SVR-SCR Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 10 Stunden miffy23 schrieb vor 12 Minuten: Schau dir mal an, was ein österreichischer Spieler mit ähnlichem Profil wie ein Gulliksen kosten würde. zu Gulliksen. Er hat sicher Talent, das ist unbestritten. Er hatte auch letzte Saison ein sehr gutes Jahr bei Djurgarden. Die schwedische Liga is halt noch schwächer als unsere. In Norwegen bei Bodö hat es nicht gereicht bei Gulliksen, das ist dort halt ein höheres Niveau. Ich weiß nicht ob Gulliksen diese hohe Ablöse wert ist. Man hat sich da sicher ein wenig von den 2 guten Spielen von ihm in den direkten Duellen beeinflussen lassen. Es ist halt momentan auch schwer für ihn in dieser Phase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) lagon schrieb vor 37 Minuten: Katzer scheint das rein betriebswirtschaftlich zu sehen. Das zeigen ja auch die vergangenen Transferperioden. einen teil davon seh ich als überbleibsel aus der sehr angespannten wirtschaftlichen lage, als er uns übernommen hat inzwischen hat sich die situation aber deutlich gebessert und es darf nicht mehr nur auf talent und ablöse geschaut werden, gern die ein oder andere aktie, aber der fokus muss auf einer stabilen und schlagkräftigen mannschaft sein, die gute leistungen, ohne große formschwankungen bringen kann bearbeitet vor 10 Stunden von Tobal12345 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden SVR-SCR schrieb Gerade eben: zu Gulliksen. Er hat sicher Talent, das ist unbestritten. Er hatte auch letzte Saison ein sehr gutes Jahr bei Djurgarden. Die schwedische Liga is halt noch schwächer als unsere. In Norwegen bei Bodö hat es nicht gereicht bei Gulliksen, das ist dort halt ein höheres Niveau. Ich weiß nicht ob Gulliksen diese hohe Ablöse wert ist. Man hat sich da sicher ein wenig von den 2 guten Spielen von ihm in den direkten Duellen beeinflussen lassen. Es ist halt momentan auch schwer für ihn in dieser Phase. Gulliksen ist eine Luxusoption für die Offensive, wenn alles drum herum passt. Ein funktionierender defensiver 6er, ein verteilender 2ter 6er, unterstützende abkippende und kombinierende 8er sowie 9er, die für ihn bereitstehen. Er ist weder ein 6er noch ein 8er, sondern ganz klar ein 10er, der im Zentrum daheim ist. Er hat nicht die Physis für defensivere Aufgaben. Er hat auch nicht die Vita oder die Erfahrung, um plötzlich alles zu spielen oder ein strauchelndes Team mitzuziehen. Der braucht die Sicherheit funktionierender Abläufe um sich und klarer, passender Aufgabenverteilung, dann zeigt der schon, was er kann. Genauso sehe ich es, abgesehen von der Position, bei Antiste. Das sind keine Allheilmittel-Spieler, so werden sie aber aktuell praktisch eingesetzt mMn. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 10 Stunden Tobal12345 schrieb vor 13 Minuten: einen teil davon seh ich als überbleibsel aus der sehr angespannten wirtschaftlichen lage, als er uns übernommen hat inzwischen hat sich die situation aber deutlich gebessert und es darf nicht mehr nur auf talent und ablöse geschaut werden, gern die ein oder andere aktie, aber der fokus muss auf einer stabilen und schlagkräftigen mannschaft sein, die gute, ohne große formschwankungen bringen kann ja, genau das ist das Thema und z.B. genau die Stärke von Surm. Die haben halt mit Stankovic, Kiteishvili und Horvat 3 zentrale Spieler seit Jahren im Kader um die sie dann das restliche Team aufbauen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben vor 10 Stunden Patrax Jesus schrieb vor einer Stunde: ist simon seidl auch fügelspieler? hätte ihn eher als halbstürmer oder OM wahrgenommen. daher verstehe ich auch den direkten vergleich mit tilio nicht, obwohl ich damit nicht sagen möchte dass ich mit tilios leistungen zufrieden bin. Die voherige Position ist bei Stöger offensichtlich ja egal. Die besten 10er spielen irgendwie einen abkippenden 6er also ist schon alles egal 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde: Ullmann, Wohlmuth und Simon Seidl wären aufgelegte Rapid Transfers gewesen. Dass wir diese logischen Transfers nicht mehr machen und stattdessen Legionäre holen die auch keine Leistungsträger sind, gefällt mir nicht. Simon Seidl statt Tilio wäre mMn ein Muss-Transfer gewesen. wobei das bei katzer quasi seit dem ö topf aus der fall is, siehe borkeeiet, klar verletzungspech, aber deinen gedankengang hatte ich schon damals 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Top-Schriftsteller Geschrieben vor 10 Stunden miffy23 schrieb vor 36 Minuten: Gulliksen ist eine Luxusoption für die Offensive, wenn alles drum herum passt. Achso, das ist das Zuckerl das uns versprochen wurde 2024 ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 9 Stunden Fixabsteiger schrieb vor 53 Minuten: Jetzt wo es gerade nicht läuft schreien alle nach den Österreichern. Ich hab schon immer mir gewünscht, dass ich neben guten Legionären weiterhin auch gute österr. Spieler (bzw. in Österreich ausgebildete Spieler), am besten aus dem eigenen Nachwuchs, haben möchte. Insofern habe ich meine Meinung da nicht viel geändert, sondern habe das ja auch schon nicht zwingend positiv angemerkt, als die Shopping-Tour begonnen hat. Fixabsteiger schrieb vor 56 Minuten: Was war den die 20 Jahre davor in denen es nicht lief mit den Österreichern? Da war mein Argument, dass man über das Verlassen des Ö-Topfes erst nachdenken braucht, wenn man bei den Legionären nicht Spieler wie Grahovac, Pejic, Pavlovic, ... und wie die ganzen durchschnittlich guten Legionäre geheißen haben, hat, sondern wirklich 6 Leistungsträger. Ob einige der aktuellen Legionäre in einem Jahr zur ersten oder zweiten Kategorie gezählt werden, wird die Zeit zeigen. Bei ein paar habe ich nicht das Gefühl, dass man denen groß nachtrauern wird. miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Welche österreichischen Spieler so 20-26 Jahre fallen dir aktuell ein, die qualitativ und preislich passend wären? Es ist ja wirklich nicht so, als ob wir für nicht bereit sind für unsere Legionäre kein Geld zu bezahlen. Man muss dann für potenziell gute österr. (Nachwuchs-)Spieler eben mal auch etwas hinlegen und nicht nur auf ablösefreie Spieler wie Grüll und Seidl hoffen. Aber ja, man hat das bei Lang gemacht, das muss reichen. miffy23 schrieb vor einer Stunde: Schau dir mal an, was ein österreichischer Spieler mit ähnlichem Profil wie ein Gulliksen kosten würde. Schreibe ich mit irgendeinem Wort, dass "mehr Österreicher" bedeutet, dass man gar keine Legionäre holen soll? Wenn ein Legionär vom Profil so nicht zu finden ist und man den aber unbedingt benötigt, dann soll das gerne weiterhin ein Legionär sein. Im Endeffekt ist dein Argument wie das von Katzer, der Tillio, Radulovic, Borkeeiet, Marcelin, Horn, M'Buyi, Antiste ... (die überiegend natürlich noch einschlagen können!) rechtfertigt, weil SPRY, Cvetkovic, Bolla, Jansson und Sangare sehr gut funktioniert haben. Das ist wie wenn man früher Kerschbaum mit Grüll gerechtfertigt hätte. Bei Gulliksen würde ich aber anmerken, dass man bislang(!) nicht das Gefühl hat, dass der das fehlende Puzzleteil war, sondern ein Aufputz, bei dem man noch nicht weiß, was man mit ihm anfangen soll. Hickersberger wurde zwar dafür kritisiert, aber im Endeffekt wird wohl jeder Trainer der Welt das ähnlich sehen: Nicht immer ergibt die Summe der individuell besten Spieler dann auch die beste Mannschaft. Haben auch in der Vergangenheit individuell gute Spieler bei uns am Ende den Flop-Status zurecht bekommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden Silva schrieb vor 1 Minute: Schreibe ich mit irgendeinem Wort, dass "mehr Österreicher" bedeutet, dass man gar keine Legionäre holen soll? Eh nicht. Ich kann nur die von Katzer suggerierte Schwierigkeit bei der Thematik gut nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 9 Stunden Homegrower schrieb vor 1 Stunde: Dann war Barisic ja eh ein Trainergott. War ja gemeinsam mit der pacult zeit die konstanteste in den letzten gut 20 jahren. U derzeit (ära katzer) sind wir so erfolglos wie kaum zuvor in der vereinsgeschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden miffy23 schrieb vor 2 Stunden: Schau dir mal an, was ein österreichischer Spieler mit ähnlichem Profil wie ein Gulliksen kosten würde. Wieviel? Und welcher Spieler wäre das deiner Meinung nach? Kann mir doch keiner erzählen dass man keinen österreichischen Radulovic oder Tillio bekommt fürs gleiche Geld. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Wieviel? Und welcher Spieler wäre das deiner Meinung nach? Kann mir doch keiner erzählen dass man keinen österreichischen Radulovic oder Tillio bekommt fürs gleiche Geld. Das ist ja die Frage. Siehst du wo einen österreichischen 10er um die 20, der sich international schon ein bisserl einen Namen gemacht hat? Soll nur verdeutlichen, wie schwierig das teilweise ist, hier ähnliche Qualität aber auch erschwinglich zu bekommen. Man versuchts ja eh, gibt jungen Österreichern, die aufzeigen, immer wieder Chancen. Einen Weixelbraun hatte vor der Saison sicher keiner am Schirm, der wird aktuell auch sicher wieder mehr Gelegenheiten bekommen. Aber dann schau dir zB. mal einen Kojzek an, der mit 19 aktuell schon mit 3 Mille bewertet wird und von einer Vita wie Gulliksen zB. noch meilenweit entfernt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Wir haben, hatten einen 10er mit Seidl.. Rapid war immer bekannt dafür dem eigenen Nachwuchs Chancen und Spielzeit zu geben. Diese Legionärsflut gefällt mir nicht und die Aussagen von Katzer dazu auch nicht. Sturm und die Austria agieren in dem Punkt jetzt wie Rapid während wir den Sturm Weg kopieren wollten der nach einem Rohrkrepierer nach bester Austria Tradition aus den Stronach Jahren ausschaut. Ich war immer der Meinung dass das für Ö falsch ist und nur dem Karrieredenken der SD zu Gute kommt. Wenn der Zauber vorbei ist hinterlässt so eine Kaderpolitik Lücken und finanziellen Bürden. bearbeitet vor 8 Stunden von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Surft nur im ASB Geschrieben vor 8 Stunden miffy23 schrieb vor 10 Minuten: Das ist ja die Frage. Siehst du wo einen österreichischen 10er um die 20, der sich international schon ein bisserl einen Namen gemacht hat? Soll nur verdeutlichen, wie schwierig das teilweise ist, hier ähnliche Qualität aber auch erschwinglich zu bekommen. Man versuchts ja eh, gibt jungen Österreichern, die aufzeigen, immer wieder Chancen. Einen Weixelbraun hatte vor der Saison sicher keiner am Schirm, der wird aktuell auch sicher wieder mehr Gelegenheiten bekommen. Aber dann schau dir zB. mal einen Kojzek an, der mit 19 aktuell schon mit 3 Mille bewertet wird und von einer Vita wie Gulliksen zB. noch meilenweit entfernt ist. Mit Sattlberger wurde ein vielversprechender 6er an Genk abgegeben. Der hatte einen gewissen Sangare vor sich und nicht genug Geduld, welches auch sehr vielen Spielern fehlt. Sattlberger bei Rapid wäre diese Saison aufgelegt. Von den verliehenen Spielern (Vincze, Oswald, Dursun und Böckle) sehe ich sehr viel Gutes das überwiegt. Sollte Stöger eine Systemumstellung auf 3 IV vornehmen könnte man die Leihe von Vincze abbrechen. Der gefällt mir richtig gut in Hartberg in seiner derzeitigen Funktion. Man muss nicht immer in der Ferne suchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben vor 8 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 35 Minuten: Wir haben, hatten einen 10er mit Seidl.. Rapid war immer bekannt dafür dem eigenen Nachwuchs Chancen und Spielzeit zu geben. Diese Legionärsflut gefällt mir nicht und die Aussagen von Katzer dazu auch nicht. Sturm und die Austria agieren in dem Punkt jetzt wie Rapid während wir den Sturm Weg kopieren wollten der nach einem Rohrkrepierer nach bester Austria Tradition aus den Stronach Jahren ausschaut. Ich war immer der Meinung dass das für Ö falsch ist und nur dem Karrieredenken der SD zu Gute kommt. Wenn der Zauber vorbei ist hinterlässt so eine Kaderpolitik Lücken und finanziellen Bürden. Offensichtlich gibt der österreichische Markt nicht das her, was man sich wünscht. Sonst hätten wir ned so viele Legionäre. Aktuell reissen aber leider auch die Legionäre nix 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.