Wie gesagt - man braucht nur mal einen Vergleich mit der WM machen - erstes Turnier 1930: ohne England und Schottland, Teams aus Europa haben z.T. wegen der Anfahrt drauf verzichtet, Schiri haben's beim Finale irgendwie auftreiben müssen, weil kaum wer so lebensmüde war, Argentinien gegen Uruguay zu pfeifen. Dann 1934 die Mussolini-Show mitm hochgradig korrupten schwedischen Schiri, der glaub sogar in einem Spiel für die Italiener einen Ball weggeköpfelt hat.
Und trotzdem hat sich das Turnier, das in den Zeiten noch mitm olympischen Fußballturnier ernsthaft konkurrieren mußte, etabliert.
Man wird sehen, was aus der Klub-WM wird. Ein neuer Confederations-Cup (d.h. ein Probeturnier für den WM-Veranstalter, das niemand ernst nimmt) oder eine Entwicklung a la Nations League.
Was mMn aber unbedingt geändert werden muß, ist der Qualimodus, v.a. für europäische Mannschaften.