberger & Querfeld letztes Jahr waren? Man kann nicht die Qualität der ersten Mannschaft mit externen Spielern erhöhen und dann so tun, als würde es für junge Spieler dadurch nicht schwerer werden. Obwohl Sattlberger letztes Jahr Stammspieler war, wäre es angesichts des Zugangs von Sangare für ihn dieses Jahr schwerer geworden. Man kann wohl davon ausgehen, dass er aber dieses Jahr bereits weiter gewesen wäre, nicht? Genauso hätte es Querfeld wohl schwerer gehabt in die Mannschaft zu rutschen, wenn die IV davor nicht von Hofmann, Sollbauer, Wimmer und Dibon gebildet worden wäre, bei denen dann einige immer wieder verletzt oder angeschlagen gefehlt haben. Da sind Cvetkovic und SPRY halt doch andere Kaliber. Phil96 schrieb vor 4 Minuten: Ich würde behaupten, dass ein IV a la Querfeld und ein DM a la Sattlberger heuer jeweils schon auf 200+ Minuten in der Liga gekommen wären. Kann schon sein, dass die zwei halt besonders talentiert waren. Aber siehe oben: Natürlich wird es schwerer, wenn die Konkurrenz keine Durchschnittskicker sind, nicht dauernd verletzt oder häufig genug angeschlagen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 10. September 2024 Phil96 schrieb vor 8 Minuten: Hat man es als Nachwuchsspieler bei uns heuer schwerer oder sind die nachrückenden Nachwuchsspieler einfach noch nicht so weit wie es Sattlberger & Querfeld letztes Jahr waren? Ich würde behaupten, dass ein IV a la Querfeld und ein DM a la Sattlberger heuer jeweils schon auf 200+ Minuten in der Liga gekommen wären. man kann auch nicht einen Querfeld oder Sattlberger von letzten Jahr mit einem Dursun heuer vergleichen. wenn ich mich nicht täusche war das letzte Saison die zweite für Querfeld und Sattlberger in der Kampf, für Dursun ist es die erste. Als Querfeld in die Kampf kam hat dieser auch nicht sofort alle Spiele gemacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. September 2024 Silva schrieb vor 39 Minuten: Zusätzlich bleibt übrig, dass bei der Austria ein einziger Spieler unter 23 mehr als 90 Einsatzminuten hat. Der ist aber kein Eigenbauspieler, sondern ein Leihspieler von den Bayern. Bei uns sind es 7(!) Spielerunter 23. Absoluter Irrsinn diese Kaderpolitik. Und dann davon sprechen wie sehr man nicht auf den Nachwuchs setzen möchte. In puncto Transfererlöse ist die Kaderpolitik von Werner und Ortlechner ein Totalversagen wie man es selten sieht. Zweitältester Kader der Liga und die Spieler mit denen sie halbwegs Geld machen könnten sind entweder geliehen oder haben 1 Jahr Restvertrag. Chapeau. Unfassbar dass es dann noch ernsthaft Leute gibt die Werner und Ortlechner gute Arbeit attestieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 10. September 2024 (bearbeitet) Phil96 schrieb vor 23 Minuten: Hat man es als Nachwuchsspieler bei uns heuer schwerer oder sind die nachrückenden Nachwuchsspieler einfach noch nicht so weit wie es Sattlberger & Querfeld letztes Jahr waren? Ich würde behaupten, dass ein IV a la Querfeld und ein DM a la Sattlberger heuer jeweils schon auf 200+ Minuten in der Liga gekommen wären. Ich glaube eher das, wenn Querfeld und Sattelberger geblieben wären. Wären vielleicht nicht so viele Transfers getätigt worden. Womöglich hätte man Sangare trotzdem geholt. Aber die IV würde weiterhin Cvetkovic und Querfeld heißen. Is nur meine Meinung. und ja der Leo hat die Latte schon sehr hoch gelegt. So ein Talent hast eben nicht wie Sand am Meer. Payer hat es gestern wieder gesagt. Querfeld ist was die Einstellung betrifft fast einzigartig. Sry wenn ich den genauen Wortlaut nicht mehr weiß. bearbeitet 10. September 2024 von URgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 10. September 2024 pkr1728 schrieb vor 57 Minuten: Ich weis nicht was so viele in Sarkaria sehen. Ich finde er ist ein klasischer Durchschnittsspieler unserer Liga. Und why not zypern wenn er dort gut verdient. Der hat bei Sturm in den letzten 3 Saisonen fast 70 Scorerpunkte gemacht. Da mit 28 nach Zypern gehen bzw. am Ende der TZ ohne Club dastehen finde ich schon komisch. Wäre mMn ausnahmsweise ein offensichtlich sinnvoller Transfer für z.B. den LASK gewesen, den abzustauben. Für die Austria, WAC, etc. sowieso. Aber vllt. hat Sturm einen Wechsel zu einem direkten Konkurrenten auch untersagt. Dann hätte ich aber erwartet, dass er in der 2. DE Liga, Schweiz, Holland/Belgien abseits der Topvereine, etc. unterkommt. Aber vllt. ist im Herbst in Graz bzw. Klagefurt auf der Tribüne sitzen und passiv CL-Prämen abkassieren auch zu lukrativ, um überhaupt weg zu wollen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2024 Silva schrieb vor einer Stunde: Man kann nicht die Qualität der ersten Mannschaft mit externen Spielern erhöhen und dann so tun, als würde es für junge Spieler dadurch nicht schwerer werden. Obwohl Sattlberger letztes Jahr Stammspieler war, wäre es angesichts des Zugangs von Sangare für ihn dieses Jahr schwerer geworden. Man kann wohl davon ausgehen, dass er aber dieses Jahr bereits weiter gewesen wäre, nicht? Genauso hätte es Querfeld wohl schwerer gehabt in die Mannschaft zu rutschen, wenn die IV davor nicht von Hofmann, Sollbauer, Wimmer und Dibon gebildet worden wäre, bei denen dann einige immer wieder verletzt oder angeschlagen gefehlt haben. Da sind Cvetkovic und SPRY halt doch andere Kaliber. Stimmt schon, Sattlberger & Querfeld haben natürlich auch von der Kadersituation profitiert - aber Sattlberger & Querfeld waren auch überdurchschnittlich gute Talente & haben in recht frühem Alter eigentlich den Durchbruch geschafft. Ich hab mir mal angeschaut, wann es bei uns zuletzt die Jugendspieler geschafft haben, sich oben festzusetzen. Insgesamt gab es in den Jahrgängen 2000-jetzt 10 Eigenbauspieler, die in mindestens einer Saison mehr als 500 Minuten für die KM gespielt haben. Die meisten habens erst mit 19 oder 20 geschafft, sich oben festzuspielen, die einzigen Ausnahmen davon waren Demir, Querfeld & Gremil wohl die 2 größten Talente der letzten 10 Jahre: Gleichzeitig zeigt's auch, dass man es spätestens mit 20 geschafft haben sollte, danach hat sich nur mehr Strunz etablieren können, und da wars mMn wirklich vor allem aus Mangel an Alternativen. Bedeutet für die aktuellen Spieler am Sprung in die KM: Die 20-Jährigen (Vincze, Bajlicz, Tambwe-Kasengele, Gueye & Kaygin) müssten eigentlich heuer den Sprung schaffen, sonst wirds schwierig (wobei ich bei Gueye, der erst seit 1 Jahr in Europa ist, wohl mehr Geduld hätte) Die 19-Jährigen (u.a. Dursun & Gröller) haben noch zumindest 1 Saison Zeit, wobei Dursun heuer ziemlich sicher die 500 Minuten schon überspringen wird Die 18-Jährigen (u.a. Zivkovic & Wurmbrand) haben noch genug Zeit, auch wenns bei Zivkovic ein bissl mühsam wirkt, weil der schon so lange oben im Kader ist. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. September 2024 Phil96 schrieb vor 13 Minuten: Stimmt schon, Sattlberger & Querfeld haben natürlich auch von der Kadersituation profitiert - aber Sattlberger & Querfeld waren auch überdurchschnittlich gute Talente & haben in recht frühem Alter eigentlich den Durchbruch geschafft. Ich hab mir mal angeschaut, wann es bei uns zuletzt die Jugendspieler geschafft haben, sich oben festzusetzen. Insgesamt gab es in den Jahrgängen 2000-jetzt 10 Eigenbauspieler, die in mindestens einer Saison mehr als 500 Minuten für die KM gespielt haben. Die meisten habens erst mit 19 oder 20 geschafft, sich oben festzuspielen, die einzigen Ausnahmen davon waren Demir, Querfeld & Gremil wohl die 2 größten Talente der letzten 10 Jahre: Gleichzeitig zeigt's auch, dass man es spätestens mit 20 geschafft haben sollte, danach hat sich nur mehr Strunz etablieren können, und da wars mMn wirklich vor allem aus Mangel an Alternativen. Bedeutet für die aktuellen Spieler am Sprung in die KM: Die 20-Jährigen (Vincze, Bajlicz, Tambwe-Kasengele, Gueye & Kaygin) müssten eigentlich heuer den Sprung schaffen, sonst wirds schwierig (wobei ich bei Gueye, der erst seit 1 Jahr in Europa ist, wohl mehr Geduld hätte) Die 19-Jährigen (u.a. Dursun & Gröller) haben noch zumindest 1 Saison Zeit, wobei Dursun heuer ziemlich sicher die 500 Minuten schon überspringen wird Die 18-Jährigen (u.a. Zivkovic & Wurmbrand) haben noch genug Zeit, auch wenns bei Zivkovic ein bissl mühsam wirkt, weil der schon so lange oben im Kader ist. Und ich würde noch weitergehen und Spielern generell maximal 2 Saisonen bei den Amas geben. Danach ist der Zug Richtung oben generell abgefahren. Wer es in so langer Zeit nicht schafft nach oben weiterzugehen, der wird es auch kaum mehr packen. Bzw. würde ich das sogar als wichtiger ansehen als das reine Alter an sich (wenn ich da z.B. an Seydi oder auch Gueye denke). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. September 2024 Phil96 schrieb vor 47 Minuten: Stimmt schon, Sattlberger & Querfeld haben natürlich auch von der Kadersituation profitiert - aber Sattlberger & Querfeld waren auch überdurchschnittlich gute Talente & haben in recht frühem Alter eigentlich den Durchbruch geschafft. Ich habe einen ewig langen Text geschrieben, aber ich will diesen Nebensatz nicht groß diskutieren. Die großen Talente werden wohl weiterhin ihre Chance bekommen, denn so überragend sind wir dann auch noch nicht aufgestellt. Aber Talente wie Moormann, Strunz, Oswald und ein paar andere, werden vielleicht in Zukunft nicht so schnell so viele Minuten sammeln. Ganz allgemein wird es dadurch schon schwerer, wenn natürlich einzelne sich weiterhin durchsetzen werden. Phil96 schrieb vor 49 Minuten: Bedeutet für die aktuellen Spieler am Sprung in die KM: Die 20-Jährigen (Vincze, Bajlicz, Tambwe-Kasengele, Gueye & Kaygin) müssten eigentlich heuer den Sprung schaffen, sonst wirds schwierig (wobei ich bei Gueye, der erst seit 1 Jahr in Europa ist, wohl mehr Geduld hätte) Die 19-Jährigen (u.a. Dursun & Gröller) haben noch zumindest 1 Saison Zeit, wobei Dursun heuer ziemlich sicher die 500 Minuten schon überspringen wird Die 18-Jährigen (u.a. Zivkovic & Wurmbrand) haben noch genug Zeit, auch wenns bei Zivkovic ein bissl mühsam wirkt, weil der schon so lange oben im Kader ist. Ist zwar sicher nicht ganz unrichtig und sehe ich nicht unähnlich, weshalb ich z.B. kein Fan von Transfers von 24-27 Jahre alten Spielern mit Fragezeichen bin, und ich den Fokus viel mehr auf U21-Spieler legen würde. Aber eine Formel gibt es da natürlich nicht. Deshalb halte ich es für wichtig, dass auch nach dem Ende vom Ö-Topf und bei einer verbesserten Transferpolitik trotzdem genug Chancen für junge Spieler existieren. Nachdem dieses Jahr bereits ein paar Spieler debütieren haben dürfen bzw. vermehrt zum Einsatz gekommen sind, scheint es noch so zu sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 35 Minuten: Und ich würde noch weitergehen und Spielern generell maximal 2 Saisonen bei den Amas geben. Danach ist der Zug Richtung oben generell abgefahren. Wer es in so langer Zeit nicht schafft nach oben weiterzugehen, der wird es auch kaum mehr packen. Bzw. würde ich das sogar als wichtiger ansehen als das reine Alter an sich (wenn ich da z.B. an Seydi oder auch Gueye denke). Das ist ein guter Punkt - ich hab mal geschaut, wer in den letzten +/-10 Jahren mehr als 60 Pflichtspiele für unsere Amas gespielt hat: Dennis Bosnjak, Fabian Eggenfellner, Nicholas Wunsch, Eldis Bajrami, Lukas Sulzbacher, Tobias Hedl, Albin Gashi, Dragoljub Savic, Armin Mujakic, Adrian Hajdari, Laurenz Orgler, Philipp Plank, Tamás Szántó, Lion Schuster, Elias Felber & Marko Dijakovic. Aus dieser gesamten Liste hat sich genau niemand bei uns durchgesetzt, nur aus Sulzbacher wurde ein Bundesligaspieler. Zeigt mMn auch, dass es bei T. Hedl schon sehr unwahrscheinlich ist, dass aus ihm noch was wird (Orgler würde ich aufgrund der besonderen Situation im Tor ein bissl außen vor lassen). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 10. September 2024 flonaldinho10 schrieb vor 2 Stunden: Der hat bei Sturm in den letzten 3 Saisonen fast 70 Scorerpunkte gemacht. Da mit 28 nach Zypern gehen bzw. am Ende der TZ ohne Club dastehen finde ich schon komisch. Wäre mMn ausnahmsweise ein offensichtlich sinnvoller Transfer für z.B. den LASK gewesen, den abzustauben. Für die Austria, WAC, etc. sowieso. Aber vllt. hat Sturm einen Wechsel zu einem direkten Konkurrenten auch untersagt. Dann hätte ich aber erwartet, dass er in der 2. DE Liga, Schweiz, Holland/Belgien abseits der Topvereine, etc. unterkommt. Aber vllt. ist im Herbst in Graz bzw. Klagefurt auf der Tribüne sitzen und passiv CL-Prämen abkassieren auch zu lukrativ, um überhaupt weg zu wollen. Der hatte halt bis zuletzt keinen Berater, das wird wohl der springende Punkt gewesen sein, wieso die Vereinssuche nicht so gelaufen ist, wie er es sich vorgestellt hat. Gleichzeitig hatte er aber auch ein lukratives Angebot aus den USA, welches er abgelehnt hat. Da wird er sich inzwischen auch ziemlich in den Arsch beißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. September 2024 Zarael reloaded schrieb vor 3 Stunden: Geil finde ich auch diese Passage aus dem Artikel Das zeichnet ja das Bild der moralisch einwandfreien Austria, die sich gegen die Mitbewerber (welche ja an anderer Stelle mit Admira, Rapid und Salzburg auch benannt werden) als einziger mit fairen Mitteln durchsetzt Ja eh, wers glaubt.... PS: Der ganze Artikel wirkt einfach eher wie eine bezahlte Werbung als wie ein gut recherchierter Artikel. also mein sohn noch bei der vienna im nachwuchs gespielt hat gabs natürlich immer wieder duelle mit dem fak. und was ist dann nach vielen spielen passiert? die trainer des fak sind schon direkt nach schlusspfiff noch am platz zu den vienna spielern gegangen die sie interessiert haben und haben diese angebohrt. und danach gleich die eltern. also nix erst mit dem verein sprechen und so. speziell wenn die spiele in deren akademie stattfanden. ich gebe aber zu, dass das jetzt doch schon fast 10 jahre her ist. ich hoffe und gehen davon aus, dass sich das mittlerweile gebessert hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. September 2024 Phil96 schrieb Gerade eben: Das ist ein guter Punkt - ich hab mal geschaut, wer in den letzten +/-10 Jahren mehr als 60 Pflichtspiele für unsere Amas gespielt hat: Dennis Bosnjak, Fabian Eggenfellner, Nicholas Wunsch, Eldis Bajrami, Lukas Sulzbacher, Tobias Hedl, Albin Gashi, Dragoljub Savic, Armin Mujakic, Adrian Hajdari, Laurenz Orgler, Philipp Plank, Tamás Szántó, Lion Schuster, Elias Felber & Marko Dijakovic. Aus dieser gesamten Liste hat sich genau niemand bei uns durchgesetzt, nur aus Sulzbacher wurde ein Bundesligaspieler. Zeigt mMn auch, dass es bei T. Hedl schon sehr unwahrscheinlich ist, dass aus ihm noch was wird (Orgler würde ich aufgrund der besonderen Situation im Tor ein bissl außen vor lassen). Danke für die detaillierte Auswertung. Bestätigt meine Vermutung. Und ja, ich bin mir 100% sicher, dass Tobias Hedl bei Rapid keine Zukunft haben wird in der Kampfmannschaft (und damit auch generell nicht wirklich eine Zukunft). Bei einem Tormann ist es natürlich was anderes. Da wage ich noch nicht zu prophezeien ob es ein Orgler nicht vielleicht doch schafft mal Hedl zu ersetzen. Wobei ich natürlich generell hoffe, dass uns Letzterer noch viele viele Jahre erhalten bleibt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.