Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Nachdem der GAK unseren Kerschbaum nicht will, müssen die roten leider absteigen. Der wäre der Gamechanger im Abstiegskampf gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
LaDainian schrieb vor 3 Minuten:

Nachdem der GAK unseren Kerschbaum nicht will, müssen die roten leider absteigen. Der wäre der Gamechanger im Abstiegskampf gewesen.

Wer sagt dass sie ihm ned wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LaDainian schrieb vor 56 Minuten:

Nachdem der GAK unseren Kerschbaum nicht will, müssen die roten leider absteigen. Der wäre der Gamechanger im Abstiegskampf gewesen.

Die werden aber nicht absteigen;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 9 0 2 Graz schrieb vor 8 Minuten:

Vorher würd ich mir die Finger verbrennen...guter Spieler aber nein danke^^

 

MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten:

seine schwarze Vergangenheit könnte ein Stolperstein werden

Alles gesagt.
Weiter so Rothäute ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Silva schrieb am 17.1.2025 um 23:16 :

Eben nicht? Wenn sie es jetzt schon gemacht hätten, dann auch in ein paar Jahren, wenn wieder für Millionen aus Transfers und EC  fehlen und man sich wieder verkaufen will. Dann hat man 40M versenkt, um ein Stadion zu retten, das abseits der Austria niemand wirklich braucht und bei dem ohne Stadt langfristig nichts geht.

 

naja, "versenkt". Die Stadt Wien kauft effektiv ein Stadion (das sie nicht wirklich braucht) um seinen gutachterlichen Schätzwert - sie verliert formal also mal kein Geld (real natürlich schon a bisserl was weil die Stadt Kredite für das Stadion aufnehmen muss). Der Verlust hält sich buchhalterisch also in Grenzen.

Hilft die Aktion und die Austria schafft tatsächlich den Turnaround (und keine Kredite mit variablen Zinssatz könnten dazu sehr wohl beitragen) und zahlt tatsächlich auch Miete (vielleicht nicht rein durch die Holding) dann war die Entscheidung der Stadt Wien ja offensichtlich eine richtige.

Schafft die Austria den Turnaround nicht und geht jämmerlich krachen und die Stadt Wien schafft es nicht das Stadion auch nur irgendwie über die nächsten Jahrzehnte zu nützen dann ist der Verlust die Abschreibung sowie die Kreditzinsen. Jede wie auch immer gerartete Nützung hilft da den verlust zu reduzieren.

 

Zitat

Wenn sie es sowieso nicht gemacht hätten, dann hat es dieses Schreckgespenst des bösen ausländischen Einflusses nicht gegeben. Auch in dem Fall war es nicht notwendig rettend einzugreifen.

Wäre Die Austria wirklich lieber in Insolvenz gegangen als sich komplett zu verkaufen? Ist ja schön, dass die Austria was behauptet aber .. ist nicht das erste mal, dass die Austria was behauptet und wenn wir uns z.B. das Beispiel des GAK anschauen kann es einen Fussballverein ganz ordentlich zerreissen. Und die Stadt wien wäre erst recht wieder in der Not die Akademie zu übernehmen.  Kann alles immer noch kommen ist aber ein klein wenig unwahrscheinlicher geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 8 Minuten:

naja, "versenkt". Die Stadt Wien kauft effektiv ein Stadion (das sie nicht wirklich braucht) um seinen gutachterlichen Schätzwert - sie verliert formal also mal kein Geld (real natürlich schon a bisserl was weil die Stadt Kredite für das Stadion aufnehmen muss). Der Verlust hält sich buchhalterisch also in Grenzen.

Hilft die Aktion und die Austria schafft tatsächlich den Turnaround (und keine Kredite mit variablen Zinssatz könnten dazu sehr wohl beitragen) und zahlt tatsächlich auch Miete (vielleicht nicht rein durch die Holding) dann war die Entscheidung der Stadt Wien ja offensichtlich eine richtige.

Schafft die Austria den Turnaround nicht und geht jämmerlich krachen und die Stadt Wien schafft es nicht das Stadion auch nur irgendwie über die nächsten Jahrzehnte zu nützen dann ist der Verlust die Abschreibung sowie die Kreditzinsen. Jede wie auch immer gerartete Nützung hilft da den verlust zu reduzieren.

 

Wäre Die Austria wirklich lieber in Insolvenz gegangen als sich komplett zu verkaufen? Ist ja schön, dass die Austria was behauptet aber .. ist nicht das erste mal, dass die Austria was behauptet und wenn wir uns z.B. das Beispiel des GAK anschauen kann es einen Fussballverein ganz ordentlich zerreissen. Und die Stadt wien wäre erst recht wieder in der Not die Akademie zu übernehmen.  Kann alles immer noch kommen ist aber ein klein wenig unwahrscheinlicher geworden.

Auch wenn du immer wieder den selben wirren Stuss verbreitest wird es nicht richtiger 

Die Stadt Wien verliert viel Geld und bekommt dafür Zinsen die zu bezahlen.

40 Millionen Euro ist ein rießiger Betrag mit dem extrem viel bewirkt werden könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
mazunte schrieb vor 3 Stunden:

Die werden aber nicht absteigen;

Der GAK darf keinesfalls absteigen 🙏 Der Klub ist eine Bereicherung für die BuLi.

 

Meine „potentiellen Lieblingsabsteiger“ gereiht nach Abstiegswunsch:

RBS (ok, just ein Wunschtraum 😅🤷‍♂️)

WSG (bitte lieber Fußballgott)

Hartberg (sorry, aber niemand würde die Oststeirer vermissen)

Klagenfurt („Tradition“ ohne eigene Geschichte zieht einfach nicht… und der Klubname und die Farben sind entbehrlich 🤷‍♂️😅)

WAC (…in Summe keine Bereicherung für die BuLi)

 

bearbeitet von Phisch1981

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
mido456 schrieb Gerade eben:

Auch wenn du immer wieder den selben wirren Stuss verbreitest wird es nicht richtiger 

Die Stadt Wien verliert viel Geld und bekommt dafür Zinsen die zu bezahlen.

40 Millionen Euro ist ein rießiger Betrag mit dem extrem viel bewirkt werden könnte. 

a) wenn die gutachertliche schätzugn 40 Mio ist und die Stadt wien 40 zahlt - was verliert an viel geld?

b) ja eh sind 40 Millionen immens viel. Ist aber nicht so, dass der Stadt dann dadurch 40 Millionen für andere projekte fehlen. Die Stadt Wien hat 2024 ein prognostiziertes Defizit von 3,8 Milliarden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Meine Lieblingsabsteiger:

Klagenfurt - nahezu leeres Stadion

WAC - dieses Stadion ist ein Graus 

Wattens - aber erst wenn Semlic nicht mehr dort ist. Der ist ein toller Trainer

Keinesfalls soll Hartberg absteigen.  Dort wird seit Jahren unfassbare Arbeit geleistet und nun auch noch das Stadion adaptiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
phy schrieb vor 2 Minuten:

naja, "versenkt". Die Stadt Wien kauft effektiv ein Stadion (das sie nicht wirklich braucht) um seinen gutachterlichen Schätzwert - sie verliert formal also mal kein Geld (real natürlich schon a bisserl was weil die Stadt Kredite für das Stadion aufnehmen muss). Der Verlust hält sich buchhalterisch also in Grenzen.

Zuerst ging es darum die Ausgabe zu rechtfertigen, weil man damit die Akademie schützt. Wenn ich darauf eingehe und behaupte, dass das Ziel mit hohem Geldeinsatz noch immer verfehlt werden kann, meinst du, dass man sowieso keinen buchhalterischen Verlust hat? Das ist schon irgendwie seltsame Diskussion hier.

phy schrieb vor 16 Minuten:

Wäre Die Austria wirklich lieber in Insolvenz gegangen als sich komplett zu verkaufen? Ist ja schön, dass die Austria was behauptet aber .. ist nicht das erste mal, dass die Austria was behauptet und wenn wir uns z.B. das Beispiel des GAK anschauen kann es einen Fussballverein ganz ordentlich zerreissen. Und die Stadt wien wäre erst recht wieder in der Not die Akademie zu übernehmen.  Kann alles immer noch kommen ist aber ein klein wenig unwahrscheinlicher geworden.

Das ist doch mein Argument, dass es doch egal ist, was die Austria behauptet. Hatte sie es vor sich zu verkaufen, dann werden sie es später auch noch machen. Man arbeitet ja bereits daran die eigenen Fans auf das Ende des 50+1 vorzubereiten. Hatten sie es nicht vor, dann war das sowieso nur eine lächerliche Drohkulisse. Letztendlich ist es nicht auszuschließen, dass es passiert. Die Frage muss dann heißen: Was wäre das große Problem daran aus Sicht der Stadt?

Warum muss die Stadt Wien die Akademie übernehmen? Gibt es da ein Gesetz, das sie dazu verpflichtet? Wenn ein Verein oder ein Unternehmen übernimmt, dann kann es passieren, dass es die Organisation "ordentlich zerreißt". Gehört dazu. Bei Rapid wird auch 30 Jahre danach gejammert, dass wir gerettet worden, obwohl das ein deutlich besserer Deal für die Allgemeinheit war.

phy schrieb vor 2 Minuten:

Die Stadt Wien hat 2024 ein prognostiziertes Defizit von 3,8 Milliarden.

Also eh schon alles wurscht? Vielleicht ist diese Denkweise ein Grund, wieso das prognostizierte Defizit so groß ist? Würde mich nicht überraschen.

phy schrieb vor 20 Minuten:

Hilft die Aktion und die Austria schafft tatsächlich den Turnaround (und keine Kredite mit variablen Zinssatz könnten dazu sehr wohl beitragen) und zahlt tatsächlich auch Miete (vielleicht nicht rein durch die Holding) dann war die Entscheidung der Stadt Wien ja offensichtlich eine richtige.

Schafft die Austria den Turnaround nicht und geht jämmerlich krachen und die Stadt Wien schafft es nicht das Stadion auch nur irgendwie über die nächsten Jahrzehnte zu nützen dann ist der Verlust die Abschreibung sowie die Kreditzinsen. Jede wie auch immer gerartete Nützung hilft da den verlust zu reduzieren.

Es wäre schön, wenn das erste Szenario halt wahrscheinlicher ist, als das zweite. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass das bei dieser ganzen Debatte eine Rolle spielt. Hier wird halt das Stadion zu Buchwert (und nicht nach Marktpreis!) gekauft, damit man sich über den Verein mit Taschenspieler-Tricks die Miete selbst zahlt, und hofft dann darauf, dass das riesige operative Minus dann plötzlich klein genug ist.

Würde das Stadion wirklich 40M wert sein, dann hätte sich ja wohl ein Investor gefunden, der diese gewünschte Summe gezahlt hätte. Die wollten aber alle entweder Haftungen oder andere Sicherheiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten