Recommended Posts

Harry Wijnvoord Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 12 Minuten:

Aber was ich so gewaltig fand, war der Kontrast Gregerl vs. Edin Dzeko beim Auswärtsspiel. Der eine ist 8 Jahre älter, gewinnt dir aber heute noch immer jeden Kopfball, lässt sich fallen und dirigiert seine Mitspieler gezwungermaßen auch aus dem Mittelfeld heraus. Da sitzt jede Ballannahme, da springt der Ball keine 3m weg vom Fuß oder es wird ein Pass auf Schienbeinhöhe fabriziert. 

Schon klar, aber was willst du da vergleichen? Dzeko ist gealterte Weltklasse, Gregoritsch ist das halt nicht.

Ich hatte anfangs eher immer meine Probleme mit Gregoritsch. Mittlerweile finde ich seine Spielzeiten aus Mangel an Alternativen durchaus ok, er ist halt auch immer für gefährliche Szenen und Tore gut. Gestern ist ihm nicht viel gelungen, aber seinen Kollegen halt genausowenig. Da waren mMn viel größere Ausfälle als er dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Indurus schrieb vor 4 Minuten:

Ich hatte anfangs eher immer meine Probleme mit Gregoritsch. Mittlerweile finde ich seine Spielzeiten aus Mangel an Alternativen durchaus ok, er ist halt auch immer für gefährliche Szenen und Tore gut. Gestern ist ihm nicht viel gelungen, aber seinen Kollegen halt genausowenig. Da waren mMn viel größere Ausfälle als er dabei.

Ich bin auch dabei, dass er früher zu schlecht wegkam, gerade weils auch keine Alternativen gab. Aber jetzt ein Jahr in Deutschland nicht gespielt und jetzt bei einem Verein (die zuletzt 6., 2., 6., jetzt 4. wurdw/sind) in Dänemark (14. in der 5 Jahreswertung) auf der Bank. Ercan Kara kämpft auch brav - wieso hat der keinen Stammplatz im Nationalteam? Genau, weils Irrsinn wäre. Wie eben jetzt bei Gregoritsch. Dessen Niveau ist einfach total eingebrochen. Da hilfts nix das mit früher zu vergleichen. Im Pressing mittlerweile zu langsam, im Bälle behaupten und verarbeiten extrem ungenau. Man muss den Misserfolg nicht nur an Gregoritsch aufhängen. Aber eben auch. Der spielt bei einem schwachen Verein keine wichtige Rolle, ebenso zB Grillitsch oder Prass. Auch die zwei 1000er die er gegen San Marino wirklich kläglich verstolpert hat waren schon ein Zeichen - da wars halt wurscht.

Bitter ist, dass wir ein krasseres Stürmerproblem haben als eh die Jahre zuvor auch schon. Und ein Arnautovic nach seinen 4 Show Toren gegen San Marino nicht in der Lage ist im wichtigeren Spiel gegen Rumänien eine Minute zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Zidane85 schrieb vor 29 Minuten:

Dzeko ist aber auch eine andere Kategorie. Der Gregerl war nie Weltklasse. 

 

Indurus schrieb vor 15 Minuten:

Schon klar, aber was willst du da vergleichen? Dzeko ist gealterte Weltklasse, Gregoritsch ist das halt nicht.

Eh - habts beide Recht.

Mein Vergleich ist nichtssagend, wohl nur die Sehnsucht nach Mr. X im Angriff, nur anders formuliert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
issoisso schrieb vor 2 Minuten:

Ich bin auch dabei, dass er früher zu schlecht wegkam, gerade weils auch keine Alternativen gab. Aber jetzt ein Jahr in Deutschland nicht gespielt und jetzt bei einem Verein (die zuletzt 6., 2., 6., jetzt 4. wurdw/sind) in Dänemark (14. in der 5 Jahreswertung) auf der Bank. Ercan Kara kämpft auch brav - wieso hat der keinen Stammplatz im Nationalteam? Genau, weils Irrsinn wäre. Wie eben jetzt bei Gregoritsch. Dessen Niveau ist einfach total eingebrochen. Da hilfts nix das mit früher zu vergleichen. Im Pressing mittlerweile zu langsam, im Bälle behaupten und verarbeiten extrem ungenau. Man muss den Misserfolg nicht nur an Gregoritsch aufhängen. Aber eben auch. Der spielt bei einem schwachen Verein keine wichtige Rolle, ebenso zB Grillitsch oder Prass. Auch die zwei 1000er die er gegen San Marino wirklich kläglich verstolpert hat waren schon ein Zeichen - da wars halt wurscht.

Bitter ist, dass wir ein krasseres Stürmerproblem haben als eh die Jahre zuvor auch schon. Und ein Arnautovic nach seinen 4 Show Toren gegen San Marino nicht in der Lage ist im wichtigeren Spiel gegen Rumänien eine Minute zu machen.

Das mit dem Stürmerproblem seh ich auch so. Arnautovic ist ja auch Teil dieses Problems. Nicht weil er nach San Marino nicht spielen konnte, sondern weil wir auch mit ihm gestern nicht besser ausgesehen hätten. Der ist auch Meister im Sitzer auslassen oder mal unsichtbar sein. Zusätzlich (ist meine persönliche Meinung) begleitet seine gesamte Karriere seit jeher einfach auch eine gewisse, vielleicht mythosbefeuerte Überschätzung. 

Vöslauer schrieb vor 1 Minute:

 

Eh - habts beide Recht.

Mein Vergleich ist nichtssagend, wohl nur die Sehnsucht nach Mr. X im Angriff, nur anders formuliert. 

Absolut. Da vorne fehlt uns definitiv die Klasse. Und die bringt uns halt leider auch Arnautovic nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Wenn man keine Stürmer hat, muss man halt kreativer werden. Etwa mit Wimmer/Baumgartner vorne drin, und das Spielsystem entsprechend umstellen. Aber einfach zu sagen Pech gehabt, wir haben halt niemanden, bringt auch niemandem etwas. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Das Zweikampfverhalten beim Gegentor ist auch kurios. Alaba steht aus irgendeinem Grund 1-2 Meter daneben. Lienhart tauscht während der Ball in der Luft ist den Gegenspieler womit der Siegtorschütze, den er eigentlich zuerst gedeckt hat, komplett frei zum Ball kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Tobal12345 schrieb vor 25 Minuten:

grillitsch kann das spiel dirigieren und beruhigen, das spiel aufbauen

Das ganze kann er aber auch nur mehr wenn das Tempo gering ist. Wird es schneller dann ist er sehr fehleranfällig. Das hat man auch schon in seiner Zeit in Deutschland gemerkt. Keine Ahnung wie er sich in Portugal tut wo das Niveau darunter ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vöslauer schrieb vor 4 Minuten:

 

Eh - habts beide Recht.

Mein Vergleich ist nichtssagend, wohl nur die Sehnsucht nach Mr. X im Angriff, nur anders formuliert. 

Gestern war nicht der Angriff das Problem. Wenn bis auf den Tormann die gesamte Mannschaft inklusive Trainer auslässt, verliert man solche Spiele. Es gab genug Schweinspartien in der Quali, die zu unseren Gunsten verlaufen sind. Rangnick beherrscht mittlerweile Ausreden wie ein echter Österreicher. Dann wird noch alles irgendwelchen Schlumpfrekorden untergeordnet und man glaubt, man mit Badeschlapfen durchmarschieren kann. 
So angefressen wie gestern war ich auf ein österreichisches Nationalteam schon lange nicht mehr zumal der Gegner auch richtig schlecht war! 
Langsam wäre auch innerhalb des Teams eine Staffelübergabe an die nächste Generation Zeit. 
Wenn die einzige Alternative ein Grillitsch oder ein Schöpf ist dann haben wir gröbere Probleme! 
Ich kann auch eigentlich dem körperlosen Schmid nichts abgewinnen. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten:

Das Zweikampfverhalten beim Gegentor ist auch kurios. Alaba steht aus irgendeinem Grund 1-2 Meter daneben. Lienhart tauscht während der Ball in der Luft ist den Gegenspieler womit der Siegtorschütze, den er eigentlich zuerst gedeckt hat, komplett frei zum Ball kommt. 

Die Fehlerkette begann mit der unmotivierten Hereingabe von Alaba in Minute 92/93. Es ist schon eine besondere Note, dass Alaba paar Minuten später im Interview meint, die "Kindlichkeit" (= Wille um Tore zu schießen) wurde seiner Mannschaft zum Verhängnis, sollte man sich aber auch künftig nicht nehmen lassen - OIDA, es war deine 33-jährige "championsleaguesiegende", "erfahrene" Flanke. :v:

Der zweite, eigentlich noch größere Bock war der von Prass. Der hatte (als Joker noch dazu) eine einzige Aufgabe und wird wie ein Lehrbua am Flügel stehen gelassen. Es war ja nicht mal eine besondere Finte von Dennis Man. (mMn eh der beste Rumäne gestern).

Ehrlich, das ist auf dem Niveau unverzeihlich. Und genau so patschert hat er sich paar Minuten zuvor auch schon angestellt. 

Und dann habe ich deine Beobachtung auch festgestellt, wobei das natürlich vorkommen kann. Nicht soll. Nicht muss. Aber Fehler sind halt menschlich. Das verzeihe ich Lienhart trotz der bitteren Konsequenz noch mehr, als seine gestrige Fehlpassorgie. Auch Sabitzer kann da vielleicht etwas aggressiver rausrücken. Beim Kopfball war ich mir übrigens nicht sicher, ob den nicht der türkische EURO 2024-Goalie (oder halt die Courtois/Donnarummas dieser Welt...)  "rauszahen" könnten. Aber da sprach dann schon der bediente und angefressene ÖFB-Fan aus mir :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MegamanX schrieb vor 1 Minute:

Nach einer Nacht darüber schlafen mein Fazit:

Insgesamt solide gespielt. Gegentor in der letzten Minute war halt Pech. Besser kann man auswärts nicht spielen.

Pech? Eine lustlose Flanke und Ballverlust von Alaba in der 93 min. Was ist daran Pech?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten:

Pech? Eine lustlose Flanke und Ballverlust von Alaba in der 93 min. Was ist daran Pech?

Mangelnde Routine bei Alaba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Mein Fazit:

RR ist ein großartiger Trainer, der uns gut tut und noch gut tun wird. Sein System ist allerdings teilweise stark limitiert. Es hat schon einen Grund, wieso wir gegen Mannschaften mit viel Ballbesitz eigentlich ausnahmslos immer eine starke Leistung gezeigt haben, gegen tiefstehende so gut wie nie. Oft hat unsere individuelle Qualität gereicht (Andorra, Lettland, Estland, Zypern), zu oft aber nicht (Türkei, Slowenien, Serbien, Rumänien). Wir haben einfach keine Idee mit dem Ball, wenn wir gezwungen sind kontrolliert und geduldig zu spielen. Das liegt zum einen daran, dass RR offenbar hierfür keinen Plan hat, zu einem großen Teil aber auch an unseren Spielern.

In der Verteidigung haben wir mit Alaba einen an sich weltklasse Aufbauspieler, dem nach seiner Verletzung das Selbstbewusstsein aber so stark zu fehlen scheint, dass gefühlt jeder dritte Pass irgendwo landet. Vergleicht seine letzten Leistungen alleine mit der EURO 2021, wo jede Chance irgendwie von ihm ausging. Daneben hat man Lienhart, der gut ist, aber nicht mit seinem Fuß. Es hat schon Gründe wieso RR so auf Max Wöber steht. Alaba braucht einen Partner, der ihn vor allem nach vorne entlastet, aber auch hinten verlässlich ist. Trauner wäre so einer, aber ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher, als dass er mal fit ist. Danso MUSS also neben Alaba spielen. 
 

Im Mittelfeld haben wir vermutlich den meisten Bedarf für Veränderung. Du kannst gegen tiefergehende Gegner nicht mit Seiwald und Laimer (auch nicht mit Schlager) als Doppel-Sechs spielen. Beide sind zwar Pressungmonster, aber im Passspiel doch stark limitiert. Wir verbauen uns sehr viel dadurch, dass wir mit einem (mittlerweile) RV, eine Balleroberer und vor ihnen mit zwei 10er und ein ZM spielen. Besagter ZM (Sabitzer), sollte mMn eine Reihe nach hinten rücken und neben Seiwald (oder Schlager) das Mittelfeld bilden. Zumindest in Spielen wo wir den Ball haben. In der Vergangenheit hat RR hier oft Grillitsch gespielt; das sollte er nicht mehr tun. Laimer sollte dagegen dauerhaft rechts hinten spielen, dafür ist er wie gemacht, während Posch sich zwar gut entwickelt hat und eine gute Option bleibt, aber als gelernter IV einfach zu steif für unser System ist. Mwene und Prass sind beide keine perfekten Optionen, aber Mwene ist zumindest gut und falls Prass evtl. wieder lernt wie man verteidigt, passt und läuft, dann ist das auch okay.

In der Reihe davor würde Sabitzers Platz frei werden, hier bitte mal Florucz von Beginn probieren. Oder Wurmbrand. Oder Baumgartner mal auf der Position. Der bringt eigentlich seit 5 Jahren sehr verlässlich Leistungen, stagniert aber seit der EURO extrem. Man sollte ihm mit Schmid, der einfach kein Flügelspieler ist, auf der 10 Konkurrenz vermitteln. Rechts hätte man dann mit Wimmer oder hier Florucz zumindest agilere Typen. 

Und der Sturm...

Gregoritsch ist ein feiner Typ und ok im Abschluss, bringt aber gegen Gegner wie gestern so dermaßen wenig, wenn er Chancen nicht serviert bekommt. Das Problem ist halt, dass er gegen stärkere Gegner noch weniger bringt, weil ihm einfach die Qualität fehlt. Arnautovic bereichert unser Spiel 1000:1, sein Problem ist, dass er zu viele Chancen liegen lässt - ohne ihn bekommen wir sie halt nicht. Wenn ich höre, dass Gregerl gestern sagt, dass man nicht erwarten kann, dass man immer 15 Chancen herausspielt - ja mit ihm in der Startelf eh nicht, mit Arnautovic halt schon. Aber es ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass er 2026 mit 37 Jahren als Einserstürmer von Österreich in eine WM gehen MUSS.

Was ist die Konsequenz daraus? Alaba/Danso sollte unsere präferierten IV sein. Laimer sollte als RV spielen. Sabitzer sollte als ZM spielen, einer von Schlager/Seiwald muss wohl auf der Bank sitzen (was wohl ohnehin notwendig sein wird um Schlager zu schonen). Schmid sollte eher zentral spielen. Einer von Schmid und Baumi wird dann halt auf der Bank sitzen, oder Baumi rückt nach links. Florucz bitte in die Startelf. Und vorne Arnautovic in Watte packen und jeden Tag 10 Vaterunser beten, dass er bei der WM alle drei Tage spielen kann. Und organisiert ihm einen Personal Coach für den Abschluss. Gregerl kann gerne von der Bank kommen. Wenn wir dringend ein Tor brauchen und daher viele Chancen kreieren, trifft er eh verlässlich. Wenn es aber darauf ankommt Bälle zu behaupten und Chancen herauszuholen, dann kannst genauso Patrick Pentz vorne reinstellen oder Ilsanker. 

Und Rangnick muss dringend aus seiner Komfortzone raus.

bearbeitet von Declan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ein Constantini oder ein Foda wären nach so einer Leistung inkl der eingewechselten Niederlage(Grillitsch und Prass) zerissen worden. Sollten wir uns für die WM qualifizieren werden wir sang und klanglos in der Gruppe scheitern. Bei Rangnick ist die Luft draussen(Niederlagen werden schön geredet, kein Vergleich zu Amtsantritt) und so agiert auch das Team. Wenn man rein den Leistungsabfall betrachtet müsste man eigentlich einen Schlussstrich ziehen. Das wird nix mehr. Mein Tipp man wird sich in der leichtesten Gruppe aller Zeiten qualifizieren und bei der WM gibts ein Dejavü von der EM 16 unter Koller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Der Trainer der Rumänen hat es eh so zwischen den Zeilen durchklingen lassen dass wir immer den selben Stiefel spielen und auch immer die selben Typen.

Das hat ganz klar Ralle zu einem großen Teil verbockt, die Wechsel waren irgendwas , die Taktik ( welche eigentlich) war zum vergessen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.