Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März bfmv19 schrieb vor 3 Minuten: Am meisten regt mich auf das die Pleitegeier erster sind, mit einem Kader den sie eigentlich gar nicht haben dürften Das ist echt der Wahnsinn. Scheiß Bundesliga. Hauptsache Hedl bekommt seine Strafen fürs Eier richten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. März Ernesto schrieb Gerade eben: was ist daran so schwierig Wir haben genug Führungen hergegeben heuer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Und der - dabei bleibe ich - keinesfalls besser als der vom WAC oder dem Lask ist wenn überhaupt sie machen es taktisch sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 30. März wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Und der - dabei bleibe ich - keinesfalls besser als der vom WAC oder dem Lask ist wenn überhaupt Die holen halt aus dem Kader den sie haben das Maximum raus muss man halt auch sagen, hoffe deren Glück endet bald mal und das wir brav punkten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März issoisso schrieb Gerade eben: Wir haben genug Führungen hergegeben heuer ja, weil wir oft unreif am platz agieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 30. März Ernesto schrieb Gerade eben: naja das konzept ist eigentlich alt. in führung gehen und dann verwalten. was ist daran so schwierig. die austria ist nicht die erste mannschaft die mit deutlich weniger torschüssen ein spiel gewinnt Das dieses Konzept in dieser Form jeglicher Erkenntnis des modernen Fußballs spottet... Das ist ähnlich wie wenn ein Formel 1 Rennstall Milliarden in ein Auto investiert, 2000 hochgebildete Techniker daran arbeiten lässt und dann gewinnt das Rennen jedoch ein 60 jähriger mit einem ein dampfbetriebenen Einmotor aus den 30iger Jahren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobbywren Tribünenzierde Geschrieben 30. März was will der fischer genau "ausse pausieren"? deutsche sprache schwere sprache? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 30. März Ernesto schrieb vor 3 Minuten: naja das konzept ist eigentlich alt. in führung gehen und dann verwalten. was ist daran so schwierig. die austria ist nicht die erste mannschaft die mit deutlich weniger torschüssen ein spiel gewinnt Es sind halt nicht nur “deutlich weniger Torschüsse” sondern deutlich mehr Tore als der statistische Erwartungswert - sprich die Austria hat seit zig Runden eine Performance die statistisch nicht “verdient” ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 30. März Laut manni fischer wird nix groß "rauspausiert" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. März bfmv19 schrieb vor 1 Minute: Die holen halt aus dem Kader den sie haben das Maximum raus muss man halt auch sagen, hoffe deren Glück endet bald mal und das wir brav punkten Die sportliche Leitung hat dort wie es scheint alles richtig gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März wienerfußballfan schrieb Gerade eben: Das dieses Konzept in dieser Form jeglicher Erkenntnis des modernen Fußballs spottet... Das ist ähnlich wie wenn ein Formel 1 Rennstall Milliarden in ein Auto investiert, 2000 hochgebildete Techniker daran arbeiten lässt und dann gewinnt das Rennen jedoch ein 60 jähriger mit einem ein dampfbetriebenen Einmotor aus den 30iger Jahren der vergleich hinkt, denn es gibt x mannschaften die ähnlich agieren. natürlich nicht alle so erfolgreich wie die austria aber man findet es häufig dass mannschaften eher passiv spielen und auf ihre chancen lauern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 30. März bfmv19 schrieb vor 1 Minute: Die holen halt aus dem Kader den sie haben das Maximum raus muss man halt auch sagen, hoffe deren Glück endet bald mal und das wir brav punkten Das ist kein Glück, das ist deren System. Das muss man anerkennen und es würde wesentlich leichter fallen, wenn da nicht der wirtschaftliche Wahnsinn wäre. Wenn sie sich einen Kader gönnen, den sie sich nicht leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. März wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Das dieses Konzept in dieser Form jeglicher Erkenntnis des modernen Fußballs spottet... Das ist ähnlich wie wenn ein Formel 1 Rennstall Milliarden in ein Auto investiert, 2000 hochgebildete Techniker daran arbeiten lässt und dann gewinnt das Rennen jedoch ein 60 jähriger mit einem ein dampfbetriebenen Einmotor aus den 30iger Jahren Najo, der Kader ist ja nicht so schlecht (über Gebühr, weil die Liga keine Eier hat - aber das ist ein anderes Thema). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 30. März Caspar01 schrieb Gerade eben: Die sportliche Leitung hat dort wie es scheint alles richtig gemacht. Kurzfristig auf diese Saison bezogen wo Ostern, Weihnachten und der Geburtstag auf einen Tag fallen ja, langfristig kann das niemals Erfolg haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März hcg schrieb vor 2 Minuten: Es sind halt nicht nur “deutlich weniger Torschüsse” sondern deutlich mehr Tore als der statistische Erwartungswert - sprich die Austria hat seit zig Runden eine Performance die statistisch nicht “verdient” ist. das zeigt dass sie vor dem tor sehr treffsicher sind und ihre halbchancen auch sehr gut abschließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.