Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Veteran82 schrieb vor 5 Minuten:

Du weißt aber schon, dass zB in Graz die Vereine gar nix sehen von irgendwelchen Einnahmen ausser den Tickets oder?

Es ist bleibt weiterhin kein Zufall, dass gerade während Corona, als die Vereine mit eigenem Stadion zwar weiterhin Ausgaben, aber keine Einnahmen hatten, ihr den Grundstock für euren aktuellen Erfolge legen konntet.

Dass es ein Nachteil ist, habe ich aber sowieso nicht behauptet. Aber ein guter Teil unserer Einnahmen wurde schon seit 40 Jahren im Ticket-Bereich von der Stadt Wien abgezogen, während ihr in Graz eben mit einer lächerlichen Miete keinen Cent der Ticket-Einnahmen abführen müsst.

Veteran82 schrieb vor 5 Minuten:

Für die Stadt Wien natürlich ein schönes Geschäft, aber allein schon der Grund + die Subventionierung beim Bau ist da schon nochmal ein bisschen höher einzuschätzen!

Natürlich. Aber ich sehe viele Grazer, die von einer Drittellösung zwischen Stadt, Land und Verein träumen, dabei aber ignorieren, dass Rapid nicht nur etwa 50% der Kosten selbst aufgestellt hat, sondern eben schon seit zig Jahren direkt Geld an die Stadt überweist.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Silva schrieb vor 6 Minuten:

Es ist bleibt weiterhin kein Zufall, dass gerade während Corona, als die Vereine mit eigenem Stadion zwar weiterhin Ausgaben, aber keine Einnahmen hatten, ihr den Grundstock für euren aktuellen Erfolge legen konntet.

Dass es ein Nachteil ist, habe ich aber sowieso nicht behauptet. Aber ein guter Teil unserer Einnahmen wurde schon seit 40 Jahren im Ticket-Bereich von der Stadt Wien abgezogen, während ihr in Graz eben mit einer lächerlichen Miete keinen Cent der Ticket-Einnahmen abführen müsst.

Natürlich. Aber ich sehe viele Grazer, die von einer Drittellösung zwischen Stadt, Land und Verein träumen, dabei aber ignorieren, dass Rapid nicht nur etwa 50% der Kosten selbst aufgestellt hat, sondern eben schon seit zig Jahren direkt Geld an die Stadt überweist.

Während corona hat rapid aber auch üppige Corona Förderungen in der Zeit ... über 2 Millionen während andere Vereine (die ausser Stadion auch diesselben Kosten hatten wie zB Sturm gerade mal 50k bekommen haben).

Den Grundstock für den Erfolg machen Transfers aus (Yeboah war in der Anschaffung nicht teuer) und viel Glück sowie gutes Scouting. Und nicht 1 Jahr in dem man als Verein weniger Zuschauereinnahmen hatte, dafür aber auch im und rund um Stadion weit weniger Ausgaben.

Von der Stadt Wien werden 10% abgezogen, dafür bekommt man aber auch seit 40 Jahren den Grund fürs Stadion für lau oder? Bzw üppige Förderungen für die Stadien alle 10- 20 Jahre sowie für Trainingszentren etc. (was ja auch so sein soll, Sport bzw. Fußball ist sehr wichtig für die Gesellschaft und große Vereine sind ja mittere Unternehmen)

Weiters würde ich jetzt knapp 200-250k in der Saison Miete nicht als so klein bezeichnen, nachdem man die anderen Kosten wie Ordnerdienst etc. ja trotzdem hat. Einzig die Betriebskosten des Stadions fallen weg (Rasen, Kabinen, Strom etc.), dafür kann man es außer für Spieltage auch nicht nutzen und hat keine Möglichkeit irgendeiner Vermarktung etc.

bearbeitet von Veteran82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
BuchiRapid schrieb vor 9 Minuten:

dann geht das wenigstens zu lasten der übrigen sponsorleistung. Wenn die dort derzeit 2 mio zahlen und sich die austria verpflichtet mit dem geld die miete zu zahlen, fehlen die 2 mio halt woanders. Der wahre skandal wäre es, wenn die Wien Holding das Sponsoring um den Betrag in Höhe der Miete erhöhen würde, sodass wirklich zusätzliche Mittel entstehen.

Da der CEO der Wien Holding auch Präsident der Austria ist, schließe ich aber nicht aus, dass der Aufstieg zum Hauptsponsor vorausschauend geplant war. Man kann ja auch davon ausgehen, dass über die Holding das Stadion erworben wird. 

Aber natürlich kann man auch annehmen, dass dies alles nur Zufall ist und nichts dahintersteckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Rapidler1230 schrieb vor 4 Stunden:

Heuer wäre ein cupsieg möglich gewesen, Sturm draußen der Rest überflüssig. Schade! 

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Ein Cupsieg ist in jedem Jahr möglich ☝️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
laotse schrieb vor 1 Stunde:

Für mich stellt sich immer wieder die Frage, ob jene, die permanent sofern und geifern wirklich keine anderen Themen haben, als alles schlecht zu reden und ständig das Haar in der Suppe finden wollen.

Da bin ich sogar ganz sicher, dass das so ist.

Classic ASB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Zarael reloaded schrieb vor 4 Minuten:

Da der CEO der Wien Holding auch Präsident der Austria ist, schließe ich aber nicht aus, dass der Aufstieg zum Hauptsponsor vorausschauend geplant war. Man kann ja auch davon ausgehen, dass über die Holding das Stadion erworben wird. 

Aber natürlich kann man auch annehmen, dass dies alles nur Zufall ist und nichts dahintersteckt.

Will gar nicht wissen, was für dreckige Geschäft da wirklich passieren. Warum die Austria in Wien so überfördert wird wäre interessant ... für Rapid halt ein ziemlicher Wettbewerbsnachteil wenn man dafür bestraft wird, dass man ordentlich wirtschaftet!

guenther11 schrieb vor 1 Minute:

Im ersten und dritten Absatz NUR Bödsinn, muss man auch einmal zusammenbringen.

Und der zweite Absatz interessiert hier keinen, weil es um einen unbedeutenden Bauernverein geht. 

ok ... ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
ofla4rocki schrieb vor 1 Minute:

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Ein Cupsieg ist in jedem Jahr möglich ☝️

Sehe ich genauso. Wir hatten halt auch extremes Glück mit der Auslosung seit 2022, muss man auch mal erwähnen. Jeweils nur einen Topverein und das zweimal Sturm im Finale. 2023 hatte ich wenig Hoffnung, 2024 wurde ich nach dem Spiel zum Kettenraucher.

Dass es halt dieses Jahr an Stripfing gescheitert ist mit einem Chancenwucher sondergleichen kann man find ich niemandem wirklich ankreiden. Dass ein Favorit in einem KO-Spiel ausscheidet, ist doch bitte das normalste dass es gibt im Fußball. Wir werden den Schaß schon noch in meiner Lebenszeit gewinnen, da bin ich mir sicher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Veteran82 schrieb vor 5 Minuten:

Von der Stadt Wien werden 10% abgezogen, dafür bekommt man aber auch seit 40 Jahren den Grund fürs Stadion für lau oder? Bzw üppige Förderungen für die Stadien alle 10- 20 Jahre sowie für Trainingszentren etc. (was ja auch so sein soll, Sport bzw. Fußball ist sehr wichtig für die Gesellschaft und große Vereine sind ja mittere Unternehmen)

Geht am Ende auch für Verein bzw. öffentliche Hand um die Frage ob man geringere Fixkosten bei geringeren Spieltagseinnahmen hat oder halt höhere Fixkosten bei potentiell sehr viel höheren Einnahmen. Quasi das äquivalent zu höheren Gehaltszahlungen/Ablösen mit der Aussicht auf höhere Verkäufe. Nur sind die Einnahmen halt nicht ewig hoch und die Fixkosten können nur soweit gedrückt werden weshalb Kraetschmers Idee das Stadion auf Pump zu bauen halt schon vor Corona eine bescheuerte war.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Zarael reloaded schrieb vor 12 Minuten:

Da der CEO der Wien Holding auch Präsident der Austria ist, schließe ich aber nicht aus, dass der Aufstieg zum Hauptsponsor vorausschauend geplant war. Man kann ja auch davon ausgehen, dass über die Holding das Stadion erworben wird. 

Aber natürlich kann man auch annehmen, dass dies alles nur Zufall ist und nichts dahintersteckt.

die wien holding wird schon einen beitrag leisten, aber ob das 100% zusätzlich zum bisherigen Sponsoring ist, weiß ich nicht. 

Re Käufer: Stand nicht im raum, dass die für Sportstätten zuständige MA den Kauf prüft? Zumindest hab ich bisher nichts gehört, dass die Holding kauft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Veteran82 schrieb vor 9 Minuten:

Während corona hat rapid aber auch üppige Corona Förderungen in der Zeit ... über 2 Millionen während andere Vereine (die ausser Stadion auch diesselben Kosten hatten wie zB Sturm gerade mal 50k bekommen haben).

Den Grundstock für den Erfolg machen Transfers aus (Yeboah war in der Anschaffung nicht teuer) und viel Glück sowie gutes Scouting. Und nicht 1 Jahr in dem man als Verein weniger Zuschauereinnahmen hatte, dafür aber auch im und rund um Stadion weit weniger Ausgaben.

Von der Stadt Wien werden 10% abgezogen, dafür bekommt man aber auch seit 40 Jahren den Grund fürs Stadion für lau oder? Bzw üppige Förderungen für die Stadien alle 10- 20 Jahre sowie für Trainingszentren etc. (was ja auch so sein soll, Sport bzw. Fußball ist sehr wichtig für die Gesellschaft und große Vereine sind ja mittere Unternehmen)

Weiters würde ich jetzt knapp 200-250k in der Saison Miete nicht als so klein bezeichnen, nachdem man die anderen Kosten wie Ordnerdienst etc. ja trotzdem hat. Einzig die Betriebskosten des Stadions fallen weg (Rasen, Kabinen, Strom etc.), dafür kann man es außer für Spieltage auch nicht nutzen und hat keine Möglichkeit irgendeiner Vermarktung etc.

Das Hanappi gehörte der Stadt und nicht Rapid, da hatten wir dieselbe Situation wie ihr jetzt.

Und die Förderung für den Bau des Allianz Stadions war genau jene Summe welche die Stadt Wien als Besitzer in die Sanierung des baufälligen Stadions hätte stecken müssen (wäre bei Umsetzung der Sanierung, wie man Projekte der Stadt kennt, aber sicher mehr geworden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Veteran82 schrieb Gerade eben:

Während corona hat rapid aber auch üppige Corona Förderungen in der Zeit ... über 2 Millionen während andere Vereine (die ausser Stadion auch diesselben Kosten hatten wie zB Sturm gerade mal 50k bekommen haben).

Wir hatten allein im Jahr 2020/21 4M weniger Ticketing-Einnahmen als im darauffolgenden Jahr. Die 2M waren natürlich nett, aber du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass wir wegen den Förderungen nicht dennoch mit einem riesigen Minus ausgestiegen sind und eine komplett andere Planungssicherheit hatten, als ein Verein, der zu dem Zeitpunkt nicht mal die davor schon lächerliche niedrige Miete komplett zahlen musste. :lol:

Veteran82 schrieb vor 2 Minuten:

Den Grundstock für den Erfolg machen Transfers aus (Yeboah war in der Anschaffung nicht teuer) und viel Glück sowie gutes Scouting. Und nicht 1 Jahr in dem man als Verein weniger Zuschauereinnahmen hatte, dafür aber auch im und rund um Stadion weit weniger Ausgaben.

Was wohl der Grund gewesen sein könnte, dass wir beim Rennen um Yeboah dann nicht mit euch mithalten konnten. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass das Stadion nicht garantiert Gewinne ausschütten wird und Förderungen nicht in Stein gemeiselt waren. Aber nein, das kann es ja nicht sein. :gruebel:

Mit keinem Wort behaupte ich, dass nicht auch gute Arbeit involviert war. In der Zeit habt ihr aber aufgrund der Rahmenbedingungen aber leichter agieren können als manch andere Vereine.

Veteran82 schrieb vor 3 Minuten:

Von der Stadt Wien werden 10% abgezogen, dafür bekommt man aber auch seit 40 Jahren den Grund fürs Stadion für lau oder? Bzw üppige Förderungen für die Stadien alle 10- 20 Jahre sowie für Trainingszentren etc. (was ja auch so sein soll, Sport bzw. Fußball ist sehr wichtig für die Gesellschaft und große Vereine sind ja mittere Unternehmen)

Wenn du meinst, wir haben den Grund seit 40 Jahren für lau, dann ihr ebenso. Wir waren davor auch nur einfacher Mieter, der wohl wenig gezahlt hat. Jetzt steht auf Gemeindeeigentum unser Stadion, was natürlich neben der Subvention eine Unterstützung ist, für die man dankbar sein darf.

Seit dem Stadion haben wir zwar Unterstützung durch die Stadt beim Trainingszentrum erhalten, das waren aber "üppige" 2M. Das sind eben deutlich weniger, als wir in der Zeit wegen Sportgroschen mehr Ausgaben hatten. Wenn die Stadt Wien den abschaffen würde, hätten wir die Unterstützung (beim Trainingszentrum) vielleicht gar nicht benötigt.

Wie gesagt: Viele bei euch wünschen sich eine Drittellösung und sicher weiterhin keine Abgabe von 10%. Unser Deal war da im Vergleich deutlich schlechter und wenn man diese Wien-spezifische Abgabe auch noch gegenrechnen würde, dann reduziert sich der Anteil der Stadt noch weiter.

Dass wir uns glücklich schätzen können, dass wir diesen Deal bekommen habe, streite ich nicht ab. Dass ihr da in Graz mehr Probleme habt, genausowenig. Aber es wird halt da etwas einseitig gerne dargestellt, dass in Wien nur Milch und Honig fließt, während es in Graz die Hölle auf Erden ist. Da müsste die Stadt Graz wohl schon eine höhere Miete verlangen, als sie es eben jahrelang gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
TheMichii schrieb vor 29 Minuten:

Aus dem Spiel werden wohl alle beteiligten gelernt haben. Aber Klauß dafür die Schuld zu geben, obwohl es am Platz vergeigt wurde, obwohl man auf einem guten Plan war, ist auch hirnrissig. 

Nein ist es nicht. Wenn der Erfolg da ist, ist es ja auch nicht hinrissig diesen zu adressieren. Keine Ahnung warum man sich dann bei Niederlagen so schwer tut. Natürlich hat Klauß seinen Beitrag geleistet dass wir im Cup draußen sind. 

Wenn man sich die letzten 4 Vereine anschaut, es ist halt schwer frustrierend wenn da der nächste Verein vor uns einen Titel holt. Wenn Sturm oder Salzburg zuschlägt, gut damit hat man sich abgefunden. Jetzt ist es einmal mehr bitter dass wir genau jetzt nicht da sind wenn sich eine realistische Chance aufgetan hätte. Da sind uns einfach andere Vereine national voraus die anscheinend mehr Killerinstinkt haben und solche Schwächen auch mal ausnutzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
BuchiRapid schrieb vor 35 Minuten:

die wien holding wird schon einen beitrag leisten, aber ob das 100% zusätzlich zum bisherigen Sponsoring ist, weiß ich nicht. 

Re Käufer: Stand nicht im raum, dass die für Sportstätten zuständige MA den Kauf prüft? Zumindest hab ich bisher nichts gehört, dass die Holding kauft. 

Sinnhafter Weise würde das ganze in die Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H eingliedert werden und die ist halt ein teil der Holding.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten