Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Was halt nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist (wie eh bereits mehrfach erwähnt). Aber erklär mal gerne wie es im großen Stil möglich ist. 

Ich glaube wir reden über zwei verschiedene Punkte. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass sich die Umsatzdifferenz nicht in den anderen Differenzen widerspiegelt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
phy schrieb vor 3 Minuten:

Ich glaube wir reden über zwei verschiedene Punkte. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass sich die Umsatzdifferenz nicht in den anderen Differenzen widerspiegelt.

 

Im letzten Post hast du schon noch dazu geschlussfolgert, dass Gewinne verschoben wurden. Ich wüsste daher gerne, wie. Und damit mein ich nicht ein normales Ausmaß, nämlich die erwähnten 1-2 Mio Abschreibung für die Investitionen, plus noch vielleicht eine gute Million für Spielerzukäufe (mWn Ablösesumme geteilt durch Vertragslänge?), sondern was darüber hinaus noch möglich ist. Weil diese 2-3 Mio ändern an der Grundaussage auch nur wenig. Bzw. sind das ja Posten/Ausmaße die bei Klubs in Sturms/Rapids Größenordnung üblich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Seit1909 schrieb vor 1 Stunde:

Das Eigenkapital in diesem Zeitraum (2021-2024) ist übrigens um 4,3 Millionen Euro gestiegen, nur fürs Protokoll.

Sind nicht Spieler auch im Eigenkapital abgebildet, weil Wertanlage? Sollte das stimmen, könnte das auch einfach anzeigen, dass man höhere Ablösesummen gezahlt hat, die man dann in der Bilanz aktiviert hat. Was aber gerade im Fußball wohl oft genug dann nicht unbedingt heißt, dass man tatsächlich etwas mit so einem Wert besitzt. Da kann Rapid ja ein Lied davon singen, wenn es um den Wert von teuren Spielern geht. :D

Falls das nicht stimmt, bitte einfach korrigieren. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Silva schrieb vor 23 Minuten:

Sind nicht Spieler auch im Eigenkapital abgebildet, weil Wertanlage? Sollte das stimmen, könnte das auch einfach anzeigen, dass man höhere Ablösesummen gezahlt hat, die man dann in der Bilanz aktiviert hat. Was aber gerade im Fußball wohl oft genug dann nicht unbedingt heißt, dass man tatsächlich etwas mit so einem Wert besitzt. Da kann Rapid ja ein Lied davon singen, wenn es um den Wert von teuren Spielern geht. :D

Falls das nicht stimmt, bitte einfach korrigieren. ;)

Nein, Spieler (sofern sie Ablöse kosten) werden in der Aktiva aktiviert, das hat mit Eigen- und Fremdkapital erstmal nichts zu tun. Gewinnwirksam wird dann erst die Abschreibung. In der Passiva (sprich EK und FK) stehen dann etwaige Verbindlichkeiten (also FK) an die abgebenden Clubs (sprich die Raten die man noch schuldet). Aber auch das hat mit der GuV nichts zu tun (nur die Abschreibung).

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Stehplatzschwein schrieb vor 20 Minuten:

Nein, Spieler (sofern sie Ablöse kosten) werden in der Aktiva aktiviert, das hat mit Eigen- und Fremdkapital erstmal nichts zu tun. Gewinnwirksam wird dann erst die Abschreibung. In der Passiva (sprich EK und FK) stehen dann etwaige Verbindlichkeiten (also FK) an die abgebenden Clubs (sprich die Raten die man noch schuldet). Aber auch das hat mit der GuV nichts zu tun (nur die Abschreibung).

Ich habe meine Annahme vorhin noch kontrolliert und folgende Seite gefunden: https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/strategischer-faktor-mensch/bilanz-wert-fussball-spieler-profisport-wirtschaftspruefung-guv-wettbewerb

Zitat

Schließlich gelangte man zu der Bilanzierungspraxis, die aus einem Vertrag resultierende exklusive Nutzungsmöglichkeit an einem entgeltlich erworbenen Spieler im immateriellen Anlagevermögen als Spielerwert zu aktivieren. Es wird dabei konstatiert, dass der Club durch den Transfer eines Spielers die (vertragliche) Möglichkeit erlangt, das wirtschaftlich verwertbare Leistungspotenzial eines Spielers zu kontrollieren. Somit handelt es sich um einen Vermögenswert im bilanzrechtlichen Sinne, der dem Bereich Humankapital zuzuordnen ist.

Was verstehe ich da also genau falsch? Ist das immaterielle Anlagevermögen kein Teil des Eigenkapitals?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Ich habe meine Annahme vorhin noch kontrolliert und folgende Seite gefunden: https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/strategischer-faktor-mensch/bilanz-wert-fussball-spieler-profisport-wirtschaftspruefung-guv-wettbewerb

Was verstehe ich da also genau falsch? Ist das immaterielle Anlagevermögen kein Teil des Eigenkapitals?

Das ist Buchhaltung. Das mag in der Laienlogik unverständlich klingen. Crashkurs:

Links (Aktiva) steht wofür Geld ausgegeben wurde (MIttelverwendung), das sagt aber noch nix darüber aus wo das Geld hergekommen ist. Vereinfacht gesagt könnte das Geld aus der "Geldschublade" kommen oder von einer Bank finanziert werden. Diese Posten (Mittelherkunft) werden rechts in der Bilanz (Passiva) aufgelistet. Das immaterielle AV steht links in der Bilanz (mit der vollen Ablösesumme), in die Gewinn-und-Verlust-Rechnung fließt dann nur die jährliche Abschreibung (mWn Ablösesumme geteilt durch Nutzungsdauer). Daher kannst du auch nicht sagen: ich steuere grade auf 8 Mio Gewinn zu, daher kauf ich schnell noch Spieler um 8 Mio um keine Steuern zahlen zu müssen. Oder ein Trainingszentrum o.ä. (das wird über die Nutzungsdauer verteilt abgeschrieben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Silva schrieb vor 7 Minuten:

Ich habe meine Annahme vorhin noch kontrolliert und folgende Seite gefunden: https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/strategischer-faktor-mensch/bilanz-wert-fussball-spieler-profisport-wirtschaftspruefung-guv-wettbewerb

Was verstehe ich da also genau falsch? Ist das immaterielle Anlagevermögen kein Teil des Eigenkapitals?

In der Bilanz stehen auf der linken Seite die Vermögenswerte (Stadion, Spieler, Klopapier,...) und auf der rechten Seite wem es gehört (Eigenkapital bzw. Fremdkapital). Die Summen links und rechts sind immer gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde:

Im letzten Post hast du schon noch dazu geschlussfolgert, dass Gewinne verschoben wurden. Ich wüsste daher gerne, wie. Und damit mein ich nicht ein normales Ausmaß, nämlich die erwähnten 1-2 Mio Abschreibung für die Investitionen, plus noch vielleicht eine gute Million für Spielerzukäufe (mWn Ablösesumme geteilt durch Vertragslänge?), sondern was darüber hinaus noch möglich ist. Weil diese 2-3 Mio ändern an der Grundaussage auch nur wenig. Bzw. sind das ja Posten/Ausmaße die bei Klubs in Sturms/Rapids Größenordnung üblich sind.

Ich habe auf gewinne getippt weil es keinen Grund gäbe Verluste zu verschleiern. Aber wenn überhaupt wird das ja woohl auch nur in der von dir genannten Größenordnung sein - weil der Umsatz ja auch einfahc nicht so riesig war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
phy schrieb vor 3 Minuten:

Ich habe auf gewinne getippt weil es keinen Grund gäbe Verluste zu verschleiern. Aber wenn überhaupt wird das ja woohl auch nur in der von dir genannten Größenordnung sein - weil der Umsatz ja auch einfahc nicht so riesig war. 

Ja dann reden wir von normalen Geschäftsbetrieb und nicht von "Gewinne verschieben". Und wie gesagt: 34 Mio Ablösen bei gleichzeitig zwei erreichten Gruppenphasen und dann bleiben insgesamt (selbst wenn man diese Gewinne in vollem Ausmaß wieder "zurückschiebt") 4-5 Mio Gewinn übrig (für beide Jahre zusammen!)? Immer noch recht wenig, oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Stehplatzschwein schrieb vor 15 Minuten:

Links (Aktiva) steht wofür Geld ausgegeben wurde (MIttelverwendung), das sagt aber noch nix darüber aus wo das Geld hergekommen ist. Vereinfacht gesagt könnte das Geld aus der "Geldschublade" kommen oder von einer Bank finanziert werden. Diese Posten (Mittelherkunft) werden rechts in der Bilanz (Passiva) aufgelistet. Das immaterielle AV steht links in der Bilanz (mit der vollen Ablösesumme), in die Gewinn-und-Verlust-Rechnung fließt dann nur die jährliche Abschreibung (mWn Ablösesumme geteilt durch Nutzungsdauer). Daher kannst du auch nicht sagen: ich steuere grade auf 8 Mio Gewinn zu, daher kauf ich schnell noch Spieler um 8 Mio um keine Steuern zahlen zu müssen. Oder ein Trainingszentrum o.ä. (das wird über die Nutzungsdauer verteilt abgeschrieben).

Danke! Kompletter Denkfehler meinerseits. Anlagevermögen ist natürlich nicht Eigenkapital. Eigentlich hätte ich geglaubt, dass mein Wissen zumindest für das ausreicht. :facepalm:

Aber um meinen grundsätzlichen Gedanken nochmals zu äußern: Sturm hat seit letztem Jahr das Anlagevermögen um 2M gesteigert. Man könnte da natürlich jetzt meinen, dass die hohen Einnahmen "sinnvoll" für Trainingszentrum (o.ä.) eingesetzt wurden, aber theoretisch könnten das auch "nur" die Transferwerte von neuen Spielern sein, oder?
(Edit: Bzw. anders formuliert, könnte man sagen, dass man ohne genauere Zahlen eigentlich wenig sagen kann.)

Hoffe, dass das jetzt passt. :D

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
mazunte schrieb vor 4 Stunden:

Du magst also die Franzosen nicht!? Guter Tipp, würde uns allen gut tun. ;) 

Die mag ich noch weniger als die Grazer. Aber auf meinem Zettel gewinnt PSG auch gegen die Bullen 😉

bearbeitet von WienerGsindl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Silva schrieb vor 28 Minuten:

Danke! Kompletter Denkfehler meinerseits. Anlagevermögen ist natürlich nicht Eigenkapital. Eigentlich hätte ich geglaubt, dass mein Wissen zumindest für das ausreicht. :facepalm:

Aber um meinen grundsätzlichen Gedanken nochmals zu äußern: Sturm hat seit letztem Jahr das Anlagevermögen um 2M gesteigert. Man könnte da natürlich jetzt meinen, dass die hohen Einnahmen "sinnvoll" für Trainingszentrum (o.ä.) eingesetzt wurden, aber theoretisch könnten das auch "nur" die Transferwerte von neuen Spielern sein, oder?

Wenn das Anlagevermögen nicht aufgeschlüsselt ist, ja.

Silva schrieb vor 28 Minuten:

(Edit: Bzw. anders formuliert, könnte man sagen, dass man ohne genauere Zahlen eigentlich wenig sagen kann.)

Genau, und das gilt für beide Richtungen. Man kann weder behaupten, dass sie schlecht/zu riskant gewirtschaftet haben, noch, dass alles super läuft und sie seriös/nachhaltig wirtschaften. Dafür reicht der Einblick einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WienerGsindl schrieb vor 19 Minuten:

Die mag ich noch weniger als die Grazer. Aber auf meinem Zettel gewinnt PSG auch gegen die Bullen 😉

Schönere Frauen habens auch; Die schmecken nicht nach Salz. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Weil hier ja eine Diskussion um das Ergebnis von Sturm herrscht. Bin was Buchhaltung und Bilanz betrifft ein völliger Blindfisch. Also was ich nachstehend vermute ist einfach ein Versuch, es mit Logik zu erklären. Wie wir ja wissen, werden Ablösen mittlerweile in Raten bezahlt. Zumindest oft. Dazu kommt, dass Sturm auch viel investiert hat in den Kader, was Ablösen und Gehalt betrifft. Da sie auch bei den Beraterkosten sehr weit vorne waren (da gab's mal eine Aufstellung), werden auch diese entsprechend gestiegen sein. Die Summe wird vermutlich das Ergebnis wiederspiegeln. Nur ein Teil der Ablösen sind eingegangen, ein Teil würde ausgegeben in Form von Ablösen, Leihgebühr und Gehalt sowie Berater Honorar. Und einen Teil wird man anderwertig vor der Steuer geschützt haben. Ist das so in etwas vorstellbar? Wie gesagt, rein laienhaft und logisch erklärt, was ja bei dem Thema selten richtig ist, wie ich mittlerweile gelernt habe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online